-
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013
Fulignis Brunello Riserva 2013 eröffnet mit einem Bouquet von Waldbeeren, Mandeln, gegrilltem Rosmarin, Balsamkraut und Cassis. Wie immer ist der hochelegante Stil des jedes Jahr ausgezeichneten Familienbetriebs sofort identifizierbar, er präsentiert sich schon heute nach guter Belüftung reichhaltig, komplex, mit schöner Frische und präzisem Tanningerüst und lässt auf mindestens 20 Jahre Reifepotenzial schließen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Granatrot. Sehr dichte und ansprechende Nase, satt nach Himbeere, Rosenblätter und Kirschenkonfitüre. Am Gaumen sehr präsent, saftig und mit feimaschigem Tannin ausgestattet, rollt förmlich über den Gaumen, langer Nachhall nach reifen Kirschen." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Hervorragende Nase von dunklen Früchten. Wirklich reif und doch spritzig und mit schönen kaubaren Tanninen, die die Frucht unterstützen. Kraftvoll, aber nicht überwältigend." Jancis Robinson
"Ein dichter, muskulöser Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Tabak, Eisen und Wildkräutern. Hell und saftig, mit feiner Balance und einem erfrischenden Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2013 ist zunächst verschlossen und schüchtern und braucht ein wenig mehr Zeit im Glas, bevor er zu glänzen beginnt. Der Wein wird nach einem sehr klassischen Schema hergestellt, das die zarte Frische der Primärfrüchte, die voll integrierten Tannine (die durch die slawonischen Eichenfässer gefördert werden) und die helle Säure hervorhebt. Die Früchte für diesen Wein stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken, die den Extrakt und die Konzentration liefern, die einer Riserva würdig sind. Dieser Wein ist tadellos ausgewogen und strahlend. Er ist sofort trinkbar, hat aber auch die natürliche DNA, um eine anmutige Alterung zu gewährleisten." Wine Advocate
"Zart blumig erwacht der Brunello di Montalcino Riserva 2013 langsam im Glas, zunächst schüchtern, mit einer subtilen Mischung aus Minzblatt und getrockneter Erdbeere. Bei weiterem Zureden wird die Frucht verführerisch dunkler und entwickelt sich zu schwarzer Kirsche, die von einem Hauch von Weihrauch, Salbei und Zedernholz begleitet wird. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Reinheit, mit Texturen aus reiner Seide und polierten roten Beerenfrüchten, die den Gaumen überfluten. Ein Ausbruch von pikanter Säure und sauren Zitrusfrüchten sorgt für Spannung, aber auch für ein Gefühl von grenzenloser Energie. Feinkörnige Tannine tauchen auf, wenn der 2013er seine strukturellen Muskeln spielen lässt, und lassen eine herbe Preiselbeerknusprigkeit und pikante Kräutertöne nachklingen. Geduldigen Sammlern stehen noch viele Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt oder mehr, an positiver Reife bevor." Vinous
"Sehr intensive Aromen von reifen dunklen Früchten mit Pflaumen und Kirschen, vermischt mit altem Fleisch, warmen Steinen und süßen, getrockneten Holznuancen. Der konzentrierte Gaumen hat einen weichen und plüschigen Kern mit Tanninen, die sich in beeindruckenden Schichten aufbauen, um einen langen, geschmackvollen Abgang zu halten." James Suckling
"Rose, Waldbeeren, Kampfer und ein Hauch von exotischen Gewürzen schweben aus dem Glas, zusammen mit einem Hauch von neuem Leder. Der straffe, elegant strukturierte Gaumen zeigt saftige rote Kirschen, Erdbeerkompott, Backgewürze und Lakritze, während feinkörnige Tannine und eine lebendige Säure für Ausgewogenheit und Halt sorgen." (Cellar Selection) Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512213 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Strohgelb mit sanfter Trübung. Ausgeprägt in der Nase nach Blutorange, Chinarinde, Rhabarber und Limetten, dazu ein Touch Sternanis. Spannt sich am Gaumen weit auf, mit sanftem Grip auf animierender Säure, frisch und saftig bis ins anhaltende Finish." Falstaff
"Der 2022 Trebbiano Boggina B ist eine der besten Versionen dieses Weins, die ich gekostet habe. Leichte tropische Obertöne verleihen ihm ein exotisches Flair. Weiße Blumen, Mandarinenschalen, Minze, Gewürze und ein Hauch von Reduktion zieren diesen unaufdringlichen, nuancierten Trebbiano. Tiefgründig und doch leichtfüßig, ist der 2022er sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,62 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820422 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2019 zeigt die ätherischere Seite des Sangiovese in diesem Jahrgang. Süße rote Kirschen, Minze, zerkleinerte Steine, Orangenschalen und Rosenwasser verleihen ihm eine bemerkenswerte aromatische Brillanz. Der Roncicone besticht durch seine mittelschwere, durchscheinende Persönlichkeit und bietet viel Intensität." Vinous
"Dieser würzige Rotwein präsentiert sich mit einer Explosion heller Kirschfrucht, zusammen mit Noten von Erdbeeren, Johannisbeeren, Eukalyptus und Tabak. Er zeigt eine unterschwellige Mineralität und staubige Tannine, die im Abgang präsent sind. Alle Komponenten sind vorhanden." Wine Spectator
"Erdige Walddüfte begleiten Heckenbeeren und Veilchentöne, mit einer deutlichen Petrichor-Note. Die feinen Tannine lassen die Intensität der saftigen roten und schwarzen Früchte erstrahlen. Er besitzt eine schöne Frische mit einem fast mentholartigen Charakter, der ihm in Verbindung mit dem dichten und spritzigen Abgang ein Gefühl von Vertikalität verleiht." Decanter
"Die Aromen und die Struktur dieses Chianti Classico aus einer Einzellage sind in diesem Jahr etwas Besonderes. Die Aromen von Orangenschalen, Fleisch und Kirschen sind lebendig und lebhaft. Er hat einen mittleren Körper mit festen, kaubaren Tanninen, die staubig und feinkörnig sind. Strukturiert und robust mit einer granitartigen Präsenz. Probieren Sie ihn nach 2025, aber er wird Sie beeindrucken." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone 2019 spiegelt Böden wider, die reich an Muscheln und Meeresfossilien sind. Diese Bedingungen sorgen für Schärfe und Fokus mit schöner Mineralität, sowohl salzig als auch kalkhaltig. Auf den ersten Blick ist dieser Sangiovese wie aus dem Lehrbuch, schlank und elegant. Das Bouquet ist raffiniert und vielschichtig mit Wildkirsche, Minze, blauen Blumen und Blutorange. Auch ein Hauch von Rost ist zu erkennen, und das Mundgefühl ist geschliffen und sehr fein. Die Tannine schmelzen dahin. Francesco Ricasoli versichert mir, dass er und sein Team gelernt haben, die Trauben zu verarbeiten". Das würde ich auf jeden Fall so sagen. Die Ergebnisse sind umwerfend." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 26,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,53 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125219 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Strahlt schon im Duft Finesse aus und bestätigt dies nicht nur mit reichlich Frucht, sondern mit subtiler Mineralik, Eleganz und wirkt im Vergleich leichtfüßig und vielschichtig gewoben. Im Finale ergänzen die feine Rasse, Tiefgang und Tanninbiss den grandiosen Eindruck." Weinwisser
"Leuchtendes, funkelndes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase mit edlen, erdigen Tönen, Roter Bete, reifer Kirsche, Waldbeerfrucht, Schwarztee. Am Gaumen mit rassiger, frischer Säure und rotbeerigem Kern, dazu feine Salzigkeit." Falstaff
"Gewürzt und schokoladig mit reifen roten und dunklen Beeren, Rosenblättern und Rindenuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit festen, rassigen Tanninen und knackiger Säure. Lebendiger Fruchtcharakter und ein linearer Abgang." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Badiòla ist ein komplexer, wunderbar nuancierter Wein. Weißer Pfeffer, Kreide, Orangenschale und Orangenschalen sind in einem Kern aus lebhaften roten Kirschfrüchten verwoben. Dieser nuancierte, erdige Radda Gran Selezione aus Weinbergen in 550 Metern Höhe hat 2020 eine Menge zu bieten." Vinous
"Verführerische Brombeernase, auch Flieder- und balsamische Noten; am Gaumen ausgewogen, die Gerbstoffe und die Säure in perfekter Balance, endet resch auf Noten frischer Früchte, auch Pfeffer und Macchia. Kann noch lagern. Überzeugt mit seiner eleganten, burgunderähnlichen Machart." Vinum
"Dieser ausdrucksstarke Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren und Blumen, die von einer lebendigen Säure und raffinierten Tanninen unterstützt werden. Intensiv und resonant im mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Önologisches Juwel aus der romanischen Pieve di Badiòla. Drei Sangiovese-Klone, drei aus der Massenselektion, Nase mit Noten von konfitürartigen Beeren, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Am Gaumen salzig-jodhaltig, mit fruchtig-blumigem Abgang und großer Knackigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355020 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
Marco Baccis Brunello Riserva aus dem Traumjahrgang 2016 präsentiert sich voll und großzügig im Bouquet. Kaskaden violetter und schwarzer Früchte umspülen die Sinne mit Schwarzkirsche, Brombeerkonfitüre und geräuchertem Tabak. Komplettiert wird der opulente Gesamteindruck mit einem Hauch von Bittermandel und subtilen Noten von Rauch und Nüssen. Diese verleihen dem Wein einen tiefen und dunklen Charakter. Am Gaumen sehr gut strukturiert und mit seinem wohlgeformten Säure-Tannin-Gerüst für ein langes Leben gebaut. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Kampfer, neuem Leder, blauen Blumen und dunklen Gewürzen treten in den Vordergrund. Vollmundig und elegant strukturiert, bietet der schmackhafte Gaumen reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere, Lakritze und Tabak, umrahmt von eng gewundenen, feinkörnigen Tanninen. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit. Er ist immer noch jugendlich herb und braucht noch ein paar Jahre, um sich zu entspannen." Wine Enthusiast
"Der Renieri 2016 Brunello di Montalcino Riserva ist ausgewogen und hell, aber er zeigt auch die unverwechselbare Kraft und Stärke dieses klassischen Jahrgangs. Cassis und Kirsche werden von duftenden Balsamaromen mit teerigem Rauch, Cola und Lakritze umrahmt. Auch hier gibt es eine glänzende Note, die an Naturkautschuk erinnert, gefolgt von schönen mineralischen Tönen, die für Eleganz sorgen." Wine Advocate
"Ein intensiver Rotwein, der eine Fülle von konzentrierten Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Schokolade und Erde bietet. Am Ende festigt er sich, wobei die dichten Tannine vorerst einen kompakten Eindruck hinterlassen. Im Abgang schimmern würzige Elemente durch." Wine Spectator
"Südlicher Teil der Appellation, von einem Betrieb mit großer Historie, ein raffinierter Brunello, Nase von roten Johannisbeeren, mit einem Hauch von mediterraner Macchia und Balsamico, von Eukalyptus. Das Mundgefühl ist dicht mit salzigen Tanninen und einer Rückkehr zu fruchtigen Noten." Luca Gardini
"Verlockende Aromen von schwarzem Trüffel mit Kirsche und Erdbeere. Am Gaumen ist er voll und dicht mit superpolierten Tanninen, die vielschichtig und raffiniert sind. Große Länge. Geht weiter und weiter. Erst nach 2025 probieren, aber schon jetzt fesselnd." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29722316 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Piero” DOCG 2019
Die Piero Selektion wurde als Hommage an die Arbeit von Pierluigi Talenti geschaffen, der den Sangiovese im Laufe der Jahre mit Leidenschaft ausgewählt und bearbeitet hat. Ein 1,95 Hektar großer Weinberg in der Nähe des Zentrums der Weinkellerei, mit einzigartigen pedoklimatischen Eigenschaften, unterscheidet sich von allen anderen Weinbergen durch seine konstante Qualität. Das sanft abfallende Gelände ist von Wäldern umgeben, die reich an Mergel sind, mit einer südöstlichen Ausrichtung auf einer Höhe von 410 Metern über dem Meeresspiegel, wo Pierluigi in den 1970er Jahren seine persönliche Klonenselektion verfolgt und angebaut hat. Es ist ein Wein mit intensivem und anhaltendem Charakter, rubinroter Farbe, feinen und eleganten Tanninen. Nach einer mindestens 24-monatigen Reifung in Tonneaux wird er in Flaschen abgefüllt, bis er in den Handel kommt. SUPERIORE.DE
"Dunkelrot; reduktiv-fassig, Gummi, reiffruchtig, vielschichtig, einladend; Süße, saftig, fruchtlang, Kaffee, gefällt sehr gut." (JLF) Merum
"Entkorken Sie die Flasche einige Stunden früher, dann bezaubern Sie einnehmende Noten von Himbeeren, Pflaumen, Unterholz und Veilchen; im Mund zeigt sich der Wein voller Kraft, Elan und doch Geschmeidigkeit bis in den komplexen Abgang. Tadellose Machart, kann auch hervorragend reifen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot mit dunkel funkelndem Kern. In der Nase offenherzig und einladend, Brombeere, Pflaume, Schwarzkirsche, im Nachhall ein Mix aus Siegellack und Mandeln. Am Gaumen spannend, auf Erdbeerbonbon, cremige Frucht, mit griffigem Tannin, dazu feine eisenhaltige Töne, kommt im Mund immer wieder, braucht noch etwas Zeit." Falstaff
"Ein lebendiger Rotwein, dessen lebhafte Säure die Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Kirsch, Himbeeren und Mineralien zu einem lang anhaltenden Abschluss bringt. Er ist geschmeidig und ausgewogen, mit einem anmutigen Gefühl und einem langen, fruchtigen und mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Tiefes, glänzendes Rubinrot mit leuchtenden orangefarbenen Reflexen. In der Nase etwas verschlossen, eher würzig als fruchtbetont und mit nur einem Hauch von würziger Eiche. Lebendiger, tiefgründiger Sauerkirschgaumen mit viel Füllung und tadellos ausgewogen. Lange, kiesige Tannine und spritzige Kirschfrucht mit genau der richtigen Prise Eiche. Wird anmutig altern." Jancis Robinson
"Attraktive Aromen von zerquetschten Beeren, Kirschen und Rinde folgen auf einen mittleren Körper, mit schöner Frucht und lebendiger Säure. Ausgewogen und köstlich schon jetzt, kann aber mit dem Alter noch besser werden." James Suckling
"Der Talenti 2019 Brunello di Montalcino Piero ist ein Wein mit viel Frucht und Muskelmasse. Er hat ein berauschendes Bouquet mit glühenden Gewürzen, Kirschkompott und gepökeltem Tabak, die in großzügigen Wellen und reichem Volumen geliefert werden. Die Persönlichkeit des Weins zeigt sich letztlich als stark und einfach, und diese Adjektive treffen meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. Dank seiner samtigen Tannine bietet er weiche Übergänge und ist im Abgang recht vollmundig." Wine Advocate
"Dem Andenken des Gründers gewidmet, aus dem gleichnamigen Weinberg, der nur wenige Schritte vom Weingut entfernt liegt. Noten von roten Kirschen in der Nase, ein Hauch von schwarzem Pfeffer in den Körnern, ein Hauch von Wacholder und Bergamotte. Der Schluck hat Zitrusempfindungen und eine Erinnerung an rote Kirsche, Rückkehr von süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Diese Auslese stammt aus einem zwei Hektar großen Weinberg auf 410 Metern Höhe mit felsigem Sandstein an der Oberfläche. Riccardo Talenti sagt, dass er unabhängig von den Bedingungen immer die besten Früchte des Weinguts hervorbringt. Der in Tonneaux gereifte Piero eröffnet mit intensiven Kaffeearomen, die sich mit Gewürznoten von Nelken und Muskatnuss vermischen. Am Gaumen entwickelt er einen süß-säuerlichen Charakter, während Wildleder die dunkle, fleischige rote Kirsche durchdringt. Die Tannine sind körnig und substanziell, aber reif, und er schreit nach ein paar weiteren Jahren, um sich zu entwickeln." Decanter
"Der 2019er Brunello di Montalcino Piero ist nicht zu übersehen. Er erblüht langsam mit einer verlockenden Mischung aus würzigen Brombeeren, Veilchenpastille und Orangenzesten. Er beeindruckt durch seine lebendige, reife Waldbeerfrucht und saftige Säure. Taktile mineralische Töne fügen einen Kontrast hinzu, und zum Ende hin bilden sich rosige innere Blüten. Der 2019er hält unglaublich lange an und nimmt eine würzige Note an, während der Gaumen mit einer pikanten Spannung nachhallt, auch wenn die feinen Tannine die Sinne umklammern. Der Piero zeigt bereits jetzt eine solche Extravaganz und Ausgewogenheit. Es wird ein spannender Brunello sein, dem man in den nächsten zwei Jahrzehnten folgen kann." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29752219 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
"Leicht opakes, helles Strohgelb. Eröffnet mit ansprechenden Noten nach Feuerstein und kaltem Rauch, dann etwas Birne, Grapefruit und Kapern. Im Ansatz sehr gute Spannung, salzig, betont reduktiver Verlauf auch am Gaumen, gut eingebundene Säure, im Finale leider etwas brotige Noten, phenolisch." Falstaff
"Dieser Weißwein ist von Anfang an komplex und einnehmend, mit rauchigen Zitronen-, Pfirsich- und Honigaromen, mit Anflügen von weißen Blumen und Karamell. Er ist lebhaft und präzise und endet mit einer Note von gesalzenen Mandeln. Hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Dieser Wein hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Und er wird zu 100 % aus Trebbiano hergestellt, was ihn noch besonderer macht. Der Trebbiano, der einst als Arbeitstier galt, entfaltet in den richtigen Händen altersgerechte Qualitäten. Der Petrolo 2021 Bòggina B beginnt mit einer anfänglichen Feuerstein-Reduktion und hat ein fast exotisches Bouquet mit indischen Gewürzen, Kümmel und Kardamom. Der Wein hat eine fleischige und cremige Textur mit einem vollmundigen Stil, der von einer mittleren Säure und Wachsigkeit unterstrichen wird. Es gibt eine ausgeprägte Note von Maiskonserven oder Pfirsich, die sich mit mineralischen oder metallischen Noten verbindet." Wine Advocate
"Er ist frisch und parfümiert mit Noten von Bienenwachs, würzigen Kräutern und Orangenblüten. Nüsse. Honigblüte. Schöne Frucht mit herzhaften Untertönen und Mineralität von nassem Stein. Vollmundig, anhaltend und komplex, mit einer tiefen Frucht und einer beeindruckenden Säure. Der Abgang ist lang und geradlinig und wechselt von einer mineralischen Note zu einem stählernen Charakter ganz am Ende. Schön wie immer. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." James Suckling
"Ein Trebbiano Toscano mit einer ausgeprägten territorialen Prägung und Persönlichkeit. 45 Jahre alte Rebstöcke und skelettreiche Böden für diesen Bio-Weißwein: vollmundige Frucht, blumige und würzige Nase, mit Noten von Aprikose und gelber Pflaume, üppiger, großzügiger Schluck, große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,75 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820421 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Zeigt sich archetypisch für einen Chianti Classico, der die feine Frucht mit Tiefgang und robustem, erdig-würzigem Grip vermählt und sich bis zum langen Abgang kompakt und stoffig gibt." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase dunkelbeerig und würzig, dazu sattes Edelholz, nach Milchschokolade, feinen, harzigen Tönen sowie leicht nach Rauch und Kokos. Am Gaumen saftig, mit kompaktem Tannin und herzhaftem Kern, zeigt sich griffig-druckvoll im Finale, das Holz hat sich seit der letzten Verkostung gut eingebunden, kraftvoller Ausklang." Falstaff
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vicoregio 36 ist ein weicher, fruchtiger Wein, der jetzt oder in den nächsten Jahren getrunken werden kann. Zerquetschte Blumen, süße rote Kirschfrüchte, Bonbons und süße florale Noten durchziehen diesen unkomplizierten Gran Selezione. Der Vicoregio stammt aus einer relativ kühlen Lage in Castelnuovo Berardenga und ist der einzige Wein in dieser Reihe, der in Eichenholz ausgebaut wird." Vinous
"Sehr attraktive Kombination von Kirschen und leicht getoasteter Eiche. Ein Hauch von Cappuccino. Geht in Blumen über. Vollmundig mit cremigen Tanninen und hellen Früchten. Geschliffene Tannine mit einem Hauch von Vanille am Ende. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Der Mazzei 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 wird aus den Früchten eines experimentellen Weinbergs hergestellt, der mit 36 Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist. Er zeichnet sich durch einen sehr linearen und konzentrierten Stil aus. Diese Lage ist besonders felsig mit lehmig-kalkigen Alberese-Böden. Die reife Frucht des warmen Jahrgangs und die üppige Eichenwürze verleihen dem Wein einen vollmundigen Abgang. Schließlich verleihen schöne mineralische Noten dem Bouquet Schwung und Eleganz." Wine Advocate
"Dieser rassige Rotwein zeichnet sich durch seine lebendige Säure aus, die die Aromen von Kirsche, Himbeere und Eisen hervorhebt. Anklänge von Wildkräutern, Eichengewürz und Tabak fügen Details hinzu, während sich der Wein zu einem langen, komplexen Abgang entwickelt, der eine hervorragende Balance und Energie aufweist." Wine Spectator
"Exquisite Aromatik nach kleinen Früchten, getrockneten Rosen, Gewürzen und Tabak; intriganter Bau mit ausreichend Dichte, aber auch sehr viel Finesse, die engmaschigen Tannine und die Säure im Einklang, endet ellenlang. Tadellose Gran Selezione aus 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen." Vinum
"Marasche in der Nase, ein Hauch von Clementinenschale und frischem Salbei, mit Pfingstrosenwimpern. Mundgefühl mit jodhaltigen Tanninen, ein Comeback der Pflaume." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355120 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Kurni” Rosso Marche IGT 2021
Kurni ist ein außergewöhnlich opulenter Wein und besteht zu einhundert Prozent aus Montepulciano-Trauben, die teilweise getrocknet sind. Damit ist Kurni – stilistisch betrachtet – Mittelitaliens Antwort auf hochkarätige Amarone. Klar definiert, vielschichtig, dunkle Kirschen, orientalische Gewürze, pikant, balsamisch, üppig, süß und voluminös, explodierende Frucht, raffinierte Tannine, unaufhörliches Finale und und und ... SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase zunächst etwas zurückhaltend, feine erdige Noten, Cassis, Zigarrenkiste, Rauch, nach etwas Zeit auf Bitterschokolade. Öffnet sich mit toller Cremigkeit und Schmelz am Gaumen, druckvoll, sehr vielschichtig, trotz Konzentration dennoch elegant, sehr tolle Länge, aktuell noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 5,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11062121 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Luce” Brunello di Montalcino DOCG 2019
Luce Brunello ist seit Jahren eine der Ikonen im großen Portfolio der Frescobaldi-Weine aus der Toskana. Die 2019er Ausgabe öffnet sich mit viel Kraft und Entschlossenheit mit reifen Fruchtaromen von Brombeeren und kandierten Kirschen. Am Gaumen zeigt er sich dank der hellen Säure und der allgemeinen Qualität der primären Fruchtaromen dieses ausgezeichneten Jahrgangs mittelkräftig und sehr harmonisch. Die Tannine sind gut in die körperreiche Dichte des Weins eingewoben. Unbedingt belüften oder besser noch einige Jahre im Keller reifen lassen. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen, Unterholz und Flieder; rund, dicht und mit Verve am Gaumen, rassige Tannine, vereint Saft und mineralischen Charakter, feine Herbe im Finale. Gelungene Mischung aus eleganter Saftigkeit und kernigem Stoff." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit viel fleischiger Zwetschken- und Brombeerfrucht, dazu Rosenblätter und Tabakwürze. Satt und saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt wunderbar eingebundenes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, im Finale zarte Minze." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit hellem, ziegelfarbenem Rand. Komplexe, würzig-minzige Eiche mit fester Kirschfrucht darunter. Viel jugendliche, spritzige Kirschfrucht mit einer tiefen Schicht von zähen Tanninen. Sehr komplett und schön." Jancis Robinson
"Der Tenuta Luce 2019 Brunello di Montalcino hat eine gute Menge an Eichenwürze mit Lagerfeuerasche, Waldboden, getrockneter Kirsche, Cassis, Roggenbrot und etwas Blumiges wie Hortensien oder gepresste Rosen. Es gibt auch eine balsamische Note mit Sambuca oder Anis. Es handelt sich um einen Brunello mit mittlerem bis vollem Körper, der Aromen von Trockenfrüchten und einen beträchtlichen Alkoholgehalt von 15% im langen Abgang aufweist." Wine Advocate
"Dieser reife und opulente Rotwein ist vollgepackt mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen und fesselt Ihre Aufmerksamkeit vom ersten Schluck an. Lebendig und solide gebaut, mit Noten von wildem Thymian, Erde und süßen Gewürzen, zeigt er eine hervorragende Balance und Länge und bleibt frisch und saftig im Abgang." Wine Spectator
"Ein weiteres intensives Jahr für den Brunello von Tenuta Luce. Eleganz und Schärfe in der Nase, mit Noten von Preiselbeeren, Pfingstrosen und einem Hauch von Chinotto, mit einem Hauch von Zimt im Abgang. Am Gaumen salzig, mit Anklängen von Heidelbeeren und blumigen Noten." Luca Gardini
"Schwarze Kirschen und Heidelbeeren mit Untertönen von Walnuss und Lavendel. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und jeden Zentimeter des Gaumens umschmeicheln. Frisch und lebendig. Ein Wein für den Keller, aber schon jetzt fantastisch zu verkosten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222619 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vallocchio” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der in Kleinauflage produzierte Vallocchio hebt sich deutlich vom reinen Brunello di Montalcino ab. Dunkler, tiefer und mystischer zeigt er Noten von reifen Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch exotische braune Gewürze und einen Hauch von Zitronenkonfit. Seine Textur ist wie Samt, der sich über den Gaumen zieht, schwarzfruchtig und reif, untermalt von Mineralien und kühlenden Kräuternoten. Er ist jugendlich monolithisch und dicht und enthüllt seinen strengen Tanninkern erst gegen Ende, wo Noten von schwarzem Tee, Lakritz und ein Hauch von Kakao zum Vorschein kommen. SUPERIORE.DE
"Reifes, intensives, mineralischwürziges Bouquet mit dunklen Kirschen, Johannisbeeren, Cassis und Rosensträuchern. Saftig eleganter Gaumen mit feinkörnigen Gerbstoffen, im Verlauf sehr intensiv, druckvoll und einnehmend, vereint die Reife mit der Frische des Jahrgangs." Weinwisser
"In der Nase erfreuen Aromen von Himbeeren und Kräutern, das Holz ist gut eingebunden; kompakte Textur, die Gerbstoffe robust, lebendige Säure, angenehm fruchtiger Ausklang." Vinum
"Transparenter, fester und recht tiefer Duft mit noblen rot- und schwarzbeerigen Aromen, etwas Tomate, etwas rauchigen Fasstönen, Speck und getrockneten mediterranen Kräutern. Reife, saftige, dichte Frucht, noch relativ präsente, etwas bitterschokoladige, rauchige und röstige Holzwürze, jugendliches, präsentes, dabei feines und reifes Tannin, ein wenig mediterrane Kräuter am Gaumen, dunkle ätherische Würze, viel Kraft, aber auch kühlende Elemente, etwas Kaffeesatz im Hintergrund, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit dunklem Saft und Würze. Muss reifen." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase zunächst zurückhaltend, öffnet sich auf Pfeffer, getrocknete Küchenkräuter und Waldbeeren, im Hintergrund nach Zwetschge. Präsentiert sich am Gaumen einladend, satte, saftige Kirschfrucht, herzhaft, im Mittelteil, noch jung, im Finale schön salzig." Falstaff
"Dieser Wein, der im Südosten von Montalcino aufgewachsen ist, ist gewohnt reif und kräftig, hält aber seine Komponenten - einen kräftigen Körper, großzügigen Alkohol und eine reichhaltige Struktur - im Gleichgewicht. Spürbare Eichennuancen von süßen Gewürzen und Vanille stehen im Vordergrund, aber im Kern brodelt ein Fundament aus reiner Kirsche und dunkler Pflaume." Decanter
"Gut geprägt von neuer Eiche, fügt diese Version eine Vanillenote und eine Schicht von Tanninen zu seinen Kirsch-, Blumen- und Eisenaromen hinzu, die alle von einer soliden Struktur unterstützt werden. Am Ende findet er ein schönes Gleichgewicht und einen Sinn für Eleganz." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vallocchio 2019 zeigt sich im Glas würzig und erdig, mit einer betörenden Mischung aus Aschesteinen, Unterholz und einem Hauch von tierischem Moschus, die die Bühne eröffnen und mentholhaltigen schwarzen Kirschen Platz machen. Samtig und fast cremig fühlt er sich am Gaumen an, mit einer reichen Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden. Zum Ende hin kommen griffige Tannine hinzu. Der 2019er endet strukturiert und beeindruckend lang, mit einem Hauch von Pinienspänen und einem bitteren Hauch, der immer wieder nachklingt. Er sollte im Keller gelagert werden." Vinous
"Aromen von zerkleinerten Beeren und Blumen mit etwas Rinde und Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittleren, runden Tanninen und frischer Säure. Schönes Gleichgewicht und Finesse." James Suckling
"Der Fanti 2019 Brunello di Montalcino Vallocchio zeigt eine ausgeprägte würzige Seite mit Tabakblättern, gerösteten Kastanienschalen, dunklen Pflaumen, Honigwaben oder mit Honig gerösteten Mandeln. Die Tannine sind aufgelöst, fast seidig, und es gibt viel konzentrierte Frucht, um die reichhaltige Textur zu entwickeln. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, ist aber gut in die dunkle Fruchtigkeit des Weins eingebunden." Wine Advocate
"Eine Auswahl aus den fünf historischsten Weinbergen, ein Mosaik der Exzellenz. In der Nase Schwarzkirsche, mit Anklängen an Chinotto und Zitronenthymian. Das Mundgefühl erinnert an Zitrusfrüchte und Schwarzkirsche, einen Hauch von gerösteten Nüssen und endet mit offiziellen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 50/50 Tonneau/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09562919 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Prapò DOCG 2018 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Eine Nuance tiefer als der Rest, ein glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel Konzentration in der Nase und gleichzeitig ausgeglichen. Am Gaumen viel grüblerischer und schlummernder mit perfekt integrierter Eiche und nur einem Hauch von Zimtrinde. Am Gaumen ist er sehr fruchtbetont, ohne schwer zu sein. Fantastische Tanninschicht unter der Frucht, die dem Abgang Struktur und Tiefe verleiht. Lange Tannine, enorm lange Erdbeeraromen." Jancis Robinson
"Der Barolo Prapò 2018 ist ein fest gewickeltes Energiebündel. Heute wirkt der Prapò zurückhaltend, aber unter den Tanninen und der Säure ist genug Tiefe vorhanden, um mich glauben zu lassen, dass er nur Zeit braucht, um sich zu entspannen. Salbei, Tabak, getrocknete Blätter, Lakritze, Leder und erdige Töne verleihen diesem kräftigen Serralunga-Barolo aus der Familie Ceretto Gravität." Vinous
"Der Prapò 2018 zeigt sich überraschend anmutig. Der blumige Schwung, der für den Jahrgang 2018 typisch ist, überlagert die klassischen Serralunga-Aromen von Waldboden und Eisen. Ähnliche Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, zusammen mit einer zunehmenden Salzigkeit und leicht pudrigen Tanninen. Für Serralunga d'Alba-Verhältnisse ist dies ein früh trinkbarer Barolo." Decanter
"Aromen von Sternanis, Kampfer, Rose und Unterholz prägen die Nase. Am Gaumen begleiten straffe, feinkörnige Tannine und helle Säure Preiselbeeren, Orangenschalen und Eichenwürze, bevor er griffig und eher trocken endet." Wine Enthusiast
"Angenehme, frische Nase von Himbeeren und cremigen Mineralien, mit einem Hauch von Sous-Bois, der an Trüffel erinnert. Voller bis mittlerer Körper und sehr seidig, mit einem leichteren Gerüst aus feinen Tanninen in diesem Jahr. Langer, ausgewogener Abgang. Prapò ist immer ein schöner Barolo und 2018 ist keine Ausnahme. Sollte ab 2024 gut zugänglich sein." James Suckling
"Der Barolo Prapò 2018 ist fest, strukturiert und gebaut wie ein kleiner Panzer. Dieser Bio-Wein zeigt die unverwechselbare Kraft, die immer Teil der Serralunga d'Alba Playlist ist und trotzt sogar diesem weniger intensiven Jahrgang. Das Bouquet zeigt dunkle Früchte, eisenhaltige Erde und Schotter. Der mineralische Charakter ist in diesem Wein stark ausgeprägt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483218 · 0,75 l · 173,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2018 · MAGNUM
Barolo Bricco delle Viole 2018 ist ungewöhnlich offen und verführerisch, denn normalerweise ist er eher schüchtern und braucht Zeit, bevor er die ganze Bandbreite seiner Persönlichkeit zeigt. Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Ansprechendes Bouquet mit Nuancen von Waldfrüchten, Pilzen und Kräutern; kerniger Auftakt mit feinkörnigem Tannin, die Säure gut eingebunden, viel Schmelz und Saft. Gefällt mit seiner kompakten Machart." Vinum
"Helle Früchte, Himbeeren und Zitrus, florale und gewürzige Noten; stoffiger Typ mit straffer Säure und ausgewogenen Tanninen; der helle und zugleich würzige Charakter überzeugt auch am Gaumen, fein und fokussiert, zeitlos elegant." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase ausdrucksstark, nach Waldbeeren, Holunderbeeren, auch blumig, dann Eukalyptus, dazu edle Würze, nach Schwarztee im Finale. Am Gaumen kompakt, saftig, mit dichtem Tannin, kommt in mehreren Schichten, energiegeladen, im Finale salzig." Falstaff
"Gerade noch mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Konzentriert und subtil zugleich, mit grüblerischer Konzentration und schöner Tiefe. Kräftige Tannine, die der noch embryonalen Frucht am Gaumen ihren Stempel aufdrücken. Lang, elegant, frisch und sich noch weiter öffnend. Elegante, filigrane Frucht im Abgang. Braucht auf jeden Fall noch Zeit." Jancis Robinson
"Intensiver, geschmackvoller Barolo, der einen guten, nussigen Charakter von roten Früchten und feine, feste Tannine aufweist. Mittelkräftig und sehr dicht. Braucht Zeit, um sich auszugleichen." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist, wie so oft, fein geschnitten und gemeißelt. Getrocknete Blumen, Minze, zerkleinertes Gestein, Kiefer und rote Beerenfrüchte zieren diesen straffen, geformten Barolo. Der 2018er hat die ganze Energie dieser Lage, aber seine Signaturen sind entschieden zurückhaltend." Vinous
"Berauschende Aromen von Veilchen, Kampfer, Leder und Tabak weisen den Weg zu diesem duftenden Rotwein. Am Gaumen begleiten engmaschige, feinkörnige Tannine reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere und Lakritze. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist nicht besonders intensiv, aber auf seine eigene Weise ausgewogen. Der Wein ist zurückhaltend, aber komplett mit sanft nachgiebigen Tanninen, die ein elegantes und stromlinienförmiges Mundgefühl unterstützen. Bricco delle Viole ist eine hohe und kühle Lage in Barolo auf 400 bis 480 Metern Höhe mit charakteristischen Mergelböden von Sant'Agata mit Fossilien. Der Wein stellt eine Auswahl von Früchten aus über sieben Hektar dar. Durch die Gärung im Stahltank und den Ausbau in großer slawonischer Eiche werden Sie zu einem seidigen, gehobenen und wunderbar delikaten Erlebnis mit einer zugänglichen Persönlichkeit eingeladen." Wine Advocate
"Eine elegante Version dieses Rotweins mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Mineralien und einem Hauch von Eukalyptus. Geradlinig im Profil, ist dies solide auf einem anmutigen Rahmen gebaut, mit fein gewebten Tanninen und lebendiger Säure." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373418 · 1,5 l · 86,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck.
Ausdrucksstark und charaktervoll zeigt der Jahrgang 2019 Konzentration und Struktur mit Noten von roten Pflaumen, Walderdbeeren, Zedernholzstücken, Mandarinensaft, Zitronenschalen, gehacktem Ingwer und Sellerie. Wilder Thymian und Majoran bilden den Hintergrund, aber es ist der Charakter von frischen Kirschen, Rosenblättern und Grapefruit, der der Reihe Anmut und Authentizität verleiht. Mittelkräftiger Körper, perfekt reife Tannine von lobenswerter Schönheit und ein ehrlicher, subtiler, umhüllender Abgang. Aufregend im Schluck, man möchte ihn trinken, trinken und nochmals trinken. Eleganz und Perfektion – ein göttlicher Wein. SUPERIORE.DE
"Längst gehört Carlo Ferrinis Brunello zu den Top-Weinen der Appellation. Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, hat hier sein eigenes Meisterwerk geschaffen. Komplexes Bouquet, zeigt sich elegant, finessenreich mit subtiler Souplesse. Da offenbart sich eine herrliche Liaison aus floralen Noten und eher rotbeerigen Früchten: rote Pflaume, rote Johannisbeeren und Granatapfel, ein Touch Orangen. Da spürt man schon die ganze Frische und dass à point geerntet wurde. Alles sehr komplex verwoben mit feiner SangioveseFrucht. Sehr präzise und doch intensiv, bei cremig-schmelzigem Körper und seidigen Tanninen geht es am Gaumen weiter, sehr distinguiert und edel." Weinwisser
"Leuchtendes, elegantes Rubinviolett. In der Nase ausdrucksstark, einladend, mit satter Frucht, tiefe Kirsche, Blutorange, ein Hauch reife Himbeere, Hagebutte, sehr komplex und einladend, hohe Eleganz, burgundisch. Am Gaumen saftig, geschliffen, mit klarer Frucht, harmonisch, kommt in vielen Schichten, enorme Eleganz und Finesse, dazu saftig und mit hervorragendem Trinkfluss." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist eindringlich dunkel, mit einer Kaskade von getrockneten Veilchen, schwarzen Kirschen und Zedernholzspänen, die von einem Hauch von Asche begleitet werden. Er fühlt sich samtig an, ist aber dennoch kühl und spritzig, mit leuchtenden roten Beerenfrüchten, die von einem Strom lebendiger Säure begleitet werden. Die Tannine sind zwar strukturiert, aber schön konturiert, weich und rund. Der 2019er hinterlässt eine angenehm bittere Note von säuerlichen Preiselbeeren, die an den Wangen zerrt. Dies ist eine großartige Leistung und ein neuer Maßstab für Giodo." Vinous
"Ein überschwängliches Rot mit lebhafter Kirsch- und Himbeerfrucht, die dank der lebendigen Säure rein und spritzig ist, während mineralische und kräuterartige Akzente im Abgang für Tiefe sorgen. Auch dieser Wein ist strukturiert, mit gut eingebundenen Tanninen, die sich in den festen, lang anhaltenden Nachgeschmack schleichen." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019, der Mitte September geerntet wurde, ist die 11. Veröffentlichung von Giodo - und die bisher beste. Er verführt mit atemberaubenden Aromen von Gardenien, Pimentblüten und Erdbeeren, die von Fenchel und subtilem Holzrauch begleitet werden. Diese unmittelbare Ausstrahlung wird am Gaumen noch verstärkt, wo die Düfte im Mund verbleiben - es ist, als würde man in die frischeste Kaki beißen. Knackig und doch üppig mit tiefer Substanz, geben die fein gepuderten, anmutig durchsetzungsfähigen Tannine dem Wein Form, während Blutorange den langen Abgang durchdringt." Decanter
"Dieser Wein stammt von einer drei Hektar großen Parzelle mit 19 Jahre alten Rebstöcken, die wie besessen gehegt und gepflegt werden. Diese amphitheaterförmige Parzelle namens La Poderina liegt tief im Wald an einem steilen Hang mit Blick auf den Monte Amiata in der Ferne. Die Böden sind von weißer Farbe und enthalten viel Gestein. Dieser Wein ist von großer Tiefe und Dimension, mit lebendiger Energie, eleganten balsamischen Noten und süßer reifer Frucht. Die mittelschwere Frucht steht in einem ausgewogenen Verhältnis zur Säure und den feinen Tanninen des Weins. Er endet mit blumigen Noten von Veilchen und Iris." Wine Advocate
"Aromen von Zedernholz, Erde, Baumrinde, Früchtetee, schwarzem Tee und Kirschen. Dann kommen frische und getrocknete Blumen hinzu. Mittlerer bis voller Körper, der am Gaumen wächst, mit hervorragenden feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist strukturiert und kraftvoll mit großer Länge. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Tannin ist unglaublich. Sehr klar und transparent. Was für ein Wein. Trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Straff und sauber in der Nase, mit feinen Aromen von roter Pflaume, einem Hauch von Pfingstrose, salzigen Nuancen und einem Hauch von schwarzer Olive, mit balsamischen und Heilkräutern im Abgang. Der Geschmack ist reichhaltig und elegant, mit Tanninen, die sich gut mit der frisch-würzigen Komponente verbinden. Der Abgang ist leicht zitrusartig, eine große Persönlichkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,34 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602219 · 0,75 l · 176,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Riserva del Conte” Contea di Sclafani DOC 2016
Tasca d'Almerita erinnert mit dieser üppigen Riserva del Conte an den ersten Jahrgang ihres legendären Rosso del Conte vom Weinberg San Lucio. Rubinrot, die Duftaromen von Beeren, Kirschen und Gewürzen haben das Holz wunderbar in ihre Mitte aufgenommen. Ein lebendiger Geschmack, dichte Tannine und ein endloser Abgang runden das perfekte Bild ab. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Zurückhaltende, jedoch ausgewogene Nase, wirkt vielschichtig, wenngleich filigran. Am Gaumen sehr saftig, dicht, mit klarer Frucht und engmaschigem umhüllendem Tannin, zeigt eleganten Druck, baut sich in vielen Schichten auf, tolle Länge und Finesse." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Etwas weniger unmittelbar und blumig als der normale 2016er mit grüblerischer Frucht und einem Hauch von dunkler Würze. Straff gewickelte und noch sehr embryonale Frucht am Gaumen mit lebendiger, fast linearer Säure. Am Gaumen entfaltet sich die Frucht langsam über einer reichhaltigen Schicht aus polierten, feinen Tanninen. Fein ausbalanciert, aber er braucht noch viel Zeit." Jancis Robinson
"Der Jahrgang 2016 war gekennzeichnet durch einen milden und trockenen Winter, einen kühlen Frühling und einen Sommer mit gut verteilten Niederschlägen. Die Sommertemperaturen waren nicht sehr hoch und sorgten für eine langsame und vollständige Reifung der Trauben. Die Trauben wurden am 29. September geerntet. Der Jahrgang wurde für würdig befunden, in nummerierte Flaschen abgefüllt zu werden", so Corrado Maurigi, Leiter des Weinguts. Der Wein ist sehr jugendlich und hat einen weinigen, violetten Charakter. Lebendige rote Kirschfrucht dominiert über einem balsamischen Hauch, mit einem blumigen Bouquet im Hintergrund. Erst seidig, dann samtig, ist er ein präziser und knackiger Wein - auch wenn es ihm im Moment aufgrund seiner Jugendlichkeit an Schichten fehlt." Decanter
"Der 2016 Riserva del Conte Vigneto San Lucio hält Sie am Rande des Glases, mit einer dunklen, aber wunderschönen Präsentation von lakritzartigen Johannisbeeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Steinstaub, Minze und einem Hauch von gewürzter Orange. Dieser Wein ist die Eleganz in Person, mit einem glänzenden Auftritt schwarzer Kirschen auf einem Kern aus lebendiger Säure und ergänzenden Noten von sauren Zitrusfrüchten und wilden Kräutern, die zum Ende hin zunehmen. Die kräftigen Tannine sind bis zum Schluss kaum zu spüren, da sie sich harmonisch verjüngen. Der Wein ist klassisch trocken, anhaltend und dennoch so angenehm, selbst in diesem jungen Stadium. Das Beste kommt aber erst noch, und Sammler sollten diesen Wein noch mindestens drei bis fünf Jahre lagern." Vinous
"Der Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Riserva del Conte Tenuta Regaleali, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird, bezieht seine Früchte aus dem Vigneto San Lucio in einer klassischen Weinbaulage im Westen der Insel. Der Wein, der aus einer Mischung der autochthonen Rebsorten Perricone und Nero d'Avola hergestellt wird, ist stromlinienförmig und elegant mit einer enormen Persistenz, die in vielen langen Minuten gezählt werden kann. Das Bouquet zeigt getrocknete Kirschen, Pflaumen, Leder und einen Hauch von verbrannter Erde oder gegrilltem Rosmarin. Dies ist ein spektakulärer Wein, der an der Spitze der sizilianischen Weinpyramide steht. Ich liebe das mineralische Zwischenspiel mit Granit und zerkleinertem Schiefer, das im Abgang auftaucht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Nero d'Avola, 40% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 26 Monate Kastanienholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033716 · 0,75 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Sagrantino di Montefalco 25 Anni multiplizieren sich alle Elemente eines charaktervollen Tropfens exponentiell: raumfüllende Aromen von süßen Beeren, perfekt integrierte Holztöne, am Gaumen ein Füllhorn von reifen Früchten, kraftvoll und sinnlich. Caprais Spitzengewächs, welches unglaubliches Vergnügen bereitet und in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden muss. SUPERIORE.DE
"In der Nase reife dunkle Beeren, Schokolade, süße Gewürze, verkohlte Rinde, Walnüsse und ein Hauch von Teer. Voll und intensiv mit Tiefe und Ausdauer in der Frucht und festen, leicht zähen Tanninen. Lang anhaltender und erdiger Abgang." James Suckling
"Ein reichhaltiger, mittelgroßer bis vollmundiger Rotwein mit einem duftenden Faden aus gehacktem Majoran, Orangenschalen und Gewürzkästchen, der sich durch konzentrierte Aromen von reduzierten Kirschen, Zwetschgenkonfitüre, roter Lakritze und teerigen Mineralien windet. Fest und zäh, aber insgesamt ausgewogen, mit einem dicht gewickelten, gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Dieser dunkel gefärbte Wein öffnet sich mit reichen Aromen von eingemachten Brombeeren, Eingemachtem, Pfeffer und Nelken mit einem Hauch von Veilchen. Der kräftige Gaumen ist geschichtet mit schwarzen Pflaumen, getrockneten Kräutern, Backgewürzen und Waldboden, alles eingerahmt von klassisch festen Sagrantino-Tanninen und mit ausgewogener Säure abschließend." Wine Enthusiast
"24 Monate im Barrique für den 'definitiven' Sagrantino, der Höhepunkt jahrelanger Forschung: Sauerkirsche, balsamische Noten und Sternanis, mit einem Hauch von wilder Iris, am Gaumen dicht, saftig, würzig, mit Noten von Unterholz, schwarzen Früchten und süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Sattes Rubinrot mit granatrotem Rand. In der Nase intensiv und vielschichtig, mit Noten von reifen Brombeeren und Amarenakirschen, im Nachhall Anklänge von Veilchen, Bitterschokolade und Malz, wirkt leicht ätherisch. Am Gaumen mit kräftigem, aber gut eingebundenem Tannin, baut sich vielschichtig auf, mit sehr langem Finale." Falstaff
"Der 2019er Sagrantino di Montefalco 25 Anni ist imposant und brummt mit einer dunklen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, zerdrückten Pflaumen, Salbei, Piment und süßer Minze auf. Die Textur ist aufregend, samtig und doch kühl, gewichtig und doch spritzig, und spült den Gaumen mit polierten roten und schwarzen Früchten und sich langsam aufbauenden Tanninen aus schwarzem Tee um. Eine Fülle von Gewürzen, Tabak und Blutorangennuancen verweilen im Abgang mit enormer Länge und Konzentration. Die Ausgewogenheit ist absolut fantastisch. Dies ist eine atemberaubende Leistung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,70 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,88
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102819 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der "25 Anni" von Caprai ist seit vielen Jahren DER Botschafter für Umbriens Spitzenweine. Er besticht durch ein betörendes Bouquet, das schwarze Früchte mit Zitrusfrüchten, exotischen Gewürzen, einem Hauch von Oregano, Menthol und einem Hauch von Kakao verbindet. Die Textur gleicht eher reiner Seide, die sich zart über den Gaumen legt und dabei eine sättigende Mischung aus intensiven dunklen Früchten, Mineralien und feinkörnigem Tannin hinterlässt. Es gibt so viel Tiefe und Konzentration zu verarbeiten, dass er, auch wenn er jugendlich strukturiert und trocken ausklingt, noch weit über eine Minute lang mit Noten von Johannisbeeren, Salbei und dunkler Schokolade nachhallt. Dieser Ausnahme-Sagrantino ist unbestitten nicht nur Caprais Spitzengewächs, sondern einer der charaktervollsten Weine Italiens, der mit ein wenig weiterer Reife unglaubliches Vergnügen bereitet und daher in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden sollte. SUPERIORE.DE
"Dunkler, rubinroter Kern mit aufhellendem Rand. Ausgeprägtes, komplexes Bouquet mit Noten von saftigen Kirschen und Maulbeeren, dahinter Kakao, eingelegte Rosenblätter und Leder. Seidig am Gaumen, satte Frucht, in Schokolade gehüllt, auf kraftvollem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Balsamische Würze vermischt sich mit Kakao und mentholhaltigen Kräutern, wenn der dunkle und grüblerische 2020 Montefalco Sagrantino 25 Anni langsam im Glas erwacht. Er ist jugendlich dicht und samtig und fließt wie geschmolzene Schokolade über den Gaumen, mit reifen Waldbeeren, die von spürbaren Mineralien und Gewürzen kontrastiert werden. Seine Säure sorgt für ein fantastisches Gleichgewicht, während der 2020er eine Schicht aus süßen Tanninen und primären Fruchtflecken hinterlässt, die lang und angenehm kaubar ausklingen. Dies ist ein viel zugänglicherer Jahrgang, aber nicht weniger komplex." Vinous
"Die Nase wird von Graphit dominiert, mit verhaltenen Noten von wilden Brombeeren, Fleisch, Balsamico und aromatischen Kräutern. Der Auftakt ist geschmeidig, mit einem vollen Körper, jugendlichem Fruchtcharakter und muskulösen, aber sehr feinen Tanninen, die sich mit einer erfrischenden Säure und einem geschliffenen Tabaknachgeschmack verbinden. Er muss noch ein oder zwei Jahre reifen, um das Eichenholz zu integrieren, aber er wird Jahrzehnte überdauern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,48 g/l
- Gesamtsäure: 4,97 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,71
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102820 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Rubin, leicht aufhellender Granatrand. Sehr klare Nase, duftet nach frischen Zwetschken und Brombeeren, etwas Blutorange im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, saftig, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2021 ist ein weiterer kraftvoller Wein von Ricasoli. Hier sind es die Breite und die texturelle Präsenz des Weins, die am meisten hervorstechen. Dunkle rote Früchte, Trockenblumen, Gewürze und erdige Noten sind reichlich vorhanden. Ich wäre versucht, diesem Wein ein oder zwei Jahre in der Flasche zu geben." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole CeniPrimo zeigt eine weiche Fruchtstruktur mit viel Süßkirsche und Himbeere im Vordergrund. Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Weinberg, der in einem schlammigen Flussbett angelegt wurde. Infolge dieser warmen Wachstumsbedingungen zeigt der CeniPrimo in der Regel eine fleischigere Frucht." Wine Advocate
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124921 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Santa Cecilia” Nero d’Avola Sicilia Noto DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Kräftiges, leuchtendes Rubinrot. Ein mitreißender Wein ist dieser hundertprozentige Nero d'Avola mit seinem gehaltvollen, fruchtig-würzigen Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Unterholz, Lakritz und Zartbitter-Schokolade. Der weiche, aber feste, vielschichtige und warme Geschmack nach reifer Beerenfrucht, die feine Würze und das edle Tannin begeistern uns sehr. SUPERIORE.DE
"Es ist ein gut gemachter Nero d'Avola mit einer Reinheit und Frische in seinem reifen Charakter von roten und schwarzen Beeren und Kirschen. Intensiv und würzig, mit spritziger Säure, zeigt er saftige Kirschen und schwarze Früchte zusammen mit Noten von Schokolade und Balsam und mundumhüllenden Tanninen. Voll und reich an Früchten, aber recht vertikal im Stil, ist er ein lebendiges und lagerfähiges Beispiel dafür, was mit dieser typischen sizilianischen Traube erreicht werden kann." Decanter
"Der 2020er Santa Cecilia, ein reinsortiger Nero d'Avola, erhebt sich aus dem Glas mit einer dunklen und grüblerischen Mischung aus zerdrückten Pflaumen, Nelken, Steinstaub und einem Hauch von Kampfer. Er ist rund und geschmeidig mit einer saftigen Säure, die eine schöne Energie bewahrt, und leuchtende rote und blaue Früchte ergießen sich kaskadenartig über den Gaumen. Der 2020er endet mit einem bitteren Hauch von pikanter Würze und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, während eine Schicht feiner Tannine nachklingt. Der 2020er ist ein sehr schöner und ausgewogener Wein für eine mittelfristige Lagerung." Vinous
"Hell und duftend, mit einer üppigen Cremigkeit, die Aromen von Erdbeerkonfitüre, getrockneten Kirschen, Teer, Teerosen und gesengten Orangenschalen trägt. Gut gewürzt und mineralisch, mit leicht kreidigen Tanninen, die für eine feine Definition sorgen." Wine Spectator
"Der Santa Cecilia 2020 ist einer der Ikonenweine Siziliens, ein Nero d'Avola, der mit Eleganz und Präzision gekleidet ist. Der Wein ist weich strukturiert und vielschichtig mit dunklen Früchten, schwarzen Kirschen, Gewürzen und süßem Tabak. Der Santa Cecilia verfolgt einen klassischen Ansatz mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen großzügiger Frucht und sorgfältig verwalteter Eiche." Wine Advocate
"Aromen von Brombeeren, Blumen und dunkler Erde mit einem Hauch von frischen schwarzen Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit runden und cremigen Tanninen und einem köstlichen Unterton. Nur ein Hauch von Vanilleschoten unter der Frucht." James Suckling
"Die Nase beginnt sprudelnd und süß mit Aromen von schwarzen Pflaumen, Kirschen und Vanille, dann wird sie würzig, aber immer noch knackig, mit Noten von Bleistiftspänen, Pfeffer, Graphit und Leder. Am Gaumen kehrt die saftige Frucht mit Feigen und Pflaumen zurück, um sich dann wieder in Richtung Erdigkeit zu bewegen, aber strukturierte Tannine und eine fast seidige Säure vereinen das Ganze." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19043720 · 3 l · 46,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Riecine di Riecine” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Pure burgundische Eleganz und toskanische Würze. Ein Sangiovese in Riserva-Qualität, der in seinem langen, kontinuierlichen Verlauf mit schmackhafter Frucht und behutsam extrahiertem Tannin überzeugt. Helles Rubin mit granatroten Reflexen. Klare Nase mit Noten nach Granatapfel, Himbeere und etwas Safran. Frisch, saftig und großartig unverfälscht im Abgang und mit großem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Mittleres, leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase sehr duftig nach roter Johannisbeere, Hagebutte, frischen Himbeeren Granatapfel sowie feiner Würze und Thymian. Am Gaumen sehr frisch und saftig mit engmaschigem, edlem Gerbstoff, mit langem, angenehm frischem Nachhall." Falstaff
"Der 2021 Riecine di Riecine, 100% Sangiovese, ist ein helles, konzentriertes Angebot. Blutorange, Zimt, Zedernholz und vibrierende rote Fruchttöne sind schön herausgearbeitet. Der 2021er ist ein weiterer hervorragender Wein in diesem Jahr." Vinous
"Viele Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und Flieder folgen auf einen mittleren Körper mit knackiger Säure und einem spritzigen Abgang. Viel knackige Frucht und ein ganzer Haufen Beerencharakter. Schmackhaft und spritzig." James Suckling
"Der Bio-Riecine 2021 Riecine ist ein reiner Sangiovese aus dem Weinberg vor dem Weingut. Es handelt sich um einen unverwechselbaren Ausdruck mit einer attraktiven staubigen oder kalkigen Note, die sich zuerst im Bouquet zeigt. Diese mineralischen Noten umrahmen dunkle Früchte und reife Kirschen. Die Betonung liegt hier auf Eleganz, Frische und knackiger Frucht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,76 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093221 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Edel glänzendes Rubinrot. Dunkel und betörend in der Nase, Noten von kaltem Rauch, Hagebutte, Herzkirsche und Marzipan, kommt in vielen Schichten. Reife, saftige Frucht am Gaumen auf fein gewobenem Tanningerüst und animierender Säure, große Finesse und Harmonie bis in den sehr anhaltenden Abgang." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2021 ist hell, fokussiert und sehr ausdrucksstark. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und Rosenblüten rasen über den Gaumen. Dieser lebendige, nuancierte Gaiole Gran Selezione hat so viel zu bieten. Einmal mehr ist der Colledilà der charmanteste der Gran Seleziones in dieser Reihe." Vinous
"Vor einem staubigen, steinigen Hintergrund entfalten sich suggestive Düfte von Jasmin, Fenchel und Thymianblüten. Am Gaumen ist er konzentriert, mit dunklen Kirschen und Brombeeren, die von muskulösen Tanninen umgeben sind, die eine sehr kalkhaltige Textur haben. Im Abgang entfaltet sich eine kräftige Säure. Immer noch dicht, mit einigen Holznoten zum Verdauen." Decanter
"Frisch und knackig mit Orangenschalen, Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von rohem Fleisch. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Geschliffen und cremig. Leicht kaubar und knackig im Abgang." James Suckling
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale "Große Auslese", aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124021 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125221 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Il Guercio” Rosso Toscana IGT 2022 · MAGNUM
Gönnen Sie sich ein großes Glas oder besser: Dekantieren Sie den wild-rassigen Il Guercio, dann duftet ein dunkler Beerenmix mit schwarzen Kirschen und ein Hauch dunkler Schokolade um die Wette. Am Gaumen ebenso saftige Sangiovese-Frucht, vollmundig mit feinen seidigen Tanninen, elegant und fein strukturiert, mit animierendem Säurespiel, sehr präzise und animierend im langen Nachhall. Potenzial für viele Jahre im Keller. Ein so gar nicht lauter, aber höchst eindrucksvoller Wein voller Eleganz und das Masterpiece der Kellerei. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, glänzendes Rubinrot. Betont würzige Noten in der Nase, blumig nach Rosen und saftigen, frischen Kirschen, unterlegt von vegetaler Würze. Öffnet sich am Gaumen mit toller Knackigkeit, saftig, klar, zeigt jugendliches, frisches Tannin im Finale, kernig und herzhaft." Falstaff
"Gewürzt und rassig mit Aromen von reifen dunklen Kirschen, getrockneten Himbeeren und Anklängen an Schokolade, getrocknete Orangenschalen und nasse Steine. Spannend und saftig am Gaumen, mit mittlerem Körper, knackigen Tanninen und einem pikanten, getrockneten Kräutercharakter im Abgang. Mir gefällt die pfeffrige und erdige Komplexität. Er ist vielschichtig und charaktervoll." James Suckling
"Dieser IGT-Rotwein ist ausgewogen und hell mit einer schlanken Konsistenz. Die Fruchttöne werden mit guter Intensität und vielschichtigen Nuancen präsentiert. Sie erhalten einige der bitteren Aromen aus den Schalen (von der langen Mazeration), roter Apfel, Wildkräuter, blaue Blume und Schotter." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/12 Monate Zementtank/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,17 g/l
- Restzucker: 0,51 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29543022 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Würzige, komplexe und grüblerische Nase mit Anklängen von Kardamon und steinigen, mineralischen Noten, die normalerweise erst nach längerer Flaschenreife zum Vorschein kommen. An der Luft zeigt er eine beeindruckende Konzentration von Kirschfrucht mit komplexen Eichennoten und einer Schicht saftiger Marasca-Kirschfrucht. Viel saftige Säure und sehr leichtfüßig, aber sehr lang. Feine Tannine umklammern die Frucht." Jancis Robinson
"Aromen von Rosen, Veilchen, Kampfer und Gewürzen aus Eiche treten bei diesem schönen Rotwein in den Vordergrund. Am Gaumen ist er konzentriert und elegant, mit saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Lakritze und einem Hauch von Kokosnuss, umrahmt von straffen, feinen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Der Bussia 2018 zeigt schöne Aromen von knackigen roten Johannisbeeren, Rosenblättern, Moschus und Sandelholz. Es geht um Finesse und exotischen Charme, die schlanke Silhouette und die texturelle Feinheit werden durch den mittelschweren Stil des Jahrgangs verstärkt. Parfümiert und ausdrucksstark, mit geschmeidigen Tanninen und einem Hauch orientalischer Gewürze, die den Nachgeschmack verlängern, ist dies ein wunderbar zugänglicher Barolo." Decanter
"Dies ist eine relativ neue Ergänzung des Ceretto-Portfolios (erstmals mit dem Jahrgang 2015 eingeführt und in den Jahren danach hergestellt). Der Bio-Barolo Bussia 2018 hat eine helle Note von Süßkirsche oder kandierter Orange, die den großzügigen, offenen Charakter des Weins umrahmt. Es gibt einige staubige Erdaromen, die im Hintergrund für Schichtung und Textur sorgen." Wine Advocate
"In der Nase ist er noch recht dicht, zeigt aber bereits schöne Aromen von Himbeeren, duftenden, steinigen Mineralien und Rosen. Vollmundig mit einem kompakten Gaumen und einer Reihe von festen, würzigen Tanninen, die sich im Abgang stetig aufbauen. Ein exzellenter Barolo, der seine Reise gerade erst beginnt. Winzige Produktion. Lagern Sie ihn bis mindestens 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar