-
“Mon Blanc” Vino Bianco VdT s.a.
Der im erfreulich frischen, sehr alpinen Stil gehaltene weiße Hauswein von Les Crêtes wurde vornehmlich aus 2024er Chardonnay, Prié blanc, Müller Thurgau und Pinot Grigio gekeltert. Kristallklare, hellgelbe Farbe. Zart und duftig in der Nase mit frisch-fruchtigem Geschmack. Der Name ist hier Programm und die Bergluft ist nur einen Schluck entfernt! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Autochthone Rebsorten
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Speiseempfehlung
Spargel‑Avocado‑Salat - Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Nomacorc
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010400 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Sabla” Vino Rosso VdT s.a.
La Sabla wird aus Barbera und den beiden autochthonen roten Rebsorten Fumin und Petit Rouge gekeltert. Dunkelviolette Farbe, sehr charaktervoll im Geschmack mit weichem Tannin und animierender Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Barbera, Fumin, Petit Rouge
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Vorspeisen, Fleisch, Käse - Gesamtextrakt: 29,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012100 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosé Valle d’Aosta DOP 2022
Gerade einmal 6.000 Flaschen entstehen jedes Jahr von diesem überaus köstlichen und komplexen Rosato aus Pinot Nero und der autochthonen Rebsorte Petit Rouge von Weinbergen der Gemeinden Aymavilles und Gressan. Die Trauben aus diesen vornehmlich nach Süden ausgerichteten Lagen sind seit jeher normalerweise ausschließlich für die Produktion des berühmten Torrette bestimmt.
mehr erfahren- Rebsorte: Petit Rouge und Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012822 · 0,75 l · 22,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Rosé Valle d’Aosta DOP 2023
Gerade einmal 6.000 Flaschen entstehen jedes Jahr von diesem überaus köstlichen und komplexen Rosato aus Pinot Nero und der autochthonen Rebsorte Petit Rouge von Weinbergen der Gemeinden Aymavilles und Gressan. Die Trauben aus diesen vornehmlich nach Süden ausgerichteten Lagen sind seit jeher normalerweise ausschließlich für die Produktion des berühmten Torrette bestimmt.
mehr erfahren- Rebsorte: Petit Rouge und Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012823 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Petite Arvine Valle d’Aosta DOP 2023
Petite Arvine ist eine Spezialität aus dem Aosta-Tal und dem angrenzenden Schweizer Wallis. Costantino Charrère keltert aus dieser Sorte einen kräftigen, duftigen Weißwein. Klar strohgelb, im Bouquet florale und Zitrusnoten. Der Geschmack reich, vollmundig und mit Andeutung von Grapefruit und einem langen, mineralischen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petite Arvine
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fischgerichte, Carpaccio - Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,67 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010323 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Tour” Syrah Valle d’Aosta DOP 2019
Im Duft reife dunkle Früchte, süße Gewürze und geröstete Eiche. Im vollen Geschmack kommen Charakter, Terroir und Eleganz des Les-Cretes-Stil voll zur Geltung, vor allem in der raffinierten Art, wie Tannine und Frucht eine Symbiose eingehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
dunkles Fleisch, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,72 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012419 · 0,75 l · 29,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigne Brulant” Pinot Gris Valle d’Aosta DOP 2021
Die Trauben für diesen frischen und sehr komplexen Pinot Grigio stammen von einer Einzellage in ca. 700 m Höhe mit Westausrichtung, es werden jedes Jahr nur 3.200 Flaschen abgefüllt. Dieser Grauburgunder spiegelt sowohl das alpine Terroir als auch die klare Sortenidentität wider. Leuchtendes Strohgelb, blumige Nase nach Limetten, Weißdorn und Kräutern. Am Gaumen fest, frisch und mit harmonischen, wohlschmeckenden Noten von Apfel und Birne, im langen, ausgewogenen Abgang dann eine mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Meeresfrüchten, gratinierte Jakobsmuscheln, Paella, Bergforelle mit Kräutern - Gesamtextrakt: 22,64 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010821 · 0,75 l · 29,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Torrette” Rosso Valle d’Aosta Superiore DOP 2022
