-
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO)
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Der Leser sollte einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Der hervorragende 2021 Bolgheri Superiore Grattamacco ist ausgewogen und intensiv, bleibt aber einer mittleren Textur treu, die sich nie beschwert anfühlt. Das ist eine der besten Qualitäten dieses klassischen Jahrgangs: Sie erhalten die Kraft der Frucht mit einer kontrollierten Konzentration und Extraktion. Das Bukett ist voller schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch von Lagerfeuerglut. Dies ist eines der Juwelen von Bolgheri." Wine Advocate
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772321 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Toscana IGT 2021 (BIO)
Leuchtend goldene Farbe, im vollen Bouquet explosive Aromen von Quitte, Honig, Wachs, Granit, Blutorange, Vanille, weißer Schokolade und Stroh. Am Gaumen Eingangsnoten von gerösteter Cashew und Mandel, danach Früchte wie weißer Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchte. Spannend und sehr facettenreich. SUPERIORE.DE
"Überaus ausgewogene Nase nach exotischen Früchten, flankiert von kecken Zitrusnoten, mediterranen Blüten und auch Gewürzen; der Auftakt geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden und doch ein Quell für Finesse und Frische, endet lang und überaus facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Sehr gelungen." Vinum
"Dieser Wein ist etwas subtiler als frühere Abfüllungen und zeigt Frische und Helligkeit mit etwas zerstoßenem Stein, getrockneten Äpfeln, Zitronenblüten und Geißblatt. Mittlerer Körper mit frischen, spritzigen Untertönen von geschnittenen Birnen und Honig. Knackiger Abgang. Einige Steine und ein Hauch von Phenolik im Abgang. Vielschichtig. Der Beste bisher?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate 50/50 Betonei/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,17 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29340121 · 0,75 l · 130,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Asinone” Nobile di Montepulciano DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
In seiner dichten, intensiven Tönung liegt ein üppiges Bukett, dessen fruchtige Anspielungen an Brombeeren, Weichseln und Blaubeeren durch die delikate, sehr dezente Holzwürze einen eleganten Anstrich erhalten. In dem reichhaltigen, festen Geschmack ist das glatte Tannin gut mit der Struktur verschmolzen. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Nase mit einem Potpourri an Beerenfrucht und feiner Würze, floralen Aromen und Orangenzesten; im Mund noch sehr jugendlich mit akzentuierter Säure und rassigem, wenn auch engmaschigem Tannin, der Abgang mit der Belüftung zunehmend opulent. Hervorragend gemacht, sollte unbedingt reifen." Vinum
"Die Nase ist blumig und erdig, mit Aromen von Rosenwasser, Kräutern, feuchter Erde und schwarzen Kirschen, aber auch mit einem Hauch von Cola und frischem Pfeffer. Am Gaumen akzentuieren säuerliche Brombeeren ein anhaltendes Wechselspiel zwischen Schwarzkirsche, Pfeffer und Kräuternoten. Straffe Tannine verstärken eine latente Wärme." Wine Enthusiast
"Frisch und ausgewogen, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Mineralien und Tabak. Er bietet Tiefe und eine geschmeidige Textur, die durch eine Basis aus griffigen Tanninen ausgeglichen wird. Insgesamt elegant, mit feiner Länge." Wine Spectator
"Ein schmackhafter, üppiger Vino Nobile mit gerösteten Sesamkörnern, Gewürzen, reifen Pflaumen und Zitrusfrüchten. Ein fester Rahmen aus Tanninen umhüllt die Zitrusfrucht. Fest, lang und noch ein wenig zäh. Braucht noch mindestens ein Jahr, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der 2021 Nobile di Montepulciano Asinone ist dunkel, blumig und intensiv. Er duftet nach zerkleinerten Brombeeren und Kirschen, die von einem Hauch von Aschenstein begleitet werden. Ein Hauch von Salbei verleiht ihm eine schöne Note. Am Gaumen zeigt er sich kühl und geschmeidig, mit einer energischen Mischung aus säuerlichen Waldbeeren und ergänzenden violetten Blumentönen. Der 2021er ist griffig und angenehm kaubar und klingt mit kantigen Tanninen und einem Hauch von Restsäure aus, die Lust auf mehr macht. Mir gefällt die Lebendigkeit dieses Weins." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,04 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09152621 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Tor di Lupo” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
Tief und undurchdringlich. Tor di Lupo zeigt eine opulente Frucht mit getrockneten Pflaumen und Pflaumen. Er ist ein vollmundiger und dichter Rotwein, der am besten zu saftigem Fleisch wie Lamm oder Steak passt. Im lang anhaltenden, großzügigen Abgang findet sich ein Hauch von Bittermandel. SUPERIORE.DE
"Dichtfruchtiges Bouquet mit blauen- schwarzen Beeren, auch hochreife rote Früchte. Im Mund zeigt er sich mit samtiger Kraft und Textur, ziemlich schmelzig ohne aber fett zu wirken, eher ein in Samt gekleideter Athlet." Weinwisser
"Tiefdunkles, fast schwarzes Purpurrot. Etwas verschlossen in der Nase mit erdigen Noten, dazu Anklänge von Teer und Brombeeren. Im Mund zugänglicher mit herzhafter Frucht, dunkle Schokolade, saftig, lang und anhaltend im Abgang." Falstaff
"Kraftvolle, dichte lila Farbe. In der Nase dunkle Herrenschokolade, Holunderbeersaft, Brombeere. Überraschend lebendige Säure, hält die Spannung im Mund, dazu florale Noten, blaue Veilchen. Das Tannin zeigt sich hochelegant, kraftvoll, überhaupt nicht kantig. Endet mit würzigen Noten, vor allem Tabak." Vinum
"Elegant und aromatisch, mit Noten von reifen roten Beeren und Gewürzen, die am Gaumen zu schwarzen Pflaumen und Rosinen führen." Decanter
"In der Nase zeigt er Dekadenz und einen tiefen Waldcharakter mit Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Pilzen, altem Holz und schwarzen Beeren, die sich zu einem mittleren Körper mit feinen Tanninschichten und einem konzentrierten Abgang entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01102821 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Franchetti” Rosso Terre Siciliane IGT 2020
Franchetti Rosso ist das Flaggschiff von Passopisciaro und ein atemberaubend perfekter Wein. Die Trauben kommen von 1000 Meter hoch gelegenen nördlichen Weinbergslagen des Etna, wo die Böden aus Asche und Bimsstein bestehen. Franchetti ist ein reifer, exotischer Wein, der den Gaumen mit dunklen Früchten umgibt. Raffinierte Tannine unterstützen die Frucht, während eine intensive innere Süße Eleganz und Finesse verleiht. Ein durch und durch herausragender Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der Franchetti ist ein Unikat, das die hoch gelegenen vulkanischen Böden perfekt interpretiert. Kraft, Struktur und dann solch eine geradlinige Konzentration der Aromen: tiefer Duft von Schwarzkirschen, Zwetschgen, Orangenzeste und Minze. Dann kommt eine deutliche Mineralik. Am Gaumen zeigen sich dunkle Schokolade und Heidelbeere, gewürzt mit frischem Estragon. Ein grossartiger Wein, den man vom Etna kennen sollte." Vinum
"Der Vini Franchetti 2020 Franchetti ist sehr würzig und schmackhaft mit Aromen von schwarzen Früchten. Den Alkoholgehalt von 15,5 % spürt man an der dichten, vollmundigen Textur des Weins." Wine Advocate
"Dunkles Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Herzkirschen, gepaart mit kaltem Rauch, Maulbeeren sowie frisch geröstetem Kaffee und einem Hauch Ras-el-Hanout. Am Gaumen äußerst geschliffen und kompakt, öffnet sich saftigem Tannin, druckvoll und mit viel Finesse, kommt ständig wieder, dicht, lange und ausgewogen." Falstaff
"Der 2020er Franchetti ist wunderschön, er springt aus dem Glas, ist würzig und intensiv und stellt seine Cesanese-Aromen mit einer Mischung aus Brombeeren, Lavendel, Salbei, weißem Pfeffer und Rauch zur Schau, die es unmöglich machen, ihn zu ignorieren. Dieser Wein ist sehr strukturiert, fast cremig und doch spritzig, mit mittlerem Körper und einem salzigen Kern von Mineralität, der die Massen von reifen dunklen Früchten und süßen Kräuternoten ausgleicht. Die Länge ist erstaunlich, ebenso wie die Harmonie, die in ihm steckt. Er endet strukturiert und doch geschmeidig, mit violetten Blüten und Nuancen von Pflaumenmus, die noch lange nachklingen. Dieser Wein ist schon jetzt sehr ansprechend, die Eleganz in Person, aber das Beste kommt sicher noch." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Petit Verdot, 40% Cesanes d'Affile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Zementtank/7 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19153120 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione Castellina DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Noch etwas zurückhaltende Beerenaromatik, Noten von Tabak und Gewürzen; am Gaumen voller Schliff mit einem perfekt abgestimmten Säure-Tannin-Gerüst und viel Charakter, der sich im Abgang in Noten von schwarzen Johannisbeeren und Unterholz manifestiert." Vinum
"Intensives, funkelndes Rubin mit purpurnen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftiger Kirsche, Pfeffer, Kaffee und Ebenholz, spannend. Sehr saftig und mit üppiger Frucht am Gaumen, auf gut integriertem Tannin und belebender Säure bis in den langen Abgang." Falstaff
"Jugendliches, konzentriertes Rubinrot. Balsamische Nase mit minzigem Rand und einem Hauch von Leder. Saftige, fast rassige Kirschfrucht am Gaumen, gefolgt von einer Menge körniger Tannine. Dieser Wein braucht und verdient auf jeden Fall mehr Zeit." Jancis Robinson
"Wirklich schöne Aromen von Veilchen, Beeren, Sandelholz und Kirschen. Er ist mittelkräftig mit runden und geschliffenen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und eine schöne Finesse und Konzentration aufweisen. Saftig im Abgang. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt." James Suckling
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castellina Castello Fonterutoli wird aus Rebstöcken hergestellt, die dem Hauptsitz der Kellerei in Castellina am nächsten liegen. Er steht irgendwo zwischen der breiten, warmen Anziehungskraft von Castelnuovo Berardenga und den säurebetonten Weinen aus Radda. Dieser glückliche Mittelweg zeichnet sich durch eine mittelschwere Textur und sehr helle Kirscharomen aus, die besonders leicht zu erkennen sind. Ein Hauch von Schotter umrahmt die großzügige Frucht in dieser Version." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352821 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09064719 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den reinen Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352321 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082619 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183121 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tinata” Toscana IGT 2020 (BIO)
Schwarzkirschrot mit violettem Rand. In der Nase Noten von Gewürzen wie Ingwer, Zimt, getrocknetem Koriander und Vanilleschote, abgerundet mit Fruchtaromen von Granatapfel, Kirsche und blumigen Nuancen wie Geranie, Lavendel und Rose. Am Gaumen frischer Rosenzucker und Grafit; dazu Himbeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberries. Lang im Abgang mit einer feinen Cassisnote. SUPERIORE.DE
"Für Italien ungewöhnlicher Blend aus Syrah und Grenache: Der Auftakt mit würziger Frucht- und Kräuternase; dichte Textur mit gut eingebundenen Tanninen, die Säure akzentuiert, endet geschmeidig auf Beerenconfit, das Holz dezent spürbar." Vinum
"Äußerst parfümiert und blumig mit Potpourri, Rosen und Veilchen in der dunklen Frucht. Mittlerer Körper mit geschliffenen und raffinierten Tanninen. Zerkleinerter Stein. Dieser Wein wird bei seinem Erscheinen im Jahr 2023 wunderschön sein, aber er wird auch sehr gut altern." James Suckling
"Der Jahrgang 2020 war heißer als 2019, und die Tannine sind ziemlich fest und spürbar präsent - tief rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Dunkle Cassis- und Veilchennoten entwickeln sich mit der Intensität dieser kraftvollen, robusten und muskulösen Tannine. Das Gleichgewicht wird durch eine gute natürliche Säure und einen heiteren Abgang mit würzigen, krautigen Noten und staubigen Mineralien mit Nuancen von weißem Pfeffer erreicht. Der Tinata ist eine einzigartige Mischung für diese Region der Toskana und besteht jedes Jahr zu 70% aus Syrah und zu 30% aus Grenache." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Syrah, 30% Grenache
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate 70/30 Betonei/neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342220 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Magistra” DOCG 2020
Brunello Magistra ist eine extrem strenge Selektion der besten Trauben des gleichnamigen kleinen Weinbergs, der sich südlich von Montalcino in ca. 400 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet. Die Reben sind umgeben von einem Steineichenwald, dem eine Exposition mit nächtlicher Belüftung aus dem Orcia-Tal zugutekommt. Dadurch wird die Aromenentwicklung begünstigt, was sich durch ein intensives Sangiovese-Bouquet nach zerdrückten Sauerkirschen, gewürzten Blutorangen, minzigen Kräutern und einem Hauch von süßem Rauch bemerkbar macht. Im Trunk seidig und doch beschwingt, angetrieben von einer lebhaften Säure, die die mineralischen Früchte der roten Beeren mühelos zusammen mit den geschliffenen Tanninen über den Gaumen trägt. Ein Kleinod von Wein! SUPERIORE.DE
"Selektion aus dem gleichnamigen Rebberg: Zurückhaltendes Bouquet mit Noten von Weichseln, Kräutern und Blüten; kerniger Auftakt mit robustem Tannin und prägnanter Säure, anhaltend im Nachhall." Vinum
"Aromen von süßer Kirsche, Zitrusfrüchten und Blumen folgen auf einen mittleren Körper mit zähen Tanninen und einem saftigen Mittelgaumen. Er braucht ein paar Jahre, um weicher zu werden, aber er ist gut gemacht." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Magistra 2020 liegt eng zusammengerollt im Glas und ist jugendlich rückständig. Getrocknete Rosen vermischen sich mit exotischen Gewürzen, Orangenschalen und Erdbeeraromen, die durch einen Hauch von Weihrauch unterstrichen werden. Seine Textur ist tief, geschmeidig und fast cremig, mit einem ausgleichenden Kern aus säuerlichen Waldbeeren und Zitrustönen, die unter einem Hauch von violetten Blüten umherwirbeln. Er hinterlässt einen spannungsgeladenen, strukturierten und langen Nachhall von Lakritze und roten Johannisbeeren, der langsam ausklingt. Trotz der Wärme des Jahrgangs 2020 wirkt der Magistra wie ein absoluter Klassiker." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842320 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Merlot aus (erstmals) drei selektionierten Rebbergen die besonders für die Sorte geeignet sind und gleich bei der Premiere ein Hit: Komplexe Nase mit intriganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz, Tabak und Pfeffer; Harmonie am Gaumen, die mit der Belüftung an Fülle und Dichte zunimmt und trotzdem die Eleganz bewahrt." Vinum
"Edles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase fasswürzig und nach Edelholzern, Zwetschke, Brombeere, pfeffrig-malzige Töne im Nachklang. Am Gaumen sehr frisch und mit knackiger Säure, ohne dabei seinen Körper zu vermissen, spannt sich schön auf, geschliffen und mit viel Saft, kommt immer wieder, weglegen, wird ein Langstreckenläufer." Falstaff
"Der 2018er Casalferro, Brolio's (Merlot) ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein, vollgepackt mit dunkler Frucht, Espresso, getrockneten Kräutern, Menthol, Lakritze, Weihrauch und Nelken. Dieser saftige, geschmacksintensive Rotwein liefert viel Wirkung, so viel ist klar." Vinous
"Das Geheimnis des Casalferro sind die Früchte, die aus verschiedenen Lagen stammen, darunter eine, die 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er liefert vertikale Kraft und Intensität mit dunklen Früchten, Gewürzen und getrockneter Minze. Dieser Wein lässt sich jetzt schon wunderbar trinken." Wine Advocate
"Ein sehr präziser und schöner Merlot mit Veilchen, Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Äußerst parfümiert. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, glänzenden Abgang, der Finesse und Komplexität zeigt. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Schöne intensive rubinrote Farbe, in der Nase intensive Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist breit, elegant und von spektakulärer Reinheit. Seidige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122918 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2020
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot in Harmonie und mit einer intriganten Kirsch-Bitterschokolade-Blume, auch Gewürznoten; der Auftakt kraftvoll, die engmaschigen Tannine und Säure in Balance, eleganter Abgang mit viel Frucht und stets mit noblem Charakter." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Violettschimmer. Kompakte Nase mit Noten nach dunklen Ribiseln, Schwarzkirsche, viel Brombeere, etwas Kardamom. Am Gaumen viel geschmeidiges, dichtmaschiges Tannin, eingebettet in süßen Schmelz, zeigt satte Cassisnoten, im Finale leichte Bitternoten." Falstaff
"In der Nase zeigt er Intensität und Reichtum mit Aromen von Cassis, zerkleinerten Brombeeren und Anklängen von Zedernholz, Tabak, Veilchen und Graphit. Am Gaumen ist er strukturiert und konzentriert, mit einem mittleren bis vollen Körper. Er zeigt Tiefe und eine breite Struktur mit festen, kompakten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sehr lang. Er ist bereits sehr attraktiv von seinem Fruchtprofil her, aber die Qualität seiner Tannine und seiner Struktur lässt auf ein langes Alterungspotenzial schließen. Am besten ab 2027." James Suckling
"Der Tenuta La Massa 2020 Giorgio Primo hat ein dunkles, gesättigtes Aussehen mit reichen Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und geräuchertem Tabak. Der Wein ist strukturiert und ziemlich opulent, besonders in diesem warmen Jahrgang. Er ist auch zugänglicher, selbst in diesem jungen Alter." Wine Advocate
"Der Giorgio Primo 2020 ist fabelhaft. Dies ist ein seltener Jahrgang, in dem der Cabernet Sauvignon die Führung übernimmt, und zwar im großen Stil. Der Frost hat 70 % des Merlot und den größten Teil des Sangiovese vernichtet. Als Antwort auf diese dramatischen Ereignisse haben Giampaolo Motta und sein Team einen absolut brillanten Wein hervorgebracht. Brombeeren, Lavendel, Minze, getrocknete Kräuter, Mokka und ein Hauch von französischer Eiche entfalten sich im Glas. Dieser exotische, vollmundige Rotwein aus Panzano ist einfach umwerfend. Die Mischung besteht aus 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 10% Petit Verdot." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242320 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Filo di Seta” DOCG 2018
Filo di Seta wird in Kleinauflage hergestellt und ist ein beeindruckender Wein. Mit nur 4.000 produzierten Flaschen spiegelt er die extreme Kraft und Tiefe wider, die in diesem kühleren Mikroklima von Montalcino erreicht werden kann. Die Weinberge befinden sich an steilen Hängen und sind von dichtem Wald und Vegetation umgeben. Man kommt nicht umhin, in diesem Wein ein wildes und dorniges Element zu erkennen, das an Waldboden, Trüffel und herbstliches Laub erinnert. Diese hübschen Akzente verleihen dem soliden Kern aus dunklen Früchten Komplexität. Das kraftvolle Mundgefühl ist poliert und dicht. SUPERIORE.DE
"Die Nase auf der beerigen Seite, ein Hauch Mokka, anmutig von Pfeffernoten unterlegt; der Ansatz feingliedrig und homogen, krokante Säure, der Nachhall fruchtig und lang. Auch in diesem Jahrgang harmonisch und sehr gelungen." Vinum
"Glänzendes Rot mit ziegelsteinartigen Reflexen. Würzige, tiefe Kirsche mit komplexen Gewürznoten, aber nicht offensichtlich getrocknet. Elegante, geschmeidige rote Früchte mit einem Hauch von süßer Eiche, die voll integriert ist. Frische, edelsteinartige Säure. Wunderschöne Eleganz und griffige, aber feinkörnige Tannine." Jancis Robinson
"Ursprünglich in den späten 80er Jahren mit einer Vielzahl von Klonen bepflanzt, liegt Filo di Seta auf einer niedrigeren Höhe als die anderen Parzellen des Romitorio. Der Boden hier ist auch reichhaltiger an Lehm. Das Ergebnis ist in der Regel ein reiferer und dichterer Ausdruck im Vergleich zum klassischen Brunello, was hier tatsächlich der Fall ist. Plüschige Kirsche und Pflaume sind mit Piment und Muskatnuss bestäubt, und am Gaumen ist eine verführerische Spur von Schokolade zu spüren, die ich bei diesem Wein oft finde, zusammen mit polierter Eiche. Er ist bereits offen und zugänglich, aber nicht ohne ein solides Rückgrat, und wird in den nächsten zehn Jahren stetig seine Reize entfalten." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Filo di Seta 2018 entsteigt dem Glas mit einem betörenden Bouquet, das im Auftakt Veilchen, Lavendel und Steinstaub zeigt, die sich zu hübschen getrockneten Erdbeeren und einem Hauch von Nelken entwickeln. Es handelt sich um einen Brunello der Kontraste, denn die samtige Textur wird von einer salzigen Mineralität unterbrochen, bevor sich rote und schwarze Früchte am Gaumen entfalten und eine primäre Färbung hinterlassen. Blaue und violette Blüten mischen sich mit sauren Zitrusfrüchten, während der 2018er mit einer enormen Länge und Komplexität ausklingt, die für diesen Jahrgang völlig untypisch ist. Feine Tannine verbleiben und versprechen eine lange und stetige Entwicklung. Der Filo di Seta ist ein voller Erfolg für 2018, wird aber noch einige Zeit brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Ein reichhaltiges, konzentriertes Rot, das Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erde, Eisen und Tabak aufweist. Am Gaumen zeigt er die Süße der reifen Früchte und eine ausgewogene, harmonische Textur. Der Wein hat eine schöne Länge, die von einer lebendigen Säure und feinen Tanninen unterstützt wird." Wine Spectator
"Dieser Wein entwickelt sich dank des kühlen Mikroklimas und der schwarzen Schieferböden der Lage schnell zu einer der interessantesten Lagen, die in der Appellation Montalcino entstanden sind. Der Castello Romitorio 2018 Brunello di Montalcino Filo di Seta ist ein Wein von einzigartiger Dimension und Tiefe. Er zeigt herbe, fast knackige rote Früchte und Cassis, mit Noten von Cola, Balsamkräutern, Schotter und Bleistiftspänen im Hintergrund. Die Tannine brauchen noch zwei bis drei Jahre, um seidig zu werden." Wine Advocate
"Komplex und raffiniert mit nahtlosen Schichten von reifen und getrockneten Kirschen, Trüffel, Karamell, Trockenblumen, Muskatnuss, Schokoladenorange und Cassis. Er ist vollmundig, vielschichtig und poliert, mit festen Tanninen, die gut integriert sind. Lang und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652518 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264119 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262618 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ricasolis Klassiker wird mittlerweile aus 100% Sangiovese hergestellt. Die Trauben stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Ein toller Castello di Brolio. Rote und blaue Beeren, Waldluft, Tannennadeln und Bachminze, komplex. Schwebt mit seidigen, geschliffenen Tanninen auf der Zunge, wieder Kirschen und Brombeeren, feinstrukturiert und hochelegant, animierende Frische und saftige Länge." Weinwisser
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiver Duft nach saftigen Kirschen, Orangenschale, Tabakblättern sowie leichter Würze von Zimt und Vanille. Am Gaumen sehr elegant, mit schönem Fruchtspiel und gut integriertem Tannin sowie spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Ziemlich komplexe Nase. Rassig mit Aromen von Teeblättern und guter Frische. Guter Biss. Ein richtiger, raffinierter Chianti Classico." Jancis Robinson
"Dieser lebhafte Rotwein zeigt verräterische Sangiovese-Noten von Eisen, Rötel und Tabak, die in einen Kern aus Kirsche und Himbeere übergehen. Im Abgang wird er geschmeidiger und fokussierter, wo die Frucht, die Mineralien und die würzigen Elemente zusammenkommen." Wine Spectator
"Herbstliche Aromen von Backgewürzen und der Geschmack einer frisch gebrühten Tasse Kaffee werden durch ein süßes Kirsch-Vanillegebäck und eine pfeffrige Note ausgeglichen. Die Kirsche erhellt den Gaumen, wobei die Würze durch pflanzliche und steinige Untertöne aufrechterhalten wird. Helle Säure umspielt feste Tannine." Wine Enthusiast
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten Flaschen des Weinguts. Er ist vollmundig und reichhaltig mit warmen, jahrgangsbezogenen Aromen von Brombeeren, saftigen Kirschen, Gewürzen und weicher Erde. Er reift 22 Monate lang in Tonneaux, von denen nur 30 % aus neuer Eiche bestehen, doch das ist mehr als genug, um diesem vollmundigen Sangiovese würzige Töne, weiche Tannine und eine reiche Struktur zu verleihen." Wine Advocate
"Komplexe Blume nach Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer und Tabak; besitzt Fleisch, Fülle, die Gerbstoffe und die Säure gekonnt ausbalanziert, langer Abgang. Überzeugt mit seiner charismatischen Machart." Vinum
"Castello di Brolio ist das Aushängeschild des Weinguts und vereint Sangiovese aus höher gelegenen Lagen in der Nähe des Schlosses, die auf den drei wichtigsten Bodentypen gepflanzt wurden, die hier zu finden sind: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Dieser 2020er hat ein balsamisches Bouquet, das im Mund von einer reichen Konzentration schmackhafter, spritziger roter und schwarzer Früchte und wunderbar seidigen Tanninen begleitet wird. Strukturiert genug, um gut zu altern, aber weich und zugänglich genug, um ihn sofort zu genießen, ist er ein großer Allrounder." Decanter
"Leuchtend und blumig in der Nase, mit Orangenblüten und lebhaftem Charakter von aufgeschnittener Kirsche. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die geschmeidig und sanft sind. Wunderschöner Nachgeschmack von gekochtem Pfirsichkuchen und Kirsche. Jetzt köstlich, aber 2028 noch besser." James Suckling
"Reiner Sangiovese aus drei Weinbergen rund um das Schloss, Ausdruck von drei verschiedenen Böden. In der Nase Schwarzkirsche, mit Noten von Eukalyptus und Zimt. Am Gaumen würzige Tannine, dicht, anhaltend mit balsamischem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122620 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264120 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Luce” Toscana IGT 2020
Luce ist die Weinikone des gleichnamigen Guts und Sinnbild für das harmonische Gleichgewicht zwischen der eleganten Struktur des Sangiovese und der Fülle des Merlot. Der Wein vermählt die Tradition und das Terroir der Region Montalcino und die persönliche Interpretation dieses außergewöhnlichen Landstrichs miteinander.
Nahezu undurchdringliches Rubinrot. Das Bouquet anfänglich noch reduktiv und relativ streng, was sich mit zunehmender Belüftung weich und warm mit verführerischem Duft nach reifen Beeren, Tabak und Leder öffnet. Im Geschmack konzentriert, markant und tanninbetont, dabei seidig und vielversprechend am Gaumen. Der Abgang lang und tief mit Anklängen von Kaffee und Vanille. Ein großartiger Blend aus Merlot und Sangiovese mit hohem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase feiner Duft, dezent, etwas Lavendel, Minze, dann Cassis und reife Himbeere, im Nachhall kalter Rauch." Falstaff
"Der Wein ist von der Vanille der neuen Eiche geprägt und weist Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blumen und Eisen auf. Rassig, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im Abgang nachklingen. Er braucht Luft, also geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um die Eiche zu absorbieren." Wine Spectator
"Die Nase ist dicht und kraftvoll, mit üppigen schwarzen Früchten und Schokolade, und mit der Belüftung wird sie noch parfümierter. Der Auftakt ist spritzig und kraftvoll, würzig und durchsetzungsfähig, aber ohne übermäßige Extraktion, und die Tannine sind geschliffen. Trotz eines Hauchs von Teer und Lakritze dominieren die schwarzen Früchte. Er ist gut ausbalanciert, griffig und strukturiert, mit einem sehr langen Abgang und wird gut reifen." Decanter
"Deliziöses Parfum nach dunklen Waldfrüchten und Pflaumen, auch Tabak und Unterholz; gut gebaut mit präzisen Tanninen, auch eine dezente Mineralität spürt man, das Finale ein Potpourri aus fruchtigen und balsamischen Noten, insgesamt überaus geschliffen und elegant." Vinum
"Sehr schöne Orangenschalen mit Johannisbeeren und blauen Beeren. Auch Blumen. Mittlerer bis voller Körper mit festen und samtenen Tanninen, die geschliffen und beeindruckend sind. Frische Frucht im Abgang. Seriöse Struktur und Helligkeit. Besser nach 2026." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese, Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222220 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Weinberge von Lisini liegen zwischen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate am inneren Rand des Sesta-Gebiets und werden von der ständigen Brise der toskanischen Küste gereinigt. Die steinigen Böden mit einem bedeutenden Anteil an Kalkstein sowie die Höhenlage von über 300 Metern tragen dazu bei, dass die Frische der Weine erhalten bleibt. Der 2018er ist wunderbar duftend, fast exotisch. Pralle rote Früchte und süße Sommerkräuter füllen den Mund, aber statt schwer zu sein, ist er ausgeglichen und transparent. Die pudrigen Tannine sind fein und führen zu einem langen, maritimen Abgang. SUPERIORE.DE
"Tiefes, glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase sehr verschlossen und rückständig. Am Gaumen Kirsche mit einer leichten Andeutung von Trockenfrüchten, aber viel überzeugender als es klingt. Lang und doch verhalten im Abgang, mit feinkörnigen Tanninen, die erst ganz zum Schluss ihre komplexe Tiefe entfalten. Gekonnt gemacht, und es wird noch mehr kommen." Jancis Robinson
"Den Reigen eröffnen warmduftige Aromen nach roten Beeren und Blüten; eleganter Antritt, doch auch mit Charakter, Schmelz und guter Länge. Gefällt mit seiner eleganten und doch kraftvollen Textur." Vinum
"Sehr klassische Sangiovese-Nase, dunkle Kirschen, Sauerkirsche (Marasca), feines Holz, sehr klassische Art auch am Gaumen, ungemein saftig mit feiner Würze sowie salzigen Anklängen, kompakt, aber keineswegs rustikal, eher ausgewogen und mit viel Struktur. Kompakte Saftigkeit. Wunderbare Präsenz, noble Eleganz, fantastisch eingearbeitete Säure und Tannine. Schöne Pikanz. Steinig-feste Art. Langlebig." Weinwisser
"Wie ein Kind im Süßwarenladen ist es ein Vergnügen, die Aromen von Süßigkeiten, Heilkirschen, Blaubeerkompott und Lakritze des Brunello di Montalcino 2018 aufzunehmen. Der Brunello di Montalcino 2018 ist zwar seidig und elegant, aber auch rassig und charaktervoll, denn die roten und schwarzen Beeren werden durch Noten von Zimt, Nelken und einem bitteren Hauch von Kakao ergänzt. Der 2018er endet kraftvoll und lang, aber nur leicht strukturiert, was für eine gewisse Lagerung spricht, aber auch dafür, dass er sein ganzes Können unter Beweis stellt. Fast eine Minute vergeht, und Nuancen von Veilchenpastillen und roten Bonbons klingen immer noch nach." Vinous
"In der Nase Erdbeerlikör mit Kräuternoten. Saftig und erfrischend, modern im Stil, aber vielversprechend für die kommenden Jahre." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist ein Wein von mittlerem Volumen und Intensität mit dunklen Früchten, reifen Kirschen, schwarzen Pflaumen, Gewürzen und süßer Blumenerde. Dieses Thema der Süße setzt sich im weichen, leicht strukturierten Gaumen fort. Der Wein ist kurz- bis mittelfristig trinkreif; die Tannine sind rund und bereit, und er schließt mit heller Säure ab." Wine Advocate
"Reichhaltig und tief, mit Grundnoten von Pflaume und lehmiger Erde, die die Aromen von Kirsche, Hibiskus und Eukalyptus ausgleichen. Dicht, mit muskulösen Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihn unterstützt. Der lange Nachgeschmack erinnert an Erde und mediterranen Busch." Wine Spectator
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Duftende, einladende Nase nach reifen Waldbeeren, Kerzenwachs, feine würzige Töne und etwas Lakritze. Am Gaumen mit kernigem Tannin, welches die klare Frucht schön umhüllt, ausgewogen und elegant." Falstaff
"Die Aromen von dunklen Früchten erstrecken sich über die gesamte Nase, überdecken aber nicht ganz die Anklänge von Vanille, Bleistiftspänen und einer salzigen, pfeffrigen Steinigkeit. Am Gaumen eskaliert die Vanille und unterstreicht zunächst die dunklen Früchte, bevor neue Untertöne von Bitterorange und fleischige Umami-Elemente auftauchen. Die Säure umspielt dichte Tannine." Wine Enthusiast
"Sant'Angelo in Colle, ein Wein von hervorragender Saftigkeit, der die große Handwerkskunst von Lisini gut zum Ausdruck bringt. Noten von Hartriegel, dann Chinotto und Wacholder. Der Gaumen hat saftige Tannine, schöne Zitrus-Offizin-Nuancen und fruchtige Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36/12 Monate große Eichenfässer/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572918 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Syrah Toscana IGT 2016
Eine lang gehegte Vision Elisabettas und ihrer Tochter Clara findet in dieser Kreszenz ihre Vollendung. Dieser 100%ige Syrah baut auf all das auf, was das Weingut in den letzten Jahren erreicht hat und wofür es Weltruf errang. Bestes Traubengut, sorgfältige Selektion und eine sensible, kluge und innovative Weinbereitung verbunden mit einer klar erkennbaren Handschrift und dem schon sprichwörtlichen Qualitätsfanatismus.
Die Trauben stammen aus den beiden gutseigenen Weinbergen Pian di Fiora und La Vigna del Palo. Pian di Fiora ist mit gerade einmal 5 ha die kühlere Lage, die Trauben werden per Hand entrappt und anschließend in 500l Ton-Amphoren vergoren. Die Trauben des nach Osten gerichteten Weinbergs La Vigna del Palo werden in offenen 500l Fässern fermentiert. Anschließend werden die Weine vermählt und reifen in 300l Barriques für weitere 10 Monate, bevor die dann weiteren 22 Monaten Flaschenreife entgegensehen.
Intensives, tiefes Rot mit dunklen rubinroten Reflexen. In der Nase frische Noten von roten Beerenfrüchten und Gewürzen, Anklänge von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er komplex, mit zupackendem Tannin, einer feinen Säureader und einem wunderbar ausbalancierten Körper. Er verfügt über ein großes Lagerpotenzial und ist in Anmutung und Ausdruck für uns der klassische Meditationswein. SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang dieses reinsortigen Syrah von der Küste, einer Selektion der Trauben zweier Rebberge: Noch etwas zurückhaltende Nase mit Noten von Pflaumen, dunklen Beeren und Gewürzen; komplexe Textur mit akzentuierter Säure und feinmaschigem Tannin, das Finale elegant und lang. Wunderbar gebauter Wein mit Alterungspotenzial." Vinum
"Die Trauben stammen aus dem kühleren, nach Osten gerichteten Weinberg «La Vigna del Palo». Sie werden in unterschiedlichen Tonamphoren fermentiert und reifen anschließend in 300-Liter-Barriques für weitere 10 Monate, danach weitere 22 Monate in der Flasche. Der Duft ist ausladend würzig, expressiv, mit roter und einem Hauch grüner Paprika, rotem Pfeffer, dazu Tabak, Süßholz und reife Schwarzbeeren. Ist viel präziser geworden und gegenüber dem Online-Tasting im Januar etwas «ruhiger», denn ganz jung präsentierte er sich mit wilden, jodigen Noten. Das ist jetzt viel feiner. Geblieben ist die herrliche Würze mit den salzig-mineralischen Noten." Weinwisser
"Der Fattoria le Pupille 2016 Le Pupille ist ein ehrgeiziger Ausdruck von amphorgegorenem Syrah. Er präsentiert Kirsche und dunkle Pflaume, mit erdigen Tönen, gefolgt von teeriger Würze und Lagerfeuerrauch. Die fleischige Intensität, die man normalerweise mit der Syrah-Traube assoziiert, wird hier durch pralle und reiche dunkle Früchte ersetzt. Geben Sie dem Wein ein wenig Zeit in Ihrem Keller, damit er sich entfalten und entspannen kann." Wine Advocate
"Der Syrah 2016 ist ein dichter, kräftiger Wein. Wildkirsche, Wild, getrocknete Kräuter, Menthol, Lakritze und Kaffee stehen im Vordergrund. Dies ist ein besonders reicher Stil. Aber wir sind ja auch in der Maremma. Der 2016er ist ein bisschen wild, aber im besten Sinne des Wortes. Er wird sich am besten zu einer ähnlich herzhaften Küche trinken lassen. Er wurde in einer Mischung aus Terrakotta und Cocciopesto vergoren, dann kam er für 2-3 Monate in Eiche, bevor er in die Flasche kam, wo er mehr als zwei Jahre verbrachte, bevor er freigegeben wurde." Vinous
"Fabelhafte Komplexität in der Nase mit zerkleinerten Brombeeren, Schokolade, Walnüssen und Teer. Viele Trockenblumen. Voller Körper. Vielschichtig und cremig mit hervorragender Tanninstruktur und Länge. Ein Hauch von Stein. Zur Hälfte in Amphoren und zur Hälfte in Fässern hergestellt. Ein Jahr in alten Fässern gereift." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Amphore/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234016 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Vigna Elena” Riserva DOCG 2017
Barolo Riserva Ravera Vigna Elena ist ein wunderschöner Wein von Elvio Cogno und, nicht überraschend, wie so oft, der beste aus der Kollektion des Familienbetriebs aus Novello. Er wird in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut und nur in ausgewählten Jahrgängen hergestellt. Er verströmt zarte Trüffelnoten und Aromen von Waldbeeren mit einem Hauch exotischer Würze. Der Wein ist weich, üppig und gut strukturiert, und er lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser Barolo zeigt die Kraft und die innere Struktur des Ravera Cru und sollte in den nächsten zwei Jahrzehnten wunderbar reifen. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch sehr rückständig und verschlossen. Erstaunliche Tiefe und feine mineralische Noten, die aus dem Glas kommen. Herrlicher Reichtum an Kirschfrucht, untermauert von langen, samtigen Tanninen. Saftig integrierte Säure. Perfektes Gleichgewicht. Hedonistisch, ohne die Eleganz zu opfern." Jancis Robinson
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren, Pfeffer und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; im Mund harmonisch und doch mit Rasse, die Tannine zukunftsträchtig und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein sehr schöner, aromatischer Wein. Getrocknete Kirsche, Tabak, Zedernholz, Gewürze und Minze verleihen dem Vigna Elena seine charakteristischen Aromen. Der 2017er ist ein sehr schöner Barolo mit mittlerem Körper und sehr anmutig. Ich kann mir vorstellen, dass er mit einer minimalen Lagerzeit gut trinkbar sein wird." Vinous
"Noten von getrockneten Kirschen und Erdbeeren, gemahlenen Gewürzen, reifen Orangenschalen, Walnüssen und Sandelholz. Mittel bis vollmundig. Die Tannine sind samtig und gut integriert mit einer staubigen Textur. Vollständig und ausgewogen mit einem geschliffenen Abgang." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Cogno, der eine Mikro-Vinifikation des roséfarbenen Nebbiolo-Klons aus einer noch enger definierten Parzelle darstellt. Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein Ausdruck der heißen Jahreszeit mit einer breiten und reichen Persönlichkeit, die dem Charakter der Vegetationsperiode entspricht. Zusätzlich zu dieser texturellen Unterstützung ist dieser Wein auch zugänglicher und bereit zu gehen. Brombeeren vermischen sich mit Süßholzwurzeln, Cola und Gewürzen." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Himbeere, etwas eingelegter Pfirsich, frische Zwetschge im Hintergrund. Zeigt sich am Gaumen sehr verwoben, kerniges Tannin, im weiteren Verlauf gut eingebunden, hat satten Druck, im Nachhall feine Würze, viel Tabak." Falstaff
"Dieser 2017er glänzt durch seine Eleganz von Parma-Veilchen in Verbindung mit Zimtgewürz, einem zurückhaltenden seifigen Rosenwasserduft und einer würzigen Tiefe von Kampfer und subtilem Balsam. Der Auftakt ist samtig, voll, geschmeidig und erfrischend. Der Geschmack ist dominant, und im Abgang zeigen sich eine Glycerinschicht und eine gehobene Säure mit äußerst eleganten Tanninen." Decanter
"Geschmeidig und mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Lakritze und Mineralien ist dieser Barolo komplex, harmonisch und lang. Die seidige Textur ist ebenso wichtig wie alle anderen Elemente, die diesen Wein so überzeugend machen. Hervorragende Länge im Abgang." Wine Spectator
"Obwohl es ein sehr trockenes Jahr war, hat sich dieser Jahrgang seine beeindruckende Eleganz bewahrt. Der Wein öffnet sich mit verlockenden Aromen von Wildkirschen, frischen und getrockneten Rosen, Weihrauch, Wildkräutern und pikanter Würze. Der Gaumen ist ein Beispiel für Durchdachtheit und Handwerk mit einem Kern von tiefen Waldbeeren, schwarzem Tee und zerstoßenen Steinen, die alle von geschmeidigen Tanninen und angehobener Säure unterstützt werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262517 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar