-
Dolcetto d’Alba DOC 2023
Rubin mit violetten Reflexen. Rundes Bouquet nach Holunderbeeren, Blaubeermuffins und getrockneten Gewürzen. Am Gaumen gut strukturiert mit wohlproportioniertem Körper, schönen reifen Tanninen und im runden Finale ein Hauch zarter Mandeltöne. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl und 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272223 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sommo” Arneis Langhe DOC 2024
Hellgelb mit Silberreflexen. Im weichen Bouquet Orangenzesten mit einem dezenten Steinobsttouch und zarter Kräuterwürze. Mittlerer Körper, weiße Apfelfrucht, mineralisch und anhaltend, verhaltene Fruchtsüße im Abgang, ein facettenreicher und sehr frischer Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 19,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,39 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05270124 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2022
Fontanabianca hat hier einen eleganten und dicht gepackten Barbera geschaffen. Er zeigt den Überschwang und das Potenzial der Traube bei dennoch angemessener Zurückhaltung. Er ist weder marmeladig oder zu fruchtig, sondern verwöhnt mit einer feinen Dosis getrockneter Kirsch-, Brombeer- und Pflaumenaromen, dazu etwas spanisches Zedernholz mit feiner Zitrusnote. Ein ausgewogener Tropfen mit schönem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/1 Monate großes Eichenholzfass/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,32 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272322 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2023
Ein Nebbiolo für Puristen. Im Duft Kiefernharz, Trockenfrüchte und ätherische Gewürze. Am Gaumen finden wir neben süßer Pflaume viel saftige Kirsche, Cassis, dazu robuste Gerbstoffe und eine feine mineralische Säure. Dieser Tropfen verlangt nach einem kräftigen Speisebegleiter und ist in dieser Kombination ein großer Genuss! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,61 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272423 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Classe 91” Metodo Classico Alta Langa DOCG 2021 extra brut
Mit ca. zwei Gramm Restzucker ist dieser hochwertige Spumante aus der Alta Langa, der im Champagner-Verfahren hergestellt wurde, ein besonders trockener Vertreter seiner Art. Die Chardonnay-Trauben stammen von lehm- und kalkhaltigem Terroir ca. 450 m über dem Meeresspiegel der kleinen Gemeinde Neviglie. In der Nase frisch-blumig mit schöner Zitrus- und subtiler Hefenote. Feine Perlage, harmonisch am Gaumen mit feiner Cremigkeit und einem vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Chardonnay, 20% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,05
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05270221 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bordini DOCG 2021
Mitteltiefes Rubinrot mit orangenen Reflexen. Wunderbares Bouquet nach feinem Sauerkirsch- und Erdbeerkompott mit verhaltener Eichenwürze. Vielschichtig und saftig am Gaumen mit einem Potpourri von dunklen Früchten, umrahmt von einem feinkörnigen Tannin. Gut strukturiert führt er in einen interessanten, langen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 13/3‑4 Monate großes Holzfass/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272121 · 0,75 l · 39,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeNebbiolo Langhe DOC 2023 · MAGNUM
Ein Nebbiolo für Puristen. Im Duft Kiefernharz, Trockenfrüchte und ätherische Gewürze. Am Gaumen finden wir neben süßer Pflaume viel saftige Kirsche, Cassis, dazu robuste Gerbstoffe und eine feine mineralische Säure. Dieser Tropfen verlangt nach einem kräftigen Speisebegleiter und ist in dieser Kombination ein großer Genuss! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,61 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272823 · 1,5 l · 21,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco Bordini DOCG 2020
Mitteltiefes Rubinrot mit orangenen Reflexen. Wunderbares Bouquet nach feinem Sauerkirsch- und Erdbeerkompott mit verhaltener Eichenwürze. Vielschichtig und saftig am Gaumen mit einem Potpourri von dunklen Früchten, umrahmt von einem feinkörnigen Tannin. Gut strukturiert führt er in einen interessanten, langen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 13/3‑4 Monate großes Holzfass/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 27,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272120 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Serraboella DOCG 2021
Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefes, konzentriertes Bouquet mit etwas Auftrieb und grüblerischer Intensität. Konzentriert und lang, aber überzeugend ausgeglichen durch eine integrierte Säure und eine reiche Schicht sandiger Tannine. Gutes Potenzial, auch wenn er jetzt schon genossen werden kann . SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14‑15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272621 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Serraboella DOCG 2020
Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefes, konzentriertes Bouquet mit etwas Auftrieb und grüblerischer Intensität. Konzentriert und lang, aber überzeugend ausgeglichen durch eine integrierte Säure und eine reiche Schicht sandiger Tannine. Gutes Potenzial, auch wenn er jetzt schon genossen werden kann . SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14‑15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,61 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272620 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Serraboella DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefes, konzentriertes Bouquet mit etwas Auftrieb und grüblerischer Intensität. Konzentriert und lang, aber überzeugend ausgeglichen durch eine integrierte Säure und eine reiche Schicht sandiger Tannine. Gutes Potenzial, auch wenn er jetzt schon genossen werden kann . SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14‑15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,61 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05273120 · 1,5 l · 49,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

"Family-Business" könnte man das typisch piemontesische Weingut der Polas nennen. Papa Aldo und Sohn Matteo kümmern sich um die Weinbereitung, also quasi um den Keller, der zweite Sohn Davide um die Weingärten und Mama Luisella kümmert sich um das Organisatorische und macht die Buchhaltung.
Begonnen hat alles 1969, als Grossvater Franco Pola mit seinem Freund Ottavio Ferro ein kleines Weingut in Bordini gründeten. Ein winziger Ort bei Neive im Piemont, wo die eine Familie eine Salumeria betrieb und die andere Familie diese in ihrem Alimentari verkaufte.
Die Söhne Aldo Pola und Bruno Ferro machten in der zweiten Generation so feine Weine, dass Fontanabianca unter Weinliebhabern rasch zum Geheim-Tipp avancierte. Das lag vor allem daran, dass die beiden das Potential erkannten, welches in ihren Barbaresco Top-Lagen "Bordini" und "Serraboella" steckt und die Eleganz dieses kalkhaltigen Terroirs herausarbeiteten. Während Bordini fast zur Gänze südlich ausgerichtet ist und daher auch etwas dichtere, fülligere Weine hervorbringt, ist Serraboella nach Südwesten exponiert und ein klein wenig kühler.
Matteo Pola stieg 2016 nach seinem Wein-Studium und einigen Jahren in einem Wein-Labor in das Unternehmen ein, als sich die Familie Ferro aus Altersgründen zurückzog. Matteo liebt die Eleganz und die Harmonie zwischen Frucht, Gerbstoffen und Säure im Wein und hat daher die Stilistik ganz vorsichtig geändert: "In den späten 1990ern und den 2000er Jahrgängen war Komplexität wichtig, da bedeutete Reife eine möglichst späte Lese, um hohe Zuckergrade zu erreichen. Ich ernte lieber drei, vier Tage früher, suche den optimalen Reifegrad, um mehr Eleganz und Frische zu erreichen. Aromen überreifer Trauben möchte ich möglichst nicht in meinen Weinen."
Mit der Ernte 2018 wurde auch der neue Keller fertig, der über drei Etagen, zwei davon direkt unterm Weinberg, eine schonendere Behandlung ohne Pumpen ermöglicht. Bei der Trauben-Übernahme hat Matteo jetzt auch mehr Platz für eine noch genauere Selektion, darunter große und kleine Holzfässer, um die verschiedenen Chargen optimal ausbauen zu können. Angebaut werden Arneis, Dolcetto, Barbera und Nebbiolo. Aus Nebbiolo werden vier Weine gekeltert, ein Langhe Nebbiolo, ein "normaler Barbaresco" - eine Selektion verschiedener Lagen, klassisch im Grossen Holzfass ausgebaut - und die beiden Einzel-Lagen (Cru): Barbaresco Serraboella, von ca. 15-20 Jahre alten Reben, im Stahltank vergoren und im grossen Fass 15 Monate traditionell ausgebaut, sowie das "Flaggschiff" Barbaresco Bordini, von den über 30-jährigen Reben, der 15 Monate in kleinen Fässern (Tonneaux und Barriques) reifen darf.
Und weil der Grossvater so gern Schaumweine trank, produzierte man zu seiner Freude einen "blanc de blancs" Spumante Metodo Classico in klassischer Flaschengärung aus Chardonnay, mit nahezu null Restzucker bzw. Dosage, der inzwischen ziemlich gefragt ist. Bewirtschaftet werden die Weingärten naturnah, seit mehreren Jahren werden weder Dünger noch chemische Spritzmittel mehr verwendet. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1969
- Eigentümer: Familie Pola
- Önologen: Aldo und Matteo Pola
- Agronom: Davide Pola
- Jahresproduktion: ca. 70.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 14 Hektar
- Naturnaher Anbau