Gut proportionierter, höchst eleganter Roter, dessen frisches Bouquet an Himbeeren, Walderdbeeren und Paprika erinnert. Am Gaumen eine höchst interessante Frucht und im Abgang seidene Tannine. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Petit Rouge, 30% Fumin, Mayolet und Cornalin
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pastagerichte, Salami - Gesamtextrakt: 30,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,87 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012722 · 0,75 l · 29,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Pinot Nero Valle d’Aosta DOP 2023
Dieser Pinot Noir ist leicht und elegant und bietet eine helle Kirsch- und Beerenfrucht, ein steiniges, mineralisches Element und einen Hauch von Würze. Charmant und geradlinig, mit einem festen, saftigen Abgang und viel Feinheit und Rasse. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012223 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Petite Arvine Valle d’Aosta DOP 2024
Petite Arvine ist eine Spezialität aus dem Aosta-Tal und dem angrenzenden Schweizer Wallis. Costantino Charrère keltert aus dieser Sorte einen lebhaften und charakterstarken Weißwein, der in der Region Maßstäbe setzt. Klares Strohgelb, im Bouquet florale und Zitrusnoten. Der Geschmack reich, vollmundig und mit Andeutung von Grapefruit und einem langen, mineralischen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petite Arvine
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fischgerichte, Carpaccio - Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010324 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Valle d’Aosta DOP 2023
Ein rassiger, vorwärtsgewandter und überaus komplexer Chardonnay. Im vielschichtigen Duft Wiesenblumen, Grapefruit und Butter, dazu in vollem Einklang der angenehm würzige Geschmack mit guter Säure. Druckvoll und von frischer Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Flan, helles Fleisch - Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010223 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Tour” Syrah Valle d’Aosta DOP 2021
Im Duft reife dunkle Früchte, süße Gewürze und geröstete Eiche. Im vollen Geschmack kommen Charakter, Terroir und Eleganz des Les-Cretes-Stil voll zur Geltung, vor allem in der raffinierten Art, wie Tannine und Frucht eine Symbiose eingehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
dunkles Fleisch, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012421 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torrette” Rosso Valle d’Aosta Superiore DOP 2023
Gut proportionierter, höchst eleganter Roter, dessen frisches Bouquet an Himbeeren, Walderdbeeren und Paprika erinnert. Am Gaumen eine höchst interessante Frucht und im Abgang seidene Tannine. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Petit Rouge, 30% Fumin, Mayolet und Cornalin
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pastagerichte, Salami - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012723 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigne Brulant” Pinot Gris Valle d’Aosta DOP 2023
Die Trauben für diesen frischen und sehr komplexen Pinot Grigio stammen von einer Einzellage in ca. 700 m Höhe mit Westausrichtung, es werden jedes Jahr nur 3.200 Flaschen abgefüllt. Dieser Grauburgunder spiegelt sowohl das alpine Terroir als auch die klare Sortenidentität wider. Leuchtendes Strohgelb, blumige Nase nach Limetten, Weißdorn und Kräutern. Am Gaumen fest, frisch und mit harmonischen, wohlschmeckenden Noten von Apfel und Birne, im langen, ausgewogenen Abgang dann eine mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Meeresfrüchten, gratinierte Jakobsmuscheln, Paella, Bergforelle mit Kräutern - Gesamtextrakt: 23,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010823 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Neblù" Metodo Classico Rosé VSQ (2019) brut nature
Neblù ist ein eleganter im traditionellen Verfahren der Flaschengärung vinifizierter Spumante aus der autochthonen roten Rebsorte Bacca nera mit einem kleinen Anteil Neblu (autochthone Varietät der Bacca nera). Die Reben stehen auf ca. 700 Meter über dem Meeresspiegel. Fruchtige Nase nach Kirsche, Johannisbeere und kleinen roten Früchten. Im Glas mit zarten rosa Reflexen, frisch-fruchtig duftend, am Gaumen mit fein-zarter Perlage, glatt, fein und anhaltend. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 90% Bacca nera, 10% Neblu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 8,38 g/l
- Restzucker: < 2,00 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010519 · 0,75 l · 38,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Fumin Valle d’Aosta DOP 2022
Fumin verkörpert die Seele des alpinen Weins mit einer pfeffrigen Palette von Salbei, Rosmarin und Minze, die Rosenblättern und einem Hauch von Kampfer weichen. Er ist raffiniert und doch voller Leben, mit roten Beeren, die an Zitrusfrüchte erinnern, und einem Kern aus Mineralien und lebendiger Säure. Endet bemerkenswert sauber und dennoch parfümiert, mit einer anhaltenden Spannung von sauren Beeren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fumin
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Salami, dunkles Fleisch, Wildgerichte - Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012522 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fleur” Petite Arvine Valle d’Aosta DOP 2022
Fleur ist der zweite weiße Spitzenwein des Familienbetriebs und ein reinsortiger Petite Arvine aus der Einzellage Vigna Devin Ros: Leuchtend hellgelb mit elegantem, blumig-mineralischem Bouquet und Noten von reifen Äpfeln und Aprikosen. Klarer, ausgewogener Geschmack, raffinierter Körper und harmonischer Ausklang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petite Arvine
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Nomacorc
- Speiseempfehlung
Fischgerichte, Carpaccio - Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,74 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010722 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Merle” Merlot Valle d’Aosta DOP 2020
"Le Merle" ist benannt nach den Merlot-verliebten Amseln, die bei der Weinlese mit den Erntehelfern um die Wette picken. Eleonora und Elena Charrère haben sich bewusst dazu entschlossen, mit dem in der Region sehr seltenen Merlot eine Sorte internationaler Herkunft anzubauen, um einerseits das Terroir herauszufordern, zum anderen einen Wein von großer Konsistenz und Fülle zu kreieren.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Weißes und rotes Fleisch, gegrilltes Lamm, Entenbrust à L'Orange - Gesamtextrakt: 29,64 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012620 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Neblù" Metodo Classico Rosé VSQ (2021) brut nature
Neblù ist ein eleganter im traditionellen Verfahren der Flaschengärung vinifizierter Spumante aus der autochthonen roten Rebsorte Neblu und internationalen roten Sorten. Die Reben stehen auf ca. 700 Meter über dem Meeresspiegel. Fruchtige Nase nach Kirsche, Johannisbeere und kleinen roten Früchten. Im Glas mit zarten rosa Reflexen, frisch-fruchtig duftend, am Gaumen mit fein-zarter Perlage, glatt, fein und anhaltend. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 40% Neblu, 60% internationale rote Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,78 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: < 2,00 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010521 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Revei” Pinot Nero Valle d’Aosta DOP 2020
Pinot Nero Revei, was im lokalen Dialekt Uhr bedeutet, ist mit der Geschichte des mittelalterlichen Turms verbunden, der den Weinberg in Aymavilles dominiert. Der Turm beherbergte einst einen einsiedlerischen Uhrmacher, der mit seinem Beruf das Thema Zeit und ihren Wert in der Natur und für den Menschen zurückbrachte.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Kalbsbacke, gereifter Toma‑Käse aus Gressoney, Hühnerleber‑Croutons, Safran‑Risotto mit Ossobuco‑Mark - Gesamtextrakt: 29,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012920 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sommet” Nebbiolo Valle d’Aosta DOP 2020
Sommet bedeutet so viel wie Spitze, also der Blick auf die Berge hinter den Reblagen. Der Biotyp des Nebbiolo, der im südlichen Schwemmlandtal eiszeitlichen Ursprungs vorkommt, bringt das Weingut zurück zu den Ursprüngen des Weinbaus im Aostatal. Sommet ist aus dem Wunsch entstanden, eine traditionelle Rebsorte zu vinifizieren und aufzuwerten. Das Ergebnis ist ein Wein von großem Charakter und mit cooler Raffinesse, eine präzise Interpretation der Rebsorte unter dem starken Einfluss des vor-alpinen Terroirs.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleisch aus den Bergen, Salami, weißes und rotes Fleisch, alpiner Fontina‑Käse - Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06013020 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée Bois” Chardonnay Valle d’Aosta DOP 2022
Chardonnay Cuvée Bois – ein Jahr für Jahr gefeierter Weißer mit elegantem Bouquet von Zitrusfrüchten, Butter und Vanille. Einnehmend der von einer guten Säure und Mineralik getragene Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gegrillter Fisch, gemüsebasierte Omeletts, Foie gras - Gesamtextrakt: 23,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010122 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Das malerisch in der Nähe des Mont Blanc gelegene und an drei Seiten von den italienischen, französischen und Schweizer Alpen umgebene Weingut in Aymavilles im Aostatal blickt auf eine zwei Jahrhunderte alte Winzertradition zurück. Längst hat sich Les Crêtes einen festen Platz in der italienischen Weinelite erobert. Heute wird der Betrieb von Costantino Charrère, zugleich Präsident des Verbandes Unabhängiger Winzer Italiens, seiner Ehefrau Imelda und maßgebend von den Töchtern Eleonora und Elena geführt. Gegründet wurde das Weinhaus in der autonomen Region mit Sonderstatus auf Initiative von Costantino, dessen Familie als Eigentümer einer alten Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert und der Traditionskellerei Via Moulins bereits seit fünf Generationen in der Lebensmittelproduktion tätig ist. Die Mühle wird heute für den Agritourismus genutzt.
Das Symbol des Gutes ist der aus dem 16. Jahrhundert stammende und sich über die umliegenden Weinberge erhebende Turm Côteau la Tour. Die Kellerei wurde kürzlich durch einen neuen Fasskeller und einen attraktiven Besucherbereich erweitert. Flaggschiff des sich immer wieder durch Spitzenleistungen und Neuerungen auszeichnenden Winzerbetriebs ist der stets wundervolle, harmonische und ausgewogene Chardonnay Cuvée Bois, der Weinkritiker schon seit vielen Jahren Lobeshymnen anstimmen lässt.
Bereits im Jahr 1955 hatte die Familie Charrère auf einem zwei Hektar großen Areal die ersten Trauben angepflanzt, um Qualitätsweine zu produzieren. Heute ist das Gut mit einer bewirtschafteten Fläche von 25 Hektar die größte private Kellerei im Aostatal. Auf den sich über die sechs Gemeinden Saint-Pierre, Aymavilles, Gressan, Sarre, Aosta und Saint-Christophe erstreckenden und zwischen 600 und 1.000 Meter hohen Rebbergen gedeihen die heimischen Trauben Petite Arvine, Petit Rouge, Fumin, Mayolet und Cornalin sowie die internationalen Sorten Chardonnay, Pinot Noir, Syrah und Muscat. Die Pflanzendichte liegt im Schnitt bei 7.500 Rebstöcken pro Hektar. Die felsigen Böden sind sandig und kalkhaltig. Die Erntezeit beginnt im Aostatal häufig erst im Spätherbst. SUPERIORE.DE
"Constantino Charrère, Erbe einer zwei Jahrhunderte alten Winzertradition, konnte sich mit seinem Betrieb in der italienischen Weinelite etablieren. Aber Constantino und seine Frau Imelda führen nicht nur Regie in diesem erstklassigen Weingut, hinter Les Crêtes mit seinem prachtvollen, modernen Keller, steht auch eine Idee, ein Konzept, wie man sich der Natur und der Weinwelt stellt, das seinen Besitzer nicht nur zum Haupt einer Bewegung macht, sondern auch zum Präsidenten des Verbandes Unabhängiger Winzer. Voll unterstützt werden die Eltern von den Töchtern Eleonora und Elena, die zwischen den Gerüchen blühender Weinberge und dem im Keller gurgelnden Most aufgewachsen sind." Gambero Rosso 2014
Fakten
- Gründungsjahr: 1955
- Eigentümer: Costantino Charrère
- Önologen: Costantino Charrère und Pietro Boffa
- Jahresproduktion: ca. 230.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Konventioneller Anbau