-
“Turriga” Isola dei Nuraghi IGT 2020
Im Jahr 1991 war Turriga einer der ersten Flaschenweine, der je von der Insel exportiert wurde. Turriga hat zu 100% eine sardische Seele – der berühmte Verschnitt aus vier roten autochthonen Rebsorten wurde einst durch den berühmten Önologen Giacomo Tachis kreiert und wird heute fortgeschrieben durch seinen "Erben" Mariano Murru, technischer Direktor und Önologe von Argiolas. Die DNA dieses Ausnahmeweins klingt ebenso simpel wie perfekt: Seine raffinierte Rebsortenzusammensetzung verleiht ihm seine einzigartige Struktur, Rundheit, Fülle, Frucht und eine perfekt abgestimmte Portion Tannine.
Mariano kommt ins Schwärmen und beschreibt seinen Spitzenwein wie folgt: "Er hat eine tief rubinrote Farbe und einen umhüllenden Geschmack von fast kugelförmiger Weichheit, mit Tanninen von großer Finesse, die den Trunk unterstützen und begleiten. Die lebendige Frucht wird von einer ausgewogenen Säure und Würze unterstützt, die den Gaumen erfrischt und einen unbeschreiblichen Abgang von seltener Eleganz verlängert."
Wir lieben seit Jahrzehnten das elegante Bouquet nach Pflaumen, die opulente dunkle Frucht, die fein abgestimmte Vanillenote und den subtilen Hauch von Tabak. Hervorragend strukturiert und lang anhaltend im Abgang. Jedes Jahr ein Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Ein reicher und vielschichtiger Rotwein mit viel Beeren-, Zedern-, Schokoladen- und Rindencharakter. Es ist mittel- bis vollmundig mit einem engen Zentrum und einem geschmackvollen Abgang. Er beginnt intensiv und endet dann sehr fein und konzentriert. Besser in drei oder vier Jahren, aber jetzt schon großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: diverse rote sardische Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 136 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20032120 · 0,75 l · 109,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso di Montalcino “Greppo” DOC 2020
Der Rosso di Montalcino stammt von etwas jüngeren Brunello-Reben und wird für 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Er trägt unzweifelhaft die Handschrift der Spitzen-Kellerei Biondi Santi: zart-süßer offener Duft roter Beeren, von Blumen und Gewürznelke. Der Rosso ist wie alle anderen Weine der Kellerei von klassischem und festem Stil, mit einer bombastischen Stuktur und einem fulminanten, langen Abgang. Getreu des Hauses verfügt auch er über ein langes Lager- und Reifepotenzial und kann es heute und auch übermorgen mit so einigen Brunello der Appellation aufnehmen. SUPERIORE.DE
"Blasses Rubinrot. Leicht zuürckhaltende Nase. Am Gaumen breitet sich eine strukturierte, süße Frucht aus, mit echtem Schwung und Griff im Abgang. Bewundernswert lang. Wirklich sehr aufregend! Reiner, vollreifer Sangiovese. Kräftig und ein großartiges Gleichgewicht zwischen Frucht und dem natürlichen Tannin und der Säure der Traube. Einfach herrlich! Schon jetzt ein großartiges Getränk, aber mit genug reifem Tannin, um immer weiter zu gehen." Jancis Robinson
"Großzügige Aromen von reifen Erdbeeren und Kirschen, die sich zu Blumen und Steinen mit etwas zerstoßenem Zement entwickeln. Mittlerer Körper mit festen Tanninen, die den Mund ausfüllen, sowie lebendige Säure und Fruchttiefe. Würzig und fast salzig im Abgang." James Suckling
"Der 2020er Rosso di Montalcino ist einfach umwerfend. Er entsteigt dem Glas mit lebhaften Himbeer- und Kirschnoten, die durch süße Rosen, Nelken und Zedernholz ergänzt werden. Dieses Modell der Reinheit ist seidig und raffiniert, mit einem staubigen Gefühl für seine reifen roten Beerenfrüchte. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang. Er endet strukturiert und lang, immer noch bemerkenswert rein, mit einem leicht bitteren Hauch, der langsam verblasst. Dieser fabelhafte Rosso von Biondi-Santi zeigt die Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde." Vinous
"Der Biondi-Santi 2020 Rosso di Montalcino ist ein sehr ausdrucksstarker und großzügiger Wein mit parfümierten Aromen von zart duftenden Erbrosen, Veilchen, roten Johannisbeeren und Rosmarin-Essenzen. Die Kräuternoten kommen in diesem Jahrgang gut zur Geltung, und die Tannine sind elegant und kalkhaltig im Abgang. In diesem Jahrgang hat es im Juni geregnet und die Temperaturen sind im Laufe des Sommers gestiegen. Dieser Wein ist jetzt sehr gut trinkbar und bietet einen angenehmen, sofortigen Trinkstil." Wine Advocate
"Die Nase ist blumig und süß, aber erfrischend dank der sauberen, ausgleichenden Aromen von Minze und Schmutz. Am Gaumen geht diese Frische noch einen Schritt weiter, auf ein leichtes, federndes, fast adstringierendes Niveau. Die frühreifen Tannine sind jung, aber dicht und stützend, während die jubilierende Säure singt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942320 · 0,75 l · 109,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Palazzo Lana Extrême” Franciacorta Riserva DOCG 2011 extra brut
Palazzo Lana Extrême Riserva ist ein Meisterwerk aus großartigem Jahrgang. Der reinsortige Pinot Nero setzt sich mit einem komplexen Bouquet aus frischer Hefe, Birne und Zitronengras in Szene. Am Gaumen eine helle Frucht, fest, mit lebendiger Säure und herrlich konstanter Perlage. SUPERIORE.DE
"Edles Strohgelb mit einem Tropfen Kupfer und mit anhaltender Perlage. In der Nase nach kaltem Rauch, elegantem Edelholz, Milchoschokolade, kandierten Früchten und edlen Steinpilzen, Meersalz, sehr komplex und einladend. Am Gaumen ausgewogen und sehr elegant, mit viel Saft und Fruchtschmelz, gleichzeitig pur und knochentrocken, mit engmaschiger Perlage, hallt lange nach." Falstaff
"Komplexe Noten von Grapefruit, frischen Feigen, Zitronen, grünen Äpfeln, Walnüssen, Kreide und gesalzenen Nüssen. Er ist lebendig und rassig, mit einem mittleren Körper und breiten, cremigen Bläschen. Ausgezeichnete Geschmacksintensität und Beständigkeit mit einem trockenen und nussigen Abgang." James Suckling
"Dieser 100%ige Pinot Noir aus dem klassischen und historischen Weingut Berlucchi enttäuscht nicht. Aromen von gerösteter Ananas, gegrilltem Pfirsich, erwärmtem Honig, Backgewürzen und frischem Brot bestimmen die berauschende Nase. Der reichhaltige und strukturierte Gaumen zeigt Noten von kandierten Zitrusfrüchten, weißer Erdbeere und zerstoßenem Stein und endet mit einem knackigen und strahlenden Finale." Wine Enthusiast
"Ein Bouquet von süßem Rauch, zerdrückter Birne, Kamille und staubigen Trockenblumen macht den 2011 Franciacorta Riserva Palazzo Lana unübersehbar. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein mit einem Gleichgewicht aus wohltuenden Bläschen, salzigen Mineralien und reifen, nach Ingwer schmeckenden Äpfeln, die für pure Eleganz sorgen. Trotz der Bezeichnung Extra Brut ist der Wein im Abgang knochentrocken und hinterlässt Noten von rohen Mandeln, Haselnüssen und Zitrusfrüchten, die noch lange nachklingen. Der 2011er ist komplex, mit fantastischer Tiefe und Ausgewogenheit. Es ist ein absolutes Vergnügen, ihn zu probieren." Vinous
"Der 2011 Franciacorta Riserva Palazzo Lana Extrême Extra Brut von Guido Berlucchi hat eine dicke Schicht aus cremigem Pfirsich oder Aprikose, die über das Bouquet hinausgeht und schließlich auch den Gaumen reichlich färbt. Diese Früchte werden von kleinen Anklängen an exotische Gewürze, Zimt und Kümmel umrahmt. Die Säure ist lebhaft, und der Wein endet mit einer trockenen Note und einer leichten Perlung. Dies ist mit Sicherheit ein köstlicher Essensschaumwein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 120 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,05 g/l
- Gesamtsäure: 7,40 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,15
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04080411 · 0,75 l · 110,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Collepiano” Sagrantino di Montefalco DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Duft nach angetrockneten schwarzen Beeren mit nussigen Tönen, Teer, Tabak, Kandis, dunkles Karamell und leichte Holznote. Kräftig im Mund, reife, wieder teils getrocknet wirkende Frucht mit ein wenig kakaowürzigen Holzaromen, leicht kompottig am Gaumen, dicht und nachhaltig, wärmender Alkohol, präsentes, überwiegend mürbes Tannin, etwas Teer, dahinter Tabak und Kräuter. Wunderbarer, teils salziger Abgang. SUPERIORE.DE
"Sanft schimmerndes Rubin mit dunklem Kern. Weiches, einladendes Bouquet nach Kirschkompott und Kakao, etwas Mokka im Nachgang. Öffnet am Gaumen mit dunkler Frucht, in Schokolade gehüllt, dann mit samtigem Tannin, würzig und lang." Falstaff
"Eine dunkle Mischung aus wilden Brombeeren, Fleisch und Graphitmineralität. Die Strenge der Nase kehrt am Gaumen mit festen, strengen Tanninen, einem vollen Körper und einer kräftigen Säure wieder. Das Ergebnis ist ein sehr kräftiger Stil mit einem geschliffenen Abgang, der Salz, Schokolade und Früchte erkennen lässt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 3,95 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,69
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102520 · 1,5 l · 56,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Vigna dell’Impero 1935” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2019
Die Sangiovese-Trauben dieses Weins stammen vom Weinberg des Imperiums seiner königlichen Hoheit, dem Grafen von Turin, Vittorio Emanuele von Savoyen, der ihn im Jahre 1935 angelegt hatte. Der Boden ist eine Mischung aus Lehm und Kies, reich an Mergel und Gestein, was den Trauben eine spektakuläre Mineralität verleiht. Die Temperaturschwankungen am Tag tragen entscheidend dazu bei, feinste Aromen zu entwickeln, die elegant und komplex sind. Der in nummerierte Flaschen abgefüllte Wein wird nicht gefiltert, um alle typischen sortentypischen Noten und Eigenschaften der Sangiovese zu bewahren. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Orangen, saftigen Kirschen, Hagebutten, nassen Kieselsteinen. Im Mund finessenreich, mit toller Struktur, geschliffenem Tannin und schöner Salzigkeit, Edelholz und Würze, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Reife, würzige Preiselbeeren, Steine, gebackene Grapefruit, getrocknete Kräuter und einige subtile süße Gewürze. Spannend und mineralisch am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper, elastischen, kreidigen Tanninen und einem reinen, fast ätherischen Abgang. Beeindruckende Textur und wohlschmeckende Mineralität verleihen ihm Definition." James Suckling
"Intrigante Noten von roten Waldfrüchten, Leder und Tabak; im Mund geschliffen, die Säure und die engmaschigen Gerbstoffe in Balance, endet lang auf Noten roter Beeren. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"In der Nase vereinen sich zarte Blumenaromen mit hellen, säuerlichen Früchten und einer dichten, herzhaften Erdigkeit. Der Gaumen ist entschieden fruchtbetont, aber Untertöne von Kaffee und dunkler Schokolade sorgen für ein Gefühl der Vielseitigkeit. Ein Säurestrom fließt über einen kopfsteingepflasterten Weg aus polierten, runden Tanninen, bevor er schließlich in einem warmen, luxuriösen Abgang mündet." Wine Enthusiast
"Biologischer Sangiovese aus stein- und tonhaltigen Böden. Facettenreiches Bouquet von gelben Früchten und Himbeeren, mit einem Hauch von Orangenschalen, Eukalyptus und balsamischen Noten im Hintergrund. Mundgefühl mit samtigen Tanninen: intensiver, anhaltender, ausgewogener, würziger und mineralischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333519 · 0,75 l · 113,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Die Trauben für diese bemerkenswert burgundische Gran Selezione stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, im Debüt-Jahrgang 2019 gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Die Flaschen sind nummeriert, jedes Jahr werden ca. 4.000 Flaschen und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Wundervolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang der Gran Selezione von Riecine ist von bestechender Schönheit. Der Duft spielt zwischen frischer rotbeeriger Frucht und feinen floralen Noten, Preiselbeeren und Blutorangen schwingen am Gaumen mit, seidig, brillant, im Charakter sanft und fordernd zugleich, hat viel Frische und großen Tiefgang, fabelhafte Eleganz mit einem Hauch von kandierten Lavendelblüten im Abgang. Großes Kino." Weinwisser
"Glänzendes, lebendiges Rubinrot. In der Nase zunächst nach Kerzenwachs, dann nach reifen Kirschen und Waldfrüchten, erinnert entfernt an reife Wassermelone, im zweiten Nachhall auf dunkle Gewürze, etwas Siegellack und Leder. Am Gaumen kompakt und dicht verwoben, kommt geschliffen über die Zunge, sehr saftig und tief, im Finale auf klarer Frucht." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2020 Vigna Gittori aus den Weinbergen von Gaiole ist aromatisch, rassig und sehr ausdrucksstark. Zerquetschte Blumen, Blutorange, weißer Pfeffer und Minze verleihen diesem mittelschweren, seidigen Gran Selezione eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Die geschliffenen Tannine runden das Ganze stilvoll ab." Vinous
"Die dichten Tannine dieses Rotweins unterstützen Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Eukalyptus. Die lebendige Säure hält ihn im lang anhaltenden Abgang konzentriert. Jetzt noch etwas kompakt, sollte er sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Wine Spectator
"In einer hübschen, neu gestalteten Flasche mit schwarzer Wachskapsel präsentiert sich der Riecine 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori mit einem anderen Ansatz für den heißen Jahrgang. Er bietet Aromen, die sich alles andere als überreif anfühlen und in der Tat an kühlere Elemente von Waldbeeren, Torfmoos, parfümierten Veilchen, Feuerstein, Lagerfeuerasche und zerstoßenem weißen Pfeffer erinnern. Mit dieser eher verhaltenen Reife kommt mehr Würze und Textur vom Eichenausbau. Dieser Wein zeigt eine schöne Eleganz." Wine Advocate
"Eine solche Reinheit und Schönheit mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kirschen. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Knackig und raffiniert. Er hält minutenlang an. So trinkbar und schön jetzt, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
"Die jüngste, saftige Neuheit des Hauses, aus dem gleichnamigen Weinberg und verfeinerter Vinifizierung und Reifung. In der Nase sehr balsamisch, schwarze Kirsche unter Spirituosen, wilder Rosmarin und Nuancen von Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig, mit fruchtiger Rückkehr und würzigen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093920 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rovittello” Rosso Riserva Etna DOC 2017
Nach fast dreißig Jahren Erfahrung in der Vinifizierung des bekannten Etna Rosso "Rovittello" entschloss sich die Familie Benanti im Jahr 2015, die Vinifizierung, Reifung und Verfeinerung des Weins auf 60 Monate zu erlängern. Das Ergebnis ist eine exklusive Riserva, die in Kleinstauflage von über 100 Jahre alten Rebstöcken der Parzelle Nr. 341 stammt, und die zu Recht zu den besten roten Gewächsen der Region zählt. Die Nerello-Trauben (85% Mascalese/15% Cappuccio) stammen von einem terrassenförmig angelegten Weinberg (pre-phylloxera) in der Contrada Dafara Galluzzo im oberen Bereich von Rovittello, Teil der Gemeinde Castiglione di Sicilia.
Blasses Rubin mit leichten Granattönen. Im Bouquet fein, ätherisch, blumig, intensiv, würzig, delikat mit Anklängen an reife Früchte, junges, gegerbtes Leder und Zedernholz. Am Gaumen fest, druckvoll, öfffnet sich erst allmählich und offenbart dann Stück für Stück seine Tiefe und Geheimnisse, die von beeindruckender Schwerelosigkeit und Eleganz geprägt sind. Ein überaus harmonischer Roter mit Meditationspotenzial - mineralisch und von bemerkenswerter Persistenz! SUPERIORE.DE
"Der 2017 Etna Rosso Riserva Rovittello erblüht im Glas mit einer bemerkenswert hübschen Mischung aus Rosen, Flieder und Veilchen, bevor er getrockneten Erdbeeren und süßem Rauch Platz macht. Dieser Wein ist überraschend rund und saftig, angetrieben von einer lebendigen Säure, mit knackigen roten Früchten und Blaubeeren, die sich über den strengen mineralischen Kern ergießen. Ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten verbindet sich mit Lavendel und herben Brombeeren, während der 2017er leicht strukturiert und raffiniert ausklingt. Auch wenn diese Version des Rovittello Riserva etwas jünger ist als frühere Jahrgänge, so ist er doch ein wirklich schöner Wein mit der Ausgewogenheit für eine lange und stetige Entwicklung." Vinous
"Die Nase balanciert säuerliche Kirschen und Preiselbeeren mit würzigen Untertönen von Bleistiftminen, Kräutern und medizinischer Lakritze, bevor der Gaumen zu süßeren Früchten übergeht, ohne die medizinische Qualität zu verlieren. Konturierte Tannine und lebendige Säure betonen eine latente, erdige Rauchigkeit." Wine Enthusiast
"Wunderbar parfümiert mit frischen Blumen wie Hibiskus sowie Kirsch- und Wassermelonencharakter. Auch Schotter. Mittlerer Körper, feste und seidige Tannine mit Helligkeit und Spannung. Etwas Rauch und Teer im Abgang. Noch ein wenig zurückhaltend. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Er glänzt durch seinen herrlichen Duft nach Walderdbeeren, holzig und delikat. Im Mund zeigt er seine straffe, vertikale Struktur und intensive, lebendige und konzentrierte rote Früchte, mit staubigen, holzigen und balsamischen Nuancen. Trotz seiner offensichtlichen Kraft und seines Gewichts ist er leichtfüßig und verdient es, vor dem Öffnen noch etwas Zeit in der Flasche zu verbringen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes frz. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,12 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19132717 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2019
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Dieser Barolo zeigt beredte Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Rosen. Er gewinnt an Tiefe durch erdige, kräuterige und mineralische Akzente, während die Harmonie und der Nachgeschmack beeindruckend sind. Im Abgang bleibt er anhaltend und elegant." Wine Spectator
"Der zwischen 1971 und 1991 angelegte Weinberg Pajana liegt etwas niedriger als der Ciabot Mentin und ist nach Südosten ausgerichtet. Dieser 2019er ist voller Zurückhaltung: Dill und Lakritze stehen im Vordergrund, dann frische Veilchen und Kirsche mit Zitrusfrische. Er ist fest und extraktreich, mit kräftigen, staubigen Tanninen und einer erfrischenden Säure, die den wärmenden Alkohol ausgleicht. Er wird sich gut weiterentwickeln." Decanter
"Der Domenico Clerico 2019 Barolo Ginestra Pajana zeigt einen offeneren ersten Eindruck mit weichen schwarzen Früchten. Der Wein zeigt eine größere Wirkung in Bezug auf die Textur mit fester Struktur und seidigen Tanninen. Er ist ein wenig offener und zugänglicher." Wine Advocate
"Die Aromen von Himbeeren, Kirschen und Orangenschalen gehen in einen mittleren bis vollen Körper über, mit festen und sehr feinen Tanninen, die zäh aber feinkörnig sind. Auch die Säure ist kräftig. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"In der Nase Noten von wilden Pflaumen und Rhabarber, ein Hauch von Minze aus dem Aostatal, im Abgang Muskatnuss-Noten. Dichtes, kompaktes Mundgefühl, salzig-würzige Tannine, Abgang mit fruchtig-mentolatem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292219 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018
Ein Wein von bemerkenswerter aromatischer Komplexität. Amarone-Liebhaber wissen, wie viele Anspielungen diese Weine hervorzurufen vermögen, und es ist nicht schwer, im Aromaprofil dieses Weins Pilze, Waldgestrüpp, Trüffel, Havanna-Blätter und sogar Waldveilchen sowie die üblichen konfierten Kirschen und Pflaumen auszumachen. Im Mund ist der Wein bemerkenswert konzentriert und dennoch elegant und trägt dieses Bündel von Anspielungen mühelos und nahtlos durch den Gaumen. Die feinperligen Tannine geben ihm Halt, und die Konzentration der Frucht ist so groß, dass die Säure fast in den Hintergrund tritt. Ein dicher, geschliffener und herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, dunkles Rubinrot mit violettem Kern. In der Nase sehr komplex, dunkle Kirsche und Pflaume, Leder, Kakao und ein Hauch Schwarztee, unterlegt mit Lorbeerblatt. Am Gaumen sehr dicht und elegant mit tollem Fruchtkern und schönem Schmelz, die Gerbstoffe griffig und im langen Finale auf Würze endend." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2018 nimmt die Finesse und den luftigen Schwung des Jahrgangs auf und verbindet sie mit der Opulenz des Zenato-Stils. Süße Gewürze, Weihrauch, gezuckerte Kirschen, Nelken und Minze bilden ein verführerisches Bouquet. Der Charakter ist überraschend feminin und saftig, mit einem Kern aus säuerlichen Waldfrüchten, der durch einen Hauch von Zedernholz und rosigen Blüten, die sich zum Ende hin entwickeln, ergänzt wird. Der 2018er endet würzig und lang, mit nur einem Hauch von feinen Tanninen und einem angenehm säuerlichen Gefühl, das die Wangen kitzelt." Vinous
"Aromen von gebackenen schwarzen Kirschen, mazerierten Erdbeeren, angesengten Orangenschalen und Heilkräutern sind in diesem reichhaltigen Rotwein konzentriert und ausdrucksstark, schön gebändigt durch feinkörnige Tannine und frische Pflaumenhautsäure. Lang und duftend, mit Noten von getrockneten Blumen, Gewürzen, Kakaopulver und weiteren getrockneten Kräutern im Abgang." Wine Spectator
"Dichtes Granatrot, mit einer Nase von Walnussschalen, geröstetem schwarzen Pfeffer, Sauerkirschen und Asche. Am Gaumen weich und geschmeidig, mit vollem Körper und reifen, seidigen Tanninen, die durch eine pikante Säure ausgeglichen werden. Schöne Frucht mit einem sehr langen, nussigen Nachgeschmack. Sehr attraktiv." James Suckling
"Reiche Fruchtnoten von Schwarzkirschenkonfitüre, schwarzen Beeren, Tabak, Minze. Reichhaltig, elegant, fein, Tannine sehr delikat, intensives und langes Finale." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta & Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072518 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Sciaranuova Vecchie Vigne” Rosso Etna DOC 2017
Tasca hat sich frühzeitig am Etna engagiert und das jüngste Ergebnis dieser jahrelangen Erfahrung sind vier neue Einzellagen-Weine des Weingutes Tascante: Contrada Rampante, Pianodario, Sciaranuova und Sciaranuova Vigna Vecchia (V.V.). Die Weine sind filigran und tiefgründig, und trotz ihrer Kraft, Säure und dem straffen Tannin sehr elegant, finessenreich und leichtfüßig am Gaumen. Jede der vier Parzellen bringt eine leicht andere Stilistik und Persönlichkeit in den Wein - bedingt durch die Höhenlage, Bodenbeschaffenheit und Morphologie der historischen Lavaströme. Ein hoher Jahresniederschlag sichert dem Boden alle Wasserreserven, und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht unterstützen die Aromenvielfalt der Trauben und letztendlich das Reifepotenzial.
Die Parzelle Sciaranuova liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel zwischen den Dörfern Montelaguardia und Passopisciaro. Sie umfasst eine Fläche von ca. 4,9 ha Weinberge. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und bis zu 40.000 Jahre alt. Innerhalb der Parzelle Sciaranuova befindet sich eine kleine Cru-Lage, deren Reben 1961 gepflanzt wurden. Die in Kleinstmenge produzierten Flaschen tragen den Zusatz "Vigna Vecchia". Der rare Tropfen weist gegenüber seinem "jüngeren Bruder" eine erhöhte Komplexität, Tiefe und Eleganz auf. SUPERIORE.DE
"Knapp mittleres Rubinrot. Große Konzentration von roten Früchten in der Nase. Echte Tiefe. Rote Kirsche mit erdigen Noten und einem Hauch von weißem Pfeffer. Sehr reiner und konzentrierter Gaumen mit roten Früchten, aber bei weitem nicht offen. Sanfte Tanninstruktur, die die Frucht einrahmt. Nerviger und doch voller Kirschabgang mit umhüllenden Tanninen." Jancis Robinson
"Ein anmutiger Roter mit feinmaschigen Aromen von Himbeerpüree und Schwarzkirsche, die über den Gaumen gleiten. Zarte Akzente von gemahlenem weißem Pfeffer, Anis, süßem Rauch und getrocknetem Salbei verleihen Tiefe und verweilen hübsch neben den leichten, straffen Tanninen im cremigen Abgang." Wine Spectator
"Der Tenuta Tascante 2017 Etna Rosso Contrada Sciaranuova V.V., der aus den Früchten alter Rebstöcke hergestellt wird, ist kraftvoll und delikat zugleich, und er schafft es, diese beiden gegensätzlichen Kräfte sorgfältig auszubalancieren. Das ist eines der größten Komplimente, die man einem Wein vom Ätna machen kann, einem der dramatischsten und gewalttätigsten Weinbaupanoramen der Erde. Dieser herrliche Nerello Mascalese zeigt Aromen von Kirsche und Wildrose mit gerösteten Nüssen, verbrannter Erde und Lavendelduft. Die Konzentration und das Durchhaltevermögen dieser alten Rebstöcke tragen erheblich zur Tiefe, Tanninstärke und Komplexität dieser altersgerechten Flasche bei." Wine Advocate
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Tolle, duftende Nase, nach Geranienblüten, Hagebutten, Orangen, etwas Granatapfel, sehr rotfruchtig-frisch, im Nachhall dazu feine Gewürze. Am Gaumen geschliffen und mit klarer Frucht, breitet sich sanft und stetig wachsend über die Zunge, kernig und klar, im Abgang äußerst finessenreich und lange." Falstaff
"Intensiv, reif und strukturiert, zeigt er eine gute Konzentration von fleischigen roten Früchten mit Noten von Lakritze, Balsam, Kakao, Leder und weichen Gewürzen. Er ist breitschultrig und lagerfähig und endet elegant mit einem langen, mineralischen Nachhall." Decanter
"Ein wunderschöner Rotwein aus alten Reben mit Aromen von Erdbeeren und Kirschen sowie Anklängen von Haselnüssen und Rosen. Er ist voll, sehr cremig und geschliffen. Extrem lang und geschmacksintensiv. Ein rundum großartiger Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034017 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO)
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132615 · 0,75 l · 117,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Titolo” Aglianico del Vulture DOC 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elena Fuccis Ausnahmewein Titolo ist bereits in der "Basisvariante" für die Langstrecke gebaut. Er wird seine stetige Entwicklung mindestens über die nächsten 20 Jahre fortsetzen, daher macht er im gereiften Alter besonders im Magnumformat viel Freude. Dunkles Rubinrot, im Bouquet Aromen von reifen, roten Früchten und eine feine Holzwürze. Mit enormer Präzision zusammengefügt, bietet der Wein eine ausgewogene Intensität und ein schönes Maß an Fruchtreinheit, die sowohl für die Aglianico-Traube spricht als auch für das extreme Gebiet, das sie hervorbringt. Titolo überzeugt mit seiner feinen Textur und elegant eingebundenen Tanninen. Das ist ein meisterlicher Aglianico-Auftritt, wie wir ihn lieben. SUPERIORE.DE
"In der Nase finden sich rauchige, sanguinische Noten von Graphit und gepökeltem Fleisch, die durch die Fruchtigkeit von Kirschen und roten Pflaumen ausgeglichen werden. Am Gaumen dominieren die Fruchtnoten, aber ein Unterton von Chilimarmelade führt zu einem wieder auflebenden fleischigen Abgang, während die Säure um die konturierten Tannine herumschwingt." Wine Enthusiast
"Der Aglianico del Vulture Titolo 2019 ist umwerfend. Er öffnet sich mit einem exotischen Flair, das rauchige Pflaumen und Lavendel mit tierischem Moschus, Aschenstein und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten vermischt, die die Sinne beleben. Am Gaumen zeigt er sich seidig und geschmeidig und gewinnt schnell an jugendlicher Tanninspannung, aber nicht bevor er einen Vorgeschmack auf mentholhaltige Kräutertöne und eine Tiefe von mineralischen dunklen Früchten bietet, die nach ein paar Jahren der Lagerung im Mittelpunkt stehen werden. Der Wein endet unglaublich lang und strukturiert und hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration, die unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen und pikanter Würze verweilt. Ich glaube, dass der 2019er eines Tages zu den besten Jahrgängen gehören könnte, die jemals von Elena Fuccis Titolo produziert wurden." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 7,45 g/l
- Restzucker: 2,42 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022319 · 1,5 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Vintage Collection Noir” Franciacorta Riserva DOCG 2015 dosage zero
Der jedes Jahr sehr limitierte Franciacorta Noir Riserva aus 100% Pinot nero hat feine Details und beeindruckende Zitronen- und Grapefruitaromen, die von sanft schmackhaften Noten von gegrillten Nüssen und Gebäck umrahmt werden. Am Gaumen hat er Finesse und Länge mit so viel Kraft und vorzüglicher Eleganz. SUPERIORE.DE
"Er zeigt verhaltene Erdbeeren und versengtes Brot, Zitronen, Orangenblüten, kalkige Mineralität und Lindenblüten. Mittelkräftig und lebendig, hat er stechende Bläschen, scharfe Säure, Gewicht und Konzentration mit einem superpolierten Lakritz-Finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 101 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kaviar, Edelfisch - Gesamtextrakt: 19,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,12
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04051015 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Titolo” Aglianico del Vulture DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elena Fuccis Ausnahmewein Titolo ist bereits in der "Basisvariante" für die Langstrecke gebaut. Er wird seine stetige Entwicklung mindestens über die nächsten 20 Jahre fortsetzen, daher macht er im gereiften Alter besonders im Magnumformat viel Freude. Dunkles Rubinrot, im Bouquet Aromen von reifen, roten Früchten und eine feine Holzwürze. Mit enormer Präzision zusammengefügt, bietet der Wein eine ausgewogene Intensität und ein schönes Maß an Fruchtreinheit, die sowohl für die Aglianico-Traube spricht als auch für das extreme Gebiet, das sie hervorbringt. Titolo überzeugt mit seiner feinen Textur und elegant eingebundenen Tanninen. Das ist ein meisterlicher Aglianico-Auftritt, wie wir ihn lieben. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, dunkles Rubingranat. In der Nase duftig, nach getrockneten Rose, reifen Erdbeeren, einem Hauch Vanille, Honig im Nachhall, einladendes Bouquet. Öffnet sich weich am Gaumen mit geschliffenem Tannin, klare rote Frucht, spannt sich fein und elegant über die Zunge, kompaktes Tannin drückt im Nachhall zart auf den Gaumen." Falstaff
"Es gibt keinen Zweifel an der reinen, mineralischen und moschusartigen Frucht des Aglianico del Vulture, die aus dem Titolo 2018 aufsteigt. Er ist dunkel, mit violetten Blüten und Rauch, der im Glas schwelt. Die seidige und geschmeidige Textur spült mit Leichtigkeit eine geschliffene Welle von mineralischen schwarzen Früchten und pikanten exotischen Gewürzen über den Gaumen, angetrieben von einer pikanten Säure. Die griffigen Tannine lassen den Mund wässrig werden, während eine salzige Note zusammen mit einem Hauch von Lakritz und Lavendel im Mund verbleibt. Der 2018er wird nicht der langlebigste Jahrgang des Titolo sein, aber diese Schönheit wird sich bei einer mittelfristigen Lagerung problemlos behaupten." Vinous
"In der Nase entfalten sich üppige Aromen von Veilchen, Wacholder, Kirschen und Brombeeren. Die saftigen Aromen von roten Kirschen und Brombeeren sind von mittlerem Gewicht und fühlen sich kraftvoll und reichhaltig an, mit Anklängen von Teer und gepresster Rose am mittleren Gaumen. Dennoch bleiben während des gesamten Geschmackserlebnisses die spritzige Beerenfrucht und die pikanten mineralischen Noten konstant." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 7,52 g/l
- Restzucker: 2,68 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,19
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022318 · 1,5 l · 59,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der Eigentümer und Winzer Alessandro Mori bezeichnet sich selbst als "Naturalista". Seine Weine gären spontan mit autochthonen Rebsorten und reifen lange in großen alten Eichenfässern. Er lässt die natürlichen Temperaturen des Kellers die Verfeinerung des Weins steuern und verwendet durchweg nur minimalen Schwefel. Neben all seinen charakteristischen blumigen Düften von Rosen und Veilchen ist der 2018er von Il Marroneto positiv würzig mit einer pfeffrigen, wacholderartigen Note. Am Gaumen ist er filigran verwoben und bietet gleichzeitig ein tiefes Aroma und eine gute Länge. Sauber und hell, mit deutlichen Noten von Hagebutte und Himbeere, während sich raffinierte Tannine mit strukturierter Kreidigkeit anschleichen. SUPERIORE.DE
"Spannende Nase mit Anklängen an frisch gepflückte Kirschen, schwarze Johannisbeere, Tabak, Kardamom sowie mediterrane Gewürze und Blumen. Im Mund wieder sehr zupackend,
ganz eigener, spannungsreicher Stil, ganz auf Frische und reintönige Knackigkeit aus, zeigt sich griffig und delikat mit saftiger Frucht und feiner Würze. Muss reifen." Weinwisser"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Ansprechende Nase mit Noten nach Preiselbeeren, Gojibeeren und saftigen frischen Kirschen. Viel knackige Frucht im Ansatz, entfaltet sich sehr geschmeidig, feiner süßer Schmelz, im Finale nach Himbeere." Falstaff
"Glänzendes, konzentriertes Rubinrot. Raffiniert, aber noch etwas verschlossen in der Nase mit würzigen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen viel Anziehungskraft mit wunderschöner, saftiger, lebendiger und konzentrierter Kirsch- und Himbeerfrucht und einem Hauch von Obstkuchen. Viele feste Tannine, die noch ein wenig adstringierend sind und die Frucht überlagern. Langer und vielschichtiger Abgang, aber noch ein wenig embryonal." Jancis Robinson
"Frischer, roter Fruchtcharakter mit Kirschen und roten Pflaumen sowie einem Hauch von Schießpulver, Kaffeebohnen, Gewürzen und getrockneten Orangenschalen. Mittlerer bis voller Körper mit festen Tanninen und einem geschmeidigen, samtigen Fruchtkern im mittleren Gaumen. Anhaltende mineralische Note im Abgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Brunello 2018 von Il Marroneto verkörpert Eleganz, Leichtigkeit und Anmut, ohne banal oder oberflächlich zu sein. Er wurde am 5. Oktober geerntet und hat einen süßen Kern aus roten Beeren, der eine Kulisse für Zimtstangen-, Sarsaparille- und Veilchen-Akzente bietet, die sich entfalten. Die reifen Tannine sind feinkörnig und umhüllend, während der Wein zugängliche Tiefen erreicht, und die appetitliche Säure bittet um einen weiteren Schluck - aber nicht bevor sich der gemächliche Abgang mit Gewürzen und Himbeeren entfaltet. Eine nahtlose Symphonie, die Alessandro Moris gemächliche, ungezwungene Herangehensweise an die Weinherstellung widerspiegelt. So verlockend dieser Wein jetzt auch ist, ein wenig mehr Geduld wird belohnt werden." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 hat eine Ausstrahlung, die ihn zu einem absoluten Genuss macht. Süße exotische Gewürze treffen auf getrocknete schwarze Kirschen, staubige Blumen und einen Hauch von Nelken. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, das sowohl eine opulente Frucht als auch totale Ausgeglichenheit und Raffinesse zeigt, während die sauren Beeren durch die saftige Säure einen belebenden Auftrieb erfahren. Der 2018er lässt nichts anbrennen, verjüngt sich mit abgerundeten Tanninen und verweilt am Gaumen bis zu einer Minute mit einem anregenden Ausbruch von Zitrusfrüchten, Nuancen von süßer Rose und Lakritze. Dieser Wein ist schon heute so schön, aber er besitzt auch die ausgewogene Struktur, um schön zu reifen, was man nicht bei vielen Brunellos dieses Jahrgangs findet. Was für ein Schatz." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino von Alessandro Mori öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit Noten von Kümmel und weißem Pfeffer, die nahtlos in helle Kirschen, Blaubeeren und Cassis übergehen. Der Trick bei diesem Wein ist die Ausgewogenheit, denn keine Seite ist stärker als die andere. Noch wichtiger ist, dass dieser Brunello immer noch Leben und vibrierende Energie hat. Gerade weil diese Flasche jetzt so gut schmeckt, sehe ich wenig Grund, weiter zu warten." Wine Advocate
"Der ganze Reichtum der Rohstoffe von Il Marroneto in dieser makellosen Version des Brunello. Heidelbeerkonfitüre in der Nase, dann Noten von Zimt, Johannisbrot und Majoran. Am Gaumen saftig-würzige Tannine und ein fruchtiger Abgang." Luca Gardini
"Die Nase erinnert an einen verträumten Inselurlaub, mit Passionsfrüchten zum Frühstück, Kaktusfeigen-Cocktails am Pool, Veilchen auf dem Esstisch und Rosenwasser-Bonbons auf dem Nachttisch. Am Gaumen kommen kandierte Kirschen und Erdbeeren zum Vorschein, wobei die Rosigkeit in einen zitrusartigen, würzigen Abgang übergeht. Die Säure unterstreicht die raffinierten Tannine. Dieser Wein ist ausgewogen und elegant, aber auch aufregend." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442118 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna gli Angeli” Riserva DOCG 2018
Brunello di Montalcino Gli Angeli Riserva 2018 ist umwerfend schön. Seine verführerische Präsentation betört mit reichen dunklen Früchten, süßer Minze, Würze und einem erdenden Hauch von blumigem Unterholz. Seine Texturen sind nahtlos und gleiten über einen Kern aus frischen, strahlenden Säuren, die seine Aromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren flankieren. Noten von Lakritz, Tabak und süßen Kräutern verweilen lange über einer sanften Schicht aus feinem Tannin. Er verfügt dabei über eine Saftigkeit, Finesse und Struktur, die ihm ein langes Leben beschert. SUPERIORE.DE
"Dichtes, ernsthaftes, fein gezeichnetes Bouquet. Saftiger Gaumen, intensiv, poliertes Tannin, geschmeidig, sehr stylisch, in sich stimmige Riserva, geschliffen, Kirsche, florale Noten." Weinwisser
"Braucht etwas Anlaufzeit, dann betören Noten von Kirschblüten und Leder; eleganter Bau mit perfekt eingebundener Säure, engmaschigem Tannin, vielschichtigem Finish mit Aromen von Trockenblumen, Beeren und Trüffeln." Vinum
"Der Brunello di Montalcino Riserva Gli Angeli 2018 ist dunkel und reichhaltig mit einem Bouquet von Pflaumensauce, Baker's Schokolade und süßem Salbei. Er fühlt sich nahtlos seidig an, mit einer plüschigen Welle reifer roter und dunklerer schwarzer Früchte, die über einen Kern aus salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen wirbeln. Ein Hauch von gewürzter Orange sorgt für eine angenehme Spannung, während ein bitterer Biss der Tannine nachhallt." Vinous
"Der La Gerla 2018 Brunello di Montalcino Riserva gli Angeli zeigt warme Jahrgangseigenschaften mit gebackenen Früchten und Pflaumen. Diese Eindrücke von reifen Früchten fügen sich gut in die mittelschwere Textur des Weins ein. Es wurden nur 3.775 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist reichhaltig und großzügig für den Jahrgang und bietet Aromen von Kirsche, Pflaume und Rose, die leichte Akzente von Erde und staubigen Kräutern aufweisen. Leichte Tannine und eine lebendige Säure unterstützen ihn, und im Abgang klingt er anmutig aus." Wine Spectator
"Subtile Aromen von roten Kirschen, Pfeffer, Leder und Kakaopulver, umhüllt von frischen Veilchen. Fester Auftakt mit extrahierten, kalkhaltigen Tanninen, die von Kirschen durchdrungen sind, mit vollem Körper und erfrischender Säure. Würziger, fruchtiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992318 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo 2016 ist aschig und intensiv, wobei der Tabak pfeffrigen Kräutern, getrockneten Kirschen und dunkler Schokolade weicht. Er fühlt sich samtig-weich und glyzerinartig an, mit einer dichten Welle von reifen roten Früchten und süßer Würze, die von salzigen Mineralien und lebhaften Säuren getragen wird. Er hinterlässt einen Hauch reicher süßer Früchte zusammen mit Veilchen- und Lavendeltönen, während er leicht strukturiert ausklingt. Der 2016er brauchte einige Zeit, um sich im Glas zu entfalten, aber er zeigt wirklich die Magie des Jahrgangs. Bravo." Vinous
"Corvina, Corvinone und Rondinella aus dem Weinberg Barila, Traubenlese, gefolgt von langer Gärung und Mazeration, dann 48 Monate in slawonischer Eiche, ein Wein mit einer schönen olfaktorischen Wirkung, Noten von schwarzen Johannisbeeren, Nuancen von wilder Minze und Muskatnuss, pikanter Antrunk, würziger Rücklauf." Luca Gardini
"Dieser Wein veranschaulicht die einzigartige Welt, in der der Amarone als Wein lebt. Er ist sehr kraftvoll und elegant zugleich. In der Nase ist er zunächst zurückhaltend und zeigt eine Mischung aus schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Himbeere. Dann schaltet der Wein einen Gang höher und hebt die Noten von Bitterschokolade und die kalkhaltige Mineralität hervor, die von dieser einzigartigen Einzellage Barila herrühren. Die Abfüllung hat feste Tannine und eine lebendige Säure, die dem Wein Ernsthaftigkeit verleihen und verlangen, dass er einige Zeit im Keller verweilt." Wine Enthusiast
"In der Nase ist er sehr zurückhaltend, mit einem dichten Paket an Aromen von gebackenen roten Kirschen und einem hellen mineralischen, fast nassen Steincharakter. Auch mediterrane Kräuter. Vollmundiger Gaumen, der wieder unter Kontrolle ist, aber es gibt ein dichtes Paket von festen, feinen Tanninen, getrockneten Früchten und Gewürzen, die darauf warten, auszubrechen. Kaum zu glauben, dass dieser Wein nur 17% Alkohol hat, so gut ist er aufgebaut. Er wird in ein oder zwei Jahren und darüber hinaus hervorragend sein, wenn man der Versuchung jetzt widerstehen kann. Am besten ab 2023." James Suckling
"Würzige, holzige Aromen von Schwarzkirschen, Blaubeerkonfitüre und Kaffee verbinden sich mit tiefen, reichhaltigen, erdigen und fast marmeladigen Aromen von Kakao und Zwetschge. Rund und sehr frisch mit einem anhaltenden Abgang ist dieser Wein keineswegs ein schrumpfendes Veilchen, sondern verfügt über eine Ausgewogenheit, die seiner beachtlichen Konzentration und seinem Gewicht entspricht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 42,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183616 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perlé Nero” Metodo Classico Trento DOC 2016 extra brut · in Geschenkkarton
Ein stolzer, reinsortiger Pinot Nero Jahrgangs-Spumante: Kräftiges Goldgelb, fein-elegante, wunderbar lang anhaltende Perlage. Einladendes Bouquet nach frischem Steinobst, zart nach Backwerk und Blütenhonig, dazu ein Hauch von Zitrus. Am Gaumen gute Komplexität, charmante Frucht und eine Nuance Röstaromatik. Trocken und wunderbar lang im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Intensives Strohgelb mit goldenem Schimmer, feines, anhaltendes Mousseux. In der Nase vornehm zurückhaltend, erinnert an Meeresbrise, etwas Pfirsich und Zitrone, dahinter Krustenbrot. Am Gaumen strukturiert und rassig, angenehm cremig, vibrierende Säure, animierender, salziger Abgang, gute Länge." Falstaff
"Am Gaumen ist dieser anmutige Sekt rund und cremig, mit einem hellen Säurerückgrat aus Zitrusfrüchten und einem Hauch von Salzigkeit, gepaart mit Aromen von gebackenen weißen Kirschen und gerösteten Mandeln, sowie einem Hauch von glasierten Mandarinen und Zitronenthymian." Wine Spectator
"100% Pinot Noir, sechs Jahre auf der Hefe gereift, entlockt dem Glas Aromen einer fast geöffneten Bäckerei mit frischen Croissants und Obstkuchen, die gerade aus dem Ofen kommen. Die Aromen von Honig, Sahne und gerösteten Mandeln folgen schnell und verlocken dazu, weiter ins Glas zu gehen. Der Reichtum ist sofort spürbar, gebackene Obstbäume und Zitronenschalen zeigen sich am Gaumen, während Creme fraiche und subtile Beerennoten am Gaumen auftauchen, die bis zum Abgang stolziert, wo reine Bergmineralität den Gaumen umarmt und den Wein auf den Punkt bringt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 72 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: < 2,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01030816 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017
Renieri zaubert jedes Jahr einen üppigen und fruchtbetonten Brunello ins Glas, der von Frische, Helligkeit und balsamisch-aromatischer Intensität nur so strotzt. Seine Trauben stammen aus einer kleinen, neun Hektar großen Parzelle mit kalkhaltigen Lehmböden. Er bietet kräftige Kirsch- und Brombeeraromen mit zarter Würze, Rauch und blauen Blüten. Die wunderbar abgestimmte Säure bugsiert diesen Paradewein in ein schier unendliches Finale. Vollends gelungen! SUPERIORE.DE
"Der Renieri 2017 Brunello di Montalcino besticht durch seine Frische, seine lebendige Frucht und seine kräftigen Aromen von Sauerkirschen. In der Tat bin ich überrascht von der ätherischen und leichten Qualität dieses Weins, angesichts des heißen Jahrgangs. Dieser Ausdruck duftet nach Erde, Waldboden und Gartenrosen. Einige gut dosierte Aromen von Gewürzen und gerösteten Nüssen schleichen sich am Ende sanft ein." Wine Advocate
"Ein frischer und ausgewogener Brunello für den heißen und trockenen Jahrgang 2017. Er hat einen mittleren bis vollen Körper mit straffen und geschliffenen Tanninen, die gut integriert und am Gaumen konzentriert sind. Viel dunkle Beeren, Schwarzkirsche und trockene Erde mit etwas Steinpilz. Fantastisch für diesen Jahrgang. Nach 2023 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29722217 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2018
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Verbindet die Eleganz, die die Herkunft verspricht, mit süßer Aromatik und reichlich Frucht, immer von einer gewissen Süße mit einem Hauch von Nougat unterlegt, bietet Tiefgang, Salzigkeit und feine Säure im recht langen Abgang. Zeigt, was im Jahrgang 2018 steckt." Weinwisser
"Funkelndes, intensives Rubingranat, lichter Rand. Zeigt in der Nase Noten nach Rosenblättern, Himbeeren, etwas Tabak und Trüffel. Kerniges Tannin, breitet sich satt aus, viel Tabak und Leder, im hinteren Verlauf dann leicht sandiges Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Wie eine verstärkte Version ihres reinen Barbaresco. Kräftige Nase, die gleichzeitig parfümiert ist. Kirsche mit Anklängen an Tabakblätter, Eisen, Orangenschale und Kümmel. Mit zunehmender Belüftung zunehmend mineralisch. Eisen und Orange und wieder ein Hauch von Kreuzkümmel. Feinkörnige, lange Tannine, die die geschmeidige Frucht tragen. Man kann sich ihm jetzt nähern, aber er sollte idealerweise mehr Zeit in der Flasche verbringen." Jancis Robinson
"Ein reicher, gut definierter Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Menthol und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen, intensiv und energisch, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2017er. Menthol, Lakritze, Kies, Weihrauch und eine Reihe von tiefgründigen Gewürznoten öffnen sich als erstes, aber es ist die allgemeine Tiefe des Weines, die ich besonders verlockend finde. Der 2018er ist rassig und komplex und dennoch so raffiniert, dass er eine Menge zu bieten hat. Das Beste von allem ist, dass er mit minimaler Lagerzeit genossen werden kann. Es ist ein großartiger Barbaresco, der die Essenz von Treiso einfängt." Vinous
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 zeigt reichlich Tiefe und Intensität mit dunklen Früchten, Rauch, gerösteten Gewürzen und geräuchertem Tabak. Dies ist eine Produktion von 6.393 nummerierten Flaschen. Dieser Jahrgang zeigt einen mittelgewichtigen Ansatz mit reichem Fruchtgewicht und polierten Tanninen." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr solider Rotwein für den Jahrgang, mit einem mittleren bis vollen Körper und extrem raffinierten und konzentrierten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Aromen von Bitterzitronen, Erdbeeren und Gewürzen. Kompakt und lang. Nach 2025 probieren." James Suckling
Die Barbaresco "Selektion" von Pio Cesare, die aus 3 Mikrozonen im höchsten Teil der Weinberge von Cascina Il Bricco in Treiso stammt. Große Frische in der Nase, mit Noten von Himbeeren, Blutorangen, Gardenien und Nelken. Am Gaumen dicht und spannend, pikante Tannine, angenehm lang anhaltender Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363018 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Loreto” DOCG 2017
Die ca. 1,6 Hektar große Einzellage Loreto liegt an einem Hang direkt neben dem Weingut und hat eine ideale Südostausrichtung. Helles Beerenbouquet mit Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Leder und Gewürzen. Am reichhaltigen Gaumen zeigen sich warme Töne von Wild, indischen Gewürzen und gepökeltem Fleisch, gekrönt von einer überraschenden Intensität leuchtend roter Kirschen. Ein überaus ausgewogener und langer Brunello, dem es wahrlich nicht an Kraft und Charakter mangelt. SUPERIORE.DE
"Schmeichlerische Noten von Maraschino-Kirschen und Schokolade, auch die Kräuternuancen gut eingebunden; präzise Textur, die aparten Gerbstoffe und die frische Säure bilden eine Symbiose, vereint Schmelz und Fülle, opulent süssbeerig und doch würzig das Finale." Vinum
"Intensives Bouquet mit ätherisch-würzigen Noten wie Tabak und Leder, dahinter eine schöne (Wald-)beerenfrucht. Am Gaumen mit enorm saftig-schmelzigem Aufschlag, zeigt dabei eine raffinierte Vielschichtigkeit mit reifer Frucht, poliertem Tannin und komplexer Würze." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Einprägsame Nase mit Noten nach Tabak, dunklen Waldhimbeeren und etwas Leder. Am Gaumen viel Schmelz, reife Beerenfrucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, langer Nachhall." Falstaff
"Kirschen und Orangenschalen mit einigen frischen Kräutern folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit einem komprimierten, polierten Gaumen und einem langen, fest strukturierten Abgang, der dem Wein Form und Textur für den Jahrgang verleiht." James Suckling
"Mastrojanni wird 2017 zwar nicht seine ikonische Abfüllung Schiena d'Asino herausbringen, aber das Weingut hat einen schönen Vigna Loreto produziert. Die 1,5 ha große Parzelle wurde im Jahr 2000 mit sieben verschiedenen Klonen bepflanzt, die kleine Beeren tragen. Er bietet eine faszinierende Mischung aus Blumen und Kakao mit Blut und Eisen. Die Tannine sind geschliffen, ohne zu höflich zu sein, und umhüllen einen Kern aus dichten Brombeeren. Trotz seiner Fruchtkonzentration bleibt er mittelgewichtig und spritzig, mit einem mineralischen, würzigen Schwung. Es lohnt sich, ihn in diesem Jahrgang zu entdecken." Decanter
"Der Mastrojanni 2017 Brunello di Montalcino Vigna Loreto ist eine weitere großartige Interpretation dieses heißen und trockenen Jahrgangs, nur dass in diesem Fall die Trauben von einer speziellen, nach Südosten ausgerichteten Parzelle stammen. Der Vigna Loreto ist kräftig, scharf und konzentriert, aber auch großzügig und offenherzig. Er bietet eine breite Palette von schwarzen und violetten Früchten, zusammen mit Gewürzen, Torfmoos und zerdrückten Blumen. Nur wenige Erzeuger waren 2017 in der Lage, dieses Niveau an Eleganz zu erreichen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412317 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Funkelndes Rubinrot. Komplexes und umhüllendes Bouquet nach satter Kirsche, schwarzen Waldbeeren, Veilchen, Tabak, im Hintergrund Teer, Lakritze, Weihrauch und Rauch. Der Einzellagen-Chianti Classico San Marcellino ist hervorragend strukturiert, mit lebendigen, eleganten Tanninen durchwoben, von vorbildlicher Harmonie und einem herzhaften, leicht salzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Ich kann sehen, dass der Jahrgang mit der Eiche einen größeren Einfluss auf die elegante Frucht hat, als es normalerweise der Fall ist. Das soll nicht heißen, dass es nicht viel konzentrierte schwarze Frucht gibt, die von würziger Eiche und einem Hauch von Unterholz mit einem Hauch von Teer umrahmt wird. Lang, spritzig und großzügig, mit feinen, sandigen Tanninen. Elegant, aber mit viel Kraft, und jetzt reif." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2018 ist hervorragend. Seidig und von mittlerem Körper, ist der 2018er ein Wein mit mehr Finesse als Kraft. Dunkle Früchte, Kaffee, Lavendel, Lakritze, getrocknete Kräuter und ein Hauch von neuer Eiche zieren diesen exquisiten, wunderbar nuancierten Gran Selezione. Der San Marcellino 2018 ist ein Wein der Zurückhaltung und des Understatements." Vinous
"Vollgepackt mit roten Beerenfrüchten, süßen Gewürzen und Minze. Ziemlich voll und kräftig am Gaumen und reicher als die meisten anderen 2018er, die wir probiert haben." Decanter
"Ein reicher, saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Rose, Graphit und Erde. Rein, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, die ihn unterstützen. Ausgewogen und lang, mit einer mineralischen Note im Abgang. Sangiovese und Pugnitello." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,78 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262418 · 1,5 l · 59,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rosenblüten, Minze, Zimt, dunkle Süßkirschen und Rauch heben sich aus dem Glas in einem durchscheinenden, drahtigen Brunello, der auf Energie, Kraft und Opulenz baut. Hier stehen Länge und Frucht im Vordergrund und zusammen mit einer klar definierten Tanninstruktur hat das Team um Leopoldo Franceschi hier in einem sehr klassischen Jahrgang einen Wein produziert, der sich in den nächsten Jahren erst richtig offenbaren wird. Er gehört wie immer zu unseren Favoriten, und auch sein nach wie vor überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht großen Spaß! SUPERIORE.DE
"Breit gefächertes Bouquet mit viel Zedernholz, reifen roten und dunklen Früchten, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner Zeder, Nelken und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Reichhaltiger, fast schon fleischig-dichter Gaumen, nicht ganz so dicht wie 2016, aber ungemein präsente Frische und Dynamik, auch das Tanninnetz wirkt etwas schlanker als sonst und von bester Qualität. Sehr persistent und lang nachsaftend mit knackigen Beeren im Finale." Weinwisser
"Fester, einen Hauch animalischer Duft nach reifen gemischten Beeren und einem Hauch Zwetschgen mit fleischigen Noten, herben nussigen Anklängen, Pfeffer und ätherisch-kräuterigen Tönen. Straffe, herb-saftige, reife, recht dichte Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin und gewisser Säurebiss, nachhaltig, leicht kräuterige, tabakig und pfeffrig, deutlich Salz im Hintergrund, viel Kraft, aber auch Frische, nicht ewig tief, aber perfekt vinifiziert, sehr guter, fester, herber Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig-animalisch, dann reife Amarenakirsche und Zwetschke, Walnuss, Unterholz, Schuhcreme. Am Gaumen ebenso erdige Töne, weitmaschiges Tannin, dazu dunkle Frucht." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. In der Nase noch recht verschlossen mit nur einem Hauch von marokkanischem Leder. Am Gaumen reine Kirschfruchtaromen mit viel reifer Säure. Fantastische, kompakte, kiesige Tannine, die in diesem Jahrgang eine wahre Meisterleistung darstellen. Ein hedonistisches Ganzes, dem man sich bereits nähern kann, das sich aber mit der Zeit noch verbessern wird." Jancis Robinson
"Ein rauchiger Einstieg führt zu Leder- und Tabaknuancen, die sich am Gaumen wiederholen. Der 2018er ist vollgepackt mit Aromen von Kirschen und Backgewürzen. Er fühlt sich mittelschwer an, ist aber sehr gehaltvoll und trägt mit seiner kräftigen Bissigkeit positiv zum erfreulichen Mundgefühl bei. Er wird mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser werden." Decanter
"Dies ist ein geschmackvoller, vielschichtiger Brunello mit Aromen von frischen und sauren Kirschen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Rosmarin und Oliven. Auch Nelken und Lakritze. Er ist mittel bis vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Geschmeidig und gut eingebunden, mit einem langen und köstlich würzigen Abgang." James Suckling
"Der Il Poggione 2018 Brunello di Montalcino zeigt einen dunklen und würzigen Charakter mit mehr Fruchtgewicht und Konzentration, als man es bei vielen seiner Konkurrenten finden kann. Dieser Wein zeigt einen dichten Schwerpunkt, der mit dunkler Kirsche, Brombeere, gerösteten Gewürzen, Mahagoni-Räucherfleisch und gepflügter Erde gepolstert ist. Trotz der kräftigen Aromen ist dieser Sangiovese eigentlich recht schlank und geschliffen in der Textur. Die Tannine sind weich und leicht zugänglich. Die Riserva Vigna Paganelli des Weinguts wurde 2018 nicht hergestellt, so dass die Früchte dieses Weins stattdessen hierher kamen." Wine Advocate
"Die dichte Struktur gibt das Tempo für diesen Rotwein vor, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Minze und Teer, die ansprechend und ausdrucksstark sind. Hagebutte, Orangenschalen und Erde sind im langen, ausladenden Nachgeschmack zu erkennen. Er ist für eine lange Lebensdauer konzipiert." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt vom ersten Schwenken des Glases an mit einem berauschenden Ausbruch von exotischen Gewürzen und zerkleinertem Aschenstein, der getrockneten schwarzen Kirschen und gegrillten Kräutern Platz macht. Er verbindet die Energie des Jahrgangs mit den dunklen, balsamischen Früchten der südlichen Ausläufer von Montalcino, während die pikante Säure das Gleichgewicht aufrechterhält und die Mineralien zum Ende hin satt werden. Im Abgang ist er lang, schmackhaft und strukturiert, doch seine Tannine sind runder als erwartet, was ihm ein klassisches Gefühl verleiht, aber auch ein köstliches Gefühl hinterlässt, das den Verkoster dazu verleitet, immer wieder zum Glas zu greifen. Der 2018er ist mit Sicherheit einer der Spitzenweine des Jahrgangs, den man nicht verpassen sollte." Vinous
"Eines der ersten Weingüter, das mit Brunello handelte, eines der Gründungsmitglieder des Konsortiums. Ein Brunello, der sich durch Frische auszeichnet, Granatapfel in der Nase, Anklänge an Zitrus-Thymian und weißen Pfeffer. Der Gaumen hat saftige Tannine, mit fruchtigem Rücklauf." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082618 · 1,5 l · 59,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2019
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Einladender Duft nach Kirschen, reifen Himbeeren und Pflaumen, Leder und süßlicher Tabak. Am Gaumen kräftig und saftig, präzise Fruchtnoten." Falstaff
"Fester und recht tiefer, jugendlicher Duft nach reifen schwarzen und roten Beeren mit moderater, leicht bitterschokoladiger Holzwürze, tabakigen Noten sowie floralen Spuren, Tomatenessenz, röstigen Anklängen und einem Hauch Pfeffer. Reife, feste, herb-saftige Frucht, jugendliches, recht präsentes, dabei geschliffenes Tannin, rauchige und ganz leicht röstige Noten, gewisser Säurebiss, ein wenig Kaffee im Hintergrund, salzige Mineralik, gewisse Tiefe, noch völlig unentwickelt, hat Frische und Spannung, sehr guter, herb-saftiger und wieder etwas rauchig-würziger Abgang mit Biss." Wein-plus
"Parfümiert und schön, mit Noten von aufgeschnittenen Beeren, Melone, Zitrusfrüchten und Blumen in der Nase. Vollmundig mit saftigen Tanninen, zäh und schön. Fokussiert und würzig im Abgang. Sehr transparent und konzentriert. Nach 2027 probieren." James Suckling
"Ein bevorstehender, aber solide strukturierter Rotwein, der sich durch Aromen von Kirsche, Eukalyptus, Teer, Eisen und Tabak auszeichnet. Im Abgang zieht er sich zusammen und hinterlässt kompakte, mundbedeckende Tannine. Sollte sich in Zukunft zu einem Kern reiner, reifer Frucht entwickeln." Wine Spectator
"Der Domenico Clerico 2019 Barolo Ginestra Ciabot Mentin ist anfangs ein wenig verschlossen. Das ist eine Eigenschaft, die ich bei einem Jahrgang gefunden habe, der uns guten Grund gibt, auf eine lange Flaschenreife zu setzen. Es gibt dunkle Früchte und Gewürze mit Lakritze und gegrillten Kräutern. Auch rostige mineralische Nuancen treten langsam aus dem Bouquet hervor. Dieser Wein braucht eine doppelte Dekantierung, wenn er jung getrunken wird, aber es ist besser, zu warten. Als ich 24 Stunden später zu meiner offenen Probe zurückkam, sang der Wein wunderschön." Wine Advocate
"In der Nase Anklänge von Schwarzkirsche unter Spirituosen, ein Hauch von wilder Minze, Zimt und frischem Thymian. Im Geschmack würzige Tannine, fruchtig-balsamische und officinale Noten. Lang anhaltender Nachhall." Luca Gardini
"Der Ciabot Mentin wurde 1978 in Ginestra gepflanzt, zwischen 390 und 420 Metern über dem Meeresspiegel - relativ hoch für Barolo - aber meist mit östlicher Ausrichtung, was die Frische und Eleganz dieses Weins erhöht. Der 2019er ist in der Tat kühl, mit einem frischen Veilchenduft, einer gewissen Fleischigkeit und Schwarzkirschenfrucht und einem fast rosmarinartigen aromatischen Charakter. Seine extreme Jugend wird durch eine knackige Säure und geschmeidige, samtige Tannine unterstrichen. Ein sehr präziser Wein, immer noch komplex und reif, aber auch voller Potenzial für die Langstrecke." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292119 · 0,75 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar