-
“Core” Aglianico Campania IGT 2020
Core Rosso beeindruckt mit einer Mischung aus dunklen, reichen Früchten, exotischen Gewürzen, Geröll und pfeffrigen Kräutern. Er ist unerwartet weich und luftig, mit einer reinen Darbietung reiner Pflaumen, ergänzt durch Nuancen von Salbei und rosigen Blüten, die sich zum Ende hin entwickeln. Eine Schicht aus feinem Tannin führt ins lang anhaltende Finale, während Anklänge von Lakritz und schwarzen Johannisbeeren nachklingen. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,26 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022320 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Core” Bianco Campania IGT 2022
Wunderschöne Cuvée aus Greco und Fiano. Im Bouquet ein opulentes Potpourri aus Passionsfrucht, Pfirsich und Honigmelone. Am Gaumen nicht zu schwer, sondern eher tänzelnd-elegant mit einer wunderbar frischen Struktur. Schöne Balance, komplexer und vollmundiger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Fiano, 50% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 50/50 Edelstahl/gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13020122 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Core” Aglianico Campania IGT 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Core Rosso beeindruckt mit einer Mischung aus dunklen, reichen Früchten, exotischen Gewürzen, Geröll und pfeffrigen Kräutern. Er ist unerwartet weich und luftig, mit einer reinen Darbietung reiner Pflaumen, ergänzt durch Nuancen von Salbei und rosigen Blüten, die sich zum Ende hin entwickeln. Eine Schicht aus feinem Tannin führt ins lang anhaltende Finale, während Anklänge von Lakritz und schwarzen Johannisbeeren nachklingen. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,26 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022420 · 1,5 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Montevetrano” Rosso Colli di Salerno IGT 2019
Silvia Imparatos nobler Montevetrano ist eines der ersten Geschöpfe Riccardo Cotarellas und sicher auch bis heute eines seiner wichtigsten. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Reiche Aromen von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Mineralien in der fesselnden Nase. Im Trunk sauber, frisch, saftig und mit einer einnehmenden, raffinierten Textur. Im langen, anmutigen und vielschichtigen Abgang finden sich Lakritz- und Veilchenaromen. Ein sehr vielversprechender, noch junger Montevetrano mit großer Zukunft! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022119 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montevetrano” Rosso Colli di Salerno IGT 2020
Silvia Imparatos nobler Montevetrano ist eines der ersten Geschöpfe Riccardo Cotarellas und sicher auch bis heute eines seiner wichtigsten. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Reiche Aromen von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Mineralien in der fesselnden Nase. Im Trunk sauber, frisch, saftig und mit einer einnehmenden, raffinierten Textur. Im langen, anmutigen und vielschichtigen Abgang finden sich Lakritz- und Veilchenaromen. Ein sehr vielversprechender, noch junger Montevetrano mit großer Zukunft! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022120 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Montevetrano 30 anni” Rosso Colli di Salerno IGT 2021
Silvia Imparatos nobler Montevetrano ist eines der ersten Geschöpfe Riccardo Cotarellas und sicher auch bis heute eines seiner wichtigsten. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Reiche Aromen von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Mineralien in der fesselnden Nase. Im Trunk sauber, frisch, saftig und mit einer einnehmenden, raffinierten Textur. Im langen, anmutigen und vielschichtigen Abgang finden sich Lakritz- und Veilchenaromen. Ein sehr vielversprechender, noch junger Montevetrano mit großer Zukunft! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022121 · 0,75 l · 80,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

"Am spannendsten ist es, wenn ich einen Wein probieren kann, von dem ich nichts weiß", sagt Silvia Imparato.
Die Pionierin in der kampanischen Weinwelt und Besitzerin des großartigen Weinguts Montevetrano hatte in früheren Jahren regelmäßig Gelegenheit, viele der weltweit weniger bekannten, aber dennoch großartigen Gewächse zu genießen. Erst danach entschloss sie sich, auf dem kleinen Familiensitz in der Provinz Salerno gemeinsam mit dem berühmten Önologen Riccardo Cotarella selbst Wein zu bereiten: Dies war die Geburtsstunde des Montevetrano. Der aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Aglianico gekelterte und Jahr für Jahr in modifizierten Mischungen gehandelte Tropfen hat seitdem als eine der weltweit berühmtesten Cuvées die Herzen von Weinliebhabern rund um den Erdball erobert.
Obwohl früher Silvias Großeltern Wein, Früchte, Nüsse und Olivenöl für den Eigenbedarf produziert hatten, kam die gelernte Fotografin in den Achtzigerjahren bei einer Weinprobe in Rom eher zufällig zum Wein. Aus einem anfänglichen Abenteuer mit nur wenigen Tausend produzierten Flaschen ist in Montevetrano, einem Ortsteil der Gemeinde San Cipriano Picentino, eine Spitzenkellerei entstanden. Heute werden in der Azienda Agricola Montevetrano rund 30.000 Flaschen für fast nur eine einzige Etikette abgefüllt. Dem außergewöhnlichen Wein, der das Image einer ganzen Region bestimmt, wird von Experten bescheinigt, dass er jeden Zeitgeschmack und seinen Stil betreffende Debatten überdauert.
Die im Weinberg unter strenger Kontrolle von Domenico La Rocca gelesenen Traubensorten werden im 400 Quadratmeter großen Keller separat vinifiziert. Die Trennung der Früchte wird deshalb vorgenommen, weil zum einen die Erntezeiten variieren und zum anderen Riccardo Cotarella die endgültige Mixtur erst nach der Gärung bestimmt. Zunächst wird der Wein in Stahlbehältern für rund 15 Tage gelagert, ehe er dann in neuen Holzfässern für zehn bis zwölf Monate ruht. Dadurch wird ein sachgemäßer Ausbau und ein perfekt ausbalancierter Reifeprozess garantiert, der die typischen regionalen Besonderheiten von Montevetrano bewahrt.
Cotarella, der mit der Gutsbesitzerin schon lange befreundet ist, gilt als einer der angesehensten Vertreter seines Berufsstandes in Italien. Der Präsident der Union Internationale des Oenologues ist weltweit für Flaggschiffe wie Tignanello und Solaia bekannt. Und immer wieder schafft es der gefragte Wein-Magier ("Il Mago"), bisher verkannten Regionen wie etwa Kampanien - und hier vor allem dem Winzerbetrieb Montevetrano - absolute Spitzenweine zu entlocken. SUPERIORE.DE
"Es gibt keine neuen Moden oder Trends, die an der allgemein anerkannten Autorität des Montevetrano und seiner Schöpferin, Silvia Imparato, rütteln könnten … Mittlerweile rockt der Montevetrano eine ganze Weinbauregion, heute eher schon ein großer Klassiker als ein Etikett der Avantgarde." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1985
- Eigentümer: Silvia Imparato
- Önologe: Riccardo Cotarella
- Jahresproduktion: ca. 30.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 5 Hektar
- Konventioneller Anbau