-
“Sallier de la Tour” Syrah Sicilia DOC 2022
Das Weingut Sallier de la Tour ist seit 2009 im Besitz der Grafen Tasca und somit der fünfte Betrieb, die die Vielfalt und Professionalität der wohl berühmtesten Kellerei Siziliens ergänzt und ausmacht.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30/50 gebr. Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,16 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034722 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Regaleali “Le Rose” Nerello Mascalese Terre Siciliane IGT 2023
Auf dem Landgut von Regaleali wachsen unzählige, üppige Rosen aus allen Ländern der Welt. Dieser wohlriechende Rosato ist eine Huldigung an die Rosen von Regaleali. Brillante Farbe, fruchtig nach Erdbeeren, Kirschen und Maulbeeren duftend, reichhaltig und würzig der Geschmack, frisch, mit gewisser Mineralik und von angenehmer Süffigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 bis 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,79 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 75,60 kcal
- Energie in kJ: 305,40 kJ
- Kohlenhydrate: 0,41 g
- Davon Zucker: 0,41 g
klimatisiert gelagert19032523 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Benuara” Rosso Sicilia DOC 2022
Nero d'Avola und Syrah aus den Hügeln um Monreale, kurzzeitig in Stahl und Eichenfässern gelagert. Junge Reben, Frische am Gaumen, rote Kirsche, Anklänge von Thymian, Myrte und Menthol. Am Gaumen saftig-süffig, mit fruchtig-öligem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Syrah, Nero d'Avola
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 2,19 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19082122 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Controdanza” Rosso Sicilia Noto DOC 2020
Der Country Dance (controdanza) ist ein typischer Tanz, bei dem Mann und Frau sich gegenüberstehen und sich in anmutigen Bewegungen vereinen - je nach Geschlecht interpretieren die Tänzer die Musik dabei auf ihre Weise. Genauso ist dieser Wein: Nero d'Aola und Merlot - Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und können sich mit dem richtigen Einfühlungsvermögen wunderbar aufeinander einstellen und bilden Harmonie und Kontrast zugleich.
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nero d'Avola, 15% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 2,44 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19045720 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Cerasuolo di Vittoria DOCG 2022 (BIO)
Cerasuolo di Vittoria – ein gestandener einheimischer Roter mit großer Tradition und ebenso viel Eigenart. Typischer Duft der Weine aus Vittoria: Aromen nach roten Beeren, Kirschen, Kaktusfeige, Ingwer und Fruchtbonbons. Schmackhaft, äußerst vielschichtig, frisch, lebendig und doch ausgewogen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Nero d'Avola, 40% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,48 g/l
- Restzucker: 1,42 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19043622 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sur Sur” Grillo Sicilia DOC 2023
Ein pikanter Weißwein mit energiegeladenen, maritimen Aromen von Zitrus, Kalk und Austernschale. Fokussiert und lang am Gaumen. Die Grillo-Traube ist eine Kreuzung zwischen Moscato und Catarratto, was die Vielfalt von aromatischer Süße und mineralischer Finesse erklärt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementbecken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 21,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 3,17 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 74 kcal
- Energie in kJ: 308 kJ
klimatisiert gelagert19111023 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Guarnaccio” Perricone Rosso Sicilia DOC 2021
Tascas Perricone in leuchtendem Rubin, mit Andeutungen von roten Beeren, Brombeeren, Kirschen und Gewürzen, schmeckt frisch und lebendig. Im Finale eine feine Mineralität und ein Hauch von Nüssen, sehr lang und vielschichtig im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,87 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033621 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Buonsenso” Catarratto Sicilia DOC 2023
Buonsenso (der gesunde Menschenverstand) überzeugt schon optisch mit seinem leuchtenden Strohgelb. Attraktives Bouquet nach Wildblüten, Minze, Pfirsich und grüner Melone. Am Gaumen erfrischt eine tolle Säureader, abgerundet von Zitrus- und Pfirsich-Noten mit einer subtilen Spur von Salzigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,81 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19031123 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lamuri” Nero d’Avola Sicilia DOC 2021
Rubinrote Farbe, ansprechender, leicht reduktiver Duft nach reifen Brombeeren und Holunderbeeren, am Gaumen recht dicht, gewisse Fruchtsüße, gute Harmonie zwischen saftiger Säure und samtigem Tannin, im eleganten Nachhall Spuren von Cassis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 20/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,91 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19032921 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lighea” Zibibbo Sicilia DOC 2023
Lebhaft strahlende Farbe, reich an grün-goldenen Reflexen. Der reiche Duft dieses Moscato d'Allessandria (Zibibbo) ist blumig nach weißen Rosen und Akazien, gefolgt von mineralischen Noten, Pfirsich und Orangenblüte, um mit kandierten Zitrusfrüchten und einem Hauch Honig abzuschließen. Am Gaumen bestätigen sich die olfaktorischen Eindrücke mineralischen Ursprungs und die frische Struktur, würzig und umhüllend. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Zibibbo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 23,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 76 kcal
- Energie in kJ: 319 kJ
klimatisiert gelagert19110223 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bell’Assai” Frappato di Vittoria DOC 2022
Hell glänzendes Rubinrot. Frisch und duftig nach Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk frisches, aromatisches Beerenobst, sehr geschmeidiges Tannin, im Abgang wieder viel Frucht bei gleichzeitiger Anmut. Sehr rassig und fröhlich zugleich. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Nomacorc
- Speiseempfehlung
Würzige Fischsuppen, Thunfisch, Sushi - Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19113422 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sito dell’Ulmo” Merlot Sicilia Menfi DOC 2019
Intensives und umhüllendes Duftvergnügen nach Brombeere und dunklen Früchten und Kakao. Am Gaumen einprägsame, stoffige Frucht und straffes Tannin, welche diesem Merlot seine einzigartige Eleganz verleihen. Angenehm rund, lang und mit Spuren von Minze im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,58 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19042119 · 0,75 l · 25,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Etna Rosso DOC 2022
Etna Rosso stammt von den Weinbergen Torreguarino und Pietramarina am Etna. Hell funkelndes Rubinrot mit transparentem Kern. Feine Gewürznoten, Pfeffer und kleine rote Beeren im Bouquet, Noten reifer Himbeeren am Gaumen. Dicht, mit viel Frucht, kompaktes Tannin. Elegant, dabei frisch und rassig und sehr authentisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6‑8 Monate Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,03 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19045322 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maroccoli” Syrah Sicilia Menfi DOC 2020
Frisches, leuchtendes Rubin. Der Syrah überzeugt mit seinem intensiven und reifen Bouquet mit Anklängen von Feigen, roten Johannisbeeren, eingelegten Kirschen, Heidelbeeren, Gewürzen und Vanille. Samtweiche, edle Tannine begleiten die opulente und lebhafte Struktur bis zum anhaltenden Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique (1/3 neu)
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 4,74 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19042220 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sul Vulcano” Rosso Etna DOC 2021
Mit der Sul-Vulcano-Linie begann Donnafugatas eindrucksvolle Liebeserklärung an den momentan angesagtesten Wein-Hotspot Etna. Helles Rubinrot, im Bouquet Walderdbeere mit delikaten Anklängen an Schwarzkirsche, Zimt und Muskatnuss. Der korrespondierende, frische Geschmack und eine subtile Eleganz führen in einen harmonischen und energiegeladenen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate 50/50 Edelstahl/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Thai‑Beef, Fleisch‑Ravioli - Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 82 kcal
- Energie in kJ: 344 kJ
- Fett: 0 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Kohlenhydrate: 0,2 g
- Davon Zucker: 0,2 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
klimatisiert gelagert19113121 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sul Vulcano” Bianco Etna DOC 2021
Mit der Sul-Vulcano-Linie begann Donnafugatas eindrucksvolle Liebeserklärung an den momentan angesagtesten Wein-Hotspot Etna. Carricante ist eine der aufregendsten Rebsorten Süditaliens, die auf den richtigen Böden zu Komplexität und terroirgeprägtem Ausdruck fähig ist. Die Rebstöcke für Donnafugatas einzigen Weißwein vom Etna wachsen auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind in 700-750 m Höhe. Der Wein wird in Stahltanks vergoren, bevor er zum Teil in Betontanks und zum Teil in Barriques zweiter und dritter Wahl 10 Monate lang reift und dann weitere neun Monate in der Flasche.
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate 50/50 Edelstahl/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19111321 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Etna Rosato DOC 2022
Gerade mal 5.000 Flaschen dieses überaus eleganten Rosato produziert Giuseppe Russo jedes Jahr. Feine, komplexe Aromen von roten Früchten und mineralischem Gestein im jugendlich frischen Bouquet. Die energischen und sehr präzisen Eindrücke am Gaumen korrespondieren wunderschön mit dem Duft. Zarter Schmelz, feine Mineralik, harmonisch und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242122 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pietradolce” Rosato Etna DOC 2023
Etna Rosato von Pietradolce erregt nicht nur mit seiner zart-glänzenden Farbe Aufmerksamkeit. Das zarte Rosen-Bouquet betört und der präzise Geschmack überzeugt mit lebhaften Aromen von Pfirsich, Cranberry und Grapefruit. Elegante Mineraltöne begleiten den frischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,96 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19222723 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Etna Bianco DOC 2023 (BIO)
Etna Bianco ist im Glas rauchig und erregt die Sinne mit einem Ausbruch von zerkleinertem Gestein und rohen Mandeln, bevor er in einen von Zitrusfrüchten geprägten Pfirsich übergeht. Er ist angenehm weich und umhüllend, mit gewichtigen Texturen, die von einer lebendigen Säure getragen werden. Am Gaumen treffen mineralische Obstsorten und süße Gewürze aufeinander. Endet bemerkenswert frisch und dennoch griffig und lang, so dass der Mund nach mehr verlangt. Die Komplexität dieses Weins ist für einen Etna Bianco der Einstiegsklasse unübertroffen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Carricante, 15% Catarratto, 5% Grecanico, 5% Inzolia, 5% Minnella
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Fischgerichte - Gesamtextrakt: 21,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑008
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19170223 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Mozia” Grillo Sicilia DOC 2023
Die kleine, museumsgleiche Insel Mozia in der Lagune von Marsala ist eine Produktionsstätte von beispielsloser Einzigartigkeit. Es ist ein marines Ökosystem, das schon immer mit dem Weinberg verbunden war. Die Engländer, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Marsala kamen und das große Potential dort spürten, veranlassten die erste Bepflanzung. Die Weinreben werden naturnah nach dem Gobelet-System mit natürlicher Bewässerung erzogen. Die Trauben werden in Kisten geerntet, mit flachen Booten auf das Festland gebracht und erreichen das Weingut Regaleali anschließend in klimatisierten Lastwagen, um ihre aromatische Unversehrtheit zu garantieren.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahltank auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 2,71
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 73,3 kcal
- Energie in kJ: 295,4 kJ
- Kohlenhydrate: 0,6 g
- Davon Zucker: 0,6 g
klimatisiert gelagert19031923 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Pietradolce” Rosso Etna DOC 2022
Pietradolce Rosso erinnert in seiner Beschaffenheit an einen eleganten Roten aus Burgund. Funkelndes, intensives Granatrot. Leichte, aromatische Töne von Kirsche, Himbeere, Schiefer, Zigarrentabak und Zedernholz, mittelgewichtig und sehr energetisch am Gaumen, schmackhafte Frucht, salzig, ausgewogen und lang. Unbedingt belüften! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,76 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19222522 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Cerasuolo di Vittoria Classico DOCG 2021 (BIO)
Wunderbarer, tiefer Duft nach dunklen Wildkirschen, zerdrückten Himbeeren, Granatapfel, Rosen und pfeffrigen Kräutern. Dicht, aber nicht schwer am Gaumen, lang und rein mit vielschichtigen subtilen Fruchtaromen. Im Abgang kommen salzige Mineralien und Veilchenblüten zum Vorschein, zusammen mit nuancierten Tanninen, die im eleganten Abgang ein klassisch trockenes Gefühl erzeugen. Dieser Wein ist schon heute ein absolutes Vergnügen, und obwohl er bereits jetzt sehr gut schmeckt, wird er sich auch noch einige Jahre in der Flasche verfeinern. Ein sinnlicher und zugleich Freude bringender Wein, zu 60 Prozent aus Nero d'Avola aus dem Eichenholzfass und 40 Prozent Frappato im verglasten Zementbecken gereift. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Nero d'Avola, 40% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Eichenholzfass/Zementbecken
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Fleischgerichte - Gesamtextrakt: 26,70 g/l
- Gesamtsäure: 6,95 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- pH-Wert: 3,15
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19182121 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carjcanti” Carricante Terre Siciliane IGT 2021 (BIO)
Applaus verdient der Carjcanti von eigenen Rebflächen aus Chiaramonte Gulfi. Gelb, mit grünen Reflexen. An Apfel, Ananas, braune Butter und Zimt erinnert das Bouquet, abgerundet von Feuerstein und Rauch. Am Gaumen straff mit Carricante-typischer mineralischer Säure, dann Früchte aus dem Obstgarten und kräuterige Noten. Sehr frisch, aromatisch und lang mit spannendem Reifepotenzial. Ein wunderschöner Carricante aus dem Südosten Siziliens. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19160221 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
”à Rina” Rosso Etna DOC 2021
Einer der spannendsten Etna Rosso mit balsamisch würzigem Bouquet und einem ausgewogenen, dennoch sehr charaktervollen, saftigen, langen Geschmack. Feine Frucht, gute Säure, festes Tannin, schöne Länge. Perfekt das Terroir wiedergegeben. 90% Nerello Mascalese / 10% Nerello Cappuccio. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242221 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Auf diesen Bericht warten nicht nur wir Jahr für Jahr mit Spannung: Eric Guido, Italien-Spezialist von Vinous.com, schreibt über die neuesten Entwicklungen in der wohl dynamischsten Weinregion Italiens.
"Auch auf die Gefahr hin, wie eine kaputte Schallplatte zu klingen, kann ich nicht umhin, mich über die ständige Verbesserung der Qualität der sizilianischen Weine zu begeistern. Ich glaube, dass ein Teil dieses Qualitätssprungs von einem Gefühl des Stolzes herrührt, das bei jedem, den ich in der Region treffe, tief verwurzelt ist, vom Feldarbeiter über den Agronomen bis hin zum Winzer. Und diese Überzeugung macht auch vor den gewöhnlichen Passanten nicht halt: Fragt man auf der Straße, so wird man mit Sicherheit auf die Region, ihre Geschichte und die Bedeutung ihres Ortes in Verbindung mit den italienischen Weinen stoßen.
Von allen Verkostungen, die ich jedes Jahr durchführe, kann ich kaum eine finden, die so vielfältig und erfreulich ist wie diese. Sizilianischer Wein ist in jeder erdenklichen Weise typisch sizilianisch, trotz der Größe der Insel und der dramatischen klimatischen Unterschiede. Diese Weine sind energiegeladen und würzig, oft extravagant und unverkennbar sonnenverwöhnt, besitzen aber einen lebendigen, säurebetonten Kern, der uns immer wieder zum Glas zurückkehren lässt. Die Facetten reichen von den liebenswürdigsten Pizza-Weinen für den Dienstagabend bis hin zu den vornehmsten und ernsthaftesten Weinen.
Das vielfältige Terroir Siziliens bietet noch viele unentdeckte Facetten. Die Insel ist gebirgig, und zwar viel mehr, als den meisten Menschen bewusst ist. Sie ist von der modernen Welt scheinbar unberührt geblieben, mit dichten Wäldern und einer natürlichen Artenvielfalt, die über Jahrtausende hinweg gediehen ist. Nur im Westen, rund um die Städte Marsala und Menfi, verjüngen sich diese Berge zu niedrigeren Erhebungen, die entlang der Küste verlaufen. Die vulkanischen Satelliteninseln Pantelleria, Salina, Lipari und Vulcano bereichern die sizilianische Weinszene mit einzigartigen Weinen, die stark von den umliegenden Meeren beeinflusst sind. Dann gibt es den Etna mit seinen hohen Erhebungen, wo die Berge Nebrodi und Peloritani die Nordhänge kühlen. Im Gegensatz dazu sind die Südhänge durch die Adria mediterran beeinflusst.
Aufgrund der Vielfalt Siziliens findet fast jede Rebsorte ein ideales Terroir zum Gedeihen. Die allumfassende Kategorie Sicilia DOC ermöglicht es den Weingütern der Insel, einheimische und internationale Sorten in einer breiten Palette von Stilen anzubieten, was für den neugierigen Weinliebhaber perfekt ist. Der fruchtige und doch energiegeladene Catarratto, Grillo, Perricone und Zibibbo sind reichlich vorhanden, können aber in den Händen des richtigen Winzers eine gewisse Ernsthaftigkeit erreichen. Das Gleiche gilt für den Frappato, den ich für den Beaujolais Siziliens halte. Ich bin immer wieder überrascht, wenn Weine aus dem äußersten Süden auf den Verkostungstisch kommen. In Verbindung mit Nero d'Avola (wir sprechen hier von einem ernstzunehmenden Wein) ergeben die beiden Rebsorten zusammen den Cerasuolo di Vittoria, einen DOCG, der mein Interesse geweckt hat, aber leider nicht annähernd die Aufmerksamkeit erhält, die er bei den Verbrauchern verdient. Die Fähigkeit des Nero d'Avola, im Laufe der Zeit wunderbar zu reifen und ein ausgeprägtes Gefühl für das Terroir zu vermitteln, war noch nie so offensichtlich wie heute. Auch die vom Etna stammenden Rebsorten Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio und Carricante weisen der Region den Weg in die Zukunft. Und den Liebhabern internationaler Rebsorten bietet Sizilien eine breite Palette an Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Chardonnay und vielen anderen, die Jahr für Jahr ihren Wert höchst erfolgreich unter Beweis stellen.
Die größte Herausforderung Siziliens ist gleichzeitig eine der besten Eigenschaften dieser Region: Es gibt so viele Sorten und Stile, dass es für den Weinkonsumenten schwierig ist, zu wissen, wo er anfangen soll. Aber es ist auch schwer, etwas falsch zu machen. Alteingesessene Erzeuger wie Tasca d'Almerita, Planeta und Donnafugata haben mehrere Weingüter gegründet, die mit ihrem Team und ihren Spezialitäten ein Portfolio anbieten, das alles umfasst, was Sizilien zu bieten hat. Wenn man sich im Sortiment eines dieser Namen verirrt, haben Weinliebhaber wochen-, wenn nicht monatelang die Möglichkeit, ein angenehmes Trinkerlebnis zu haben. Darüber hinaus bietet jedes dieser Unternehmen trotz seiner Größe ein fantastisches Qualitätsniveau. Apropos Qualität: Den größten Aufschwung in kurzer Zeit habe ich bei kleinen, familiengeführten Betrieben erlebt. Die Tage der allzu rustikalen Weine liegen hinter uns. Es ist die perfekte Zeit, um sizilianischen Wein zu entdecken.
Und der Etna ist weiter auf dem Vormarsch: Während Sizilien zu Recht seinen Platz unter den Top-Weinregionen Italiens behauptet, hat sich der Etna als eines der wichtigsten Weinbaugebiete der Welt etabliert. Merken Sie sich meine Worte: Der Tag, an dem der Etna seine eigene Berichterstattung erhält, ähnlich wie die Regionen Barolo, Montalcino und Burgund, wird bald kommen. Die Fortschritte, die ich in den letzten zehn Jahren miterlebt habe, sind geradezu erstaunlich. Zunächst hat der Etna Rosso, eine Mischung aus Nerello Mascalese und kleineren Mengen Nerello Cappuccio, die oft mit roten Burgundern und Barolo verglichen wird, die Fantasie der Sammler und Verbraucher geweckt. Heute ist man in der Region noch gespannter auf die mögliche Zukunft des Etna Bianco (typischerweise Carricante, manchmal mit Catarratto vermischt) und des Etna Bianco Superiore, der sich um die Gemeinde Milo herum entwickelt.
Wie unterschiedlich ein Ort zum anderen sein kann, sieht man bei einer Reise um den Etna mit bloßem Auge. Der Begriff Contrada lässt sich am besten als eine Nachbarschaft von Weinbergen beschreiben, die sich in einer allgemeinen Lage befinden und ähnliche Höhenlagen, aber eine Vielzahl einzigartiger Bodentypen aufweisen. Das bekannte Feudo di Mezzo ist ein perfektes Beispiel, eine große Contrada, die als ungefähr homogen gilt, aber Böden von zwei verschiedenen Lavaströmen aus den Jahren 1879 und 1646 besitzt. Schaut man noch tiefer, so zeigen Parzellen wie der Porcaria-Weinberg eine ganz andere Interpretation. Der Weinberg Porcaria befindet sich im Feudo di Mezzo und ist das Ergebnis einer zarten Lavaschicht, die über Hunderte von Jahren von einem kleinen Bach getragen wurde, der sich an dieser Stelle sammelte. Heute sind die verbliebene Asche und der vulkanische Sand so fein, dass es einem vorkommt, als würde man auf Luft gehen, wenn man mit den Füßen tief in die samtigen Dünen einsinkt. Dies ist nur eines von Hunderten Beispielen, bei denen sich der Terroir-Fanatiker in der extremen Vielfalt des Etna verlieren kann. Der Tag könnte bald kommen, an dem wir einen Etna Rosso Castiglione di Sicilia und einen Etna Rosso Randazzo nebeneinanderstellen können, um ihre einzigartigen Eigenschaften zu entdecken.
Damit ist ein zentraler Punkt angesprochen: die Bedeutung von Etna Rosso und Etna Bianco. Weinliebhaber und -sammler sind oft der Meinung, dass der Rosso oder Bianco die Einstiegsweine der Region sind. Nicht so auf dem Etna. Die Popularität der verschiedenen Contrade hat dazu geführt, dass die meisten Weinkellereien diese Namen auf ihren Etiketten verwenden, um den Weinkäufern das Gefühl des Ortes zu vermitteln. Dennoch sollten Etna Rosso und Etna Bianco nicht als Zweitweine betrachtet werden. Vielmehr sind sie oft ein Verschnitt aus den verschiedenen Contrade, auf die ein Weingut Zugriff hat. Diese Weine bieten größtenteils einen enormen Wert, vor allem im Vergleich zu Barolo und Burgunder.
Ich freue mich auf den Tag, an dem jede Contrada analysiert und katalogisiert werden kann und an dem die Verkostungen der einzelnen Weine so organisiert werden, dass wir nicht nur den Ort, sondern auch die Handschrift des Winzers betrachten können. Der Weinfreak in mir ist bereit dafür. Ich kann mir keine aufregendere Zeit vorstellen." Vinous
Hier finden Sie wie immer die prämierten Weine aus dem brandaktuellen Sizilien-Report.