-
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Laura Brunellis Brunello ist jedes Jahr ein herausragendes Abbild der Appellation. Im Bouquet blumiger Duft, der reinste Ausdruck von Kirsche und Erdbeere, die man sich vorstellen kann, ein Hauch von Minze, Salbei und Zedernstaub – all das findet sich in seinem umwerfenden Bouquet. Die jugendliche Dichte der reifen Primärfrucht kontrastiert mit salziger Mineralität und lebendiger Säure, die am Gaumen einen kaskadenartigen und knackigen Eindruck hinterlassen. SUPERIORE.DE
"Duftet nach Walderdbeeren und Veilchen; gut abgestimmte Textur, die Gerbstoffe engmaschig, eleganter Verlauf, kernig-frisches Finish." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Würzige, mineralische Nase mit duftenden Früchten, die sich aber noch nicht wirklich öffnen. Elegante, lange Aromen von Himbeeren und Früchten mit viel frischer Säure und griffigen, kiesigen Tanninen. Noch jugendlich, und es wird noch einige Zeit dauern, bis sich das Ganze zu einer Einheit zusammenfügt." Jancis Robinson
"Verlockende Nase von Rosmarin, wilden Kirschen, Zitronenschalen, Schokoladenerdbeeren und Pralinen. Er ist mittelkräftig mit einem hellen, fruchtbetonten Gaumen, umrahmt von feinkörnigen Tanninen. Alles im Gleichgewicht. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino 2018 grummelt aus dem Glas, mit einer Mischung aus zerquetschten Pflaumen und schwarzen Kirschen, ergänzt durch Nuancen von geriebenem Salbei. Er ist weich und tiefgründig und verschlingt den Gaumen mit reifen Waldbeeren und Gewürzen, unterstrichen von einem würzigen Kräutersteak. Ein Netz aus feinen Tanninen lässt einen wahrhaft klassischen Eindruck entstehen, während mentholhaltige Kräuter und Anklänge von Walderdbeeren immer wieder auftauchen. Diese jugendlich maskierte Schönheit wird nur eine minimale Lagerzeit benötigen, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen." Vinous
"Wie schon beim Jahrgang 2017 wird Laura Brunelli keine Riserva herausbringen. Stattdessen ist der Olmo-Weinberg, der typischerweise das Rückgrat der Riserva bildet, eine wichtige Komponente in diesem Annata-Brunello, der einen schönen und vollständigen Wein ergibt. Minze, Lavendel und Fenchel führen in der Nase, während süße, saftige Kaki und knackiger Granatapfel den Hintergrund am Gaumen bilden, und die kalkhaltigen Tannine sind ziemlich heimtückisch in ihrem Griff. Oberflächlich betrachtet ist er zugänglich, aber seine Substanz, seine Intrigen und sein Rückgrat lassen noch mehr erwarten." Decanter
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeeraromen bietet auch Aromen von Eukalyptus, Mineralien, Erde und Mandeln. Lebendig und ausgewogen, mit einem intensiven, köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 fängt die Essenz und den Geist der Sangiovese-Traube sehr gut ein, eine Traube, die in den richtigen Händen unendlich nuancierte und komplexe Ergebnisse liefert. Dieser Wein offenbart Wildkirsche, blaues Veilchen, Blutorange, rostigen Nagel und süße Erde. Ein Hauch von verbrannter Erde oder gebackenem Lehm unterstreicht die wärmsten Monate in diesem Wachstumszyklus. Das Ergebnis ist ausgewogen und frisch. Ich habe in diesem Bericht immer wieder den Alkoholgehalt erwähnt, und obwohl die hier registrierten 14 % immer noch recht hoch sind, liegt er unter dem Durchschnitt seiner Mitbewerber. Das ist eine sehr gut gemachte Arbeit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29622118 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Altero” DOCG 2012
Ein strahlendes Brombeerbouquet, zu dem sich im Hintergrund ein Hauch von Leder gesellt. Obwohl modern konzipiert, ist dieser Tropfen seiner Heimat doch stark verhaftet und weist der für die Höhenlagen Montalcinos typischen Säure die tragende Rolle in seinem betörend großzügigen Geschmack zu. Ansprechend, geschmeidig und herrlich nachhaltig! SUPERIORE.DE
"Nuancen von roten Beeren, Veilchen und Tabak; kompakter Bau mit gut eingebundenen Tanninen, Saft und perfekt integrierter Säure, finessenreich und mit Lagerpotenzial. Passt hervorragend zu Wildgerichten." Vinum
"Ein schöner und reifer Brunello mit vielen Aromen von Pflaumen und Kirschen. Voller Körper, weiche und knackige Tannine und ein geschmackvoller Abgang. Etwas staubig in der Textur. Dicht und verlockend." James Suckling
"Jugendliches Rubinrot. Intensive Fruchtnase mit einem Hauch von Eiche. Reife, reiche Kirschfrucht mit einem pikanten, spritzigen Kern. Sehr interessant und mit schönem, taktilem Abgang. Im Moment noch sehr tanninhaltig." Jancis Robinson
"Dies ist ein sehr konzentrierter Ausdruck aus einer der höchsten Lagen von Montalcino. Der Wein zeigt eine hervorragende Balance und Geschmeidigkeit. Der Brunello di Montalcino Altero 2012 zeigt die besten Eigenschaften des heißen Jahrgangs, darunter eine schön gesättigte Farbintensität, nahtlose Aromen und eine gute Texturfülle. In Bezug auf den letzten Punkt habe ich das Gefühl, dass das Mundgefühl durch die Tannine der Eiche positiv beeinflusst wurde. Auf dunkle Kirschen und getrocknete Brombeeren folgen Gewürze, Teer, Lakritze und gegrillter Rosmarin oder mediterrane Kräuter. Der Wein ist jugendlich und straff, sollte aber mit einigen weiteren Jahren der Flaschenreifung einen ausgefeilteren Ansatz erhalten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412512 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Baudana” DOCG 2018
Barolo Baudana 2018 stürmt das Glas mit viel Energie und Intensität. Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksnuancen und Texturen, während sich dieser schillernde, kraftstrotzende Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. SUPERIORE.DE
"Schöne, offene, mineralische Nase von roten Früchten. Noten von Erdbeeren und Himbeeren. Saftiger, fruchtiger Gaumen mit langen, kaubaren Tanninen. Schließt sich im Abgang. Elegante Konstitution. Lang und jugendlich. Vielversprechend." Jancis Robinson
"Reife, muffige Frucht in der Nase und am Gaumen. Mittlerer Körper mit feinen, festen Tanninen und gutem Schwung im Abgang." James Suckling
"Der Luigi Baudana 2018 Barolo Baudana ist ein voller und großzügiger Wein, was angesichts der zurückhaltenden Persönlichkeit dieses Jahrgangs etwas überraschend ist. Dieses Volumen lässt diese Flasche aus der Masse der 2018er Veröffentlichungen herausragen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Rost und zerkleinerte Blumen sorgen für einen weichen und leicht zugänglichen Wein." Wine Advocate
"Der Barolo Baudana 2018 bietet eine schöne Cremigkeit und Tiefe im mittelschweren Stil des Jahrgangs. Süße rote Kirsche, Blutorange, Pflaume, Granatapfel und süße florale Noten vereinen sich in diesem rassigen, einladenden Barolo. Er hat eine schöne Tiefe und Textur. Der Baudana ist der vordergründigste und unmittelbarste der Baudana-Barolos." Vinous
"Reichhaltig, mit Noten von Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Blumen, mit Eisen-, Tabak- und Teerakzenten, die ihm Komplexität verleihen. Zeigt hervorragende Ausgewogenheit und Tiefe, mit einer fest gewickelten Struktur, die für die zukünftige Entwicklung vielversprechend ist." Wine Spectator
"Der Baudana von Luigi Baudana, der seit 2009 von der Familie Vajra verwaltet wird, wird in Eiche vergoren und dann 32 Monate lang in großen Fässern ausgebaut. Offen, mit einer erstaunlichen Intensität von Potpourri, Walderdbeere, Kampfer in der Tiefe und süßem Veilchen, setzt sich sein anmutiger Stil am Gaumen mit raffinierten seidigen Tanninen - fest und leicht staubig -, erfrischender Säure und einem leicht wärmenden Abgang fort. Der Abgang ist streng, aber voller Lakritz-Eleganz, und die gewebte Integration, die er zeigt, wird ihn für Jahrzehnte stark halten. Ein großer Erfolg für einen Jahrgang mit oft mageren Weinen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372818 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Santa Cecilia” Nero d’Avola Sicilia Noto DOC 2020 · MAGNUM
Kräftiges, leuchtendes Rubinrot. Ein mitreißender Wein ist dieser hundertprozentige Nero d'Avola mit seinem gehaltvollen, fruchtig-würzigen Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Unterholz, Lakritz und Zartbitter-Schokolade. Der weiche, aber feste, vielschichtige und warme Geschmack nach reifer Beerenfrucht, die feine Würze und das edle Tannin begeistern uns sehr. SUPERIORE.DE
"Es ist ein gut gemachter Nero d'Avola mit einer Reinheit und Frische in seinem reifen Charakter von roten und schwarzen Beeren und Kirschen. Intensiv und würzig, mit spritziger Säure, zeigt er saftige Kirschen und schwarze Früchte zusammen mit Noten von Schokolade und Balsam und mundumhüllenden Tanninen. Voll und reich an Früchten, aber recht vertikal im Stil, ist er ein lebendiges und lagerfähiges Beispiel dafür, was mit dieser typischen sizilianischen Traube erreicht werden kann." Decanter
"Der 2020er Santa Cecilia, ein reinsortiger Nero d'Avola, erhebt sich aus dem Glas mit einer dunklen und grüblerischen Mischung aus zerdrückten Pflaumen, Nelken, Steinstaub und einem Hauch von Kampfer. Er ist rund und geschmeidig mit einer saftigen Säure, die eine schöne Energie bewahrt, und leuchtende rote und blaue Früchte ergießen sich kaskadenartig über den Gaumen. Der 2020er endet mit einem bitteren Hauch von pikanter Würze und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, während eine Schicht feiner Tannine nachklingt. Der 2020er ist ein sehr schöner und ausgewogener Wein für eine mittelfristige Lagerung." Vinous
"Hell und duftend, mit einer üppigen Cremigkeit, die Aromen von Erdbeerkonfitüre, getrockneten Kirschen, Teer, Teerosen und gesengten Orangenschalen trägt. Gut gewürzt und mineralisch, mit leicht kreidigen Tanninen, die für eine feine Definition sorgen." Wine Spectator
"Der Santa Cecilia 2020 ist einer der Ikonenweine Siziliens, ein Nero d'Avola, der mit Eleganz und Präzision gekleidet ist. Der Wein ist weich strukturiert und vielschichtig mit dunklen Früchten, schwarzen Kirschen, Gewürzen und süßem Tabak. Der Santa Cecilia verfolgt einen klassischen Ansatz mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen großzügiger Frucht und sorgfältig verwalteter Eiche." Wine Advocate
"Aromen von Brombeeren, Blumen und dunkler Erde mit einem Hauch von frischen schwarzen Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit runden und cremigen Tanninen und einem köstlichen Unterton. Nur ein Hauch von Vanilleschoten unter der Frucht." James Suckling
"Die Nase beginnt sprudelnd und süß mit Aromen von schwarzen Pflaumen, Kirschen und Vanille, dann wird sie würzig, aber immer noch knackig, mit Noten von Bleistiftspänen, Pfeffer, Graphit und Leder. Am Gaumen kehrt die saftige Frucht mit Feigen und Pflaumen zurück, um sich dann wieder in Richtung Erdigkeit zu bewegen, aber strukturierte Tannine und eine fast seidige Säure vereinen das Ganze." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19042720 · 1,5 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Riecine di Riecine” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO)
Pure burgundische Eleganz und toskanische Würze. Ein Sangiovese in Riserva-Qualität, der in seinem langen, kontinuierlichen Verlauf mit schmackhafter Frucht und behutsam extrahiertem Tannin überzeugt. Helles Rubin mit granatroten Reflexen. Klare Nase mit Noten nach Granatapfel, Himbeere und etwas Safran. Frisch, saftig und großartig unverfälscht im Abgang und mit großem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Mittleres, leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase sehr duftig nach roter Johannisbeere, Hagebutte, frischen Himbeeren Granatapfel sowie feiner Würze und Thymian. Am Gaumen sehr frisch und saftig mit engmaschigem, edlem Gerbstoff, mit langem, angenehm frischem Nachhall." Falstaff
"Der 2021 Riecine di Riecine, 100% Sangiovese, ist ein helles, konzentriertes Angebot. Blutorange, Zimt, Zedernholz und vibrierende rote Fruchttöne sind schön herausgearbeitet. Der 2021er ist ein weiterer hervorragender Wein in diesem Jahr." Vinous
"Viele Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und Flieder folgen auf einen mittleren Körper mit knackiger Säure und einem spritzigen Abgang. Viel knackige Frucht und ein ganzer Haufen Beerencharakter. Schmackhaft und spritzig." James Suckling
"Der Bio-Riecine 2021 Riecine ist ein reiner Sangiovese aus dem Weinberg vor dem Weingut. Es handelt sich um einen unverwechselbaren Ausdruck mit einer attraktiven staubigen oder kalkigen Note, die sich zuerst im Bouquet zeigt. Diese mineralischen Noten umrahmen dunkle Früchte und reife Kirschen. Die Betonung liegt hier auf Eleganz, Frische und knackiger Frucht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,76 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092821 · 0,75 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Porphyr” Lagrein Riserva Alto Adige Terlano DOC 2021
Dunkle, aromatische, füllige Lagrein Riserva. Duftet nach dunklen Früchten, Kräutern, Lakritz, gerösteter Eiche und Mineralien. Weitläufig und sehr großzügig am Gaumen, tiefgründig und mit herrlicher Mineralität ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Dunkles, glänzendes Purpurrot mit feinem Rand. Dicht und konzentriert in der Nase nach vollreifen Brombeeren und Preiselbeeren, dazu dunkle Schokolade und ein Hauch Lavendel. Geschmeidig am Gaumen, konzentrierte Frucht auf samtigem Tanninteppich, noch etwas jugendlich, aber von großer Eleganz." Falstaff
"Tiefe Kirsch- und Pflaumenaromen verbinden sich mit Salbei, weißem Pfeffer und Nelken, wenn der Porphyr Lagrein Riserva 2021 aus dem Glas schimmert. Am Gaumen seidig, nimmt die Spannung schnell zu, während die herben Waldbeeren sättigen und die griffigen Tannine sich zum Ende hin sammeln. Der Wein endet mit einer dramatischen Länge und einer kräftigen Struktur. Bittere Noten von Lakritze verweilen." Vinous
"Einladende Aromen von Balsamico, Vanille und Nelke; am Gaumen üppige schwarze Früchte und geschmeidige, abgerundete Tannine." Decanter
"Cremig und feinmaschig, mit einer geschmeidigen Palette von pürierten Brombeeren, Schwarzkirschenkompott, Veilchen, Thymian und Graphitnoten. Diese mittel- bis vollmundige Version ist elegant, mit feinkörnigen Tanninen, die den anhaltenden, würzigen Abgang bestimmen." Wine Spectator
"Lebendig und attraktiv in der Nase, mit dunklen Beeren, Schokolade und Anklängen von gepökeltem Fleisch und süßen Gewürzen. Spannend und saftig mit vielen Schichten, einem mittleren bis vollen Körper und feinen, strukturierten Tanninen. Mir gefällt der mineralische Aspekt, mit Noten von Muscheln und zerstoßenen Steinen im Abgang. Fest und lang. Er wächst im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,82 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,87 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01082221 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Argiano sorgte mit seinem Brunello 2018 zuletzt international für Furore, als der renommierte Wine Spectator ihn 2023 auf Platz 8 der besten Weine der Welt setzte. Er wird im Zementtank vergoren und langsam in Eichenholz ausgebaut, seine Früchte stammen aus einer 22 Hektar großen Lage mit Kalkmergelböden. Nun kommt der Nachfolgejahrgang, und er ist nicht nur deshalb sehr erfolgversprechend, da er bereits heute das außerordentliche Montalcino-Jahr 2019 auf seine ihm eigene Art vortrefflich widerspiegelt.
Im Glas dunkel und zugleich blumig, mit einem Hauch von Schotter und Veilchenpastillen, die die schwarzen Kirschen verschönern. Im Trunk energisch und gleichzeitig seidig-weich, mit kühlender Mineralität und saftiger Säure, die massenhaft säuerliche Waldbeeren über einen Kern aus salzigen Mineralien legt. Die Primärfrucht ist jung und agil und die griffigen Tannine, die den gesamten Gaumen umhüllen, geleiten ihn in ein langes, würziges Finale. SUPERIORE.DE
"Satter, konzentrierter Geruch, dunkelrote Früchte, Touch Orangenschale, erdig, kernig und kraftvoll. Viel Stoff im Mund, saftige Struktur mit Druck und Frische, sehr vielschichtig und weit gefächert, reif mit durchdringender Frische und Aromatik, saftet ewig nach mit guter Struktur. Macht jetzt schon Spaß, wird aber sicher von weiterer Flaschenreife profitieren." Weinwisser
"Strahlendes Rubinrot mit kirschroten Reflexen. In der Nase nach angetrockneten Beeren, leicht nach Kaffeesatz und Schwarztee, im Nachhall etwas Süßholz. Zeigt sich am Gaumen energiegeladen, präziser Säurenerv und gute Saftigkeit, dazu cremige Frucht, fließt fruchtbetont dahin, im Finale noch etwas jung, gute Voraussicht." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Kräftige, konzentrierte Fruchtnase mit würzigen Anklängen. Viel spritzige Frucht und reife, körnige Tannine, die ein sehr gutes Gleichgewicht bilden. Lang, kaubar, tiefe Frucht. Dieser Wein wird sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Jancis Robinson
"Der 2019er erinnert stark an den Ort und verströmt salzige, süße Kräuter, Rose und Bergamotte. Großzügig gewichtet mit saftigen Erdbeeren und Kirschen, füllt er den Mund, ohne sich schwer anzufühlen. Würzige Mandarine sorgt für Frische. Lange, kalkhaltige Tannine umschmeicheln den Gaumen mit zunehmender Festigkeit, während er selbstbewusst über den Gaumen fließt. Im Abgang klingen Rosmarin und Salbei nach." Decanter
"Zerstoßene Aschensteine, Nelken, getrocknete schwarze Kirschen, Rosmarin und Balsamkräuter bilden eine Gewürzkiste, wenn der Brunello di Montalcino 2019 im Glas erblüht. Der Brunello di Montalcino ist überraschend frisch und energiegeladen, fast saftig, aber dennoch raffiniert und fokussiert, mit einer seidigen Textur, die knackige Waldbeeren und Orangentöne hervorbringt, die den Gaumen langsam sättigen. Im Abgang ist er würzig und lang, wobei seine Energie nie nachlässt, mit griffigen Tanninen, die an den Wangen zerren, während die Noten von Lakritz und Preiselbeeren verklingen." Vinous
"Der Argiano 2019 Brunello di Montalcino ist stärker als die vorherigen Jahrgänge 2018 und 2017, dank der Präzision und dem Fokus seiner Fruchtaromen in diesem ausgewogenen Jahrgang. Er zeigt reichlich Tiefe und Volumen, mit süßer Kirsche und Brombeere, die in sanft geröstete Gewürze und Erde übergehen. Florale Anklänge von Flieder und Iris treten kurz, aber prägnant in Erscheinung. Samtige Tannine und ein schön konzentrierter, mittelschwerer Gaumen sorgen für ein gutes Durchhaltevermögen." Wine Advocate
"Köstliche Aromen von saftigen roten Kirschen, Erdbeeren, Rosenblättern und wildem Buschwerk, zusammen mit einem Hauch von Wacholder und gemahlenen Kräutern. Mittelkräftig mit festen Tanninen und knackiger Säure. Würzig und pikant mit schöner Balance und Abgang. Viel Frucht im Abgang. Geben Sie ihm mehr Zeit, sich zu entwickeln." James Suckling
"Dieser Wein ist vollgepackt mit reifen Kirsch-, Pflaumen- und Himbeerfrüchten, die durch florale, mineralische, Wacholder- und Wildkräuterakzente an Tiefe und Komplexität gewinnen. Es gibt auch viel Energie und Struktur, die für eine ausgezeichnete Balance sorgen, mit einem langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Rote Kirsche, dann Noten von wilder Minze, im Abgang Anklänge von Blutorangenschalen. Dicht-zitrusartige Trinkbarkeit, jodhaltige Tannine." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,27 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632219 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Terrazze di San Leolino Gran Selezione Panzano DOCG 2020 (BIO)
Die Jahre der COVID-19-Pandemie waren für Giovanni Manetti besonders fruchtbar, man könnte sie als Erleuchtung bezeichnen. Er hatte Zeit zum Nachdenken und ging durch seine Weinberge in der Conca d'Oro in Panzano in Chianti, einem Amphitheater aus postkartenreifen Rebstöcken, und beschloss, dass es an der Zeit war, sein Portfolio zu erweitern. Insbesondere suchte er nach einer Möglichkeit, das Konzept des Chianti Classico Gran Selezione, der im Grunde ein perfektes Vehikel für eine Grand-Cru-Weinbauphilosophie ist, besser zu artikulieren. Sein bestehender Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ein Aushängeschild für diese höchste Kategorie der Appellation, aber leider repräsentiert er nur eine einzige Weinbergslage. Die Früchte stammen aus einem Gebiet mit einem höheren Anteil an schieferhaltigem Galestro für dunkle Früchte, geätzte mineralische Noten und Bleistiftspäne. Jetzt kann dieser Wein im Kontext gesehen werden.
So entstand der Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leolino. Er stammt aus einer Lage in Panzano, nicht allzu weit von Vigna del Sorbo entfernt. Diese kleine Parzelle in der Nähe der Landkapelle San Leolino zeichnet sich jedoch durch kalkhaltigen Alberese aus, der frische Weine mit weniger dunklem Charakter hervorbringt. SUPERIORE.DE
"Neue Gran Selezione der Familie Manetti, die Rebberge liegen unterhalb der Pieve di San Leolino über der Conca d'Oro von Panzano: Verführerische Waldbeernase, getoppt von Kräuter- und Schokonoten; voller Schmelz und Saftigkeit, die Säure lebendig, die Gerbstoffe pulverig, lang der Verlauf auf schönen Würz- und Waldbeernoten." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Herzhaft in der Nase, nach feinen Schwarztee-Noten, reife Kirschfrucht, dazu etwas Bitterschokolade, Haselnuss, satte Würze im Nachhall, erdig. Am Gaumen saftig, mit engmaschig-salzigem Tannin, engst verwoben, zeigt schöne Frische und Eleganz trotz seiner 15%, lange, pur, wie aus einem Block." Falstaff
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leonlino ist ein Neuzugang in diesem aufregenden Portfolio, das nun seinen zweiten Jahrgang erlebt. Mit Früchten aus dem oberen Teil der Conca d'Oro von Panzano, zeigt dieser Wein eine robuste und kraftvolle Persönlichkeit mit einem starken Alkoholgehalt von 15%. Das Bouquet ist reich an Kirschlikör, Brombeerkirsch und getrockneten Pflaumen. Die Frucht ist kräftiger und man schmeckt die Reife der Traubenschalen. Der Wein hat eine fast kohlensäurehaltige Qualität, die mich an Kirsch-Cola erinnert, und er endet mit einer süßen Note und weichen Tanninen. Es wurden nur 5.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Aromen von reifen Kirschen, Rinde, feuchter Erde und Gewürzen folgen auf einen vollen Körper mit weichen und samtigen Tanninen, die von einer saftigen Säure gestützt werden, die dem Wein Komplexität und Fokussierung verleiht." James Suckling
"Tief in der Farbe, zeigt dieser üppige Rote sowohl Kraft als auch Finesse, vollgepackt mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Eisen und Gewürzen. Ausdrucksstark und schön ausgewogen, aber dank seiner soliden Struktur für eine lange Entwicklung bereit. Er zeigt eine großartige Finesse und endet mit einem langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Ein reines Sangiovese-Juwel aus dem gleichnamigen Weinberg, ein Wein von tadelloser Spannung und Trinkbarkeit. Das Aroma hat Noten von roter Maulbeere, wilder Schwertlilie und Salbei. Am Gaumen würzig, mit einer Rückkehr von kleinen roten Früchten, blumigen Nuancen und einem magnetischen Getränk." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09483420 · 0,75 l · 85,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf frischen Fruchtnoten, dann auch würzige Nuancen und frische Blüten; eleganter Verlauf, geschliffen und von grosser Länge, überzeugt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio ist ein kraftvoller, engmaschiger Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Zerstoßene Blumen, Kräuter, Minze, Orangenschalen und Gewürze deuten auf einen schmackhaften, lebendigen Il Poggio hin, der für den Keller gemacht ist. Heute ist der 2019er trügerisch, aber es steckt viel Potenzial in ihm. Es ist ein superklassischer Ausdruck." Vinous
"Ein sehr saftiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Preiselbeeren, Orangenschalen und Blumen. Er ist mittelkräftig mit festen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken, und einem sauberen Abgang." James Suckling
"Der Castello di Monsanto 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Il Poggio bietet einen zweifachen Ansatz mit viel frischer Kirschfrucht und Blaubeere auf der einen Seite, gekontert durch leichtes Alter und Würze durch ausgewogene Weinbereitung auf der anderen Seite. Im mittelschweren Abgang finden sich subtile Noten von Nelken und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
"Dieser schöne 2019er entsteigt dem Glas und zeigt zunächst mineralische Feuersteinnoten und weißen Pfeffer, dann Arbutus und Kirsche, gefolgt von Orange und Hyazinthe. Er ist elegant mit einer Fülle von spritzigen Preiselbeeren und reifen Erdbeeren, die in einem stetigen Fluss über den Gaumen fließen. Steinige Tannine und stählerne Säure sorgen für Spannung. Estragon verweilt." Decanter
"Die Aromen von Erde und Wildkräutern gehen in dieser muskulösen Version in Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Granatäpfeln über. Teer, Erde, Eisen und sanguinische Elemente mischen sich ein und verleihen dem Wein Tiefe sowie eine Zähigkeit, die noch einige Jahre zur Verfeinerung benötigt. Der Kern aus reifen Früchten offenbart das Zukunftsversprechen dieses Rotweins." Wine Spectator
"Das Aroma hat Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Anklänge von wilder Minze und Muskatnuss. Das Mundgefühl ist salzig-saftig, mit einer Wiederkehr von kleinen Früchten, Menthol und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162119 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Muganazzi” Bianco Etna DOC 2022
Die Trauben für diesen feinen Weißen von der Nordseite des Etna stammen aus der 3 ha großen Contrada Muganazzi in der Gemeinde Passopisciaro. Die skelettreichen und ph-neutralen Böden sind reich an Eisen und Stickstoff und bieten ideale Voraussetzungen für frische, säurebetonte und mineralische Weißweine. Der Ausbau erfolgt zu gleichen Teilen in Holz und Edelstahl für 12 Monate auf der Feinhefe. Muganazzi ist weder ein magerer Wein, noch ist er zu vollmundig. Er liegt irgendwo dazwischen, mit dicken Schichten von Pfirsich, Aprikose und vielen frischen Zitrusfrüchten. Die mineralischen Noten wie Schotter, Feuerstein und vulkanische Asche sind sehr deutlich zu erkennen. Ein eleganter, druckvoller Carricante mit großem Trinkfluss, der die Handschrift des feinfühligen Alberto Graci eindeutig zum Vorschein bringt. SUPERIORE.DE
"Dieser 2022er, der von den jüngsten Rebstöcken des Weinguts in der Contrada Muganazzi in Passopisciaro stammt, ist spritzig und sehr schmackhaft, mit einer holzigen Note von Zitronenschalen und Ananas und einem sehr salzigen Abgang." Decanter
"Der 2022 Etna Bianco Munganazzi öffnet sich mit einem blumigen Duft von wilden Kräutern und zerdrückten grünen Äpfeln, die von einem Hauch von nassem Stein begleitet werden. Er ist wohltuend rund und geschmeidig mit knackigen Früchten und saftiger Säure, die durch einen Kern aus salzigen Mineralien und Gewürzen ausgeglichen wird. Der Abgang ist knackig und lang, mit einem zitronigen Nachhall, der immer noch anhält. Der Muganazzi stammt von Rebstöcken, die erst vor zehn Jahren gepflanzt wurden, aber er hat eine Tiefe und Konzentration, die ich sehr überzeugend finde." Vinous
"Zitronengras, getrocknete Kamillenteeblätter und ein Hauch von Bittermandel und feuchtem Heu. Mittlerer Körper mit würzigen und flintigen Untertönen am Gaumen. Dezent rauchiger Abgang am Ende. Minerale Noten im Abgang. Reiner Carricante. In ein oder zwei Jahren besser, aber jetzt schon attraktiv." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillter Blaubarsch mit Zitrone und Thymian - Gesamtextrakt: 22,51 g/l
- Gesamtsäure: 6,39 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250422 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2019
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; einladend, Unterholz, nicht intensiv; gute Fülle und Süße, auch Tiefe, lang, rundes Tannin." Merum
"In der Nase fruchtig-floral; harmonische, noch jugendliche Textur, die Gerbstoffe robust, die Evolution präzise, das Finish geschliffen und fruchtig. Überzeugt mit seiner noblen Bauweise." Vinum
"Leuchtendes Rubin mit Granat und zart aufhellendem Rand. In der Nase feine steinige Töne, zarte Waldbeeren, Blutorangen, erinnert entfernt an kalte Erde. Am Gaumen geschliffen, auf feinen Noten von Schwarztee, leicht balsamisch, spannungsgeladen, tief und salzig, kommt in vielen Schichten." Falstaff
"Schöne Düfte von Blumen, frischen Erdbeeren und Himbeeren folgen auf einen mittleren bis vollen Gaumen mit feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Untertöne von Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Abgang ist lang und intensiv. Tanninreicher Abgang." James Suckling
"Das historische Haus Pio Cesare stellt heute einige seiner besten Weine her. Dieser Klassiker unterstreicht die Reinheit des Nebbiolo mit Noten von säuerlichen roten Früchten, kombiniert mit süßen und herzhaften Gewürzen, gefolgt von subtilen Noten von Blumen und Erde. Sauerkirscharomen bestimmen den Gaumen mit sanften Tanninen, pikanten Kräutern und einem lebhaften Abgang." Wine Enthusiast
"Pio Cesare hat mit seinem klassischen Barolo 2019 (hergestellt seit 1881) ganze Arbeit geleistet. Unten auf dem vorderen Etikett steht "Barolo Pio" in Erinnerung an den legendären Pio Boffa. Er war ein Weinunternehmer, der von allen, die ihn kannten, sofort respektiert und geliebt wurde. Der Wein konzentriert sich streng auf die helle Nebbiolo-Frucht mit Aromen von rotem Cassis und Anis. Der Abgang ist weich mit Tanninen, die sich am Gaumen elegant auflösen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,43 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362419 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso di Montalcino DOC 2021 (BIO)
Poggio di Sottos Rosso di Montalcino ist eine duftende und feminine Leistung, die im Glas staubige Rosen und Veilchen mit hellen Kirsch- und Erdbeerfrüchten zeigt. Ein Hauch von Zedernholz und blumigem Unterholz kommt mit der Zeit zum Vorschein und vervollständigt den Ausdruck. Er fühlt sich seidig an und ist energisch mit mineralischen, reifen roten Beeren, Gewürzen und inneren Blumen, die von saftigen Säuren getragen werden. Lakritze und eine süß-saure Note von Waldbeeren verbleiben zusammen mit einer sanften Schicht aus feinem Tannin, das erst zum Ende hin spürbar wird. Großes Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit purpurnen Nuancen. Elegantes, ausdrucksstarkes Bouquet nach saftiger Herzkirsche, Wacholder, Sattelleder und Unterholz. Gleitet seidig und mit Finesse über den Gaumen, fruchtsüß und präzise auf fein gewobenem Tannin, lange und wiederkehrend im Abgang." Falstaff
"Zurückhaltende Himbeeren, Leder, Veilchen und Kirschkerne mit rostiger Mineralität. Geschmeidiger Gaumen mit vollem Körper, Spannung durch angehobene Säure und dichte, samtene Tannine. Präzise und lang anhaltend im Abgang. Einer der besten seiner Kategorie in einem vielversprechenden Jahrgang." James Suckling
"Der Rosso di Montalcino 2021 ist dunkel und intensiv, mit einer Fülle von rauchigen Schwarzkirschen, Salbei und Weihrauch. Er besitzt einen Kern aus reifen Waldbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien und pikanter Würze, die von einer pikanten Säure begleitet wird. Der 2021er endet strukturiert und lang, mit einer Konzentration, die mich eher an einen Brunello als an einen Rosso erinnert, und hinterlässt griffige Tannine und einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten, die mich immer wieder zum Glas zurückkehren lassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222121 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Monte Grande” Soave Classico DOC 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
"Dieser Wein stammt aus dem historischen Weinberg meiner Familie. Es ist ein Wein, der das Ergebnis langer Überlegungen, Studien und Experimente ist, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde: Monte Grande soll mein großer Soave-Wein sein." Graziano Prà
Monte Grande ist der weiße Cru des Hauses und ein Verschnitt aus 70% Garganega und 30% Trebbiano di Soave von großer Komplexitität mit idealem Reifepotenzial. Tiefes Bouquet nach exotischen Früchten und Gestein mit einer feinen Zitrusnote. Am Gaumen vielschichtig und würzig, intensiv und scharf fokussiert, mit mineralischen Anklängen und einem hübschen salzigen Kern. Schön gewirktes Säuregerüst, im langen Abgang dann Noten von Orangenzesten und Mandeln. Ein grandioses Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Eine reifere Variante, die an getrocknete oder später geerntete Früchte erinnert. Mandarinen, Kumquats und gesalzene Quitten. Der Wein ist sehr ausgewogen und vermeidet Übertreibungen durch eine gewisse salzige Frische und einen Hauch von vulkanischer Energie. Ein feiner, mittelgewichtiger Soave, der Trinkbarkeit über Gewicht und Reife stellt. Eine willkommene Wahl." James Suckling
"Eröffnet mit Aromen von Jasmin und weißem Tee, die zu frischen, knackigen Äpfeln und gerösteten Mandeln führen, ist dieser Soave ein Wein, der sich nur schwer von der Nase wegbewegen lässt. Der Gaumen wird von einer spritzigen Säure und einer honigartigen Textur bestimmt, während sich geröstete Obstbäume, Feuerstein und gepresste gelbe Blumen immer wieder in den Vordergrund drängen. Es ist ein komplexer und überzeugender Wein, der die Größe dieser Region in vollem Umfang zeigt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 20,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390522 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Cinque Stelle” Sforzato di Valtellina DOCG 2021
Herausragendes Terroir, grandiose Qualität der Trauben und kellertechnische Meisterleistung ließen ihn zu einem der höchst dotierten Weine werden! Betörende Aromen von kandierter Kirschfrucht mit Noten von Gewürzen und Tabak. Am Gaumen dicht, sehr konzentriert mit fabelhafter Fruchtsüße, dezenter Säurestruktur und frischen Tanninen. Ein hedonistischer und zugleich sehr zeitgemäßer Traum aus Finesse und Eleganz, der mit langen und unglaublich tiefen Geschmacksnoten nachklingt. SUPERIORE.DE
"Sanft schimmerndes, helles Rubin mit granatrotem Rand. Würziges, einladendes Bouquet nach Kirschkompott, Waldbeermarmelade und Wacholder, dazu ein Touch Gewürznelke. Seidiger Gaumeneintritt, dann festes Tannin, frisch und mit präziser Frucht, jung, aber mit großem Potential." Falstaff
"Cola, Kirschgelee und Heidelbeeren. Mittlerer Körper mit erfrischender, integrierter Säure und reifen, samtenen, entspannenden Tanninen. Guter Lorbeerabgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012121 · 0,75 l · 88,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perlé Nero” Metodo Classico Trento DOC 2013 extra brut · in Geschenkkarton
Ein stolzer, reinsortiger Pinot Nero Jahrgangs-Spumante: Kräftiges Goldgelb, fein-elegante, wunderbar lang anhaltende Perlage. Einladendes Bouquet nach frischem Steinobst, zart nach Backwerk und Blütenhonig, dazu ein Hauch von Zitrus. Am Gaumen gute Komplexität, charmante Frucht und eine Nuance Röstaromatik. Trocken und wunderbar lang im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, ausgeprägter Schaumwein mit einer Vielzahl von Aromen kandierter Früchte und einigen Noten von getrockneten Kräutern. Am Gaumen tief und dunkel, geheimnisvoll, aber auch sehr sauber und harmonisch. Sehr langer, zitroniger und mineralischer Abgang. Ein reiner Pinot Noir-Sekt." James Suckling
"Er zeigt die Lebendigkeit der Jugend in Kombination mit der Komplexität einer langen, sorgfältigen Reifung und bietet verlockende Aromen von Weißdorn, weißem Steinobst und Brioche. Der trockene, schmackhafte Gaumen ist fokussiert und voller Finesse, wobei es vor allem um Präzision geht. Er bietet reife Birne, weißen Pfirsich, Haselnuss und spritzige mineralische Noten neben einer raffinierten, kontinuierlichen Perlage, die ihm eine seidige Textur verleiht, während die knackige Säure für Energie sorgt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 72 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: < 2,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01030813 · 0,75 l · 89,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482220 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2020
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase reife Fruchtaromatik von Brombeeren, Kirschen und Pflaumen sowie leichte Tabaknote und etwas Süßholz. Am Gaumen fruchtsüß und saftig mit lebendiger Säure und zupackendem Gerbstoff, im Finale auf Würze endend." Falstaff
"Ein eleganter Roter mit einer geschmeidigen Textur und einem Rahmen aus feinkörnigen Tanninen, der einen großzügigen Kern aus gefüllter Schwarzkirsche und warmer Feige bietet. Er zeigt Noten von Granatapfelkernen, Mokka, Vanille und gewürzten Orangenschalen, die von einer hellen, pflaumenartigen Säure belebt werden. Der Abgang ist lang und cremig, mit aromatischen Kräutern und Graphit unterlegt." Wine Spectator
"Eine kühne Interpretation des Amarone. Raffinierte Aromen von Lakritze, getrockneten Kirschen, Kampfer und Menthol hallen über einen kompakten, dichten Mittelgaumen wider. In diesem frühen Stadium fühlen sich die Tannine weitgehend von der Eiche abgeleitet an. Aber sie sind nicht stumpf, sondern mineralisch und erfrischend. Die Lagerung in der Flasche wird diesem reichhaltigen Amarone gut tun, um die Primärfrucht zu besänftigen und den Wein in etwas viel Komplexeres zu verwandeln. Sehr gut." James Suckling
"Reife schwarze Früchte mit Nelken, Lakritze und Zimt sorgen für Faszination und Faszination. Imposant und muskulös mit einem Schwung feiner Säure und einem luxuriösen Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012620 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“VinSanGiusto” Passito Bianco Toscana IGT 2016 (BIO) dolce · in Geschenkkarton
Einer der besten Süßweine Italiens darf nicht "Vin Santo" genannt werden, weil er durch seine hohe Konzentration keine 12% Alkohol erreicht. Das ist aber auch völlig uninteressant, denn diese aromatisch-würzigen Waldhonig-Noten, diese süße Frucht, die von einer feinen Säure balanciert wird, und diese wunderbare Würze, die diesen Wein auszeichnen, brauchen keine amtliche Vorschrift. Das schmeckt einfach nur köstlich. Am besten zu kräftigen Käsen, zu Desserts - oder man nimmt einfach ein Glas davon "solo" als Nachspeise. SUPERIORE.DE
"Der San Giusto a Rentennano 2016 Vin San Giusto (in der 375-Milliliter-Flasche) ist ein dickflüssiger und glycerinreicher Dessertwein mit getrockneten Früchten, zähem Karamell, weißen Rosinen und einem Hauch von Schokolade oder gerösteten Kaffeebohnen. Am Gaumen ist der Wein sehr reichhaltig und bleibt bis zum Ende schwer im Gedächtnis haften. Ich nehme auch eine seltsame mineralische Note wahr, die fast metallisch oder wie eine Konservendose wirkt. Der Wein bewegt sich mit langsamen, trägen Schwüngen im Glas." Wine Advocate
"Der Vin San Giusto 2016 ist großartig. Er bietet eine überzeugende Mischung aus blumiger Helligkeit, die seine natürliche texturale Intensität unterstreicht. Brauner Zucker, getrocknete Blumen, Toffee, Minze, Leder und Gewürze sind alle schön abgegrenzt. Der 2016er ist einer der feinsten Weine, die ich je probiert habe. Wie immer besteht er zu 90 % aus Malvasia und zu 10 % aus Trebbiano, der sechs Jahre im Holz gelagert wurde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Malvasia, 8% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Jahre 60/90/120l Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 9,50 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gorgonzola - Gesamtextrakt: 61,22 g/l
- Gesamtsäure: 6,66 g/l
- Restzucker: 430,00 g/l
- Sulfit: 142 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29570116 · 0,375 l · 178,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco “Vanotu” DOCG 2019
Barbaresco Vanotu ist der kräftigste Barbaresco aus dem Hause Pelissero und zugleich jedes Jahr das Spitzengewächs. Attraktives Granatrot, konzentriertes, herzhaftes Bouquet mit feiner Tabak- und Ledernote. Üppig, tief und vielschichtig im Glas bietet er großzügige dunkle Früchte, Mokka, Gewürze, Lakritze, Pflaume und süße französische Eiche. Ein spektakulärer und maskuliner Wein mit großem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Zeigt Kirsch- und Beerenaromen, umrahmt von süßen Gewürzen und balsamischen Noten von Eukalyptus und Sandelholz. Obwohl dieser Rotwein leicht ist, ist er gut strukturiert und ausgewogen, mit einer schönen Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20‑22 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,31 g/l
- Restzucker: 0,53 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,76
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312619 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vin Santo del Chianti Classico DOC 2013 dolce · in Geschenkkarton
Montegrossis köstlicher Vin Santo del Chianti Classico reift sieben Jahre in traditionellen Caratelli-Fässern aus Eichen-, Kirsch- und Maulbeerbaumholz. Er zeigt eine herrliche Konzentration mit dickem Glyzerin, das langsam mit dicken Schlieren bernsteinfarben am Glasrand hinunterläuft. Die Aromen sind von erstaunlicher Intensität mit explosiven Noten von kandierten Früchten, braunem Zucker, Ahornsirup, Karamell, Toffee, Karamellbonbons und getrockneten Aprikosen. Mit seiner angenehmen und sehr ausgewogenen Süße ist er ein wunderbarer Begleiter zu Desserts, Gänsestopfleber oder Weichkäse. SUPERIORE.DE
"Mittleres, glänzendes Braun, sehr hohe Viskosität, ölig im Glas. Intensive Nase nach Nougat, Schokolade, kandiertem Steinobst, Kubebenpfeffer, Zimt, Karamell. Am Gaumen dicht, honigartig, angenehmes Süße-Säure-Spiel, langer und süßer Nachhall." Falstaff
"Der Vin Santo 2013 ist ein wilder, exotischer Wein. Getrocknete Feigen, brauner Zucker, Toffee und exotische Blumennoten durchziehen diesen dunklen, dickflüssigen Vin Santo. Plüschig und extravagant bis ins Mark, ist der 2013er großartig. Die Leser sollten einen besonders opulenten, tropischen Stil erwarten." Vinous
"Komplex und verführerisch, erinnert dieser Wein in seiner Konzentration und Süße an den Tokaji Eszencia, mit etwas mehr Agilität in seinem Geschmack. Getrocknete Feigen, Karamell, Schokolade, Orangenschalen und mineralische Aromen und Geschmacksnoten sind intensiv und gehen nahtlos in die weiche Textur über." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Malvasia, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84 Monate Caratelli‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Crème Brûlée, Foie Gras, Weichkäse - Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,92 g/l
- Restzucker: 372 g/l
- Sulfit: 132 mg/l
- pH-Wert: 3,69
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29260113 · 0,375 l · 178,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vin Santo di Carmignano Riserva DOC 2016 dolce
Tiefes dunkles Gelb. In der Nase reichhaltige, geradezu opulente Eindrücke kandierter Aprikosen, Orangenzeste und Spuren feiner gelber Blüten. Am Gaumen fabelhaft viskose Textur, vielschichtiger, sehr konzentrierter Geschmack nach kandierten Früchten mit einer wunderbar geschliffenen Süße. Einer der größten Vin Santo Italiens mit einem langen, persistenten Abgang und für die Ewigkeit gemacht. SUPERIORE.DE
"Intensive Aromen und Geschmacksnoten von brauner Butter, Karamell, gerösteter Walnuss und getrockneter Aprikose sind die Markenzeichen dieses Weißweins im Dessertstil. Eine ausgewogene Version mit einem nahtlosen Abgang, der von einer lebendigen Säure geprägt ist, ist insgesamt elegant." Wine Spectator
"Die Bernsteinfarbe leuchtet im Glas. Unglaublich intensive kandierten Orangen, getrockneten Feigen, englischer Marmelade, Vanille und Tabak. Am Gaumen sehr röstig, mit einem mittleren bis vollen Körper. Fleischig und verführerisch. Die Länge ist erstaunlich, und die Süße wird durch eine kräftige, reinigende Säure ausgeglichen." James Suckling
"Der Vin Santo di Carmignano Riserva 2016 ist eine unaufdringliche Schönheit, die sich langsam öffnet. Er verführt mit einem Hauch von Sägespänen und gerösteten Mandeln, die in getrocknete Aprikosen, Nektarinen und schließlich in einen Hauch von Kakao übergehen. Der Riserva fließt am Gaumen eher wie Nektar als wie Wein, mit einer Mischung aus süßer Herbstwürze und Pfirsichkonfitüre, alles perfekt zusammengehalten von einer lebhaften Säure. Der 2016er ist erstaunlich lang, ausgewogen und komplex und hinterlässt einen Hauch von gemahlenem Ingwer und verbranntem Zucker. Nach fast einer Minute läuft einem das Wasser im Munde zusammen, und ein Hauch von brauner Butter und süßem Zimt setzt sich fort. Kurz gesagt, dies ist einer der absolut besten Vin Santos, die ich je probieren durfte." Vinous
"Ein exquisites Bouquet von getrockneten Aprikosen, Datteln, Feigen und cremigem Nougat, das in den intensiv süßen, genussvollen Gaumen eintaucht und die wunderbare Naht der reinigenden Säure, die bis zum wärmenden Lebkuchenfinale durchschimmert, perfekt kontrastiert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre kl. Kastanienfass (Caratello)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 285,60 g/l
- Sulfit: 149 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29580116 · 0,375 l · 184,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Bersagliere” Morellino di Scansano Riserva DOCG 2018 (BIO)
Vom Debutjahrgang 2018 des "Vigna del Bersagliere" Morellino di Scansano Riserva wurden nur 2.000 nummerierte Flaschen gefüllt. Die Trauben für den neuen Spitzen-Sangiovese der Podere 414 stammen aus einer kleinen, gerade einmal 1,3 Hektar großen und biologisch bewirtschafteten Rebfläche oberhalb des Weinguts. Er wird 36 Monate in 500 Liter-Tonneaux ausgebaut und anschließend 24 Monate in der Flasche verfeinert. Leuchtendes Rubinrot. Im Glas Primäraromen reifer, dunkler Früchte mit würzigen Noten. Im Trunk von fester Struktur, wiederum dunkle Früchte, dazu Pflaumen und erdige Töne. Noch ist er jung und etwas kantig im Glas, seine außergewöhnliche Stilistik und ein gutes Säure-/Tannin-Gerüst lassen jedoch schon heute ein sehr gutes Alterungspotenzial erwarten. SUPERIORE.DE
"Intrigante Waldbeernase, aufgepeppt mit Kräuternoten; erfreulich am Gaumen, mit spürbarer Säure, feinkörnigen Tannin, im Finale Noten von Beeren, Rosenblüten und dezenten Gewürzen." Vinum
"Ein kräftiger Rotwein mit Noten von Nelken, getrockneten Kirschen, Zedernholz, Orangenschalen und Oliven. Er ist mittel bis vollmundig, cremig in der Textur, mit festen, noch relativ stabilen Tanninen. Walnüsse am Ende. Lassen Sie ihn reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate 500l Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09722818 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione Panzano DOCG 2021 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut in der Gemeinde Panzano. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dieser biologisch angebaute Sangiovese aus Einzellage zeichnet sich durch eine tadellose Ausgewogenheit, Reinheit und schöne Intensität aus. In der Nase frisch mit Aromen von roten Kirschen und Zitronenthymian. Vigna del Sorbo zeigt im Trunk eine ausgeprägte Fruchtigkeit, die einen schönen Kontrast zu den würzigen und tabakartigen Noten bildet. Dicht daneben finden wir eine schöne säuerliche Note, salzige Tannine, eine große Kompaktheit und Schärfe. Das alles zusammen mit den geschmeidigen und zart-süßen Tanninen macht diese Gran Selezione auch in diesem Jahrgang zu einem unvergesslichen Ausnahmewein voller Elan und Eleganz! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von alten Reben in der Conca d´Oro von Panzano: Verführerische Steinobstaromatik, auch Noten von getrockneten Rosen und Kräutern; jugendliche Textur, die Säure und die Tannine in Balance, der Abgang macht Lust auf mehr. Kraftvolle und doch elegante Machart." Vinum
"Dunkel funkelndes, intensives Rubinrot. Würziges, herzhaftes Bukett nach reifer Kirsche und Waldbeeren, dazu Noten von Leder, Cayennepfeffer und Unterholz. Am Gaumen frisch mit präzisem Fruchtkern, eng gewobenes Tannin, mit feiner Würze im langen Abgang." Falstaff
"Wow. Dieser Wein ist reichhaltig und dekadent, mit Noten von Kirschen, Orangenschalen, Stein und Terrakotta sowie zerkleinertem Stein und Zedernholz. Er ist mittelkräftig mit einem soliden Fruchtkern und einem sehr langen, anhaltenden Abgang. Äußerst strukturiert." James Suckling
"Der 2021 entfaltet sich gemächlich von einer rauchigen Weihrauchschicht über staubige, sonnenverbrannte Erde bis hin zu schwarzer Kirsche. Am Gaumen ist er kraftvoll und robust, mit dichter Frucht, einem Hauch von Nelken und Zedernholz und der Reinheit schwarzer Johannisbeeren. Eine lehmige, terrakottaähnliche Textur wird von großzügigen, zähen Tanninen begleitet. Hier gibt es genug für eine lange Ruhezeit im Keller." Decanter
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ein absoluter Kracher. Tiefgründig, vielschichtig und explosiv, fängt der 2021 die ganze Magie dieses Jahres in Hülle und Fülle ein. Schwarze Kirsche, Lavendel, Mokka, Gewürze und Lakritze strömen aus dem Glas. Er ist ein Wein von statuenhafter Schönheit und Eleganz, der einen geradezu in seinen Bann zieht. Ich hätte es nicht eilig, ihn zu trinken." Vinous
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Panzano Vigna del Sorbo ist im Vergleich zu seinem neuen Bruder, dem üppigeren Terrazze San Leonlino, etwas zarter, ja sogar gedämpfter. Der Vigna del Sorbo ist aromatisch ein wenig mehr auf sich selbst bezogen, zeigt aber gerade genug Komplexität und Schönheit, um an sein zukünftiges Reifepotenzial zu glauben. Selbst jetzt, so jung verkostet, ist der Stammbaum des Weins offensichtlich. Er zeichnet sich durch seine Komplexität und Tiefe aus. Die Tannine sind samtig weich, und sanfte mineralische Aromen verleihen ihm eine besondere Note. Der Vigna del Sorbo ist einer meiner Lieblingsweine aus dieser Region aus dem Jahr 2021." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482221 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde