-
“Sereno” Bianco Venezia Giulia IGT 2022
Antonio Bragato, in Deutschland geboren, aber mit absolut friulanischer Identität, tat sich bereits vor 20 Jahren mit Gianni Maccari zusammen, der jahrelang Kellermeister bei Livio Felluga war und anfang des Jahrtausends sein eigenes Weingut Ronco della Rocca gründete. Der studierte Agronom und Önologe gilt als einer der am besten ausgebildeten Weinbauexperten des Friauls. Die profunde Kenntnis seiner eigenen 12 Hektar Weinberge sowie der gepachteten Parzellen und die radikale Präzision in der Ausführung jedes Arbeitsgangs prägen den klaren Stil und die zuverlässige Qualität der Weine, die Antonio Bragato dort mit ihm zusammen erschafft.
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Bianco, 10% Chardonnay, 5% Friulano, 5% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 2,60 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02180122 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Aromenstrauß" Sauvignon Bianco Colli Orientali del Friuli DOC 2020
Antonio Bragato, in Deutschland geboren, aber mit absolut friulanischer Identität, tat sich bereits vor 20 Jahren mit Gianni Maccari zusammen, der jahrelang Kellermeister bei Livio Felluga war und anfang des Jahrtausends sein eigenes Weingut Ronco della Rocca gründete. Der studierte Agronom und Önologe gilt als einer der am besten ausgebildeten Weinbauexperten des Friauls. Die profunde Kenntnis seiner eigenen 12 Hektar Weinberge sowie der gepachteten Parzellen und die radikale Präzision in der Ausführung jedes Arbeitsgangs prägen den klaren Stil und die zuverlässige Qualität der Weine, die Antonio Bragato dort mit ihm zusammen erschafft.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 2,70 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02141220 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Praephylloxera” Friulano Friuli Colli Orientali DOC 2019
Antonio Bragato, in Deutschland geboren, aber mit absolut friulanischer Identität, tat sich bereits vor 20 Jahren mit Gianni Maccari zusammen, der jahrelang Kellermeister bei Livio Felluga war und anfang des Jahrtausends sein eigenes Weingut Ronco della Rocca gründete. Der studierte Agronom und Önologe gilt als einer der am besten ausgebildeten Weinbauexperten des Friauls. Die profunde Kenntnis seiner eigenen 12 Hektar Weinberge sowie der gepachteten Parzellen und die radikale Präzision in der Ausführung jedes Arbeitsgangs prägen den klaren Stil und die zuverlässige Qualität der Weine, die Antonio Bragato dort mit ihm zusammen erschafft.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate in Barrique, 20% Neu, weitere 9 Monate auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 3,50 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02141419 · 0,75 l · 43,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Praephylloxera” Friulano Friuli Colli Orientali DOC 2020
Praephylloxera (wörtlich: vor der Reblaus) stammt von über 110 Jahren alten Friulano-Rebstöcken. Nussig-Florale Nase mit Noten von Pfirsich, Rosenblättern, Lindenblüten, Weißdorn, ein Hauch von Marzipan. Sehr dicht mit vollem weichem Körper, eleganter Trinkfluss. Große aromatische Korrespondenz und Länge mit feinem Säurespiel und leichtem Tannin im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate in Barrique, 20% Neu, weitere 9 Monate auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 23,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02180320 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rio delle Rose” Chardonnay Colli Orientali del Friuli DOC 2020
Die Reben, von denen die Chardonnay-Trauben für den Rio delle Rose stammen, sind über 80 Jahre alt. Feines, exotisches und spürbar mineralisches Bouquet nach Kernobst, Apfel, Zitrusschale, weißen Blüten, etwas Feuerstein und ein Hauch von Banane und Ananas. Am Gaumen vorwärtsgetrieben, mit schönem Druck und saftigem Zug, im weiteren Verlauf dann wieder diese feine Mineralität und im langen, komplexen Abgang ein sehr zarter, nicht enden wollender Schmelz. Sehr balanciert und groß - mit seiner subtilen Zurückhaltung und großen Persönlichkeit ist Rio delle Rose für uns einer der besten Chardonnay aus dem Friaul! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate in Barrique, 20% Neu, weitere 7 Monate auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 22,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,70 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02180220 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Quar” Refosco dal Peduncolo Rosso Friuli Colli Orientali DOC 2018
Quar 2018 ist der erste Jahrgang von Antonios reinsortigem Refosco. Fließt betörend und eindrucksvoll mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Olive und Tabak ins Glas. Trotz der beispiellosen Intensität und Tiefe zeigt er – ähnlich eines klassischen Amarone – stets Harmonie und gewisse Schwerelosigkeit. Reichtum und samtige Dichte bis in den langen Nachhall, ein Wein mit großem Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Refosco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 3,68 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02182118 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Antonio Bragato hatte schon früh einen Traum - er wollte Négociant werden, also wie in den französischen Weinhochburgen Burgund und Bordeaux edle italienische Tropfen der absoluten Spitzenklasse konzipieren und herstellen. Sein Herzenswunsch hat sich schließlich im Jahr 2004 erfüllt. Seitdem produziert der in Schwaben geborene, aber mit Leib und Seele Italiener gebliebene Besitzer des Berliner Kult-Italieners Il Calice eigene Weine in seiner Heimatregion Friaul. In enger Kooperation mit Partner Gianni Maccari entstehen seit 20 Jahren hochwertige Terroirweine, in denen sich die Ideen und Konzepte Bragatos wiederfinden. Der Wunsch des "Architekten" der Bragato-Gewächse, auf dem Weinmarkt ein gewichtiges Wort mitzusprechen, ist die logische Konsequenz seiner beruflichen Entwicklung. Die akribische Selektionsarbeit vieler Jahre hat den "Botschafter des italienischen Weines in Deutschland" - so sieht sich der Produzent selbst - nach und nach zu einem profunden Kenner der besten Anbaugebiete sowie ihrer herausragendsten Winzer und ihrer erprobten Weinbautechniken werden lassen.
Antonio Bragato besitzt keine eigenen Reben. Er verwendet fast ausschließlich Trauben, die im naturnah bewirtschafteten Winzerbetrieb seines Partners Maccari, Ronco della Rocca, wachsen. Das Weingut liegt im Anbaugebiet Colli Orientali del Friuli. Die Lage Rocca Bernarda befindet sich nur wenige hundert Meter von der Cru-Einzellage Rosazzo entfernt. Gianni Maccari, einer der am besten ausgebildeten Weinbauexperten des Friaul, kümmert sich nicht nur um die Pflege der Reben, sondern ist auch für die Beratung und Überwachung der Arbeit im Keller zuständig. Bevor er sich mit seinem eigenen Gut selbstständig machte, war der studierte Önologe und Agronom zwanzig Jahre lang für die Produktion von Livio Felluga verantwortlich. Das in Cormòns beheimatete Unternehmen steht inzwischen seit fünf Generationen für eine Weinerzeugung auf höchstem Niveau.
Gute Kenntnisse über die Arbeit im Weinberg, aber auch neue Wege der Biodynamik und eine radikale Präzision in der Ausführung jedes Arbeitsgangs prägen den klaren Stil und die zuverlässige Qualität der Bragato-Weine. Das kleine Sortiment unterteilt sich in zwei Linien. Der Stil der ausschließlich in Edelstahltanks unter geführter Gärung durch Spontanhefestämme (pied de cuve) ausgebauten und schon früh trinkbaren Tropfen der Linea Classica wurde in Anlehnung an die klassischen friaulischen Weißweine entwickelt und legt den Schwerpunkt auf Frische und Mineralität. Die reinsortigen Gewächse werden "vom reinen Ausdruck heimischer Rebsorten getragen" (A. Bragato). Um die Weine unverfälscht und sicher in der Flasche reifen zu lassen, verwendet das ehrgeizige Experten-Duo mit dem Diam-Kork ein hochwertiges Hochtechnologieprodukt, das - wie über acht Jahre laufende regelmäßige Parallelverkostungen bewiesen - alle Vorteile eines Naturkorkens bei nahezu vollständiger Fehlerfreiheit bietet.
Ab dem Jahrgang 2019 geht das Weinexperiment Antonio Bragatos in eine neue Ära. Seitdem setzt das Gespann auf eine noch rigorosere Auslese der ältesten Weinstöcke aus den kühlsten und besten Lagen. Die Ergebnisse der "New Edition" können sich wahrlich sehen und schmecken lassen. Sie sind noch radikaler in Komplexität und Finesse. Wir freuen uns, unseren Kunden nun die in Kleinstauflage entstandenen Kreszenzen anbieten zu können, sie bestätigen die langjährige Arbeit und Erfahrung der beiden Qualitätsfanatiker! SUPERIORE.DE
Fakten
- Produktionsstart: 2004
- Hersteller: Antonio Bragato
- Önologe und Agronom: Giovanni Battista Maccari
- Jahresproduktion: 8.000 - 18.000 Flaschen
- Naturnaher, teils biologischer Anbau (nicht zertifiziert)