-
Barolo Cerequio DOCG 2020
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben. Die Weinberge konnten in den 2010er Jahren durch glückliche Umstände von Michele Chiarlo erworben werden. Öffnet sich mit Aromen von frisch halbierten Kirschen, die sich zu einer Mischung aus Nelken, Piment und Vanille gesellen, während frische Rosen quasi dicht daneben stehen. Am Gaumen konzentrierte und üppige Pflaumen und gemischte Beeren, währenddessen kommen schwarzer Tee, Lakritze und subtile erdige Aromen allmählich zum Vorschein. Im mittleren Teil des Gaumens sind die Tannine noch deutlich spürbar, aber mit etwas Zeit werden sich alle Teile im Gleichgewicht befinden. Dieser Wein ist schon heute ein Gedicht, aber seine allerbesten Zeiten werden mit einiger Flaschenreife erst kommen! SUPERIORE.DE
"Wie in einem Wettstreit strömen Aromen von mazerierenden Kirschen und wilden Rosen aus dem Glas, wobei jeder Moment den anderen überspringt, um der Hauptduft zu sein, aber wenn der Wein sich entwickelt, finden sie ihr Gleichgewicht und glänzen gemeinsam, zusammen mit einem Hauch von Piment, Nelke und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er elegant und lebendig, mit säuerlichen roten Beeren und einer erfrischenden Säure. Anhaltende, elegante Tannine verleihen dem Wein im Abgang Gravität und machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für die Lagerung." Wine Enthusiast
"Der Barolo Cerequio 2020 (3.866 produzierte Flaschen) ist im mittleren Teil des Gaumens etwas dicker oder weicher und zeigt Aromen von dunklen Kirschen, getrockneter Minze, Lakritze und Naval Orange. Die Frucht ist im Jahr 2020 etwas zurückhaltender, obwohl die Säure vorhanden ist und die fruchtigen Tannine sich samtig und kreidig anfühlen." Wine Advocate
"Dieser aromatische Rotwein bietet Aromen von Kirschen, Himbeeren und Boysenbeeren sowie balsamische Noten von Eukalyptus, Wacholder und Wildkräutern. Er hat eine schöne Balance zwischen Anmut und Kraft, mit festen Tanninen und einer mineralischen Note, die den langen Nachgeschmack unterstreicht." Wine Spectator
"Der Barolo Cerequio 2020 bestätigt einmal mehr, dass der Kauf dieses Weinbergs eine der klügsten Entscheidungen war, die Vietti je getroffen hat. Der Cerequio ist ein Wein mit Nuancen und Klasse, der den gesamten Stammbaum dieser großartigen Lage widerspiegelt. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Kirsch, Blutorange, Gewürze und Minze steigen aus dem Glas, umrahmt von vibrierenden Tanninen, die Klassizität vermitteln. Dies ist ein exotischer, rassiger Barolo." Vinous
"Beeindruckende Farbtiefe und Helligkeit von diesem Cerequio, der mit so viel Frucht daherkommt. So duftend und komplex. Frische Himbeeren, rote Kirschen, Grapefruit und Mineralien. Rein, reif und rassig, mit voll aufgelösten Tanninen und einem spannenden, kompakten Abgang. Ausdrucksstark und beeindruckend! Schon jetzt zugänglich für die Tiefe der Frucht, aber besser ab 2027 für zusätzliche Komplexität." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,19 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05247020 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde Brunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2019
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie sind 65 Jahre alt und liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
Der Name "Weinberg des Bodens" ist Programm: Öffnet sich mit warmen, erdigen Noten, die Frucht kommt in einer zweiten Welle mit getrockneten Himbeeren, Cassis und getrockneten Kirschen zum Vorschein. Das Thema Erdigkeit zieht sich durch das gesamte Erlebnis und wird auch durch die pudrige Trockenheit der Tannine hervorgerufen. In diesem texturierten, vollmundigen Brunello lauern viele Aromen, darunter Orange, Minze und ein Hauch von salziger Meeresluft. Ein ganz besonderer und höchst eleganter Wein, der mit Sicherheit noch etwas Zeit in der Flasche braucht, um an Tiefe und Volumen zu gewinnen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Charmante und einladende Nase, duftet nach frischen Waldhimbeeren und baumreifen Kirschen, dazu Granatapfel und Tabak. Viel saftige Frucht am Gaumen, wiederum Kirsche und Himbeere, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem, präsentem Tannin, sehr gute Spannung und langer Nachhall." Falstaff
"Mit dem Jahrgang 2019 wird dieser Wein erst richtig zur Geltung kommen. Berauschend duftend, bietet er Noten von Minze, Fenchel und Estragon, die dunkle Kirsche und Pflaume durchtränken. Nicht groß, aber üppig und ausladend, ein Gefühl von gebackenem Stein unterlegt den köstlich säuerlichen Sauerkirschkern. Seidige, wildlederartige Tannine sind anmutig in ihrem Zug, während die Säure den Mund reinigt und knackig ist. Eine Explosion von Aprikosenkernen und saftigen Mineralien verlängert den Abgang." Decanter
"Der dunkle Brunello di Montalcino Vigna del Suolo 2019 verströmt einen Hauch von Kakao, Veilchenpastille und süßem Salbei, der rote Johannisbeeren ergänzt. Wie reiner Samt legt sich der Brunello di Montalcino Vigna del Suolo langsam über den Gaumen, gewichtig und jugendlich dicht, mit einer Fülle von mineralischen, dunkelroten Früchten, die über eine sich stetig aufbauende Wand aus feinen Tanninen wirbeln. Der 2019er endet mit enormer Länge und Struktur und zeigt eine fantastische Ausgewogenheit. Ein Hauch von Restsäure erfrischt die Sinne, und Balsamkräuter klingen langsam aus. Dies ist ein Vigna del Suolo, der für die Ewigkeit gemacht ist." Vinous
"Der Argiano 2019 Brunello di Montalcino Vigna del Suolo hat ein elegantes, sich ständig veränderndes Bouquet mit schwarzen Früchten und einer ausgeprägten mineralischen Signatur von staubigem Schiefer und Schotter. Diese Lage mit 63 Jahre alten Rebstöcken liegt an der malerischen, von Zypressen gesäumten Schotterstraße, die zu diesem imposanten Castello führt (eines der größten architektonischen Werke des italienischen Weins). Das Bouquet entfaltet sich mit Tabakblättern, Lindenblättern, Balsamkräutern, exotischen Gewürzen und einer besonders frischen Beerenfrucht, die sich an der Grenze zur Überreife befindet. Die Frucht schmeckt süß, aber auf eine delikate Art und Weise, und die Tannine sind elegant mit einer nicht übertriebenen Trockenheit. Dies ist ein sehr schöner Wein." Wine Advocate
"Reichlich dunkle Fruchtnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren und getrockneten Kräutern, gefolgt von Trockenfleisch und süßlichen Tabaknoten. Mittelkräftiger Körper mit knackigen, feinkörnigen Tanninen und kräftiger Säure. Sehr präzise und dicht, dabei schön ausgewogen und pikant. Großes Alterungspotenzial." James Suckling
"Aromen und Geschmacksnoten von Eisen, Mineralien und Wildkräutern umrahmen die Kirsch- und Himbeerfrucht in diesem schlanken, rassigen Rotwein, der harmonisch und voller Energie ist, mit einem langen Nachgeschmack, der von der festen Struktur und der kräftigen Säure sowie von Feuerstein- und Steinelementen bestimmt wird. Das ist etwas Besonderes." Wine Spectator
"In der Nase Präzision und extreme Sauberkeit, Anklänge von Walderdbeeren und gelben Himbeeren. Mit der Sauerstoffzufuhr kommen die Spannung und der balsamisch-mentholisierte Teil zum Vorschein, mit einem wilden Abgang und von Graphit. Im Mund Eleganz und Spannung, extrem feine Tannine mit Anklängen von Blutorange und Granatapfel. Abgang von Eukalyptus, außergewöhnliche Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632519 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2018 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die zweite Neuheit des Jahrgangs 2018 ist Viettis Barolo Monvigliero. Die Besonderheit: Ca. 60% der Trauben werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend. SUPERIORE.DE
"Hier ist ein ganz besonderer Leckerbissen aus Verduno und eine der aufregendsten Neuerscheinungen, die wir dieses Jahr aus Italien sehen werden. Der Barolo Monvigliero 2018 von Vietti wird zum ersten Mal mit 60 % ganzen Trauben hergestellt und folgt damit einer altehrwürdigen lokalen Tradition. Die Böden von Monvigliero sind locker und hell und ergeben dichte, aber körperreiche Weine. Die Verwendung ganzer Trauben verleiht dem Wein mehr Textur, Intensität und Tannine. Mit Aromen von Waldbeeren, Rosen, getrockneter Minze und weißer Lakritze sowie sehr feinen und weichen Tanninen ist dieser Wein Teil einer kostbaren Produktion von 3.207 Flaschen." Wine Advocate
"Der Barolo Monvigliero 2018, ein weiterer neuer Wein in dieser Reihe, ist umwerfend. Das ist keine große Überraschung, denn der 2018er war schon im Fass großartig. Ein Hauch von ganzen Trauben verleiht diesem super-klassischen, skulpturalen Barolo aromatische Nuancen und Auftrieb. Der Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend." Vinous
"Intensiv und rein, verströmt dieser Rotwein blumige Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Sandelholz, Menthol und Mineralien. Er ist rassig und voller Energie und bietet eine jugendliche Ausgewogenheit und einen langen, langen Nachgeschmack mit blumigen, fruchtigen, würzigen und mineralischen Elementen. Zeigt eine großartige Komplexität, Harmonie und Finesse." Wine Spectator
"Der wichtigste Cru von Verduno, mit kalkhaltigen Tonböden und Anwesenheit von Marne von Sant'Agata, 320 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 50 Jahre alten Pflanzen. Der größte Teil der Masse wird aus ganzen Trauben gekeltert, in der Nase rote Johannisbeeren mit einem Hauch von Hagebutten und Weihrauch. Das Mundgefühl hat salzig-jodhaltige Tannine, mit einer blumig-fruchtigen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,17 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247318 · 0,75 l · 266,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rote Steinfrüchte, zerkleinerter Schotter, Orangenzeste, Gewürze und weißer Pfeffer schaffen einen geradezu exotischen Barolo voller Charme und mit hohem Wiedererkennungswert. Am Gaumen druckvoll und sehr energetisch. Ornato 2017 bespielt alle Themen, um die es bei Serralunga geht - eine fantastische Leistung des gesamten Teams von Pio Cesare. SUPERIORE.DE
"Neben Kirsche auch weihnachtliche Gerüche wie Zimt und Bergamotte; samtig, fein, alles ist rund geschliffen, im Hintergrund schwingt eine Kakaonote mit, dann blitzt die knisternde Salzigkeit hervor und verleiht dem Wein Leben und Spannung." Weinwisser
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach Blutorangen und zitronigem Ingwer, dann viel dunkle Kirschen, frisch. Kraftvoll und füllig am Gaumen, entfaltet sich mit viel Druck, griffiges, dichtes Tannin, salzig-mineralische Komponenten, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase süß und etwas monolithisch, mit Anklängen an marokkanisches Leder. Am Gaumen reichhaltig mit Noten von getrockneten Früchten und einer grüblerischen Schicht von reifen Kirschen. Sehr komplex und von einer frischen Säure getragen. Sehr lang und großzügig, mit umhüllenden Tanninen, die an der üppigen Frucht haften. Ein faszinierender Wein." Jancis Robinson
"Obwohl er von festen, staubigen Tanninen unterstrichen wird, zeigt dieser Rotwein reife Aromen von Kirschen, Pflaumen, grünem Tee und Erde. Frisch und voller Energie im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Mit Früchten aus dem Dorf Serralunga d'Alba zeigt der Pio Cesare 2017 Barolo Ornato eine reichere Textur und konzentriertere Fruchtaromen im Vergleich zu allen anderen Nebbiolo-Weinen in diesem Portfolio. Dunkle Cassis- und Brombeeraromen gehen in schwarze Lakritze und teerigen Rauch über. Die charakteristischen Noten von rostigen Nägeln, Erde und kandierten Orangenschalen, die so typisch für dieses Dorf sind, sind ebenfalls sehr deutlich. Der Wein weist eine Struktur und Tiefe auf, die ihm eine zusätzliche Lagerung im Keller ermöglichen wird." Wine Advocate
"Der allererste Barolo aus einem einzigen Weinberg der Familie, der erstmals 1985 hergestellt wurde, wird in Edelstahltanks bei moderater Temperaturkontrolle vinifiziert. Anschließend erfolgt eine 30-tägige Maischegärung und eine 30-monatige Reifung in Flaschen, wobei ein kleiner Teil des Weins während der ersten 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Von dunkler rubinroter Farbe, mit Aromen von Himbeere, Rose, Veilchen, Kirsche, schieferartiger Mineralität und Graphit. Der Auftakt ist subtil, die Tannine sind geschliffen, der mittlere Gaumen ist extraktreich. Die durchsetzungsfähige Säure und der strenge Abgang werden durch die duftende Kirschfrucht und den Nachgeschmack von Lakritze ausgeglichen." Decanter
"Aromen von Rosen, Wildkräutern, Waldboden und Waldbeeren treten in den Vordergrund, zusammen mit einem warmen Gewürzakzent. Der vollmundige Gaumen ist strukturiert und elegant, mit Himbeerkompott, Vanille, Sternanis und zerstoßener Minze, umrahmt von engmaschigen, feinen Tanninen. Eine Espresso-Note verbleibt im Abgang." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ornato 2017 bietet etwas mehr Dichte und Volumen im mittleren Gaumen als der Mosconi, der neben ihm verkostet wurde. Wie dieser Wein ist er ein Kleinkind, das Zeit braucht, um wirklich zu erblühen. Süße rote Kirsche, Salbei, Minze, Rosenwasser und getrocknete Blumen verleihen ihm eine auffallende Faszination. Der Ornato ist ein sehr beeindruckender Wein, der den feineren Stil zeigt, den Pio Cesare in den letzten Jahren verfolgt hat." Vinous
"Extrem parfümiert mit dunklen Beeren, Kirschen, Erdbeeren und zerstoßenen Steinen. Vollmundig mit muskulösen, geschliffenen Tanninen. Dieser junge Barolo hat eine fantastische Struktur und eine große Länge. Er wächst am Gaumen mit Leichtigkeit. Wahrlich beeindruckend. Unglaublich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363317 · 1,5 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin.Intensive, kompakte Nase mit satten Noten nach Brombeere und dunklen Kirschen, im Hintergrund feine Würznote, Kardamom und getrockneter Ingwer. Saftig und intensiv in Ansatz und Verlauf, viel Kirsche, etwas Pflaume, feinmaschiges, dichtes Tannin im Finale satter Druck." Falstaff
"Kampfer, dunkle Gewürze, blaue Blumen und ein Hauch von Waldboden prägen die verführerische Nase dieses köstlichen Rotweins. Elegant strukturiert und mit viel Finesse und Geschmack, bietet der schmackhafte, konzentrierte Gaumen saftige Marasca-Kirsche, Orangenschale, Lakritze und Cassis neben straffen, ultrafeinen Tanninen. Er besteht zu 80% aus Sangiovese und zu 20% aus Malvasia Nera und ist wunderbar ausgewogen, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger, intensiver Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Menthol, Eisen und Graphit. Er ist geschliffen und ausdrucksstark, aber mit kräftigen Tanninen, die den kalkhaltigen Abgang begleiten. Alle Komponenten sind vorhanden - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2018 kommt mit Intensität und Kraft aus dem Tor geschossen. Dies ist ein großzügiger und üppiger Wein mit dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, viel Würze und einer großen Gesamtdimension. Er ist wirklich großartig, aber ich würde für diesen vollmundigen Jahrgang ein etwas kürzeres Trinkfenster in Betracht ziehen." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr tiefgründiger und ernsthafter Chianti Classico mit Aromen von Rinde, dunklen Pilzen und Brombeeren, die zu einem vollen Körper mit sehr geschliffenen und integrierten Tanninen führen, die lang und edel sind. Ein anspruchsvoller und prächtiger Wein. Trinkbar ab 2024, aber schon jetzt sehr schön." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2018 vereint Sangiovese und Malvasia Nera, eine Kombination, die sehr gut funktioniert. Der Bellavista ist ein kraftvoller, vertikaler Wein, der mit explosiver und enormer Energie ausgestattet ist. Wie alle Spitzenweine braucht er ein gutes Jahrzehnt, um sein ganzes Potenzial zu entfalten. Kies, Rauch, Leder, Lakritze und verbrannte Erde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342518 · 0,75 l · 266,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Empatia” Merlot Costa Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dieser Merlot ist so streng limitiert, dass er noch nicht einmal auf der offiziellen Preisliste des Weingutes steht. Die Trauben für diesen ausschließlich in nur wenigen Magnum-Flaschen abgefüllten Ausnahme-Merlots stammen von über 30 Jahre alten Reben des Weinguts. Eigentlich nur für den Eigenverbrauch und gute Freunde vinifiziert, gelang es uns, für unsere Kunden einige Flaschen zu beziehen.
