-
“Vigna Rechenthaler Schlossleiten” Gewürztraminer Spätlese Alto Adige DOC 2015 dolce · in Original-Holzkiste
Angrenzend an den Kolbenhof liegt ein stärker nach Süden ausgerichteter, extrem steiler Weinberg, südtirolerisch "Leiten". Er fällt in die tiefe Schlucht des Höllentals ab und ist einem ganz besonderen Mikroklima ausgesetzt. Dank anhaltender Kühle reifen die Trauben langsam und werden erst im November von Hand gelesen. Sie sind dann überreif und besonders schmackhaft – ideal für die Gewürztraminer Spätlese Rechtenthaler Schloßleiten.
Opulente Fruchtaromen wie z.B. hochreife Aprikosen, Williamsbirne, Blütenhonig, Akazie. Im Glas präsentiert er sich durch die hochkonzentrierte Aromatik und Säure ausladend und dicht. Opulent und elegant bleibt die Fruchtsüsse lange am Gaumen präsent. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 7,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Kastanienmousse mit Kaki, gereifter Weichkäse - Gesamtextrakt: 308,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,90 g/l
- Restzucker: 282,00 g/l
- Sulfit: 285 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01041515 · 0,375 l · 264,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Barbera aus Asti unterscheidet sich deutlich vom Barbera aus Alba. Sie werden Asti an den helleren Aromen, den säuerlichen Fruchtaromen und der Frische erkennen. Der Vietti 2020 Barbera d'Asti La Crena unterstreicht dies mit Aromen von Sauerkirschen, unreifen Pflaumen und Granatapfelkernen. Der Wein ist nach wie vor saftig und sehr fruchtbetont, aber die hohen Töne kommen hier stärker zur Geltung." Wine Advocate
"Noten von kandierten dunklen Beeren, Schokolade, gerösteten Gewürzen und verbrannten Orangenschalen. Vollmundig und intensiv mit einem gerösteten, schokoladigen Charakter. Die saftige Frucht wird von einem Bett aus breiten, aber weichen Tanninen getragen. Langer Abgang." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2020 ist von Anfang an weich und üppig. In diesem Jahrgang ist der La Crena besonders vorwärts und fruchtbetont. Der 2020er braucht mindestens ein paar Jahre, um die klassischen Aromen und Geschmacksnoten des La Crena voll zur Geltung zu bringen. Anklänge von Kies, zerkleinertem Gestein und getrockneten Kräutern lassen erahnen, was noch kommen wird. La Crena blüht normalerweise mit der Zeit in der Flasche auf. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch hier der Fall wäre." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242620 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Collezione Privata” Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2018
Nur wenige tausend Flaschen gibt es von dieser Privatkollektion. Eindrucksvoll, dynamisch und strahlend. Aromen von dunklen Beeren, Gewürznelken, Menthol, Teer, Lakritz, Kräutern und gegrilltem Fleisch, die Holztöne sehr zurückhaltend. SUPERIORE.DE
"Der Isole e Olena 2018 Cabernet Sauvignon Collezione Privata besticht durch seine üppige, dunkle Konzentration mit schwarzen Früchten, gegrillten Kräutern, zerstoßenem Stein und süßer Crème de Cassis. Diese kräftigen Aromen werden von einem Alkoholgehalt von 15 % begleitet, der hier elegant integriert ist. Dies ist ein weiterer langfristiger Vorschlag für Ihren Keller." Wine Advocate
"Der 2018 Cabernet Sauvignon Collezione Privata ist ein weiterer hervorragender Wein in dieser Reihe von Isole e Olena und Paolo De Marchi. Der 2018er ist immer noch ziemlich eng gewickelt und wird mindestens ein paar Jahre brauchen, um sich vollständig zu entfalten. Dunkelblaue/violette Früchte, Lavendel, Gewürze, Mokka und Espresso sind einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die sich mit ein wenig Belüftung zu öffnen beginnen. Der Isole Cabernet hat eine glänzende Bilanz der Alterung. Ich erwarte, dass der 2018er eines Tages seinen Platz unter den allerbesten Ausgaben einnehmen wird." Vinous
"In der Nase viel schwarze Johannisbeere und Johannisbeerbusch mit etwas Graphit und schwarzer Tinte. Voller Körper mit einem kauen und polierten Tanninrückgrat und viel blauer Frucht und Steinen im Abgang. Auch Sandelholz und Veilchen. Tolle Struktur am Ende. Geben Sie ihm Zeit, weich zu werden. Probieren Sie ihn nach 2025, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462418 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Magistra” DOCG 2019
Der Magistra Brunello wurde im Jahr 2019 zum zweiten Mal vinifiziert. In einer Kleinstauflage von gut 1.000 Flaschen ist er das neue Flaggschiff des Hauses. Es ist eine extrem strenge Selektion der besten Trauben des kleinen Weinbergs Magistra, der sich südlich von Montalcino in ca. 400 m über dem Meeresspiegel befindet. Die Reben sind umgeben von einem Steineichenwald, dem eine Exposition mit nächtlicher Belüftung aus dem Orcia-Tal zugutekommt. Dadurch wird die Aromenentwicklung begünstigt, was sich durch ein intensives Sangiovese-Bouquet nach zerdrückten Sauerkirschen, gewürzten Blutorangen, minzigen Kräutern und einem Hauch von süßem Rauch bemerkbar macht. Im Trunk seidig und doch beschwingt, angetrieben von einer lebhaften Säure, die die mineralischen Früchte der roten Beeren mühelos zusammen mit den geschliffenen Tanninen über den Gaumen trägt. Ein Kleinod von Wein! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang dieser Abfüllung, Magistra, ist eine Auslese, die im Weinberg in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Önologen des Weinguts, Lorenzo Scotto, hergestellt wurde. In kleineren Fässern als der klassische Brunello gereift, befindet er sich noch in der Phase seiner holzbetonten Jugend. Am Gaumen gesellen sich Aromen von Zedernholz und Vanille zu einer reichen, üppigen Pflaume. Er ist sehr konzentriert und hat eine körnige Textur, die von kräftigen, robusten Tanninen gestützt wird." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Magistra 2019 ist dunkel und intensiv. Er entfaltet sich im Glas mit einer Reihe von getrockneten Rosen und Gewürzkästchen, die staubiger Erde und Anklängen von abgenutztem Leder weichen. Am Gaumen ist er seidig und rund, mit Aromen von roten Beeren und einer Kaskade von herbstlichen Gewürzen, die sich zum Ende hin mit kantigen Tanninen vermischen. Der Abgang ist lang, fast knusprig, voller jugendlicher Spannung, aber auch bereit für eine lange und erfolgreiche Entwicklung, während ein Hauch von Sauerkirsche langsam verblasst." Vinous
"Extrem parfümiert mit Blumen, Kirschen, dunkler Erde und Rinde. Etwas schwarzer Trüffel. Mittlerer Körper. Feine Tannine, die geschliffen und doch fest sind. Im Abgang leicht kaubar. Ein raffinierter und strukturierter junger Brunello. Eine besondere Auswahl von hier. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,44 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842319 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082619 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183121 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tinata” Toscana IGT 2019 (BIO)
Schwarzkirschrot mit violettem Rand. In der Nase Noten von Gewürzen wie Ingwer, Zimt, getrocknetem Koriander und Vanilleschote, abgerundet mit Fruchtaromen von Granatapfel, Kirsche und blumigen Nuancen wie Geranie, Lavendel und Rose. Am Gaumen frischer Rosenzucker und Grafit; dazu Himbeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberries. Lang im Abgang mit einer feinen Cassisnote. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinviolett. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, nach Efeu und Sandelholz, knackige Weichsel, etwas weißer Pfeffer. Am Gaumen geschliffen und rund, zeigt sehr gut platziertes Tannin, viele Schichten, umwoben von feinem Schmelz, macht Spaß!" Falstaff
"Der Monteverro 2019 Tinata, ein Verschnitt aus Syrah und Grenache, zeigt eine wunderbare Fülle und Konzentration mit einer ganzen Reihe von würzigen und opulenten Aromen dunkler Früchte. Dies ist ein großartiger Biowein, der vor allem dank des gekonnt eingesetzten italienischen Gesichts dieser leistungsstarken Rhône-Sorten zu schätzen ist. Diese Trauben sind sehr vielversprechend, besonders an diesem sonnenverwöhnten Küstenabschnitt der Toskana. Tinata ist cremig, reichhaltig und opulent mit süßen dunklen Früchten, Gewürzen und Backschokolade." Wine Advocate
"Viel Trockenfleisch, rosa Pfefferkörner, Tinte und rauchiger Charakter. Mittel bis vollmundig mit festen, geschichteten Tanninen, die intensiv sind. Untertöne von Bleistift und gebrochenen Steinen. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um weich zu werden." James Suckling
"Der 2019er ist eine meisterhafte Kreation mit bordelaiser Eleganz und hellem Charakter, unterstrichen von einer pikanten Säure und umrahmt von kräftigen, lang anhaltenden Tanninen, die ein echtes Stehvermögen haben. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe und zeigt explosive Aromen von blauen Früchten und schwarzen Kirschen mit eleganten Noten von Zedernholz und Garrigue. Nuancen von weißem Pfeffer, Charcuterie, Blutorange und sanguinischer Mineralität mit Rosenblüten im langen Abgang. Ein Wein zum Lagern und Genießen für die nächsten vier oder fünf Jahrzehnte." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Syrah, 30% Grenache
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate 70/30 Betonei/neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tinata” Toscana IGT 2020 (BIO)
Schwarzkirschrot mit violettem Rand. In der Nase Noten von Gewürzen wie Ingwer, Zimt, getrocknetem Koriander und Vanilleschote, abgerundet mit Fruchtaromen von Granatapfel, Kirsche und blumigen Nuancen wie Geranie, Lavendel und Rose. Am Gaumen frischer Rosenzucker und Grafit; dazu Himbeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberries. Lang im Abgang mit einer feinen Cassisnote. SUPERIORE.DE
"Für Italien ungewöhnlicher Blend aus Syrah und Grenache: Der Auftakt mit würziger Frucht- und Kräuternase; dichte Textur mit gut eingebundenen Tanninen, die Säure akzentuiert, endet geschmeidig auf Beerenconfit, das Holz dezent spürbar." Vinum
"Äußerst parfümiert und blumig mit Potpourri, Rosen und Veilchen in der dunklen Frucht. Mittlerer Körper mit geschliffenen und raffinierten Tanninen. Zerkleinerter Stein. Dieser Wein wird bei seinem Erscheinen im Jahr 2023 wunderschön sein, aber er wird auch sehr gut altern." James Suckling
"Der Jahrgang 2020 war heißer als 2019, und die Tannine sind ziemlich fest und spürbar präsent - tief rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Dunkle Cassis- und Veilchennoten entwickeln sich mit der Intensität dieser kraftvollen, robusten und muskulösen Tannine. Das Gleichgewicht wird durch eine gute natürliche Säure und einen heiteren Abgang mit würzigen, krautigen Noten und staubigen Mineralien mit Nuancen von weißem Pfeffer erreicht. Der Tinata ist eine einzigartige Mischung für diese Region der Toskana und besteht jedes Jahr zu 70% aus Syrah und zu 30% aus Grenache." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Syrah, 30% Grenache
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate 70/30 Betonei/neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342220 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2017
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Ein kompaktes, konzentriertes Rot, das in der Nase hübsche Noten von Veilchen, Heilkräutern und Anis aufweist, die sich langsam entfalten - Aromen, die am Gaumen zunächst eher gedämpft sind. Unterstützt wird dies durch dichte, plüschige Tannine, Aromen von Glühkirsche, Bitterschokolade und Amaro, lehmiger Erde und Rauch, die sich langsam entfalten, an Schwung gewinnen und im langen Abgang nachklingen. Gönnen Sie diesem Wein etwas Luft oder Zeit im Glas, damit er am besten zur Geltung kommt." Wine Spectator
"Stechende Nase nach Veilchen, Amarenakirschen, getrockneten Feigen und leicht verkohlter Eiche. An der Luft kommen einige Toffeenoten und gepresste Blumen zum Vorschein. Nicht so sehr vollmundig als vielmehr vollmundig, mit seidigen, feinen und geschliffenen Tanninen. Im Moment noch sehr jung und kraftvoll. Zeigt außergewöhnliche Qualität. Ab 2024 zu probieren." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore Monte Lodoletta 2017 erinnert mich an all die Desserts, Gewürze und Süßigkeiten, die man an den Weihnachtstagen erlebt. Eine Reihe von medizinischen Kirschen, Pflaumensauce, Ingwerplätzchen, Nelken, Zimt und getrocknete Rosen bestechen. Der Wein hat eine enorme Tiefe, ist aber gleichzeitig von fantastischer Frische. Die brillante Säure verleiht ihm eine Energie, die man im Valpolicella nur selten findet und die die knackigen roten Früchte und die hübschen Blüten im Inneren belebt. Der 2017er endet dramatisch lang und parfümiert, mit sauren Brombeeren, Johannisbeeren und einem bitteren Hauch von Kakao. Er übertrifft die Erwartungen an einen Valpolicella bei weitem, mit der Kraft und den Aromen eines Amarone, aber mit einer Lebendigkeit, die es ihm ermöglicht, sich am Esstisch zu behaupten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292217 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2019
Barolo Cerequio ist dunkler und reicher als der Cannubi, aber auch er zeigt viel Eleganz in seinen dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Kakao und gerösteten Kaffeebohnen. Aromatik, Frucht und Struktur sind in diesem köstlichen Barolo mit mittlerem bis vollem Körper sehr gut ausbalanciert. Wie so oft bei dieser Abfüllung kommt die Stimme von Cerequio voll zur Geltung. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Polierte Eiche und mineralische rote Früchte. Fantastischer, saftiger, großzügiger und dennoch kühler Gaumen mit roten Früchten. Elegant und mit einer perfekten Dosis von festen Tanninen. Ein Wein, der diesem Cru würdig ist." Jancis Robinson
"Aromen von getrockneten Erdbeeren, Fleisch und Rosenstielen folgen auf einen mittleren Körper, mit festen und leicht kaubaren Tanninen und einem mittleren Abgang. Geradlinig und rassig. Besser nach 2027." James Suckling
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cerequio ist ein kühner und elegant konzentrierter Ausdruck mit gutem Gewicht und Ausdauer. Dieser zusätzliche Reichtum ist das Geheimnis dieses Jahrgangs, und dieser Wein trägt dieses Gewicht mit Leichtigkeit und Anmut. Aromen von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen verleihen dem Wein am Gaumen Schwung. Diese Flasche sollte noch einige Jahre im Keller reifen." Wine Advocate
"Der Cerequio ist ein ikonischer Cru und enttäuscht nicht. Sofort strömen Aromen von erwärmten Kirschen, Minze, Eukalyptus und gemischten Gewürzen in den Wein hinein und wieder heraus, während Bohnenkraut- und Erdnoten ihr Bestes geben, um bemerkt zu werden. Die Tannine sind so gut ausgearbeitet, dass sie ein starkes Fundament bilden, sich aber leicht wie eine Feder anfühlen, während die Aromen von Früchten, Kräutern und Erde ein Dreigestirn bilden, das das alte Rom zum Erröten bringen würde." Wine Enthusiast
"Aus dem raffinierten Mikroklima von Cerequio, 300 Meter über dem Meeresspiegel, Süd-/Südostlage, Boden aus blauem Mergel und mittlerem Kalksandstein. Noten von Erdbeerbaum, dann Rhabarber und blumige Nuancen von Gerbera. Im Mund salzig-säuerliche Tannine, straff und anhaltend im Abgang, mit einem fruchtig-blumigen Nachklang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2038+
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05224019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“SUISASSI” Rosso Costa Toscana IGP 2013 (BIO)
Syrah Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubin-Violett, undurchdringlich. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Holunderbeeren, sehr klar, viel saftige und präzise herausgearbeitete Frucht. Am Gaumen vibrierend, nach Gewürzen und dunkler Frucht, saftig, spannt mit feinmaschigem Tannin einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall, hohe Eleganz." Falstaff
"Der Syrah Suisassi 2013 ist der Rebsorte treu und zeigt reichlich Noten von Brombeeren, gepökeltem Fleisch, exotischen Gewürzen und gegrillten Kräutern. Luca D'Attoma experimentiert mit einem erhöhten Stielanteil. Beim Jahrgang 2012 wurden 30 % der Masse mit Stielen versetzt, beim Jahrgang 2016 sind es 100 %. Dieser Syrah ist sehr gut integriert und hat eine weiche Textur. Das Eichenholz braucht noch Zeit, um sich zu integrieren, aber die bisherigen Verkostungserfahrungen mit Suisassi lassen auf eine gute Alterungsfähigkeit schließen. Luca ist der Meinung, dass der Einschluss von Stämmen eine etwas geringere Wirkung hat, wenn der Wein jung ist. Aus diesem Grund sollte man mit dem Öffnen des Korkens warten. Vor allem der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch einen reinen Rhône-Ansatz aus." Wine Advocate
"Dieser Wein setzt neue Maßstäbe für Syrah mit so viel Intensität und bleibt dennoch raffiniert und mit samtiger Textur. Mittlerer bis voller Körper, feine Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Viel Lakritze, geräuchertes Fleisch und Gewürze. Leichte Beerenfrucht. Grüne Apfelschale. Was für ein Wein." James Suckling
"Der Syrah Suisassi 2013 von Duemani ist beeindruckend. Die Verwendung von einem Drittel ganzer Trauben verleiht den Aromen von dunklen Früchten einen beträchtlichen aromatischen Auftrieb und Nuancen. Lavendel, Minze, Salbei, Lakritze und Pflaume werden in den Vordergrund gerückt. Die unterschwellige Säure prägt den ausdrucksstarken, salzigen Abgang. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322413 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Derthona Timorasso Montemarzino 2019
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
Strahlendes, klares Stohgelb. In der Nase Quitte, Zitrus und ein Potpourrie gelber Früchte. Am Gaumen dann diese Salzigkeit gepaart mit einer wohldosierten Holzwürze. Die lange Maischestandzeit verleiht diesem großen Weißen Kraft und Ausdauer. Feine Herbheit paart sich mit einem Druck, der diesem Wein - gepaart mit wohldosierter Säure und immer wieder sehr präsenter Frucht - die Einzigartigkeit verleiht, die ihn auch im direkten Vergleich mit den großen Weißen der Loire oder des Burgunds mindestens ebenbürtig macht. Und doch trägt er die individuelle Roagna-Handschrift: Eine Stilistik, die man weder in Frankreich noch in anderen Lagen des Piemonts findet. Und das will wahrlich etwas heißen, werden doch die Weißweine dieser italienischen Edel-Region von Jahr zu Jahr besser. SUPERIORE.DE
"Der Timorasso Derthona Montemarzino 2019 ist hell, transparent und sehr ausdrucksstark. Der Timorasso von Luca Roagna ist eine der raffiniertesten Versionen, die ich vom Timorasso gekostet habe, der normalerweise ein viel rustikalerer Weißwein ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Mosconi DOCG 2018
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363518 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Pirchschrait” Konrad Oberhofer Gewürztraminer Rarità Alto Adige DOC 2008 · 0,75l in Original-Holzkiste
Dieser trockene Gewürztraminer aus der Einzellage Pirchschrait beim Kolbenhof versteht sich als Hommage an Konrad Oberhofer, der als Erster in den 1930er Jahren die Trauben einzelner Weingärten separat vinifizierte. Der Großvater von Martin Foradori Hofstätter war ein Pionier des Lagendenkens. Sein Ziel war es, den besonderen Charakter einer jeden Lage im Wein erfahrbar zu machen.
Nach zehnjähriger Reife auf der Feinhefe in 500-Liter-Fässern entwickelt der Gewürztraminer eine dichte Textur, ohne an Frische einzubüßen. Auch verleiht ihm die Feinhefe ein charmantes Aroma von geröstetem Brot, Mispeln, Blütenhonig und getrockneten Früchten. Dagegen tritt die ohnehin gering vorhandene Fruchtsüße in den Jahren des Reifens dezent zurück, während die Mineralität an Ausdruck gewinnt. Im Glas besticht das Spitzengewächs Pirchschrait mit einem subtilen Spiel der Geschmacksnoten. SUPERIORE.DE
"Parfümierte Nase mit Noten von Rosenblättern, getrockneter Mango, Passionsfrucht, türkischer Wurst, Bienenwachs und Brioche. Abgerundeter, weicher Gaumen mit Kümmel und Curry." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Jahre Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Asiatische Gerichte, Sushi - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 4,65 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,72
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01041308 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Cepparello” Toscana IGT 2019
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kräftiges Rubin mit leichtem Granatschimmer. Zeigt sich in der Nase sehr kompakt, nach dunklen Kirschen, viel Brombeere, dahinter feine würzige Noten. Strahlt am Gaumen, zeigt viel reife rote Beerenfrucht, griffiges, dichtes Tannin ummantelt von schönem Schmelz, fest und kompakt, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Viel Lakritz und Fenchelsamen mit Schwarzkirsche und einem Hauch von Tomatenmark. Mittlerer Körper, runde Textur und herzhafte Aromen. Hübsch und frisch im Abgang, mit subtilen Aromen." James Suckling
"Duftende Potpourri und medizinische Aromen erinnern an den 2006er, während der strukturierte Gaumen reine, reife Kirsche mit etwas feuchter Erde und sogar einem umami Hauch von Pilz zeigt, durchzogen von einer hellen Säure. Lebendig und vielschichtig, befindet er sich noch in seiner jugendlichen Phase, aber er wird großartig sein, sobald er Zeit hatte, sich zu entwickeln." Decanter
"Der Cepparello 2019 ist sehr beeindruckend, auch wenn er gerade erst abgefüllt wurde. Großzügig und cremig, mit seiner klassischen, mittelgewichtigen Struktur, hat der 2019er so viel zu bieten. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus roter und violetter Beerenfrucht. Neues Leder, Gewürze und ein Hauch von Eiche verschmelzen im Glas mühelos miteinander. Ich kann es kaum erwarten, ihn in weiteren 6-12 Monaten oder so zu probieren. Der 2019er entwickelt sich zu einem absoluten Spitzenwein." Vinous
"Der Isole e Olena 2019 Cepparello, einer der Ikonenweine der Toskana, ist ein reiner Sangiovese, der von den liebevollen Händen einer Winzerlegende, dem großen Paolo De Marchi, hergestellt wurde. In der Tat eröffnet dieser Wein eine Diskussion über die Zukunft dieser berühmten IGT Toscana, ein Wein, der unter De Marchi einer strengen Vision und einem strengen Stil folgte. Er ist elegant und reichhaltig mit feinen Aromen von schwarzen und violetten Früchten. Er wird in Eichenfässern vergoren und reift 20 Monate lang in französischen Barriques, davon ein Drittel in neuer Eiche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462119 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2018
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet.
Campo del Drago 2018 ist sehr eng mit seinem Terroir verbunden. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Säure sehr elegant. Der Abgang mit der für den Sangiovese typischen sauren Mandelnote ist ein toller Beweis dafür, wie charakteristisch der Jahrgang für diese Rebsorte war. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Die Nase hat wirklich den 'Wow-Faktor'. Noch ein wenig dicht und verschlossen, aber mit echter Reinheit der Frucht in der Nase und mit einem Hauch von Jod. Reine Frucht mit viel frischer Säure und reichen, langen, feinkörnigen Tanninen. Echte Eleganz gepaart mit Konzentration. Noch nicht reif." Jancis Robinson
"Obwohl er reichhaltig ist und sich auf einen Kern aus hellen Kirschfrüchten konzentriert, erinnert dieses lebendige Rot auch an Eisen, wilde Kräuter und mediterrane Macchia. Er hat sichtbare, aber gut integrierte Tannine, die saftig bleiben und sich durch den langen Abgang ziehen." Wine Spectator
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino Campo del Drago wurde in einem der schönsten Panoramaweinberge der Toskana geboren. Dieser Wein ist eine Hommage an diesen magischen Ort. Er bietet eine besondere Intensität und Kraft, die Sie mit allen Sinnen wahrnehmen können. Er hat mehr Fruchtgewicht, mehr schwarze und violette Beeren und mehr weiche Konzentration, die für einen langen Abgang sorgt. Die Tannine sind noch straff, also geben Sie dem Wein noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"In der Nase dominieren dunkle Früchte, doch mit der Zeit kommen würzige Untertöne von Teer, Erde und Graphit zum Vorschein. Am Gaumen setzen sich getrocknete Kirschen und Preiselbeeren fort, bevor ein ausgewogener Abgang mit dunkler Schokolade und kandierten Orangenschalen folgt. Die Tannine halten die Dinge sauber, während die Säure einen Kontrast zu der üppigen Frucht bildet." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2018 duftet nach einer unwiderstehlichen Mischung aus Schotter, würzigen Kräutern, Walderdbeeren und Rosentönen. Er ist elegant und doch raffiniert, mit seidiger Textur und reinen, reifen roten und blauen Früchten, die zum Ende hin ein knackiges Gefühl annehmen, während sich innere Veilchen- und Lavendeltöne über den Gaumen wölben. Der 2018er ist lang und schmackhaft und endet mit leichten Tanninen, vollgepackt mit salzigen Mineralien und blumigen Düften, die nicht enden wollen. Der Campo del Drago 2018 ist oft dunkel und grüblerisch bis zum Äußersten und hat mich sehr beeindruckt. Er hat eine schöne Ausgewogenheit, aber auch eine bewundernswerte Tiefe für diesen Jahrgang. Gut gemacht." Vinous
"Faszinierende Nase mit Noten von scharfen Pilzen, fast wie Trüffel, zusammen mit reifen roten Beeren und einem Hauch exotischer Datteln. Vollmundig, mit einer ausgezeichneten Balance von reifen Früchten, samtigen, aber nicht zähen Tanninen und einem langen, schmackhaften Abgang. Dieser Wein sollte jetzt getrunken werden, aber er wird sich mit zunehmendem Alter noch verbessern. Am besten ab 2024." James Suckling
"Wieder einmal Vigneto Capanna und schieferhaltige Böden, die diesem Etikett von schöner Intensität Kraft verleihen. Schwarze Johannisbeeren in der Nase, Noten von Lakritze und Rhabarber, dann Zitrus-Thymian. Das Mundgefühl ist knackig und saftig, mit einer Rückkehr von Frucht und Lakritze." Luca Gardini
"Kräftige schwarze Kirsche, rote Beeren und erdige Blumennoten mit einem saftigen Unterbau aus Pflaumensauce und Cola-Gewürz. Unglaublich jugendlich und inbrünstig mit feinkörnigen Tanninen und einem salzigen Abgang."Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032118 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Merlot aus (erstmals) drei selektionierten Rebbergen die besonders für die Sorte geeignet sind und gleich bei der Premiere ein Hit: Komplexe Nase mit intriganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz, Tabak und Pfeffer; Harmonie am Gaumen, die mit der Belüftung an Fülle und Dichte zunimmt und trotzdem die Eleganz bewahrt." Vinum
"Edles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase fasswürzig und nach Edelholzern, Zwetschke, Brombeere, pfeffrig-malzige Töne im Nachklang. Am Gaumen sehr frisch und mit knackiger Säure, ohne dabei seinen Körper zu vermissen, spannt sich schön auf, geschliffen und mit viel Saft, kommt immer wieder, weglegen, wird ein Langstreckenläufer." Falstaff
"Der 2018er Casalferro, Brolio's (Merlot) ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein, vollgepackt mit dunkler Frucht, Espresso, getrockneten Kräutern, Menthol, Lakritze, Weihrauch und Nelken. Dieser saftige, geschmacksintensive Rotwein liefert viel Wirkung, so viel ist klar." Vinous
"Das Geheimnis des Casalferro sind die Früchte, die aus verschiedenen Lagen stammen, darunter eine, die 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er liefert vertikale Kraft und Intensität mit dunklen Früchten, Gewürzen und getrockneter Minze. Dieser Wein lässt sich jetzt schon wunderbar trinken." Wine Advocate
"Ein sehr präziser und schöner Merlot mit Veilchen, Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Äußerst parfümiert. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, glänzenden Abgang, der Finesse und Komplexität zeigt. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Schöne intensive rubinrote Farbe, in der Nase intensive Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist breit, elegant und von spektakulärer Reinheit. Seidige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122918 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2012
Einer der seit Jahrzehnten unumstrittenen Spitzenweine der Region, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Der 2012 d'Alceo ist süß, rund und einhüllend. Seidige Tannine geben dem 2012er viel von seiner Form, während sie gleichzeitig die Attraktivität des Weines verstärken. Pflaume, schwarze Kirsche, Menthol, Lakritze und süße Gewürze umhüllen den fleischigen, saftigen Abgang. Wie der Sammarco ist auch der d'Alceo in diesem Jahrgang ein wenig zurückhaltend. VINOUS
"Duftend und verlockend mit Aromen von Blütenblättern, getrocknetem schwarzen Tee und Beeren. Voller bis mittlerer Körper, kaubare Tannine und ein fruchtiger Abgang. Muss noch zusammenkommen." James Suckling
"Ein konzentrierter, ausgewogener Stil, der reine Kirsch-, Himbeer-, Mineral- und Blumenaromen und -geschmäcker hervorruft. Er ist elegant und flüssig, aber dicht und gut strukturiert, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen. Der Abgang ist lang anhaltend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692312 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2015
Einer der besten Jahrgänge der letzten zwanzig Jahre und San Polos erster Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe, nicht zu tief, mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin mit Granatrand. Sehr dichte und einladende Nase, Noten nach reifen Zwetschken, Lakritze und getrockneten Steinpilzen. Füllt den Gaumen satt aus, zeigt dabei aber nicht nur Fülle, sondern auch viel Saft und Eleganz, ein sehr geschliffener, eleganter Brunello, langer Nachhall." Falstaff
"Der Wein ist fest strukturiert und öffnet sich mit Aromen von Unterholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Eukalyptusöl. Der feste Gaumen erinnert an Extrakte von schwarzen Kirschen, Orangenschalen, Lakritze und Tabak, die von durchsetzungsfähigen, engmaschigen Tanninen begleitet werden, die einen eher strengen, trockenen Abgang hinterlassen. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Podernovi 2015 von San Polo ist dunkel und erdig, mit Noten von feuchter Erde, würzigen Kräutern und Mineralien, die aus dem Glas aufsteigen. Mineralisch umhüllte reife rote Früchte, angetrieben von lebendigen Säuren mit süßen Gewürzen und einem Hauch von jugendlichem Tannin entwickeln sich mit Luft. Der Abgang ist lang und voller pikanter Säuren und Gewürze, zusammen mit einer Schicht aus feinem Tannin, das an den Wangen zerrt. Es gibt eine großartige Mischung aus Erde und Frucht, die den Podernovi sehr attraktiv macht, aber ein paar Jahre im Keller sollten einen noch ausgewogeneren Wein ergeben." Vinous
"Der Poggio San Polo 2015 Brunello di Montalcino Podernovi bietet eine große Dichte und Texturfülle. Ich würde sagen, dass dieser Wein am meisten durch die Qualität des Mundgefühls gekennzeichnet ist, das sich sanft und dicht über den Gaumen legt. Dunkle Kirsche, Tabak, Erde, Pflaume und dunkle Früchte verleihen ihm Intensität und geschmackliche Substanz. Der vollmundige Ansatz des Weins würde zu gegrilltem Fleisch oder Braten passen." Wine Advocate
"Üppig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und Eisen. Helle Säure und dichte Tannine bilden die Struktur, die sich im langen Abgang entfaltet. Die ausgezeichnete jugendliche Ausgewogenheit lässt auf die Zukunft hoffen." Wine Spectator
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladencharakter. Voller Körper. Dichte und reife Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Zeigt vielschichtige Frucht und reiche Tannine. Ein neuer und aufregender Wein von hier. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152515 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serpico” Aglianico Irpinia DOC 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Serpico ist ein authentischer, langlebiger Tropfen aus Aglianicotrauben gekeltert, die zum Teil von über 100 Jahre alten Rebstöcken stammen. Intensive, tiefe rubinrote Farbe und ein überaus komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao. Beeindruckend seine außergewöhnliche Konzentration und Aromatik sowie der enorm nachhaltige Abgang. SUPERIORE.DE
"Eine schöne Nase von reifen roten Beeren mit süßer Vanille und Schokolade. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und guter Säure, die den Charakter der schwarzen und roten Kirschen aufhellt. Gute Balance und Länge." James Suckling
"Fest und mineralisch, mit einem Kern aus feinen, dichten Tanninen, umhüllt von Aromen von zerstoßenen schwarzen und roten Kirschen, Eisen, Erde, Tabak und dunkler Schokolade. Frisch und anmutig am Gaumen trotz seiner engen Maschen, öffnet er sich langsam und verweilt im gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Der Aglianico Serpico 2016 ist unglaublich frisch, mit einer Reihe von eindringlichen dunklen Blumen, getränkten Pflaumen und weißem Rauch, die sein einladendes Bouquet bilden. Er ist rassig und geschmeidig, aber auch intensiv mineralisch, mit einer seidigen Textur, die durch säuerliche Waldbeeren ausgeglichen wird. Die pikante Säure gleicht dies alles aus, und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt für einen durchdringenden Kontrast. Eine Wand aus kantigen Tanninen zieht sich durch den dramatisch langen Abgang und hinterlässt einen Hauch von balsamischen Gewürzen und Espressobohnen, die sich mit einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern vermischen. Der 2016er wird eine beträchtliche Lagerzeit benötigen, um seine volle Balance zu erreichen." Vinous
"Der Feudi di San Gregorio 2016 Irpinia Aglianico Serpico hat die sprichwörtliche Wendung hin zu tertiären Aromen genommen, oder zumindest eine erste Wendung, die gepresste Brombeeren und schwarze Johannisbeeren zeigt, umgeben von teerigem Rauch, Lagerfeuerasche und gerösteten Gewürzen. Der Jahrgang 2016 wird für seine Kraft und seine innere Eleganz in Erinnerung bleiben, und das sind genau die Eigenschaften, die diesen Wein bisher getragen haben und die auch weiterhin seinen Weg in der Flasche bestimmen werden. Im Abgang zeigen sich staubige vulkanische Noten und trockene Tannine bei einem mittelschweren Mundgefühl." Wine Advocate
"Das würzige Bukett zeigt die verwitterte Raffinesse von Leder, Zigarren, Erde und Pfeffer, während Untertöne von Oregano, Tomaten und Kirschen für einen Energieschub sorgen. Am helleren Gaumen wird das kirschige Element durch Himbeeren unterstrichen, aber die würzige Ausgewogenheit bleibt bestehen. Die Säure umspielt glänzende, aber feste Tannine." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032516 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Siepi 30 anni” Rosso Toscana IGT 2022
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
"Der 30. Jahrestag des Siepi, ein einzigartiger Wein, der von der Harmonie zwischen dem Weinberg und seinem Ökosystem zeugt, mit großen Vorteilen für die Artenvielfalt, feiert auch die alte Verbundenheit unserer Familie mit diesem Weinberg. Das ermutigt uns, mit dem Mut und dem Bewusstsein derer, die das Land seit Jahrhunderten bewirtschaften und respektieren, in die Zukunft zu blicken." Philippo Mazzei
Der 2022er Siepi ist ein umwerfender Wein, der mit genau dem richtigen Maß an Komplexität alle Sinne anspricht. Der Wein ist weich, grüblerisch, samtig und lang anhaltend. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet auch eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. SUPERIORE.DE
"2022 war ein heißes und trockenes Jahr, das die Kraft des Merlot mehr betont hat als die Finesse des Sangiovese: Waldbeeren, Unterholz und würzige Pflaumen mit einem salzigen Touch sind die Hauptdarsteller. Griffig und würzig, rund und reif, ist er im Moment etwas kantig, mit einem trockenen Abgang, aber sobald sich das Eichenholz gelegt hat, sollte er uns zeigen, was in ihm steckt." Decanter
"Dieser warme Jahrgang bietet eine Fülle von Primärfrüchten mit einer kräftigen Kirsche als Protagonist. Weiche Töne von blauen Blumen und gegrilltem Rosmarin erscheinen im Hintergrund. Die Eichenwürze und der Zimt brauchen jedoch Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Die Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Parfüm sind bezaubernd. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die geschliffen und so elegant sind, dass sie sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sie sind ziemlich endlos. Sehr edel und ausgewogen. Ein Verschnitt aus Merlot und Sangiovese. Geben Sie ihm noch ein oder zwei Jahre, aber er ist schon jetzt ein Genuss." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352322 · 0,75 l · 137,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
La Crena ist jedes Jahr einer der besten und raffiniertesten Barbera, die das Piemont hervorbringt. Die Rebstöcke in der Parzelle Vigna del Nove stammen aus den 1930er Jahren. Auch dieser Jahrgang wird noch viele Jahre brauchen, um seine volle Ausdruckskraft zu entfalten, aber so ist er und dieses irre Entwicklungspotenzial lieben wir an ihm so sehr. La Crena ist cremig und reichhaltig im Glas, dicht, sehr konzentriert mit einer Fülle von Fruchtschichten, die sich erst mit weiteren Jahren der Reife vollends entwickeln und einen energetischen, spannungsgeladenen Wein ausmachen. SUPERIORE.DE
"Intensives Violett mit rubinroten Reflexen und aufhellendem Rand. In der Nase reife Frucht von Heidelbeeren und Brombeeren, etwas Thymian, unterlegt mit Zimt und Bitterschokolade. Am Gaumen kraftvoll und ausgewogen mit guter Säurestruktur und harmonischen Tanninen, im langen Finale auf Frucht und Würze endend." Falstaff
"Der aus biologischem Anbau stammende Vietti 2021 Barbera d'Asti La Crena zeigt eine sehr gute Ausgewogenheit mit süßen und herzhaften Seiten, die über das Bouquet hinausgehen. Er beginnt mit roter Johannisbeere, einer leicht blumigen Note, Hagebutte und Amarenakirsche. Diese Sauerkirschnote setzt sich am Gaumen fort und verleiht diesem Wein eine helle, rote Fruchtqualität, die mit der dunkleren Seite der Barbera-Traube harmoniert." Wine Advocate
"Opulentes Bukett mit dunklen Früchten, gemildert durch eine stilvolle Eiche. Geschmeidig und saftig, feine Textur, ausgeglichen durch eine kräftige Säure, die dem Abgang etwas Würze und Flair verleiht. Vincenzo Arnese: Kandierte Aromen von Sauerkirsche und Walderdbeere, sehr ausdrucksstark. Am Gaumen kräftig mit robusten Tanninen, die sich mit der Zeit glätten werden, aber dennoch sehr reichhaltig und angenehm." Decanter
"Der Barbera d'Asti La Crena 2021 ist außergewöhnlich. Helle, rötliche Früchte, Kreide, Minze, weißer Pfeffer und Rosenblüten sind wunderschön herausgearbeitet. In letzter Zeit hat Vietti bei seinen Barberas mehr Wert auf Frische gelegt, und das zeigt sich besonders beim La Crena - einem Wein, der früher sehr dunkel und schwer war, heute aber weit davon entfernt ist. Saubere, mineralische Noten verlängern den lebhaften Abgang. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre Zeit, um die ganze Bandbreite seiner Aromen zu entfalten. Was für ein Wein!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,07 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242621 · 1,5 l · 68,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Poja” Corvina Veronese IGT 2018
La Poja vom gleichnamigen Weinberg ist ein großer Terroirwein, bei dem Allegrini auf die Traubentrocknung verzichtet. Hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Corvina, öffnet sich dieser Rotwein mit einladenden Aromen von reifen schwarzhäutigen Beeren, Zedernholz und Gewürzen. Der elegant strukturierte, vollmundige Gaumen bietet gewürzte Brombeeren, Lakritze und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen. Dynamisch, präzise und sehr elegant in all seinen Komponenten bietet er höchsten Genuss und verspricht eine grandiose Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin. Eröffnet mit Noten nach frischen roten Kirschen, etwas Johannisbeere, zeigt sich aber auch etwas verschlossen. Viel samtiges, gut eingebundenes Tannin, dazu etwas Milchschokolade mit Johannisbeere, kernig, spannt einen weiter Bogen, salzig." Falstaff
"Der 2018er La Poja öffnet sich langsam im Glas mit Noten von zerkleinertem Aschestein und pikanten Kräutern, die in zerkleinerte Kirschen und Blaubeeren übergehen. Dies ist ein ausgesprochen delikater und raffinierter Stil. Die lebhafte Säure belebt die herben Waldbeeren, während sich zum Ende hin Noten von Pflaumen und dunkler Schokolade entfalten. Der 2018er hinterlässt eine Schicht aus feinen Tanninen und endet mit bewundernswerter Länge und Struktur. Der La Poja ist immer ein hervorragender Corvina, der ausschließlich aus frischen (nicht getrockneten) Trauben hergestellt wird." Vinous
"Attraktive Aromen von dunkler Himbeerkonfitüre, getrockneten Erdbeeren und Feigen mit Anklängen an dunkle Schokolade, Blumen und Orangenschale. Mittlerer bis voller Körper mit sehr seidigen Tanninen und schöner Trockenheit am mittleren Gaumen. Beeindruckende Konzentration und Länge, mit einem sehr langen, anhaltenden Abgang mit saftigen schwarzen Kirschen und Bitterschokolade am Ende. Hier gibt es nichts Süßliches." James Suckling
"Aromen von schwarzer Kirsche und Pflaume verbinden sich mit Sandelholz, Nelke, Piment und würzigen Kräutern, um Sie ins Glas zu locken. Elegant, raffiniert, strukturiert und vollmundig - dieser Wein ist pure Klasse. Die dunklen Fruchtaromen sind mit den würzigen Elementen des Weins integriert, wobei jedes Element eine Schlüsselrolle spielt. Der Star der Show ist der Abgang, in dem eine ausgeprägte Mineralität, die an Kreide erinnert, mit einem Hauch von Säure um sie herum fest steht." Wine Enthusiast
"Dieser 2018er La Poja ist superhell und kräuterig, mit kühlen, saftigen schwarzen und roten Beeren, begleitet von Balsam-, Veilchen- und Lavendelnuancen. Präzise und vertikal, aber dennoch seidig-weich und saftig, hält er perfekt die Balance zwischen hoher Säure und cremiger Intensität und braucht noch etwas Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012918 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar