-
“Selezione Vecchie Vigne” Trebbiano d’Abruzzo DOC 2021 (BIO)
Leuchtendes Gelb. Apfelgelee, Limette, Zitronenquark und süße Kräuter in der packenden Nase. Am Gaumen weich und geschmeidig, mit korrespondierenden Aromen und einem Hauch von Ingwerwürze im langen, saftigen Abgang. Kaum ein Weißwein aus den Abruzzen wird die nächsten Jahre spannender werden als das weiße Flaggschiff des Extremwinzers Emidio Pepe – Geduld wird sich also auszahlen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12110121 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde Pecorino Colli Aprutini IGT 2021 (BIO)
Wie jedes Jahr ist der Pecorino von Emidio Pepe einer der herausragenden Weißweine Italiens. Pepes Pecorino-Weinberg wurde zwischen 2006 und 2007 auf weißem Lehmboden mit Nordlage angelegt. Die Familie brauchte einige Zeit, um die Rebsorte vollständig zu verstehen, sie zu bewirtschaften und in der Kellerei zu formen. Seit einigen Jahren ist klar: Die Familie zeigt eindrucksvoll, das überirdische Potenzial dieser Kleinlage vollends auszuschöpfen. Im Glas öffnet er sich spannungsvoll mit einer kräuterartigen Note, getrockneten Aprikosen und einem Hauch von süßen Gewürzen. Seine weichen Texturen beruhigen den Gaumen, während im weiteren Verlauf viel Spannung durch eine Mischung aus pikanten Säuren, grünen Zitrusfrüchten und einem Hauch von saurer Melone aufsteigt. Im Gesamteindruck viel primäre Konzentration, Spannung, ein Hauch von Limette und eine salzige Intensität, die mit großer Ausdauer endet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pecorino
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12110221 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Casa Pepe Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2021
Hier kommt der zweite Jahrgang von Emidio Pepes kleiner Parzelle namens "Casa Pepe", der in punkto Konzentration und Ausdruck nochmals Akzente setzt. Dieser Montepulciano der Extraklasse entblättert seine wahre Komplexität und sein Würze-Konzert erst nach vielen Stunden und man ist gut beraten, die Flasche rechtzeitig zu öffnen bzw. noch einige Jahre im Keller zu verstecken. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112221 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Branella Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2021
Die Reben für Emidios neue und zweite Einzellage "Branella" sind sage und schreibe fast 70 Jahre alt. Der Wein präsentiert sich in diesen jungen Tagen feiner und eleganter, aber auch zurückhaltender als sein Cru-Pendant "Casa Pepe". Mit zunehmender Belüftung zeigt er eine Frische und Beeren-Aromatik, die nach weiteren Stunden in immer mehr Saftigkeit und eine unglaubliche Länge führt, die auch hier wieder eindrucksvoll beweist, dass Emidio Pepe der ungekrönte König der Montepulciano-Traube ist. Ungeduldige öffnen die erste Flasche viele Stunden vor dem Genuss, mit mehr Disziplin kann die Entscheidung nur lauten: Tief in den Keller legen und auf eine weitere grandiose Entwicklung warten ... SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112321 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2009 (BIO)
Rubinrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern. Im Bouquet dunkle Waldbeeren wie Brombeeren und Maulbeeren, unterlegt von warmen Unterholz-Noten. Dann reife Blutorangen und dezent zedrige Noten. Im Antrunk ist er definiert durch Aromen nach Lakritze, engmaschig und niederflorig erinnert das Tannin an feinste Bitterschokolade und steuert mit ihrem filigranen Spiel die großzügig-saftige Frucht. Gewappnet für viele Jahre Flaschenreife empfiehlt sich in jugendlichem Stadium der Griff zur Karaffe. Dann zeigt er sich mit anregend herber Aromatik nach dunklem Tabak und mit enormem Druck, dunkel, dicht und reichhaltig mit orchestralem Finish. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112109 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2003 (BIO)
Dunkles Rubinrot mit Ziegelrot-orange auslaufendem Rand. Die Nase des 2003 Montepulciano d'Abruzzo zeigt sich kraftvoll und konzentriert mit Noten nach Grand Marnier, Pflaumenmus, Kompott und etwas Port im Auftakt. Die Reife des Jahrgangs kondensiert in der konzentrierten Frucht im freudvollen Wechselspiel mit der herben Aromatik reifer Gerbstoffe. Mit zunehmender Belüftung integrieren sich die Reife-Noten in den Gesamtauftritt und werden ergänzt durch milde Gewürze wie Nelken, Piment, schwarzem Pfeffer und grünem Kardamom sowie dem distinktivem Umami-Eindruck nach Beef Jerky. Am Gaumen offenherzig und trotz ausladend reifer Frucht stringent und straff im Antrunk. Tabak und Leder treten als Aromen zur extraktsüßen Frucht nach Amarena-Kirsche und vollreifen Zwetschgen. Dazu kommt der Eindruck nach dunkler Schokolade, deren Bittere in der Spitze in eine leicht adstringente Süße kippt. Extrem trinkanimierend strahlt er am Gaumen mit seidig gleißendem Tannin und ausladend hedonistischen Naturell. Ein weiterer Beweis, dass 2003 mit zunehmender Reife an Größe gewinnt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Reh‑Gulasch mit Blaubeeren, Pilzen und Mohn‑Schupfnudeln - Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112103 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2002 (BIO)
Im Weingut dekantiert, geprüft und neu verkorkt | Rubinrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern. Im Bouquet dunkle Waldbeeren wie Brombeeren und Maulbeeren, unterlegt von warmen Unterholz-Noten. Dann reife Blutorangen und dezent zedrige Noten. Im Antrunk ist er definiert durch Aromen nach Lakritze, engmaschig und niederflorig erinnert das Tannin an feinste Bitterschokolade und steuert mit ihrem filigranen Spiel die großzügig-saftige Frucht. Gewappnet für viele Jahre Flaschenreife empfiehlt sich in jugendlichem Stadium der Griff zur Karaffe. Dann zeigt er sich mit anregend herber Aromatik nach dunklem Tabak und mit enormem Druck, dunkel, dicht und reichhaltig mit orchestralem Finish. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112102 · 0,75 l · 438,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2000 (BIO)
Im Weingut dekantiert, geprüft und neu verkorkt | SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112100 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2001 (BIO)
Im Weingut dekantiert, geprüft und neu verkorkt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112101 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Emidio Pepe ist sicherlich der traditionellste und handwerklichste Weinerzeuger, der heutzutage auf dem internationalen Markt zu finden ist. Das Weinmachen lernte der Winzer vom Großvater und er trotzt mit seinem Grundgedanken "weniger ist mehr" bis heute dem verlockenden Einsatz arbeitssparender Pestizide und mechanisierter Prozesse. Aus diesem Grund gibt es in seinem abruzzesischen Weingut abgesehen von einem Traktor auch immer noch keine einzige Maschine.
Dieser drastische und minimalistische Ansatz schärfte vom ersten Erntejahr 1964 an immer mehr Emidios Verständnis dafür, wie man die Gesundheit der Rebberge auf lange Sicht optimiert und kontinuierlich eine herausragende Traubenqualität erzielt. Die Weinbereitung mittels handwerklicher Methoden ist bis heute das Hauptmerkmal des Familienbetriebs geblieben, das sich wegen phänomenaler Trebbiano- und Montepulciano d'Abruzzo Weine nicht nur in der heimatlichen Region, sondern auch in ganz Italien und der internationalen Weinszene einen regelrechten Kultstatus verdient hat.
In über 50 Jahren hat das traditionelle Weingut lediglich zwei Veränderungen erlebt: Die Rebfläche ist von einem einzigen Hektar auf ganze 17 gestiegen und die naturnahe Weinproduktion wird mittlerweile von Pepes Töchtern und Enkeltöchtern erfolgreich vorangebracht. Der Senior ist aber heute noch – und wie könnte es auch anders sein – für seine Rebberge verantwortlich, die im Norden der Abruzzen zwischen den höchsten Bergen des Apennins und der Adriaküste gelegen sind.
Während des Herstellungsprozesses arbeitet die Familie Pepe einzig und allein mit der Hand oder eben mit den Füßen, um ihre Trauben auf die sanfteste Art zu pressen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Die von Hand geernteten Trauben werden hier immer noch mit den Füßen zerdrückt und der unbehandelte Most fließt danach in große Zementtanks, in denen einheimische Hefen für die alkoholische Gärung sorgen. Hinterher wird der Wein – weil bei Emidio Pepe nichts im Holzfass reift – direkt in die Flasche gefüllt und verweilt im großen Weinkeller, der als Lagerraum eines edlen Champagnerhauses durchgehen könnte. Die Montepulciano-, Cerasuolo-, Pecorino- und Trebbiano d'Abruzzo-Weine werden anschließend auch nur dann dekantiert, etikettiert und neu verkorkt – von Hand versteht sich –, wenn die Familie der Meinung ist, dass der ideale Reifegrad erreicht ist.
Wir haben also nicht damit übertrieben, dass Pepe der wohl handwerklichste Winzer ist, den Sie jemals finden werden. Dank seinem beharrlich naturnahen Ansatz wird bei dem Genuss seiner Weine sehr schnell deutlich, dass dieses aufwändige Produktionsverfahren das Gebiet, die Rebsorte und den jeweiligen Jahrgang auf eine unvergleichliche und authentische Weise zum Ausdruck bringt.
Man könnte Emidio Pepe selbst also mit der klassischen italienischen Nonna vergleichen, die das Tomatensoßen-Rezept aller anderen rigoros ablehnt, weil ihre eigene Methode zweifelsfrei die Beste ist. Denn seine spektakulären Tropfen aus den Abruzzen, von denen leider immer viel zu wenige Flaschen im Umlauf sind, stellen womöglich auch die saubersten, ausdrucksstärksten und lagerfähigsten Naturweine Italiens dar, für deren stolzen Preis Sie auf alle Fälle entlohnt werden. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1964
- Eigentümer: Familie Pepe
- Önologin: Sofia Pepe
- Jahresproduktion: ca. 70.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 17 Hektar
- Biologischer und biodynamischer Weinanbau