-
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen werden durch Noten von Leder, Gestrüpp und Tabak ergänzt. Bietet einen Hauch von Schokolade und süßen Gewürzen, während die muskulöse Struktur dies unter Verschluss hält. Er bietet reichlich Frucht und helle Säure, ganz zu schweigen von einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Mit Luft wird er seidig und elegant." Wine Spectator
"Zeigt wirklich, was in diesem schwierigen Jahrgang möglich war! Was für eine komplexe Nase mit Haselnüssen, Schokolade, Blumen und Kräutern in Hülle und Fülle. Auch ein Hauch von Lakritz und kandierten Zitrusschalen. Ziemlich große Struktur mit kräftigen, trockenen Tanninen, die bereits sehr gut eingebunden sind. Ein wirklich langer Abgang." James Suckling
"Dies ist ein schöner Wein aus einem schwierigen Jahrgang.—Luca Currado sagt, er erinnere ihn an seinen Vater und seine Kindheit. In der Tat ist der 2014 Barolo Rocche di Castiglione ein nostalgischer Wein mit Aromen von Waldbeeren, Orangenschalen, Haselnüssen und erdigen Trüffeln, wie man sie von Barolo kennt. Der Wein öffnet sich mit einer sehr attraktiven rubinroten Farbe und dunklen granatroten Reflexen. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, gleichzeitig aber auch sehr gut strukturiert. Von diesem Jahrgang wurden 150 Magnumflaschen abgefüllt, weil man davon ausgeht, dass dieser Wein mit Anmut und Haltung reifen wird." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Rocche di Castiglione 2014 von Vietti entwickelt sich zu einem modernen Klassiker. Durchdringend, intensiv und streng im besten Sinne des Wortes, ist der Rocche ein Wein von laserartigem Fokus, der Barolo-Liebhabern die Knie weich werden lässt. Kandierte Kirsche, Granatapfel, Kirsch, Rosenblüten und Veilchen verleihen dem 2014er seine innere Süße und seinen betörenden Duft. Mit einem Wort: umwerfend. Don'nicht verpassen." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242814 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vigneto La Casuccia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2011 · MAGNUM in Geschenkkarton
Chianti Classico La Casuccia aus gleichnamiger Einzellage mit Gran-Selezione-Status verbindet in seiner typischen Art beispielhaft hervorragende Struktur mit höchster Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kühle, spannende Nase, eröffnet mit betont würzigen Noten, viel Gewürznelken, etwas Kardamom, dann satt nach Brombeere und dunklen Kirschen. In Ansatz und Verlauf rund und überaus geschmeidig, blüht schön auf, öffnet sich mit feinmaschigem, elegantem Tannin, satter Zug, viel dunkelbeerige Frucht, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der 2011 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia ist opulent und üppig mit dicken Linien von dunklen Früchten und Gewürzen, die das Bouquet charakterisieren. Dieser Wein ist nicht nur kräftig und kraftvoll, sondern bietet auch eine ausgezeichnete Komplexität mit Schichten von schwarzem Trüffel, gegrillten Kräutern und Kirsch-Cola, die ihm vertikalen Auftrieb verleihen." Wine Advocate
"Ein Wein von reiner Weiblichkeit und Anmut, der 2011 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia ist wunderbar fleischig und strahlend im Glas. Rosenblüten, süße rote Kirschen, Tabak, Minze und Gewürze verschmelzen miteinander, während dieser mühelose, geschmeidige Wein seine unbestreitbar ansprechende Persönlichkeit zur Schau stellt. Süße, seidige Tannine umhüllen einen sehr ausdrucksstarken Abgang, der von umwerfenden Aromen durchzogen ist. Der 2011er läuft heute auf allen Zylindern. VINOUS
"Reichhaltig und modern, rein und ausdrucksstark, mit Aromen von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Gewürzen, die das rassige Profil und die dichte Tanninstruktur zu einem langen, anhaltenden Nachgeschmack von Früchten und Gewürzen führen." Wine Spectator
"Erstaunliche Aromen von zerquetschten dunklen Früchten mit Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Auch getrocknete Blumen und Veilchen, dazu gegerbtes Leder. Voller Körper, ultrafeine und doch dichte Tannine und ein minutenlanger Abgang. Atemberaubende Textur. Einer der besten Chianti Classicos, die je hergestellt wurden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09343711 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2011 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die 2011er Ausgabe der Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubin, leichter Violettschimmer. Eröffnet in der Nase mit feinen würzigen Noten, nach Sandelholz, etwas Vanille, dann satt nach Zwetschgen. Im Ansatz viel präsente Frucht, öffnet sich mit dichtmaschigem, kernigem Tannin, dezent erdige Noten, im Finale langer Nachhall, fein und elegant." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2011 öffnet sich mit dunkler Konzentration, kühner Intensität und einer sofortigen Lieferung reifer Fruchtaromen. Stilistisch gesehen ist dieser Grand Selezione aus einem einzigen Weinberg extrahiert, muskulös und extrem fruchtbetont. Die Hitze des Jahrgangs 2011 kommt laut und deutlich zum Vorschein. Erfreulicherweise ist das Mundgefühl straffer und fokussierter mit staubiger Mineralität auf den Tanninen und langer Persistenz." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2011 von Ama zeigt den dunkleren, grüblerischen Stil des Sangiovese von Ama. Graphit, Rauch, Teer, Lakritze, Weihrauch und Nelken umhüllen einen Kern aus dunklen Früchten. Der 2011er ist ein Wein mit Gravitationskraft und vertikaler Struktur, der mehrere Jahrzehnte in der Kellerei gut aufgehoben sein wird. Für den Jahrgang ist er jedoch ein ungewöhnlich strenger Wein. Die Leser müssen sich gedulden, um den Bellavista von seiner besten Seite zu erleben. Dennoch kann ich nicht umhin zu bemerken, wie sehr der 2011er im letzten Jahr in der Flasche gewachsen ist. VINOUS
"Reichhaltig und elegant, mit Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Boysenbeeren, die sich mit einem schlanken Rahmen verbinden. Dicht und schwerelos zugleich, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack von Tabak und Tee. Feine Ausgewogenheit und guter Nachgeschmack." Wine Spectator
"Ein frischer und vielschichtiger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Heidelbeeren und Minze. Voller Körper, feste Tannine und ein frischer Abgang. Mineralisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,57 g/l
- Gesamtsäure: 5,16 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09343811 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Hochkarätiger, komplexer und moderner Barolo aus Serralunga: Elegantes, vielschichtiges Bouquet von Kirschen und Heidelbeeren, der körperreiche Geschmack ist von beachtlicher Dichte und Länge, tadellos integriert die Tannine. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit Granatschimmer. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Lakritze, Trüffel und Rosenholz, dann viel Zwetschke, im Hintergrund nach Lakritze. Am Gaumen markant, zeigt sich sehr stoffig, tiefgründig, gereifte Frucht und erdige Noten, öffnet sich mit straffem Tannin in vielen Schichten, im Finale fester Druck, salzig und lange." Falstaff
"Dieser Barolo bietet die charakteristische Kraft und Integrität, die für Weine aus Serralunga d'Alba so charakteristisch ist. Der 2012er Barolo Lazzarito bietet Kraft, Stärke und ein liebenswertes Gefühl von Vertrauen und Entschlossenheit. Eine schöne Interpretation, die sich mit Aromen von dunklen Früchten öffnet, die von Gewürzen, Tabak, gepflügter Erde und kühlem Menthol umrahmt werden. Der Gesamteindruck ist großzügig, gut strukturiert und vollmundig. Dieser Wein ist bereit, in den nächsten zwanzig Jahren zu reifen." Wine Advocate
"Der Barolo Lazzarito 2012 beeindruckt durch seine Präzision und Klasse, zwei Eigenschaften, die bei Weinen aus dieser Serralunga-Lage nicht leicht zu finden sind. Eisen, Rauch und weißer Pfeffer steigen aus dem Glas in einem vertikalen, strukturierten Barolo mit echtem Stammbaum ausgestattet. Ein Ansturm von Granatapfel, roter Kirschmarmelade, Wildblumen und Blutorange verschmilzt mit dem großen, hellen Abgang. Im Jahr 2012 vereint der Lazzarito Kraft und Finesse wie nur wenige Jahrgänge in der Vergangenheit. In den letzten Jahren hat der Lazzarito an die Tür der großen Jungs in dieser Reihe, dem Rocche und dem Ravera, geklopft. Heute macht der Lazzarito deutlich, dass er angekommen ist." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243812 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Jung und frisch, sattes Rubingranat, komplexes, sehr aromatisches Bouquet, kräftiges Tannin, viel Frucht, feiner Schmelz, sauber strukturiert, harmonisch ausbalanciert, langes Finale. Lagern Sie ihn so gut Sie können und genießen Sie die Vorfreude! SUPERIORE.DE
"Samtiges, sattes Rubin. Sehr präsente und frische Nase, satt nach Zwetschken, Himbeeren, dazu auch Preiselbeeren, ansprechend. Sehr saftig im Ansatz, öffnet sich mit feinmaschigem, zugleich dichtem Tannin, schöner Schmelz, breitet sich lange aus, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2012er Barolo Rocche di Castiglione ist einer der größeren und reichhaltigeren Weine im Sortiment, was ein wenig untypisch ist. Die Leser sollten einen großen, dramatischen Rocche erwarten, der auf Kraft, Intensität und Volumen aufgebaut ist. Gleichzeitig ist der Rocche aber auch unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Reichtum und Finesse, das den Rocche so verführerisch macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen auf, das alle Sinne in Beschlag nimmt." VINOUS
"Das Rosenblütenaroma ist wunderschön mit Untertönen von reifen Erdbeeren und Kirschen. Voller Körper, dicht und kraftvoll. Kräftige und reiche Tannine. Hält minutenlang am Gaumen an." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242812 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2010 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Camartina 2010 praesentiert sich funkelnd Rubin, mit opulent duftendem Bouquet nach Gewuerznelken, viel Brombeerfrucht, etwas Schokolade. Am Gaumen sehr viel saftige Frucht, würzige Noten, unterlegt von griffigem Tannin, sehr klar und lang. SUPERIORE.DE
"Der Camartina 2010 ist eine der schönsten Versionen dieses Weins, die ich seit langem verkostet habe. Vielschichtig und lebendig am Gaumen, beeindruckt der 2010er durch seine Finesse und Nuanciertheit. Frische Schnittblumen, Minze, dunkle rote Beeren und Graphit verschmelzen zu einem Wein von außergewöhnlicher Raffinesse. Heute sind die Aromen und Geschmacksnoten natürlich noch nicht voll ausdrucksstark, aber ein paar weitere Jahre sollten Wunder bewirken. Die kühle, späte Reifezeit hat einen Camartina von unaufdringlicher Klasse und Abstammung hervorgebracht. Dies ist eine fabelhafte Leistung. VINOUS
"Ein kräftiger Rotwein mit einer Fülle von Beeren, Trockenfrüchten und einem Hauch von Vanille in der Nase und am Gaumen. Voller Körper, mit zähen Tanninen und einem frischen Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre Flaschenreife, um sich zu entwickeln. Hergestellt aus biodynamisch angebauten Trauben." James Suckling
"Ein lebendiger, frischer Stil, dessen Beeren- und Kirscharomen fokussiert sind und durch Noten von Tabak, Gestrüpp und Eisen ergänzt werden. Dicht und intensiv, mit einem langen, mineralischen Abgang. Cabernet Sauvignon und Sangiovese." Wine Spectator
"Der Camartina 2010 bietet viele schöne Überraschungen. Dieser Verschnitt aus 70% Cabernet Sauvignon und 30% Sangiovese ist ein strukturierter und kraftvoller Wein, der aber auch Eleganz und Ausgewogenheit bietet. Dieser klassische Jahrgang hat seinen Teil dazu beigetragen, einen Wein zu formen, der eine leuchtende Fruchtintensität, ausgeprägte Aromen von Blaubeeren und Gewürzen und ein samtiges Gefühl im Mund bietet. Sie können diesen Wein die nächsten zehn Jahre halten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,44 g/l
- Restzucker: 2,52 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,73
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442710 · 3 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Franchetti” Rosso Terre Siciliane IGT 2020 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Franchetti Rosso ist das Flaggschiff von Passopisciaro und ein atemberaubend perfekter Wein. Die Trauben kommen von 1000 Meter hoch gelegenen nördlichen Weinbergslagen des Etna, wo die Böden aus Asche und Bimsstein bestehen. Franchetti ist ein reifer, exotischer Wein, der den Gaumen mit dunklen Früchten umgibt. Raffinierte Tannine unterstützen die Frucht, während eine intensive innere Süße Eleganz und Finesse verleiht. Ein durch und durch herausragender Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der Franchetti ist ein Unikat, das die hoch gelegenen vulkanischen Böden perfekt interpretiert. Kraft, Struktur und dann solch eine geradlinige Konzentration der Aromen: tiefer Duft von Schwarzkirschen, Zwetschgen, Orangenzeste und Minze. Dann kommt eine deutliche Mineralik. Am Gaumen zeigen sich dunkle Schokolade und Heidelbeere, gewürzt mit frischem Estragon. Ein grossartiger Wein, den man vom Etna kennen sollte." Vinum
"Der Vini Franchetti 2020 Franchetti ist sehr würzig und schmackhaft mit Aromen von schwarzen Früchten. Den Alkoholgehalt von 15,5 % spürt man an der dichten, vollmundigen Textur des Weins." Wine Advocate
"Dunkles Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Herzkirschen, gepaart mit kaltem Rauch, Maulbeeren sowie frisch geröstetem Kaffee und einem Hauch Ras-el-Hanout. Am Gaumen äußerst geschliffen und kompakt, öffnet sich saftigem Tannin, druckvoll und mit viel Finesse, kommt ständig wieder, dicht, lange und ausgewogen." Falstaff
"Der 2020er Franchetti ist wunderschön, er springt aus dem Glas, ist würzig und intensiv und stellt seine Cesanese-Aromen mit einer Mischung aus Brombeeren, Lavendel, Salbei, weißem Pfeffer und Rauch zur Schau, die es unmöglich machen, ihn zu ignorieren. Dieser Wein ist sehr strukturiert, fast cremig und doch spritzig, mit mittlerem Körper und einem salzigen Kern von Mineralität, der die Massen von reifen dunklen Früchten und süßen Kräuternoten ausgleicht. Die Länge ist erstaunlich, ebenso wie die Harmonie, die in ihm steckt. Er endet strukturiert und doch geschmeidig, mit violetten Blüten und Nuancen von Pflaumenmus, die noch lange nachklingen. Dieser Wein ist schon jetzt sehr ansprechend, die Eleganz in Person, aber das Beste kommt sicher noch." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Petit Verdot, 40% Cesanes d'Affile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Zementtank/7 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19153520 · 2,25 l · 136,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“SUISASSI” Syrah Rosso Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell, braucht noch Zeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Herrlich duftende florale Nase, nach frischen Veilchen, saftigen Kirschen, Hagebutten, Blutorangen, im Nachhall nach Holunderbeeren und getrockneter Macchia. Sehr geschliffen, mit kühler Frucht auf der Zunge, dazu sehr saftig am Gaumen, mit jugendlich-griffigem Tannin, floraler Verlauf, druckvoll, mit aktuell noch etwas jugendlichem Tannin." Falstaff
"Der Suisassi 2020 strotzt nur so vor frischen Heidelbeeren, Lavendel, Minze, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Nelken und Weihrauch. Dieser lebhafte, vibrierende Syrah ist sehr charmant. Der mittelschwere, intensiv würzige Stil bietet viel Frische, eine Seltenheit an der toskanischen Küste." Vinous
"Sehr attraktive Aromen von Fleisch, Gewürzen und blauen Früchten mit Nelken und schwarzem Pfeffer. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die seidig und geschliffen sind. Schöner Nachgeschmack mit viel Abwechslung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: demeter
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322620 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vor vier Jahren kaufte sich Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363618 · 2,25 l · 137,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Ein Meisterwerk an Tiefe, Tradition und Eleganz! Ungefähr sechs Jahre reift dieser Amarone im Fass, bevor er das Licht der Flasche erblickt. Der Archetyp des venezianischen Königsweins präsentiert sich vielschichtig und dicht und von einer meisterlichen Komplexität. Im Bouquet Trockenfrüchte, Datteln, Nüsse, erdige Noten und die feinen Aromen getrockneter Rosinen. Am Gaumen wieder dieser unendliche Tiefgang, gepaart mit einer Eleganz und Feinheit, wie sie nur die Familie Quintarelli beherrscht. Ein Rotwein aus einer besseren Welt, in der man länger verweilen möchte! SUPERIORE.DE
"Komplexe Aromen von Zigarrenkiste, Weihrauch, schwarzen Kirschen und Lorbeerblättern mit balsamischen Noten. Am Gaumen ist er cremig, halbtrocken und samtig, mit einem vollen Körper und einer langen, erfrischenden Säure. Viel Sucrosität und Gewürze. Ein großzügiger Wein mit einem üppigen, gut ausgewogenen Geschmack." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2017 ist eine absolute Verführerin und eine dunkle Schönheit. Er öffnet sich mit einem staubigen Bouquet von getrockneten Blumen und Massen von Kirschsauce, die von gewürzten Orangen und Nuancen von Veilchenpastillen unterstrichen werden. Am Gaumen ist er ein Muster an Reinheit, mit knackigen Waldbeeren, die von einer verlockenden Säure und einem Hauch von dunkler Schokolade belebt werden. Zum Ende hin kommen knackige mineralische Noten zum Vorschein. Der 2017er verweilt unglaublich lange und bleibt dabei völlig frisch. Die griffigen Tannine bleiben erhalten, während Noten von getrockneten Blaubeeren und Lavendel durchweg nachklingen. Das Weingut Quintarelli hat hart daran gearbeitet, einen Stil zu perfektionieren, der die Magie älterer Jahrgänge mit einem neuen Maß an Frische verbindet, und der 2017er ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Bravo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282517 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2018
Die verschiedenen Partien von Il Marroneto aus dem Fass zu probieren, ist eine faszinierende Aufgabe. Die Rebstöcke befinden sich alle in ähnlicher Weise in großer Höhe, auf grobem Sand marinen Ursprungs und sind überwiegend nach Norden ausgerichtet. Während sie subtile Unterschiede aufweisen, verdient der ausgeprägte Charakter von Madonna delle Grazie oft eine separate Abfüllung - wie auch der 2018er beweist. Die Aromen nehmen die dunkelsten, berauschendsten violetten Blüten an, die sich in Piment und rauchigem Weihrauch verfangen. Der Wein ist muskulös mit festen Tanninen, die ihn fest im Griff haben und nicht mehr loslassen, obwohl er nie bullig, schwer oder kantig ist. Im Moment ist er noch in der Entwicklung, doch im Abgang offenbart er bereits heute einen raffinierten balsamischen Kern und eine würzige, gesalzene Pflaume. SUPERIORE.DE
"Herrlich klar umrissen und facettenreich im Duft, nobler Auftritt, zeigt viel kräutrig-florale Würze, weißer Pfeffer, Rosen- und Veilchenblüten, aber auch Sauerkirsche und Waldbeeren, dahinter eine schillernd pfeffrig-würzige Kulisse, die an exotische Gewürze erinnert. Am Gaumen enorm komplex und finessenreich mit delikater, knackig anmutender Frucht, getragen von feinmaschigem Tannin und einer fantastisch eingearbeiteten Säure, wunderbar animierend mit schöner Pikanz und Würze im Finale. Gehört wieder zu den absoluten Top Weinen des Jahrgangs." Weinwisser
"Funkelndes, feines Rubinrot mit hellem Rand. Überaus klare Nase, nach reifen, dunklen Kirschen, dazu Rosenblätter und Gewürznelken, im Hintergrund etwas rauchige Noten. Am Gaumen viel süße Frucht, feinmaschiges Tannin das in viel Schmelz eingebunden ist, kernig und mit festem Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. Ein wenig verschlossen, aber mit großer Reinheit der Frucht in der Nase. Am Gaumen Wellen von konzentrierter, intensiver Frucht. Geschmeidig, elegant und großzügig zugleich, zeigt er echte Cru-Qualität. Fantastische Tannine, die die Frucht im Abgang begleiten. Ein Klassiker. Kann jetzt getrunken werden, wird sich aber noch einige Zeit weiterentwickeln." Jancis Robinson
"Dieser Wein hat eine Reihe von roten und dunklen Früchten mit Kaffee, dunkler Schokolade, süßen Gewürzen und umgedrehter Erde. Mittel- bis vollmundig mit feinen Tanninen und einem ausgeprägten Charakter von dunklen Beeren am Gaumen. Ein wenig dicht und strukturiert, mit einem festen und lang anhaltenden Abgang, der Noten von Nussschalen und zerstoßenen Steinen hinterlässt. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Die Einzellagenabfüllung von Il Marroneto ist eine Selektion von kleinen, lockeren Trauben, die sich in der Dichte der Frucht und der sicheren Struktur manifestiert. Neben dem "klassischen" Brunello des Weinguts zeigt er oft ein erdigeres, herbstlicheres Gesicht. Der 2018er korrespondiert mit Düften von Kastanien und Unterholz, die sich mit der fruchtigen Süße des Jahrgangs verbinden. Lange, wildlederartige Tanninschichten umhüllen die fleischige Schwarzkirsche. Im weiteren Verlauf zeigen sich feine Spuren von Pfeffer, Leder und Weihrauch, die auf mehr schließen lassen. Vor allem verkörpert Madonna delle Grazie die positivsten Eigenschaften des Jahrgangs, denn er fließt mit Agilität und Anmut." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie 2018 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen. Er ist komplex und verführerisch mit seinen moschusartigen roten Johannisbeeren und pikanten Gewürzen, aber auch mit einem Hauch von Rosen. Ein Hauch von süßem Rauch kommt zum Vorschein und bildet einen schönen Kontrast. Seine Texturen sind wie flüssiger Samt, mit einer kalkhaltigen mineralischen Färbung, die sich schnell einstellt und perfekt durch eine massive Welle von dunkelroten Beeren ausgeglichen wird; dennoch wird das Gleichgewicht durch eine stromlinienförmige Säure gekonnt aufrechterhalten, die ein Gefühl von totaler innerer Harmonie schafft. Der 2018er hinterlässt einen strukturierten Eindruck, doch seine Tannine sind seidig und fein, gepaart mit einem Nachklang von Veilchenpastillen und Lavendel, den ich sehr attraktiv finde. Bemerkenswert ist, dass ich diesen Wein in den letzten zwei Jahren verkostet habe und diese aktuelle Flasche 48 Stunden lang begleitet habe, wobei er nie ins Stocken geriet und nur an Tiefe und Komplexität zunahm. Der 2018 Madonna delle Grazie von Il Marroneto ist zweifellos einer der drei besten Weine des Jahrgangs. Ich ziehe den Hut vor Alessandro Mori und seinem Team." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie zeigt Eleganz und Kraft in einem Zug. Die Fruchtqualität ist knackig und spritzig, doch der Wein unterstützt eine mittelschwere Konzentration und einen elaborierteren Stil. Dieser Jahrgang von Il Marroneto hat zwei Persönlichkeiten. Einerseits erhält man einen Wein mit schöner Primärfrucht, der aber etwas unmittelbarer ist, andererseits einen Wein, der dank seiner Frische und der seidigen Tannine, die am Gaumen schmelzen, eine gute Reifung verspricht. Er ist jung, aber auch gereift. Er ist rassig, aber auch komplex." Wine Advocate
"Der Brunello von Alessandro Mori ist eher ein historisches Erbe als ein Weinberg. In der Nase Noten von schwarzer Johannisbeermarmelade, mit Nuancen von Lorbeer und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl ist dicht und salzig, mit einer Rückkehr von Früchten und süßen Gewürzen. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,61 g/l
- Sulfit: 37 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442218 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2020
Sassicaia 2020 ist in einem Wort: magisch. Bereits in jungen Jahren zeigt er eine aromatische Fülle und Intensität, die uns begeistert. Der optimale Klimaverlauf hat seinen sehr mediterranen Charakter begünstigt und so präsentiert sich hier ein frischer und sehr direkter Wein, der alle Sinne begeistert. Hier ist alles an seinem Platz und die omnipräsente Frucht bekommt bei diesem Jahrgang einen Extraplatz auf dem Treppchen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Purpurrot, der Boden des Glases ist gut zu erkennen. Intensive Nase mit einem Hauch von Jod. Große Würze, die eher toskanisch als bordelaiserisch zu sein scheint. Lang anhaltend und mit einem sehr langen Abgang. Embryonal, aber überzeugend, dass er eine gute Zukunft vor sich hat. Eher subtil als auffällig. Ich würde nicht vermuten, dass es 14% sind. Ich habe ihn belüftet und eine Stunde in einem Jungweindekanter stehen lassen, und schon war er ein Genuss. Er hat mehr Anziehungskraft als viele frühere Jahrgänge." Jancis Robinson
"Der 2020er Sassicaia ist eine echte Schönheit und zeigt eine große Purity, Eleganz und Seidigkeit. Im Duft ein ganz typischer, nobler Sassicaia mit der typischen Liaison aus Cabernet und mediterraner Würze, die an den angrenzenden Macchiawald erinnern lässt. Da finden sich Lavendelnoten, aber auch mediterrane Kräuter wie Salbei, Myrrhe und Rosmarin, verfeinert mit dunklen Kirschen, Cassis, Waldbeeren, Graphit, Tabak und Erde. Auch im Mund mit nobler Zurückhaltung, die feine Fruchtpräsenz wird majestätisch untermalt von erdigen und kräuterwürzigen Noten, auch ein Touch Oliventapenade schwingt mit. Trotz der präsenten Frucht wirkt er dank seiner durchdringenden Säure frisch, mit seidiger Textur und einer elegant-griffigen Tanninstruktur. Es ist eine verführerische Versuchung, ihn jung zu trinken, aber er wird von ein paar Jahren Lagerung profitieren. So wird Geduld mit mehr Komplexität belohnt." Weinwisser
"Der Tenuta San Guido 2020 Bolgheri Sassicaia spricht diejenigen an, die einen üppigeren, opulenteren und letztlich zugänglicheren Wein suchen. Dieser Jahrgang ist ein präzises Spiegelbild der Küsten-Toskana, im Gegensatz zu einem eher generischen "toskanischen" Wein aus anderen Teilen dieser großen mittelitalienischen Region. Man schmeckt die Reife und das weiche Fruchtgewicht, die von einer Küstenappellation mit besonders hellem Licht und warmen Mittelmeerbrisen herrühren. Sassicaia aus den kühlen Jahrgängen ist in seinen ersten Jahren bekanntlich ein zurückhaltender Wein, der eine lange Vorlaufzeit benötigt, bevor er sich in ein ideales Trinkfenster einfügt. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Dieser Wein ist von Anfang an schön und überzeugend. Er zeigt eine schöne Mischung aus dunklen Früchten, Eichengewürz, ausgewogener Frische, reichhaltiger Textur, weichen Tanninen und einem gekonnt kontrollierten Alkoholgehalt von 14%. Der unmittelbare Charakter des Weins ist das, was diesen Jahrgang auszeichnet, und ich würde mich nicht zu sehr mit übertriebenen Ambitionen für die Lagerung im Keller aufhalten. Der Wein ist in seiner jetzigen Form ein reines Vergnügen, mit einer überwältigenden Primärfrucht und einer hohen Intensität in naher und mittlerer Zukunft." Wine Advocate
"In der Nase ein sehr duftender Sassicaia mit Waldboden, Zitrusfrüchten und dunklen Früchten. Schwarze Johannisbeeren. Zedernholz und schwarzer Tee. Etwas Balsamico. Kiefernnadeln. Voll und sehr saftig. Sehr lang, strukturiert und vollständig. Würzig und energisch mit einer linearen Linie aus frischen Tanninen und Säure. Durchgehend sehr Sassicaia. 85% Cabernet Sauvignon und der Rest ist Cabernet Franc. Sehr attraktiv jetzt in einer jugendlichen und lebendigen Art und Weise, aber dies wird in drei bis vier Jahren besser sein. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Sassicaia 2020 ist ein kühner, schwärmerischer Wein. Dunkel, fleischig und ausladend am Gaumen, bietet der 2020er Düfte von Brombeerkonfitüre, Kies, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Crème de Cassis. Die kräftigen Tannine werden von der schieren Intensität der Frucht fast überdeckt. Der 2020er scheint eine zusätzliche Dimension der texturellen Intensität zu haben. Eine Intensität, die sehr ansprechend ist." Vinous
"Komplexe Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Eisen, süßem Tabak und mediterranen Kräutern sind die Kennzeichen dieses eleganten, spannungsreichen Rotweins, der bereits viel verrät, aber dennoch zurückhaltend wirkt, als gäbe es noch viele Facetten zu entdecken. Er besticht durch Harmonie, Frische und einen langen Abgang." Wine Spectator
"Der Frost beschädigte Ende März den sich früher entwickelnden Cabernet Franc, was zu einer geringeren Produktion, aber einer hervorragenden Qualität der Früchte führte. Der Frühling war mild und der Sommer allgemein warm, aber eine rasche Beschleunigung der Reifung im Spätsommer zwang das Team, in der ersten Septemberwoche mit der Ernte zu beginnen, um eine Überreife zu vermeiden. Dieser traditionelle Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc zeichnet sich durch einen intensiven und balsamischen Geschmack aus, der den Charakter von schwarzen Johannisbeeren, Staub, Blättern und Zedern hervorhebt. Er ist ausgeglichen und leichtfüßig, mit einer superfrischen Säure und einer feinkörnigen, fast unmerklichen Tanninstruktur. Reife und spritzige Himbeer- und Heidelbeerfrüchte verweilen am mittleren Gaumen und führen zu einem langen, frischen Abgang mit Noten von Sahne und Schokolade. Dieser Wein wird eine Lagerung bis in die 2050er Jahre lohnen, aber auch in seiner Jugend wird er viel Freude bereiten. Wir empfehlen, ihn mindestens 10 Monate in der Flasche zu lagern, bevor wir ihn öffnen", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta." Decanter
"Ein - nach Belüftung - zunehmend verheissungsvolles Bouquet nach Waldfrüchten, mit einem subtilen Hauch von mediterraner Macchia und Trüffeln; perfekt gemeisselte Textur mit jugendlichen, engmaschigen Tanninen, die Säure sorgt für das gewisse Extra, im anhaltenden facettenreichen Abgang viel Frucht, aber auch Würze. Zeitlos-elegant." Vinum
"Rubinrote Farbe, kompakt und brillant. Die Nase hat klare Noten von Brombeeren, mit leicht wilden Noten von Majoran, blumige Nuancen von Pfingstrose und ein Jod-balsamischen Abgang. Im Mund knackige rote Früchte, Tannine, die sich gut mit der frisch-salzigen Komponente verbinden, Balsamico und Lakritze im Abgang, ausgezeichnete Trinkbarkeit. Ein Wein, der lange anhalten wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422120 · 0,75 l · 425,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Breit und dicht, mit viel Kraft, die die Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Stein und Gestrüpp antreibt. Ein wenig geschlossen in diesem Stadium, mit der Wand von steifen Tanninen verlassen einen starken Griff auf der Oberfläche." Wine Spectator
"Die Nase dieses Prapò ist sehr anmutig - Veilchen, Zimt, fast Salbei und Blutorange - und bringt die ganze Eleganz des Cerretta zum Ausdruck, dem dieser MGA sehr ähnlich ist. Erfrischend und samtig, fast geschmeidig, ist er ein präziser Barolo voller Eleganz trotz einer gewissen Wärme im staubigen, heftigen Abgang." Decanter
"Weiche und samtige, aber sehr feine Textur mit einem mittleren bis vollen Körper. Offen und saftig mit Erdbeer- und Kirschcharakter, sowie Potpourri und Sandelholz. Auch Rosen. Am besten nach 2026, aber schon jetzt sehr attraktiv und schmeichelnd am Gaumen." James Suckling
"Cru di Serralunga", eine raffinierte Verfeinerung, die eine sehr knackige Frucht hervorbringt. In der Nase wilde Pflaume, dann Salbei, Röstnoten und blumige Nuancen, Gerbera. Am Gaumen pikant, mit fruchtigen Anklängen und Noten von Heilkräutern. Schließt mit würzigen Noten." Luca Gardini
"Der Barolo Prapò 2019 ist wahrscheinlich der feinste Prapò, den ich je von Ceretto probiert habe. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Rosenblüten, Menthol, Lakritze und Gewürze werden in diesem breiten, explosiven Barolo noch verstärkt. Ein enormer Kick von Serralunga-Säure und Tannin unterstreicht den Abgang." Vinous
"Intensives Rubin mit leichtem Granatrand. Zeigt Noten nach Schwarztee, etwas Trüffel, dann viel Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsentes Tannin, ist sehr gut eingebunden, nach Zwetschken und Himbeere, feiner Schmelz im Finale." Falstaff
"Mit Aromen von dunklen Kirschen, eingemachten Himbeeren, Gewürznelken und getrockneten Rosen schwebt dieser Wein mit Anmut und Klasse aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und gut strukturiert, mit soliden Tanninen und einer energischen Säure, die die Noten von gemischten Waldbeeren, Tabak und Tee anhebt und mit einer kalkigen Mineralität endet." Wine Enthusiast
"Der Ceretto 2019 Barolo Prapò aus biologischem Anbau, dessen Früchte aus Serralunga d'Alba stammen, ist eine natürliche Ergänzung zu einem Portfolio von Weinen, das einige der besten Cru-Lagen der Appellation repräsentiert. Dieser Wein zeigt die besondere Kraft und Fruchtkonzentration, für die diese Lage bekannt ist, und auch ein schöner Hauch von Süße mit getrockneten Kirschen und Himbeeren, der die mineralischen Töne und eisenhaltigen Aromen abmildert. Dieser Wein schafft den Spagat zwischen Kraft und Eleganz - kein leichtes Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05484119 · 1,5 l · 212,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist eine vollends beeindruckende Kreation mit einer einzigartigen und interessanten Interpretation dieses klassischen Jahrgangs. Der Wein ist kühn und hell, mit großer Intensität, die ihn von Anfang bis Ende begleitet. Dunkle Kirsche und Brombeere stehen in ausgewogenem Kontrast zu Gewürzschichten, Kümmel und Kardamom. Trotz aller Intensität und Fülle ist diese Riserva sehr ausgewogen und überschreitet nie die Grenzen. Dasselbe gilt für das Mundgefühl. Am Gaumen bietet sie eine dichte, reiche Textur mit komplexen Fruchtaromen und heller Säure. Der Jahrgang 2019 ist wieder einmal ein Ausnahmewein dieses ungemein ambitionierten Weingutes! SUPERIORE.DE
"Unter den Weingütern, die nicht in jedem Jahrgang eine Riserva produzieren, war die letzte Veröffentlichung von Gianni Brunelli im Jahr 2016. Während er die Tiefe und den Klassizismus jenes Jahrgangs verkörpert, spielt dieser 2019er mit der Ausdruckskraft und Eleganz des Jahrgangs. Die Aromen von Lavendel und Kirschblüten vor dem Hintergrund trockener, sonnenverwöhnter Erde sind wunderbar klar. Der Gaumen ist ebenso parfümiert, mit Akzenten von Fenchel und Estragon, und die saftige Säure unterstreicht die schiere Geschmacksfülle. Der Wein hat eine feine, fast zarte Struktur, ist aber dennoch ausdauernd und langlebig." Decanter
"Ein Hauch von weißem Rauch und süßem Salbei weicht minzigen schwarzen Kirschen und einem Hauch von balsamischer Würze, wenn der verführerische Brunello di Montalcino Riserva 2019 im Glas erblüht. Er präsentiert eine süß-saure Sensation, die den Gaumen mit einer weichen und geschmeidigen Textur umspült, während reife Waldbeeren von einer brillanten Säure umspült werden. Ein Hauch von säuerlichen Zitrusfrüchten verschönert den Abschluss. Der 2019er endet lang, aber strukturiert und intensiv und hinterlässt eine Sättigung von Brombeeren und einen pikanten Kräuternachgeschmack. Dies ist eine außergewöhnlich raffinierte und anmutige Riserva von Gianni Brunelli. Fantastisch." Vinous
"Wie einige der besten Weine zeichnet sich dieser Wein durch helle Frucht und Trinkbarkeit aus, hat aber auch eine enorme Struktur und Potenzial für die Langstrecke. In der Nase glänzt er mit Jugendlichkeit, zeigt verräterische Himbeeren frisch mit rauchig-waldigen und Lakritze Tiefe. Der Auftakt ist vollmundig mit eleganten, dichten, samtigen Tanninen, strukturiert und raffiniert. Der Abgang ist knackig, lang und trotz des Rahmens sehr geschliffen. Der beste Wein, der je von hier kam." James Suckling
"Der Gianni Brunelli Le Chiuse di Sotto 2019 Brunello di Montalcino Riserva ist ein wunderbar intensiver und reicher Ausdruck des Sangiovese. Es wurden nur 3.600 Flaschen und einige größere Formate hergestellt. Der Wein ist gekonnt gespielt mit hydratisierten Tanninen, kräftigen Fruchtaromen und einem langen Abgang. Dieser epische Wein tritt in die Fußstapfen des 2016er Jahrgangs. Diesem Weingut gelingt es hervorragend, Kraft und Eleganz in perfekter Harmonie und Ausgewogenheit zu kombinieren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,83 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29622319 · 1,5 l · 212,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Grand Cru Luigi Moio” Taurasi Riserva DOCG 2019
Wenige Jahre nach seiner weiltweit hoch gelobten Cuvée Luigi Moio legt der stille Qualitätsführer aus der aufstrebenden Weinregion Kampanien mit einem roten Pendant zu seiner weißen Blaupause für die gesamte Region nach. Luigi konstatiert: "Ein grosser Wein ist ein Projekt, das zunächst im Kopf entstehen muss und dann allmählich durch Wissen, Kreativität, Sorgfalt und Geduld zur Realität wird." SUPERIORE.DE
"Der Taurasi Riserva Grand Cru Luigi Moio 2019 ist eine Gewürzkiste in der Nase, die die Fantasie mit Aromen von zerdrückten wilden Blaubeeren, schwarzen Kirschen, Nelken, Lavendel und einem Hauch von Leder anregt. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Reinheit, seidig und gelassen, mit geschliffenen Wellen reifer roter und schwarzer Früchte, die von einem Strom lebendiger Säure getragen werden. Zum Ende hin entwickelt sich eine Sättigung mit exotischen Gewürzen. Der 2019er endet lang und strukturiert, mit einem Hauch von Blutorange, der Frische verleiht, während die violetten Blüten langsam verblassen. Dies ist der erste Jahrgang des Grand Cru Luigi Moio, der aus einer Parzelle stammt, die ursprünglich für Terra d'Eclano verwendet und 2015 gepflanzt wurde. Er durchläuft denselben Ausbau wie die anderen Taurasis des Hauses und verbringt 24 Monate in neuen französischen Barriques." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,51 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102719 · 0,75 l · 426,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Kakao, Brombeere, Pflaume und feinen Gewürzen. Am Gaumen dicht und konzentriert, sehr üppig, griffiges, herzhaftes Tannin, im langen Finale satt nach Tabak." Falstaff
"Dieser vibrierende Rotwein ist rein und wohldefiniert, mit Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Aromen von Eisen und wildem Thymian, unterstützt von dichten, aber raffinierten Tanninen. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Der Tenuta di Trinoro 2019 Palazzi ist ein reiner Ausdruck von Merlot mit Früchten aus dem Weinberg Palazzi, der sich durch dichte Lehmböden auszeichnet. Die Intensität des Weins ist das, was am meisten hervorsticht, und diese Kraft wird durch schöne Nuancen von schwarzen Früchten, Gewürzen, süßem Tabak und Bäckerschokolade verstärkt. Palazzi zeichnet sich durch sein Mundgefühl aus. Die geschmeidige Fülle und tiefe Weichheit, die hier erreicht wird, ist nur mit dieser Rebsorte möglich. Außerdem scheint er nur in dieser spektakulären, sonnenverwöhnten Ecke der unentdeckten Toskana, bekannt als Sarteano, möglich zu sein." Wine Advocate
"Der 2019er Palazzi ist ein klassischer Trinoro-Wein, vielleicht ein bisschen weniger bombastisch intensiv als einige der früheren Weine, aber mit all der nahtlosen Eleganz, die diese Rotweine seit langem so überzeugend macht. Alle Elemente sind im 2019er wunderbar zusammengefügt, ein Wein, der durch seine Mischung aus Eleganz, extravaganter Intensität und schierer Verlockung beeindruckt. I loved it." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123519 · 1,5 l · 219,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barbaresco “Masseria” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der bereits im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. In der Nase beeindruckende Tiefe und Intensität mit leuchtend roten Kirsch-, Preiselbeer-, Kreide- und Blumennoten. Am Gaumen dann voll aromatischer Vielschichtigkeit und Kraft, ohne je seinen Vietti-typischen Glanz zu verlieren. SUPERIORE.DE
"Der Vietti Barbaresco Masseria 2017, von dem 5.193 Flaschen abgefüllt wurden, öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit einer subtilen Note von weißem Pfeffer oder getrocknetem Ingwer, die über dem Bouquet schwebt, wenn auch nur kurz. Im Kern zeigt der Wein helle Beerennoten und etwas Pflaume, obwohl die Konzentration des Weins insgesamt fein geätzt und elegant stromlinienförmig bleibt." Wine Advocate
"So viel Frucht mit Aromen von getrockneten Erdbeeren, Blumen und Zitrusfrüchten. Voller Körper mit sehr integrierten Tanninen, die poliert und staubig sind, aber dennoch kaubar und fein. Trockene Erde und Beeren im Abgang. Er wird schüchtern und zurückhaltend. Lassen Sie ihn sich öffnen." James Suckling
"Der Barbaresco Masseria 2017 ist ein dunkler, üppiger Wein, der ganz klar das Beste einfängt, was der Jahrgang zu bieten hat. Tiefgründig und betörend, aber mit relativ weichen Konturen, zeigt der 2017er von Vietti die männlichere Seite des Barbaresco in seiner deutlich an Barolo angelehnten Struktur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lavendel, Menthol, Gewürze und Lakritze sättigen den Gaumen. Ich habe es schon einmal gesagt, aber es lohnt sich, es zu wiederholen: Der Masseria ist heute der am meisten unterschätzte Wein bei Vietti." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246917 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Brunate aus üppiger, fruchtbarer Lage in La Morra, glänzt mit Konzentration und Reichtum. Elegantes Bouquet nach dunklen Kirschen, Zwetschgen und einem Hauch Zitrusfrucht. Der Geschmack ist vollmundig, aber nie wuchtig. Wunderbar strukturiert, körniges Tannin, gute Säure. Brunate 2013 erfordert etwas Geduld, die jedoch mit einem herrlichen Tropfen belohnt wird. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubingranat. Intensive Nase, reife Himbeeren, Erdbeeren, dunkle Kirschen, Gewürznelken. Saftig und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, präsente Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, griffig im Finale." Falstaff
"Reine Kirsch-, Erdbeer- und Blumenaromen sowie Anklänge von Eukalyptus und Wildkräutern kennzeichnen dieses geschmeidige, leuchtende Rot. Im Abgang festigt er sich und bleibt dennoch ausgewogen, raffiniert und lang, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Kirsche, Tabak und Mineralien." Wine Spectator
"Sehr konzentrierter junger Barolo mit vielen Aromen von zerquetschten Erdbeeren und Himbeeren. Auch ein Hauch von Flieder. Voller bis mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein anhaltender und schöner Abgang." James Suckling
"Wie die anderen bedeutenden Nebbiolo-Weine von Vietti folgt auch der Barolo Brunate 2013 dem Stil des Hauses, der längere Mazerationszeiten und eine Gärung unter Wasser vorsieht. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Fülle und Fülle in Bezug auf die Textur, die über das Mundgefühl hinausgeht. Der Wein'Das ausdrucksstarke Bouquet des Weins zeigt offene und offene Aromen von dunklen Früchten, Teer, Straßenbelag, Schotter und schwarzem Trüffel. Dieser Jahrgang zeigt auch eine würzige oder fuchsige Note von altem Leder oder Gewürzen. I'würde ein mittelfristiges Trinkfenster vorschlagen. Luca Currado präsentiert seine Weine in aufsteigender Reihenfolge ihrer Kraft." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Brunate 2013 von Vietti ist einer der zurückhaltendsten, kraftvollsten und explosivsten Weine des Sortiments. Riesige Tanninbalken verleihen dem Wein seine Energie und seine Gesamtform. Die Leser müssen beim 2013er besonders geduldig sein, denn er ist für die Langstrecke gebaut. Und zwar für eine sehr lange Zeit. Das Gewicht und die Muskulatur des Brunate sind deutlich zu erkennen, aber der Wein bleibt roh, kraftvoll und braucht eine lange Flaschenreife. Heute sind die Tannine scharf, was die Persönlichkeit des Weins noch verstärkt.'grüblerische Persönlichkeit des Weins. Dies ist der erste Jahrgang, der alte Reben enthält, die früher für Oberto und Marengo bestimmt waren und von einer Parzelle stammen, die Vietti vor einigen Jahren erworben hat." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243713 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Lakritz, Nüsse und Schokolade dominieren das reiche Bouquet dieses raffinierten Barolo. Die dichten und samtigen Tannine verleihen dem langen Abgang enorme Kraft!" James Suckling
"Kirsch-, Himbeer-, Rosen-, Anis- und Tabakaromen sind die Markenzeichen dieses reichhaltigen Rotweins. Der Kern der Frucht wird von dichten, raffinierten Tanninen und einer lebendigen Säure gut unterstützt. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge. Scheint für die Alterung gebaut zu sein." Wine Spectator
"Für meinen Gaumen ist der Ravera cru einer der am ehesten erkennbaren Weine der gesamten Appellation Barolo. Er verströmt robuste Aromen von Kirschlikör und Bitterschokolade. Das sind zwei der wunderbar ausgefeilten Eigenschaften, die der Barolo Ravera 2014 aufweist. Aber dieser Wein hat noch viel mehr Komplexität zu bieten. Es zeigen sich auch subtile Noten von Balsamkräutern, zerstoßenen Mineralien und rostigem Eisen. Die nächste Beschreibung mag einem nicht-italienischen Leser unangenehm erscheinen, aber man könnte sogar einen Hauch von parfümierter Sardelle entdecken. Es'alles gut und alles schön." Wine Advocate
"Der Barolo Ravera 2014, ein weiteres Highlight dieser Serie, öffnet sich mit den exquisitesten und fesselndsten Aromen, die man sich vorstellen kann. Es wird interessant sein zu sehen, ob er am Gaumen etwas mehr Tiefe und Geschmeidigkeit entwickelt. Heute ist der 2014er ein wenig streng, selbst im Kontext des Jahres und dieser Lage, wo die Weine zu Beginn etwas nervös sind. Ich habe Vietti Raveras zu spektakulären Weinen erblühen sehen und kann mir vorstellen, dass dies auch hier der Fall sein wird. Die Leser sollten nicht vorhaben, in nächster Zeit eine Flasche zu öffnen. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245714 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2013
Tiefdunkles samtenes Rubinrot. Opulentes Bouquet nach Sauerkirsche, Maulbeere, etwas feuchtem Laub und Lorbeer. Dazu die typische Neri-Würze nach Holz, Tabak und Ginster. Am Gaumen dann eine offenherzige Frucht gepaart mit der Präzision eines monumentalen Brunello-Gerüsts, der neben feiner Süße die Balance mit dem straffen Säurenerv hält und in einen schier unendlichen Abgang mündet. Ein Klasse-Wein, wie er auch uns nur selten ins Glas kommt. SUPERIORE.DE
"Verführerische Nase mit einem Potpourri aus Frucht-, Blüten- und Würznoten, Zimt und Pflaumen vor allem; am Gaumen mit akkurat ausbalancierter Säure und engmaschigem Tannin, gut dosierte mineralische Nuancen, endet vielversprechend auf Noten von Waldfrüchten, Leder und Lakritze. Hervorragender Brunello, der mit der reife sogar noch zulegen kann." Vinum
"Sehr edler Duft, exotische Dufthölzer, Sandelholz, Zigarrenkiste, viel Jod und Eisen, kühle Pfeffer- und Wacholdernoten, blaue Beeren; super feiner Griff am Gaumen, Druck ohne Schwere." Meiningers Sommelier
"Funkelndes, intensives Rubin mit leichtem Granatschimmer. Vielschichtige und ansprechende Nase, intensiv nach dunkler, reifer Kirsche, etwas Zwetschke, dann auch Noten nach Schiefer und Lakritze. Kraftvoll und mächtig am Gaumen, offenbart sich mit viel dichtmaschigem Tannin, verwoben, viel präsente Frucht, im Finale satter Druck." Falstaff
"Tief leuchtendes Rubinrot. Würzige rote Kirschen und mineralische Nuancen in der Nase und am Gaumen. Frisch und saftig mit bemerkenswertem Fleisch und Größe der roten und blauen Fruchtaromen, dann geschmeidig und raffiniert bis hin zum langen, raffinierten Abgang. Der Wein schließt mit jugendlich-knackigen Tanninen und einem taktilen Mundgefühl mit Noten von Feuerstein und Himbeeren. Ein grüblerischer Riese, der äußerst elegant und raffiniert ist. Sehr gut gemacht." VINOUS
"In diesem Wein steckt eine Menge Komplexität, die von konzentrierten, reifen und durchsetzungsfähigen roten Kirschen untermauert wird. Das Eichenholz ist gut platziert, und am Gaumen ist er zielstrebig und baut sich auf, was ihn wirklich auszeichnet. Hochwertige Tannine." James Suckling
"Jugendlich wirkendes mittleres Rubinrot. Dunkle Frucht mit beeindruckender Tiefe und einem Hauch von Lebkuchen. Schöne, spritzige dunkle Kirschfrucht und eine Menge pudriger Tannine, die im Moment noch ein wenig anspruchsvoll sind. Braucht viel mehr Alter." Jancis Robinson
"Diese intensive Version ist konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Graphit, Tabak und Gewürzen, bleibt aber aufgrund des rassigen Profils leichtfüßig. Strukturiert, aber schön ausgewogen und jugendlich. Im Nachgeschmack zeigt er Reinheit und Länge und bringt eine blumige Komponente mit sich." Wine Spectator
"Es gibt eine Handvoll Weine in Italien, die mich nervös machen, bevor ich sie verkoste, weil meine Erwartungen so hoch sind. Dies ist einer dieser Weine. In der Tat haben frühere Ausgaben des Cerretalto die begehrte 100-Punkte-Wertung verdient, und ich bin mir des Stammbaums und des Potenzials, das mit jedem neuen Jahrgang zum Vorschein kommt, sehr wohl bewusst. So enthusiastisch meine Bewertung des Brunello di Montalcino Cerretalto 2013 auch ausfällt, die perfekte Punktzahl kann ich nicht erreichen. Dieser Jahrgang ist so etwas wie ein bewegliches Ziel mit Weinen, die ohne Zweifel schön sind, aber die Anbaubedingungen waren in der gesamten Appellation nicht gleichmäßig, und das Erreichen eines optimalen Tanninmanagements stellte für viele Erzeuger eine Herausforderung dar. Wenn ich irgendeine Kritik an diesem Wein üben sollte, dann würde sie in diese Richtung gehen. Abgesehen davon ist dies ein wunderschöner Brunello, der sich durch tiefe Intensität und kräftige Aromen von schwarzen Früchten auszeichnet, die pflaumig und reichhaltig sind. Gewürze, getoastete Eiche und Tabak umrahmen diese Primärfrucht. Cerretalto reift 30 Monate lang in Eichenholz, und diese starke Prägung hat zur Struktur, Tiefe und zum zeitgenössischen Charakter dieses erstklassigen Brunello beigetragen. Dieser Eicheneindruck wird auch durch die Tannine des Weins verstärkt. Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Wein noch mehr Reifung im Keller benötigt. Ich würde auf keinen Fall empfehlen, ihn innerhalb der nächsten fünf Jahre zu trinken. Jede Unbeholfenheit, die er jetzt zeigt, sollte sich mit mehr Zeit in der Flasche ausgleichen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262113 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
Mit dem fruchtbetonten, runden und in allen Komponenten geradezu perfekten Jahrgang 2015 erklimmt die Riserva von Poggio di Sotto neue Sphären. Es ist nicht nur ein enorm klassischer Vertreter der Appellation, sondern er präsentiert darüber hinaus von allen Komponenten das gewisse kleine Quentchen mehr, was ihn zu einem ganz großen Wein macht und aus dem Meer sehr guter 2015er herausstechen lässt. Im Bouquet und am Gaumen ein begeisterndes Potpourri aus Primär- und Sekundärfrucht. Von Kirsche, Crème de Cassis, Teer, Lakritze und balsamischer Kräuterwürze bis hin zum perfekt eingebundenen Tannin und einer raffinierten Zedernholzkomponente finden wir hier alles, was einen hochkomplexen Roten ausmacht. Ein Klassiker, wie er perfekter nicht sein könnte. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach reifen Himbeeren, saftige, frische Kirschen und einem Hauch Leder. Am Gaumen sehr eindrucksvoll, feines, leicht griffiges Tannin in vielen Schichten prägt den Wein, eingebettet in feinen Schmelz, reife rote Beerenfrucht, im Finale fester Druck." Falstaff
"Extrem parfümiert mit Aromen von schwarzer Kirsche, Pflaume und roter Kirsche, die sich zu einem vollen Körper mit sehr feinen, hübschen Tanninen entwickeln, die sich zu einem geschmackvollen Abgang fortsetzen. Sehr ausgewogen und raffiniert. Alles über Finesse." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Poggio Di Sotto ist unbestreitbar elegant und feminin und beeindruckt mit einem verführerischen Bouquet, das gewürzte schwarze Kirschen mit Noten von Salbei, Minze, getrockneten Rosen und weißem Rauch vermischt. Am Gaumen zeigt er sich weich und jugendlich unaufdringlich, mit leuchtenden roten Früchten, die von Mineralien durchzogen sind, und einem Kern aus anregenden Säuren, während sich nuancierte Tannine langsam aufbauen. Ein Hauch von roter Johannisbeere, Lakritze und Blumen im Inneren verweilt, während der 2015er Riserva seine strukturellen Muskeln im Finale, das die Wangen reizt, spielen lässt. Dieser Wein wird eine gewisse Lagerzeit benötigen, um sich zu vervollständigen und zu beruhigen, aber das Warten wird sich sicher lohnen. Ich habe den 2015 Riserva vier Tage lang begleitet und er hat nie nachgelassen." Vinous
"Dieser Rotwein hat einen Hauch von Unterholz, das die Aromen von Kirsche, Erdbeere und Erde unterstreicht. Im Moment noch kompakt, aber ausgewogen, mit einem straffen, zurückhaltenden Abgang. Er bietet Spannung und Geschmeidigkeit, mit vielen Reserven." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Poggio di Sotto zeichnet sich durch seine Muskeln, seine Kraft und seine reichhaltigen Fruchtschichten aus. All dies steht im Einklang mit der Persönlichkeit des Jahrgangs, der während der gesamten Sommersaison sonnig und warm mit goldenem Sonnenlicht war. Dieser Wein zeichnet sich durch seine feine, geschmeidige und polierte Textur aus. Dieser Riserva bietet Aromen von Kirschen und Brombeeren und zeigt die Tiefe, die man von einer klassischen Riserva-Abfüllung erwarten sollte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Jahre großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222315 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio ist ein kraftvoller, engmaschiger Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Zerstoßene Blumen, Kräuter, Minze, Orangenschalen und Gewürze deuten auf einen schmackhaften, lebendigen Il Poggio hin, der für den Keller gemacht ist. Heute ist der 2019er trügerisch, aber es steckt viel Potenzial in ihm. Es ist ein superklassischer Ausdruck." Vinous
"Ein sehr saftiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Preiselbeeren, Orangenschalen und Blumen. Er ist mittelkräftig mit festen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken, und einem sauberen Abgang." James Suckling
"Der Castello di Monsanto 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Il Poggio bietet einen zweifachen Ansatz mit viel frischer Kirschfrucht und Blaubeere auf der einen Seite, gekontert durch leichtes Alter und Würze durch ausgewogene Weinbereitung auf der anderen Seite. Im mittelschweren Abgang finden sich subtile Noten von Nelken und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
"Dieser schöne 2019er entsteigt dem Glas und zeigt zunächst mineralische Feuersteinnoten und weißen Pfeffer, dann Arbutus und Kirsche, gefolgt von Orange und Hyazinthe. Er ist elegant mit einer Fülle von spritzigen Preiselbeeren und reifen Erdbeeren, die in einem stetigen Fluss über den Gaumen fließen. Steinige Tannine und stählerne Säure sorgen für Spannung. Estragon verweilt." Decanter
"Die Aromen von Erde und Wildkräutern gehen in dieser muskulösen Version in Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Granatäpfeln über. Teer, Erde, Eisen und sanguinische Elemente mischen sich ein und verleihen dem Wein Tiefe sowie eine Zähigkeit, die noch einige Jahre zur Verfeinerung benötigt. Der Kern aus reifen Früchten offenbart das Zukunftsversprechen dieses Rotweins." Wine Spectator
"Das Aroma hat Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Anklänge von wilder Minze und Muskatnuss. Das Mundgefühl ist salzig-saftig, mit einer Wiederkehr von kleinen Früchten, Menthol und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162719 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Conteisa” DOCG 2018
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und frischen Zwetschken, etwas Gewürznelken und Koriandersamen. Griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Fülle, viel Druck." Falstaff
"Die Trauben für den Conteisa von Gaja stammen alle aus Cerequio. In der Nase zeigen sich Kirschen, getrocknete Kirschen und erdige Töne mit dezenter Minze und Pfingstrose. Am Gaumen dominieren Kirsche und Erdbeere mit einem Hauch von Kaffee. Der Wein ist voll, mit reifen Tanninen von großer Qualität und mäßigem Säuregehalt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2018 von Gaja ist durch und durch elegant, anmutig und edel. Seidige Tannine und blumige Aromen verleihen diesem mittelschweren Barolo viel Charme. Dies ist der klassische Cerequio. Die Noten von süßen roten Beeren, Granatapfel, Kirsch, Blutorange und Minze, die so typisch für die Lage La Morra sind, sind wunderschön herausgearbeitet. Alle Elemente sind so schön ausgewogen. Ich bin gespannt, wie der 2018er altert. Die Gajas waren im Jahr 2018 besonders wählerisch. Die Flaschenproduktion für Conteisa ist um 50 % gesunken." Vinous
"Die frischen und reifen Erdbeeraromen kommen hier sehr gut zur Geltung, zusammen mit etwas Lakritz und floralen Noten. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, konzentrierten Tanninen, die vertikal sind und den Gaumen durch den Wein nach unten bringen. Ein solider und schöner Wein. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Der Gaja Barolo Conteisa 2018 zeigt sich sehr schön mit reifen Aromen von Pflaumen, Erdbeeren, gegrillten Kräutern und Kamillenblüten. Wenn man dem Wein Zeit gibt, zeigt er mehr pflanzliche Empfindungen und sogar einen Hauch von Minze, der charakteristisch für Cerequio ist, wo die Trauben geerntet werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,32 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232418 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Mehr Konzentration und Tiefe mit einem klaren, mineralischen Kern und konzentrierter, aber embryonaler Frucht. Am Gaumen ein fantastischer Gerbstoffkern mit Himbeerfrucht, die von feinen, festen Tanninen umhüllt ist. Lang und sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Ein feiner und offener Bussia mit einem rauchigen, gegrillten Fleisch- und Gewürzcharakter in der Pflaumenfrucht. Mittlerer bis voller Körper. Weich, samtig und saftig. Dieser Wein wird sich zu etwas sehr Ernstem entwickeln. Braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Bussia 2019 ist reichhaltig, tief und explosiv, mit all den tiefgründigen, würzigen und balsamischen Noten, die so typisch für Bussia sind. Der Bussia ist ein breiter, üppiger Barolo, der von Anfang bis Ende beeindruckend ist. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Das Tannin ist reichlich vorhanden, aber es ist gut in den Wein integriert. Nach einiger Zeit im Glas entfaltet der Wein sein inneres Parfüm und seine explosive Energie. Dieser aromatisch betörende, vielschichtige Barolo ist großartig." Vinous
"Der Ceretto 2019 Barolo Bussia ist ein Bio-Wein und ein Wein von schöner Tiefe und stromlinienförmiger Intensität. Dieser Barolo bietet Aromen von dunklen Früchten, aber auch von Schotter, Rost, einem Hauch von exotischen Gewürzen oder gegrillten Kräutern und frischen Süßholzwurzeln. Das Ensemble ist wunderschön, und was am meisten auffällt, ist die geschliffene Ausdauer und die seidige Konsistenz des Mundgefühls." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdrucksstark und klar in der Nase nach Himbeeren, Zedernholz und etwas kaltem Rauch, im Nachhall auf kandierter Zitrusfrucht. Am Gaumen kompakt und eng verwoben, mit toller Spannung und sattem Druck, viel Salz, tolle Länge!" Falstaff
"Die elegante Nase öffnet sich mit unverfälschten Kirscharomen, die von subtilen Noten von Nelke, Anis, Rosenholz und Tee begleitet werden. Der konzentrierte Gaumen hebt weiterhin reife Kirschen hervor und entwickelt sich zu würzigen Elementen. Gut ausgearbeitete Tannine und eine knackige Säure verleihen dem Wein Schwung und Auftrieb. Der Wein ist großzügig, reichhaltig und hervorragend ausbalanciert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05484219 · 1,5 l · 223,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde