-
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122421 · 4,5 l · 480,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Sassicaia war damals wirklich unser Hauswein", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta, Tochter des Präsidenten von San Guido, Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta. "Er war eher ein Weinexperiment, das nur in der Familie und im Freundeskreis getestet wurde, bis wir dann mit dem Jahrgang 1968 erstmals auf den Markt gingen. Heute geht es bei diesem Wein vor allem um Eleganz und Ausgewogenheit. Wir mögen diesen Stil, bei dem es nicht so sehr um den Körper geht. Sassicaia ist ein guter Vertreter dessen, was wir als Stil vermitteln wollen."
Genug des vornehmen Understatements: Sassicaia 2021 ist umwerfend und betörend. In der Nase sehr elegant, zeigt er Energie und Charakter von ausgesprochen edler und faszinierend würziger Natur. Noten von wilden Veilchen mischen sich mit ursprünglicher Myrte, Wacholderbeeren und Koriander. Der Kern des Weines ist reich an Nuancen von schwarzen Pflaumen, dunklen Teeblättern und Nelken. Im Trunk vollmundig, weich und umhüllend zeigt er perfekt reife, edle Tannine und einen wirklich aufregenden Abgang, der sich von der Mitte des Gaumens an entzündet und im weiteren Verlauf eine progressive, aufsteigende Parabel zeichnet. Ein großer Wein aus großem Jahrgang 2021, der dem wohl besten Rotwein Italiens eine zusätzliche Dimension von Frische und Präzision verliehen hat. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet mit satter Cassis- und Waldbeerfrucht, erdig-tabakigen und lakritzigen Noten, auch herrliche Trüffel- und Tabakanklänge schwingen mit. Am Gaumen sehr dicht, aber auch engmaschig, man spürt zwar die Reife des Jahrgangs, der Wein bleibt aber durchweg engmaschig und elegant, geradezu virtuos mit delikaten Anklängen, das nahezu perfekte Tannin ist griffig und seidig. Das wird ein Langstrecken läufer. Ein spannender Sassicaia, der mit Reife sogar noch an die Traumnote kommen könnte." Weinwisser
"Der Klassiker, mit dem alles begann wie immer in Hochform: Nach einigem an Belüftung intrigante Nase auf Noten von schwarzen Waldfrüchten, Cassis, getrockneten Rosen und Pfeffer; am Gaumen präzise gezeichnet, eleganter, nobler Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch belebender Säure, geschmeidiger, mundfüllend und doch Leichtfüssigkeit." Vinum
"Glänzendes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Eine Nase zum Verlieben: Duftet zunächst nach Rosen, dann nach Cassis, dunklen Kirschen und etwas Kardamom. Viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, salzig und endlos lange." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot, aber kein Versuch, irgendwelche Rekorde in der Farbintensität zu brechen. Viel subtilere Nase als die meisten - keine offensichtliche Süße und sicherlich keine Eiche. Würzig und salzig und introvertiert. Alles ist auf ein langes Leben ausgerichtet. Knochentrockener Abgang. Ganz anders als der Ornellaia! Gepflegt, selbstbewusst und unauffällig. Aber so ausgewogen und appetitlich, dass ich ihn genossen habe!" Jancis Robinson
"Sehr stilvoll und typisch für Sassicaia mit Johannisbeeren, Tabak, Schokolade, Salbei und Lavendel in der Nase und am Gaumen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr integrierten und raffinierten Tanninen, die streichelnd und hübsch sind, mit einer schönen Länge und Schönheit. Eine solche Finesse und Struktur zur gleichen Zeit. Am besten ab 2028 und darüber hinaus, aber jetzt schon eine Freude zu verkosten." James Suckling
"In der Nase tröstlich und luxuriös, wenn auch zunächst zurückhaltend, wie heißer Kaffee mit einer Scheibe warmen Beerenkuchens, dann plötzlich ernster, mit Aromen von in Leder gebundenen Büchern und frischer Herbstluft. Der Gaumen ist voll von Beeren, aber auch von vibrierenden Säuren, und die Tannine fühlen sich an wie ein seidener Stoff, stark und geschmeidig, dicht genäht und fließend in einem endlosen Abgang." Wine Enthusiast
"Reichhaltig und doch elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zedernholz, Mineralien und Eichenholzgewürzen, baut dieser klangvolle Rotwein einen langen, detaillierten Nachgeschmack auf. Er zeigt eine große Ausgewogenheit, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, aber er wird von einigen weiteren Jahren der Reifung profitieren." Wine Spectator
"Der 2021er Sassicaia ist einer der besten jungen Sassicaias, an deren Verkostung ich mich erinnern kann, sicherlich auf Augenhöhe mit allen Weinen der letzten Zeit. Sassicaia ist mehr ein Wein der Raffinesse als der Opulenz. Während einer langen Vegetationsperiode kamen alle Elemente zusammen, um einen reichen, tiefen Wein zu erzeugen, der texturelle Intensität mit Klassizismus verbindet. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Gewürze, neues Leder, Menthol, Lakritze und Gewürze rasen über den Gaumen. Nach einiger Zeit im Glas kommen die Intensität der Textur und die schiere Kraft des Weins zum Vorschein. Der 2021er ist einer der konzentriertesten Sassicaias, die es je gab. Mit einem Wort: großartig." Vinous
"Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Kräutern werden von Blaubeeren und Petrichor durchzogen und führen zu einem intensiven und vertikalen Gaumen, der superfrisch ist und einen herrlich luftigen, salzigen Charakter aufweist. Texturierte, integrierte Tannine unterstreichen die Feinheit des Sassicaia und zeigen nur einen Hauch von jugendlicher Staubigkeit. Würzige, leuchtende schwarze, blaue und rote Beerenfrüchte überlagern auf bemerkenswert präzise Weise die darunter liegenden Noten von dunkler Schokolade und Waldunterholz, wobei Granatapfel und eine steinige Mineralität am mittleren Gaumen auftauchen. Der 2021 zeigt eine wunderbare Fruchtfülle mit der charakteristischen Frische und Leichtigkeit des Schritts und endet lang und ausgewogen. Hervorragend." Decanter
"Hier ist er: Eine Quintessenz des Sassicaia, die die Exzellenz des Jahrgangs repräsentiert und gleichzeitig das einzigartige Geschmacksprofil dieser hervorragenden toskanischen Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc respektiert. Der Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia bietet eine tadellose Ausgewogenheit, eine ausgezeichnete Frische und absolut keine Anzeichen von Überreife. Die Fruchtbalance ist ideal, mit einem Hauch von Knackigkeit und anhaltender Spannung aus Fruchtfleisch und Schale. Die Tannine sind geschickt gehandhabt, mit festem Griff und genügend Samtigkeit, um Volumen und Länge zu verleihen. Das Bouquet ist nicht grün, sondern bietet stattdessen Glühweinkräuter und Gewürze wie Zimt und Nelken, die sich delikat zwischen die meist roten und einige violette Beerenfrüchte schichten. Rote Johannisbeere, Heidelbeere, süßer Granatapfel und Rainier-Kirsche sind in diesem Jahrgang stark vertreten. Mit der Zeit entfaltet sich ein duftender Hauch von Heritage Rose. Die Eichentöne sind auf Lebkuchen, Haselnuss, Zigarre, Sandelholz und etwas wie gegrillte rote Paprika ausgerichtet. Am Gaumen bietet er ein schönes Gewicht ohne schweres Glyzerin und eine Säurespülung, die die natürliche Energie, Helligkeit und Viskosität des Weins unterstützt. Diese ausgeprägte Frische eröffnet dem Wein ein langes Alterungspotenzial, aber man muss ihm noch mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422421 · 4,5 l · 532,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco “Sorì San Lorenzo” DOP 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Während der Barbaresco Costa Russi sich dezenter mit Reinheit und Anmut ausdrückt, stolziert der Barbaresco Sorì San Lorenzo in der ersten Reihe. Er hat eine festere Textur und ist nicht so zaghaft oder zurückhaltend wie der Costa Russi. Die Lage Sorì San Lorenzo liegt am nächsten an den warmen Luftströmen, die das Tal des Flusses Tanaro hinunterziehen, und diese Weinbergslage ist immer die erste, die reift und geerntet wird. Man findet hier eine stärkere mineralische Note mit Eisenrost, Bleistiftresten und Blumenerde, die sich mit der Primärfrucht vermischt und eine verblüffende Komplexität und Tiefe aufweist. SUPERIORE.DE
"Zum Zeitpunkt der Verkostung noch nicht im Handel, verströmt aber bereits jetzt eine Duftwoge nach roten Beeren und Leder, zart angehaucht von Wiesenblumen; hervorragender Bau mit akzentuierter Säure und charaktervollem zukunftsträchtigem Tannin, der Abgang komplex und anhaltend. In den Keller legen und warten." Vinum
"Die Lage Sorì San Lorenzo ist oft die erste, die geerntet wird, da sie von warmen Luftströmen profitiert. Wow, was für eine atemberaubende, expressive Nase, geradezu transzendente Art, ungemein tiefsinnig und komplex, knallrote, frische gepflückte Blumen, Graphit, Blüten und feine Terroir- und Eisennoten, die hier typisch sind. Im Mund mit kraftvoller Struktur, feinste Himbeeren, durchweg mineralisch, super Spannungsbogen mit hellstrahlender Art bis ins lang vibrierende Finale." Weinwisser
"Leuchtendes Rubin mit breitem Granatrand. Spannende Nase mit Aromen nach Rosen und Preiselbeeren, dann viel reife Waldhimbeere, unterlegt von feinen Gewürzkomponenten. Stoffiges, sehr gut verteiltes Tannin in vielen Schichten, prägt den Gaumen, ummantelt von feinem Schmelz, derzeit ähnlich verschlossen wie Tildin, hat aber großes Potenzial, daran kann man sich noch in Jahrzehnten erfreuen." Falstaff
"Diese reiche, saftige Version ist vollgepackt mit Aromen und Geschmacksnoten von reifen Kirschen, Himbeeren, Rosen, Graphit und Menthol. Die üppige, geschmeidige Textur wird durch eine dichte Linie von kalkhaltigen Tanninen ausgeglichen, die sich im Abgang aufbauen. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge und verführt mit seiner vordergründigen Frucht, bevor er sich strafft - ein Vorgeschmack auf sein Potenzial." Wine Spectator
"Dieser Jahrgang bietet eine auffallende Intensität, die konzentriert und rein ist. Dunkle Beerenfrüchte werden von Gewürzen, Erde und Lakritze umgeben. Die Tannine sind im San Lorenzo sehr präsent, besonders in diesem Jahrgang, und idealerweise sollte diese Flasche noch viele Jahre in der Flasche reifen. Mit so vielen Jahrzehnten Familiengeschichte hinter dieser Lage ist die Exzellenz des San Lorenzo ein beständiges Symbol für die Kreativität und das Fachwissen des Gaja-Erbes." Wine Advocate
"Ein ziemlich exotischer und wilder Sori San Lorenzo. Sogar extravagant. Getrocknete Blumen und Gewürze mit Rinde, Pilz und getrockneter dunkler Kirsche. Parfümiert und primär mit Erde. Vollmundig und saftig mit feinen, samtigen Tanninen, die vielschichtig und großartig sind. Am Gaumen so klassisch und weich mit großer Länge. Geben Sie diesem Wein vier bis fünf Jahre, aber er wird ein Klassiker werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Brasato al Barbaresco - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233921 · 1,5 l · 1.633,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2020 · GOLIATH 18 Liter in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubinrot. Florale Nase mit sehr viel roter, warmer Frucht und zarter Kräuternote. Am Gaumen geschmeidig-elegant mit einer wunderbaren Tiefe und Komplexität mit Noten von Schwarzkirsche, Kräutern, Veilchen, Zwetschge und einem Hauch von Teer und Leder. Saffredi schleicht sich förmlich an, bis er mit einer beeindruckenden Präsenz und Finesse in einen sehr langen und harmonischen Abgang übergeht. Einer der ganz großen Weine Italiens voller Eleganz! SUPERIORE.DE
"Noch leicht verschlossen. Im Duft sehr facettenreich, trotz des hitzigen und trockenen Jahrgangs mit kühlen Akzenten, balsamische und kräuterwürzige Noten, Lakritze und Bleistiftmine, gewisse Bordeaux-Allüren. Im Mund recht linear mit saftig-intensiver Attacke, noch sehr jugendliche Frucht, gesunde, geschliffene Gerbstoffstruktur, fein und detailliert arrangiert, das wird wieder ein großer Saffredi." Weinwisser
"Gut strukturiert und geradlinig, umrahmt dieser Rotwein einen Kern aus schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Akzenten von gerösteter Eiche, süßen Gewürzen, Tabak und Eisen. Er ist raffiniert und harmonisch und hat das Zeug, sich in den nächsten zehn Jahren zu entwickeln." Wine Spectator
"Der 2020er Saffredi zeigt eine sehr reife und reichhaltige Interpretation dieses ikonischen Weins, der von Elisabetta Geppetti und ihrer Familie hergestellt wird. Die Mischung der Früchte ist die gleiche, aber 2020 hat tatsächlich weniger Eichenholzeinsatz, um die dunkle Frucht durchscheinen zu lassen. Man findet Brombeeren, duftende Rosen, getrocknete Aprikosen, Gewürze und süßen Zimt. Alles in allem bietet der Wein sofortige Frucht und eine vertikale Lieferung von Aromen." Wine Advocate
"Eine reiche, saftige Nase präsentiert eine Handvoll Kirschen und Maulbeeren, zusammen mit Scheiben von Passionsfrüchten, aber eine frische Würze hält die Süße in Schach. Am Gaumen verleiht dunkle Schokolade dem Wein Tiefe, während Tannine und Säure im Tandem angreifen. Mutig und selbstbewusst - ein präziser Wein." Wine Enthusiast
"Der Saffredi 2020 ist überzeugend. Tiefgründig und doch recht strukturiert, ist der 2020er anders als jeder andere Saffredi, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, wegen seiner Ausgewogenheit von intensiver dunkler Frucht und vertikaler Struktur. Pflaume, Brombeere, Bleistiftspäne, Lavendel und Gewürze sättigen den Gaumen." Vinous
"Grand Cru von der Küste aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Facettenreiche dynamische Nase mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Unterholz, Rosmarin und Lakritze; fülliger Bau mit perfekt gebauten engmaschigen Gerbstoffen, von viel Frische ausbalanziert, auch mineralische Salzigkeit, lang und voller Esprit." Vinum
"Beeindruckende Aromen von frischen Kräutern der toskanischen Küste, wie Salbei, Minze, Rosmarin und Thymian. Auch schwarze Johannisbeeren. Vollmundig mit feinen, kaubaren Tanninen, die eine schöne Länge und Konsistenz aufweisen. Rasant und schön, mit viel subtilem und raffiniertem Charakter. In diesem Jahr ist etwas mehr Cabernet Sauvignon enthalten, was dem Wein Klasse verleiht. Geben Sie diesem Wein etwa drei oder vier Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach frisch gebackenem Schwarzbrot, Preiselbeeren, feine erdige Noten, ein Hauch dunkle Schokolade, im Nachhall duftendes Edelholz. Am Gaumen saftig, klar, strahlend, präsent, mit eng verwobenem Tannin, kommt kontinuierlich saftig wieder, tolle Länge!" Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,84 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09233120 · 18 l · 138,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021 · GOLIATH 18 Liter in Original-Holzkiste
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein eher an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Hingucker." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09233121 · 18 l · 155,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Masseto” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2056+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283521 · 1,5 l · 1.860,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2021 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284521 · 2,25 l · 1.264,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2055+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29124421 · 6 l · 565,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2058+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284621 · 3 l · 2.323,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde