Weitere Winzer der Region Latium
-
“Vitiano” Rosso Umbria IGP 2022
Typisch Vitiano: Seine Farbe ist kräftig rubinrot und Aromen von Kirschen und Beeren strömen in die Nase. Der großzügige Geschmack schön deutlich, so wie wir ihn kennen, im Vordergrund herrlich frische Kirschtöne mit einer aromatischen Vanillenote. Auch der jüngste Vitiano hat eine hervorragende Struktur und feine Tannine. Heute schon rund, vollmundig, saftig und mit lang anhaltender Frucht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 34% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 33% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Wurst und Schinken, gegrilltes Thunfischfilet - Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,43 g/l
- Restzucker: 3,34 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022122 · 0,75 l · 11,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tellus” Syrah Lazio IGP 2022
Ein schmeichlerischer und durchaus eleganter Wein. Intensive Noten von Sauerkirsche und Agrumen in der Nase, dazu eine feine, balsamische Würze, sowie Lorbeer, Bitterschokolade und nussige Anklänge. Weicher Eindruck am Gaumen, geschliffenes Tannin und harmonische Säure, im Abgang balsamisch und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022922 · 0,75 l · 14,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio dei Gelsi” Est! Est!! Est!!! di Montefiascone DOP 2024
Der Ruhm und der lateinische Name dieses legendären Weines geht zurück auf den Beginn des 12. Jahrhunderts. In den aktuellen Est! Est!! Est!!! Poggio dei Gelsi ließ Riccardo Cotarella seine ganze Bravour einfließen: Eine appetitliche, aromatische Würze gab er ihm mit, die sich auf eine schlanke, spritzige Struktur stützt. Blasses Strohgelb. Dezente, reine Aromen von frischen Zitrusfrüchten, weißen Blumen und Nektarine. Am Gaumen frisch, schön ausgewogen und sanft konzentriert, bietet er im Trunk eine gute Dichte und einen hellen Säureauftrieb. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Roscetto, 30% Trebbiano, 30% Malvasia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,08 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 81 kcal
- Energie in kJ: 338 kJ
- Kohlenhydrate: 1,23 g
- Davon Zucker: 0,52 g
klimatisiert gelagert10020524 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Trentanni” Rosso Umbria IGP 2022
Trentanni ist ein komplexer, dichter Wein aus gleichen Teilen Sangiovese und Merlot. Im Bouquet intensiv nach dunklen Früchten, rund und weich im Geschmack mit viel Frucht und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023122 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pomele” Aleatico Rosso Lazio IGP 2021 dolce
Die Rebsorte Aleatico ist griechischen Ursprungs und wird haptsächlich in der Toskana und Mittelitalien zur Herstellung von Dessertweinen verwendet. Komplex und vielschichtig in Bouquet und am Gaumen überzeugt er mit einer außergewöhnlichen aromatischen Bandbreite und ist der ideale Begleiter zu Desserts und Gebäck. Gesamtproduktion: 2.000 Flaschen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aleatico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 78,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Sulfit: 126 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023521 · 0,5 l · 35,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sodale” Merlot Lazio IGP 2022
Ein Hochgenuss für Liebhaber geschmeidiger Rotweine und der Zweitwein von Cotarellas Tenuta Montiano. Tiefes Rubinrot, in der Nase leicht süßliche Noten von reifen Brombeeren und schwarzen Kirschen, etwas Kaffee, Gewürze, Vanille und subtile Röstaromen. Im Mund rein und klar, weiche, aber kraftvolle Tannine, lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gegrilltes Fleisch und Braten - Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022522 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sorélle” Rosato Lazio IGP 2024