Im Bouquet frische Noten von knackigen roten Früchten, dazu balsamische Noten, die an die Vegetation dieses oberen Teils der Maremma erinnern. Der Körper ist bestimmend, umhüllend, reichhaltig und zugleich grenzenlos elegant. Dieser Merlot beeindruckt durch seine präzise Ansprache. Die erfrischende Säure verleiht ihm das Rüstzeug für ein langes Leben. Wohl dem, der eine Flasche davon sein eigen nennen darf. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein kommt nur in Magnumflaschen auf den Markt, und ich habe die Nummer 66 von nur 246 hergestellten Flaschen verkostet. Der biologisch und biodynamisch erzeugte Ampeleia 2018 Merlot Empatia zeigt eine schöne Fruchtfülle und Konzentration, sicher mit Gewicht, aber ohne Schwere. Der Wein bleibt hell und beschwingt dank schwarzer Kirsche, geräuchertem Tabak und Gewürzen. Dazu kommen Noten von Lakritze, grünen Oliven und mediterranen Kräutern. Die Reben wurzeln in vulkanischen Böden aus einem alten Krater." Wine Advocate
"Einzigartige Aromen von Brombeeren, Lavendel, Salbei, Koriander und Tinte. Komplex in der Nase. Vollmundig mit cremigen Tanninen und schöner Fruchtdichte. Die Länge und der Schliff dieses Weines sind wie immer sehr beeindruckend. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Nur in der Magnumflasche erhältlich. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025." James Suckling
"Der Empatia 2018 ist ein 100%iger Merlot, der nur in Magnumflaschen abgefüllt wird. Der 2018er ist ein Wein von großer Präsenz und textureller Intensität, der schon beim ersten Schluck beeindruckt. Schwarze Kirsche, Nelken, Leder, Lakritze und Weihrauch verschmelzen in diesem tiefen, üppigen Wein. Das ist beeindruckend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09922718 · 1,5 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Arborina” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tief dunkel funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Im Bouquet ein bunter Strauß von schwarzer Kirsche, Holunder, Graphit und eine kräftige Cassisnote. Am druckvollen Gaumen wieder die schwarzen Früchte, dazu eine wundervolle Balance und Frische mit einem Bilderbuch-Tannin, das den perfekten Eindruck weiter abrundet. Feine Energie und Harmonie. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatrand. Sehr intensive und ansprechende Nase, satt nach dunklen Kirschen, Brombeere und frischem Rosenblatt. Geschliffen und mit viel feinmaschigem Tannin versehen, öffnet sich in vielen Schichten, mag für einen Barolo vielleicht etwas weich erscheinen, hat aber tolle Präsenz und sehr guten Trinkfluss." Falstaff
"Aromen von Vanille, Harz und gerösteter Eiche machen den Anfang, gefolgt von zurückhaltenden Aromen von Kirsche, Himbeere, Gestrüpp und Eisen. Im Abgang kommt er zusammen, braucht aber noch ein paar Jahre, um die Eiche zu absorbieren." Wine Spectator
"Der Elio Altare 2020 Barolo Arborina macht einen hellen ersten Eindruck mit viel Kirschfrucht, Preiselbeeren und säuerlichen Beerennuancen. Er bietet unterreife Aromen, die in einem heißen Jahrgang wie diesem sehr geschätzt werden. Ein Hauch von Mineralien verleiht ihm Schärfe in Form von nassem Stein oder Petrichor. Der Arborina zeigt die klassischen Nebbiolo-Aromen, mit gutem Volumen, samtigen Tanninen und offensichtlicher Frische." Wine Advocate
"Der Barolo Arborina 2020 ist ein heller, konzentrierter Wein, der die ganze Energie zeigt, die für die Lage La Morra typisch ist, insbesondere in seinem treibenden Tanninprofil. Dunkle Kirsche, Gewürze, Leder, Menthol und Trockenblumen werden im Glas lebendig. Blumige und würzige Noten verleihen ihm aromatische Präsenz und Weite im Abgang. Ich würde diesem Wein ein paar Jahre Zeit geben, um zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253420 · 1,5 l · 137,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigna gli Angeli” Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Große Riserva aus großem Jahrgang! Verführerischer Duft nach Waldbeeren, Minze, Orangenschalen und Unterholz. Im Trunk fleischig mit festem, gut proportioniertem Kern, phantastisch frisch und eingebunden die Säureader, der Fruchtteppich rollt sich voller Kirschen und kleinen roten Beeren im Glas aus. Diese beeindruckenden Primäraromen werden geschickt von Noten von Zedernholz, Tabak und süßen Kräutern umspielt, Schluck um Schluck wird die ganze Dramatik dieses Ausnahmeweins immer präsenter und zieht zwangsläufig in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach Mokka, dazu reife, dunkle Kirschen, etwas Preiselbeere. Am Gaumen reife Zwetschke, dazu feine Gewürznelke und etwas Zimt, zeigt geschliffenes Tannin." Falstaff
"Ein Hauch von Speck und grüblerischem Reichtum, als ob die Frucht in einer Zwangsjacke steckt. Cremige Frucht, die darauf hinweist, dass viel neue Eiche ins Spiel kam. Die Eiche ist ein wenig offensichtlich, aber die Frucht ist rein und saftig und hat eine fantastische Tanninstruktur. Sehr lang und konzentriert und saftig, während die fesselnden Tannine ein taktiles Feuerwerk hinzufügen." Jancis Robinson
"Dieser dicht gewobene Rotwein zeigt Noten von Milchschokolade und würzigem Eichenholz, die von Kirsch- und Johannisbeerfrüchten umhüllt sind. Im Abgang ist er jetzt etwas ruhiger, hat aber dennoch eine lebendige Frucht und Länge." Wine Spectator
"Der La Gerla 2016 Brunello di Montalcino Riserva gli Angeli ist poliert und engmaschig mit viel seidigem Glanz im Inneren. Die Frucht zeigt eine gute primäre Intensität mit getrockneter Kirsche und Cassis, aber diese Riserva beherbergt auch einige tertiäre oder gealterte Aromen von Gewürzen, Leder und Teer. Erdige Töne, Cola und wilde Rosen fügen sich in diesen frischen und eleganten Sangiovese ein. Es gibt einige rauchige Eichentöne, die anfangs ein wenig aggressiv sind, aber sie klingen weitgehend ab." Wine Advocate
"Einladende Aromen von Waldbeeren, Backgewürzen, neuem Leder und Wurstwaren treten in den Vordergrund. Vollmundig und elegant strukturiert, zeigt der weiche Gaumen getrocknete Kirsche, gebackene Pflaume, Vanille und Mokka, umrahmt von feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Parfümiert mit Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer Körper mit reifen Früchten am Gaumen und Untertönen von Pralinen, Nüssen und Nougat. Reichhaltig und köstlich, dennoch bleibt er intensiv und konzentriert. Würzig im Abgang. Jetzt trinkbar, aber ab 2025 noch besser." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva Gli Angeli 2016 glüht mit bemerkenswerter Tiefe und zeigt sich mit einer Mischung aus würzigen Zitrusschalen und minzigen Kräutern, die einer Fülle von schwarzen Kirschen, Erdbeeren, Anklängen von Jod und Rauch weichen. Die Textur dieses Weines ist aufregend, er fühlt sich samtig und fast schwer an, während er eine wunderbare Balance zwischen seiner lebendigen Säure, den säuerlichen Waldbeeren und den pikanten Gewürzen findet, die sich am Gaumen entfesseln. Im beeindruckend langen und klassisch strukturierten Finale vereinen sich Anklänge von Mokka mit Sauerkirsche und Mandelmus. Letztendlich ist der 2016 Gli Angeli das Gesamtpaket. Diese Riserva ist eine Einzellagenabfüllung aus dem nördlichen Weinberg von La Gerla in Montalcino, der 1968 von Biondi-Santi gepflanzt wurde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992416 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"Ein reiner Strahl von Crème de Cassis und gebackenen Schwarzkirschen wird durch eine verlockende Palette von Sandelholz-, Lakritz- und Earl-Grey-Teeblattnoten in diesem feinmaschigen, mittel- bis vollmundigen Rotwein akzentuiert. Lang und köstlich, mit einem reichen Hauch von Feigenkuchen und einem Hauch von Mineraleisen im leicht zähen Abgang." Wine Spectator
"Im Glas vereinen sich die Aromen von zerdrücktem Veilchen, gebackener Pflaume, Unterholz und neuem Leder. Am Gaumen ist er samtig und dicht konzentriert und bietet köstliche Himbeerkonfitüre, eingeweichte Pflaumen und Backgewürze, bevor er mit einem tabakigen Abgang endet. Trotz seiner großen, kräftigen Struktur verfügt er über raffinierte Tannine, die ihn nahtlos unterstützen und polieren." Wine Enthusiast
"Üppige Noten von Balsamico, Minze, getrocknetem Thymian, Kirschwasser und Bergkräutern. Eine Flut von Tanninen, übergossen mit getrockneten Tabakblättern und Nelken, komprimieren die Frucht ebenso wie sie sie fördern. Die dickhäutige Oseleta ist in der Mischung enthalten und trägt wesentlich zum festen strukturellen Gitter bei. Kraft, Stärke und Länge, ohne dass es an Frische mangelt. Ein ausgezeichneter Amarone für alle, die sowohl Kraft als auch Frische suchen. Dieser Wein hat eine sehr traditionelle, würzige Note. Ein Glas ist in diesem Fall nicht ganz ausreichend." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria 2015 tauscht Kraft gegen Eleganz und feminine Schönheit. Noten von mineralischen reifen Kirschen, Johannisbeeren, Salbei und Kakao gewinnen mit der Zeit im Glas an Volumen und Tiefe. Der Wein ist nahtlos und seidig, er gleitet über einen Kern aus lebendigen Säuren, wobei saftige rote und schwarze Früchte süßen Gewürzen und hübschen Blüten weichen. Ein bitterer Hauch von Kaffee und würzige Kräuternoten vereinen sich mit herben Brombeeren und klingen weit über eine Minute lang nach. Das ist einfach großartig." Vinous
"Der Spitzenwein der Familie Tedeschi ist ihr 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. Der Wein ist eine sorgfältige Zusammenstellung von 40 % Corvina, 40 % Corvinone, 15 % Rondinella und 5 % Oseleta, die alle 48 Monate lang in Eichenholz gereift sind. Der Appassimento-Prozess hat einen kraftvollen und muskulösen Wein hervorgebracht, der sich mit dicken Schichten von schwarzen Früchten, Pflaumen, getrockneten Kirschen, Gewürzen, Mesquite-Rauch, Eisen und süßem Rumkuchen öffnet. Mit nur 2.500 hergestellten Flaschen ist dieser vollmundige Blockbuster-Wein eine Lektion in all den schönen Exzessen, die der extreme Amarone zu bieten hat." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate slawonische Eiche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182215 · 0,75 l · 278,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr klare und einladende Nase, satt nach Heidelbeere und Brombeere, dazu feine Tabaknoten, etwas Kardamom. Saftig und mit viel frischer Frucht ausgestattet, zeigt geschliffenes Tannin, griffig, nach Brombeeren im Nachhall, zeigt im Finale einen feinen Gewürzteppich." Falstaff
"Ein runder, fruchtiger Rotwein mit reifen Aromen von Schwarzkirschen, Brombeeren, Pflaumen, Graphit und Gewürzen. Er beginnt weich und wird im Abgang fester, wo raffinierte Tannine ins Spiel kommen. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit, aber man sollte ihm noch ein paar Jahre Zeit geben, um sich voll zu entfalten." Wine Spectator
"Einige Waldbodennoten vermischen sich mit dunklen Früchten und frischen Kräutern - Lakritze und schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Thymian. Geschmeidig und mundfüllend, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht, die Tannine sind massiv, plüschig und fleischig und füllen den Mund mit reichen, konzentrierten Aromen von schwarzen Früchten. Detailliert und präzise, hat dieser Wein Kraft und ist gut gerahmt mit einer hohen Säure, die die Lebenskraft gibt, um die Konzentration auszugleichen. Ein kräftiger Wein, mit echter Kraft, aber dennoch mit Finesse." Decanter
"Dunkle Beeren, Mousse au Chocolat, getrocknete Kräuter und etwas Chilipfefferschärfe zeigen sich in der Nase dieses Weins. Am Gaumen bleibt er schokoladig, aber kräuterig, mit einem Abgang aus dunkler Kirsche und Sirup, kontrastiert von kalkigen, körnigen Tanninen und anhaltender Schärfe. Ein absoluter Genuss auf die beste Art und Weise." Wine Enthusiast
"Der Petrolo 2020 Galatrona ist ein reiner Ausdruck des biologischen Merlot und der Spitzenwein des Weinguts. Er wurde erstmals 1994 kreiert, als Luca Sanjusts zweites Kind, Lucia, geboren wurde. Trotz der Sommerhitze, die für die Winzer in vielen Ecken der Toskana zur Herausforderung wurde, zeigt Galatrona im Jahr 2020 hervorragende Ergebnisse. Der Weinberg befindet sich in einer kühlen und dicht bewaldeten Lage fast genau zwischen Florenz, Arezzo und Siena. Der Jahrgang hat eine klassische Qualität mit einem subtilen Bouquet, das an Intensität zunimmt, wenn sich der Wein im Glas öffnet. Aromen von Kirschen, gerösteten Mandeln und getrockneter Minze begleiten einen langen und sehr eleganten Abgang. Die Tannine aus Eichenholz sind weich und süß, und der Wein hat einen lang anhaltenden Geschmack." Wine Advocate
"Subtile und doch intensive Aromen von schwarzen Früchten und Veilchen. Äußerst parfümiert. Gestampfte Steine. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die ein minutenlanges, samtiges Mundgefühl vermitteln. Raffiniert und frisch. Al-dente Frucht." James Suckling
"Der Galatrona 2020 ist atemberaubend. In der Tat ist der 2020er einer der besten Jahrgänge des Galatrona, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Besonders beeindruckt bin ich von seiner vertikalen Intensität und explosiven Energie. Alle Elemente sind so tadellos miteinander verwoben. Dunkle Früchte, zerkleinertes Gestein, Menthol, Lakritze und Gewürze münden in einen intensiven Abgang, der am Gaumen haften bleibt. Großartig." Vinous
"Die Krönung der revolutionären Arbeit von Luca Sanjust bei Petrolo ist dieser Galatrona, der mit jeder Veröffentlichung aufregender wird: reiner Merlot, Nase von Johannisbeeren, mit einem Abgang von Hartriegelschalen und Lorbeerblatt, knackig-salziges Mundgefühl, mit einer Rückkehr von Zitrusfrüchten und einem lang anhaltenden, mentholhaltigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822420 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Seit den 90er Jahren zählt La Massa zu den besten Erzeugern des Chianti Classico. Seine gereifte, viskose Farbe erscheint älter als 2019. Satt und konzentriert bringt der Giorgio Primo im Geruch die klassische, toskanische Süße hervor, ist sehr würzig und voll, auch hier mit leicht gereiften Akzenten. Sehr ansprechend und mit viel Cabernet-Charakter, erscheint er süßer als andere toskanische Bordeaux Blends, beispielsweise aus Bolgheri. Ganz geschmeidig und rund gemacht, schmelzig süß, dennoch mit leicht streng dirigierender, durchgängiger Säure. Schöne, wuchtige Erscheinung, nicht für eine jahrzehntelange Entwicklung ausgelegt, vielmehr sofort zugänglich, klar strukturiert und mit süßem, generösem Nachhall." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Herrliche Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren mit Noten von zerstoßenen Steinen und Walnüssen. Voller Körper, feste und zähe Tannine mit Brombeeren und Anklängen von Schokolade und Gewürzen. Geschmackvoll und intensiv im Abgang. Besser nach 2023, aber auch jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Die Nase erinnert an ein sommerliches Barbecue mit rauchigen Fleischwolken, die sich mit dunklen, üppigen Beeren und Früchten vermischen. Am Gaumen kommt das Dessert mit einem Stück Beerenkuchen, aber pfeffrige Schärfe und brennende Tannine sorgen für ein Gleichgewicht durch einen bitteren, raffinierten, lang anhaltenden Abgang." Wine Enthusiast
"Der Fattoria La Massa 2018 Giorgio Primo ist ein Wein von Reichtum, Volumen und Textur. Die Mischung besteht aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Petit Verdot. Die Mazerationszeit beträgt 26 bis 28 Tage und verleiht dem Wein die schöne Tiefe und Cremigkeit, die man hier schmeckt. Das Bukett erinnert an schwarze Früchte, zermahlene Steine, Trüffel und geröstete Gewürze. Die vollmundige Struktur des Weins und seine Frische versprechen eine lange Lagerung im Keller." Wine Advocate
"Der Giorgio Primo 2018 repräsentiert ein neues Niveau an Finesse bei La Massa. Kraftvoll und dicht im Glas, mit enormer Struktur, ist der Giorgio Primo ein großartiges Beispiel dafür, wie überzeugend internationale Sorten im Conca d'Oro-Gebiet von Panzano sind. Crème de Cassis, Gewürze, neues Leder, Schokolade und süße Gewürze bauen sich im strukturierten, geschmacksintensiven Abgang auf." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242418 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Altesinos Montosoli zeigt die berühmten Eigenschaften dieser besonderen Lage, die sich immer durch eine ausgeprägte mineralische Intensität auszeichnen, dazu Anklänge an zerkleinerte Granit- und Bleistiftschichten. Der fünf Hektar große Weinberg weist eine höhere Konzentration von Galestro-Tonschiefergestein auf, und die Höhenlage trägt zur Frische des Weins bei.
Dunkles, eindringlich schönes Bouquet mit reifen Brombeeren und Kirschen, würzigen, dunklen Blumen sowie einem Hauch von tierischem Moschus. Am Gaumen samtige Texturen, die von säuerlichen roten und schwarzen Früchten unterstrichen werden, dazu eine saftige Säure und ein Hauch von feinem Tannin. Im Abgang lang, elegant und mineralisch, mit dunklen, blumigen Noten, reifen Brombeeren und süßen Gewürzen. Ein echtes Paradebeispiel aus dem äußerst harmonischen Jahrgang 2019! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, pures Rubinrot. Sehr duftende Nase nach Walderdbeeren, Brombeerbonbon, Vanilleschote, dazu helle Würze, im Nachhall etwas Minze und roter Pfirsich. Am Gaumen mit tollem Fruchtkern, auf Steinobst, feiner Süße, dazu finessenreiche Cremigkeit, kommt in mehreren Schichten, klar und elegant bis ins lange Finish." Falstaff
"Dieser verführerische Wein ist lang, komplex und harmonisch und verströmt Aromen von eingeweichten Kirschen, Pflaumen, Lavendel und Gewürzen. Die reife Frucht wird durch holzige Unterholznoten ausgeglichen, alles unterstützt durch eine lebendige Struktur." Wine Spectator
"Der 2019er, der ganz am Ende des Septembers geerntet wurde, ist zu Beginn introvertiert, aber die Nase deutet schließlich Steinpilze mit Süßholzwurzel und Rinde an. Am Gaumen bilden schlanke Kirschen und Himbeeren die Kulisse, doch der erdige Ton ist durchdringend. Er ist rassig mit weichen, vertikalen Tanninen, die sich an den richtigen Stellen festsetzen, und zeigt eine geschickt ausgewogene Struktur und Fülle." Decanter
"Eine verlockende Mischung aus eingeweichten Pflaumen, Blutorangen, Salbei und süßem Rauch macht den 2019er Brunello di Montalcino Vigna Montosoli zu einem wahren Vergnügen in der Nase. Elegant und wohltuend fließt er über den Gaumen mit einer seidenen Welle von reifen roten Früchten und Gewürzen, während salzige Mineralien langsam unter einem Hauch von violetten inneren Blumen sättigen. Der 2019er ist nahtlos und harmonisch und hinterlässt eine Schicht kantiger Tannine, die mit einer erfrischenden Säure konkurrieren, während Andeutungen von säuerlichen Preiselbeeren und einem bitteren Hauch von Nelken langsam abklingen. Dies ist das Terroir von Montosoli in seiner besten Form, und selbst in diesem frühen Stadium ist es unmöglich, dem Genuss eines weiteren Glases zu widerstehen." Vinous
"Der Altesino 2019 Brunello di Montalcino Vigna Montosoli aus einer wunderschönen Lage, die man gesehen haben muss, um sie zu verstehen, duftet nach dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Schiefer. Das mineralische Element von Montosoli und seinen schiefrigen, galestrohaltigen Böden kommt in diesem Jahrgang wunderbar zum Tragen und verleiht dem Bouquet ein lineares Gefühl von Unmittelbarkeit und Vertikalität. Das Mundgefühl ist besonders elegant, und die Säure des Weins wird gekonnt eingesetzt, um die Frische, aber vor allem die Qualität der Frucht hervorzuheben. Die Wirkung ist sehr kräftig und hell, und dank der sorgfältigen Reifung in slawonischer Eiche erhält man einen Hauch von gebackenem Brioche oder italienischem Focaccia-Brot." Wine Advocate
"Parfümiert und schön mit Himbeer- und Kirscharomen und -geschmack. Reinheit wie ein Gebirgsbach. Mittlerer bis voller Körper mit ultra-raffinierten Tanninen, die so poliert und schön sind. Hält minutenlang an. Wunderschön und echt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682919 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Obwohl der Sangiovese in der Assemblage eine tragende Rolle spielt, tragen sein Einfluss und seine Handschrift wesentlich zur Gesamtidentität dieses besonderen Weins bei.
Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase würzig, edel, nach reifen Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren, dazu eleganter Holzeinsatz. Am Gaumen saftig, mit klarer, gut herausgearbeiteter Frucht, mit noch jungem Tannin, braucht noch etwas Zeit, im Finale salzig und druckvoll." Falstaff
"Dies ist eine biologische Mischung, die hier in der Toskana beinahe Kultstatus genießt. Dank seiner langen Erfolgsgeschichte können Sie sich darauf verlassen, dass diese toskanische Rotweinmischung Spitzenqualität liefert. Der Brancaia 2020 Il Blu ist ein vollmundiger Rotwein mit süßen Fruchtaromen und einer reichen, samtigen Textur." Wine Advocate
"Er zeigt eine harzige Note vom Eichenholz, die reife Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Leder, Mineralien und Tabak umhüllt. Dieser Rotwein gewinnt immer mehr an Intensität und Frucht am Gaumen und endet mit einem saftigen, fruchtigen und würzigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Il Blu 2020 ist großartig. Zunächst dunkel und geheimnisvoll, bietet der Blu eine exotische Mischung aus blauen Früchten, Mokka, neuem Leder, Lakritze und Lavendel. Helle Säuren spielen wunderbar mit einigen der übermäßigen Neigungen. Der Il Blu ist seit langem einer der markantesten Weine des Chianti Classico. Der 2020er ist eine weitere gute Ausgabe von Il Blu." Vinous
"Attraktive Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen mit gewürzten Orangenschalen und Fliederblüten, sowie etwas rauchigen dunklen Gewürzen und Kakao. Voll, konzentriert und sehr angespannt, mit dicht gepackten, aber sehr polierten und feinen Tanninen. Er zeigt eine saftige und lebendige Frucht mit einem mineralischen, leicht kreidigen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09322520 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352721 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chiaras Barolo aus der gleichnamigen Einzellage Mosconi präsentiert sich kraftvoll, muskulös und voller Opulenz. Satt leuchtendes Rubinrot. Reicher Duft nach Eukalyptus, wildem Rosmarin, Pflaume und Schwarzkirsche. Am Gaumen tief und mächtig mit schönen würzigen Akzenten, dichtem Tannin und sehr saftigem Gerüst. Dieser Barolo gehört für uns in die Spitzenklasse der Appellation, er trägt sein großes Gewicht immer mit maximaler Eleganz und ist dabei höchst authentisch, dabei ganz im Stil von Chiara Boschis, die hier wieder etwas ganz Großes abgeliefert hat. Bitte noch einige Jahre im Keller vergessen! SUPERIORE.DE
"Stattlicher Empfang auf Noten von Granatäpfeln und Unterholz, aufgepeppt mit Aromen von getrockneten Blumen; die Tannine charaktervoll und gut eingebunden, die Säure akzentuiert: Passgenauer Wein mit Finesse und Stil." Vinum
"Sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Tee, dazu Zwetschgen und Himbeeren, etwas Rosenholz und Weihrauch. Am Gaumen griffiges, gut platziertes Tannin, betont erdige Noten, im Finale fester Druck." Falstaff
"Obwohl er sich eindeutig auf die Fruchtaromen von Kirsche, Himbeere und Pflaume konzentriert, weist dieser Rotwein auch würzige Elemente von Eukalyptus und holzigem Unterholz auf. Gut ausgestattet, mit dichten, staubigen Tanninen, die den kompakten Abgang formen." Wine Spectator
"Barolo Mosconi 2020 ist ein kraftvoller, schmackhafter Wein. Schwarze Kirsche, Kies, Weihrauch, Menthol und Lakritze bauen alle in diesem virilen, strammen Monforte Barolo. Der 2020er hat eine Menge zu bieten, er ist groß und mächtig. Würzige Kräuter, erdige Noten und kräftige Mineralien durchdringen den kräftigen Abgang. Hervorragend." Vinous
"Mosconi 2020 hat etwas von der besonderen Reife des Jahrgangs mit Kirschsahne-Sirup, Grenadine, Wassermelonenbonbons und einem Tropfen Pastis. Der Wein endet kraftvoll mit einer ausgewogenen Kombination aus Frucht und feinen Eichentanninen. Am Gaumen ist er sehr lebendig, und die Frucht wirkt in diesem jungen Stadium sehr vibrierend." Wine Advocate
"Geschmack von getrockneten Austern und faszinierenden nassen Steinen mit einem Hauch von schönem Pfefferkorn-Funk zu den Kirschen, Hibiskus und Pflaumen. Breit und kompakt am Gaumen mit einem vollen Körper und prallen Schattenmorellen in der Mitte. Ziemlich umfangreich und lang, aber transparent. Noch kraftvoller als ihr aufregender Cannubi aus diesem Jahrgang." James Suckling
"Ein Barolo von großer olfaktorischer und geschmacklicher Bedeutung. Noten von schwarzer Johannisbeere, ein Hauch von Unterholz, weißer Pfeffer und Zitrusnoten, Nuancen von Clementine. Das Mundgefühl ist schmackhaft, mit einer würzigen Rückkehr und blumigen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,58 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162820 · 1,5 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO)
Poggio di Sottos Brunello 2019 ist ein wahres Meisterwerk. Helles, funkelndes Granatrot. Im vielschichtigen, verführerischen Bouquet wechseln sich Kirsche, herbstliche Würze, exotische Blumen, kandierte Orangenschalen mit Unterholz, weißem Rauch und wilden kleinen Beeren ab. Am Gaumen meisterlich verwoben, mit einer Weichheit und Reinheit, die zusammen mit Noten süßer Kirschen und Himbeeren ein Feuerwerk der Eindrücke liefert. Hinzu kommen griffige Tannine, eine agile Säure und fertig ist das Paradeexemplar aus Montalcino. Er ist schon heute klassisch und modern zugleich, und seine weitere Entwicklung können wir nur mit Spannung erwarten! SUPERIORE.DE
"Benötigt etwas Belüftung, dann betören Aromen von Waldbeeren, Blüten und Spezereien, im Mund gut abgepolstert vom engmaschigen Tannin und der belebenden Säure, voller Eleganz das Finale. Ein Klassiker." Vinum
"Ach herrje, ist das wieder ein verführerischer, eleganter Duft: Reife Herzkirschen und Himbeeren, einnehmende, aparte florale Noten, die an Veilchen und Lavendel erinnern, dahinter erdige Kräuterwürze mit saftiger Lakritze sowie einem Touch Blutorange. Wow, ist das komplex. Am Gaumen elegante, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamisch-schmelziger Frische. Gehört wieder zu den Besten. Bravo!" Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase satte Kirschfrucht, ein Hauch Rosmarin, dazu feine Anklänge von Graphit und Blutorange. Im Ansatz mit toller Saftigkeit, viel rotbeerige Frucht, dazu schöne Salzigkeit, griffiges Tannin in vielen Schichten, baut sich schön auf, klassisch, wirkt noch sehr jung." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Sehr zurückhaltende Nase, die nur einen Hauch von Mineralien erkennen lässt. Eleganter Gaumen, der noch fest verschlossen ist, aber dennoch geschmeidig und fein ausbalanciert mit körnigen, aber feinen Tanninen. Sehr lang, konzentriert und spannend." Jancis Robinson
"Dieser elegante Rotwein zeigt eine Kombination aus Erdbeer-, Kirsch-, Rosen- und Wildkräuteraromen, eine feste Grundstruktur und eine ausgezeichnete Harmonie in einem stilvollen Profil. Nur ein wenig schüchtern im kalkhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Süße Kirsch- und Blumenaromen mit etwas Orangenschalen- und Fliedercharakter. Mittlerer Körper mit schöner Tiefe und Konzentration. Reife, feine Tannine und ein attraktiver Abgang. Subtiler Reichtum und Klasse. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Staubige Rosen, abgenutztes Leder, getrocknete Erdbeeren und trockene Erde bilden ein klassisches Bouquet, wenn der dynamische 2019er Brunello di Montalcino im Glas erblüht. Er ist feminin, tief und strukturiert, mit reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von einer lebhaften Säure getragen werden. Zum Ende hin zeigen sich violette Blüten und Anklänge von Lakritze. Der 2019er hinterlässt eine salzige Mineralität, die sich mit feinkörnigen Tanninen und Gewürzen vermischt, während er mit unglaublicher Länge und dennoch so frisch ausklingt. Dieser Wein ist heute unglaublich jugendlich und in sich gekehrt, aber er hat ein enormes Potenzial. Ich erwarte, dass der 2019er in den nächsten fünf bis zehn Jahren an Gewicht zulegen und aufblühen wird. Glorious." Vinous
"Trotz starker Regenfälle gab es 2019 kaum Krankheiten, und der heiße Sommer brachte die Trauben zur vollen Reife. Die gedämpften Kirscharomen spiegeln die Jugend des Weins wider, obwohl sie mit der Belüftung ausdrucksstärker wurden. Am Gaumen ist er reichhaltig, aber geschmeidig, mit geschliffenen Tanninen und einer feinen Säurestruktur. Die Textur ist körnig, ohne hart zu sein, und der Wein hat so viel Energie und Griffigkeit, dass er eindeutig ein großes Alterungspotenzial hat. Sehr lang, mit einem leicht pfeffrigen Abgang. Ein majestätischer Abschluss des Jahrzehnts." Decanter
"Das Juwel von Collemassari Wine Estates in einer tadellosen Version des Brunello. In der Nase Noten von roter Johannisbeerkonfitüre, ein Hauch von Lakritz, Myrte und ein Hauch von wildem Salbei. Knackig-dichtes Mundgefühl, salzige, jodhaltige Tannine, schließt mit einer Rückkehr von kleinen Fruchtnoten und Myrte." Luca Gardini
"Obwohl dieser Wein anfangs sehr schüchtern war, trifft der Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino schließlich alle hohen Töne des Sangiovese. Er ist ein Wein mit enormer innerer Spannung, der mit Aromen von Kirschen und Brombeeren eine kraftvolle, geliftete Persönlichkeit zeigt. Dazu kommen Aromen von gebrannten Kirschen, glasiertem Erdbeerkuchen mit Gelatine, Unterholz, blauen Blumen, Vergissmeinnicht, Balsamkräutern, Minze und Lakritze. Einige Stunden später hat sich der Wein zu einer klassischen Schönheit mit schlanken Linien, fester Struktur und einer funkelnden, brillanten Säure entwickelt. Das Eichenholz ist so gut integriert, dass man es nicht sieht, die Tannine sind elegant und fein, und die Säure ist die sprichwörtliche Kirsche auf dem Sahnehäubchen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222219 · 0,75 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Camarcanda” Bolgheri Rosso DOC 2021
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Aromen von Schwarzkirschen, Kräutern, aufgepeppt mit Lakritze und Rauch; besitzt einiges an Druck, aber auch viel Schliff, die engmaschigen griffigen Gerbstoffe und die unterstützende Säure garantieren ein langes Leben, endet ellenlang auf opulenten Fruchtaromen." Vinum
"Elegant leuchtendes Rubinrot. Intensive Nase mit Noten nach Cassis und Brombeere, klar und prägnant, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Am Gaumen mit herzhafter Saftigkeit und dunkelbeeriger Frucht, öffnet sich mit griffigem Tannin in vielen Schichten, kernig, mit viel saftiger Frucht ausgestattet, im Finale fester Druck und Noten nach Graphit." Falstaff
"Der 2021er ist eine beeindruckende Leistung mit duftenden Aromen von getrockneten Kirschen, Sous Bois und minzigen schwarzen Früchten, die sich am Gaumen intensiv und lebendig fortsetzen. Ein Hauch von balsamischen Kräutern, Himbeeren und blumigen Noten sind ebenfalls zu erkennen. Er ist kraftvoll und minzig-frisch und ein echter Hingucker." Decanter
"Ein schmackhafter und saftiger junger Rotwein mit Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und Boysenbeeren, die sich zu einem mittleren bis vollen Körper mit cremigen und polierten Tanninen und einem schönen Abgang entwickeln. Er ist frisch und konzentriert." James Suckling
"Der Ca' Marcanda 2021 Bolgheri Rosso Camarcanda wird mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc in einer Nebenrolle hergestellt. Dies ist ein kühner und schön konzentrierter Wein mit einem brillanten Charakter, der am besten als Rubenesque beschrieben wird. Er weist eine geschmeidige Textur und einen tiefen Reichtum auf, der von süßer Frucht und Himbeeraroma unterstützt wird. Die reifen, gut strukturierten Tannine weichen einer prickelnden Frische, die ihm Energie und Leben verleiht." Wine Advocate
"Der 2021 Camarcanda ist ein fabelhafter Wein der Familie Gaja, der Beste, den sie je auf ihrem Weingut in Bolgheri hergestellt hat. Der seidige, aromatische und wunderbar reine 2021er Camarcanda ist ein hervorragender, zeitgemäßer Ausdruck von Bolgheri mit viel Küstensonne und Wärme, aber nicht übertrieben. Seidige Tannine umrahmen den außergewöhnlich polierten, nuancierten Abgang. Der 2021er ist so verführerisch." Vinous
"Rein und elegant, mit gesättigten Aromen von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Lakritze und Eisen. Dieser Wein ist so schön ausgewogen, dass er sich selbst in diesem jungen Stadium fast nahtlos anfühlt und ein schlankes Profil und einen endlosen Nachgeschmack bietet, der die Frucht widerspiegelt. Das Eichenholz ist sehr gut integriert, mit polierten Tanninen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052321 · 0,75 l · 292,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, edles Rubinrot. Kompakte Nase, nach satten Kirschen, schwarzer Trüffel, etwas Pfeffer, dann wieder reichlich satte Beerenfrucht im Nachhall, Brombeere und Cassis. Am Gaumen dicht verwoben, mit schönem Schmelz und druckvollem Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, dazu karge steinige Komponenten, strahlend und kraftvoll, hallt lange nach, grandios." Falstaff
"Die frische, einladende Nase erinnert an Carpaccio mit einer von Caprese inspirierten Garnierung aus Kirschtomaten, Basilikum und einem Spritzer Balsamico-Essig. Am Gaumen setzt sich die Mischung aus sanguinischen und umamischen Noten über einer latenten Süße fort, wodurch ein Wein entsteht, der den Mund köstlich umhüllt und dort verweilt." Wine Enthusiast
"Der 2019er Giorgio Primo ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Dicht, reichhaltig und explosiv, rennt der 2019er über den Gaumen mit dunklen Früchten, Schokolade, Leder, Weihrauch und Gewürzen. Dieser üppige Rotwein aus Panzano auf Cabernet Sauvignon-Basis hat eine Menge zu bieten. Das Eichenholz ist ein wenig auffällig, aber ansonsten ist der 2019er sehr gut gelungen." Vinous
"Äußerst komplexe Aromen von zerstoßenen Johannisbeeren, Gewürzen und Sandelholz mit etwas Rinde. Auch Veilchen! Vollmundig mit cremigen, geschliffenen Tanninen und großer Intensität. Vielschichtig und schön. Besser in 2024, aber schon jetzt schön zu probieren." James Suckling
"Der Winzer Giampaolo Motta lässt sich von den großen Weinen aus Bordeaux inspirieren, und seine Vision hat sich trotz vieler vorübergehender Trends nie geändert. Aber seine vielleicht wichtigste Entscheidung als Winzer (der außerhalb der Toskana geboren wurde) ist sein festes Bekenntnis zu Panzano in Chianti als ideale Heimat für die französischen Trauben, die er anbaut. Dies ist ein geätzter und polierter Wein mit dunklen Früchten, Gewürzen, Graphit und Bleistiftspänen. Die Tannine sind gut eingebunden, und der Wein ist lang und komplex." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242419 · 1,5 l · 146,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Rosenblüten, Minze, Zimt, dunkle Süßkirschen und Rauch heben sich aus dem Glas in einem durchscheinenden, drahtigen Brunello, der auf Energie, Kraft und Opulenz baut. Hier stehen Länge und Frucht im Vordergrund und zusammen mit einer klar definierten Tanninstruktur hat das Team um Leopoldo Franceschi hier in einem sehr klassischen Jahrgang einen Wein produziert, der sich in den nächsten Jahren erst richtig offenbaren wird. Er gehört wie immer zu unseren Favoriten, und auch sein nach wie vor überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht großen Spaß! SUPERIORE.DE
"Breit gefächertes Bouquet mit viel Zedernholz, reifen roten und dunklen Früchten, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner Zeder, Nelken und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Reichhaltiger, fast schon fleischig-dichter Gaumen, nicht ganz so dicht wie 2016, aber ungemein präsente Frische und Dynamik, auch das Tanninnetz wirkt etwas schlanker als sonst und von bester Qualität. Sehr persistent und lang nachsaftend mit knackigen Beeren im Finale." Weinwisser
"Fester, einen Hauch animalischer Duft nach reifen gemischten Beeren und einem Hauch Zwetschgen mit fleischigen Noten, herben nussigen Anklängen, Pfeffer und ätherisch-kräuterigen Tönen. Straffe, herb-saftige, reife, recht dichte Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin und gewisser Säurebiss, nachhaltig, leicht kräuterige, tabakig und pfeffrig, deutlich Salz im Hintergrund, viel Kraft, aber auch Frische, perfekt vinifiziert, sehr guter, fester, herber Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig-animalisch, dann reife Amarenakirsche und Zwetschke, Walnuss, Unterholz, Schuhcreme. Am Gaumen ebenso erdige Töne, weitmaschiges Tannin, dazu dunkle Frucht." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. In der Nase noch recht verschlossen mit nur einem Hauch von marokkanischem Leder. Am Gaumen reine Kirschfruchtaromen mit viel reifer Säure. Fantastische, kompakte, kiesige Tannine, die in diesem Jahrgang eine wahre Meisterleistung darstellen. Ein hedonistisches Ganzes, dem man sich bereits nähern kann, das sich aber mit der Zeit noch verbessern wird." Jancis Robinson
"Ein rauchiger Einstieg führt zu Leder- und Tabaknuancen, die sich am Gaumen wiederholen. Der 2018er ist vollgepackt mit Aromen von Kirschen und Backgewürzen. Er fühlt sich mittelschwer an, ist aber sehr gehaltvoll und trägt mit seiner kräftigen Bissigkeit positiv zum erfreulichen Mundgefühl bei. Er wird mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser werden." Decanter
"Dies ist ein geschmackvoller, vielschichtiger Brunello mit Aromen von frischen und sauren Kirschen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Rosmarin und Oliven. Auch Nelken und Lakritze. Er ist mittel bis vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Geschmeidig und gut eingebunden, mit einem langen und köstlich würzigen Abgang." James Suckling
"Der Il Poggione 2018 Brunello di Montalcino zeigt einen dunklen und würzigen Charakter mit mehr Fruchtgewicht und Konzentration, als man es bei vielen seiner Konkurrenten finden kann. Dieser Wein zeigt einen dichten Schwerpunkt, der mit dunkler Kirsche, Brombeere, gerösteten Gewürzen, Mahagoni-Räucherfleisch und gepflügter Erde gepolstert ist. Trotz der kräftigen Aromen ist dieser Sangiovese eigentlich recht schlank und geschliffen in der Textur. Die Tannine sind weich und leicht zugänglich. Die Riserva Vigna Paganelli des Weinguts wurde 2018 nicht hergestellt, so dass die Früchte dieses Weins stattdessen hierher kamen." Wine Advocate
"Die dichte Struktur gibt das Tempo für diesen Rotwein vor, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Minze und Teer, die ansprechend und ausdrucksstark sind. Hagebutte, Orangenschalen und Erde sind im langen, ausladenden Nachgeschmack zu erkennen. Er ist für eine lange Lebensdauer konzipiert." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt vom ersten Schwenken des Glases an mit einem berauschenden Ausbruch von exotischen Gewürzen und zerkleinertem Aschenstein, der getrockneten schwarzen Kirschen und gegrillten Kräutern Platz macht. Er verbindet die Energie des Jahrgangs mit den dunklen, balsamischen Früchten der südlichen Ausläufer von Montalcino, während die pikante Säure das Gleichgewicht aufrechterhält und die Mineralien zum Ende hin satt werden. Im Abgang ist er lang, schmackhaft und strukturiert, doch seine Tannine sind runder als erwartet, was ihm ein klassisches Gefühl verleiht, aber auch ein köstliches Gefühl hinterlässt, das den Verkoster dazu verleitet, immer wieder zum Glas zu greifen. Der 2018er ist mit Sicherheit einer der Spitzenweine des Jahrgangs, den man nicht verpassen sollte." Vinous
"Eines der ersten Weingüter, das mit Brunello handelte, eines der Gründungsmitglieder des Konsortiums. Ein Brunello, der sich durch Frische auszeichnet, Granatapfel in der Nase, Anklänge an Zitrus-Thymian und weißen Pfeffer. Der Gaumen hat saftige Tannine, mit fruchtigem Rücklauf." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09083518 · 3 l · 73,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2018
Sugarille ist immer etwas dunkler, reicher und üppiger als der Rennina. Bouquet von bemerkenswertem Reichtum. Im Trunk füllen dunkle rote Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze und Nelken den breitschultrigen Rahmen des Weins gut aus. Anklänge von Mokka, Schokolade, Gewürzen und schwarzfleischigen Früchten fügen die letzten Schichten von Nuancen hinzu. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Duftet in der Nase nach frischen, knackigen Kirschen, Blutorange und mediterranen Kräutern. Breitet sich im Ansatz sehr satt aus, saftige, knackige Kirschfrucht und etwas Brombeeren prägen den Gaumen, zeigt im hinteren Verlauf griffiges, herzhaftes Tannin, langes Finale." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase pikant und leicht reduktiv, darunter reine Kirsche. Am Gaumen rein und konzentriert, wenn auch langsam, und mit komplexen Eichennoten, die sich langsam entfalten. Im Moment übernehmen die pudrigen Tannine die Führung im Abgang, aber er braucht noch viel Zeit." Jancis Robinson
"Der 1995 erstmals produzierte Sugarille wird nicht in jedem Jahrgang hergestellt - nachdem er 2017 ausgelassen wurde, kehrt diese Einzellagenabfüllung zurück. Dunkle Kirsche und schwarze Pflaume sind mit bitteren Kräutern, Tabak und nassem Stein gespickt. Kräftige Tannine bilden ein solides Gerüst, und die verlockende Säure steigt in die Höhe. Süße Eichennuancen verschmelzen mit dem Abgang aus Süßholzwurzeln. Ein großartiger Anwärter für den Keller." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 lässt mich immer wieder zum Glas zurückkehren, um sein würziges, aber auch wunderbar luftiges Bouquet zu genießen, in dem sich Zedern- und Kiefernspäne zu mentholhaltigen Kräutern, Feuerstein und getrockneten schwarzen Kirschen entwickeln. Dieser Wein ist sehr strukturiert und beruhigt mit seiner Kombination aus reifen roten Früchten und saftiger Säure, während zum Ende hin süße Gewürze und Minznuancen mitschwingen. Die Sugarille lässt nichts vermissen, verjüngt sich mit tadelloser Ausgewogenheit und königlicher Struktur, während Reste von reifen Waldbeeren und Pflaumen noch lange nachklingen. Die Familie Gaja hat sich in diesem idiosynkratischen Jahrgang wirklich selbst übertroffen." Vinous
"Ein dunkler, grüblerischer 2018er, mit Akzenten von Rauch, Vanille, Eisen und Teer, die einen Kern aus Kirsch- und Pflaumenaromen umgeben. Im lang anhaltenden Abgang kommen balsamische Elemente von Eukalyptus und Wildkräutern zum Vorschein. Jetzt eher streng, mit einem Kern aus Frucht und Mineralien." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 ist strukturiert, reichhaltig und intensiv und zeichnet sich durch besondere Fülle und Textur aus. Dieser Wein stammt aus einer einzigen Lage, die sich durch schieferhaltige Galestro-Böden auszeichnet. Diese Bedingungen verleihen dem Sugarille seinen schwereren Schwerpunkt und seine besondere Kraft und Stärke. Dunkle Früchte, Balsamkräuter und Bleistiftspäne bilden ein schönes und präzises Bouquet. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit zum Reifen." Wine Advocate
"Aromen von roten Pflaumen, Sauerkirschen, Gewürzkiste, Orangen, Nelken und Kapern. Auch Moos und Steinpilze. Wunderbar offen, mit einem mittleren bis vollen Körper und sehr feinen, seidigen Tanninen. Eine schöne Reinheit der Frucht mit einem langen, nahtlosen Abgang. Ätherisch und transparent." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062218 · 0,75 l · 293,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna del Piano” Riserva DOCG 2015
Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano 2015 ist ein riesiger, überragender Wein. Am Gaumen zeigen sich Wellen von lebendigen, intensiv duftenden Früchten, die von den festen, breiten Tanninen des molligen, sehr reichhaltigen Jahrgangs unterstützt werden. Veilchen, Gewürze, neues Leder und Lakritze entfalten sich im Glas, saubere mineralische Noten umrahmen eine Eruption dunkler Kirschen, Pflaumen und Kampfer in einem Abgang, der den Gaumen unendlich lange füllt. Madonna 2015 ist auf dem besten Weg, einer der ganz großen Weine Vincenzo Abbruzzeses zu werden! SUPERIORE.DE
"Der Madonna del Piano Riserva 2015 besticht durch eine mentholhaltige Frische, die Sie in den Bann zieht, während ein verführerisches Bouquet aus zerdrückten schwarzen Kirschen, Zimt, Salbei und süßem weißen Rauch Ihre Aufmerksamkeit festhält. Der Wein fühlt sich seidig an und ist doch viel lebendiger als erwartet, mit einer Welle nach der anderen von säuerlichen Waldbeeren und pikanten Gewürzen, die den Gaumen mit konzentrierten Früchten überfluten, als ob man die Schalen, Kerne und alles andere fühlen könnte. In dem Moment, in dem man denkt, dass der 2015er einen aus seiner strukturierten Umklammerung befreit, kommt seine Schicht aus griffigen Tanninen zum Vorschein, die während des spannungsgeladenen und violett gefärbten Finales bestehen bleibt. Dieser Wein wird viele Jahre der Lagerung benötigen, um seine Reize zu entfalten, da er weitaus strukturierter als die meisten anderen Brunello Riserva des Jahrgangs wirkt; dennoch gibt es genügend Frucht, um mit der Entwicklung des Weins Schritt zu halten." Vinous
"Der Valdicava 2015 Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano ist ein schöner Wein, der eine schöne Balance zwischen Kraft und Eleganz findet. Man erkennt den Charakter der Frucht mit getrockneten Kirschen, Cassis und Preiselbeeren und zarten Nuancen von gegrillten Kräutern, Cola und blauen Blumen. Das Bouquet zeigt auch viel balsamische Intensität mit Wurzelbier und Rosmarinöl. Diese beiden Seiten des Weins halten sich die Waage, und das Einzige, was hier noch fehlt, ist eine längere Reifung im Keller. Es gibt einen Punkt jugendlicher Tannin-Adstringenz, der sich erst noch entwickeln und integrieren muss." Wine Advocate
"Aromen von Kirschen, Beeren und Wildkräutern kennzeichnen diesen geradlinigen Rotwein, der rein und lebendig ist, mit raffinierten Tanninen und einer hellen Säure, die allem zugrunde liegt. Der mineralische Abgang ist frisch und lang, mit feiner Harmonie im Finale." Wine Spectator
"Spektakuläre Aromen von zerquetschten Früchten, Pflaumen, Steinpilzen und schwarzen Trüffeln. Dekadentes Jahr, aber frisch. Am Gaumen vollmundig, dicht und geradlinig, aber dennoch sehr ausgewogen und raffiniert mit unglaublicher Tiefe und Konsistenz. Der würzige und saftige Abgang mit seiner lebendigen Säure und Frucht ist atemberaubend. Der beste aller Zeiten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652315 · 0,75 l · 300,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes und kompaktes Granatrot mit rubinroten Reflexen. Komplexe und intensive Nase mit Noten nach eingelegten Zwetschgen und Sauerkirschen, Rumtopf und etwas Kaffee. Am Gaumen mit kräftigem und zugleich geschmeidigem Tannin, mit viel reifer Kirschfrucht, saftig und mit langem Finale." Falstaff
"Schwarze Datteln, grüner Tee, Muscheln, Seetang, Rinde, geschmolzene dunkle Schokolade und Lakritze in der Nase. Am Gaumen vollmundig und geschmacksintensiv, etwas altmodisch, aber komplex und unverwechselbar. Am Anfang ist er trocken, aber dann wird er etwas großzügiger, mit einem raffinierten, bittersüßen Akzent, bevor er einen langen Abgang hat. Ein konservativer Amarone, der Qualität ausstrahlt. Schön jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Der Tenuta Sant'Antonio Famiglia Castagnedi 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est, der 10 Jahre nach der Ernte auf den Markt kommt, ist in einer sehr schweren Glasflasche mit einer roten Wachskapsel verpackt. Der Wein hat definitiv begonnen, sich weiterzuentwickeln, auch wenn noch etwas von der dunklen und opulenten Frucht des Amarone zu sehen ist. Die Aromen von getrockneten Früchten werden von reichlich Gewürzen, Leder, Teer und einem starken Alkoholgehalt von 16 % umhüllt." Wine Advocate
"Meine Güte, was für eine betörende Nase, Holz, Karamell, Parma-Veilchen, floral mit Kaffee/Mokka-Tönen. Voller Körper und voller Leben, Tannine machen die unmittelbare Wirkung, massig und fleischig, aber auch pudrig, so dass Sie die Tiefe des Geschmacks auf der Zunge und eine feine Beschichtung der Textur um die Wangen erhalten. Ein Kraftpaket von einem Wein, Schichten von lebendiger Säure, reicher Konzentration und anhaltender Frische mit herrlichen Aspekten von Kaffee, Toffee, Sternanis, Vanille, Zimt, Pfeffer und Balsamico-Leder. Die Frucht ist knackig mit einem hochtönigen Toasting-Element, das alles scheint in Harmonie zu funktionieren und liefert einen nuancierten Wein mit so vielen Facetten." Decanter
"Der 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est begeistert schon beim ersten Schwenken des Glases mit einem verführerischen Bouquet aus süßen Gewürzen, zuckerhaltigen Blaubeeren, süßem Rauch und Eiche. Dies ist pure Eleganz, fast schon opulent, aber nicht ganz, mit einem Gleichgewicht aus reifen roten Früchten und einem bitteren Hauch von Kakao zum Ausgleich. Im Abgang ist er rauchig und fest, mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen, während Nuancen von Kaffeemehl und Nelken langsam abklingen. Der 2012er könnte eine gewisse Lagerung vertragen, um die Eiche weiter zu integrieren (er reifte vier Jahre lang in neuen Barriques), aber der Einsatz des Holzes ist gekonnt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173512 · 0,75 l · 300,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2020
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Hochfeiner und vielschichtiger Duft mit edlen Agrumen, rosa Grapefruit und aromatischen Kräutern. Hat was Faszinierendes, ja fast Urtümliches mit dieser aparten Kräuterwürze. Am Gaumen erst wunderbar schmelzig, verändert sich aber ständig im Glas und nach einigen Minuten wirkt er sehr druckvoll mit feingliedriger Art und saftig vertikalem Finale, das von der Säurepikanz und der würzig unterlegten Frucht getragen wird. Was mich an diesen Weinen immer wieder fasziniert, ist dieses seidigschmelzige Mundgefühl mit raffinierter Textur." Weinwisser
"Glänzendes helles Strohgelb mit grünen Nuancen. Sehr klare und einprägsame Nase, duftet nach Marille, weißem Pfirsich, etwas Mango, unterlegt von Feuerstein und Haselnüssen, spannend. Am Gaumen saftig und präsent, zeigt sich sehr klar, viel frische gelbe Frucht, salzig, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Terlaner Grande Cuvée Primo 2020 präsentiert sich mit einer delikaten Mischung aus staubigem Stein, frisch gewürzter Birne, weißen Blüten und zerstoßenen Rohmandeln. Er ist die Eleganz in Person, seidig und doch beschwingt. Ein Hauch von Haselnusspudding bereichert die Noten von jungem Pfirsich, während sich zum Ende hin ein Hauch von Mineralität ansammelt. Der Primo endet dramatisch lang und doch jugendlich angespannt und hinterlässt eine Sättigung von Primärfrüchten, die unter einer Blüte von Zitrusfrüchten nachhallen. Das Wort "wow" wird diesem Wein nicht gerecht. Der 2020er ist heute noch ein Baby. Ist er Grande Cuvée oder Grand Cru? So oder so, er ist fantastisch." Vinous
"Schichten von Steinobst und Vanillegewürz in der Nase; ungeheuer intensiv und fokussiert mit einer köstlichen Säure und einem Kern jugendlicher Zitrusfrüchte, die sich bis zum langen und gut definierten Abgang durchziehen. Fabelhaft und wird mit zunehmendem Alter nur noch besser werden." Decanter
"Er ist so schön, mit kandierten Äpfeln, Pfirsichschalen, Geißblatt und Mandelgebäck. Auch ein Hauch von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten mediterranen Kräutern. Vollmundig, so komplex und konzentriert. Beeindruckend ausgewogen und geschliffen, mit einem strukturierten Mundgefühl und einem zarten phenolischen Eindruck im Abgang. Sehr lang. Wunderschön jetzt, aber es gibt keinen Zweifel an seiner Langlebigkeit." James Suckling
"Bei der Terlaner Grand Cuvée Primo dreht sich alles um die Textur. Dieser schöne Wein trägt die einzigartigen Merkmale der Eichen- und Hefelagerung, die ihm eine zarte Cremigkeit verleihen. Er hat viel Fülle und Weichheit, gefolgt von Weißwein-Tanninen. Sein reichhaltiges und zähflüssiges Mundgefühl ist ein perfekter Resonanzboden für Zitronenquark, Karamellcreme und die Gelatine auf einer Obsttorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081320 · 0,75 l · 305,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
Ein Wein, der nur in den allerbesten Jahren vinifiziert wird und dann mit jeder Ausgabe eine atemberaubende Schönheit darstellt. In Tiefe, Reinheit und Struktur ist er der Archetyp eines Brunello. Er betört mit einem Mix von Salbei, Rosmarin, Tabak, Wildblumen und Nelken bis in ein nuancenreiches und endloses Finish. Er ist druckvoll und verführerisch zugleich und von großer Persönlichkeit. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Dies ist ein spät veröffentlichter 2015er mit äußerst attraktiven Brombeer-, Schwarzkirsch- und Blumenaromen sowie einem Hauch von Gewürzen. Vollmundig mit wunderbar integrierten Tanninen, die geschliffen und dennoch kraftvoll sind. Langer, anhaltender Abgang, der eine echte Reinheit der Frucht zeigt. Erst nach 2023 zu probieren, aber schon jetzt beeindruckend." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Le Potazzine kommt ein Jahr später auf den Markt als die meisten anderen Riserva-Weine (die meisten Konkurrenten dieses Weinguts verkaufen jetzt den Jahrgang 2016). Dieser hübsche Wein ist offen und reichhaltig und zeigt eine schöne Textur. Er duftet nach getrockneten Kirschen, Brombeeren, leichten Gewürzen, Teer und Rauch. Diese besondere Auswahl an Früchten zeigt elegante Ergebnisse in diesem heißen und sonnigen Jahrgang." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 besticht durch seine langsame Entfaltung im Glas, aber dieser Wein ist es wirklich wert, dass man auf ihn wartet. Mit jedem Schwenken gewinnt das Bouquet von mentholhaltigen Kirschen, herbstlichen Gewürzen, rasiertem Zedernholz und toskanischem Staub an Fülle und Reichtum. Die Texturen sind unbestreitbar elegant und vermitteln Opulenz, während sie gleichzeitig die Sinne mit salzigen Mineralien und einer inneren Rauchigkeit anregen, die ich sehr überzeugend finde. Eine intensive Palette von roten Johannisbeeren, Lakritze und pikanten Gewürzen erfüllt die Sinne und überträgt sich direkt auf das Finale, wo königliche Tannine sättigen und eine bemerkenswert lange Lebensdauer versprechen. Von dieser Schönheit wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29552215 · 0,75 l · 305,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde