-
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2015 · 0,75l in Geschenkkarton
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2015 ist sehr typisch, mit ausdrucksstarken aromatischen Noten der Malvasia Nera, die dem Wein sein unverwechselbares würzig-blumiges Profil verleihen. Salbei, Lavendel, schwarzer Pfeffer, Menthol und Wacholderbeeren wachsen im Glas. Hoch aufragend und statuarisch in seiner Präsenz, wird der 2015er noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. VINOUS
"Dieser Wein ist einer der wahren Protagonisten des Jahrgangs 2015. Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2015 bietet ein unwirkliches Maß an Intensität und Tiefe mit einer tiefen Dunkelheit und perfekt integrierten Tanninen und Säure. Dieser Wein wurde im Jahr 2014 nicht produziert. Von diesem Jahrgang wurden nur 4.200 Flaschen hergestellt. Der Wein strömt mit reicher Frucht aus, die eng mit der großzügigen Textur des Weins verwoben ist. Gewürze, Rauch und Tabak tauchen als kurze Andeutungen auf. Trotz der Schönheit des Bouquets geht es bei diesem Wein letztlich um die Finesse und die Eleganz seines Mundgefühls und das subtile Spiel, das er zwischen Kraft und Anmut spielt. Vigneto Bellavista ist bellissimo." Wine Advocate
"Dieser beeindruckende Chianti Classico zeigt Heidelbeeren, Brombeeren, rote Pflaumen, geschmolzene Schokolade, Haselnüsse, Veilchen, Holunderbeeren, Heidekraut, Rosenstiele, Asche und Holzkohle. Voller Körper und reife, aber sehr geschliffene Tannine, die eine wunderbar reiche und frische Frucht umhüllen. Tief und lang im Abgang. Die Seidigkeit ist verblüffend. Wird dies der beste Chianti Classico sein, der je hergestellt wurde?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,57 g/l
- Gesamtsäure: 5,16 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342515 · 0,75 l · 305,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“San Leonardo” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Sanft glänzendes Rubin mit dunklem Kern und granatrotem Rand. Intensiv und komplex in der Nase, nach Cassis und Brombeere, Geranie, dazu getoastetes Schwarzbrot und Lakritz. Am Gaumen mit präziser Frucht, fein gewobenes Tannin, druckvoll, aber nicht störend, lang und mit großem Potenzial." Falstaff
"Transparente granatrote Farbe. Hochtönig, mit balsamischen Noten und etwas schwarzem Pfeffer. Äußerst anmutig - nicht aufdringlich. Schon jetzt sehr sympathisch, aber mit der Zeit wird er sicher noch mehr Komplexität entwickeln. Ein Wein für die Tafel und zum Essen, der nicht zu aufdringlich ist." Jancis Robinson
"Dieser geschmeidige Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper ist zwar elegant, aber nicht verschnürt. Stattdessen sind seine duftenden Tabak- und Espresso-Akzente zu den reifen schwarzen und roten Johannisbeer-Fruchtaromen Lichtblicke, die einen gut zugeschnittenen Charme vermitteln. Lang und erfrischend, mit feinkörnigen Tanninen, die im cremigen Abgang mit würzigen und mineralischen Noten hervortreten." Wine Spectator
"Der San Leonardo 2019 ist unübersehbar und verkörpert alles, was ich an dieser norditalienischen Bordeaux-Mischung so liebe. Massen von weißem Pfeffer, Salbei, Weihrauch, sandiger Erde und frischem Tabak machen staubigen roten Johannisbeeren Platz. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Eleganz und dennoch salzig und schmackhaft im Kern, mit mineralischen roten und schwarzen Früchten, die über eine seidige Textur fließen. Der 2019er endet klassisch trocken mit einem knackigen Tannin, behält aber eine unmögliche Frische, während die würzigen Kräutertöne langsam verblassen. Er ist atemberaubend und erinnert an die absoluten Spitzenjahrgänge, die ich je von San Leonardo gekostet habe." Vinous
"Das kühle Profil dieses Weins zeigt sich in den frischen und würzigen Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, blättriger Leichtigkeit, Paprika und Leder mit einem Hauch von Rauch. Die Komplexität der Nase wird von einem eleganten Gaumen unterstützt, mit einer Struktur aus filigranen Tanninen, knackiger, integrierter Säure, einem mittleren Körper und einem langen, super würzigen Nachgeschmack, der an dunkle Kirschen erinnert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182319 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht-, Trüffel-, Leder- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das wohlgeratene Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit leicht erdigen Noten nach schwarzem Trüffel und balsamischen Tönen, dann reife Zwetschge, etwas getrocknete Tomate, Waldhimbeere. Stoffig und zupackend im Ansatz, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit mächtigem Tannin, im Finale satter Druck, endet auf erdigen Tönen." Falstaff
"Der Elio Altare 2018 Barolo Riserva Cerretta hat viel dunkle Brombeere, die durch würzige Eiche ergänzt wird, alles mit großer Wirkung. Das Eichenholz setzt sich am Gaumen und in den Tanninen mit gerösteten Gewürzen, Muskatnuss und Vanilleschoten fort." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2018 ist ein großer, kraftvoller Wein, der die ganze Bandbreite von Serralunga zeigt. Schwarze Kirsche, Rauch, Tabak, Kies, Lakritze und Weihrauch öffnen sich, um einen Barolo von enormer Tiefe und Resonanz zu enthüllen. Der Cerretta sticht in dieser Reihe aufgrund seiner Größe deutlich hervor, aber das Ganze funktioniert so gut. Der 2018er ist noch in der Entwicklung. Er ist sehr vielversprechend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253318 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
Ein Wein, der nur in den allerbesten Jahren vinifiziert wird und dann mit jeder Ausgabe eine atemberaubende Schönheit darstellt. In Tiefe, Reinheit und Struktur ist er der Archetyp eines Brunello. Er betört mit einem Mix von Salbei, Rosmarin, Tabak, Wildblumen und Nelken bis in ein nuancenreiches und endloses Finish. Er ist druckvoll und verführerisch zugleich und von großer Persönlichkeit. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Dies ist ein spät veröffentlichter 2015er mit äußerst attraktiven Brombeer-, Schwarzkirsch- und Blumenaromen sowie einem Hauch von Gewürzen. Vollmundig mit wunderbar integrierten Tanninen, die geschliffen und dennoch kraftvoll sind. Langer, anhaltender Abgang, der eine echte Reinheit der Frucht zeigt. Erst nach 2023 zu probieren, aber schon jetzt beeindruckend." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Le Potazzine kommt ein Jahr später auf den Markt als die meisten anderen Riserva-Weine (die meisten Konkurrenten dieses Weinguts verkaufen jetzt den Jahrgang 2016). Dieser hübsche Wein ist offen und reichhaltig und zeigt eine schöne Textur. Er duftet nach getrockneten Kirschen, Brombeeren, leichten Gewürzen, Teer und Rauch. Diese besondere Auswahl an Früchten zeigt elegante Ergebnisse in diesem heißen und sonnigen Jahrgang." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 besticht durch seine langsame Entfaltung im Glas, aber dieser Wein ist es wirklich wert, dass man auf ihn wartet. Mit jedem Schwenken gewinnt das Bouquet von mentholhaltigen Kirschen, herbstlichen Gewürzen, rasiertem Zedernholz und toskanischem Staub an Fülle und Reichtum. Die Texturen sind unbestreitbar elegant und vermitteln Opulenz, während sie gleichzeitig die Sinne mit salzigen Mineralien und einer inneren Rauchigkeit anregen, die ich sehr überzeugend finde. Eine intensive Palette von roten Johannisbeeren, Lakritze und pikanten Gewürzen erfüllt die Sinne und überträgt sich direkt auf das Finale, wo königliche Tannine sättigen und eine bemerkenswert lange Lebensdauer versprechen. Von dieser Schönheit wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29552215 · 0,75 l · 305,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133315 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barbaresco “Tulin” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Bouquet Eukalyptus und rote Beeren. Energiegeladener, tiefer und eleganter Barbaresco mit einem Füllhorn an Frucht, dazu etwas Rosenblüten und Gewürze. Wunderbar geschliffene Machart, eine der ganz großen Weine von Pelissero. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Tulin 2018 ist ein überzeugender Mittelweg im Sortiment von Giorgio Pelissero. Er hat den Reichtum, den man normalerweise in seinen Weinen findet, aber auch eine gute Portion Frische. Florale und würzige Nuancen verweben sich mit einem Kern aus roten und purpurnen Beerenfrüchten, die ihm einen auffallenden inneren Duft und Energie verleihen. Der Tulin ist heute ein beeindruckender Wein, der sich durch seine Ausgewogenheit auszeichnet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,52 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05313818 · 3 l · 76,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2019
Sugarille 2019 gehört sicher zu den ganz Großen seines Jahrgangs. In der Nase ein crescendo von dunklen Beeren, Amarenakirsche, Teer, Lakritze und Rauchnoten. Die Intensität setzt sich am Gaumen fort: Sugarille ist kompromisslos druckvoll, mit vielschichtiger Frucht, markantem Tannin und wunderschöner Säureader. Mit zunehmender Belüftung weicht die Imposanz und Opulenz einer wunderbaren Finesse, die sich mit weiteren Jahren der Flaschenreife noch verfeinern und ausbauen wird. Ein Wein, so wunderschön wie heute – und morgen garantiert noch besser! SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel geschlossener und schläfriger als der Rennina und mit einem Unterton von Eiche. Es gibt auch ein wenig mehr Füllung. Am Gaumen zurückhaltend, mit herrlicher Kirsch-, Preiselbeer- und Himbeerfrucht. Superfeine, tiefe Tannine. Geschliffen und lang, mit einem Hauch von Tannin im Abgang." Jancis Robinson
"Um Angelo Gajas Vergleich mit seinen Langhe-Weinen zu vervollständigen, vergleicht er den Sugarille mit dem Barolo (im Gegensatz zum Rennina, den er mit dem Barbaresco gleichsetzt). Dieser kraftvolle Wein wird alle ansprechen, die einen kräftigen Brunello suchen. Süße Eichengewürze und Pflaumen werden von erdigen Waldtönen begleitet. Er ist reichhaltig und fruchtig, aber streng und fest in seiner Struktur: dunkle Kirsche und Pflaume hängen an stählernen, vertikalen Traubentanninen. Im Kern bauen sich dickere Holztannine auf, aber die knackige Säure gleicht die dichte Struktur aus, und die medizinischen Kräuter sind in die Schichten eingebettet. Dieser Wein wird im Glas immer fester und braucht noch viel Zeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2019 ist dunkel und jugendlich verschlossen und zwingt den Verkoster dazu, sich mit seiner grüblerischen Mischung aus Brombeeren, Salbei und Schotter zu beschäftigen. Er zeigt Texturen von reiner Seide, geschliffen und raffiniert, mit einer dichten Texturwelle von herben roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen unterstrichen werden. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang, der tanninhaltig und lang ist, mit einem angenehmen Kaueffekt und kantigen Tanninen, die in die Wangen kneifen. Der 2019er ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Muskeln und Fleisch, der noch viele Jahre in der Kellerei brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Dieser elegante Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Graphit, Erde, Blut und Eukalyptus, die im Mund dunkler und grüblerischer werden, mit würzigen und mineralischen Elementen. Dennoch bleibt er ein echter Sangiovese mit einem kräftigen, pfeffrigen Nachgeschmack, der Frucht-, Eisen- und Unterholzakzente widerspiegelt." Wine Spectator
"Äußerst parfümiert und intensiv mit Flieder, Veilchen, violetten Früchten und schwarzen Kirschen. Vollmundig und sehr strukturiert mit kräftigen Tanninen, die ihm eine große Länge und Intensität verleihen. Ein großartiger Wein für den Keller. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Pieve Santa Restituta 2019 Brunello di Montalcino Sugarille zeigt eine fein gemeißelte Qualität mit direkter und gehobener Frucht, die diesem Wein eine kantige oder abgegrenzte Persönlichkeit verleiht. Dieser Eindruck wird durch zarte mineralische Noten von Schotter verstärkt, die in dunkle Früchte, süße Pflaumen, schwarze Kirschen und erdige Iriswurzeln übergehen. Der Wein ist elegant, aber dank der natürlichen Reife und der Konzentration der Früchte auch sehr schmackhaft und strukturiert. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062219 · 0,75 l · 306,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna del Piano” Riserva DOCG 2016
Madonna del Piano ist ein Spitzenwein aus einem Spitzenjahrgang, was will man noch mehr? Wir sind tief beeindruckt von seiner energetischen Spannung und Komplexität, dazu kommt eine Harmonie, wie man sie sich nur in den kühnsten Träumen vorstellt. Fokussiertes und rassiges Bouquet von dunklen Kirschen, Kräutern, Rauch und mineralischen Anklängen. Im Trunk sehr animierend, die Säure umspielt die Primärfrucht, dann setzen die geschliffenen Tannine ein und gleiten diesen wunderschönen Roten in seinen schier endlosen Abgang. Ein überaus charaktervoller und geschliffener Wein, der schon heute zu den schönsten seiner Appellation gehört. SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano 2016 ist absolut fesselnd: tief, dunkel und viral. Er schimmert aus dem Glas, mit einer aufregenden Mischung aus Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch Noten von schwarzem Tee, Balsamkräutern und aschigem Stein. Bei jedem erneuten Schluck scheint er sich weiter zu entfalten und Nuancen von Rauch und tierischem Moschus hinzuzufügen. Der 2016er ist voller Energie, aber auch jugendlicher Spannung und zeigt die Ausstrahlung des Jahrgangs mit seinen Zitrusfrüchten und seiner tiefgründigen Mineralität. Die anregende Säure hält die Harmonie aufrecht, während sich die feinen Tannine langsam sättigen, was zu einem langen Abgang führt, in dem Lakritze und violett gefärbte Blütennoten nachklingen. Der 2016er ist einer der ausgewogensten, aber auch schönsten Weine, die ich je von Valdicavas Madonna del Piano gesehen habe." Vinous
"Der Valdicava 2016 Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano beeindruckt durch seine Intensität, seine Ausgewogenheit und seine Frische. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper mit einer guten Menge an Fruchtgewicht und Kraft, die durch die Säure und die gehobene, lebendige Qualität des Bouquets ausgeglichen wird. Wenn Ausgewogenheit das Ziel ist, erreicht dieser Wein sein Ziel, obwohl man, wie bei vielen seiner Artgenossen, die tiefe innere Kraft dieses entschlossenen Brunello nicht vermissen wird." Wine Advocate
"Ausdrucksstark und doch komplex, zeigt dieser Rotwein bereits tertiäre Noten von Trüffel, verblassten Rosen und Gewürzen. Kirsch-, Himbeer-, Eisen-, Eukalyptus- und Anisaromen in Verbindung mit einer festen, kompakten Struktur. Ausgewogen und lang, mit frischen Früchten, Gewürzen und mineralischen Akzenten, die im endlosen Abgang verweilen." Wine Spectator
"In der Nase ist er himmlisch mit frischen Blumen wie Veilchen und Kirschen mit Untertönen von frisch rasiertem Sandelholz. Er ist vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die fokussiert und intensiv mit einer polierten Natur sind. Dies ist ein kompletter Wein, der auf allen Ebenen beeindruckt. Geben Sie ihm mindestens fünf bis sechs Jahre Zeit, um sich zu entwickeln und die Tanninstruktur zu lösen. Besser nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652316 · 0,75 l · 306,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Die Leser sollten einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772821 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2020 (BIO)
Cerettos Barbaresco Asili (ca. 4.000 Flaschen) ist der klarste und vollständigste der beeindruckenden Barbaresco-Kollektion des Weinguts. Er offenbart im Bouquet eine feine Süße von Kirschen und roten Johannisbeeren, im Trunk gefolgt von einer extrem seidigen und feinen Textur. Auf die helle Beerenfrucht folgend entblättert sein Bouquet im weiteren Verlauf subtile Noten von Schotter und zarte, salzige Noten. Insgesamt ein zugänglicher und höchst eleganter Ansatz mit toller Frische, feinmaschigem Tannin und großem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Aromen von schwarzen Kirschen und getrockneten Blumen fließen am oberen Rand des Glases entlang, während sich darunter Noten von Erde, Trüffel und Weihrauch entfalten. Elegante, aber feste Tannine. Der erste Schluck zeigt würzige Aromen von schwarzem Tee und Kräutern, die mit wilden roten Früchten mazerieren, die ewig zu verweilen scheinen." Wine Enthusiast
"Extrem würzig mit Rosenstängeln, Orangenschalen und einigen Zedernholzstückchen. Vollmundig, sehr kauterige Tannine. Fast lederartig. Wird mineralisch und eisig. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Barbaresco Asili 2020 ist ganz einfach ein Asili wie aus dem Lehrbuch. Duftend und seidig, mit enormer Fruchtreinheit und Klasse, der 2020er ist so beeindruckend. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert in einem Barbaresco, der durch seinen Stammbaum beeindruckt. Ein langer, schön anhaltender Abgang rundet die Sache stilvoll ab." Vinous
"Der Ceretto 2020 Barbaresco Asili (ein zertifizierter Biowein) zeigt Aromen von violetten Früchten, vor allem von Sommerpflaumen und etwas schwarzer Johannisbeere. Der Wein öffnet sich in einer dunklen granatroten Farbe mit dem Vorteil der schönen Transparenz, die mit Nebbiolo kommt. Der Asili scheint in diesem warmen Jahrgang ein wenig mehr Fruchtgewicht und Kraft zu haben." Wine Advocate
"Wenn es einen MGA gibt, der von der Fülle des Jahrgangs 2020 profitiert, dann ist es der Asili, der für seine schlanke, reine Eleganz bekannt ist. Parmaviolett wird von Wassermelonenfrucht, blättriger Leichtigkeit und einem Boden aus Gewürzen zwischen rauchigen Wäldern, Lakritze und Wurzeln umhüllt. Die üppige Frucht am Gaumen wird von einer knackigen Säure und dichten, seidigen Tanninen getragen, mit einem griffigen, jugendlichen Abgang, durchtränkt von einem würzigen Blutorangen-Nachgeschmack. Ein sehr eleganter Asili mit Volumen. Ein großer Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483620 · 0,75 l · 313,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29263118 · 3 l · 79,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Messorio” Rosso Toscana IGT 2019
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach Waldboden, Zedernholz und Tannennadeln, dann nach Heidel- und Brombeere, einladend. Sehr saftig, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem, sehr gut platziertem Tannin, zeigt guten Trinkfluss, saftig, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Leuchtendes Cassis, Stroh und Graphit in der Nase - all das sind die offeneren Charaktere, die typisch für den Merlot aus der Solarität von Bolgheri sind. Die konzentrierte Frucht ist am Gaumen dicht und fleischig, mit einem eichenartigen, leicht kreidigen und strengen Charakter sowie samtigen Tanninen und einem anmutigen Abgang aus Zedernholz. Die durchsetzungsfähige und doch integrierte Säure hält den Alkohol im Gleichgewicht. Großes Reifepotenzial." Decanter
"Le Macchiole zeichnet sich stets durch seine tödliche Ausgewogenheit aus, und der Messorio bildet da keine Ausnahme. Kirschen, Preiselbeeren, Wildkräuter und Erde in der Nase setzen sich am Gaumen fort, bevor im Abgang Pfeffer, verkohltes Fleisch und eine saftige Schärfe zum Vorschein kommen. Tannine, die sich mit Leichtigkeit abwickeln, und eine spürbare Schärfe halten die Dinge aufregend; ein Vergnügen im Moment, aber zu sehen, was als nächstes passiert, wird das Warten wert sein." Wine Enthusiast
"Le Macchioles große Herausforderung an einen reinen Merlot, der mit einer prophetischen "Subtraktionsarbeit" gewonnen wurde. Schwarze Himbeere, Wacholder und Lakritze in der Nase, mit einem Hauch von Muskatnuss, am Gaumen dicht und saftig-süß, mit einer fruchtigen und unterholzigen Rückkehr." Luca Gardini
"Brombeere, Austernschale, Jod und schwarze Olive. Auch etwas Kümmel und Thymian. Vollmundig mit einem sehr engen Gaumen mit festen Tanninen und frischen, mineralischen blauen Früchten. Braucht Zeit, um sich zu öffnen und sein wahres Potenzial zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"In diesem Stadium ist er stark von neuer Eiche geprägt, mit Vanille und gerösteten Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche, Erde und Zedernholz legen. Anmutig und ausgewogen, wird er im anhaltenden Abgang fester. Hier geht es um die Reinheit der Frucht, Finesse und Länge. Dekantieren Sie ihn jetzt oder lassen Sie ihn 2-3 Jahre reifen." Wine Spectator
"Der Messorio 2019 verbindet die natürliche Opulenz des Merlot an der toskanischen Küste mit einer Finesse, die ich hier noch nie gesehen habe. Er hat viel Tiefe und Resonanz, aber nichts von der Schwere, die viele Jahre lang so en vogue war. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Mokka und blumige Noten münden in einen rasanten, exotischen Abgang." Vinous
"Der atemberaubende Le Macchiole 2019 Messorio ist ein reiner Merlot aus einer speziellen 2,5-Hektar-Parzelle mit einer klassischen Mischung aus Bolgheri-Böden mit Lehm, Schlamm, Sandstein und Kalkstein. Der Wein gärt in Beton und wird 18 Monate lang in neuen Barriques ausgebaut. Dieser schöne Wein verströmt Düfte von Kirschen, blauen Blumen, Iriswurzeln, Schotter und Schiefer. Ausgewogene Eichentöne verleihen dem vollmundigen Abgang Kraft und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832119 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2021
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, helles Strohgelb mit grünen Komponenten. Intensive und sehr klare Nase, beeindruckend, beginnt mit Noten nach Feuerstein, dann weißer Pfirsich, Marille und Grapefruit, sehr klar und präzise, im Hintergrund frischer Salbei. Saftig und überaus rund in Ansatz und Verlauf, frische Marille und Grapefruit, im Finale salzig, sehr langer Nachhall, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Ein Hauch von duftenden Gewürzen und weißen Blüten umspielt die Aromen von reifer Ananas, Mandarinenschalen, weißer Kirsche und Marcona-Mandel. Am Gaumen ist er ausdrucksstark und reichhaltig, aber die köstliche Säure sorgt für einen geschmeidigen und harmonischen Rahmen ohne übermäßiges Gewicht. Diese schöne Version ist lang und üppig im Abgang, wo eine mineralische Untermalung auftaucht, um neben dem schönen Profil zu verweilen." Wine Spectator
"Der Terlaner I Primo Grande Cuvée 2021 ist von Anfang an intensiv und mineralisch. Er öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus Feuerstein, Kampfer und weißem Rauch, um dann in getrocknete Pfirsiche und Aprikosen überzugehen. Am Gaumen zeigt er sich reif und doch raffiniert, mit einer seidigen Textur, die eine salzige Note annimmt, während sich säuerliche Obstfrüchte in Kaskaden auftürmen, die durch einen würzigen Hauch von Ingwer kompliziert werden. Der 2021 ist lang, lang, lang, jugendlich angespannt und sanft tanninhaltig, mit einem knusprigen Gefühl und dem Eindruck von flüssigem Stein, der unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen bleibt. Das Potenzial ist unübersehbar. Dies ist ein I Primo für die Ewigkeit." Vinous
"Tropische Mango, Ananas und Melone überlagern die köstlichen grasigen und blumigen Untertöne. Der Wein glänzt durch seine Eleganz, seine mineralische Struktur und seine Zitrusfrucht-Säure: gleichzeitig reichhaltig und unglaublich erfrischend mit einer erstaunlichen Länge. Wahre Perfektion." Decanter
"Klassisches Pfirsichkernaroma mit einer an Corton Charlemagne erinnernden Eleganz, voller Feuersteinmineralität, Lindenblüten und rosa Grapefruit. Am Gaumen zunächst zart, mit konzentrierter Frucht, Gewicht und Lebendigkeit, mit großer Harmonie und Ausgewogenheit. Eine enge Struktur zwischen Frucht und Säure mündet in einen langen, fruchtigen und sehr erfrischenden Abgang. Jetzt trinken oder über Jahrzehnte lagern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081321 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die 2016er Ausgabe von Vincenzo Abbruzzeses Brunello ist ein dichter und vollmundiger Wein, der in seiner Harmonie und Abrundung auf sehr überzeugende Art und Weise den herausragenden Jahrgang widerspiegelt. Reichhaltiges Bouquet nach kleinen dunkelroten und schwarzen Früchten, Pflaume, zerstoßenen Rosenblättern und Anklänge von Zimt. Am Gaumen dann straff und herzhaft, mit großartiger Struktur und einer weichen Textur, die Tannine schmiegen sich an die Frucht und geleiten in einen wunderbar geschliffenen, langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Valdicava 2016 Brunello di Montalcino zeigt ein subtiles Bouquet, das mehr Zeit zum Öffnen benötigt. Tatsächlich empfehle ich Ihnen, Ihre Flasche etwa vier Stunden vor dem Servieren zu öffnen. Dieser Brunello braucht seine Zeit, aber er umschmeichelt die Sinne mit vorsichtig zunehmender Intensität. Wildkirsche, geröstete Mandeln und sogar ein Hauch von süßem Apfel oder Orangenschale zeichnen das Bouquet aus. Die Tannine sind fest und jung, aber sie brauchen nur etwas Zeit, um sich zu entwickeln. Dieser Wein ist wie ein Fremder, der Zeit braucht, um seine Persönlichkeit zu offenbaren, sich dann aber zu einem wahren Freund und Vertrauten entwickelt. Geduld ist gefragt." Wine Advocate
"Flüchtige Aromen von Kirsche, Zedernholz, Rötel und Leder weichen bei diesem eleganten Rotwein einer Fülle von Aromen reifer Kirschen, Beeren und Erde. Fest und resonant, mit einer Matrix aus staubigen Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2016 ist einer dieser jungen Weine, bei denen man von dem Moment an, in dem man die Nase an das Glas hält, weiß, dass man sich auf etwas Besonderes freut. Ein süßes, verführerisches und bemerkenswert frisches Bouquet von zerdrückten Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen wird durch Noten von Nelken, gewürzten Orangenschalen und Minze ergänzt. Der Wein ist samtig-weich und strahlend mit einer Fülle von dunkelroten Früchten, die von einem mineralischen Netz umhüllt sind, mit einem Hauch von würzigen Kräutern und blumigen Noten, die sich zum Ende hin entwickeln. Versuchen Sie, noch vier oder fünf Jahre die Finger von ihm zu lassen, und ernten Sie dann die Früchte für ein Jahrzehnt oder länger." Vinous
"Attraktive Aromen von Balsamico, Tee, dunklen Beeren, Walnuss und Kaffeebohnen. Vollmundig, aber dicht und sehr intensiv mit reifen Tanninen, die fein und zurückhaltend sind. Rassig und geschliffen. Dieser Wein hat eine schöne Länge. Braucht noch mindestens zwei bis drei Jahre. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652516 · 1,5 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “UnoPerUno” DOCG 2018
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase mit steinigen Anklängen, etwas Grafit, dann satte Zwetschgenfrucht, Amarenakirsche, auch Anklänge von Lakritze und Minze. Am Gaumen dann sehr druckvoll und kompakt, öffnet sich auf dunkler Frucht, engmaschig und geschliffen, dazu druckvolles Tannin, dunkle Eleganz, spannt einen weiten Bogen, kann lange lagern." Falstaff
"Der Barolo Unoperuno 2018 ist großartig. Hell und schön parfümiert, beeindruckt der Unoperuno mit Finesse. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Kirsch, Zimt, Minze und getrocknete Blumen steigen aus dem Glas. Der Leser wird einen Barolo von ungewöhnlicher Finesse und Eleganz entdecken. Wie schon seit einigen Jahrgängen wird der Unoperuno aus einem Verschnitt verschiedener Lagen hergestellt, wobei die gesamte Frucht von Hand entrappt wird. Die Reinheit der Aromen ist unwirklich." Vinous
"Reif, mit Aromen von Pflaumen, Schwarzkirschen und Kaffee, umrahmt von Vanille, Karamell und Lederakzenten. Üppig und breit am Gaumen, aber mit reichlich Säure, um den lang anhaltenden Abgang zu treiben und ihn ausgewogen zu halten. Ein extravaganter 18er." Wine Spectator
"Wie der Name des Weins schon andeutet, wird dieser Barolo aus einer einzigen Beere gekeltert, "eine nach der anderen". Mit einem hohen Preis, der einen arbeitsintensiven Weinherstellungsprozess widerspiegelt, zeigt der Elio Altare 2018 Barolo Unoperuno etwas Weichheit und Süße eines heißen Jahrgangs. Dieser Wein wird aus einer Mischung von ausgewählten Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo), Pernanno (in Castiglione Falletto), Sarmassa (in Barolo) und Cerretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt. Das Bouquet enthüllt weiches Kirschkonfit und getrocknete Himbeeren mit Gewürzen, Leder und dunkler Lakritze. Dieser Wein wird vollständig von Hand hergestellt und ist auf 1.300 Flaschen limitiert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253718 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Eigentümer und Winzer Alessandro Mori bezeichnet sich selbst als "Naturalista". Seine Weine gären spontan mit autochthonen Rebsorten und reifen lange in großen alten Eichenfässern. Er lässt die natürlichen Temperaturen des Kellers die Verfeinerung des Weins steuern und verwendet durchweg nur minimalen Schwefel. Neben all seinen charakteristischen blumigen Düften von Rosen und Veilchen ist der 2018er von Il Marroneto positiv würzig mit einer pfeffrigen, wacholderartigen Note. Am Gaumen ist er filigran verwoben und bietet gleichzeitig ein tiefes Aroma und eine gute Länge. Sauber und hell, mit deutlichen Noten von Hagebutte und Himbeere, während sich raffinierte Tannine mit strukturierter Kreidigkeit anschleichen. SUPERIORE.DE
"Spannende Nase mit Anklängen an frisch gepflückte Kirschen, schwarze Johannisbeere, Tabak, Kardamom sowie mediterrane Gewürze und Blumen. Im Mund wieder sehr zupackend,
ganz eigener, spannungsreicher Stil, ganz auf Frische und reintönige Knackigkeit aus, zeigt sich griffig und delikat mit saftiger Frucht und feiner Würze. Muss reifen." Weinwisser"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Ansprechende Nase mit Noten nach Preiselbeeren, Gojibeeren und saftigen frischen Kirschen. Viel knackige Frucht im Ansatz, entfaltet sich sehr geschmeidig, feiner süßer Schmelz, im Finale nach Himbeere." Falstaff
"Glänzendes, konzentriertes Rubinrot. Raffiniert, aber noch etwas verschlossen in der Nase mit würzigen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen viel Anziehungskraft mit wunderschöner, saftiger, lebendiger und konzentrierter Kirsch- und Himbeerfrucht und einem Hauch von Obstkuchen. Viele feste Tannine, die noch ein wenig adstringierend sind und die Frucht überlagern. Langer und vielschichtiger Abgang, aber noch ein wenig embryonal." Jancis Robinson
"Frischer, roter Fruchtcharakter mit Kirschen und roten Pflaumen sowie einem Hauch von Schießpulver, Kaffeebohnen, Gewürzen und getrockneten Orangenschalen. Mittlerer bis voller Körper mit festen Tanninen und einem geschmeidigen, samtigen Fruchtkern im Mittelgaumen. Anhaltende mineralische Note im Abgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Brunello 2018 von Il Marroneto verkörpert Eleganz, Leichtigkeit und Anmut, ohne banal oder oberflächlich zu sein. Er wurde am 5. Oktober geerntet und hat einen süßen Kern aus roten Beeren, der eine Kulisse für Zimtstangen-, Sarsaparille- und Veilchen-Akzente bietet, die sich entfalten. Die reifen Tannine sind feinkörnig und umhüllend, während der Wein zugängliche Tiefen erreicht, und die appetitliche Säure bittet um einen weiteren Schluck - aber nicht bevor sich der gemächliche Abgang mit Gewürzen und Himbeeren entfaltet. Eine nahtlose Symphonie, die Alessandro Moris gemächliche, ungezwungene Herangehensweise an die Weinherstellung widerspiegelt. So verlockend dieser Wein jetzt auch ist, ein wenig mehr Geduld wird belohnt werden." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 hat eine Ausstrahlung, die ihn zu einem absoluten Genuss macht. Süße exotische Gewürze treffen auf getrocknete schwarze Kirschen, staubige Blumen und einen Hauch von Nelken. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, das sowohl eine opulente Frucht als auch totale Ausgeglichenheit und Raffinesse zeigt, während die sauren Beeren durch die saftige Säure einen belebenden Auftrieb erfahren. Der 2018er lässt nichts anbrennen, verjüngt sich mit abgerundeten Tanninen und verweilt am Gaumen bis zu einer Minute mit einem anregenden Ausbruch von Zitrusfrüchten, Nuancen von süßer Rose und Lakritze. Dieser Wein ist schon heute so schön, besitzt aber auch die ausgewogene Struktur, um schön zu reifen, was man nicht bei vielen Brunellos dieses Jahrgangs findet. Was für ein Schatz." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino von Alessandro Mori öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit Noten von Kümmel und weißem Pfeffer, die nahtlos in helle Kirschen, Blaubeeren und Cassis übergehen. Der Trick bei diesem Wein ist die Ausgewogenheit, denn keine Seite ist stärker als die andere. Noch wichtiger ist, dass dieser Brunello immer noch Leben und vibrierende Energie hat. Gerade weil diese Flasche jetzt so gut schmeckt, sehe ich wenig Grund, weiter zu warten." Wine Advocate
"Der ganze Reichtum der Rohstoffe von Il Marroneto in dieser makellosen Version des Brunello. Heidelbeerkonfitüre in der Nase, dann Noten von Zimt, Johannisbrot und Majoran. Am Gaumen saftig-würzige Tannine und ein fruchtiger Abgang." Luca Gardini
"Die Nase erinnert an einen verträumten Inselurlaub, mit Passionsfrüchten zum Frühstück, Kaktusfeigen-Cocktails am Pool, Veilchen auf dem Esstisch und Rosenwasser-Bonbons auf dem Nachttisch. Am Gaumen kommen kandierte Kirschen und Erdbeeren zum Vorschein, wobei die Rosigkeit in einen zitrusartigen, würzigen Abgang übergeht. Die Säure unterstreicht die raffinierten Tannine. Dieser Wein ist ausgewogen und elegant, aber auch aufregend." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442618 · 1,5 l · 163,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Franchetti” Rosso Terre Siciliane IGT 2022 · MAGNUM
Franchetti Rosso ist das Flaggschiff von Passopisciaro und ein atemberaubend perfekter Wein. Die Trauben kommen von 1000 Meter hoch gelegenen nördlichen Weinbergslagen des Etna, wo die Böden aus Asche und Bimsstein bestehen. Franchetti ist ein reifer, exotischer Wein, der den Gaumen mit dunklen Früchten umgibt. Raffinierte Tannine unterstützen die Frucht, während eine intensive innere Süße Eleganz und Finesse verleiht. Ein durch und durch herausragender Tropfen mit wunderbarem Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Sattes, undurchdringliches Rubin, tiefdunkel. Zeigt in der Nase satte Noten nach Heidelbeere und Maulbeere, auch etwas Cassis, im Hintergrund nach Gewürznelken und Rauch. Auch am Gaumen viel dunkle Frucht, öffnet sich dann mit feinem Tannin, baut sich lange auf, kernig und mit festem Druck im Finale." Falstaff
"Im Glas violett, zeigt dieser Wein eine verhaltene schwarze Frucht mit Blaubeeren und sanfter Pfeffernote. Am Gaumen ist er sehr schmackhaft, mit großzügiger, aber frischer Fruchtigkeit, knackigen Tanninen und erfrischender Säure. Insgesamt sehr knackig, mit einem mittleren Körper und einem wärmenden Abgang." James Suckling
"Der Franchetti 2022 zeigt sich im Glas dunkel und grüblerisch. Mentholhaltige Kräuter und weißer Rauch machen getrockneten Brombeeren, Erdtönen und einem Hauch von weißem Pfeffer Platz. Er ist samtig und geschmeidig und umhüllt den Gaumen mit einem Mantel aus reifen roten und schwarzen Früchten, während sich unter der Oberfläche eine wachsende Spannung entwickelt, die salzige Mineralien mit feinen Tanninen vermischt. Eine brillante Säure sorgt für ein fantastisches Gleichgewicht, während der 2022er würzig und lang ausklingt. Seine Struktur ist klassisch und schließt mit einem Hauch von Veilchenblüten ab. Der Franchetti 2022 ist ein Verschnitt aus 70% Petit Verdot und 30% Cesanese d'Affile." Vinous
"Aus Petit Verdot und Cesanese d'Affile, die in der Contrada Guardiola angebaut werden, hat der Franchetti 2022 ein so komplexes Aroma, das aus feuchter Erde, wilder Minze, Rose, Lavendel, dunkler Schokolade, dunkler Kirsche und Erdbeerkonfitüre besteht. Am Gaumen ist er dicht und energiegeladen, mit feinen Tanninen und saftigen, fleischigen roten und blauen Beeren, die in seinem vertikalen Profil nur darauf warten, auszubrechen. Eine schöne rollende Welle von Säure, die im Abgang mit schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen anhält." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Petit Verdot, 30% Cesanes d'Affile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Zementtank/7 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19153722 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Paleo” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Paleo - unverkennbarer Cabernet Franc und einer der wichtigsten Weine Bolgheris, voller Eleganz und Klasse. Der Name geht recht unspektakulär auf ein Unkraut zurück, welches längst aus den Weinbergen von Le Macchiole entfernt wurde. Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet Minze, weißer Pfeffer, Brombeerfrucht und etwas Granatapfel. Feiner Schmelz am Gaumen mit Anklängen an Tabak und Mohn. Wunderbar strukturiert und mit langem Finale. SUPERIORE.DE
"Cabernet Franc in purezza, eine Rebsorte, die sich hervorragend für einige Lagen bei Bolgheri anpasst: Benötigt etwas Belüftung, dann vielschichtige Aromen von Cassis, Unterholz, Macchia und Gewürzen; superber Bau mit kraftvoller Komplexität, das Tannin präzise, endet lang und verführerisch. Grosser Wein." Vinum
"Funkelndes Rubin-Violett mit leicht aufhellendem Rand. Eröffnet in der Nase mit betont würzigen Noten, nach weißem Pfeffer, Oregano und Thymian, dann Himbeere und Cassis. Am Gaumen viel süße, dunkelbeerige Frucht, zeigt zupackendes, kerniges Tannin, dazu feiner süßer Schmelz, im Finale fester Druck und langer Nachhall." Falstaff
"Ein Strahl von schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Oliven, Paprika, wildem Rosmarin, Teer und Vanille. Ein knackiger und konzentrierter Rotwein mit leichten Tanninen im lebhaften Abgang." Wine Spectator
"Ein vollmundiger, kräftiger und geschliffener Rotwein mit Aromen von dunklen Pflaumen, dunklen Kirschen, Tabak, Lorbeerblättern, dunkler Schokolade, Mokka und Zedernholz. Feste, reife Tannine. Kompakt und muskulös. Dennoch bleibt er frisch. Wird noch weicher. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Im Jahr 2019 gewinnt der Paleo seinen präzisen und stilvollen Charakter und seine erstaunliche Konzentration zurück. Dieser Cabernet Franc wurde in Beton vergoren und mazeriert und dann 18 Monate lang in neuer französischer Eiche ausgebaut. In seiner dunklen, purpurroten Farbe zeigt er ein dezentes Cassis, das von Gewürzen und Milchschokolade umhüllt wird, mit durchsetzungsfähigem Eukalyptus und köstlichem Parmaveilchen. Am Gaumen ist er saftig und fast pikant, samtig und mit von Veilchen und Cassis durchdrungenen Tanninen. Bemerkenswerte Länge mit integriertem Röstaroma." Decanter
"In der Nase Zedernholzspäne, Wildkräuter, schwarzer Pfeffer, Bergamotte und Unterholz, am Gaumen Sauerkirsche, gemischte Beeren, Sojasauce und Lakritzbonbons. Tannine, die sich wie eine feste Hand anfühlen, und eine säuerliche Hitze, die darunter brodelt, vereinen sich zu einem Showstopper." Wine Enthusiast
"Der 2019er Paleo ist ein absoluter Kracher. Tief, plüschig und explosiv, besitzt der 2019er eine fabelhafte Dichte und ist dabei überhaupt nicht schwer. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert. Dunkle Kirsche, Pflaume, Schokolade, Mokka, Espresso und gegrillte Kräuter verschmelzen im Glas miteinander. Die Reinheit und Persistenz der Aromen ist absolut überzeugend. Der 2019er ist wirklich beeindruckend. Ich habe ihn geliebt." Vinous
"Entstanden als Verschnitt mit Sangiovese, jetzt stolz Cabernet Franc in Reinheit, einzigartig in der Gegend, das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Sortenarbeit, Nase mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Unterholz und Eukalyptus, dann Noten von schwarzen Pfefferkörnern. Fruchtig-würziger Abgang." Luca Gardini
"Der Le Macchiole 2019 Paleo zeigt eine äußerst präzise und ausgeprägte Persönlichkeit, die perfekt zu diesem klassischen Jahrgang passt. Wenn Sie Cabernet Franc lieben, ist dies Ihr Wein. Das Bouquet ist linear und dicht mit nassem Kies, Bleistift und Graphit, die einen eleganten Rahmen um Brombeeren und schwarze Pflaumen bilden. Bei diesem komplexen und kraftvollen Wein schmeckt man jedes noch so kleine Detail. Die Früchte stammen von einer 5,5 Hektar großen Parzelle, die von 37 auf 70 Meter über dem Meeresspiegel ansteigt. Die Böden sind eine Mischung aus Lehm, Sand, Schluff, Stein und Kalkstein, die für diesen toskanischen Küstenabschnitt charakteristisch ist. In der zweiten Nase bietet der Paleo Kardamomschoten, exotische Gewürze und duftendes Rosenwasser." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832819 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 · 0,75l in Geschenkkarton
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Einnehmender Duft nach dunklen Waldbeeren, nach Kräutern und Gewürzen, Pfeffer vor allem; voller Schliff am Gaumen, die Tannine und die Säure in perfekter Balance, mit vielversprechender Zukunft und doch bereits jetzt überzeugend der Abgang. Grosser Wein." Vinum
"Sattes, dunkles Rubin mit Violettschimmer. Beeindruckende, vielschichtige Nase, nach Roter Bete, Safran, Holunderbeeren und Brombeeren. Geschliffen und klar in Ansatz und Verlauf, viel stoffiges, dichtes Tannin, salzig, saftige Frucht, im Finale tiefgründig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Früchten, dunklen Gewürzen und sonnenverwöhnter Erde vermischen sich mit einem Hauch von Kampfer und Waldboden in dieser verlockenden Mischung aus 80% Sangiovese und 20% Malvasia Nera. Der elegante, strukturierte Gaumen bietet schwarze Pflaumen, reife schwarze Kirschen, Sternanis und zerstoßene Minze, während feste, geschliffene Tannine für Halt und Finesse sorgen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure, während ein erdiger Hauch von Wild dem Abgang Tiefe verleiht." Wine Enthusiast
Dies ist ein Kontrast aus Kraft und Finesse, mit schwarzer Kirsche und schwarzer Johannisbeere Frucht in einem Schimmer von Eiche umhüllt, während kräftige Tannine und lebendige Säure die Struktur verbessern. Der Wein ist heute unbeholfen, zeigt aber eine unglaubliche Eleganz, mit einer lebendigen Säure, die für eine außergewöhnliche Länge sorgt. Sangiovese und Malvasia Nera. Am besten von 2023 bis 2043." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2016 stammt aus einem der schönsten Weinberge des Castello di Ama mit einer breiten Ausrichtung und viel Sonne. Dieser Wein zeigt eine tiefe Komplexität und ein weitreichendes Bouquet, das sich langsam im Glas entwickelt. Von den drei Lagenweinen der Gran Selezione (Bellavista, La Casuccia und San Lorenzo) ist der Vigneto Bellavista der kompletteste, aber auch der geradlinigste und stromlinienförmigste im Mundgefühl. Ich würde darauf wetten, dass Sie diesen Wein für eine längere Reifezeit in Ihrem Keller aufbewahren." Wine Advocate
"Der 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista von Ama ist ein echter Hingucker. Dunkel und grüblerisch in seinem ersten Eindruck, rennt der 2016er mit explosivem vertikalen Auftrieb aus dem Glas. Dieser strukturierte, kraftvolle Chianti Classico wird nicht so bald trinkreif sein, aber er ist sehr vielversprechend. Würzige Kräuter, zerkleinertes Gestein, Kreide und getrocknete Blumen fügen unzählige Schichten von Dimensionen hinzu. Der 2016er ist komplex, nuanciert und für die Lagerung geeignet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342516 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “UnoPerUno” DOCG 2019
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Tiefer und vielschichtiger als der reine Barolo und ein wenig verschlossener. Himbeere und der Duft von Kardamon. Immer noch jugendlich und kompakt und mit einem endlosen Abgang. Sehr elegant und sehr tanninhaltig, aber schön präzise." Jancis Robinson
"Ein Strahl von Kirsche unterstreicht diesen geschmeidigen Rotwein, zusammen mit Aromen von Eisen und nassem Heu, sowie einem Hauch von Eukalyptus. Die Textur ist beeindruckend, bis die Tannine ihre Muskeln spielen lassen. Fest und doch offen, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Ein knackiger und heller Barolo mit Aromen und Geschmacksnoten von Orangen, Blumen und Krabbenäpfeln. Mittlerer Körper. Sehr knackig und frisch. Feine und geschliffene Tannine. Schon jetzt hell und lecker. Aber geben Sie ihm Zeit, sich in der Flasche zu entwickeln. Er wird von Hand entrappt. Besser nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Unoperuno 2019 ist ein Wein von absoluter Klasse und Eleganz. Hell und durchscheinend, mit überzeugender innerer Süße, ist der 2019er schlichtweg wunderschön. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Zedernholz und süßer Pfeifentabak sind allesamt fein herausgearbeitet. Der Wein hat eine fantastische Energie und Spannkraft. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Silvia Altare nennt ihren 2019er Barolo Unoperuno, der aus einer Mischung von Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo) und Badarina und Ceretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt wird, eine "Super-Mega-Mischung aus klassischen Einzellagen". Die Beeren werden von Hand und mit größter Sorgfalt ausgewählt. Unoperuno bedeutet im Italienischen tatsächlich "eine nach der anderen", und das gibt Ihnen eine Vorstellung von der anspruchsvollen Arbeit, die erforderlich ist, um diesen Wein in einer sehr begrenzten Produktion herzustellen (etwa 1.200 Flaschen werden jährlich im Herbst herausgegeben). Das Ergebnis ist ein sanft eleganter Wein mit reifen Tanninen und viel dunkler Frucht und Schwarzkirsche im Hintergrund. Dazu kommen milde mineralische Töne und ein Hauch von Erde oder Rost." Wine Advocate
"Glänzendes Rubinrot. Einladende Nase, nach reifen Himbeeren, Pfefferminze, weißem Pfeffer, balsamisch, nach Edelholz und minimal nach kaltem Rauch, sehr einladend. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit ausgeprägter Frucht und perfekt eingebundenem Tannin, kraftvoll, mit Druck, bleibt lange haften." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253719 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133316 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Roncaglie “Masseria” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. Seit dem Jahrgang 2018 stammt er nun aus einer kleinen Parzelle, die früher der Barbaresco-Kellerei Socré gehörte, und er wird nun bewusst erst ein Jahr später auf den Markt gebracht, um für mehr Harmonie und Ausgewogenheit zu sorgen.
Florale und würzige Noten verschmelzen mit einem Kern aus reicher, großzügiger Frucht in einem großzügigen Barbaresco, der auf reiner Resonanz basiert. Masseria wird wie die Einzellagen-Barolos von Vietti vinifiziert und ausgebaut. Das bedeutet lange Gärung, sechs Monate in französischer Eiche und mehr als zwei Jahre im Barrique. Dies zusammen mit dem Spitzen-Jahrgang 2019 und den breiten Schultern von Neive ergibt einen Barbaresco mit deutlichen Barolo-Anklängen. SUPERIORE.DE
"Der Vietti 2019 Barbaresco Roncaglie Masseria trägt dazu bei, dieses breite Portfolio von Weinen zu vervollständigen, die das Beste des Piemonts repräsentieren. Das Weingut konnte vor Kurzem neue Flächen in dieser Cru-Lage erwerben, die nun insgesamt zwei Hektar Rebfläche umfassen und somit deutlich mehr Früchte für dieses Programm liefern. Dieser Barbaresco wird ein Jahr nach den anderen Weinen auf den Markt gebracht, um zusätzliche Tiefe und Fülle zu zeigen, besonders in diesem natürlich konzentrierten Jahrgang. Dunkle Früchte und Kirschen gehen in schöne Gewürze und Teer über." Wine Advocate
"Komplexe Aromen von Brombeeren und schwarzem Trüffel mit etwas Lavendel. Vollmundig mit samtigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten. Reichhaltig und tief im Abgang, mit einer fantastischen Länge und Gravität." James Suckling
"Der Barbaresco Masseria Roncaglie 2019 ist der beste Barbaresco, den ich je von Vietti probiert habe. Hell, durchscheinend und voller Energie ist der 2019er vom ersten Schluck an atemberaubend, und er wurde nach allen Barolos des Sortiments eingeschenkt. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Zimt, Minze und Orangenschalen - all das ziert diesen exquisiten, umwerfenden Barbaresco. Der 2019er ist rein und voller Finesse. Viele Jahre lang war der Barbaresco das versteckte Juwel in dieser Reihe. Ich bin mir nicht sicher, wie lange das noch so bleiben wird. Der 2019er ist unverschämt schön. Verpassen Sie ihn nicht!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,91 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246219 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Messorio” Rosso Toscana IGT 2020
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Vielschichtiges Bouquet mit konzentrierter Eleganz, Minze, Teer, Lakritz, Kakao, Blau- und Brombeere sowie Blutorange. Ganz weit und tief gestaffelt. Mit ätherischer Würze und Schmelz geht es am eleganten Gaumen weiter, dabei ist dieser Merlot dicht und fest gewoben, enorm lang und persistent, nach hinten weg mit viel mineralischer, balsamischer Würze und Salzigkeit." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit leicht aufhellendem Rand. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, nach Kardamom und Grafit, dann viel Brombeere und Maulbeere. Stoffig und satt in Ansatz und Verlauf, viel dunkle Beerenfrucht, engmaschiges, dicht gewobenes Tannin, umschlossen von feinem Schmelz, satter Druck." Falstaff
"Im Glas ist der Wein dunkelgranatrot und besticht durch seine Aromen von Cassis und Blättern, die mit einer dunklen, fleischigen Note und einer lehmigen Mineralität kontrastieren. Der dichte, zähflüssige und samtige Gaumen wird durch eine knackige Säure, leicht körnige, jugendliche Tannine und einen geschliffenen Abgang ausgeglichen." Decanter
"Rein und elegant, mit einem Kern aus Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Eisen und Eichengewürzaromen. Die soliden Tannine sorgen für ein gewisses Rückgrat, während die samtige Textur die Anmut dieses Weins unterstreicht. Hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Intensive Aromen von Sandelholz, Lavendel, Schotter, Tintenfass und blauen Früchten gehen in einen mittleren Körper über, mit schönen Tanninen und Spannung, die Energie und Ausstrahlung verleihen. Ausgezeichnete Frische für 2020. Schwarze Johannisbeeren, schwarze Oliven und Veilchen im Nachgeschmack." James Suckling
"Der Messorio 2020 ist ein tiefgründiger und reichhaltig strukturierter Wein, der zu einem der Aushängeschilder des Winzers Cinza Merli geworden ist. Reife Früchte, dunkle Kirschen, Eichenwürze und Röstaromen vereinen sich mit ausgewogener Intensität und charakterisieren diesen großzügigen Ausdruck aus der Toskana. Das Problem bei Merlot, insbesondere in einem heißen Jahrgang wie diesem, ist die Reife, oder genauer gesagt, die Überreife. Messorio meistert eine schwierige Wachstumsphase mit Bravour." Wine Advocate
"Der Messorio 2020 ist fabelhaft. Einst ein opulenter, vollmundiger Wein, hat sich der Messorio heutzutage zu einem viel zurückhaltenderen Merlot entwickelt. Der 2020er hat viel Energie und scheint eine große Zukunft zu haben, wenn er sich erst einmal richtig entwickelt hat. Ich bewundere die Lebendigkeit dieses Weins sehr. Der 2020er reifte 18 Monate in 100 % französischer Eiche, 5 % des Weins wurden in Amphoren ausgebaut." Wine Advocate
"Die Nase erinnert an eine Privatbibliothek mit alten Büchern in den Regalen, getrocknetem Lavendel und Veilchen auf dem Schreibtisch und Sonnenstrahlen und feuchte Luft von draußen, die durch die Vorhänge strömt und von einer rauchigen Wärme des Kamins in Schach gehalten wird. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle von Beeren, Schokolade und Gewürzen, mit einer salzigen Herbheit im Hintergrund. Tannine und Säure, die erst leise sind, dann aber aufbrausen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832120 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” DOCG 2018
Mittelhelles Rubinrot. Sehr offene und anmutige Nase nach roten Früchten, Veilchen, Tabak, Rosenblätter und etwas Thymian. Im Geschmack voll und saftig, mit schönem Schliff und subtiler Extraktsüße, ausladend harmonisch mit angenehmer Frische und Anklängen an Granatapfel, Pfeffer und Weichselkirsche. Lang anhaltend mit großer Tiefe, wohldosiertem Tannin und frischer Säure - in all seinen Facetten für ein langes Leben gemacht, aber schon heute sehr zugänglich. SUPERIORE.DE
"Sehr würziges Bouquet mit hellen Kirschen und erdig-kräutrigen Nuancen, Lorbeer, dazu feines Leder und Erde, auch mineralische Anklänge, mit Luft dann auch florale Anklänge wie Veilchen und Rosen. Im Mund zeigt er sich dicht und elegant, aber noch kompakt mit feinsaftiger, unaufgeregter, in sich ruhender Art, das feine Tannin strahlt Noblesse aus, obgleich noch sehr vom kühlen Jahrgang geprägt, sehr vielschichtig. Pures Understatement." Weinwisser
"Elegantes, dunkel leuchtendes Rubinrot mit zarten ziegelroten Reflexen. In der Nase nach Butterkeksen, frischem rotem Apfel, satte Kirsche, Wassermelone, dazu feine eisenhaltige Anklänge. Am Gaumen mit guter Saftigkeit und klarer Frucht, leicht rauer, aber reifer Gerbstoff, leicht salzig im hinteren Bereich, braucht noch Zeit." Falstaff
"Dieser hübsche, elegante Rotwein bietet eine feste Struktur, um seine Aromen von Rosen, Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Menthol zu unterstützen. Die Tannine gewinnen vorerst die Oberhand, doch die Fruchtkomponente bleibt bestehen. Der Abgang ist lang." Wine Spectator
"In der Nase sehr blumig mit Lavendel und Flieder. Kirschen und Pfirsiche mit einem Unterton von Orange. Mittlerer Körper mit festen und seidigen Tanninen, die leicht kaubar sind. Salziger Unterton in der Frucht und Anklänge von Zeder und schwarzem Trüffel. Säurestark. Ausgezeichnete Energie." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist wunderschön, blumig und raffiniert, mit einem klassischen Sangiovese-Profil, das getrocknete Rosen und schwarze Kirschen mit staubiger Erde, abgenutztem Leder und einem Hauch von Zederngewürz verbindet. Er zeigt eine schöne Reife der Frucht, rein und gehoben und dennoch kraftvoll, mit Massen von roten, wilden Beeren und inneren Blumen, die über einen Kern von pikanter Säure kaskadieren. Der Abgang ist lang und färbend, mit königlichen Tanninen und einer herben Cranberry-Note, die immer wieder nachklingt. Der 2018er nimmt den parfümierten Charakter des Jahrgangs auf und verbindet sich perfekt mit einem Kern aus lebhafter, intensiver Frucht. Er ist völlig untypisch für den Jahrgang und das Ergebnis einer extremen Selektion, bei der die Produktionsmenge um 20% reduziert wurde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,88 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942118 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde