-
Valpolicella DOC 2022
Brigaldaras Valpolicella wird hauptsächlich aus Corvina und Corvinone gekeltert. Der Zeitpunkt der Weinlese ist für diesen Wein sehr wichtig, damit seine Aromen sehr delikat sind und sein sensorisches Gleichgewicht durch den genau dosierten Säuregehalt beeinflusst wird. Er bringt die charakteristischen Aromen des Tals zum Ausdruck: von Kirschen bis zu würzigen Noten, die je nach Jahrgang mehr oder weniger ausgeprägt sind. Sein hübsches und strahlendes Gleichgewicht wird durch eine kurze Reifung im Stahl erreicht, die die sensorischen Eigenschaften perfekt verstärkt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352622 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Case Vecie” Valpolicella Superiore DOC 2021
Valpolicella Superiore Case Vecie wird aus hauptsächlich Corvina und Corvinone gekeltert. Er hat seinen Namen von dem gleichnamigen Weinberg in Grezzana, wo die Reifung der Trauben starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht unterworfen ist: Eine klimatische Besonderheit, die dem Wein eine besondere Würze in der Nase und ein völlig einzigartiges Polyphenolprofil verleiht. Leuchtendes Rubinrot mit Noten von Kirschen, Vanille und Gewürzen. Im Trunk eine schöne Frucht und Säure, wunderbar ausbalancierter Körper. Saftig und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 39% Corvina, 30% Corvinone, 31% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 2,40 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352821 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Clos Roareti” Rosso Veronese IGT 2020
Das erste Jahr der Produktion des reinsortigen Merlots Clos Roareti geht auf das Jahr 2004 zurück. Die Trauben werden im 2 Hektar großen historischen Weinberg von Rovereti in Negrar geerntet. In diesem 100 Jahre alten Weinberg, der von ebenso alten Mauern umgeben ist, wird seit der 1990er Jahre Merlot augebaut, der perfekt an das Klima und den roten Lehmboden angepasst ist. Am Gaumen reich und vollmundig mit komplexen und sehr aromatischen Noten. Durch die Reifung in Eichenfässern erhält dieser Wein seine besondere Note und gewisse Opulenz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242920 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Palazzotto” Cabernet Sauvignon Breganze DOC 2021
Palazzotto heißen die zwei Hektar Weinberg, auf denen auschließlich Cabernet Sauvignon angebaut ist. Fausto Maculan vinifiziert aus diesen Trauben einen edlen Wein. Würziger Auftakt im Glas: Zedernholz und gemahlener Ingwer machen staubigen Rosen und roten Johannisbeeren Platz. Er ist elegant und doch raffiniert, mit cremigen Texturen, die von einer lebhaften Säure angehoben werden, während eine Welle von mineralisch angehauchten Waldbeeren leicht über den Gaumen schwappt. Hinterlässt eine säuerliche Note von Zitrusfrüchten und Himbeeren sowie subtile, griffige Tannine, die den Wein einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen. Obwohl er sich bereits jetzt sehr gut zeigt, sollte diese wunderbar ausgewogene Version von Palazzotto durch eine mittelfristige Lagerung im Keller noch besser werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate altes/neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,52 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03082121 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Valpolicella Superiore DOC 2020
Ein zugänglicher, fruchtbetonter Klassiker auf hohem Niveau. Klarer Duft nach Waldbeeren und Blumen, am Gaumen ein Mix aus dunklen Beerennoten, feinen Gewürzen und locker-leichtem Tannin. Wohlgeschmack und Tiefe geben diesem edlen Valpolicella seinen wunderbaren Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,60 g/l
- Gesamtsäure: 7,60 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183120 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Rive” Bianco Veronese IGT 2021 (BIO)
Le Rive ist ein sortenreiner Garganega, der aus spät gelesenen Trauben von vulkanischen Böden hergestellt wird. Im Bouquet beeindrucken die Düfte von Zitrusfrüchten, Mandeln und exotischem Obst. Weich und kraftvoll sein Geschmack, dazu eine herrliche Frische bis in den langen Abgang, verbunden mit einem Auf und Ab der Mineralien. Ein wunderbarer und höchst eigenständiger Tropfen, mit dem sich die drei Schwestern ein weiteres Mal in ihrer Region an die Spitze setzen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate 20/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 26,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 7,85 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑016
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03100321 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Fabriseria” Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
La Fabriseria wirkt wie ein eleganter, mittelgewichtiger Amarone. Seine Intensität, die Tannin-Struktur und Dichte sind in dieser Preisklasse wohl kaum zu überbieten. Am Gaumen sehr saftig, vollmundig weich, mit Noten von Kirschen, Kardamom und Gewürznelken. Und immer mit der eleganten Ernsthaftigkeit des gleichnamigen großen Flaggschiffs der Familie Tedeschi. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,36 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183219 · 0,75 l · 34,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Leon” Durella Metodo Classico VSQ dosaggio zero
Die Durella-Trauben für diesen nach Champagner-Verfahren hergestellten Spumante stammen von vulkanischen Böden des Agno-Tals. Brillantes, helles Strohgelb mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase salzig-fruchtige Noten von Zitrusfrüchten und Quitte. Am Gaumen druckvoll und mundfüllend, lebendig mit markanter Säure und wunderschönem, knochentrockenen Finish. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Durella
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 8,00 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,02
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03380200 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carminium” Carménère Colli Berici DOC 2019
Der Tonanteil in den Waldböden dieses unglaublichen, fast unberührten Gebietes um Oratorio di San Lorenzo verleiht dem Wein eine einmalige Note. Sattes Rot mit blau-violetten Reflexen. Intensiv in der Nase mit Noten von Heilkräutern, reifen rote Beeren, Blutorange, Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen dann sehr präzise und klar mit dunklen Früchten, einer köstlichen Würze und in jungen Jahren noch festen Tanninen. Schon heute verführerisch und mit zunehmender Flaschenreife dann elegant und seidig. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carmenere
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues/gebr. Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Schweinebraten, Wildragout - Gesamtextrakt: 30,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03342219 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2020
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten - Gesamtextrakt: 42,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 6,40 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183020 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Valpolicella Classico Superiore DOC 2018
Dunkles Rubinrot. Im Bouquet deutet sich furios an, was dieser opulente Langstreckenläufer zu leisten vermag: Volle Herzkirschfrucht, blaue Blumen, feuchter Waldboden, edle Würze und ein wohldosierter Holzeinsatz wechseln sich eindrucksvoll ab. Im Antrunk ebenso komplex und vielschichtig, im weiteren Verlauf betörende Waldbeeren, ein präzise geschliffenes Tannin und im langen Finale außerordentlich elegant. Wow! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372218 · 0,75 l · 45,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Colle Sant’Antonio” Soave Classico DOC 2018
"Reichhaltig, tiefgründig und überzeugend: Colle Sant'Antonio ist eine kleine Selektion von Garganega, die ich sorgfältig im Weinberg auswähle und auf die ich im Keller geduldig warte." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 9,00 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390418 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“I Palchi” Soave Classico Foscarino DOC 2021
Inamas Garganega-Flaggschiff ist nach den weiten Terrassen mit Reihen in Pergeln erzogener alter Garganega-Rebstöcke auf dem Monte Foscarino benannt. Im Jahr 2019 wurde dank der optimalen Ausrichtung und der sorgfältigen Bewirtschaftung eine Selektion der besten Trauben für den I Palchi reserviert, der ab sofort nur in den besten Jahren in höchst überschaubarer Auflage auf den Markt kommt. Er ist der Archetyp eines Soave Classico von vulkanischen Böden und eine mehr als gelungene, eigenständige Interpretation der Garganega-Traube.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03340421 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017
Capitel Monte Olmi 2017 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Osoleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 8,20 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182117 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352313 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 6,55 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073817 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Recioto della Valpolicella Classico DOCG 2015 dolce
Dieser Ausnahme-Recioto wurde 6 Jahre in slawonischer Eiche ausgebaut. Tiefdunkles Rubinrot. In der Nase ein betörender Extrakt von Schwarzkirsche, Trockenblumen und eine feine Würze, dazu Anklänge an Lakritze und Minze. Am Gaumen von gleichförmiger, überaus harmonischer, auf den Punkt konzentrierter Frucht. Noten von Lebkuchen, Bitterschokolade und Schwarzkirsche gleiten in einen schier endlosen Abgang mit unvergesslichem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Corvina, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 106,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,95 g/l
- Restzucker: 72,55 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282815 · 0,375 l · 384,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Rosso del Bepi” Veneto IGT 2016
Die Familie Quintarelli entscheidet rigoros, wann der Spitzenwein ein Amarone sein darf und wann - bedingt durch den Klimaverlauf und Ertrag - das Ergebnis "deklassiert" wird und eine kleine Menge dann benannt nach dem Spitznamen des Gründers auf den Markt kommt. Kenner warten fast schon darauf, denn dieser äußerst rare Tropfen hat es in sich und wird dem Gründervater mehr als gerecht.
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Cabernet, Nebbiolo, Croatina, Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 3,55 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282416 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Ein Meisterwerk an Tiefe, Tradition und Eleganz! Ungefähr sechs Jahre reift dieser Amarone im Fass, bevor er das Licht der Flasche erblickt. Der Archetyp des venezianischen Königsweins präsentiert sich vielschichtig und dicht und von einer meisterlichen Komplexität. Im Bouquet Trockenfrüchte, Datteln, Nüsse, erdige Noten und die feinen Aromen getrockneter Rosinen. Am Gaumen wieder dieser unendliche Tiefgang, gepaart mit einer Eleganz und Feinheit, wie sie nur die Familie Quintarelli beherrscht. Ein Rotwein aus einer besseren Welt, in der man länger verweilen möchte! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282517 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Alzero” Cabernet Franc Veneto IGT 2015
100% Cabernet Franc nach dem traditionellen Ripasso-Verfahren! Dieser Wein wurde von Giuseppe zu Ehren seiner Großmutter Franca kreiert und hat eine eindeutige Quintarelli-Stilistik. Dunkles Rubin mit bräunlichen Reflexen. In der Nase süßliches Aroma dunkelroter roter Früchte, feuchter Waldboden und ein Hauch von edlem Wintertrüffel. Am Gaumen hoch konzentriert, druckvoll und mit schöner Geschmeidigkeit und fein granuliertem Tannin. Sein dichter Körper und die ungemeine Vielschichtigkeit eröffnet mit jedem weiteren Schluck Tiefe, Aromenvielfalt und dazu noch eine feinsüße Amarone-Stilistik! Kein verspieltes Experiment eines Qualitäts-Fanatikers, sondern ein ernstzunehmender, finessenreicher Wein mit klarer Handschrift und grandiosem Alterungspotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 6,88 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282715 · 0,75 l · 473,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352413 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017 · MAGNUM
Ein Meisterwerk an Tiefe, Tradition und Eleganz! Ungefähr sechs Jahre reift dieser Amarone im Fass, bevor er das Licht der Flasche erblickt. Der Archetyp des venezianischen Königsweins präsentiert sich vielschichtig und dicht und von einer meisterlichen Komplexität. Im Bouquet Trockenfrüchte, Datteln, Nüsse, erdige Noten und die feinen Aromen getrockneter Rosinen. Am Gaumen wieder dieser unendliche Tiefgang, gepaart mit einer Eleganz und Feinheit, wie sie nur die Familie Quintarelli beherrscht. Ein Rotwein aus einer besseren Welt, in der man länger verweilen möchte! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282617 · 1,5 l · 526,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde
Wenn Eric Guido (Vinous.com) über den aktuellen Status der Weinregion Venetien spricht, dann nennt er ihn zu Recht "einen ständigen Prozess der Entwicklung":
"Ob es sich nun um Valpolicella, Soave oder eines der kleineren Anbaugebiete in der Region handelt, Venetien hat in einem scheinbar sehr kurzen Zeitraum eine enorme Veränderung durchgemacht – überwiegend in eine positive Richtung. In einer Region wie dem Valpolicella, in der einige Weine erst ein Jahrzehnt nach der Weinlese auf den Markt kommen, vollziehen sich diese Veränderungen jedoch schon viel länger, als den meisten von uns bewusst ist.
Die Winzer sagen, dass die Entscheidungen, die sie treffen, für viele Jahre in der Zukunft oder für die nächste Generation sind. Wir befinden uns jetzt in einer Zeit, in der Ideen, die vor mehr als einem Jahrzehnt entwickelt wurden, endlich Früchte tragen. Ich erinnere mich an Verkostungen vor fast 20 Jahren, bei denen viel jüngere Versionen der gleichen Leute, mit denen ich mich heute treffe, über eine Zukunft sprachen, in der Amarone auf den Tisch gebracht werden würde. Bei den jüngsten Verkostungen wurden viele Weine entdeckt, die genau das tun können. Die Erzeuger in der gesamten Region konzentrieren sich jetzt auf die Reduzierung von Alkohol und Restzucker. Leider stellt Mutter Natur dieses Vorhaben mit warmen und trockenen Jahren immer wieder in Frage und fördert damit eher die Reife und Konzentration. Das ist sicherlich nicht einfach. Die Winzer wollen die Grundsätze und Traditionen des Amarone, ihres meist bewunderten Weins, nicht ändern, aber ein Gleichgewicht zu finden, kann eine Herausforderung sein. Die besten Erzeuger arbeiten seit vielen Jahren an diesem Ziel, und ihre Weine sind ein Beweis dafür, was möglich ist.
Das soll nicht heißen, dass es keinen Platz für den traditionellen Amarone der alten Schule gibt, einen Wein der Dekadenz und des Feierns – ein perfekter Abschluss eines Abends oder ein Wein, den man in einer kalten Nacht vor einem knisternden Kaminfeuer trinkt. Viele Weingüter bleiben der Tradition treu und finden in ihren Weinen eine wunderbare Balance zwischen Opulenz und Komplexität. Ich möchte nicht, dass diese Weine verschwinden, aber ich frage mich, wie viel Platz für sie auf dem Markt bleibt.
In früheren Artikeln über das Valpolicella habe ich ausführlich den Unterschied zwischen den Unterregionen Classico und Valpantena und den Tälern Marcellise, Mezzane, Illasi und Cazzano di Tramigna beschrieben. Heute ist es völlig klar, dass jedes einzelne Gebiet hervorragende Weine hervorbringen kann. Was ich meine, ist die Kluft zwischen den Erzeugern, die Amarone im traditionellen Stil herstellen (oft mit 17+% Alkohol), und denjenigen, die 15% Alkohol und einen Zuckergehalt von nur 1 bis 1,5 Gramm anstreben. Dieselbe Logik gilt jetzt auch für Valpolicella Superiore. Die Erzeuger in der gesamten Region setzen alles daran, diese Kategorie aufzuwerten und der Welt zu zeigen, dass sie trockene Rotweine ohne Appassimento herstellen können, die das Terroir vermitteln. Der Appassimento wurde ursprünglich erfunden, um einen minderwertigen Wein zu etwas Besonderem zu machen, aber dadurch ist er nicht mehr ein Produkt der Natur, sondern ein fabrizierter Wein. Während ich den Ripasso für einen glücklichen Mittelweg zwischen Amarone und Valpolicella halte, geben viele Winzer zu, dass sie ihn nur aus Tradition herstellen.
Damit kommen wir zurück zum Valpolicella Superiore, der über die frischen, leicht und früh trinkbaren Versionen hinausgeht. Sie sind weitaus komplexer und energischer als die "normalen" Valpolicellas und werden durch den Appassimento noch verstärkt. Das Problem ist: Wie kann der Verbraucher den Unterschied erkennen? Die einzige Möglichkeit für Valpolicella, diese Veränderungen, so positiv sie auch sein mögen, erfolgreich zu bewältigen, besteht darin, den Verbrauchern zu vermitteln, was sie kaufen. Ist es ein Amarone für den Esstisch oder für den Käsegang? Ist es ein Valpolicella Superiore für den Keller und die Kontemplation oder um ihn entspannt an einem Dienstagabend zur Pizza zu trinken?
Doch nun nach nebenan zum Soave: Wie ein Spiegelbild der Qualitätspyramide des Valpolicella machen die Klassifizierungen im Soave einen großen Unterschied, insbesondere zwischen der Classico-Zone und den erweiterten Anbaugebieten der Appellation. Das Classico-Gebiet von Soave umfasst hohe Erhebungen, steile Hänge und eine Mischung aus vulkanischen und dicht geschichteten Kalk- und Lehmböden, die unter dem Namen Scaglia Rossa bekannt sind, und ist schon bei einem Blick auf die Landkarte erkennbar. Außerhalb des Classico-Gebiets gibt es zwar Ausläufer mit hervorragendem Terroir und Erhebungen, die große Weine hervorbringen können, doch der größte Teil des DOC Soave besteht aus Ebenen mit Schwemmlandböden, die reich an Ton, Sand und Kalkstein sind. Kann man hier guten Wein machen? Sicherlich. Aber kann man hier auch großen Wein machen? Das ist fraglich. Sicher ist jedoch, dass die Welt das Potenzial des Soave noch nicht erkannt hat.
Soave ist auf dem besten Weg zu Größe, denn das Terroir ist in der Lage, einige der besten Weißweine Italiens hervorzubringen. Mehrere namhafte Erzeuger haben bereits bewiesen, was hier möglich ist, und das Consorzio Tutela Vini Soave e Recioto di Soave hat sich die Mühe gemacht, die Region zu kartieren, ihre Böden zu untersuchen und die besten Weinberge zu identifizieren. Das Problem besteht darin, dass der Name Soave mit seinem langjährigen Markenzeichen und seinem Erfolg in der Vergangenheit garantiert, dass ein Erzeuger seine Weine verkaufen kann, ohne sich darum zu kümmern, sie über ein durchschnittliches Qualitätsniveau hinauszuheben. Infolgedessen findet man bei jeder Verkostung von Soave einige herausragende Erzeuger, die an ihre Grenzen gehen, inmitten einer Vielzahl mittelmäßiger Erzeuger, die den Ruf der gesamten Region mit sich in den Abgrund ziehen.
Soave ist nach wie vor eine der besten Quellen in Italien für Weißweine von Weltklasse zu einem vernünftigen Preis; das Problem ist, dass die Leser auf den Erzeuger achten müssen, bevor sie eine Soave-Flasche aus dem Regal nehmen. Jedes Jahr finde ich hier neue und spannende Projekte, die zeigen, dass es noch viel mehr zu entdecken gibt. Es findet langsam eine Qualitätsrevolution statt. Meiner Meinung nach ist der Soave der Weißwein, der in ganz Italien am meisten unterschätzt wird." VINOUS
Soviel zum aktuellen Überblick über eine der berühmtesten und vielfältigsten Weinregionen Italiens. Wie immer haben wir Ihnen nachfolgend einige der von Eric Guido als hervorragend geltenden Weine der Appellationen Soave Classico, Valpolicella Classico Superiore und natürlich Amarone zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! SUPERIORE.DE