Einer der besten Rosati des Lazio, nur 2.800 Flaschen werden davon gefüllt: Die Trauben für den raren Sorèlle stammen aus Cotarellas jüngeren Merlot-Weinbergen und dem historischen Aleatico-Weinberg. Die zu verschiedenen Zeitpunkten gekelterten Trauben werden nach dem Abbeeren zwei Stunden lang bei einer Temperatur von 10°C in der Presse belassen. So können die Aromen fixiert und ihre Eigenschaften voll zur Geltung gebracht werden. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein in Stahlbehältern in Kontakt mit seinem feinen Hefesatz. Dann erst erfolgt der Verschnitt. Lachsrosa im Blas, charaktervolles Bouquet nach Rosen und Heidelbeere. Im Trunk perfekte Struktur, gute Säure, ein straffer Wein mit ausgezeichneter Textur und Ausdauer. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Merlot, 8% Aleatico
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2030+
- Gesamtextrakt: 26,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 76 kcal
- Energie in kJ: 318 kJ
- Kohlenhydrate: 1,30 g
- Davon Zucker: 0,60 g
klimatisiert gelagert10023624 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ferentano” Bianco Lazio IGP 2020
Ferentano ist ein reinsortiger Weißer aus der seltenen, einheimischen Rebe Roscetto, die über eine sehr dicke Schale verfügt. Daher werden die Trauben nach der Ernte eingefroren, um dann bei der Pressung besser die Schalen aufzubrechen und um sicherzustellen, dass bei der Pressung nur die Frucht durchläuft.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Roscetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10020320 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Passirò" Bianco Passito Lazio IGP 2019 dolce
Ein faszinierender Tropfen aus 100% Roscetto, wobei die Hälfte der Trauben luftgetrocknet werden. Im dichten und intensiven Bouquet erfüllt vom Duft von Birne und Melone, unterlegt mit schwereren Tönen von Honig und Aprikose. Im Geschmack vielschichtig mit begeisternder Fruchtdynamik, umhüllend und kraftvoll mit einer köstlichen Süße und Länge ausgestattet. Gesamtproduktion: 2.000 Flaschen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Roscetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 58,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,65 g/l
- Restzucker: 172 g/l
- Sulfit: 139 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023019 · 0,375 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Ferentano” Bianco Lazio IGP 2021
Ferentano ist ein reinsortiger Weißer aus der seltenen, einheimischen Rebe Roscetto, die über eine sehr dicke Schale verfügt. Daher werden die Trauben nach der Ernte eingefroren, um dann bei der Pressung besser die Schalen aufzubrechen und um sicherzustellen, dass bei der Pressung nur die Frucht durchläuft.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Roscetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10020321 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marciliano” Rosso Umbria IGP 2017
Phantastischer Cabernet, der das erstklassige Terroir seiner umbrischen Heimat auf schönste Weise widerspiegelt. Tiefes dunkles Rot, ungemein viel Fruchtduft nach schwarzen Beeren, feinste Gewürzaromen, ein Hauch von geröstetem Brot. Sehr konzentriert und dicht am Gaumen, viel Finesse und Eleganz, das neue Holz perfekt integriert, traumhafter süßlicher Fruchtextrakt, weiche, saftige Tannine und ein fulminanter Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022617 · 0,75 l · 53,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Marciliano” Rosso Umbria IGP 2019
Phantastischer Cabernet, der das erstklassige Terroir seiner umbrischen Heimat auf schönste Weise widerspiegelt. Tiefes dunkles Rot, ungemein viel Fruchtduft nach schwarzen Beeren, feinste Gewürzaromen, ein Hauch von geröstetem Brot. Sehr konzentriert und dicht am Gaumen, viel Finesse und Eleganz, das neue Holz perfekt integriert, traumhafter süßlicher Fruchtextrakt, weiche, saftige Tannine und ein fulminanter Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 1,66 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022619 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Giovenale” Rosso Lazio VdT s.a.
San Giovenale Rosso ist der preiswerte Einstieg in die faszinierende Welt der wohl besten Rotweine Latiums. Gerade einmal 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser Assemblage aus zwei Jahrgängen des Habemus (Etichetta Bianca) produziert.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,42 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072600 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2020
Intensiver, verführerischer Duft nach süßen Gewürzen, Tabak, dunklen Kirschen und Waldbeeren. Dazu der perfekt korrespondierende Geschmack von enormer Eleganz, Fruchtreichtum, Komplexität, Struktur und Länge. Ein wunderbarer, straffer und höchst geschliffener Merlot. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022220 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2021
Seit einigen Jahren ist Riccardo Cotarellas Montiano durch eine große Frische und eine dunkle, konzentrierte Frucht gezeichnet. Im Gegensatz zu den Jahrgängen der frühen 1990er Jahre ist der Wein ungemein lebendig und dynamisch mit schwarzer Kirsche, roter Johannisbeere, süßer Aprikose und exotischen Gewürzen, die mit voller Intensität geliefert werden. Wir finden hier auch ein hübsches mediterranes Element, das an gegrillten Rosmarin oder Lavendel erinnert. Montiano – zweifellos einer der berühmtesten Merlots Italiens – setzt sich wohltuend und erfrischend von der Masse ab. Ein straffer und höchst geschliffener Merlot zum Verlieben. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022221 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ogrà" Syrah Lazio IGP 2017
Ogrà, benannt nach der Großmutter der Familie, ist das Ergebnis von vielen Jahren Experiment und Erfahrung mit dem Zusammenspiel von Mikroklima und Terroir auf die bestmögliche Entwicklung der Syrah-Traube. Schließlich wurde familieneigene Weinberg Castiglione in Teverina auserwählt, von dessen vulkanischen Böden die Trauben für die gerade mal 3.000 Flaschen dieses seltenen Ausnahme-Syrahs stammen.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023317 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072121 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2022
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072122 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2019
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072319 · 0,75 l · 146,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072320 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072321 · 0,75 l · 181,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Blu” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grenache
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072520 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Oro” Bianco Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazis ambitioniertes Projekt zur Herstellung eines extrem hochwertigen Weißweins wurde 2013 mit der Region Latium und ihrer wissenschaftlichen Gruppe "Arsial" entwickelt. Gemeinsam wurde zum ersten Mal in der Region mit zwei weißen Rhone-Trauben experimentiert, Roussanne und Marsanne, die sich in dem trockenen und windigen Klima besonders gut entwickeln.
mehr erfahren- Rebsorte: Marsanne, Roussanne
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,67 g/l
- Restzucker: 3,60 g/l
- Sulfit: 116 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10070121 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Nera” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072420 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar

Das Latium hat mehr als Frascati und Est! Est!! Est!!! zu bieten.
Viele Jahre lang dachten Weinliebhaber nur an Frascati oder Est! Est!! Est!!!, wenn die Rede auf Weine aus Latium kam. Das hat sich in den letzten Jahren deutlich geändert, denn die gesamte Weinbranche der Region um Rom veränderte sich fast radikal. Zwar dominieren immer noch die Weißweine mit einem Anteil von fast drei Viertel aller Weine aus Latium, bei den Qualitätsweinen holen aber die Roten deutlich auf.
Die Veränderung wird besonders deutlich, wenn man sich den Anteil der drei DOCG und 27 DOC-Regionen ansieht, denn so werden bereits mehr als die Hälfte aller Weine im Latium etikettiert. Nimmt man die IGT-Weine dazu, sind es 76 Prozent. Das war vor zehn Jahren noch genau umgekehrt, da dominierten die einfachen Weine mit über 70 Prozent. Das liegt natürlich auch am Konsumverhalten der Italiener selbst. Denn es wird deutlich weniger Menge konsumiert, dafür aber nach höherer Qualität verlangt. Speziell in Großstädten wie Rom. Und da der Hauptabsatz von Wein aus Latium in der Region Rom liegt, mussten die Wein-Produzenten umdenken. Das ist ausgezeichnet gelungen.
In Rom wurde immer schon Wein getrunken.
Eigentlich logisch, denn sowohl die Caesaren, als auch die Päpste waren nie Kostverächter, das kann man in allen lateinischen Büchern nachlesen. Daher sind auch noch Namen wie Falerner oder Caecuber - die klassischen Weine der Antike - so manchem Wein-Liebhaber ein Begriff. Die Hügellandschaft rund um die Landeshauptstadt Rom hat weit mehr zu bieten als populäre und historische Gewächse. Von einst 100.000 Hektar Rebfläche sind nur noch 21.800 Hektar bewirtschaftet. Daraus erwirtschaftet man rund 170 Millionen Liter Wein. Das sind ungefähr dreieinhalb Prozent der italienischen Gesamtproduktion.
Rebsorte Nummer eins ist die Malvasia, die hier in zwei Varianten vorkommt: Malvasia Bianca und Malvasia del Lazio. Sie wird ergänzt durch unterschiedlich große Anteile Procanico, wie die kleinbeerige Spielart des Trebbiano Toscano hier heißt, sowie durch Roscetto, Grechetto di Orvieto, Drupeggio und Verdello. Das Anbaugebiet des Orvieto reicht übrigens bis Umbrien, einige Weingüter im grenznahen Gebiet bewirtschaften daher Weingärten in beiden Regionen.
In der Mitte des Stiefels.
Lazio, wie die Region auf italienisch benannt ist, liegt im Zentrum Italiens, bildet quasi das Knie des Stiefels. 320 Kilometer der West-Küste am Tyrrhenischen Meer zählen dazu. Alle anderen zentralen Regionen Italiens grenzen an Latium an. Toskana, Umbrien, Marken, Abruzzen, Molise und Kampanien. Das Klima an der Küste des Tyrrhenischen Meeres ist trocken und heiß. Im von ehemaligen Vulkanen und deren Krater-Seen geformten Landesinneren ist es deutlich kühler und feuchter. Die Böden sind fast durchwegs uraltes Vulkan- und Tuffgestein, zur Küste hin wechselnd mit Lehm und Sand durchsetzt. Mit Ausnahme des bis zu 2.200m hohen Apennins werden fast überall Reben kultiviert. Einige wenige Trauben von Fiorano sogar im Stadtgebiet von Rom, an der Via Appia.
Insgesamt sind rund 200 Sorten zugelassen. Viele davon sind Nachfahren antiker Rebsorten, doch nur ein Dutzend ist von Bedeutung. Die wichtigsten roten Sorten sind Sangiovese und Montepulciano. Für die uralte Cesanese wurden sogar eigene DOC-Zonen eingerichtet. Inzwischen werden die Weingärten häufiger auch mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot bestockt, meist als Cuvée-Partner, vereinzelt auch als überraschend gute Single-Varietäten. Allen voran die berühmte Önologen-Familie Cotarella mit ihrem Weingut Falesco.
Ältere Semester werden sich noch erinnern, dass der aus Malvasia und Trebbiano erzeugte Frascati früher omnipräsent war, speziell in italienischen Lokalen Deutschlands. Er wurde sogar als italienisches Pendant zur Liebfrauenmilch bezeichnet. Doch Frascati kam aus der Mode. Heute wird rund um den malerischen Weinbauort in den Albaner Bergen im Norden der Castelli Romani wesentlich weniger, aber auch deutlich bessere Qualität erzeugt, allmählich dreht sich auch hier das Image und die feinen mineralischen Weißen werden wieder mehr geschätzt.
Cesanese, duftig, dunkel, dicht und betörend.
Wenige Kilometer östlich der Castelli Romani steht der Rotwein im Zentrum des Anbaus. Rund um den Weinort Piglio entstehen aus Cesanese tanninreiche, duftige Weine von tiefer Farbe, die einige Jahre in der Flasche gelagert werden können. Es gibt einige Geschmacksrichtungen, der DOCG Cesanese del Piglio gilt als der beste.
Die legendären antiken Weine, wie der im alten Rom hoch geschätzte Caecuber und der Falerner, stammten aus der heutigen Provinz Latina, im Süden Latiums an der Grenze zu Kampanien gelegen. Rund um den kleinen Ort Gaeta wird als kleine Reminiszenz der Cècubo erzeugt, ein durchaus spannender Rotwein.
Auch der berühmte Est! Est!! Est!!! di Montefiascone hat schon bessere Verkäufe gesehen. Allzu lang haben sich die Winzer auf dem Bekanntheitsgrad ausgeruht und recht beliebige Weine für die zahlreichen Touristen gekeltert. Dabei gibt es rund um den Lago die Bolsena wirklich hervorragende Voraussetzungen für eleganten Weisswein, wie einige Produzenten auch beweisen. Die meisten sind trocken, aber er kommt auch in einer halbtrockenen und sogar lieblichen Version in die Flasche.
Est! Est!! Est!!! di Montefiascone - von Sagen umwobener Weißwein.
Der seltsame Name beruht auf der Legende, dass der Augsburger Bischof Johannes Fugger auf einer Reise im Jahre 1111 einen Diener voraus schickte, um die Quartiere und Weine der Gegend zu testen. Es wurde vereinbart, dass er mit Kreide jene Lokalitäten mit einem „Est!“ (sinngemäß: „Das ist er!“) kennzeichnen sollte, die guten, und ein zweifaches „Est! Est!!“, die besonders guten Wein anboten. In einem Gasthaus in Montefiascone war er vom Wein so begeistert, dass er dies mit einem dreifachen „Est! Est!! Est!!!“ an der Wirtshaus-Türe dokumentierte. Übrigens ist Bischof Fugger, der Legende nach, nie beim Papst angekommen - und ist in der Kirche San Flaviano in Montefiascone beigesetzt. Zu seiner Ehre wird jährlich ein Weinfest gefeiert und dabei eine Flasche Est! Est!! Est!!! auf sein Grab geschüttet. Damals wurde der Wein allerdings aus Moscato Bianco gewonnen und war vermutlich süß. Der heutige Weißwein wird aus Procanico, der kleinbeerigen Spielart von Trebbiano Toscano, Roscetto und Malvasia produziert und als secco, abboccato und amabile ausgebaut. Es gibt ihn auch als Spumante - ausschließlich als secco. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Rom
- Provinzen: Frosinone, Latina, Rieti, Rom, Viterbo
- Rebfläche: ca. 21.800 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 170 Mio. Liter (2016)
- davon Weißwein: 73%
- Anteil am Weinbau Italiens: 3,50%
Das Lazio umfasst 3 DOCG- und 27 DOC-Gebiete (>50% der Rebfläche):
- Cannellino di Frascati DOCG
- Cesanese del Piglio/Piglio DOCG
- Frascati Superiore DOCG
- Aleatico di Gradoli DOC
- Aprilia DOC
- Atina DOC
- Bianco Capena DOC
- Castelli Romani DOC
- Cerveteri DOC
- Cesanese di Affile/Affile DOC
- Cesanese di Olevano Romano/Olevano
- Romano DOC
- Circeo DOC
- Colli Albani DOC
- Colli della Sabina DOC
- Colli Etruschi Viterbesi/Tuscia DOC
- Colli Lanuvini DOC
- Cori DOC
- Est! Est!! Est!!! di Montefiascone DOC
- Frascati DOC
- Genazzano DOC
- Marino DOC
- Montecompatri-Colonna/Montecompatri/Colonna DOC
- Nettuno DOC
- Orvieto DOC
- Roma DOC
- Tarquinia DOC
- Terracina/Moscato di Terracina DOC
- Velletri DOC
- Vignanello DOC
- Zagarolo DOC