-
Verdicchio di Matelica DOC 2023
Italien-Kenner und Weinkritiker Ian D'Agata schreibt in seinem Buch "Native Wine Grapes of Italy" über die Rebsorte: "Verdicchio ist wohl die größte einheimische weiße Rebsorte Italiens. Diese Aussage mag diejenigen überraschen, die bisher nur neutrale oder wässrige Verdicchio-Weine probiert haben, die manchmal sogar in unglaublichen, amphorenförmigen Flaschen abgefüllt wurden."
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11090123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Merlot Marche IGT 2020
Bisci kann nicht nur exzellente Verdicchio, sondern auch sehr ansprechenden Rosso, der nun zu 100% aus Merlot erzeugt wird. Mit dem preiswertesten Wein im Sortiment der Edelkellerei aus den Marken ist ihr ein großer Wurf gelungen: Faszinierender Duft nach roten Beeren, Edelholz und Kräutern, im Hintergrund eine dezente, rauchige Komponente. Am Gaumen präzise und straff, mit wunderschönem primärfruchtigen Kern, umrahmt von Lakritze und einem getrockneten Strauß mediterraner Kräuter. Ein warmer Roter für die nicht alltäglichen Tage der Woche. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,05 g/l
- Restzucker: 1,63 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11092120 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Castiglioni” Rosso Marche IGT 2018
Bernsteinfarbenes Rot. Finessenreiche Noten von Wild, Tabak und Unterholz umrahmen die Sauerkirsche in der Nase. Am Gaumen weich und reif, sehr präzise und rein, mit mittlerem Druck und gut proportionierten Tanninen, die einen herrlich langen Abgang flankieren. 100% Sangiovese aus den Marken, 100% Leistung von Bisci! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11092218 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Mineralität und Säure des Verdicchio in ein perfektes Gleichgewicht zu bringen, ist das, womit die Kellerei Bisci die Weinszene seit Jahren begeistert und die Konkurrenz in den Schatten stellt. Weinkritiker Ian D’Agata bekräftigt: "Bisci ist ein Schwergewicht in der kleinen DOC Verdicchio di Matelica. Hier gehen Größe und Qualität Hand in Hand und diese Verdicchio Weine gehören zu den besten der Region."
Wenn man die beständige Weinstilistik des Weinguts betrachtet, dann wird deutlich, warum der Erfolg nicht von Ungefähr kommt. Gründer Giuseppe Bisci wollte von Anfang an geschmackvolle und authentische Verdicchio-Weine auf den Markt bringen, die kein Opfer modischer Trends sein sollten. Für ihn kamen nur die bestgelegensten Weinberge in der historischen DOC Verdicchio di Matelica in Frage. Mit Unterstützung seines Bruders Pierino bepflanzte er in den 1970er-Jahren nach Süden ausgerichtete Rebflächen auf den Ausläufern des Monte San Vicino.
Heute wird der Betrieb von Giuseppes Sohn Tito Bisci und dem Önologen Aroldo Bellelli zwischen den Provinzen Macerata und Ancona zeitlos vorangetrieben. Verdicchio, Merlot und Sangiovese werden auf 300-350 Metern Höhe nach biologischen Anbaumethoden auf den kalk- und lehmhaltigen Böden des atemberaubenden Alta Vallesina Tals bewirtschaftet. Versteckt in den Apenninen, profitieren die heranreifenden Trauben von warmen, langen Sommertagen und kühlen Nächten, die Weine mit ausdrucksstarker Säure und der charakteristischen, anregenden Mineralität hervorbringen.
Während Temperaturschwankungen im Weinberg von Vorteil sind, soll der Wein im Laufe der Reifezeit vom thermischen Standpunkt aus so konstant wie möglich gelagert werden. Dies geschieht mithilfe von antiken Zementtanks, die die klassische Weinbereitung der Gegend widerspiegeln und die anstelle der modischen Verwendung von Holzfässern zum Einsatz kommen. "Ich möchte, was die Weinbereitung angeht, beim Zement bleiben", erzählt der Önologe im Gespräch und fährt begeistert fort: "und das Großartige war, dass die Familie Bisci mir darauf entgegnete: Aroldo, du hast Recht, wir sind mit dir. Mach weiter in diese Richtung. Wir bleiben beim Zement".
Das Weingut produziert seit jeher holzfreie und terroirgeprägte Qualitätsweine, und eine minimal eingreifende Arbeitsphilosophie in Weinberg und Keller führte letztendlich dazu, dass sich das Potenzial der vom Gründer auserwählten Rebberge gänzlich entfalten konnte. Es liegt also auf der Hand, warum sich Restaurants und Weinhändler um diese beeindruckenden Weine reißen. Während der Basis-Verdicchio wunderbar frisch und trinkig ist, zeugt der würzige und geschmeidige Einzellagenwein Verdicchio di Matelica Vigneto di Fogliano von außerordentlichem Lagerpotenzial. Der Marche Rosso des Weinguts, ein Verschnitt aus Sangiovese und Merlot, rundet schließlich das begehrte Sortiment ganz im Stil der Spitzenklasse ab. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1972
- Eigentümer: Tito Bisci und Aroldo Bellelli
- Önologe: Aroldo Bellelli
- Jahresproduktion: ca. 120.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 20 Hektar
- Biologisch zertifizierter Anbau