-
Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM
Dezentes Rubinrot mit hellen Reflexen. Warmes, gutdosiertes Bouquet nach Waldbeeren, Kirschen und etwas Rauch. Am Gaumen feinmaschiges Tannin, dazu viel Saft und Frucht im Kern, florale und würzige Noten, kompakt. Im harmonischen Abgang eine feine salzige Ader. SUPERIORE.DE
"Rubiniges Dunkelrot; pfeffrige Noten, macht neugierig; saftig, Süße, ausgewogen, Länge, trinkig, gefällt gut." (JLF) Merum
"Sehr typisch, elegant, mit geschliffenem Tannin und voller Fruchtcharme, Weichsel, etwas Schoko, süßer Fruchtschmelz, rund." Weinwisser
"Gefällige Nase nach Schwarzkirschen, flankiert von Pflaumennoten und Tabak; der Auftakt geschliffen, fein ziselierte Säure, fruchtig und mineralisch der Ausklang." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach Leder, reifer Kirsche und etwas Unterholz, dann leicht würzig und balsamisch. Am Gaumen griffig, mit packendem, etwas rustikalem Tannin, im hinteren Teil dann schön saftig. Zu herzhaften toskanischen Speisen." Falstaff
"Der Vino Nobile von Gracciano della Seta, einer der am besten ausbalancierten 2020er, ist diskret gepolstert mit einer Fülle von dunkler, fleischiger Kirsche und bleibt dennoch geradlinig und plastisch. Die Tannine sind leicht stählern, geben aber geschmeidig nach, während die pikante, zitrusartige Säure eine anmutige Unterstützung bietet. Nuancen von Wald, Leder und Minze verweben sich mit Noten von Orangen, die nachklingen." Decanter
"Dieser würzige Rotwein enthält Noten von getrockneten Kräutern und Olivenkernen, die sich mit Kirschen und Blutorangen vermischen. Er ist mittelkräftig, saftig und schön ausgewogen. Feine Tannine. Frischer und schmackhafter Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Tonneau/Eichenholzfasss
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29392520 · 1,5 l · 24,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Der dritte Jahrgang von Dievoles Gran Selezione präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Stilsicheres Bouquet nach roten Beeren und Blüten; am Gaumen saftig, das Tannin-Säure-Gerüst ausgewogen, einnehmende Evolution mit Schliff und frischer Frucht, aber auch perfekt platzierten balsamischen Nuancen bis ins Finale." Vinum
"In der Nase frische rote Früchte und ein Hauch von Minze, Gewürzen und Tee. Am Gaumen raffiniert mit vielen pudrigen Tanninen, die Textur und Struktur verleihen. Sauberer Abgang mit einer salzigen Note." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina 2018 zeigt eine stromlinienförmige Persönlichkeit mit punktgenauen Aromen von Waldbeeren, Waldboden und getrockneten Brombeeren. Dieser Wein ist vertikal, fokussiert und sogar ein wenig nervös in seiner Persönlichkeit dank seiner festen Tannine und frischen Säure. Im mittleren Teil des Gaumens ist er kurzzeitig reif, aber insgesamt ist der Wein sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Helle Aromen von Blumen, Zitrusfrüchten, Erdbeeren und Kirschen folgen auf einen vollen Körper mit hellen, sehr lebendigen Tanninen und pikanter Säure. Energetisch im Abgang. Sehr sauber und hell. Ein Wein für den Weinkeller, obwohl er schon jetzt wunderbar trinkt." James Suckling
"Durchdringende Aromen erinnern an Kirsche, Himbeere, Eisen und Salbei in diesem Rotwein, während satte Fruchtaromen ein Rückgrat aus durchsetzungsfähigen Tanninen ausgleichen. Er hallt von Anfang bis Ende nach und endet mit einem langen Nachgeschmack von Früchten, Erde und Tabak. Immer noch fest, aber insgesamt harmonisch." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09063618 · 0,75 l · 49,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Linticlarus” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021
Leuchtendes, strahlendes Rubin mit einem Tropfen Violett. Linticlarus Lagrein Riserva duftet nach reifer Pflaume, Rauch, Tabak, Leder, Minze, Gewürzen und Lakritz. Öffnet sich am Gaumen mit süßem Schmelz, viel satte Frucht, spannt einen eleganten Bogen, im Nachhall aktuell vom Holzeinsatz geprägt, aber auch schöne Saftigkeit, wird gut reifen. Leistungsstark und ausdauernd bis ins ausgedehnte Finale, begeistert mit Persönlichkeit und Klasse! SUPERIORE.DE
"Kraftvoll-dunkel im Glas. In der Nase duftet es nach Brombeere, schwarzer Schokolade, Holundersaft, Lakritz, schwarzem Kaffee. Reichlich, feinkörniges, schön reifes Tannin. Nerviges, animierendes Säurespiel, ausgesprochen komplex und elegant, langer, saftiger Abgang." Vinum
"Zurückhaltend und elegant, mit rauchiger schwarzer Pflaume und schwarzer Kirsche, die zu einem Gaumen führen, der von eleganter Eiche durchzogen ist." Decanter
"Der Linticlarus Lagrein Riserva 2021 zeigt sich im Glas dunkel und grüblerisch, mit einer Mischung aus staubigen Trockenblumen, einem Hauch von Brombeeren und einem Hauch von Salbei. Der Gaumen wird mit weichen Texturen und reifen Waldbeeren überflutet, die von einer pikanten Säure belebt werden. Würzige Kräuternoten wirbeln zum Ende hin. Der Abgang ist lang, strukturiert und klassisch trocken und lässt violette Blüten im Inneren nachklingen. Dies ist ein intensiver Lagrein, der perfekt für die Lagerung im Keller geeignet ist." Vinous
"In der Nase schwarze Kirschen, schwarze Pflaumen, Veilchen und aufgebrühter Tee. Er ist vollmundig, fleischig und kompakt und dennoch sehr frisch, mit heller Säure, jugendlichen schwarzen Früchten und blumigen Aromen. Mineralische Frische im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
pikanter Hartkäse, deftige Brotzeit, geschmortes Rindfleisch - Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01122121 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Stilèma” Fiano di Avellino Riserva DOCG 2019
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Helles Strohgelb mit leicht grünen Reflexen. Die 24 Monate Hefelager dieses Ausnahme-Fianos schaffen eine faszinierende Ausgewogenheit und Komplexität des Duftprofils mit klassischen Anklängen von Feuerstein, feiner Salzigkeit, dem Duft nach frischen Mandeln, Zedernholz und wilden Kräutern. Der Geschmack ist lebhaft mit einer ausgeprägten mineralischen Note, begleitet von einer begeisternden Frische, die ihm großen Trinkfluss und Finesse verleiht. Äußerst überzeugend auch der präzise und sehr lange Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein Beweis für das Alterungspotenzial der Rebsorte: In Bouquet betören frische Heu- und Apfelnoten, auch Minze; im Mund ist der Wein säurebetont und frisch mit feiner salzigen Mineralität und einer präzisen Evolution hin zu Zitrus- und Apfelnoten." Vinum
"Dieser leichte Hauch von anfänglicher Reduktion verblasst und enthüllt weiche Zitrusfrüchte, exotische Früchte, weißen Pfirsich und Birne. Die mineralische Feuersteinnote des Weins ist gut definiert. Die Früchte stammen aus vier Weinbergen, und der Wein wird größtenteils in Edelstahl ausgebaut." Wine Advocate
"Der 2019er Fiano di Avellino Riserva Stilema ist aromatisch intensiv, mit einem Ausbruch von gemahlenem Ingwer, Kümmel, Weihrauch und zerdrückten grünen Äpfeln. Er ist eine Verführerin, mit einem süßen Ausbruch reifer Früchte im Auftakt, der schnell von einer Zitronenschale und einer lebhaften Säure kontrastiert wird. Der 2019er ist nicht nur unglaublich frisch, sondern auch unglaublich lang und endet mit einem Gefühl von flüssigem Stein und einer angenehm bitteren Note, die mich zum Glas zurückruft, um mehr zu trinken." Vinous
"Ein frischer Fiano mit Aromen von Geißblatt, Feuerstein, Austernschalen und grüner Birne, die in einen mittleren Körper, eine cremige Textur und einen fruchtigen Abgang übergehen. Leicht salzig im Abgang." James Suckling
"Ein meisterhafter, intensiver und komplexer reiner Fiano. Schönes Profil in der Nase, Litschi, ein Hauch von rosa Pampelmuse und Ananas, mit einem Abgang von Kräutern, Thymian und einem Hauch von Jasmin. Dichtes, jodhaltiges Mundgefühl, schöne Tiefe, mit einer Rückkehr der exotischen Früchte." Luca Gardini
"Die Nase ist süß und doch strukturiert, nachdenklich und fast wehmütig, mit Noten von Vanille, Birne, gelbem Apfel, Zitrone, getrockneter Ananas und Mandelpaste. Am eleganten, ebenso überzeugenden Gaumen wirbelt ein intensiveres Zitronenelement um frischere Ananasnoten und aufkommende Melonenaromen, bevor ein gerösteter Mandelabgang folgt. Die helle Säure fügt dem insgesamt seidigen Mundgefühl ein subtiles Knistern hinzu." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011319 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Grattamacco” Vermentino Bolgheri DOC 2022 (BIO)
Hochwertiger und rarer Vermentino von strohgelber Farbe und einem Bouquet nach weißen Früchten und Haselnuss. Am Gaumen blumig-frisch, rund und reif. Der wohldosierte Holzeinsatz gibt dem Wein eine feine cremige Textur. Ein anhaltender, hocheleganter Bolgheri Bianco mit feinen mineralischen Anklängen für besondere Gelegenheiten. SUPERIORE.DE
"Stets zuverlässige Vermentino-Interpretation aus Bolgheri: Animierende Blume nach Zitrus und Aprikose, auch Noten von Kräutern, Blüten und Unterholz; harmonischer Bau, die Säure perfekt eingebunden, elegant und lang. Überzeugt mit seiner Frische und doch auch Würze." Vinum
"Funkelndes Hellgold. Elegantes, feinduftiges Bouquet nach sehr saftigen Limetten und Grapefruit auf Meersalz, dazu zarte Anklänge an Rosmarin und Thymian. Mundfüllend und sehr saftig auf elektrisierender Säure, zieht sich mit sanftem Grip und viel Spannung lang über den Gaumen zum salzigen Finish." Falstaff
"Der Bio-Vermentino Grattamacco 2022 Bolgheri steigert die Komplexität dieser Rebsorte mit mineralischen Noten und kandierten Zitrusfrüchten, die auf die heißen und trockenen Wachstumsbedingungen zurückzuführen sind, im Vergleich zu seinen Kollegen. Der Wein hat eine seidige und geschmeidige Textur mit etwas mehr Reichtum in diesem Jahrgang." Wine Advocate
"Ein seriöser Vermentino mit kräftigen und komplexen Aromen von Pfirsich, Apfel, Mandel, Salbei und Shiso-Blättern. Fest, trocken und salzig im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Zurückhaltende Orangenblüte mit weißem Pfirsich, weißem Pfeffer und Ginsterblüten. Der Auftakt ist knackig und zitrusbetont, mit einer knackigen Säure, mittlerem Körper und einem geschliffenen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 50/50 Edelstahl/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09770122 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Bionzo” Barbera d’Asti Superiore DOCG 2020
Bionzo ist eine Weinbergslage in Costigliole d'Asti, die mit Reben bepflanzt ist, die 80 Jahre oder älter sind. La Spinettas Spitzen-Barbera ist ein mutiger Wein, der großzügige Frucht bietet, sich dann aber vorsichtig zurückzieht, um Eleganz und Komplexität zu zeigen. Der vibrierende Charakter der Frucht leuchtet hell, ebenso wie die Weichheit und der texturelle Reichtum. Getrocknete Pflaume, Brombeere und Süßkirsche werden von Backgewürz, Erde und Zedernholz unterstützt. Der Abgang ist endlos lang und von einer außergewöhnlichen fruchtigen Persistenz. Großartig! SUPERIORE.DE
"Würzig-fruchtige Blume nach Schwarzbeeren, Kräutern und Schokolade; im Mund kernig, vife Säure, der Ausklang auf roten Beeren. Klassisch-fruchtiger Begleiter zu einem Pilzrisotto." Vinum
"Der La Spinetta 2020 Barbera d'Asti Superiore Bionzo wird aus den Weinbergen von Costigliole d'Asti gekeltert. Dieser Wein hat eine stämmige, fast pflanzliche Qualität mit viel Rosmarin und Thymian, grünem Curry und schwarzem Pfeffer, eingebettet in dunkle, vollmundige Frucht. Er hat eine tintige Farbe und eine mittlere bis hohe Konzentration." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,68
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05113620 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piastraia” Bolgheri Superiore DOC 2021
Piastraia entspricht voll und ganz dem klassischen Bild eines großen und delikaten Bolgheri Rosso Superiore. Bereitet aus Cabernet Sauvignon und kleineren Teilen Merlot und Sangiovese, füllt er das Glas mit seinem intensiven Duft von Früchten und einem Hauch von Lederaromen. Kräftig, konzentriert und rein der Geschmack. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolles Bouquet nach Heidelbeeren und Kirschen, auch Sandelholz, Lakritze und Blüten; die Gerbstoffe pulverig, die Säure gekonnt eingebunden, vereint Rasse, Saftigkeit und viel Schmelz und dabei überhaupt nicht prätentiös, sondern sehr süffig." Vinum
"Dunkles und volles Rubin. Offenes, elegantes Bukett von Brombeere, unterlegt mit würzigen Noten von Lakritze, Leder und Unterholz. Am Gaumen kraftvoll, rund, saftig und trinkanimierend. Die Tannine sind gut integriert, retronasal Schwarzkirsche und Schokolade, langes Finale." Falstaff
"Ein fester und kompakter Rotwein, der in der Nase Walnüsse, getrocknete Kräuter, Lehm, schwarze Früchte und Zedernholz zeigt. Er ist vollmundig, poliert und kompakt, mit festen, aber feinkörnigen Tanninen. Geröstete Walnussnoten im langen Abgang." James Suckling
"Der Piastraia 2021 ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Er ist ein großartiges Beispiel dafür, wohin sich der Stil des Hauses unter der Leitung von Giacomo Satta entwickelt. Der Syrah ist aus dem Verschnitt verschwunden, und dennoch bietet der Wein viel texturelle Tiefe und Energie. Dunkelrote Kirschen, Gewürze, neues Leder, Rosenblüten und getrocknete Blumen öffnen sich allmählich im Glas. Das ist wunderbar gemacht." Vinous
"Der 2021 Bolgheri Superiore Piastraia zeigt eine große Ausgewogenheit mit einer insgesamt zurückhaltenden Persönlichkeit, die sich an eine klassische Interpretation von Bolgheri anlehnt, wie man sie vielleicht vor einem Jahrzehnt oder mehr gesehen hat. Der Wein bietet gerade so viel schwarze Johannisbeere und Kirsche, dass Sie immer wieder nach mehr verlangen. Dazu kommen Bleistiftspuren und ein Hauch von pikanter Würze." Wine Advocate
"Die Kernaromen von schwarzer Johannisbeere, schwarzer Kirsche und Granatapfel werden von Noten von Minze, Veilchen, Eisen und geröstetem Eichenholz überlagert. Dieser Rotwein ist dicht und reichhaltig, mit einer Matrix aus polierten Tanninen als Unterstützung. Ausgewogenheit und Abgang sind hervorragend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Merlot, 20% Sangiovese, 50% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑18 Monate Barrique/40% neues Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleisch‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 35,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09492221 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Syrah Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Kräftiges Dunkelrubin. Pfeffer- und Würzakzente, Aromen reifer roter und dunkler Früchte und eine leicht animalische Note prägen den präzisen Duft. Die perfekte Balance zwischen Tannin, seidigen Elementen und der Säurekraft garantieren einen charaktervollen und kernigen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Facettenreiches Bouquet auf Noten von Hagebutten, Kirschen, Pfeffer und Blüten; der Auftakt füllig, belebende Säure, rassige Tannine, eleganter Verlauf mit mundfüllendem Ausklang, das Holz perfekt eingebunden. Zu Pilzgerichten." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach saftigen Kirschen, saftigen Zwetschken, dazu ein Hauch Eisen, im Nachhall edler Pfeffer und leicht speckige Töne. Am Gaumen würzig, mit griffigem Tannin und saftiger Frucht." Falstaff
"Der Syrah Case Via 2019 ist kraftvoll, tiefgründig und ausdrucksstark. Eine Explosion von dunklen Früchten, Espresso, Lakritze, Nelken, Wild und Leder verleiht dem 2019er eine bemerkenswerte Tiefe. Dieser virile, düstere Syrah hat viel zu bieten." Vinous
"Intensiv, mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Pflaumen, Boysenbeeren und schwarzem Pfeffer. Fest und braucht Zeit, um die Eiche zu lösen, aber er ist frisch und bleibt im mineralischen und würzigen Abgang bestehen." Wine Spectator
"Aromen von Brombeeren, schwarzem Tabak und Schiefer folgen auf einen mittleren Körper mit festen Tanninen und einer Graphitnote im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,76 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482419 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262919 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Giodo - La Quinta” Rosso Toscana IGT 2021
La Quinta ist die frischere, leichtere, aber nicht minder elegante Version von Carlo Ferrinis Sangiovese-Interpretation. Die puristische Schönheit kleiner roter Früchte, darunter Himbeere und Sommerkirsche, verbunden mit floralen Untertönen, Pfeffer und einem Hauch von mediterraner Macchia verbinden sich zu einem kühlen, aristokratischen Rosso, der wie kein zweiter die Handschrift des Star Önologen zum Ausdruck bringt! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Duftende, einladende Nase nach saftigen Kirschen, Hagebutten, dazu feine edle Würze, Orangen, floraler Anklang, getrocknetes Veilchen, im Nachhall wiederum auf Kirschsaft. Am Gaumen spannend und saftig am Eintritt, mit tänzelnder Frucht und Säure, zeigt dazu einen schönen Bogen, herzhaft und zugänglich, toller Sangiovese!" Falstaff
"Duftet intensiv nach Steinobst und frischen Beeren, flankiert von Kräuter- und Sandelholzaromen; am Gaumen reich an Gerbstoffen und mineralisch, der Ausklang ellenlang auf Noten von Waldfrüchten, Blüten und Gewürzen. Füllig und doch mit Finesse." Vinum
"Hell und lebendig am Gaumen, so schön zum Ausdruck gebrachte Fruchtaromen von Himbeeren und roten Kirschen neben einer glänzenden Säure, die so sauber und präzise ist. Freudiger Ausdruck mit Anklängen an karamellisierte Erdbeeren und frische Minze. So scharf, aber so gut definiert mit einer Klarheit am Gaumen, die wunderschön ist. Nicht völlig komplex, aber ein ausgewogener, leicht zu genießender Wein mit viel Leben." Decanter
"Der Giodo 2021 La Quinta, dessen Sangiovese von den jüngeren Rebstöcken des Weinguts stammt, ist kräftig und hell mit Kirschkonfitüre, Himbeersirup und säuerlichen Aromen von Blutorange und Nektarine. Der Wein ist leicht zu trinken, mit offener Frucht und einer beruhigend transparenten Persönlichkeit. Der Abgang ist schlank und frisch." Wine Advocate
"Schöne süße Beeren und Pflaumen mit einigen Kirschen. Tannenbaum und andere Waldnoten. Mittlerer bis voller Körper. Runde Tannine und frische Säure. Spritzig und lebhaft. Köstlich im Moment, aber er wird schön altern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602121 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto Grospoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Grospoli stammt von dem gleichnamigen Weinberg auf alten Terrassen, bewirtschaftet in der archaischen Form des lamolischen Alberello. Die sandigen Böden des Chianti-Massivs, die ständige Exposition gegenüber dem Wind und das reine Licht schaffen die idealen Voraussetzungen für einen lyrischen und bezaubernden Wein.
Leuchtendes Rubinrot. Beeindruckendes Bouquet nach Veilchen und Iris, die sich mit Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, aromatischen Kräutern und süßen Gewürzen überschneiden. Am Gaumen kraftvoll und von hervorragender Struktur, sehr anregend auch seine Frische und Würze, die sich bis in den langen Nachhall ausbreitet. SUPERIORE.DE
"Charismatische Blume nach Kirschen, Blüten und Leder; am Gaumen saftig, vife Säure, die auch das Finale belebt, Noten roter Beeren im Ausklang, die den Auftritt abrunden. Zeigt Eleganz." Vinum
"Sattes Rubinrot. In der Nase zunächst nach Butterkeksen, dann nach saftigen Herzkirschen, erinnert an Fichtenhonig, im Nachhall nach Himbeeren und getrocknetem Rosenblatt. Am Gaumen saftig, strahlend, zeigt tollen Nerv im Verlauf, lange und mit Druck, aktuell noch jung, wird sich sehr gut einpendeln." Falstaff
"Ein durch und durch köstlicher Chianti Classico mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Rinde und leichter Schokolade. Mittlerer Körper mit runden, schmeichelnden Tanninen und einem saftigen Abgang. Hier dreht sich alles um Weichheit." James Suckling
"Dies ist eine neue Einreichung von Lamole di Lamole, gelegen in den Bergen hinter Greve in Chianti. Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Grospoli 2018 ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese, der eine mittelkräftige Dichte, eine schöne Frische und Konsistenz aufweist. Dieser aus einem einzigen Weinberg stammende Wein zeigt Klarheit und Geradlinigkeit mit konzentrierten Aromen von Erdbeeren, reifen Himbeeren und mineralischen Noten." Wine Advocate
"Ein reiner Sangiovese mit Noten von schwarzen Himbeeren, dann Majoran und Johannisbrotnoten. Das Mundgefühl ist saftig, mit Anklängen von Offizin und Unterholz, dicht und knackig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29292518 · 0,75 l · 53,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Wirkt in seiner Art samtig und verführerisch, dazu auch feingewoben und mit geschliffenem Tannin, dazu gesellt sich die süße Frucht und ein wärmendes und stoffiges Mundgefühl." Weinwisser
"Einladende rote und schwarze Kirschen, Walderdbeeren und Holznoten; intensive, balsamische und saftige Frische mit körnigen Tanninen." Decanter
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli ist ein kräftiger, erdiger Wein. Schwarze Kirsche, gegrillte Kräuter, Menthol, Lakritze, Tabak und getrocknete Kräuter bilden das Rückgrat dieses kräftigen, erdigen Weins. Mit der Zeit im Glas öffnet sich dieser Wein sehr schön. Hübsche florale Akzente und weißer Pfeffer heben den Abgang an." Vinous
"Üppig und samtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Pflaume, Erde und Eisen sowie einem Hauch von Eichengewürznoten. Ein lebendiger, fest strukturierter Rotwein mit feinen Tanninen im Abgang." Wine Spectator
"Wunderbares Bouquet nach Schwarzkirschen, Kräutern und Veilchen, auch Pfeffer; im Mund überaus elegant mit feinem Schliff und engmaschigen Gerbstoffen, endet lang auf Himbeer- und Veilchennoten, Unterholz und Lakritze." Vinum
"Der Mazzei 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli bietet eine reichhaltige Textur, viele dunkle Früchte und einen eichenbetonten Gesamtansatz. Er endet sanft mit Zimt, Backgewürz und einer süßen Note von weißer Schokolade." Wine Advocate
"Attraktive Aromen von roten Pflaumen, getrockneten Preiselbeeren, gewürzten Zitrusschalen, roten Gewürzen und Rinde. Mittel- bis vollmundig, breit und strukturiert mit reifen und gut eingebundenen Tanninen und saftiger Frucht. Spannend. Zeigt Noten von Rosenblättern mit Mineralität von zerkleinertem Gestein. Lang anhaltender und lebendiger Abgang." James Suckling
"Ein weiteres großartiges Gran Selezione-Projekt für Castello di Fonterutoli. Visciola, ein Hauch von Brennnessel und Unterholz, eine schöne Jodnote im Abgang, dichtes und kompaktes Mundgefühl, salzige Tannine, Abgang mit fruchtig-öligem Nachklang. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352520 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262920 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione Castellina DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Noch etwas zurückhaltende Beerenaromatik, Noten von Tabak und Gewürzen; am Gaumen voller Schliff mit einem perfekt abgestimmten Säure-Tannin-Gerüst und viel Charakter, der sich im Abgang in Noten von schwarzen Johannisbeeren und Unterholz manifestiert." Vinum
"Intensives, funkelndes Rubin mit purpurnen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftiger Kirsche, Pfeffer, Kaffee und Ebenholz, spannend. Sehr saftig und mit üppiger Frucht am Gaumen, auf gut integriertem Tannin und belebender Säure bis in den langen Abgang." Falstaff
"Jugendliches, konzentriertes Rubinrot. Balsamische Nase mit minzigem Rand und einem Hauch von Leder. Saftige, fast rassige Kirschfrucht am Gaumen, gefolgt von einer Menge körniger Tannine. Dieser Wein braucht und verdient auf jeden Fall mehr Zeit." Jancis Robinson
"Wirklich schöne Aromen von Veilchen, Beeren, Sandelholz und Kirschen. Er ist mittelkräftig mit runden und geschliffenen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und eine schöne Finesse und Konzentration aufweisen. Saftig im Abgang. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt." James Suckling
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castellina Castello Fonterutoli wird aus Rebstöcken hergestellt, die dem Hauptsitz der Kellerei in Castellina am nächsten liegen. Er steht irgendwo zwischen der breiten, warmen Anziehungskraft von Castelnuovo Berardenga und den säurebetonten Weinen aus Radda. Dieser glückliche Mittelweg zeichnet sich durch eine mittelschwere Textur und sehr helle Kirscharomen aus, die besonders leicht zu erkennen sind. Ein Hauch von Schotter umrahmt die großzügige Frucht in dieser Version." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352521 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09063619 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
Ab 6 Flaschen je 37,90 € (0,75l · 50,53 €/l)
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183021 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Aluigi” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Die tiefgründige Chianti Classico Gran Selezione, zu 100 Prozent aus Sangiovese der Kleinlage Campo ai Peri gekeltert, verströmt mit roten Beeren, Blumen, Gewürzen und Lakritze einen angenehm warmen Duft. Am Gaumen eine intensive Fruchtigkeit in reizvoller, feiner Textur, mit einer frischen Säure und mit großer Balance aus Extraktsüße, Säure und Tannin. SUPERIORE.DE
"Helle Kirschnoten, blumige Noten, sehr lebendig in der Nase. Tiefgründiger Wein mit markanter Mineralität, kompakt und strukturbetont, frische Säure, straffes Tannin, von saftiger Fruchtsüße untermalt, hat Spannung und steinigen Zug, noch ein wenig verhalten." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leicht aufhellendem Rand. Eröffnet mit Noten nach Brombeeren und reifen Zwetschken, etwas Lakritze und Pfeffer. Am Gaumen klar und mit stoffigem Tannin ausgestattet, baut sich lange auf, im Finale etwas metallisch, trocknet nach, benötigt noch längere Lagerung." Falstaff
"Intrigante Brombeer- und Trockenblumenaromen, auch Ledernoten; der Auftakt füllig mit einem perfekt ausbalanziertem Tannin-Säure-Gerüst, der Ausklang fein ziseliert mit Steinobstaromatik, auch Tabaknoten. Zu Wildente mit Polenta." Vinum
"Aromen von Kirschschokolade, roten Pflaumen, milden Gewürzen und Haselnüssen. Mittlerer bis voller Körper, strukturiert und samtig mit knackiger und delikater Frucht und geschliffenen Tanninen. Im Abgang blumig und mineralisch." James Suckling
"In der Nase zeigen sich intensiv würzige Aromen von altem Leder, Balsamico und feuchter Erde, die durch einen Hauch von Kirschsirup belebt werden. Dieses Fruchtelement explodiert am Gaumen mit einem Füllhorn von Beeren, aber die Erdigkeit bleibt als Unterton vor einem synthetisierenden Mokka-Finale bestehen. Die Säure überflutet ein Tal aus feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Gran Selezione Aluigi Campo ai Peri 2019 von Le Cinciole ist ein exquisiter Wein, der sofort verführerisch ist. Mehr als alles andere bewundere ich hier die Reinheit und Abgegrenztheit. Süßer Pfeifentabak, Zedernholz, Minze, Rosenblüten und getrocknete Kräuter sind in diesem gemeißelten, lebendigen Gran Selezione fein geschnitten. Le Cinciole setzt den Standard. Was für ein großartiger Wein das ist." Vinous
"Die Aromen von Estragon, Jasmin und Kamille entfalten sich langsam vor einem Hintergrund aus pulverisiertem Stein. Der Gaumen ist jugendlich und zeigt eine sehnige Substanz. Er fügt sich gleichmäßig ein und landet mit mineralischem Schwung. Deutliche Akzente von Bitterorange untermalen die festen, ziselierten Tannine, und es mangelt nicht an einer lebhaften Säure." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,52 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29043019 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“61” Franciacorta Millesimato DOCG 2017 brut nature
Brut Nature ist Guido Berlucchis Jahrgangs-Franciacorta, der ganz ohne Dosage auskommt (zero) und so die Kollektion 61 perfekt nach oben abrundet. Die Linie "61" steht für das Geburtsjahr des ersten Franciacorta, der 1961 in den jahrhundertealten Berlucchi Weingütern entstand. Die Trauben stammen aus vier Weinbergen zwischen Corte Franca und Provaglio d'Iseo. Die Cuvée verkörpert in ihrer Reinheit perfekt den Ausdruck des Terroirs, zeigt die Faszination des Chardonnay. Am Gaumen trotz seiner 0 Gramm Restzucker reichhaltig und mit viel Seele. Ganz groß! SUPERIORE.DE
"Strahlendes, helles Goldgelb mit anhaltenden, feinen Perlen. Einladendes Bouquet mit Noten von vollreifem Golden Delicious, Baguette, Haselnuss und kandierten Früchten. Am Gaumen Einklang von graziler Perlage und eleganter Säurestruktur bis ins anhaltende, mineralische Finale." Falstaff
"Klassiker mit betörender Zitrus- und Birnennase; die Säure balanciert die Struktur gut aus, der vibrierende Nachhall kombiniert fruchtige und florale Nuancen mit Mineralität." Vinum
"Eine reichhaltige Mischung aus getrockneten Blumen, zerstoßenen Mandeln, Brioche und gebackenen Birnen strömt aus dem 2017 '61 Nature. Am Gaumen ist er verführerisch cremig und einhüllend, mit einer anregenden Mischung aus pikanter Säure und knackigen mineralischen Tönen, die den Weg für Noten von reifen Obstbäumen und Ingwer ebnen. Der Abgang ist lang und kräftig und hinterlässt Nuancen von braunen Gewürzen und einen Hauch von karamellisiertem Zucker, während er eine fantastische Frische beibehält. Der 2017er ist intensiv und ziemlich gehaltvoll am Gaumen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, ihn mit Hingabe zu trinken, aber jedes Glas ist eine Delikatesse für sich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Chardonnay, 30% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: > 60 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 0,00 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 2,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04080717 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tor di Lupo” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021
Tief und undurchdringlich. Tor di Lupo zeigt eine opulente Frucht mit getrockneten Pflaumen und Pflaumen. Er ist ein vollmundiger und dichter Rotwein, der am besten zu saftigem Fleisch wie Lamm oder Steak passt. Im lang anhaltenden, großzügigen Abgang findet sich ein Hauch von Bittermandel. SUPERIORE.DE
"Dichtfruchtiges Bouquet mit blauen- schwarzen Beeren, auch hochreife rote Früchte. Im Mund zeigt er sich mit samtiger Kraft und Textur, ziemlich schmelzig ohne aber fett zu wirken, eher ein in Samt gekleideter Athlet." Weinwisser
"Tiefdunkles, fast schwarzes Purpurrot. Etwas verschlossen in der Nase mit erdigen Noten, dazu Anklänge von Teer und Brombeeren. Im Mund zugänglicher mit herzhafter Frucht, dunkle Schokolade, saftig, lang und anhaltend im Abgang." Falstaff
"Kraftvolle, dichte lila Farbe. In der Nase dunkle Herrenschokolade, Holunderbeersaft, Brombeere. Überraschend lebendige Säure, hält die Spannung im Mund, dazu florale Noten, blaue Veilchen. Das Tannin zeigt sich hochelegant, kraftvoll, überhaupt nicht kantig. Endet mit würzigen Noten, vor allem Tabak." Vinum
"Elegant und aromatisch, mit Noten von reifen roten Beeren und Gewürzen, die am Gaumen zu schwarzen Pflaumen und Rosinen führen." Decanter
"In der Nase zeigt er Dekadenz und einen tiefen Waldcharakter mit Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Pilzen, altem Holz und schwarzen Beeren, die sich zu einem mittleren Körper mit feinen Tanninschichten und einem konzentrierten Abgang entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01102521 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2018
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Merlot aus (erstmals) drei selektionierten Rebbergen die besonders für die Sorte geeignet sind und gleich bei der Premiere ein Hit: Komplexe Nase mit intriganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz, Tabak und Pfeffer; Harmonie am Gaumen, die mit der Belüftung an Fülle und Dichte zunimmt und trotzdem die Eleganz bewahrt." Vinum
"Edles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase fasswürzig und nach Edelholzern, Zwetschke, Brombeere, pfeffrig-malzige Töne im Nachklang. Am Gaumen sehr frisch und mit knackiger Säure, ohne dabei seinen Körper zu vermissen, spannt sich schön auf, geschliffen und mit viel Saft, kommt immer wieder, weglegen, wird ein Langstreckenläufer." Falstaff
"Der 2018er Casalferro, Brolio's (Merlot) ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein, vollgepackt mit dunkler Frucht, Espresso, getrockneten Kräutern, Menthol, Lakritze, Weihrauch und Nelken. Dieser saftige, geschmacksintensive Rotwein liefert viel Wirkung, so viel ist klar." Vinous
"Das Geheimnis des Casalferro sind die Früchte, die aus verschiedenen Lagen stammen, darunter eine, die 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er liefert vertikale Kraft und Intensität mit dunklen Früchten, Gewürzen und getrockneter Minze. Dieser Wein lässt sich jetzt schon wunderbar trinken." Wine Advocate
"Ein sehr präziser und schöner Merlot mit Veilchen, Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Äußerst parfümiert. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, glänzenden Abgang, der Finesse und Komplexität zeigt. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Schöne intensive rubinrote Farbe, in der Nase intensive Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist breit, elegant und von spektakulärer Reinheit. Seidige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122418 · 0,75 l · 58,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Anrar” Pinot Nero Riserva Alto Adige DOC 2021
Der Südtiroler Blauburgunder Riserva Anrar ist frisch und leicht am Gaumen mit Waldbeeren und Cassis, gefolgt von getrockneter Minze und Lavendelduft. Dieser im Stahl vergorene und im Barrique gereifte Rotwein ist seidig und geschmeidig, fast ohne Ecken und Kanten. Die Cantina Andriano Kellerei Andrian arbeitet mit einer geschickten Hand, wenn es um Pinot Noir geht, und bewahrt die nuancierte Eleganz der Aromen der Rebsorte. SUPERIORE.DE
"Hell glänzendes Rubin mit granatrotem Touch. Dicht in der Nase nach Amarenakirsche, Zimt, auch leicht ätherische Noten. Am Gaumen weich mit seidigem Tannin, mit saftiger, herzhafter Frucht bis in den lang anhaltenden Abgang." Falstaff
"Hundertprozent Barrique-Ausbau, 30 bis 40 Prozent davon in neuen Barriques. Dunkle Würze und balsamische Anklänge, aber wenig Frucht. Am Gaumen zunächst eher streng, zugeknöpft, kompakt. Dann leicht salzig im Mund, deutliche Frische vor Kraft. Wird mit Luft immer leichtfüssiger, ätherischer, delikater. Unbedingt dekantieren!" Vinum
"Rein und hübsch, mit einem Strahl reifer Himbeeren, akzentuiert durch Anklänge von Lavendel, Bergkräutern, Paprika und Anis. Helle Pflaumenhautsäure und leichte Tannine sind ein gut integrierter Rahmen für diesen eleganten Rotwein." Wine Spectator
"Der Pinot Noir Riserva Anrar öffnet sich mit einem verlockenden Duft von staubigen Rosen, Lavendel und getrockneten Kirschen. Er zeigt eine seidige Textur und blumige, rote und blaue Früchte. Die lebhafte Säure macht Lust auf mehr, während der 2021er mit einer bewundernswerten Länge und einer salzigen Spannung endet, die die Wangen kitzelt." Vinous
"Dieser Wein ist wirklich kalkhaltig, mit einigen grünen Erdbeerscheiben und einem Hauch von Nüssen. Mittlerer Körper. Samtig und knackig mit einer schönen Textur. Wunderbarer Abgang mit Gewürzen und Beeren. Trinken und genießen, aber er wird auch gut altern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01102421 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO)
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262518 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna il Corno” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Die streng selektierten Trauben stammen vom Weinberg "Il Corno" von ca. 400 m Höhenlage mit idealer Südausrichtung. Leuchtendes, funkelndes Rubinrot. Gut strukturierte Nase nach Brombeeren, Cassis, etwas Zedernholz und Schuhcreme. Mittelreife, dabei recht frische Frucht am Gaumen, bei allem Volumen dennoch geschmeidig und gut ausbalanciert. Im weiteren Trunk mit toller Finesse, Kühle und Lebendigkeit, der Abgang lang getragen von gut eingebundenem Holz, Rotfruchtigkeit, mit einer leicht salzigen Ader und viel Würze. Ein stimmiger und wohlproportionierter Spitzenwein des Hauses, der die höchste Qualitätsstufe Gran Selezione zu Recht tragen darf. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Sangiovese voller Eleganz und Schliff; komplexe Nase mit viel Frucht und Nuancen von Sandelholz und Gewürzen; geschliffener Auftakt mit gut strukturierten Tanninen und Mineralität, endet lang und ausgewogen." Vinum
"Strahlendes, dunkles Rubinrot mit aufhellendem Rand. Elegant in der Nase mit präziser, knackiger Frucht auf Kirsche, dazu Veilchen, Holunder und dezenter Eichenholznote. Geschliffen am Gaumen, mit knackiger Säure, sehr gut integriertem, feinen Tannin, zieht stahlig durch bis ins Finale mit feiner Fruchtnote." Falstaff
"In der Nase ist die Frucht noch etwas zurückhaltend. Andeutungen von Malz. Er braucht wirklich seine Zeit, um sich zu öffnen. Am Gaumen eine Menge Sauerkirschfrucht. Viel Saft und Frucht, aber immer elegant. Würziger Abgang mit fein gemahlenen Tanninen und juwelenartiger Säure." Jancis Robinson
"Ein großer, konzentrierter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Teer. Im fesselnden Abgang werden die intensiven Aromen von kräftigen Tanninen begleitet. Lang und frisch." Wine Spectator
"Dieser Wein sticht absolut hervor und wird sich mit der Zeit sorgfältig entwickeln. Der Castello di Radda 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Corno ist fokussiert und hell mit lebendiger Frucht, Cassis, gegrillten Kräutern und blauen Blumen. Ausschließlich aus Sangiovese hergestellt, bleibt der Wein der Rebsorte und dem klassischen Jahrgang treu. Am Gaumen bleibt er schlank und geschliffen." Wine Advocate
Vigna Il Corno" ("das Horn") wird aus Trauben von einer Parzelle in 400 m Höhe auf einem kalkhaltigen Lehmboden hergestellt. Die Gärung erfolgt in 50hl-Edelstahltanks, die Malolaktik in neuen 5hl-Eichenfässern, dann 24 Monate in denselben Fässern und weitere 12 Monate in der Flasche. In der Nase dunkel, grüblerisch, mit Feuerstein, Kirschen und Waldnoten. Raffiniert, glatt und geschmeidig, lebendig mit guter Konzentration. Federico Moccia: Aromen von roten Früchten und Veilchen, blumige Noten von Rosen. Am Gaumen rassig und saftig mit Kräuternoten, gut integrierte Tannine, Kirsch- und Johannisbeersaft. Erfrischend, mit großer Reinheit. Michaela Morris: Klassische Gewürzkirsche mit Zedernholz. Immer noch recht süßholzbetont, aber bewundernswerte Reinheit der Frucht am Gaumen, die Eiche ist gut integriert. Konzentriert mit gutem Tanninrückgrat, heller Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25 Monate 500l Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132316 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Mit dem 2018er Brunello gelingt Campogiovanni ein überaus gelungener und klassischer Auftritt: dichtes Granatrot mit wohlparfümiertem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, gegrilltem Fleisch und asiatisch anmutenden Gewürzaromen. Viskos und konzentriert am Gaumen, und trotz seiner Kraft und Ausdrucksstärke offenbart sich schon in jungen Jahren die Hingabe zu Eleganz und Finesse. Außergewöhnlich gut! SUPERIORE.DE
"Einnehmende Aromen von Himbeeren und Veilchen, auch Pfeffer; am Gaumen kernig, die Tannine robust, die Textur frisch, schönes Beeren-Holzfinale." Vinum
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase viel süßliches Holz, nach Vanille, gerösteten Haselnüssen, zartem Fumé, Pfrisich, Kirschen und Blutorangen. Am Gaumen mit süßlicher Frucht, vom Holzeinsatz dominiert, im Nachhall weitmaschiges Tannin." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist bemerkenswert schön mit einem fruchtbetonten Bouquet von Walderdbeeren, süßer Rose und Zimtgewürz. Er hat eine weiche Textur und eine lebendige Säure, die ihm einen saftigen Charakter verleiht, während pfeffrige rote Beeren und süße Kräutertöne mitschwingen. Der Gaumen bleibt wässrig, während ein Zug von schluffigen Tanninen und eine Note von Sauerkirsche mit Zitrusaromen langsam verklingt. Nach einem kurzen Aufenthalt im Keller wird dieser pikante Wein viel Freude bereiten." Vinous
"Ausdrucksstarke Nase von Oliven, Sauerkirschen, Pflaumenkernen, Tomatenblättern, Kardamom und Gewürzdose. Er ist vollmundig mit festen, leicht kaubaren Tanninen. Strukturiert und wohlgerahmt, mit ausgefeilten Gewürznoten im Abgang. Probieren Sie ihn im Jahr 2025." James Suckling
"Der Campogiovanni 2018 Brunello di Montalcino zeigt definitiv eine Menge Reichtum und Konzentration, die sich in mehr Fruchtgewicht und Textur niederschlägt. Der Effekt ist ein wenig schwer und übertrieben meiner Meinung nach, und dieser Jahrgang priorisiert Sülze über nuancierte Details. Es kommt viel auf einmal, mit reifen Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen." Wine Advocate
"Die Nase ist metallisch und steinig, mit einem Hauch von Benzin, wie bei einer Autofahrt im Winter, aber auch mit helleren Noten von Bergamotte, schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche. Am Gaumen zeigt sich die bittere Fruchtigkeit der Bergamotte, bevor die würzigen Noten in einem bitteren Abgang wiederkehren. Ein ausgewogener, geschliffener und integrierter Wein." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein, der sehr an Sangiovese erinnert, vereint sowohl fruchtige als auch würzige Elemente - Kirsche, Erdbeere, Hibiskus, feuchtes Heu, Eisen und Tabak - mit einer festen Struktur. Ausdrucksstark, ausgewogen, lebhaft und lang, mit steifen Tanninen im Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gegrilltes Fleisch, Pecorino - Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182118 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar