-
“Il Nocio dei Boscarelli” Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2019
Il Nocio, ein Nobile di Montepulciano aus Einzellage, zeigt eindrucksvoll das echte Wesen der Sangiovese-Traube und ist zudem seit Jahren einer der Qualitätsführer der Region. Tiefrot, intensive Aromen von Sauerkirsche, roter Johannisbeere, Rosenblüte, Veilchen und süßen Gewürzen. Am Gaumen dicht, saftig und elegant, mit frischer reiner Frucht und glatt poliertem Tannin. Lebendige mineralische und florale Nuancen im sehr langen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, barockes Rubinrot. In der Nase strahlend, nach reifer Waldfrucht, Preiselbeeren, Kirschen, dazu etwas Leder im Nachhall und helle Würze. Öffnet sich am Gaumen mit edlem Holzeinsatz und geschliffener roter Preiselbeerfrucht, dazu schöne Saftigkeit, im Nachhall fester Druck, im Nachhall minimal weitmaschig, bereits jetzt schon zugänglich." Falstaff
"Packt reichlich Fleisch, umhüllt von Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, Zeder, Erde und Tabak. Ein Hauch von Wacholder und wildem Rosmarin unterstreicht seine beeindruckende Länge, während im langen Abgang staubige Tannine dominieren." Wine Spectator
"Der Vino Nobile di Montepulciano Il Nocio 2019 zeigt sich im Glas dunkel und erdig mit einer Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen und würzigen Kräutern, Gestrüpp und Kampfer. Der Wein ist rund, mit einem mineralischen Hauch im Auftakt und einer Tiefe von roten und schwarzen Früchten, die den Gaumen zum Ende hin langsam sättigen. Ein balsamischer Hauch unterstreicht den Abgang, kombiniert mit einem Netz aus feinkörnigen Tanninen, während sich der 2019er lang und strukturiert verjüngt und einfach darum bettelt, im Keller gelagert zu werden. Dies ist ein Klassiker in der Entwicklung." Vinous
"Teerige Beeren, schwarze Mineralien, getrocknete Orangenschalen und Muscheln in der Nase. Ich mag die kreidige Tanninstruktur und die Prägnanz, die an den Aufbau eines feinen Serralunga d'Alba Barolo denken lässt. Sicherlich straff, kräftig und sehr streng, aber gleichzeitig so attraktiv und gastronomisch. Die Tannine machen Appetit. Geben Sie ihm Zeit, sich zu entspannen." James Suckling
"Drei Hektar, etwas über 45 Jahre alt, Flaggschiff des Nobile di Montepulciano in der Welt. In der Nase Marasca-Kirschen unter Branntwein, Maulbeere, große balsamische Noten und Anklänge an Unterholz. Der Schluck ist kräftig, jodhaltig, saftig und gleichzeitig komplex, knackig, mit großem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09762419 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2019 · MAGNUM
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase reife Aromen von Brombeere und Heidelbeere, Kräuteraromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Falstaff
"Fein und cremig, bietet dieser elegante Rotwein ein Feuerwerk an Himbeer- und Erdbeerfrüchten sowie Akzente von Lavendel, Weihrauch, Teerose und Thymian. Saftig und frisch, mit geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen, die sich im mineralischen, teer- und salzhaltigen Abgang zeigen." Wine Spectator
"In der Nase finden sich Aromen von altem Leder, Erde, Kaffee und Kräutern, die ein würziges, erdiges Gesamtbild ergeben. Am Gaumen ist er spritzig und frisch, mit Noten von schwarzen Kirschen und einer starken blumigen Komponente, bevor ein Unterton von Bitterschokolade einen Abgang von wieder auflebender Erde und Gewürzen einleitet. Die Tannine und die Säure sind geschmeidig, aber in dieser erdigen Tiefe verankert." Wine Enthusiast
"Ich liebe die Aromen von Lakritze und Kräutern neben Schokoladenkirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Vanille und Praline. Er ist cremig, leicht kaubar und vollmundig, mit beerenartigen Tanninen und einem langen und herrlich weichen Abgang. Macht Lust auf mehr." James Suckling
"Dunkle Kirsche, Blaubeere, gefolgt von einem Hauch Tinte und Graphit, klassisch aromatische Garrigue-Kräuter mit feinen und saftigen Tanninen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022119 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2012
Kräftiges Rubinrot. Opulente Aromen dunkler Beeren, dazu Minze, Gewürze, Waldboden und Unterholz. Im balancierten, kraftvollen Trunk sehr klar, saftig und straff. Breitet sich wohlig aus mit Noten von Pflaume, Himbeerkompott und Schokolade. Dieser großartige Amarone fesselt vom ersten Schluck an - sein langer, seidiger Abgang lässt keine Wünsche offen. SUPERIORE.DE
"Dunkles, brillantes Rubinrot. Medizinale Töne in der Nase, balsamisch, Eukalyptus, schwarze Johannisbeeren, im Nachhall leicht nach Gummi. Am Gaumen frisch und saftig, zieht sich klar und lange über die Zunge, konzentriert und dennoch fruchtig, präzise, hat lebhafte Säure, im Abgang lange und herzhaft." Falstaff
"Einladende Aromen von gepflügtem Boden, Unterholz und reifen, dunkelhäutigen Beeren führen die Nase an. Der vollmundige, konzentrierte Gaumen bietet Pflaume, Himbeerkompott, Sternanis und schwarzen Pfeffer neben großen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Die unglaubliche Nase von Gewürzen, schwarzen Pflaumen und bitterem Kakaopulver dieses Amarone fesselt einen auf der Stelle. Umwerfende Konzentration und eine atemberaubende Balance von Frucht, Tannin und etwas Magie. Sehr langer, seidiger Abgang." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2012 zeigt eine enorme Intensität und ein robustes Mundgefühl. Ich liebe diese balsamische Eukalyptus-Note, die im Auftakt auftaucht und von weicheren Noten von Schokolade und Tabak abgerundet wird. Die Mischung besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Auswahl von Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina. Die Reifung erfolgt in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Es handelt sich um einen kräftigen, vollmundigen Wein mit einem Alkoholgehalt von 17%, der sich nicht für seine Stärke entschuldigt. Er kommt mit Stolz und Prahlerei daher." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182112 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM
Traditionell ausgebaut, beeindruckend seine kräftige rubinrote Farbe, der fruchtige Duft mit würzigen und balsamischen Noten sowie sein sanfter Geschmacksansatz, der sich furios steigert. Das hochklassige Tanningerüst ruht zwischen den weichen Komponenten, so dass dieser Brunello aus dem Traumjahr 2019 gleichzeitig Eleganz und Stärke beweist, ohne dabei zu modern zu wirken. SUPERIORE.DE
"Duftiges, sehr präzise umrahmtes Bouquet mit roten Beeren, mineralischen Noten und Veilchen, Hibiskus, dahinter feine mineralische Anklänge. Im Mund ziemlich schlank und druckvoll, sehr feine Art, in sich schlüssig." Weinwisser
"Klarer, leicht warmer, etwas nussiger und angedeutet tabakiger Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit blutigen und zedrigen Spuren. Reife, fest gewirkte, saftige, noch unentwickelte Frucht, relativ präsente, mürb-sandige, reife Tannine, leicht rauchige und nussige Holznoten, nachhaltig am Gaumen, etwas Biss, gewisse Tiefe, kühlende mineralische Elemente, dunkle Würze, sehr guter, fester, herb-saftiger und -würziger Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Eröffnet mit Noten nach frischen Kirschen, etwas Hagebutte und heller Tabak. Feinmaschiges, geschliffenes Tannin in Ansatz und Verlauf, wirkt insgesamt noch jung, im Finale feine Salzigkeit." Falstaff
"Der 2019er ist vorwärtsgerichtet und reich an Aromen. Sonnengetränkte ölige Kräuter und gegrillte mediterrane Sträucher erinnern an den toskanischen Spätsommer. Minze und Rosmarin wiederholen sich am vollmundigen, kräftigen Gaumen. Die Tannine sind größtenteils reif, aber eine leichte Adstringenz sorgt für einen angenehmen Nachgeschmack. Eher rustikal als elegant, aber er wird sicher seine Fans haben." Decanter
"Die Aromen von Balsamkräutern und dunkler Schokolade weichen getrockneten schwarzen Kirschen und Pinienspänen, wenn der Brunello di Montalcino 2019 den Verkoster an das Glas zieht. Dies ist ein geschmeidiger und rassiger Wein mit einer kühlen Säure und dunklen roten Früchten, die über eine seidige Texturwelle fließen. Im Abgang ist er würzig und lang, aber auch bemerkenswert frisch, mit kantigen Tanninen, die nachklingen, während die Noten von gesalzener Lakritze langsam abklingen. Die Ausgewogenheit des Weins ist atemberaubend, aber lassen Sie sich nicht von der Offenheit des 2019er Weins täuschen; dies ist ein Wein für den Keller." Vinous
"Ein fester und seidiger Brunello mit Beeren-, Kirsch- und Zedernholznoten sowie Fleisch. Er hat einen mittleren Körper und ist ziemlich dicht, zeigt aber etwas Politur. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Fanti 2019 Brunello di Montalcino bietet dunkle Früchte und ein artikuliertes Bouquet mit Elementen von Reife und balsamischen Kräutern und entfaltet seine Aromen in Anflügen von Lakritz, dunklen Pflaumen, geräuchertem Tabak und süßer Blumenerde. Am Gaumen entfaltet der Brunello di Montalcino einen großen Teil seiner Intensität mit einer Fülle von reifen Früchten, die im mittleren Teil des Gaumens sanft abklingen. Die Tannine sind sanft integriert." Wine Advocate
"Dieser seidige Rotwein, der Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Hibiskus hervorruft, ist harmonisch und elegant. Mineralische und wilde Kräuterelemente fügen Details hinzu, die sich bis zum langen, energiegeladenen Nachgeschmack ausbreiten." Wine Spectator
"In der Nase rote Maulbeeren, Anklänge von Sternanis, wildem Rosmarin und Chinotto. Am Gaumen salzige Tannine, Anklänge an kleine Früchte und würzige Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 28 Monate 50/50 Barrique/großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,13 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09562419 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Schön gewichtet, ist die 2019er Ausgabe voll und doch agil mit genügend Struktur, um sie über das nächste Jahrzehnt zu tragen. Vor allem unterstreicht er die Frische und Ausgewogenheit des Jahrgangs: Die Düfte entfalten sich langsam, sind aber sehr blumig, mit Kirsch- und Thymianblüten, die von Pfeffernoten unterstrichen werden. Am Gaumen dominieren knackige rote Pflaumen und saftige Kirschen, wobei die jugendlichen, griffigen Tannine etwas Zeit brauchen, um sich perfekt zu integrieren. SUPERIORE.DE
"Er öffnet sich fruchtbetont mit roten und blauen Früchten, dahinter zeigen sich würzige Noten, die an Zimt und Kardamom erinnern. Im Mund dicht und cremig, sehr saftig, noch etwas griffig im Tannin, ein moderner Brunello, der in 1 bis 2 Jahren trinkreif sein dürfte." Weinwisser
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Brombeeren, etwas Unterholz, getrockneter Oregano und Lehm. Am Gaumen mit toller Spannung, saftiger, dunkler Frucht, engmaschiges Tannin und präziser Verlauf, im Finale mit Druck." Falstaff
"Tiefes bis dunkles Rubinrot. Tief, grüblerisch und rückständig in der Nase, aber mit echter Präzision. Viele saftige rote Früchte und beeindruckende, feinkörnige Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber schon schwer zu widerstehen. Reine Klasse." Jancis Robinson
"Reiner und raffinierter Wein mit lebhaften Himbeeren, roten Kirschen, Hagebutten und einem Hauch von Zitrusblüten. Mittel- bis vollmundig mit festen, aber seidigen Tanninen. Ausgezeichnetes Säurerückgrat. Schon jetzt genießbar, aber geben Sie ihm noch zwei bis drei Jahre Zeit, sich zu entwickeln." James Suckling
"Tiefe Noten von getrockneten schwarzen Kirschen treffen auf Zedernspäne und abgenutztes Leder, während sich der verführerische Brunello di Montalcino 2019 langsam im Glas entfaltet. Er ist überraschend saftig und energiegeladen, mit einer reinen Mischung aus roten Früchten und inneren Blüten, die von einer frischen Säure begleitet werden. Feine Tannine setzen sich im Abgang durch, während der 2019er eine jugendliche Spannung annimmt und die Wangen einschnürt, während herbe Preiselbeernoten in einem jugendlich-knackigen Finale ausklingen." Vinous
"Der biologische zertifizierte Col d'Orcia 2019 Brunello di Montalcino zeigt reife Früchte, Brombeeren, erdige Noten, Lakritze und, allgemein gesprochen, ein viel größeres und reiferes Fruchtprofil im Vergleich zu seinen Mitbewerbern. Er bietet eine vollmundige Brunello-Opulenz, die man kurz- oder mittelfristig genießen kann, und der Wein liefert Aromen von Trockenfrüchten wie Pflaume und Feige zum Abschluss. Die Tannine sind samtig und tragen zum Reichtum des eher vorderen und unmittelbaren Mundgefühls bei." Wine Advocate
"Der 2019er ist sofort einladend und ausdrucksstark. Er verführt mit lieblichen Tönen von roter Rose, Kirsche und süßem Thymian. Ausgedehnt und geräumig, entfaltet sich der Gaumen fließend mit Schichten von köstlichen roten Pflaumen und Granatapfel. Hibiskus, Rosenwasser und Orange verstecken sich in jeder Spalte. Eine brillante Demonstration der geschmacklichen Saftigkeit des Sangiovese. Täuschend sanft zu Beginn, bauen feine sandige Tannine in einem würdigen Crescendo auf." Decanter
"Diese dicht gepackte Version ist resonant und anhaltend, mit feiner Integration aller seiner Komponenten, obwohl sie heute kompakt und streng ist und Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose, Erde und Mineralien offenbart. Geben Sie ihm den Vorteil des Zweifels." Wine Spectator
"In der Nase Noten von Marasca, Geranie und Eukalyptus. Am Gaumen saftige Tannine, balsamische und blumige Noten, geschmackliche Kompaktheit und Knackigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132219 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2019
Altesinos Montosoli zeigt die berühmten Eigenschaften dieser besonderen Lage, die sich immer durch eine ausgeprägte mineralische Intensität auszeichnen, dazu Anklänge an zerkleinerte Granit- und Bleistiftschichten. Der fünf Hektar große Weinberg weist eine höhere Konzentration von Galestro-Tonschiefergestein auf, und die Höhenlage trägt zur Frische des Weins bei.
Dunkles, eindringlich schönes Bouquet mit reifen Brombeeren und Kirschen, würzigen, dunklen Blumen sowie einem Hauch von tierischem Moschus. Am Gaumen samtige Texturen, die von säuerlichen roten und schwarzen Früchten unterstrichen werden, dazu eine saftige Säure und ein Hauch von feinem Tannin. Im Abgang lang, elegant und mineralisch, mit dunklen, blumigen Noten, reifen Brombeeren und süßen Gewürzen. Ein echtes Paradebeispiel aus dem äußerst harmonischen Jahrgang 2019! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, pures Rubinrot. Sehr duftende Nase nach Walderdbeeren, Brombeerbonbon, Vanilleschote, dazu helle Würze, im Nachhall etwas Minze und roter Pfirsich. Am Gaumen mit tollem Fruchtkern, auf Steinobst, feiner Süße, dazu finessenreiche Cremigkeit, kommt in mehreren Schichten, klar und elegant bis ins lange Finish." Falstaff
"Dieser verführerische Wein ist lang, komplex und harmonisch und verströmt Aromen von eingeweichten Kirschen, Pflaumen, Lavendel und Gewürzen. Die reife Frucht wird durch holzige Unterholznoten ausgeglichen, alles unterstützt durch eine lebendige Struktur." Wine Spectator
"Der 2019er, der ganz am Ende des Septembers geerntet wurde, ist zu Beginn introvertiert, aber die Nase deutet schließlich Steinpilze mit Süßholzwurzel und Rinde an. Am Gaumen bilden schlanke Kirschen und Himbeeren die Kulisse, doch der erdige Ton ist durchdringend. Er ist rassig mit weichen, vertikalen Tanninen, die sich an den richtigen Stellen festsetzen, und zeigt eine geschickt ausgewogene Struktur und Fülle." Decanter
"Eine verlockende Mischung aus eingeweichten Pflaumen, Blutorangen, Salbei und süßem Rauch macht den 2019er Brunello di Montalcino Vigna Montosoli zu einem wahren Vergnügen in der Nase. Elegant und wohltuend fließt er über den Gaumen mit einer seidenen Welle von reifen roten Früchten und Gewürzen, während salzige Mineralien langsam unter einem Hauch von violetten inneren Blumen sättigen. Der 2019er ist nahtlos und harmonisch und hinterlässt eine Schicht kantiger Tannine, die mit einer erfrischenden Säure konkurrieren, während Andeutungen von säuerlichen Preiselbeeren und einem bitteren Hauch von Nelken langsam abklingen. Dies ist das Terroir von Montosoli in seiner besten Form, und selbst in diesem frühen Stadium ist es unmöglich, dem Genuss eines weiteren Glases zu widerstehen." Vinous
"Der Altesino 2019 Brunello di Montalcino Vigna Montosoli aus einer wunderschönen Lage, die man gesehen haben muss, um sie zu verstehen, duftet nach dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Schiefer. Das mineralische Element von Montosoli und seinen schiefrigen, galestrohaltigen Böden kommt in diesem Jahrgang wunderbar zum Tragen und verleiht dem Bouquet ein lineares Gefühl von Unmittelbarkeit und Vertikalität. Das Mundgefühl ist besonders elegant, und die Säure des Weins wird gekonnt eingesetzt, um die Frische, aber vor allem die Qualität der Frucht hervorzuheben. Die Wirkung ist sehr kräftig und hell, und dank der sorgfältigen Reifung in slawonischer Eiche erhält man einen Hauch von gebackenem Brioche oder italienischem Focaccia-Brot." Wine Advocate
"Parfümiert und schön mit Himbeer- und Kirscharomen und -geschmack. Reinheit wie ein Gebirgsbach. Mittlerer bis voller Körper mit ultra-raffinierten Tanninen, die so poliert und schön sind. Hält minutenlang an. Wunderschön und echt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682419 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO)
Renieri zaubert jedes Jahr einen üppigen und fruchtbetonten Brunello ins Glas, der von Frische, Helligkeit und balsamisch-aromatischer Intensität nur so strotzt. Seine Trauben stammen aus einer kleinen, neun Hektar großen Parzelle mit kalkhaltigen Lehmböden. Er bietet kräftige Kirsch- und Brombeeraromen mit zarter Würze, Rauch und blauen Blüten. Die wunderbar abgestimmte Säure bugsiert diesen Paradewein in ein schier unendliches Finale. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein hat komplexe Aromen von Maulbeeren, Erdbeeren, rotem Tee, Trockenblumen, Kakaopulver, wildem Thymian und Haselnüssen. So hell und lebendig mit einem mittleren bis vollen Körper und festen, feinkörnigen Tanninen. Ausgewogen und frisch, sogar erfrischend, mit Waldbeeren, die in einem langen Abgang nachklingen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29722218 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Nocio dei Boscarelli” Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2020
Boscarellis Il Nocio, ein Nobile di Montepulciano aus Einzellage, zeigt eindrucksvoll das echte Wesen der Sangiovese-Traube und ist zudem seit Jahren einer der Qualitätsführer der Region.
Offenbart eine rassige und subtile Nase, die Mineralien und staubige rote Beeren und Erdbeeren zeigt, zusammen mit Gewürzen, Trockenblumen und einem Hauch von Orangenschalen. Er ist trocken, elegant und schön herb mit festen, steinigen Tanninen, die den Gaumen abrunden und ein gespanntes und kalkiges Gefühl mit einem linearen Eindruck vermitteln. Ein reiner und transparenter Ausdruck des Sangiovese, der sich mit der Zeit noch verbessern wird. Jetzt trinkbar, aber besser ab 2026. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase duftig, blumig nach Veilchen und Lavendel, dann nach Kirschen und Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck. Am Gaumen dann mit strahlendem Fächer, saftig, klar, mit eng verwobenem Tannin und toller Saftigkeit, kommt in mehreren Schichten wieder, lange." Falstaff
"Dieser Rotwein ist sehr würzig und erinnert an balsamische Noten von Tomatenblättern, Wacholder und Eukalyptus sowie an Erdbeeren und Kirschen. Elemente von Erde, Eisen und Tabak mischen sich im Abgang ein." Wine Spectator
"Der 2020 Vino Nobile di Montepulciano Il Nocio zeigt sich im Glas mit Aromen von Brombeeren, Rauch, Schotter und Salbei. Er fühlt sich seidig an und hat eine geliftete Ausstrahlung, die von einer Welle flüssiger violetter Blüten gesättigt wird und reife schwarze Kirschtöne widerhallen lässt. Der 2020er hinterlässt ein Netz aus feinkörnigen Tanninen und duftenden Blumen und endet lang und klassisch trocken." Vinous
"Die Aromen und Geschmacksnoten dieses Weins sind sehr schön, mit Kirschen, Orangenschalen und Blumen, die zu einem mittleren Körper mit knackiger Frucht und einem knackigen Abgang führen. Feine Tannine. Einer der besten Vino Nobiles, die ich seit langem getrunken habe." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09762420 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Zottorinoto” Rosso Riserva Etna DOC 2019
Gerade mal um die 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser edlen Riserva gefüllt. Mit einer Aromenfülle aus schwarzen Beeren, balsamischen Nuancen und Gewürzen sowie dem ausladenden Geschmack - voll und klar - bringt dieser große Wein Finesse, Eleganz und Weichheit vortrefflich zusammen. SUPERIORE.DE
"Im Duft mit wilder Kräuter-Aromatik und erdig-mineralischen Noten, Unterholz, Walnüsse, Asche, und warme Erde. Im Mund substanzreich mit gut definiertem Körper, schöne Substanz mit pikanten Nuancen, ziemlich lang mit salzigerdigem Finale." Weinwisser
"Dies ist ein wilder und erdiger Rotwein mit Noten von Wassermelone, Walnüssen, Asche, Mineralien und Erde. Er hat einen mittleren Körper und eine schöne Substanz. Lang, salzig und pikant." James Suckling
"Der 2019er Etna Rosso Zottorinoto zeigt sich im Glas dunkel, blumig und erdig, mit einer Mischung aus gegrillten Kräutern, zerkleinertem Gestein und Brombeeren, die sein Bouquet bilden. Er zeigt seidige Texturen und massenhaft mineralische rote und schwarze Früchte. Zum Ende hin zeigen sich Anklänge von Kakao. Er endet mit einer Schicht aus feinen Tanninen und einem Hauch von primärer Konzentration, die durch einen Hauch von Restsäure ausgeglichen wird, die trotz seiner jugendlichen Struktur eine fantastische Frische bewahrt." Vinous
"Leicht cremig und von seidiger Textur, kombiniert er balsamische Kräuternoten mit roten und blauen Beeren und endet mit einem Hauch von Orangenschalen. Diese Riserva aus der Contrada Zottorinoto in Castiglione di Sicilia hat eine längere Reifezeit hinter sich und weist im Vergleich zum Feudo di Mezzo auch einen höheren Säuregehalt auf. Er ist saftig, salzig und intensiv, ein wunderschöner Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass/24 Monate Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione Castellina DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Noch etwas zurückhaltende Beerenaromatik, Noten von Tabak und Gewürzen; am Gaumen voller Schliff mit einem perfekt abgestimmten Säure-Tannin-Gerüst und viel Charakter, der sich im Abgang in Noten von schwarzen Johannisbeeren und Unterholz manifestiert." Vinum
"Intensives, funkelndes Rubin mit purpurnen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftiger Kirsche, Pfeffer, Kaffee und Ebenholz, spannend. Sehr saftig und mit üppiger Frucht am Gaumen, auf gut integriertem Tannin und belebender Säure bis in den langen Abgang." Falstaff
"Jugendliches, konzentriertes Rubinrot. Balsamische Nase mit minzigem Rand und einem Hauch von Leder. Saftige, fast rassige Kirschfrucht am Gaumen, gefolgt von einer Menge körniger Tannine. Dieser Wein braucht und verdient auf jeden Fall mehr Zeit." Jancis Robinson
"Wirklich schöne Aromen von Veilchen, Beeren, Sandelholz und Kirschen. Er ist mittelkräftig mit runden und geschliffenen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und eine schöne Finesse und Konzentration aufweisen. Saftig im Abgang. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt." James Suckling
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castellina Castello Fonterutoli wird aus Rebstöcken hergestellt, die dem Hauptsitz der Kellerei in Castellina am nächsten liegen. Er steht irgendwo zwischen der breiten, warmen Anziehungskraft von Castelnuovo Berardenga und den säurebetonten Weinen aus Radda. Dieser glückliche Mittelweg zeichnet sich durch eine mittelschwere Textur und sehr helle Kirscharomen aus, die besonders leicht zu erkennen sind. Ein Hauch von Schotter umrahmt die großzügige Frucht in dieser Version." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352821 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Kirsche, getrocknete Heidelbeeren und Gewürze mit Rauch- und Fleischcharakter, kraftvoll mit intensivem Abgang und sehr rein." Decanter
"Dieser Wein zeigt, warum die Corvina das Herzstück so vieler Rotweine aus Venetien ist. Er ist dicht konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen und gebackenen Pflaumen, umhüllt von süßen Backgewürzen aus der Eiche, in der der Wein gereift ist. Am Gaumen ist der Wein geschliffen und elegant, die Tannine sind fest, werden aber mit der Zeit weicher. Die Primärfrucht wird den Weg für würzige Noten freimachen, die jetzt gerade erst zum Vorschein kommen." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist voll von würzigen roten und schwarzen Früchten, fast exotisch, mit Noten von frischen Datteln, Passionsfrüchten, Himbeeren und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig mit einer immer lebendigeren Frucht, die sich an die sehr feinen und leicht festen Tannine anschmiegt und einen makellosen Abgang mit viel Geschmack und guter Länge ergibt." James Suckling
"Der Corvina Cresasso 2017 ist aromatisch atemberaubend, mit einer fesselnden Mischung aus Himbeer- und Kirschsauce, die von einer Prise süßer Gewürze und Kakao begleitet wird. Dieses Modell der Eleganz rollt auf seidenen Texturwellen über einen Kern aus lebendiger Säure, während Massen von mineralisch angehauchten roten und blauen Früchten die Sinne sättigen. Der 2017er endet strukturiert und griffig mit einer primären Konzentration, die nachklingt, während säuerliche rote Pflaumen und rosige Blüten langsam ausklingen. Dieser rebsortenreine Corvina ist fantastisch, aber er wird eine Lagerung benötigen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 6,55 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073817 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Palazzo Lana Extrême” Franciacorta Riserva DOCG 2013 extra brut
Palazzo Lana Extrême Riserva ist ein Meisterwerk aus großartigem Jahrgang. Der reinsortige Pinot Nero setzt sich mit einem komplexen Bouquet aus frischer Hefe, Birne und Zitronengras in Szene. Am Gaumen eine helle Frucht, fest, mit lebendiger Säure und herrlich konstanter Perlage. SUPERIORE.DE
"Ein Wein von Ausgewogenheit und Finesse. Helle und frische Aromen von gemischten Äpfeln, Zitronenblüten und gebrochener Kreide steigen aus dem Glas. Seine solide Struktur und sein straffer Gaumen werden durch einen gut integrierten Reichtum ergänzt, der Aromen von gewürztem Birnenkompott in einer frischen Brioche mit Anklängen von gerösteten Nüssen und Honig zeigt. Im Abgang zeigt sich ein frischer Säurebogen." Wine Enthusiast
"Die ausdrucksstarken Aromen von gebackener Birne und Kaki, gerösteter Haselnuss, Honigwabe und getrocknetem Zitronenthymian in diesem fokussierten Sparkler haben eine leicht blättrige Note. Ein Rückgrat aus geschickt geschliffener Säure und eine Untermauerung aus Mineralsalz, Austernschalen und Rauchnoten bilden einen gut definierten Rahmen für das reichhaltige Profil, mit Akzenten von gemahlenem Ingwer und weißem Pfeffer, die im anhaltenden Abgang spielen." Wine Spectator
"Ein verräterischer Franciacorta mit zurückhaltenden Steinobstnoten, Frühstücksgebäck, Zuckerwatte und Zitronen. Große, aber weiche Blasen mit schlankem Körper, knackiger Säure und großer Spannung. Im Abgang sehr frisch und straff, die leichte Bitterkeit verleiht ihm eine zusätzliche Dimension." James Suckling
"Der 2013 Riserva Palazzo Lana Extrême vereint bereichernde Noten von rohen Mandeln und Süßwarengewürzen mit Steinstaub, gelben Äpfeln und einem Hauch von Kardamom. Er ist eine reine Verführung und hat eine wohltuend runde Form mit seidigen Bläschen, die mit einem Kern aus reifen Früchten und einem Hauch von kandierten Zitrusfrüchten kontrastieren. Der Abgang ist lang und dennoch bemerkenswert frisch, wobei Nuancen von Zitronenquark und minzigen Kräutern über einer spürbaren salzigen Mineralität mitschwingen. Dieser atemberaubende Palazzo Lana Extrême will gefallen und hat die Ausgewogenheit, um im Keller wunderbar zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 120 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 2,96 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04080413 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vecchie Vigne” DOCG 2019
Vecchie Vigne von Siro Pacenti ist nach wie vor einer der modernsten Weine, die aus dieser sonnenverwöhnten Appellation in der südlichen Toskana hervorgegangen sind. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 38 und 53 Jahre alt sind. Man schmeckt sofort den großen Jahrgang 2019 und den Reichtum, die Geschmeidigkeit seiner dunklen Früchte und die üppige Brombeere. Vecchie Vigne bietet den gewissen Hauch exotischer Gewürze, pikanten Tabaks und sogar Noten von Talkumpuder oder gebuttertem Popcorn, die vom Eichenholz stammen – er reift schließlich 24 Monate in französischen Barriques – was ihm sehr gut tut und ihn unverwechselbar macht. Alle Attribute dieses Ausnahme-Weines sind klar ausgeprägt und unverwechselbar überzeugend, das alles trägt zu einem cremigen und unendlich lang anhaltenden Mundgefühl bei und macht diesen Wein zu einem der besten des Jahrgangs. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatrand. Zeigt in der Nase zunächst leicht erdige Noten, etwas Rost, dann viel Schwarzkirsche und Brombeere, feine Würze. Stoffig und fest am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, saftige Beerenfrucht, im Finale dann leicht trocknend, braucht noch Lagerung." Falstaff
"Der Vecchie Vigne vereint Früchte aus den über 35 Jahre alten Weingütern von Siro Pacenti in den nördlichen und südlichen Quadranten von Montalcino und zeigt eine noch größere Intensität und Kraft als die Pelagrilli-Abfüllung, aber auch mehr Nuancen und Raffinesse. Mit seiner tief rubinroten Farbe bietet er eine faszinierende Mischung aus gegrillten Kräutern, geröstetem Zedernholz, Weihrauch und eisenhaltigen Mineralien. Am Gaumen ist er hochkonzentriert und voll in seiner Reinheit von schwarzen Früchten, die von süßen Kräutern und Gewürzen begleitet werden. Die kräftigen, gut gepolsterten Tannine sind geschliffen und lösen sich im langen Lakritz-Finish langsam in eine taktile Pudrigkeit auf." Decanter
"Über 35 Jahre alte Reben, ein Brunello von angenehmer Finesse. In der Nase Noten von Preiselbeeren, Rhabarber und Pfingstrose, mit Nuancen von Zimt. Am Gaumen zeigen sich salzige Tannine, wiederkehrende Noten von kleinen Früchten und Gestrüpp. Zum Schluss ein Hauch von süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2019 ist intensiv. Er duftet nach Rosmarin und gewürzten Blutorangen, bevor er sich zu getrockneten schwarzen Kirschen und einem Hauch von Weihrauch entwickelt. Am Gaumen fließt er mit einer samtigen Textur, die durch taktile mineralische Töne und eine pikante Säure verkompliziert wird, während kühle rote und schwarze Früchte langsam gesättigt werden. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen umhüllt die Sinne, während der 2019er dramatisch lang und färbend endet und Spuren von Zederngewürz und innerer Rose hinterlässt, die immer wieder nachklingen. Dies ist ein formidabler VecchieVigne, der sich im Keller auszahlen wird." Vinous
"Ein dunklerer Ausdruck des Jahrgangs, der Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Teer und Tabak aufweist. Dicht und muskulös, aber mit lebendiger Säure, die ihn lang und konzentriert hält. Die Tannine sind resonant, und der bleibende Eindruck ist der einer süßen Frucht." Wine Spectator
"Der Siro Pacenti 2019 Brunello di Montalcino Vecchie Vigne hat ein dunkles Aussehen und wird aus alten Reben hergestellt. Er hat eine Note von gebackenem Brombeerkuchen mit Kruste, Himbeerkonfitüre, Grillrauch, Zigarrenkiste und jede andere ziemlich extreme aromatische Beschreibung, die man auf einen stark im Barrique gereiften Rotwein anwenden kann. Er ist sicher übertrieben, vor allem in diesem jungen Alter, aber die Erfahrung lehrt uns, dass die Weine von Siro Pacenti Zeit brauchen, viel Zeit, bevor alle Elemente ineinandergreifen. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, und die Tannine sind ein echter Hammer." Wine Advocate
"Schwarze Kirschen, Lavendel, schwarze Pilze, Bleistift und Veilchen in der Nase. Vollmundig mit einer kräftigen und geschliffenen Tanninstruktur, die bis zum Ende durchhält. Reine, seidige Textur. Faszinierender Nachgeschmack von reifen Früchten, der dennoch frisch und straff ist. Auch etwas Orangenschalen. Herrlich im Abgang. So gut ausgearbeitet und pointiert. Dieser Wein braucht noch drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln, aber er ist bereits jetzt sehr beeindruckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09662119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 1
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292719 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 3
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 4
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 5
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 2
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293919 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Il Guercio” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM
Gönnen Sie sich ein großes Glas oder besser: Dekantieren Sie den wild-rassigen Il Guercio, dann duftet ein dunkler Beerenmix mit schwarzen Kirschen und ein Hauch dunkler Schokolade um die Wette. Am Gaumen ebenso saftige Sangiovese-Frucht, vollmundig mit feinen seidigen Tanninen, elegant und fein strukturiert, mit animierendem Säurespiel, sehr präzise und animierend im langen Nachhall. Potenzial für viele Jahre im Keller. Ein so gar nicht lauter, aber höchst eindrucksvoller Wein voller Eleganz und das Masterpiece der Kellerei. SUPERIORE.DE
"Der 2021 Il Guercio ist ein Wein mit Klasse. Hell, seidig und wunderschön parfümiert, besitzt der 2021 tonnenweise Finesse. Süße rote Sangiovese-Früchte öffnen sich zuerst, gefolgt von einem Ausbruch exotischer floraler und würziger Noten, die ihm Charakter verleihen. Der Wein hat eine echte Substanz und Präsenz. Der rassige und doch leichtfüßige Il Guercio 2021 ist ein wahrer Star." Vinous
"Strahlendes, glänzendes Rubinrot. Offenherzige und einladende Nase, blumig, nach Veilchen, Rosen und saftigen frischen Kirschen, unterlegt von vegetaler Würze, dazu gezuckerte Walderdbeeren. Öffnet sich am Gaumen mit toller Knackigkeit, saftig, klar, zeigt jugendliches, frisches Tannin im Finale, kann noch lagern." Falstaff
"Der Tenuta di Carleone 2021 Il Guercio, benannt nach dem toskanischen Wort für "einäugiger Schurke", ist ein reiner Sangiovese, der bis zu fünf Monate in Zementfässern ausgebaut wird. Der Wein liefert einen sehr klaren und sortentreuen Ausdruck mit hellen Pflaumen, Wildkirschen und Iriswurzeln. Man schmeckt den handwerklichen Ansatz dieses schönen Weins. Staubige Kalknoten sorgen für einen kühlen Abgang. Ich freue mich, diesen ganz besonderen Wein empfehlen zu können." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/12 Monate Zementtank/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,41 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29543021 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rubinrot, mit feinem Kirschenduft, in dem sich auch Anspielungen an Nüsse und Waldfrüchte, Vanille, Zimt, Salbei und Tabak finden. Konzentrierter, reichhaltiger Geschmack mit harmonischen Tanninen und einem langen, samtigen Finale. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Zurückhaltende, jedoch ausgewogene Nase, wirkt vielschichtig wenngleich filigran. Am Gaumen sehr saftig, dicht, mit klarer Frucht und engmaschigem umhüllenden Tannin, zeigt eleganten Druck, baut sich in vielen Schichten auf, tolle Länge und Finesse." Falstaff
"Tief karminrotes Rubinrot. In der Nase duftet er nach Himbeeren mit schöner Konzentration, pfeffrigem Prickeln und perfekt integrierter Eiche. Am Gaumen lebendige, zerkleinerte rote Beerenfrucht mit langen, fein ziselierten Tanninen. Im Abgang verschließt er sich ein wenig, so dass man noch viel mehr erwarten kann, aber im Moment ist er schon unwiderstehlich. Ausgewogen und sehr elegant." Jancis Robinson
"Dieser historische Wein war die erste Einzelabfüllung Siziliens, die von einem fünf Hektar großen Weinberg stammt, der 1959 gepflanzt und 1965 um 1,5 Hektar erweitert wurde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat der Rosso del Conte verschiedene Reifemittel verwendet, darunter Kastanienholz, slawonische Eiche und heute französische Eiche. Der 2016er - die aktuelle Version - wurde in Edelstahltanks vergoren, bevor er 18 Monate in kleinen neuen Barriques aus französischer Eiche reifte. Die Würzigkeit des Perricone kommt sowohl im Aroma als auch im Geschmack sofort zum Vorschein, unterstützt durch die reiche, klebrige und pflaumige Frucht des Nero d'Avola, begleitet von spritzigen roten Beeren, Schwarzkirsche und Tabak." Decanter
"Dies ist ein wirklich schöner sizilianischer Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von getrockneten Kirschen, Rauch, Walnüssen und Pilzen. Der Sauerkirsch-Charakter kommt erst im Abgang zum Tragen." James Suckling
"Der Rosso del Conte 2016 entfaltet ein intensives und berauschendes Bouquet von süßen Kräutern und Tabak, das sich mit Noten von exotischen Gewürzen, medizinischer Kirsche und einem Hauch von Menthol im Glas vertieft. Die Textur ist seidig und bietet eine atemberaubende Mischung aus säuerlichen Waldbeeren, salzigen Mineralien und Salbei, die einen angenehm würzigen Ausdruck erzeugt, während sich die Tannine zum Ende hin langsam sättigen. Die Tannine sättigen sich langsam zum Ende hin und lassen den Wein strukturiert und trocken ausklingen, wobei die Noten von Brombeeren und Kakao, die im Finale nachklingen, fast überdeckt werden. Ein überragender und kraftvoller Jahrgang für den Rosso del Conte, der eine lange Lagerung benötigt, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Der Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali ist ein historischer Verschnitt aus Nero d'Avola und Perricone und die jüngste Veröffentlichung eines Weins, der die önologische Zukunft Siziliens für immer verändert hat, indem er es auf eine qualitätsorientierte Produktionsphilosophie festlegte. Der Wein ist dunkel gesättigt und weist eine schöne granatrote Konzentration auf. Beide Trauben prägen das Bouquet nachhaltig mit den Aromen von geröstetem Fenchel, Pistazien und schwarzen Oliven, die man immer mit dieser Schule der Weinherstellung verbindet. Am Gaumen ist der Wein dicht und lang, dank seiner großzügigen (aber nicht übertriebenen) Vollmundigkeit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Nero d'Avola, 47% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 2,40 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033216 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Barbera aus Asti unterscheidet sich deutlich vom Barbera aus Alba. Sie werden Asti an den helleren Aromen, den säuerlichen Fruchtaromen und der Frische erkennen. Der Vietti 2020 Barbera d'Asti La Crena unterstreicht dies mit Aromen von Sauerkirschen, unreifen Pflaumen und Granatapfelkernen. Der Wein ist nach wie vor saftig und sehr fruchtbetont, aber die hohen Töne kommen hier stärker zur Geltung." Wine Advocate
"Noten von kandierten dunklen Beeren, Schokolade, gerösteten Gewürzen und verbrannten Orangenschalen. Vollmundig und intensiv mit einem gerösteten, schokoladigen Charakter. Die saftige Frucht wird von einem Bett aus breiten, aber weichen Tanninen getragen. Langer Abgang." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2020 ist von Anfang an weich und üppig. In diesem Jahrgang ist der La Crena besonders vorwärts und fruchtbetont. Der 2020er braucht mindestens ein paar Jahre, um die klassischen Aromen und Geschmacksnoten des La Crena voll zur Geltung zu bringen. Anklänge von Kies, zerkleinertem Gestein und getrockneten Kräutern lassen erahnen, was noch kommen wird. La Crena blüht normalerweise mit der Zeit in der Flasche auf. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch hier der Fall wäre." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242620 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082619 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363518 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cepparello” Toscana IGT 2019
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kräftiges Rubin mit leichtem Granatschimmer. Zeigt sich in der Nase sehr kompakt, nach dunklen Kirschen, viel Brombeere, dahinter feine würzige Noten. Strahlt am Gaumen, zeigt viel reife rote Beerenfrucht, griffiges, dichtes Tannin ummantelt von schönem Schmelz, fest und kompakt, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Viel Lakritz und Fenchelsamen mit Schwarzkirsche und einem Hauch von Tomatenmark. Mittlerer Körper, runde Textur und herzhafte Aromen. Hübsch und frisch im Abgang, mit subtilen Aromen." James Suckling
"Duftende Potpourri und medizinische Aromen erinnern an den 2006er, während der strukturierte Gaumen reine, reife Kirsche mit etwas feuchter Erde und sogar einem umami Hauch von Pilz zeigt, durchzogen von einer hellen Säure. Lebendig und vielschichtig, befindet er sich noch in seiner jugendlichen Phase, aber er wird großartig sein, sobald er Zeit hatte, sich zu entwickeln." Decanter
"Der Cepparello 2019 ist sehr beeindruckend, auch wenn er gerade erst abgefüllt wurde. Großzügig und cremig, mit seiner klassischen, mittelgewichtigen Struktur, hat der 2019er so viel zu bieten. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus roter und violetter Beerenfrucht. Neues Leder, Gewürze und ein Hauch von Eiche verschmelzen im Glas mühelos miteinander. Ich kann es kaum erwarten, ihn in weiteren 6-12 Monaten oder so zu probieren. Der 2019er entwickelt sich zu einem absoluten Spitzenwein." Vinous
"Der Isole e Olena 2019 Cepparello, einer der Ikonenweine der Toskana, ist ein reiner Sangiovese, der von den liebevollen Händen einer Winzerlegende, dem großen Paolo De Marchi, hergestellt wurde. In der Tat eröffnet dieser Wein eine Diskussion über die Zukunft dieser berühmten IGT Toscana, ein Wein, der unter De Marchi einer strengen Vision und einem strengen Stil folgte. Er ist elegant und reichhaltig mit feinen Aromen von schwarzen und violetten Früchten. Er wird in Eichenfässern vergoren und reift 20 Monate lang in französischen Barriques, davon ein Drittel in neuer Eiche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462119 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde