-
Moscato d’Asti DOCG 2024 (BIO)
Cerettos Moscato gehört jedes Jahr zum Besten, was die weiße Paradesorte aus Asti zu bieten hat. Volles Strohgelb, feine Perlage, in der Nase reife Aromen von Aprikose, Zitronenquark, Marzipan und weißen Blumen. Reich, dicht und auffällig mit süßen Aromen, die dem Bouquet ähneln. Im frischen Abgang lang und üppig. Eine Benchmark. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 126,00 g/l
- Sulfit: 220 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 81 kcal
- Energie in kJ: 341 kJ
- Kohlenhydrate: 13,00 g
- Davon Zucker: 13,00 g
klimatisiert gelagert05480224 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossana” Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
In der Nase reife Fruchtaromatik mit gedörrter Zwetschge, Kirsche und Heidelbeere, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und würzige Noten. Am Gaumen saftig und mittelgewichtig, mit weicher Säure und heller Beerenfrucht und gut proportionierter Sauerkirsche. Feinkörniges Tannin, mittellanger Abgang, ein wundervoller Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482421 · 0,75 l · 23,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Asti Spumante DOCG 2024 (BIO)
Hochwertiger Asti Spumante ist für uns: Jugendfrische und Frühlingserwachen. Ein Spaziergang im Rosengarten bei Sonnenuntergang. Meerschaum auf samtener Haut. Asti Spumante ist Erotik pur - eine einzige wohlige Leckerei. Süss und frisch und verspielt und dabei leicht und herrlich oberflächlich ... dass man davon immer und zu jeder Tages- und Nachtzeit haben mag. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: biologisch
- Alkoholgehalt: 7,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2027+
- Gesamtextrakt: 19,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 120,00 g/l
- Sulfit: 140 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 74 kcal
- Energie in kJ: 310 kJ
- Kohlenhydrate: 9,00 g
- Davon Zucker: 9,00 g
klimatisiert gelagert05480424 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Blangè" Arneis Langhe DOC 2024
Kühles Hellgelb. Im Bouquet helle Blüten, grüner Apfel, Agrumen, dezente Würze. Am Gaumen angenehm frisch und kompakt mit trinkfördernder Frucht, weicher Säure und fruchtig-frischem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 22,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 74 kcal
- Energie in kJ: 309 kJ
- Kohlenhydrate: 0,50 g
- Davon Zucker: 0,50 g
klimatisiert gelagert05480124 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossana” Dolcetto d’Alba DOC 2022 (BIO)
In der Nase reife Fruchtaromatik mit gedörrter Zwetschge, Kirsche und Heidelbeere, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und würzige Noten. Am Gaumen saftig und mittelgewichtig, mit weicher Säure und heller Beerenfrucht und gut proportionierter Sauerkirsche. Feinkörniges Tannin, mittellanger Abgang, ein wundervoller Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482422 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piana” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO)
Strahlendes Kirschrot. In der subtil-eleganten Nase Noten von roten Beeren, Kirsche, Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk saftig und durchdringend, mit gutem Druck und einer leichten Kräuternote zu den würzigen roten Früchten und blumigen Aromen. Die Barbera-typische und knackige Säure wird durch den extraktsüßen Fruchtkern des Weins sehr gut abgefedert. Feine Gerbstoffe, mittellanger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482521 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piana” Barbera d’Alba DOC 2023 (BIO)
Strahlendes Kirschrot. In der subtil-eleganten Nase Noten von roten Beeren, Kirsche, Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk saftig und durchdringend, mit gutem Druck und einer leichten Kräuternote zu den würzigen roten Früchten und blumigen Aromen. Die Barbera-typische und knackige Säure wird durch den extraktsüßen Fruchtkern des Weins sehr gut abgefedert. Feine Gerbstoffe, mittellanger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482523 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bernardina” Nebbiolo Langhe DOC 2022 (BIO)
Bernardina ist ein Wein mit einer interessanten Geschichte. Der Weinberg Bernardina war einst Teil eines 600 Hektar großen Grundstücks, das einer Adelsfamilie gehörte, die sich nicht viel aus Wein machte. Als die Bezeichnungsgrenzen für den Barolo festgelegt wurden, hat sich diese Familie nie dafür eingesetzt, Teil des heute für die Produktion von Barolo DOCG registrierten Gebiets zu werden. Heute wird der Weinberg von der Familie Ceretto verwaltet, die sich stattdessen auf die Herstellung des Nebbiolo d'Alba konzentriert hat. Nebbiolo d'Alba ist eine Appellation, in der die Trauben aus den Weinregionen Barolo und Barbaresco deklassiert wurden und die mehr und mehr an Popularität gewinnt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482322 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monsordo” Rosso Langhe DOC 2022 (BIO)
Cerettos Langhe Rosso Monsordo ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah mit Früchten von 11 Hektar im Gebiet der Langa. Er dringt in Gebiete vor, die von Cerettos Meistertraube, dem Nebbiolo, nie angesprochen werden. Monsordo versucht, Antworten auf Fragen zu geben, die in der Langa selten gestellt werden, und er beantwortet sie mit feiner Extraktsüße und Fülle.
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482622 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Blangè" Arneis Langhe DOC 2024 · MAGNUM
Kühles Hellgelb. Im Bouquet helle Blüten, grüner Apfel, Agrumen, dezente Würze. Am Gaumen angenehm frisch und kompakt mit trinkfördernder Frucht, weicher Säure und fruchtig-frischem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 22,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 74 kcal
- Energie in kJ: 309 kJ
- Kohlenhydrate: 0,50 g
- Davon Zucker: 0,50 g
klimatisiert gelagert05480324 · 1,5 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2018 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482118 · 0,75 l · 73,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 (BIO)
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482719 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2019 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482119 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bernadot DOCG 2014
Dies ist eine schöne Kreation aus einem Jahrgang, der die Winzer anderswo in Italien und hier im Piemont vor einige Herausforderungen gestellt hat. Barbaresco Bernadot mit Früchten aus Treiso zeigt eine anmutige, mittelschwere Annäherung an den Jahrgang 2014 mit roten und violetten Früchten, die knackig und frisch sind. Das Bouquet ist ein Resonanzboden für Cassis, Sauerkirsche, Kampferasche, Schotter und pulverisierte Lakritze. Bernadot zeigt eine feste Textur und eine anhaltende, seidige Intensität und ist dabei erfrischend natürlich und schwerelos; ein ganz und gar fesselnder Wein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482814 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco Bernadot DOCG 2020 (BIO)
Cerettos Einzellagen-Barbaresco Bernadot spielt seine Eleganz und seine anmutige Persönlichkeit aus. Aus den Früchten einer 4,8 Hektar großen, biologisch und biodynamisch bewirtschafteten Lage in Treiso, die auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurde, entfaltet dieser hübsche Barbaresco sehr spezifische Aromen von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenrost. Diese Aromen sind auch am Gaumen wesentliche Bestandteile seines klassischen Nebbiolo-Spiels, ebenso wie seine leichte und seidige Textur. Barbaresco Bernadot ist sehr geradlinig, feinwürzig und von einer geschmeidigen Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,41 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482820 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Bernadot DOCG 2019 (BIO)
Cerettos Einzellagen-Barbaresco Bernadot spielt seine Eleganz und seine anmutige Persönlichkeit aus. Aus den Früchten einer 4,8 Hektar großen, biologisch und biodynamisch bewirtschafteten Lage in Treiso, die auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurde, entfaltet dieser hübsche Barbaresco sehr spezifische Aromen von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenrost. Diese Aromen sind auch am Gaumen wesentliche Bestandteile seines klassischen Nebbiolo-Spiels, ebenso wie seine leichte und seidige Textur. Barbaresco Bernadot ist sehr geradlinig, feinwürzig und von einer geschmeidigen Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482819 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 0,43 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483717 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483719 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Prapò DOCG 2018 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483218 · 0,75 l · 173,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2019 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering. Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,33 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483419 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Brunate DOCG 2018 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483418 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Prapò DOCG 2019 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483219 · 0,75 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde

Zu einer Zeit, in der man glaubte, dass die Produktion vortrefflicher Weine nur den Franzosen vorbehalten wäre, überzeugten die Winzer Marcello und Bruno Ceretto die internationale Weinszene vom Gegenteil. Die visionären Brüder aus Alba übernahmen in den 1960er Jahren den Betrieb des Vaters – welcher bis dahin keine eigenen Rebberge besaß und aufgekaufte Trauben zu Fasswein verarbeitete – und demonstrierten fortan, dass ihre Barolo und Barbaresco aus den Hügeln der Langhe in jedem Fall auf einer Stufe mit den berühmten Weinen aus dem Burgund stehen.
Das väterliche Weingut musste dafür aber erst einmal systematisch umstrukturiert werden: Bruno und Marcello erwarben in den frühen 1970er Jahren einige der besten Weinbergslagen der Region und führten eine qualitätsorientierte Bewirtschaftung der eigenen Rebberge ein. In Alba vertraten sie als eine der Ersten das Konzept, dass große Weine vor allem im Weinberg entstehen und vermutlich ist es genau dieser weitsichtigen Philosophie zu verdanken, dass der Familienname Ceretto nun schon seit fast einem halben Jahrhundert weltweit mit hochklassigen Weinen assoziiert wird.
Die stetige Verbesserung der Arbeitsmethoden und die Übernahme weiterer Weingüter in der Umgebung führten dazu, dass das Sortiment der Cerettos von Jahr zu Jahr anspruchsvoller wurde. Wegen ihres großen Erfolgs zierten die zwei Brüder im Jahre 1986 mit dem Titel "Barolo-Brothers" sogar die Titelseite des amerikanischen Weinmagazins "Wine Spectator". Bruno und Marcello genießen mittlerweile ihren wohlverdienten Ruhestand und gaben 1999 eines der größten Traditionshäuser des Piemont an ihre vier Kinder Lisa, Alessandro, Federico und Roberta weiter.
Bewusst führt die dritte Generation die Vorgehensweise ihrer Väter fort und richtet den Fokus auf das Langhe-Gebiet und dessen einheimische Rebsorten. Man verzichtet deshalb auch auf den Einsatz neuer Barrique-Fässer und setzt kompromisslos auf einen nachhaltigen Weinbau: Seit 2010 verfolgt man im Hause Ceretto einen ökologisch-biodynamischen Ansatz und versucht den Eingriff des Menschen im Rebberg und Weinkeller so weit wie möglich in Grenzen zu halten – was eine natürliche Entfaltung der Weine erlaubt, ohne sie zu stark in eine vorgegebene Richtung zu lenken.
Auf diese Weise kommen allseits geschätzte Klassiker mit Bio-Qualität in die Flaschen wie z.B. der Arneis "Blangé" oder sortentypische Rote wie Dolcetto, Barbera und Nebbiolo d'Alba von dem Hauptweingut Tenuta Monsordo Bernardina. Der Familienname ist aber vor allem wegen herrlich vielschichtiger Barolo aus dem kleineren Weingut Bricco Rocche in Castiglione Falletto und den feinen Barbaresco aus der Kellerei Bricco Asili bekannt. Die Auswahl bietet also genug Musterbeispiele für die Spitzenqualität der Langhe, die jeden Abend zu einem Kurztrip ins Piemont werden lassen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1930
- Eigentümer: Marcello und Bruno Ceretto
- Önologe: Alessandro Ceretto
- Jahresproduktion: ca. 1.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 170 Hektar
- Biologisch zertifizierter Weinanbau