Weitere Winzer der Region Piemont
-
“Merlana” Erbaluce di Caluso DOCG 2023
Erbaluce di Caluso ist ein autochthoner Weißer, der im Norden der Provinz Turin angebaut wird. Im Bouquet wunderschön artikulierte Aromen von weißem Pfirsich und Jasmin. Am Gaumen klar, leicht und harmonisch mit feiner Mineralität. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Erbaluce
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05101123 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Villata” Arneis Roero DOCG 2024
Authentischer piemonteser Weißwein aus Arneis-Trauben. Zarter Duft nach Blumen, Feuerstein und Früchten, am Gaumen sauber, geschmeidig, solide und aufgrund der gut eingebundenen Säure herrlich frisch im Geschmack. Sein lebendiger und spritziger Charakter macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten, von leichten Salaten bis hin zu gegrillten Meeresfrüchten. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 23,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 3,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100624 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fosche” Chardonnay Piemonte DOC 2023
Chardonnay Fosche mit feinem Bouquet aus reifen Früchten, Blumen, Butter und frischem Gebäck, am Gaumen köstlich mit sehr viel Rebsortencharakter, frisch der vollfruchtige Geschmack mit toller Säure und cremigem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 25,42 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 3,54 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 79 kcal
- Energie in kJ: 329 kJ
klimatisiert gelagert05100923 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Gatta” Moscato d’Asti DOCG 2024
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer gelber Früchte, Noten von süßen Orchideen, Zitronen und Hagebutten. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch. Der charmant-liebliche und sehr dichte Moscato d'Asti hat ein feines Mousseux und im Abgang die typische Muskatwürze. Nicht zur zum Apero ein Genuss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 144 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 132 g/l
- Sulfit: 142 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 84 kcal
- Energie in kJ: 352 kJ
klimatisiert gelagert05101024 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosso Fuoco” Barbera d’Asti DOCG 2023 (BIO)
Der charmante Barbera Rosso Fuoco glänzt rubinrot mit deutlich violetten Reflexen. Intensiver Duft nach Waldbeeren, Kirschen, Gewürzen und reifen Sauerkirschen. Im Geschmack überzeugen Frucht und Harmonie, die klare Struktur und der ausgewogene Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 2,52 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05103523 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Bricco di Vergne” Dolcetto d’Alba DOC 2023
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typische primärfruchtige Geschmack nach Bittermandeln und Lakritze umschmeichelt den Gaumen. Dieser Dolcetto glänzt mit seinem vollen Körper und einer unvermuteten Energie und präsenten Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182523 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Masseria dei Carmelitani” Gavi di Gavi DOCG 2023
Strohgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Im Geschmack spritzig-frisch, die elegante Säure gepaart mit mineralischen Anklängen. Ein harmonischer und gut ausbalancierter Gavi mit attraktivem Geschmacksvolumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05100523 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2023
Rubin mit violetten Reflexen. Rundes Bouquet nach Holunderbeeren, Blaubeermuffins und getrockneten Gewürzen. Am Gaumen gut strukturiert mit wohlproportioniertem Körper, schönen reifen Tanninen und im runden Finale ein Hauch zarter Mandeltöne. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl und 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272223 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sommo” Arneis Langhe DOC 2023
Hellgelb mit Silberreflexen. Im weichen Bouquet Orangenzesten mit einem dezenten Steinobsttouch und zarter Kräuterwürze. Mittlerer Körper, weiße Apfelfrucht, mineralisch und anhaltend, verhaltene Fruchtsüße im Abgang, ein facettenreicher und sehr frischer Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 18,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05270123 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2023
"Unser Dolcetto weist eine typisch piemontesische DNA auf. Die sorgfältige Vinifizierung zielt darauf ab, ihn weicher und runder zu machen, um seine Trinkbarkeit zu betonen. Dank seiner besonderen organoleptischen Eigenschaften begleitet er nicht nur die Gerichte der Langhe mit Eleganz und Harmonie." Franco Massolino
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Würzige Antipasti mit Wurst, Schinken und Käse, Pasta, gegrilltes rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 25,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492423 · 0,75 l · 14,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2023
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,90 g/l
- Restzucker: 129,20 g/l
- Sulfit: 149 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120423 · 0,75 l · 15,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Moscato d’Asti DOP 2024
Ein großartiger, frischfruchtiger Moscato 2024 vom Spezialisten: frische, feine Nuancen von gelben Früchten, Salbei und weißen Blüten. Delikate und feine Perlage, wunderbarer Trinkfluss. Lebhaft und elektrisch, mit frisch geschnittenem Pfirsich, kandierten Zitronenschalen, frischer Minze und Wildblumen, die alle aus dem Glas wirbeln. Am Gaumen ist er süß, aber nicht klebrig und mit viel Steinobst. Die Ausgewogenheit dieses Weins ist meisterhaft, mit einer spritzigen Säure, die den Wein jederzeit lebendig hält und jedes Glas so erfrischend wie das erste macht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Drehverschluss
- Speiseempfehlung
Castelmagno‑Käse mit Marmelade - Gesamtextrakt: 25,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,48 g/l
- Restzucker: 151,40 g/l
- Sulfit: 150 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05350124 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2024
"Unser Dolcetto weist eine typisch piemontesische DNA auf. Die sorgfältige Vinifizierung zielt darauf ab, ihn weicher und runder zu machen, um seine Trinkbarkeit zu betonen. Dank seiner besonderen organoleptischen Eigenschaften begleitet er nicht nur die Gerichte der Langhe mit Eleganz und Harmonie." Franco Massolino
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Würzige Antipasti mit Wurst, Schinken und Käse, Pasta, gegrilltes rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 26,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,64 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 72 kcal
- Energie in kJ: 302 kJ
klimatisiert gelagert05492424 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granée” Gavi del Comune di Gavi DOCG 2024
Strohgelber Gavi di Gavi mit lebendigem Blumenduft, in dem ein Hauch von exotischen Früchten, Jasmin, Zitrone und goldenen Äpfeln mitschwingt. Zarter, in sich geschlossener, sehr harmonischer Geschmack, der lang und mineralisch mit einer feinen Pfeffer- und Gebäcknote ausklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 20,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 72 kcal
- Energie in kJ: 302 kJ
- Kohlenhydrate: 0,80 g
- Davon Zucker: 0,10 g
klimatisiert gelagert05180224 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Villa” Barbera d’Asti DOCG 2023 (BIO)
La Villa ist ein leger-femininer Barbera d'Asti, der nach reifen roten Früchten, Blumen und Gewürzen duftet. Rund und fokussiert am Gaumen mit seidiger Textur, lebendiger Säure und guter Länge. So sieht Preis-Leistung im Idealfall aus! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 2,30 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05382123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sommo” Arneis Langhe DOC 2024
Hellgelb mit Silberreflexen. Im weichen Bouquet Orangenzesten mit einem dezenten Steinobsttouch und zarter Kräuterwürze. Mittlerer Körper, weiße Apfelfrucht, mineralisch und anhaltend, verhaltene Fruchtsüße im Abgang, ein facettenreicher und sehr frischer Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 19,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,39 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05270124 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Langhe DOC 2021
Dieser Rosso entsteht aus überwiegend Dolcetto- und Barbera-Trauben sowie etwas Nebbiolo von verschiedenen Weinbergen in den Hügeln der Langhe. Von kirschroter Farbe mit violetten Reflexen, weiniger Fruchtduft, im Geschmack würzig, mit vollem Körper und von einer angenehmen Säurenote geprägt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Dolcetto, 40% Barbera, 20% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182621 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Luigi” Dogliani DOCG 2022
Frisches Rubinrot mit violetten Reflexen. Raffinierter Duft nach Rosenblättern, gerösteten Kräutern, Holunder und kleinen roten Beeren. Im Geschmack fleischig-trinkig nach Fruchtkompott, das Tannin sehr frisch und geschmeidig. Langer Nachhall mit großer italienischer Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Ragout von hellem Fleisch mit Waldpilzen - Gesamtextrakt: 26,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05282122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Senza Nome” Moscato d’Asti DOCG 2023
Glanzklar und strohgelb in der Farbe, reif und sauber das Bouquet, dicht und voll im Geschmack. Ein charakteristischer, aromatischer Moscato d'Asti mit feiner Süße und guter Balance. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 108,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 96,55 g/l
- Sulfit: 168 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05060123 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2022
Fontanabianca hat hier einen eleganten und dicht gepackten Barbera geschaffen. Er zeigt den Überschwang und das Potenzial der Traube bei dennoch angemessener Zurückhaltung. Er ist weder marmeladig oder zu fruchtig, sondern verwöhnt mit einer feinen Dosis getrockneter Kirsch-, Brombeer- und Pflaumenaromen, dazu etwas spanisches Zedernholz mit feiner Zitrusnote. Ein ausgewogener Tropfen mit schönem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/1 Monate großes Eichenholzfass/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,32 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272322 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Langhe DOC 2023
Strahlendes Rubinrot. Im Bouquet frisch mit einer schönen Präsenz von Sauerkirschen und roten Beeren. Im Trunk knackig frisch, das Tannin fein gewebt und im saftigen Finale subtile Noten von Feuerstein und Bittermandel. Sehr aromatisch und trinkig! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Barbera, 30% Dolcetto, 30% Nebbiolo, 10% Freisa, Albarossa, Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373923 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Luna e i Falò" Barbera d’Asti Superiore DOCG 2022
Traumhafter Barbera, gewidmet dem letzten Werk (La Luna e i Falo = Junger Mond) des Schriftstellers Cesare Pavese. Dieser Wein symbolisiert die Verbundenheit zur Erde und zum eigenen Ursprung. Dunkles Purpur. In der Nase komplexe Aromen von dunkelroten, prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen, Pflaumen und schwarzen Waldbeeren. Im Mund geschliffen, dicht und mit ganz viel Frucht. Präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich und anhaltend mit einem erstklassigen Säuregerüst. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05102122 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2024
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 21,79 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 125,99 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 82 kcal
- Energie in kJ: 343 kJ
- Kohlenhydrate: 13,00 g
- Davon Zucker: 13,00 g
klimatisiert gelagert05120424 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die berühmte Region Piemont ist unglaublich vielfältig.
Die meisten Weinkenner denken bei Piemont an Barolo und Barbaresco. Kein Wunder, denn seit den 1980ern sind diese Weine weltweit erfolgreich, beliebt, und viele davon rar und gesucht. Der Erfolg dieser beiden Weine hat aus der einst sehr armen Region eine wirtschaftlich erfolgreiche gemacht. Ein Hektar Land in Top-Lage ist nahezu unbezahlbar geworden.
Mit dem Erfolg der Weingüter entstand auch ein wirtschaftlicher Faktor für die ganze Region. Arbeitsplätze bei den zahlreichen Zulieferbetrieben, der Bauwirtschaft - und nicht zu vergessen - der Genuss-Tourismus boomt. Die Erfolgs-Story der Barolo-Boys rund um Angelo Gaja und Elio Altare wurde inzwischen sogar verfilmt.
Aber das Piemont ist groß. Und wenige Anbauregionen sind topographisch so vielfältig wie das westliche Oberitalien. Deshalb werden die unzähligen anderen Weine so gut wie nie erwähnt. Zu Unrecht. Denn es gibt ganz hervorragende Weine, sowohl rot als auch weiß. Erbaluce, Gavi, Grignolino, Timorasso, Arneis, Ruchè, Ghemme, Gattinara, Boca, Freisa, Verduno, Bracchetto, Nascetta ...
Die Lage am Fuße der Alpen verschafft der weithin hügeligen Landschaft eine warme Vegetationsperiode und einen langen Herbst. Dieses Klima ist für die spät reifende Nebbiolo-Traube besonders vorteilhaft. Aus dem Piemont stammen, neben der Toskana, die meisten Spitzenweine Italiens.
Die Anfänge des Weinbaus im Piemont gehen auf das Volk der Tauriner - daher der Name der Hauptstadt Turin - und auf die Ligurer zurück. Im Norden und Westen von den Alpen, im Süden vom Apennin umgeben, wird das Land nach Osten hin sehr hügelig und nur allmählich zur Ebene. Der Name Piemont bedeutet Pié de Monte, also: am Fuss der Berge.
Die 42.870 Hektar Rebfläche werden von rund 100.000 Weinbaubetrieben und einigen Winzergenossenschaften bewirtschaftet. Die Weingärten des Piemont liegen im Hügelgebiet nördlich und südlich der oberen Poebene - vor allem bei Monferrato, Asti, nahe Alba, sowie nordwestlich von Novara und Vercelli. Es wird unterschieden in Piemonte il Monferrato, Piemonte il Nord, Piemonte l'Astigiano und Piemonte le Langhe.
Jedes Gebiet hat ein individuelles Mikroklima und spezifische Böden. Die Weine aus den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich daher auch deutlich voneinander, obwohl die oft sehr kleinen Anbaugebiete dicht nebeneinander liegen.
Vielfalt auch in der Qualität.
Piemont hat die meisten DOP-Regionen in Italien. 85% aller Weine stammen aus den 17 DOCG und 42 DOC-Gebieten, das ist einer der höchsten Qualitäts-Sätze überhaupt. Der Anteil des Piemont an der italienischen Gesamtproduktion liegt - ähnlich wie in der Toskana - bei knapp über 5% Prozent. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Alba, Asti, Barolo, Barbaresco, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es sogar noch knapp 400), und viele davon sind autochthon. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Moscato, Arneis, Erbaluce, Cortese, Favorita, Timorasso und etwas Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Barbera mit rund 50% der Gesamtfläche, Dolcetto und Nebbiolo - auch Chiavennasca oder Spanna genannt.
Daneben viele autochthone und wenige internationale Rebsorten: Bonarda Piemontese, Brachetto, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Croatina, Freisa, Grignolino, Grisa Nera, Malvasia di Casorzo, Malvasia di Schierano, Merlot, Neretto, Pelaverga , Ruchè, Syrah, Uva Rara (Bonarda Novarese) Vespolina, Riesling und viele andere in geringen Mengen.
Auf den kalkreichen, lehmigen Verwitterungsböden südwestlich der Stadt Alba im Hügelgebiet der Langhe wird die Nebbiolo-Traube - die alte einheimische und einzige Rebsorte für den Barolo - angebaut. Daraus werden der oft mächtige und gerbstoffreiche Barolo und der etwas schlankere, elegante Barbaresco gekeltert. Beiden ist heute noch der "Kampf der Generationen" erkennbar.
Die Traditionalisten, die auf langen Schalenkontakt und Ausbau in großen Holzfässern bestehen und die Modernisten, die mit kürzerer Mazeration und Ausbau in Barriques arbeiten, existieren heute friedlich nebeneinander. Kämpfe gibt es höchstens noch verbal und scherzend - im Wirtshaus. Die Unterschiede sind allerdings durchaus zu schmecken, aber heute nur mehr eine Frage, was einem besser schmeckt. Die Weine der Traditionalisten brauchen oft einige Jahre, bis sie ihre wahre Eleganz ausspielen, die der Modernisten sind oft schon früher zugänglich, haben aber längst gezeigt, dass sie genau so lange halten.
Die Barbera-Rebe liefert in der Umgebung von Alba, Asti und Nizza sehr gute Ergebnisse. Sie gilt als wesentlich ertragreicher als der Nebbiolo, hat etwas weichere Tannine, kraftvollen Körper, eine meist sehr präsente Frucht und ungefähr gleich viel Säure.
Die Nebbiolo-Weine, die außerhalb der beiden berühmten Weinbauorte Barolo und Barbaresco und deren zughörigen Lagen stammen, werden als Nebbiolo d‘Alba etikettiert und stehen den berühmteren Brüdern oft nicht nach. Die Nebbiolo-Traube ist aber auch Grundlage weiterer hochwertiger Weine des Piemont: des Gattinara und des Ghemme, sowie in der uralten, lange vergessenen und heute aus dem Schlaf erwachenden Region im Norden: Boca.
Natürlich ist Piemont auch als Heimat des aus der Moscato-Traube gekelterten Asti Spumante bekannt. Der helle, schäumende Asti ist in Italien sehr beliebt. Ob als Still-, Perl- (frizzantino) oder Schaumwein (spumante) - die Gewächse sind leicht, süß und haben einen verführerisch traubigen Charakter. Piemont hat sich jedoch nicht nur die Weinherstellung auf die Fahne geschrieben: Die Region ist auch das Ursprungsland des Wermuts. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Turin
- Provinzen: Turin, Asti, Biella, Alessandria, Novara, Cuneo, Vercelli, Verbania
- Rebfläche: 43.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 258 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 55%
- Anteil am Weinbau Italiens: 5,1%
Das Piemont umfasst 17 DOCG- und 42 DOC-Gebiete (85% der Rebfläche):
- Alta Langa DOCG
- Asti DOCG
- Barbaresco DOCG
- Barbera d'Asti DOCG
- Barbera del Monferrato Superiore DOCG
- Barolo DOCG
- Brachetto d'Acqui/Acqui DOCG
- Dogliani DOCG
- Dolcetto di Diano d'Alba/Diano d'Alba DOCG
- Dolcetto di Ovada Superiore/Ovada DOCG
- Erbaluce di Caluso/Caluso DOCG
- Gattinara DOCG
- Gavi/Cortese di Gavi DOCG
- Ghemme DOCG
- Nizza DOCG
- Roero DOCG
- Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG
- Alba DOC
- Albugnano DOC
- Barbera d'Alba DOC
- Barbera del Monferrato DOC
- Boca DOC
- Bramaterra DOC
- Calosso DOC
- Canavese DOC
- Carema DOC
- Cisterna d'Asti DOC
- Colli Tortonesi DOC
- Collina Torinese DOC
- Colline Novaresi DOC
- Colline Saluzzesi DOC
- Cortese dell'Alto Monferrato DOC
- Coste della Sesia DOC
- Dolcetto d'Acqui DOC
- Dolcetto d'Alba DOC
- Dolcetto d'Asti DOC
- Dolcetto di Ovada DOC
- Fara DOC
- Freisa d'Asti DOC
- Freisa di Chieri DOC
- Gabiano DOC
- Grignolino d'Asti DOC
- Grignolino del Monferrato Casalese DOC
- Langhe DOC
- Lessona DOC
- Loazzolo DOC
- Malvasia di Casorzo d'Asti/Malvasia di Casorzo/Casorzo DOC
- Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC
- Monferrato DOC
- Nebbiolo d'Alba DOC
- Piemonte DOC
- Pinerolese DOC
- Rubino di Cantavenna DOC
- Sizzano DOC
- Strevi DOC
- Terre Alfieri DOC
- Valli Ossolane DOC
- Valsusa DOC
- Verduno Pelaverga/Verduno DOC