-
“San Giovenale” Rosso Lazio VdT s.a.
San Giovenale Rosso ist der preiswerte Einstieg in die faszinierende Welt der wohl besten Rotweine Latiums. Gerade einmal 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser Assemblage aus zwei Jahrgängen des Habemus (Etichetta Bianca) produziert.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,42 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072600 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072121 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2022
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072122 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2019
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072319 · 0,75 l · 146,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072320 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Rossa” Rosso Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072321 · 0,75 l · 181,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Blu” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grenache
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072520 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Nera” Rosso Lazio IGT 2020
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072420 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Oro” Bianco Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazis ambitioniertes Projekt zur Herstellung eines extrem hochwertigen Weißweins wurde 2013 mit der Region Latium und ihrer wissenschaftlichen Gruppe "Arsial" entwickelt. Gemeinsam wurde zum ersten Mal in der Region mit zwei weißen Rhone-Trauben experimentiert, Roussanne und Marsanne, die sich in dem trockenen und windigen Klima besonders gut entwickeln.
mehr erfahren- Rebsorte: Marsanne, Roussanne
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,67 g/l
- Restzucker: 3,60 g/l
- Sulfit: 116 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10070121 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Blu” Rosso Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grenache
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,39 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072521 · 0,75 l · 192,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Nera” Rosso Lazio IGT 2021
Emanuele Pangrazi ist derzeit wohl der ambitionierteste Winzer Latiums. Mit seiner extremen Pflanzdichte und seiner radikalen Ertragsbeschränkung geht er einen Weg, der für das Latium zukunftsweisend ist. Nachdem er sein Terroir und auch die klimatischen Verhältnisse grundlegend analysiert hatte, war ihm im Jahr 2006 klar, dass er hier vornehmlich französische Rebsorten nach dem Prinzip der großen Weine der Rhone pflanzen würde. Neben seiner berühmten Cuvée Habemus (Etichetta Bianca) und dem San Giovenale Rosso (Assemblage aus zwei Jahrgängen Habemus) vinifiziert er auch vier reinsortige Habemus-Weine, diese allerdings in absoluter Kleinstauflage.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,27 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 1,99 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072421 · 0,75 l · 192,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Oro” Bianco Lazio IGT 2022
Emanuele Pangrazis ambitioniertes Projekt zur Herstellung eines extrem hochwertigen Weißweins wurde 2013 mit der Region Latium und ihrer wissenschaftlichen Gruppe "Arsial" entwickelt. Gemeinsam wurde zum ersten Mal in der Region mit zwei weißen Rhone-Trauben experimentiert, Roussanne und Marsanne, die sich in dem trockenen und windigen Klima besonders gut entwickeln.
mehr erfahren- Rebsorte: Marsanne, Roussanne
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,59 g/l
- Restzucker: 3,47 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10070122 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021 · MAGNUM
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072221 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2022 · MAGNUM
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072222 · 1,5 l · 117,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Emanuele Pangrazi keltert seine preisgekrönten Premiumweine wider Erwarten in einer Gegend des Latiums, in der viele – angesichts der mangelnden Weintradition – eher Olivenöl erzeugen. Was der mutige Quereinsteiger in seinem Bio-Weingut San Giovenale anders macht als andere? Unser Eindruck ist: einfach alles, denn trotz seiner noch sehr jungen Rebstöcke kreiert er bereits verblüffend ausdrucksstarke Rotweine, die zu den Bestbewerteten des Landes gehören.
Ohne önologisches Vorwissen gestaltete sich die Erfolgsgeschichte des Winzers bis hierhin als wahre Entdeckungsreise. Dabei führte ihn ein spontaner Familienausflug im Jahr 2006 erstmals nach Blera, in die malerische Provinz von Viterbo. Inmitten dieser unberührten Natur entschied sich der römische Unternehmer, die Idee vom eigenen Weingut mit der Hügellandschaft der historischen Tuscia Region in Einklang zu bringen und das naturbelassene Gebiet zu erhalten.
Sein Land ist von mehreren Naturparks umzingelt und scheint wie für den Weinanbau gemacht. Die Sabatiner Berge im Süden und die Monti Cimini im Norden bilden eine Art Korridor für eine trockene Meeresbrise, die vom Tyrrhenischen Meer herüber weht. Da aber die lokalen Sorten wie der Sangiovese nur schwer auf dem lehmhaltigen Untergrund gedeihen, suchte der Winzer mit diversen Beratern nach geeigneten Rebsorten, die müheloser in dieser Umgebung heranwachsen.
Die Begegnung mit dem talentierten Önologen Marco Casolanetti von dem renommierten Weingut Oasi degli Angeli führte letztlich zu einer wegweisenden Erkenntnis: Die Böden, das luftige Klima und die vielen Sonnenstunden erinnerten Casolanetti unmittelbar an das französische Rhonetal. Angesichts der ähnlichen Gegebenheiten erschien es Emanuele am sinnvollsten, die typischen Sorten von der anderen Seite der Mittelmeerküste bei sich anzubauen, um die Weine von San Giovenale von Grund auf nach seiner naturnahen und umweltschonenden Vision zu erzeugen.
Auf 400 Metern Höhe pflanzte er Carignan, Grenache, Syrah, Tempranillo und Cabernet Franc nach dem Alberello-System – also ohne die typischen Drähte, die die Rebstöcke miteinander verbinden. Angefangen bei der Wahl von Marco Casolanetti als Berater, wird jede Entscheidung zugunsten von Nachhaltigkeit und Qualität getroffen. Statt Chemie kommen in diesen Weinbergen natürliche Produkte auf Basis von Knoblauch, Algen oder Propolis zum Einsatz.
In dem Weinkeller – ein architektonisches Kunstwerk, das komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet – mazerieren seine handverlesenen Trauben etwa zwei Wochen lang in den modernsten Stahltanks. Emanuele ist auch ein besonderer Freund der Spontanvergärung, die durch die einheimischen Hefen eingeleitet wird und am Ende dieses Prozesses füllt er alle Weine in neue französische Barrique-Fässer um, in denen sie über einen Zeitraum von 20 Monaten heranreifen.
"Ich glaube, es sind die kleinen Details, die einen guten Wein von einem Großen unterscheiden", erzählt Emanuele im Gespräch und erklärt damit, warum er jeden noch so kleinen Produktionsschritt überprüft. Kein Wunder also, dass es ihm gelingt, mit seinen Habemus Weinen nicht nur als qualitativer Vorreiter der Region auch die anspruchsvollsten Weinliebhaber zu beeindrucken. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2006
- Eigentümer: Emanuele Pangrazi
- Önologe: Emanuele Pangrazi
- Berater: Marco Casolanetti
- Jahresproduktion: ca. 12.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 15 Hektar
- biologischer & biodynamischer Weinanbau (nicht zertifiziert)