-
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Elementen von Leder und Erde, bevor die Eichenwürze und Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302418 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vecchie Vigne” DOCG 2018
Pacentis Vecchie Vigne ist nach wie vor einer der modernsten Weine der sonnenverwöhnten Appellation in der südlichen Toskana. Seine Früchte stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 35 und 50 Jahre alt sind. Man schmeckt den Reichtum und die Geschmeidigkeit seiner dunklen Früchte und die üppige Brombeere. Der Wein bietet jedoch auch einen Hauch exotischer Gewürze, pikanten Tabaks und sogar einen Hauch von Talkumpuder oder gebuttertem Popcorn, der vom Eichenholz stammt (er reift 24 Monate in französischen Barriques). Im Trunk bis ins lange Finale ein unverwechselbar cremiges und reichhaltiges Mundgefühl. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. Exotische, gehobene Himbeer- und Cassis-Nase und ein Hauch von Passionsfrucht und Eiche, die fast vollständig von der Frucht absorbiert wird. Die Beschreibung der Nase mag völlig bizarr klingen, aber sie ist äußerst attraktiv. Am Gaumen saftig und reif, aber mit echter Fruchtbetonung. Tonnenweise trockene, aber nicht raue Tannine und fantastische Tiefe und Ausgewogenheit. Er ist sehr überzeugend, braucht aber noch mehr Flaschenreife, damit sich die Tannine absetzen und integrieren können. Ich wette, das Warten wird sich mehr als lohnen." Jancis Robinson
"Wie so oft eher extrovertiert, fast massiv und konzentriert mit Noten von reifen Walderdbeeren, getrockneten Blüten, Unterholz und süßen Gewürzen. Am Gaumen kraftvoll und mit großer Intensität, die Gerbstoffe robust und einprägsam, aber auch finessenreich mit balsamischen und mineralisch-erdigen Noten, langes würziges Finale." Weinwisser
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2018 stammt, wie der Name schon sagt, von alten Reben und ist würzig und sehr schmackhaft. Das Bouquet enthält viele exotische Elemente, die Sie bei keinem seiner Kollegen finden werden. Dazu gehören Kümmel, Nelke und Kardamom. Diese würzigen Noten umrahmen einen Kern aus schwarzen Früchten. Es handelt sich um einen Brunello mit mittlerem bis vollem Körper und einer großen inneren Kraft, die durch den hohen Alkoholgehalt von 15 % unterstrichen wird." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2018 öffnet sich mit eindringlichen dunklen Blumen und balsamischen Tönen, während das Schwenken Anklänge von schwarzen Johannisbeeren und zerstoßenem Stein hervorbringt. Der Wein hat eine sehr weiche Textur, die von einer kühlen Mineralität und einer hellen Säure getragen wird, die die knackigen Waldbeeren am Gaumen begleitet. Er klingt mit erstaunlicher Länge und Kraft aus und überflutet die Sinne mit primärer Konzentration, während ein Gerüst aus feinen Tanninen sanft an den Wangen zupft. Der 2018er Vecchie Vigne ist ein strahlender Brunello, der eine Lagerung benötigt, um sich voll zu entfalten. Abgesehen davon kann ich mich nicht erinnern, jemals einen VV von Siro Pacenti mit so viel Energie gekostet zu haben." Vinous
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Klare und einprägsame Nase, nach Brombeeren, frischen Zwetschgen, dahinter nach Gewürznelken und Unterholz. Zeigt am Gaumen viel reife, saftige Frucht, öffnet sich mit klarem, feinmaschigem Tannin, eingebettet in süßem Schmelz, satter Druck im Finale." Falstaff
"Nordöstliches Gebiet, von einem Unternehmen, das Geschichte geschrieben hat. Ein konkretes Projekt der Nachhaltigkeit, das ebenso substanziell ist wie dieser Brunello, der aus den jüngsten Weinbergen stammt. In der Nase Marasca-Kirschen, Nuancen von Eukalyptus und weißem Pfeffer. Die Trinkbarkeit ist dicht, knackig, balsamisch mit fruchtig-würzigem Abgang." Luca Gardini
"Er ist konzentriert, fest und gut strukturiert, mit einer klassischen Nase von Brombeeren, Kirschkernen, weißem Trüffel, Teeblättern und Nelken. Auch Erde und Rinde. Mittlerer bis voller Körper mit einem festen Tanningerüst. Rassig und linear. Mineralisch. 2026 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate z.T. neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09662118 · 0,75 l · 101,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Caggiole” Nobile di Montepulciano DOCG 2019
1988 kam der erste Caggiole auf den Markt und bereits 1995 verschwand er wieder, weil damals das Flaggschiff Asinone den Geschmack der Konsumenten einfach besser traf. Heute - nach über 20 Jahren Abstinenz - kommt der Nobile Le Caggiole als neuer Erstwein des Hauses wieder auf den Markt. Gutsbesitzer Dott. Federico Carletti hat dieses Meisterstück seiner Frau Anna gewidmet - er stellt einen neuen Maßstab bei Poliziano und der gesamten Denomination auf. Wir freuen uns sehr, diesen streng limitierten Spitzenwein präsentieren zu dürfen!
Salzig, mineralisch und raffiniert. Le Caggiole repräsentiert das Terroir und die Rebsorte Sangiovese (Prugnolo Gentile) wie kein anderer Wein des Hauses. Er ist geradezu leichtfüßig, grazil, delikat und dabei sehr fein. Er ist das Ergebnis langjähriger Arbeit mit der Auswahl der richtigen Sangiovese-Klone in der aus 4 Parzellen bestehenden gleichnamigen Einzellage Le Caggiole. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Elegant duftende Nase nach Walderdbeeren, Kirschen, Edelholz, kaltem Rauch, etwas Zwetschke und rotbackiger Pfirsich, komplex und fein. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, eingebettet in engmaschiges, salziges Tannin, präzise, klar, kommt in vielen Schichten, zeigt sehr großes Reifepotential, ist bereits jetzt zugänglich, einzigartiger Nobile!" Falstaff
"Ein geschmeidiges Rot, das Kirsch- und Himbeeraromen mit einer festen Tanninbasis offenbart. Robust und lebendig, zeigt Eisen, Erde und Tabak Details, wie dies schlendert entlang auf der Oberfläche." Wine Spectator
"Dieser Wein ist wirklich raffiniert und schmackhaft, mit einer leicht mineralischen Note von pikanten Orangen, Muskatnuss, Salbei und Beeren. Saftig und intensiv am Gaumen mit feinen Tanninen und einem vertikalen und doch ätherischen Abgang. Ausgezeichnete Konzentration und ein fester Griff am Ende, auch wenn der Abgang noch lange anhält. Jetzt trinken." James Suckling
"Der Poliziano 2019 Vino Nobile di Montepulciano Le Caggiole stammt aus einer speziellen 14 Hektar großen Weinbergslage mit sandigen Böden alten marinen Ursprungs. Der Wein trägt seine signifikante Eichenwürze sehr schön, dank der extrahierten und großzügigen schwarzen Frucht in seinem Kern. Dies ist ein ausgewogener, körperreicher Ausdruck, der die moderne Montepulciano-Weinbereitung widerspiegelt." Wine Advocate
"Der 2019er Vino Nobile di Montepulciano Le Caggiole ist intensiv, würzig und komplex. Im Glas verströmt er ein Bouquet von zerkleinerten Aschensteinen, getrockneten Schwarzkirschen, Zedernholz und Rosmarin. Dieser Wein ist von reiner Eleganz, tief und strukturiert, mit einer dichten Welle reifer roter und schwarzer Früchte, die über einen Kern aus salzigen Mineralien und lebhafter Säure rauschen. Im Abgang ist er lang und strukturiert, mit einer anhaltenden Konzentration, die eine stetige Entwicklung verspricht. Dies ist die beste Version von Le Caggiole, die ich je probiert habe. Ein Wein für den Keller." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09153619 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2020
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Tiefgründige und dunkle Aromen von mediterranen Kräutern, zurückhaltenden schwarzen Kirschen und strenger, erdiger Komplexität. Am Gaumen fest, mit vollem Körper, samtigen Tanninen, knackiger Säure und kreidehaltigem Abgang. Langer Nachgeschmack mit geröstetem Graphit. Ein Wein, der für die Langstrecke gedacht ist, der aber in ein oder zwei Jahren trinkreif ist." James Suckling
"Vollgepackt mit reifen, saftigen Kirsch-, Brombeer-, Granatapfel- und Blumenaromen und -geschmacksnoten, ist dieser Rotwein geschmeidig und schön integriert. Akzente von Erde, Eisen und Tabak fügen Details hinzu, während der träge, resonante Nachgeschmack eine großartige Energie zeigt." Wine Spectator
"Der 2020er I Sodi di San Niccolò ist fabelhaft. Es ist ein seltener Wein, der gleichzeitig Kraft, Finesse und durchscheinende Energie bietet. Alle Elemente sind in perfekter Balance. Ich kann mich nicht an einen Sodi wie diesen erinnern, einen Wein, der von Anfang an so vollständig und verführerisch ist. Rosenblüten, Lavendel, Gewürze, Orangenschalen und Salbei machen den Anfang. Was mich beim 2020er am meisten beeindruckt, ist die Finesse seiner Tannine, etwas, das ich bei Sodi in diesem frühen Stadium sehr selten gesehen habe. Magisch. Er ist in jeder Hinsicht bemerkenswert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302420 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Aleatico Passito Toscana IGT s.a. dolce · 0,5l in Original-Holzkiste
Die Aleatico-Trauben für diesen in Kleinstauflage (< 500 handnummerierte Flaschen) hergestellten Passito trocknen bereits leicht am Rebstock, wenn sie geerntet werden. Anschließend werden sie für ca. 45 Tage wie bei der Amarone-Herstellung in gut belüfteten Räumen einer weiteren Trocknung unterzogen. Die erste Gärung erfolgt in Edelstahl, der weitere Verlauf dann in neuen kleinen Holzfässern mittlerer Toastung.
Intensives Granatrot, im Bouquet Primäraromen wie Rosen, getrocknete Aprikosen und reife schwarze Früchte, hinzu kommt eine würzige Kräuternote und ein wunderbar eingebundenes Holz. Am Gaumen komplex, charaktervoll, mit großer Konsistenz und Persönlichkeit, die spannende Korrespondenz von Restsüße und natürlicher Säure macht ihn zu einem höchst ausgeglichenen, fast schon hedonistischen Meditationswein von großem Seltenheitswert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aleatico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑120 Monate kl. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Kunststoffkorken
- Gesamtextrakt: 36,58 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: 180,00 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09722600 · 0,5 l · 152,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Caggiole” Nobile di Montepulciano DOCG 2020
1988 kam der erste Caggiole auf den Markt und bereits 1995 verschwand er wieder, weil damals das Flaggschiff Asinone den Geschmack der Konsumenten einfach besser traf. Heute - nach über 20 Jahren Abstinenz - kommt der Nobile Le Caggiole als neuer Erstwein des Hauses wieder auf den Markt. Gutsbesitzer Dott. Federico Carletti hat dieses Meisterstück seiner Frau Anna gewidmet - er stellt einen neuen Maßstab bei Poliziano und der gesamten Denomination auf. Wir freuen uns sehr, diesen streng limitierten Spitzenwein präsentieren zu dürfen!
Strahlendes, elegantes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Salzig, mineralisch und raffiniert. Le Caggiole repräsentiert das Terroir und die Rebsorte Sangiovese (Prugnolo Gentile) wie kein anderer Wein des Hauses. Er ist geradezu leichtfüßig, grazil, delikat und dabei sehr fein. Er ist das Ergebnis langjähriger Arbeit mit der Auswahl der richtigen Sangiovese-Klone in der aus 4 Parzellen bestehenden gleichnamigen Einzellage Le Caggiole. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Nobile di Montepulciano Le Caggiole ist von Anfang bis Ende parfümiert und verströmt eine hübsche Mischung aus getrockneten Rosen und Walderdbeeren, ergänzt durch einen Hauch von Orangenschalen. Dieser weiche und runde Wein beeindruckt durch seine anregende Säure und seine mineralischen Töne, die von subtilen Nuancen von Kirschen und Brombeeren durchzogen sind. Er endet mit mittlerer Länge, leicht tanninhaltig und mit einem Hauch von Waldbeeren, der noch nachklingt. Dies ist ein anmutiger und feiner Wein, der die sandigen Böden, von denen er stammt, widerspiegelt." Vinous
"Ein rassiger und raffinierter Vino Nobile mit Noten von frischen Beeren, roten Kirschen, Gewürzen, Zitrusfrüchten und Mineralien. Feste, frische Tannine am mittel- bis vollmundigen Gaumen. Strukturiert, aber nicht rustikal. Langer und saftiger Abgang." James Suckling
"Dieser Rotwein ist straff und konzentriert und zeigt Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien. Lebendig und schön ausgewogen, mit feiner Energie und einem lang anhaltenden, resonanten Nachgeschmack. Mit seiner Kombination aus Finesse und Kraft würde dieser Wein jetzt gut zu einem gegrillten Steak passen, aber er wird auch von einer längeren Lagerung in der Flasche profitieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09153620 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tenuta Missoj” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · in Geschenkkarton
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Die Trauben für diese Amarone Riserva stammen aus Einzellage, der Wein wird 24 Monate lang in neuen Barriques aus Fleur de Quintessence-Eiche in mittel- bis schwach getoasteter Allier-Eiche mit sehr feiner Maserung ausgebaut. Der weitere Ausbau des Weins erfolgt in der Flasche für weitere 12 Monate.
Tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Entwickeltes, duftendes, würziges Bouquet mit Anklängen an reife Früchte, Kirsche und Vanille. Intensiver, weicher und durchdringender Geschmack, feines Tanningerüst. Leichte, für hochklassige Amarone typische, Bittermandelnote im Abgang, sehr lang und mit großem Potenzial ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Heidelbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte und Teeblätter. Mittlerer bis voller Körper, eine subtile Hülle aus viereckigen Tanninen, die reife, aber agile Beerenfrucht und einen muskulösen Abgang umgeben. Trinkbar ab 2022." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093813 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Rufina DOCG 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Mittleres Kirschrot. In der Nase Tabak, Leder und Süßholz, am Gaumen mit schönem Kirscharoma, getragen von gutem Säure- und Tanningerüst. Hervorragende Sangiovese-Interpretation mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Ein weicher Roter, dessen Kern aus dunkler Kirsche von Holzrauch und Lehmaromen akzentuiert wird. Ausgewogen und frisch, fließt dieser Wein bis zum lang anhaltenden Abgang, in dem die rauchige Note nachhallt." Wine Spectator
"Nase von frischen roten Beeren, Zitrusschalen und einem Hauch von Hibiskus. Mittelkräftig, hell und erfrischend, mit staubigen Tanninen und einem knackigen Nachgeschmack." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,25 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,81 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29253122 · 3 l · 25,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2019
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eindrucksvolle Nase, sehr fein gezeichnet, duftet nach saftigen Kirschen, Blutorange und getrocknetem Thymian, im Hintergrund etwas Lakritze. Geschliffen und präzise vom Ansatz bis zum Finale, feinmaschiges, sehr gut integriertes Tannin, zieht schön dahin, fein herausgearbeitete Frucht, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der I Sodi di San Niccolò 2019 ist ein weiterer großartiger Wein aus Castellare. In diesem Stadium ist der 2019er noch ein Kind. Die Reinheit der Frucht ist überzeugend. Trotz seiner beachtlichen Intensität scheint der 2019er weniger Tannine zu haben als in vielen anderen Jahren, was es ihm ermöglichen sollte, mit minimaler Lagerzeit gut zu trinken. Blutorange, süße Gewürze, Leder und Zedernholz verweilen im stilvollen Abgang." Vinous
"Dies ist eine seit langem berühmte Mischung aus 85% Sangioveto (ein anderer Name für Sangiovese) und 15% Malvasia Nera von einem der führenden Weingüter von Castellina in Chianti. Der Castellare di Castellina 2019 I Sodi di S. Niccolò öffnet sich mit weicher Textur und mittlerem Gewicht mit dunklen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Diese Aromen zeigen eine erdige und würzige Seite, die sich am Gaumen fortsetzt. Der Wein schließt mit süßen Tanninen ab, und dieser Jahrgang weist insgesamt eine solide Struktur auf." Wine Advocate
"Ein intensives, lebhaftes Rot mit eindringlichen Aromen von Veilchen, Schwarzkirsche, Brombeere, wildem Rosmarin, Eukalyptus und Eisen. Geschmeidig und offen, aber mit einer soliden Struktur darunter. Die präzise Ausgewogenheit dieses Weins macht ihn schon jetzt zugänglich, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein. Würziger Nachgeschmack." Wine Spectator
"Komplexe und tief eingebettete Aromen von reifen Brombeeren, Gewürzen und aromatischer Rinde. Vollmundig und sehr fest für jetzt, mit beeindruckender Konzentration von Frucht und Tannin. Sehr langer, ausgewogener Abgang. Ein großartiger Wein für den Moment, aber ein Wein für den Keller. Geduld wird belohnt werden. Sangiovese und Malvasia Nera. Dies war schon immer ein toskanischer Spitzenrotwein. Am besten ab 2027." James Suckling
"Super duftende Nase, Patchouli, Potpourri, Turkish Delight, Rose mit karamellisierten roten Beeren und einem Hauch von Rauch und Weihrauch - alles sehr präsent und ausdrucksstark. Allein an der Nase könnte man stundenlang riechen, so komplex und betörend ist er. Am Gaumen ist er kraftvoll und konzentriert, breit und muskulös, sehnig mit Tiefe und Entschlossenheit. Die Tannine sind gut integriert, sie unterstützen die Frucht und die Säure und treiben die Aromen trotz des deutlichen Gewichts und des Haltes voran. Der Duft roter Beeren setzt sich am Gaumen mit einem Hauch von Stein, Graphit und Streichhölzern fort. Reichhaltig und groß am mittleren Gaumen, wird er zum Ende hin fokussierter. Eindeutig gut gemacht und mit viel Leben gefüllt. Der Säuregehalt ist großartig, kühl, sauber, geschmeidig und vollgepackt mit Geschmack. Es ist fast zu viel, denn dieser Wein ist groß und braucht Zeit, aber er hat eine große Anziehungskraft und ist durchweg frisch." Decanter
"Ein Verschnitt aus Sangioveto und Malvasia Nera, der seit jeher ein Wein-Totem für die toskanische Produktion ist. In der Nase Brombeerkonfitüre und mediterrane Macchia, ein Hauch von Eukalyptus, am Gaumen dicht und schmackhaft, sehr anhaltend im Abgang, mit einer balsamischen Spur." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302419 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Fulignis 2019er Brunello zeigt Ausgewogenheit und Symmetrie mit viel primärer Stärke, um eine lange Lebensdauer im Keller zu gewährleisten. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Pflaumen, getrockneten Himbeeren, Gewürzen, Anis und gegrillten Kräutern – insbesondere Lavendel und Rosmarin. Im Trunk mittelschwer, schön ausbalanciert, mit einem komplexen Geflecht aus Früchten, Mineralien und Tanninen. Er ist dabei entmachtend großzügig und hat eine subtile Opulenz, aber er beschwert den Gaumen zu keiner Zeit. Die kräftigen, raffinierten Tannine sind fein gepudert und die durchdringende Säure strahlt gleichmäßig, aber nicht aufdringlich mit. Am Schluss kommen Noten von Lakritz, Veilchen, Blutorange und Eisen zum Vorschein. Lang anhaltend und mühelos souverän, wie es man von Fuligni kennt! SUPERIORE.DE
"Angenehmer Auftritt mit einer Nase nach Schwarzbeeren und Blüten, auch Tabaknoten; am Gaumen kraftvoll, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter mit Mineralität und Eleganz. Kann reifen." Vinum
"Komplexes, tiefgestaffeltes Bouquet mit dunkler Kirsche, erdigen Nuancen, blauen Beeren und einer beruhigenden kühlen Ader. Super saftiger Gaumen, ungemein vielschichtig mit sehr saftiger Ader, lineare Ausrichtung, super würzig, im traditionellen Stil vinifiziert, saftet ewig nach mit kräutrigen, dunkelfruchtigen und floralen Noten. Einer der Besten der Verkostung!" Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet in der Nase nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, sehr klar, etwas Zwetschke, im Hintergrund ein Hauch Leder. Kerniges, dichtmaschiges Tannin, zeigt viel Spannung und Druck, dunkle Beerenfrucht im Nachhall, tolles Entwicklungspotenzial." Falstaff
"Reifendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schlummernde Nase mit exotischen Gewürznoten in der Spitze. Noch in den Kinderschuhen, aber geschliffen mit feinkörnigen Tanninen, die mehr Zeit brauchen. Langer, fein aromatischer Abgang nach Kirschen und Himbeeren. So geschmeidig und elegant und gleichzeitig nicht unkonzentriert. Trägt seine 15 % mühelos mit sich. Echte Substanz, aber nicht schwer." Jancis Robinson
"Reichhaltig, erfrischend und komplex, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Leder und Mineralien. Dieser Rotwein ist lebhaft, mit Noten von Lakritz und Tamarinde. Das Beste von allem ist die reife Frucht, die geschmeidige Textur und die resonanten Tannine, die sich bis zu einem Abgang mit weißem Pfeffer ausdehnen." Wine Spectator
"Der Fuligni 2019 Brunello di Montalcino ist reich an dunklen Früchten, die durch würzige Noten von Tabakblättern und Zigarrenasche ausgeglichen werden, und schön konzentriert. Nach kurzer Zeit enthüllt das Bouquet ein florales Intermezzo mit getrockneten Rosenblättern und einer tropischen Note von Hibiskus. Dieser Wein zeigt viele Facetten, die alle sehr angenehm sind und zusammen wirken. Die Tannine sind staubig und fein strukturiert mit einem Hauch von pudrigem Kakao im Abgang." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Brunello di Montalcino 2019 mit einer duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, Kirschen, Minze und Lavendelbonbons. Am Gaumen ist er elegant und nahtlos seidig und umhüllt die Sinne mit reifen roten Beerenfrüchten, die von einem bitteren Nelkenhauch kontrastiert werden. Ein Kern aus lebhafter Säure sorgt für ein schönes Gleichgewicht, während ein Netz aus feinen Tanninen den Gaumen sättigt und ein angenehmes Gefühl von Kaukraft zurückbleibt. Der 2019er ist durch und durch klassisch." Vinous
"Dieses historische und zuverlässige Weingut enttäuscht auch 2019 nicht. Er ist eher ausdrucksvoll als streng und wird mit der Zeit noch mehr enthüllen. Doch die Aromen - eine auffällige Verschmelzung von Kastanienwald und poliertem Holz mit Fenchel und gewürzten Pflaumen - sind jetzt schon so verlockend. Er füllt den Mund mit glänzenden roten Beeren und gepressten Veilchen, und nach einer anfänglichen Liebkosung verstärken sich die engmaschigen Tannine am Gaumen und bleiben in ihrem Volumen ausgeglichen. Ein komplizierter und detaillierter Wein mit großer Tiefe." Decanter
"Parfümiert mit Aromen von süßen Beeren, frischen Blumen und Zedernholz, die zu einem mittelkräftigen Gaumen mit festen und zähen Tanninen und einem frischen Abgang übergehen. Sehr edel und strukturiert. Äußerst lang. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
"Orthodox in Geschmack und Vinifikation, ein Brunello von Intensität und Spannung. In der Nase Noten von Granatapfel, mit Anklängen von Eukalyptus und Wacholder, dann Zitronenthymian im Abgang. Im Abgang salzig-saftige Tannine, mit balsamischen Noten und Granatapfel." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,62 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512119 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ai Suma” Barbera d’Asti DOCG 2020
Ai Suma bietet eine großartige Balance und Spannung. Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Bouquet und im Trunk gibt eine Menge schwarzer Früchte, dazu Gewürze, Teer und Leder. Der Wein endet mit einem Hauch von Süße, aber schon kommt die natürliche Säure der Traube, um zum Schluss eine Prise Frische hinzuzufügen, die die Klasse dieses Weins unterstreicht. Voller, kräftiger, charaktervoller, zugleich aber auch eleganter Geschmack, harmonisch und sehr nachhaltig – jedes Jahr ein Barbera der Extraklasse. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist sehr reif und würzig mit getrockneten Kirschen, feuchter Rinde und einem Hauch von Unterholz. Mittel- bis vollmundig, dicht und konzentriert mit einem saftigen Kern aus roten und dunklen Beeren und samtigen Tanninen. Langanhaltend und geschmacksintensiv." James Suckling
"Der Braida 2020 Barbera d'Asti Ai Suma zeigt ein sehr reifes Bouquet mit luftgetrockneten Früchten, Rosinen und Pflaumen. Dieser Wein hat viel Kraft und Stärke in Form von Textur, Konzentration und Alkohol, der in diesem Jahrgang satte 16% beträgt. Stellen Sie sich diesen Wein als den Amarone von Asti vor. Der Abgang ist cremig weich und leicht süß." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 7,15 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05062420 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
Granatrot, Aromen eingelegter Früchte, Gewürze, Sauerkirschen, dazu Nuancen von Tabak und Kakao. Brigaldaras Riserva ist ein großer, konzentrierter Amarone "alter Schule" mit einer guten Dosis Restzucker und flüchtiger Säure, die dem Wein seinen unverkennbaren Stil geben und jede Menge Komplexität verleihen. Dieser kompromisslose und reichhaltige Amarone trifft genau die richtigen Punkte: Mokka, altes Leder, Rauch, Tabak und Lakritze sind nur einige der spannenden Bestandteile seines langen, persönlichkeitsstarken und unverwechselbaren Abgangs. Ein energischer Wein im Gleichgewicht zwischen Frucht und Kraft, der mit seiner Klasse und Tiefe spielt und sich durch komplexe und tiefe Tertiärnoten einen Platz in der Bestenliste der Appellation gesichert hat. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase edler Holzeinsatz, reife Beerenfrucht, getrocknete Tomate, kommt in mehreren Wellen, Weihrauch, Kirschen, Himbeeren, sehr vielschichtig. Am Gaumen sehr elegant, mit Noten von Schwarztee, engmaschigem Tannin, viel Saftigkeit und Frucht, äußerst eleganter Amarone mit viel Verve." Falstaff
"Sehr dunkles Rubinrot. Interessante, dichte und gehobene Nase von gepfefferter Kirsche, Zwetschge und Pflaume, mit einem Hauch von Kiefer und Cremigkeit von dem, was ich vermute, ist Eiche. Geschmeidig und gut ausbalanciert. Fast trotzt er seinen 16%. Am Gaumen wirkt er nicht so wuchtig, und er hat die richtige Menge an geschmeidigen Tanninen. Im Abgang ein wenig Wärme, aber ohne die oft störende Süße, die diese Art von Wein normalerweise aufweist." Jancis Robinson
"Dieser Wein vereint auf anmutige Weise straffe, modellierte Tannine mit einer teerigen Mineralität und einem detaillierten Geschmacksprofil von getrockneten Kirschen, Pflaumenkonfitüre, Tabak und Kakaonibs. Mittelkräftig und seidig am Gaumen, mit einer Orangenschalensäure, die den Abgang reinigt." Wine Spectator
"Ein köstlicher, flüssiger Riserva mit schönen Trockenfrüchten und nussigen, zedernartigen Einflüssen. Auch florale Noten und getrocknete Schalen. Voll und seidig, mit einem Rest von rotem, würzigem Tannin, das am Ende durchkommt. Sehr hübsch jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Aromen von schwarzen Pflaumen und Gewürzkuchen steigen aus dem Glas dieses reichen und berauschenden Amarone. Im weiteren Verlauf des Weines folgen Noten von dunkler Schokolade und Espresso, die auf getrockneten Thymian und Veilchennoten übergehen. Die abgerundeten und reichhaltigen Tannine sorgen für einen strukturierten und geradlinigen Verlauf, während sich am Gaumen die säuerlichen roten und getrockneten schwarzen Früchte mit süßen Gewürzen vermischen und zu einem erdigen Abgang führen." Wine Enthusiast
"Der 2013 Amarone della Valpolicella Riserva San Floriano entströmt dem Glas mit einer rauchigen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, Blutorangen und gegrillten Kräutern. Dies ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Reinheit, mit seidigen Texturen und polierten roten Früchten, die durch einen lebendigen Säurestrom fließen. Er ist jugendlich dicht und kraftvoll, aber auch zurückhaltend und endet mit einem Netz aus feinkörnigem Tannin, das sich hartnäckig hält, während die Noten von Lakritze und saurer Orange langsam abklingen. Es wird einige Zeit dauern, bis sich der 2013er voll entfalten kann, aber das Warten wird sich lohnen. Im Jahr 2013 stammte die Riserva vollständig aus dem Weinberg Case Vecie." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352313 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2020 · MAGNUM
Diese Riserva wird jedes Jahr nur in Kleinstauflage handverlesene Fachhändler und Top-Restaurants zugeteilt. Glänzendes Rubinrot. Feine Himbeer- und florale Noten dominieren die würzige Nase. Im Ansatz sehr saftig, Gerbstoffe und Säure sind gut eingebunden. Riecines Riserva besitzt Länge und Geschmeidigkeit bis ins lange Fruchtfinale. Beeindruckend die Eleganz und der feine Schmelz. Das ist wieder einmal Sangiovese auf dem von Riecine bekannten Top-Niveau! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit granatroten Reflexen. In der Nase mit pikanter Note, dazu reife Frucht nach Preiselbeeren und Brombeeren. Am Gaumen fruchtsüß und saftig, spannt sich mit großen Bogen auf, druckvoll, bis ins leicht salzige Finale." Falstaff
"Eine reine Kirschnote ziert diesen saftigen Rotwein, mit Akzenten von Rose, Erdbeere, Erde und mediterranen Kräutern. Er wird linearer, wenn er sich auf den mineralischen Nachgeschmack konzentriert." Wine Spectator
"Zimt- und Balsamnoten durchdringen rote Johannisbeeren mit einem Kern aus Granatapfel und Preiselbeeren am Gaumen. Die Tannine sind ziemlich kompakt und die Säure ist lebhaft, was im Moment einen kantigen Ausdruck ergibt." Decanter
"Der 2020er Chianti Classico Riserva ist mit seiner bemerkenswerten Tiefe und texturellen Resonanz ein echter Kracher. Schwarze Kirsche, Gewürze, Mokka und getrocknete Kräuter sind einige der vielen Noten, die sich im Glas entfalten. Ein Wein mit Substanz und Präsenz, der 2020er bietet viel Intensität, ist aber keineswegs übertrieben." Vinous
"Der 2020er Chianti Classico Riserva hat im Bouquet Noten von Kirschlikör und süßer Crème de Cassis, und im Mundgefühl findet sich etwas von der zähflüssigen Natur dieser Beschreibungen wieder. Dieser hübsche Wein zeigt jedoch auch Tiefe und sortentypische Klarheit, unterstützt von einer mittleren Struktur." Wine Advocate
"Sandelholz und Kirsche mit etwas Orangenschalen. Mittlerer Körper. Feine Tannine. Knackig und hell. Lebendig und köstlich. Ein Hauch von Orangenschalen und Helligkeit im Abgang." James Suckling
"Riserva di Riecine, aus einer Auswahl der besten Parzellen des Weinguts, Lehm-Kalk-Böden und reiner Sangiovese. In der Nase Noten von roten Kirschen, mentholhaltige Noten und Muskatnuss, mit Nuancen von Eukalyptus. Saftiges Mundgefühl, mit jodhaltigen Tanninen, fruchtig-mentholhaltigem Abgang und Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092520 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Korem” Bovale Isola dei Nuraghi IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Korem ist ein Wein, der die Philosophie der Familie Argiolas perfekt interpretiert: Innovation mit tiefem Respekt für die sardische Tradition. Ein Wein, der aus dem Wunsch geboren wurde, die Bovale-Rebe aufzuwerten und zu perfektionieren. Bovale ist eine Rebsorte mit geringen Erträgen, da sie gut belüftete Böden mit hervorragender Exposition erfordert. Sie wird im Korem durch die Ergänzung mit Carignano und Cannonau, zwei weitere traditionelle sardische Rebsorten, verfeinert.
Korem strahlt in tiefem Rubinrot aus dem Glas. In der Nase intensive Aromen von Schwarzkirsche, Sandelholz und Lavendel. Im Trunk samtig, vollmundig, warm und rund. Ein raffinierter Spitzenwein, der eindrucksvoll das große Potenzial der Familienkellerei widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Ich liebe die Aromen von Brombeeren, Graphit und Walnuss mit Zedernholz. Vollmundig mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und Klasse und Raffinesse zeigen. Cremig und fein strukturiert. Braucht drei bis vier Jahre, um weich zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Bovale, 10% Carignano, 5% Cannonau
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20033720 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Hier ist sie, die beeindruckende erste Gran Selezione von Riecine, die mehr Anmut als Muskeln zeigt und eine Riecine-typische und sehr präzise burgundische Interpretation der Sangiovese-Traube abliefert.
Die Trauben stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, nun gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Da ist es nur logisch, dass zum 50jährigen Jubiläums der Kellerei und mit dem herausragenden Jahrgang 2019 das Debut des neuen Top-Weins erfolgt. Die Flaschen sind nummeriert, es wurden gerade einmal 3.233 0,75-Liter- und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Entwickelt sich wunderbar - und dürfte quasi "aus dem Stand" eine der besten Gran Selezione des Jahrgangs sein. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdruckvolle Nase, klar, zunächst nach feinen Walderdbeeren und etwas Himbeeren, im Nachhall rote Johannisbeeren und zart vegetale Aromen. Zeigt sich am Gaumen äußerst elegant und geschliffen, mit engmaschigem, kernigem Tannin, im hinteren Bereich sehr saftig, mit minimal nachzehrendem Tannin." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori 2019 ist ein praller, saftiger Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Weihrauch, Tabak und getrocknete Kräuter verschmelzen schön in diesem attraktiven, kurvenreichen Gran Selezione. Der 2019er besticht durch sein mittleres Gewicht, zeigt aber eine großartige Tiefe und eine feine Gesamtbalance." Vinous
"Hier ist eine neue und aufregende Einreichung von Riecine in Gaiole in Chianti. Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori 2019 wird als besondere Art des 50-jährigen Jubiläums des Weinguts veröffentlicht. Die Zahl 50 ist auf dem Etikett zu lesen. Dieser Spitzenwein präsentiert sich mit dunklen Früchten, herber Würze und trockenem Holz. Das sind die Aromen, aber der Wein ist überraschend weich und seidig in der Textur. Das ist ein schöner Doppeleffekt. Es wurden 3.233 Flaschen und 50 Magnumflaschen herausgegeben." Wine Advocate
"Aromen von Brombeeren, Orangenschalen und spanischer Zeder. Auch exotische Früchte. Vollmundig mit nahtlosen Tanninen und einem sehr, sehr langen Abgang. Ein Gran Selezione der Spitzenklasse. Strukturiert und doch fein zugleich." James Suckling
"Der allererste Gran Selezione von Riecine ist eine wahre Schönheit. Er stammt aus dem Weinberg Gittori, einer nach Süden ausgerichteten Parzelle auf 500 Metern Höhe, die 1971 gepflanzt wurde - nachdem sie 20 Jahre lang gepachtet war, konnte das Weingut sie 2019 endlich kaufen. Die Nase zeigt reine, präzise Düfte von Rosen, Wildblumen, Himbeeren und Gewürzen. Die Frucht steht im Vordergrund, während die Eiche im Hintergrund integriert ist - sie ist einfach da, um zu unterstützen. Die saftige Säure und die seidigen Tannine verleihen ihm Lebendigkeit und eine verführerische Textur. Er hat die Tiefe und Komplexität, die eines Gran Selezione würdig sind, und ist ein glorreicher Beweis dafür, dass diese Kategorie nicht nur für muskelbepackte Kraftpakete reserviert ist." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093919 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Korem” Bovale Isola dei Nuraghi IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Korem ist ein Wein, der die Philosophie der Familie Argiolas perfekt interpretiert: Innovation mit tiefem Respekt für die sardische Tradition. Ein Wein, der aus dem Wunsch geboren wurde, die Bovale-Rebe aufzuwerten und zu perfektionieren. Bovale ist eine Rebsorte mit geringen Erträgen, da sie gut belüftete Böden mit hervorragender Exposition erfordert. Sie wird im Korem durch die Ergänzung mit Carignano und Cannonau, zwei weitere traditionelle sardische Rebsorten, verfeinert.
Korem strahlt in tiefem Rubinrot aus dem Glas. In der Nase intensive Beerenaromen, im Geschmack samtig, vollmundig, warm und rund. Ein Spitzenwein, der eindrucksvoll das große Potenzial der Familienkellerei widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Verbrannte Erde verweht, um Tiefen von Lakritze, zerkleinerten Brombeeren und einem Hauch von Kakao zu enthüllen, wenn der Korem 2019 aus dem Glas emporschwelt. Er ist seidig und doch geschmeidig, mit kühlender Säure und salzigen Mineralien im Vordergrund. Die pikante Säure belebt die herbe Waldbeerfrucht. Ein Netz aus feinen Tanninen umhüllt den Gaumen mit jugendlicher Gelassenheit, während der 2019er strukturiert und lang mit einem Hauch von Mokka und sauren Zitrusfrüchten ausklingt. Dies wird ein aufregender Jahrgang von Korem sein, dem wir folgen werden." Vinous
"Die Aromen von Schwarzkirsche, Sandelholz und Lavendel gehen in einen vollen Körper über, mit ultrafeinen Tanninen und einem langen Abgang. In diesem Jahr ist er sehr schmackhaft und raffiniert, mit etwas Salbei und Rosmarin im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Bovale, 10% Carignano, 5% Cannonau
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10‑12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,76 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20033719 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vecchie Vigne” DOCG 2016
Pacentis Vecchie Vigne ist jedes Jahr ein Paradebeispiel für die Hochklassigkeit der Appellation um das kleine Dörfchen Montalcino. Doch was soll man zu diesem Wein in jungen Jahren sagen? Er hat das Potenzial zu einem der besten Brunello dieses herausragenden Jahrgangs, nur ist es reichlich früh, um die wahre Klasse auf den Punkt zu bringen. Nur soviel: Pacentis Vecchie Vigne bringt alles mit, was erkennen lässt, welche Kraft, Größe und Finesse in diesem Jahrgang steckt. Aromen von Kirsche, Waldboden, Leder, Gewürze, Tabak und jede Menge weiterer Primärnoten tiefer schwarzer Frucht. Am Gaumen explosiv, vollmundig und dabei noch sehr verschlossen, die Tannine fest und sogar anfangs störrisch - aber man spürt mit jedem Schluck die vorhandene Tiefe und Ausgeglichenheit, die ihn mit weiterer Flaschenreife zu einem der überzeugendsten und zugleich charmantesten Tropfen der Appellation machen werden. Beeindruckend auch die sich in Wellen aufbauende Kraft und Struktur, die in ihm steckt und die er mit jedem weiteren Jahr Geduld und Reife offenbaren wird. SUPERIORE.DE
"Siro Pacentis Weine bieten stets ein volles Konzert. Dieser hier wirkt erstmal etwas verhaltener, öffnet sich mit Luft deutlich. Komplexer Duft mit reifen roten und blauen Pflaumen, Heidelbeeren, Hibiskus, blau-lila Blumen (Lavendel, Iris), dunkle Schokolade, dahinter viele balsamische Nuancen. Enorm druckvoll und spannungsreich, sehr intensiv und füllig mit feinkörnigen Gerbstoffen und vibrierender Frische." Weinwisser
"Giancarlo Pacentis Selektion von alten Reben weiss auch 2016 zu überzeugen: Vielschichtige Blume nach Waldfrüchten, nach schwarzem Pfeffer und Veilchen; im Mund geschliffen, mit viel Fülle und krokanter Säure, die Gerbstoffe feinmaschig und jugendlich, endet anhaltend auf Noten von roten Beeren, Blüten und Tabak. Überzeugend, sollte aber noch reifen." Vinum
"Funkelndes, dunkles Rubinrot. Viel dunkelbeerige Frucht, nach Maulbeeren, frische, dunkle Zwetschken, etwas Kardamom. Am Gaumen sehr viel kompakte, griffiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, zupackend und stoffig, griffiges Tannin bildet das Rückgrat des Weines, im Finale dann trocknendes Holz." Falstaff
"Dieser Wein öffnet sich mit einem schön gesättigten Aussehen mit dunklen Beeren, Gewürzen und Tabak. Der Wein ist strukturiert und fest und besitzt seine Tannine sowohl durch die Frucht als auch durch das Barrique. Ich empfinde die Tannine in diesem jungen Stadium als adstringierend, daher würde ich mit dem Öffnen dieses Weines noch eine Weile warten. Wie viele andere Erzeuger in Montalcino hat Giancarlo Pacenti die Geradlinigkeit und den Fokus des Jahrgangs eingefangen, aber sein Hausstil hinterlässt letztlich einen größeren Eindruck von der Frucht." Wine Advocate
"Breit und dicht, zeigt dieser Rotwein Kraft hinter den Aromen von Pflaumen, Kirschen, Erde, Leder und Unterholz. Er wird Zeit brauchen, um seine fleischigen Tannine abzubauen, aber die Frucht hält im langen Abgang Schritt." Wine Spectator
"Die Aromen von Menthol, neuem Leder, französischer Eiche und gewürzten Heidelbeeren treten in den Vordergrund. Am Gaumen ist er vollmundig und konzentriert, mit einer festen Struktur, die getrocknete Kirschen, gegrillte Steinpilze, Vanille und Lakritze mit durchsetzungsfähigen, körnigen Tanninen verbindet, bevor er mit einer Kokosnussnote schließt. Geben Sie ihm Zeit, sich in der Flasche zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2016 von Siro Pacenti ist dunkel und jugendlich in sich gefaltet. Dies zieht Sie näher an das Glas, wie es langsam offenbart eine nuancierte Anzeige von Oliven getönten Brombeeren und Pflaumen, mit einem Hauch von Mokka, Balsamico Gewürz und gegerbtem Leder. Die Textur ist tiefgründig, mit samtigen Wellen reifer schwarzer Früchte, geschnürt mit spürbaren Mineralien, angetrieben von lebendigen Säuren, die sein mittleres Körpergewicht mit Leichtigkeit tragen. Der 2016er Vecchie Vigne ist jugendlich dicht, ausgeglichen und auf Langfristigkeit ausgerichtet und benötigt eine lange Lagerung, um seinen ganzen Charme zu entfalten. Ein Hauch von Lakritze und violetten Blüten klingt im langen und strukturierten Finale nach." Vinous
"Eine wunderbare Opulenz und Schönheit. Die Nase zeigt getrocknete Blumen und Mineralien mit Brombeeren und schwarzen Kirschen. Reinheit ist das Wort. Vollmundig mit unglaublicher Tiefe und Struktur und geschliffenen, seidigen Tanninen, die den Gaumen umhüllen. Die Länge ist wirklich beeindruckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09662116 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2011 · late release
Erstmals präsentiert die Kellerei als sogenanntes "late release" eine kleine Menge ihres gereiften Amarone-Flaggschiffs "Calcarole" aus dem sehr guten Jahrgang 2011. Reichhaltiges, dunkles, geradezu dekadentes Bouquet, das Erinnerungen an Weihnachtskuchen mit braunem Zuckerguss weckt, der mit einer Tasse heißem Kakao serviert wird. Er ist samtig-weich und vollmundig, aber dennoch perfekt ausbalanciert, wobei sich reife schwarze Früchte mit exotischen Gewürzen, Mokka und violetten Blüten mischen. Nach fast einer Minute schmeckt man immer noch Noten von dunkler Schokolade und einen Hauch von bitterem Kaffee. Während der Calcarole schamlos seinen extrovertierten Charakter zur Schau stellt, tut er dies mit Klasse. Die weiteren fünf Jahre Flaschenreife haben ihm mehr als gut getan! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, brillantes Rubinrot. Elegante Nase nach reifen Kirschen unterlegt mit feinem Rosenduft. Am Gaumen cremiger Auftakt mit schmeichelndem Spiel, weitet sich schön aus, kernige rote Frucht, präsentiert sich sehr harmonisch bis ins Finale, fester Druck." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit einem Hauch von Bernstein. Rote Kirsche, dunkle Pflaumen, botanische Kräuter und Mineralien in der verführerischen Nase. Dicht und sehr geschmeidig, mit reifen roten Kirschen, Tabak und süßen Gewürzaromen, die präzise, konzentriert und vielschichtig sind. Der Abgang ist lang und lebhaft und bietet anhaltende würzige Nuancen und einen Hauch von verblassten Rosenblättern. Nur ein Hauch von übermäßigem Alkohol senkt meine Punktzahl, aber bei 16% Alkohol ist dieser Geruchssinn praktisch unvermeidlich. Ein umwerfender Amarone; wenn mich nicht alles täuscht, ist dies vielleicht der beste Calcarole, den ich je probiert habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242411 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolaia” DOCG 2017
Ugolaia ist eine 1,7 Hektar große, nach Südwesten ausgerichtete Parzelle mit Blick auf das Meer, wo die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erheblich sind. Hier wachsen die ältesten Rebstöcke des Weinguts auf rotem Eisenboden.
Lebendiges, volles Rot. Kühle Noten von Brunnenkresse und Minze ergänzen frische rote Kirschen und knackige rote Johannisbeeren mit Schokoladenüberzug. Am Gaumen reichhaltig, dezent süß und sehr geschmeidig, mit saftiger Helligkeit, die den exzellenten Schnitt und die Klarheit seiner roten Früchte und floralen Aromen hervorhebt. Der charaktervolle Abgang erfrischt mit seinem anhaltenden Veilchenparfüm. Sehr geschliffen und samtig zugleich, jedes Jahr ein großer Wein. SUPERIORE.DE
"Kraftvolle Beerennase, mit Noten von Pfeffer und Leder aufgepeppt; der Auftakt kompakt, die Tannine robust, die Säure spürbar, besitzt Fülle, Kraft und Saft. Das betörende Finale komplettiert den optimalen Eindruck." Vinum
"Glänzendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase mineralisch und grüblerisch und noch recht verschlossen. Viel weiche und doch würzige Frucht. Im Moment noch etwas wuchtig, aber sehr vielversprechend und mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Langer, vielschichtiger und saftiger Abgang. Umwerfend, aber bei weitem noch nicht reif." Jancis Robinson
"Sattes Rubin mit leicht aufhellendem Granatrand. Einladende, satte Nase mit viel fleischiger Frucht, nach Gewürznelken, Brombeeren und Zwetschken. Zeigt am Gaumen schöne präsente Frucht, rund und ausgewogen, griffiges, dichtes Tannin, hallt lange nach, stoffig." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 stammt aus einem heißen und sehr trockenen Jahrgang und zeigt eine dunkle granatrote Farbe mit besonderer Konzentration und Texturfülle. Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten, gebackenen Pflaumen und gerösteten Gewürzen. Der Ugolaia ist vielschichtig und reichhaltig, aber trotz der Intensität des Jahrgangs ist das Mundgefühl von mittlerer Länge und der Wein endet mit heller Frische." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 duftet im Glas nach getrockneten Rosen und Kirschen sowie nach Zimt und Nelken. Er fühlt sich fast samtig an, mit einer dichten Welle von säuerlichen Waldbeeren, die von einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten und balsamischer Würze begleitet werden. Nuancen von Pflaumen und Lakritze verbleiben, während der 2017er strukturiert, aber nicht streng, mit Anklängen von Mokka und roten Johannisbeeren ausklingt. Der Ugolaia ist ein weiteres Beispiel für den Erfolg, den Lisini in diesem schwierigen Jahrgang hatte. Dennoch wird er noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Vollmundig mit reifen und getrockneten Kirschen, gewürzten Pflaumen, Schokolade und Blaubeeren, unterstützt von polierten Tanninen. Auch gut integrierte Gewürze und Trockenblumen. Reif und ausladend, mit einer weichen und geschmeidigen Textur, die ihn sehr zugänglich und zufriedenstellend macht." James Suckling
"Die Einzellagenauslese von Lisini zeigt sich 2017 von ihrer gewohnt exotischen Seite. Er öffnet sich mit einer berauschenden Mischung aus Weihrauch, Wacholder, gepresstem Flieder und Lavendel. Es gibt auch diese polierte Holznuance, die ich mit dem sechsmonatigen Ausbau des Weines in Kastanienfässern in Verbindung bringe. Am Gaumen ist er noch dichter als der Brunello annata des Weinguts und zeigt Aromen von Myrte und Johannisbeeren, die von einem appetitlichen salzigen Kern untermalt werden. Die kräftigen Tannine erfordern ein weiteres Jahr in der Flasche, sind aber bewundernswert üppig. Zweifellos einer der Erfolge des Jahrgangs." Decanter
"Das Bouquet entführt uns in eine Waldhütte mit würzigen, umamiartigen Aromen von feuchter Erde, Leder und Pilzen, mit schärferen Noten von Balsamico und Luxardo-Kirschen. Am Gaumen erfrischt und erhellt sich das Kirschelement und wird durch Untertöne von Orange und Anis, zusammen mit federnden Tanninen und lebendiger Säure, aufgewertet." Wine Enthusiast
"Üppig und fruchtig, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Eukalyptus, wildem Rosmarin und Mineralien, die von einer lebendigen Säure und dichten, raffinierten Tanninen unterstützt werden. Er bietet ein ausgewogenes Gesamtbild mit einem langen, schmackhaften Nachgeschmack, der von fruchtigen und mineralischen Elementen geprägt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572317 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serra della Contessa” Rosso Riserva Etna DOC 2017
Nach fast zwanzig Jahren Erfahrung in der Vinifizierung des bekannten Etna Rosso "Serra della Contessa" entschloss sich die Familie Benanti im Jahr 2015, die Vinifizierung, Reifung und Verfeinerung des Weins auf 60 Monate zu erlängern. Das Ergebnis ist eine exklusive Riserva aus 85% Mascalese und 15% Cappuccio, die in Kleinstauflage von über 100 Jahre alten Rebstöcken (pre-phylloxera) der Parzelle Nr. 587 stammt, und die zu Recht zu den besten roten Gewächsen der Region zählt.
Leuchtendes Rubinrot mit hellen, granatfarbenen Reflexen. Im Bouquet ätherisch und intensiv, mit Anklängen von Waldbeeren, Gewürzen, Edelholz und Spuren von weißem Rauch. Im Trunk voll, elegant, harmonisch, mineralisch und von grandioser Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"In der Nase verbinden sich mühelos würzige Aromen von Erde, reinem Holz und Salz mit der halbsüßen Herbheit von Hibiskus, Rosenblättern und Walderdbeeren. Am Gaumen untermauern Himbeeren kurz die Erdbeeren, bevor eine kräftige Erdigkeit die Oberhand gewinnt. Die Säure bringt einen Hauch von Würze mit sich, während sie die geschliffenen, weichen Tannine umspielt." Decanter
"Zerkleinerte Steine, Rosenblüten und getrocknete Erdbeeren bilden ein staubiges und dunkles, verführerisches Bouquet, wenn der 2017 Etna Rosso Riserva Serra della Contessa aus dem Glas steigt. Er ist seidig-weich und elegant im Stil. Geschliffene rote Früchte und mineralische Töne sorgen für Zugkraft unter einem Hauch von violetten Blüten im Inneren. Ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten in Kombination mit einem Hauch von Restsäure sorgt für Ausgewogenheit, auch wenn sich die griffigen Tannine im langen und strukturierten Finale hartnäckig halten. Heute ist der 2017er primär, doch sein Potenzial ist sehr groß." Vinous
"Was für fantastische Aromen von Trockenblumen, Nelken, Rauch und Kirschen. Der Wein ist mittelkräftig mit cremigen und runden Tanninen, die poliert und schön sind. Geschmacksintensiv. Schon jetzt trinkbar, aber er wird wunderbar altern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes frz. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19132317 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2018
Montosoli 2018 präsentiert sich in leuchtendem Rubin und mit klarem Bouquet von Himbeere, Blutorange und scharfen Gewürzen. Strenge Eleganz am Gaumen, rote Früchte, Blumen, Tabak und Gras, dazu leicht salzige Mineralität, lang im Nachhall. Eine burgundisch anmutende Stilistik mit dem Tannin und der Struktur eines großen Brunello. SUPERIORE.DE
"Klassische Himbeer- und Blütenaromen, das Holz perfekt eingebunden; geschliffen und fein ziseliert am Gaumen, die Gerbstoffe und die Säure in Balance, endet lang." Vinum
"Die Einzellage zeigt sich etwas reduktiver und dichter mit feinen Röstnoten, Brombeermarmelade und kandierten Kirschen. Am cremig-dichten Gaumen saftig ohne Ende, rahmige Textur, lang und nachsaftend. Hat für den Jahrgang eine gute Fülle und Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Konzentriertes, süßes, rotfruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Eiche, die aber nur in großen Eichenfässern gelagert wurde. Pikante Anklänge. Sojasauce. Am Gaumen dieselbe elegante Konstitution wie der klassische Brunello, aber mit festeren Tanninen und kompakterer, jugendlicherer Frucht. Ich würde noch zwei Jahre warten, bevor ich mich diesem Wein nähere. Große Länge und Eleganz mit einem Hauch von verführerischer Eiche." Jancis Robinson
"Der Montosoli von Altesino wurde zwischen Ende September und Anfang Oktober geerntet und aufgrund einer strengen Selektion der Trauben um 50% reduziert. Die Nase enthüllt ansprechende Nuancen von Vanille, Zedernholz und Trüffel, die sich wunderbar mit süßen Waldbeerenaromen verbinden. Die feinkörnigen Tannine sind immer noch straff und fest und umschließen den bewundernswert konzentrierten Kern. Mit weiterer Flaschenreife wird er noch mehr von seinem Charme zeigen." Decanter
"Ein dichter, tanninhaltiger Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Menthol, Eisen und Gewürzen, angetrieben von einer lebendigen Säure. Ein bisschen kräftiger als viele 2018er, dennoch bleibt er lebendig, superlang und komplex." Wine Spectator
"Das Wort "Vigna" wurde dem offiziellen Namen dieses Weins hinzugefügt, um die Arbeit in der Appellation zu unterstreichen, die sich auf Einzellagen konzentriert. Der Altesino 2018 Brunello di Montalcino Vigna Montosoli stammt aus einer einzigartigen Lage mit einigen der besten Lagen der Weinberge am Hang. Dieser Wein hat eine leicht dunkle Farbe und eine hohe Konzentration und Tiefe. Ich bin begeistert von dem Bouquet, das dunkle Kirschen, blaue Blumen, zerstoßenen Stein und gegrillte Kräuter enthüllt. Im Hintergrund finden sich süße Röstaromen und Gewürze. Dies ist einer der komplettesten und lagerfähigsten Weine des Jahrgangs 2018." Wine Advocate
"Komplexe Nase von Preiselbeeren, getrockneter Ananas, Soja, Rinde, Kardamom, Mokka, Jod und nassem Leder. Vollmundig, mit festen und sehr feinen Tanninen. Der Wein gewinnt an Intensität und entfaltet ein breites Spektrum an frischen und getrockneten Früchten und Espressobohnen, bevor er in einem langen und kraftvollen Abgang wieder zusammenfließt. Schon jetzt phantastisch." James Suckling
"Die großartige moderne Interpretation eines Cru, der seit 1975 als solcher vinifiziert wird. Ein Brunello von erstaunlicher Frische und Eleganz, mit Noten von wilden Heidelbeeren, einem Hauch von Clementina und Majoran. Große Frische und Saftigkeit am Gaumen, mit jodhaltigen Tanninen. Fruchtig-blumiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682418 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Puro” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · 0,75l in Original-Holzkiste
Volpaias Flaggschiff Il Puro zeigt eine wunderschöne Frucht, Eleganz und eine gewisse Strenge, die für diesen ausgewogenen Jahrgang bezeichnend sind. Die Textur des Weins ist dicht und wollüstig und es gibt dunkle, pflaumige Frucht, Leder und Nelken, die zu einem wunderbaren Trinkfluss verschmelzen. Eichengewürz, Teer und Lagerfeuerasche im langen und reichhaltigen Abgang. Nur 2.000 Flaschen gibt es von diesem tiefgründigen Archetyp eines Sangiovese, wie er besser kaum sein kann. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Öffnet sich fein duftig in der Nase, nach saftigen Kirschen, Waldbeeren, unterlegt von gedörrten Hagebutten, zart nach getrockneten Tomaten, vielschichtig und einladend. Zeigt sich am Gaumen druckvoll und klar, öffnet sich saftig-salzig, mit tollem Spannungsbogen; langer Nachhall mit edlem Ausklang." Falstaff
"Dieser Wein stammt aus einem einzigen Weinberg, der mit 25 einheimischen Sangiovese-Klonen bepflanzt ist, die aus den Parzellen ehemaliger Pächter gerettet wurden. Er hat ein ansprechendes Bouquet, das einen Hauch von Kräutern mit erdigen Brombeeren und geröstetem Kaffee vermischt. Reife Säure und feinkörnige Tannine unterstützen einen Gaumen voller weicher dunkler Kirschen, während Nuancen von getoasteter Eiche und Unterholz den weiten und ausgewogenen Abgang vervollständigen." Decanter
"Der Volpaia 2018 Chianti Classico Gran Selezione Casanova Il Puro ist ein Biowein in einer hübschen Flasche mit einem roten Wachssiegel. Die Frucht ist weich und rund in diesem Jahrgang mit viel Kirsche, getrockneter Himbeere, Gewürzen und süßem Leder. Er ist vollmundig, endet aber mit einer seidigen Note." Wine Advocate
"Intensive Noten von Zedernholz, Kakao, Veilchen und Tabak, kombiniert mit spritziger Zitrone, Walderdbeere und Preiselbeere. Scharf und präzise mit mittlerem bis vollem Körper und festen Tanninen. Intensiv. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht noch ein paar Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662818 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Titolo” Aglianico del Vulture DOC 2014 · MAGNUM
Dunkles Rubinrot, im Bouquet Aromen von reifen, roten Früchten und eine feine Holzwürze. Elegant, weich, komplex und frisch der überschwängliche und dabei sehr einschmeichelnde Geschmack. Ein Meisterwerk aus der Basilikata! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Purpur-Rubinrot. Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Pflaumen, schwarzen Kirschen und süßen Gewürzen werden durch eine starke balsamische Note ergänzt. Hell und saftig, mit einem schönen mineralischen Geschmack und einer harmonischen Säure, die die Aromen von roten Früchten anhebt und sie durch einen langen blumigen Abgang verlängert. Ein hervorragender Wein." Ian d’Agata (vinous.com)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,60 g/l
- Restzucker: 2,40 g/l
- Sulfit: 25 mg/l
- pH-Wert: 3,04
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022414 · 1,5 l · 53,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Titolo” Aglianico del Vulture DOC 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dunkles Rubinrot, im Bouquet Aromen von reifen, roten Früchten und eine feine Holzwürze. Elegant, weich, komplex und frisch der überschwängliche und dabei sehr einschmeichelnde Geschmack. Ein Meisterwerk aus der Basilikata! SUPERIORE.DE
"Hier ist ein weiterer großartiger Jahrgang von Elena Fucci, dem aufsteigenden Stern einer aufstrebenden Weinregion im tiefen Süden Italiens. Der Aglianico del Vulture Titolo 2015 zeigt eine dunkle granatrote Farbe und eine robuste Erscheinung. Sehr charakteristisch für dieses extreme Gebiet, ist dies ein dunkler und durchdringender Wein mit geätzten mineralischen Noten hinter Brombeeren, Pflaumen und pikanten Gewürzen. Dieser Jahrgang zeigt eine noch dunklere Qualität der Frucht. Im Mund zeigen sich Nuancen von Eisen, Blut und dunklen Mineralien, die absolut typisch für diese dunklen Vulkanböden sind." Wine Advocate
"Frisch und gut vermischt, ist dies ein Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper, mit cremigen Tanninen und einer reichen Note von rauchigen Mineralien, die das schöne Spektrum von reifen schwarzen Kirschen, getrocknetem Thymian und Feigenkuchenaromen und einem Hauch von gemahlenem Kümmel und weißem Pfeffer unterstreichen. Dieser Wein ist rund und fein ausbalanciert, mit einem langen, anhaltenden Abgang, der die Gewürze und die Mineralität widerspiegelt." Wine Spectator
"Elena Fucci stellt einen einzigen Wein her. Der durchdringende und konzentrierte Titolo verströmt Weihrauch, Veilchen, dunkle Erde und Schwarzkirsche. Die vulkanische Erde wird mit pulsierender Energie übersetzt. Eher muskulös als plump und für die Ewigkeit gebaut." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,50 g/l
- Restzucker: 2,70 g/l
- Sulfit: 27 mg/l
- pH-Wert: 3,07
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022315 · 1,5 l · 53,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar