-
Barbera d’Alba DOC 2022
Eleganz, Frische und Trinkfluss - das sind die Begriffe, die uns bei der Verkostung dieses überaus präzisen Barbera sofort in den Sinn kamen. Leuchtendes Hellrot mit orangefarbenen Reflexen. Klares Bouquet nach Kirschen, Brombeeren und Gewürzen. Im Trunk wieder diese Frische und Klarheit, die feinen Tannine begleiten den waldfruchtigen, saftigen Geschmack bis in einen leicht nussigen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 350l Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402922 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pian delle Mole” Nebbiolo Langhe DOC 2022
Perfekter Einstieg in das beeindruckende Handwerk einer jungen Winzerin, die auf dem Weg ganz nach oben bereits ein gutes Stück hinter sich gelassen hat. Hier kommt Nebbiolo in purezza ins Glas, der Ausbau teils in 500 Liter Tonneaux und Edelstahl interpretiert ihn - so die Vision Giulia Negris - unverfälscht und ohne Ablenkungen. Helles Rubinrot, im Bouquet kleine rote Beeren, feuchter Waldboden und eine dezente Veilchennote. Am Gaumen von beeindruckender Eleganz und Geschmeidigkeit, der Nebbiolo bleibt dabei stets straff und kühl. Im Finale betört die dunkle Frucht mit einer Frische und Saftigkeit, die nie opulent wirkt, sondern den Spannungsbogen bis in den langen Abgang trägt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Edelstahl/500l Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402122 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “La Tartufaia” DOCG 2020
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402320 · 0,75 l · 68,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2021
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402321 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2020
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402520 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2021
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402521 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“La Tartufaia” Chardonnay Langhe DOC 2022
Dass Giulia Negri einige Zeit im Burgund verbrachte und sich dort das Rüstzeug für ihre noch sehr junge, aber steile Winzerinnen-Karriere holte, erkennt man an diesem weißen Meisterwerk. Dazu kommt, dass dieser Chardonnay die Charakteristik der Langhe keineswegs leugnet. Der lange Ausbau im kleinen Tonneau auf der Feinhefe und ein exzellentes Traubengut von bis zu 500 m Höhenlagen sind das Rezept für einen straffen, frischen und ungemein eleganten Weißen.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 350l‑Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05400122 · 0,75 l · 112,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2020
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402720 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2021
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,16 g/l
- Gesamtsäure: 6,13 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402721 · 0,75 l · 168,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2020 · MAGNUM
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402420 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2021 · MAGNUM
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402421 · 1,5 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2020 · MAGNUM
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402620 · 1,5 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2021 · MAGNUM
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402621 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403020 · 3 l · 98,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2020 · MAGNUM
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402820 · 1,5 l · 196,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403021 · 3 l · 103,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2021 · MAGNUM
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,16 g/l
- Gesamtsäure: 6,13 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402821 · 1,5 l · 212,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403119 · 3 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Serradenari” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403120 · 3 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403121 · 3 l · 146,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403220 · 3 l · 216,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Marassio” DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,16 g/l
- Gesamtsäure: 6,13 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403221 · 3 l · 223,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Serradenari” DOCG 2021 · JEROBOAM 5 Liter in Original-Holzkiste
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05403521 · 5 l · 155,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Barologirl. Ein Spitzname, der treffender kaum sein kann. Bekam sie ihn doch ausgerechnet von den Baroloboys, also einigen der berühmtesten Winzer der Gegend, wie Elio Altare oder Angelo Gaja, die seinerzeit mit modernen Technologien die Barolo-Welt auf den Kopf stellten.
Giulia Negri stellt diese Welt nochmals auf den Kopf. Denn sie passt in keine Schublade. Sie ist keine Modernistin, denn sie mazeriert lange, rund eineinhalb Monate in 60 Hektoliter großen Holzgärständern, und sie baut ihre Weine lange aus. In 2.500 Liter Fässern aus slawonischer Eiche reifen drei verschiedene Barolo-Crus bis zu 30 Monaten. Doch ist sie auch keine Traditionalistin, denn für ihre Chardonnay und Pinot Noir Spezialiäten verwendet sie durchaus kleine französische Fässer. Allerdings auch keine typischen Barriques, sondern 350 l Fässer und Tonneaux, und die auch nur zu geringem Anteil neu. Ihre Weine sind schlicht und einfach außergewöhnlich. Eigenwillig, mineralisch und elegant.
Beeindruckend ist diese junge Frau. Mit nicht einmal 20 Jahren probierte sie ihre ersten eigenen Wein-Selektionen im elterlichen Betrieb, den sie nach ihrem Studium zur Bio-Technologin und Praktika im Burgund mit 23 Jahren komplett übernahm. Ihr erster eigener Barolo war der Jahrgang 2007 und schaffte es auf Anhieb in die Top 100 des Wine-Enthusiast. Damals bezeichnete man sie noch als "Garagen-Winzerin".
Im Gespräch erzählt sie schmunzelnd: "Manche beeindrucken mit Millionen-Investitionen und Bauten von Star-Architekten. Für mich zählen im Keller nur drei Punkte: Sauberkeit, Einfachheit, um gut arbeiten zu können und Passion. Denn die Weine sollen zeigen, wo sie herkommen." Wenn man ihr im Herbst gegenüber sitzt, glaubt man ihr auch jedes Wort, denn ihre Hände zeigen deutlich, dass sie selbst anpackt. Zerkratzt von der Arbeit im Weingarten und violettrot, nicht etwa die Fingernägel, nein, die kompletten Hände sind gefärbt von der Arbeit mit dem Nebbiolo im Keller. Wieder lacht sie: "Naja, das gehört bei einem Barologirl eben dazu ...". Den Spitznamen trägt sie wie eine Auszeichnung.
Die Herkunft ist nicht, wie bei so manch anderem, Marketing-Bla-Bla, sondern beeindruckend wie sie selbst. Fährt man die kurvige Straße (SP58) von Barolo nach La Morra, kommt man zu dem Panorama-Aussichtspunkt, wo jeder kurz anhält und seine Fotos von der einzigartigen Landschaft schießt. Genau hier muss man sich umdrehen und den Berg dahinter hinaufschauen, denn dort, noch einmal mehr als hundert Meter höher, liegen in über 460 m Seehöhe die Weingärten La Tartufaia, umgeben von den letzten Wäldern, in denen noch die berühmte weiße Alba-Trüffel gedeiht – daher stammt auch der Name. Und ganz oben, bis auf 540 m liegt dann das Herzstück, die Einzellage Serradenari. Dieser Weinberg, übrigens der höchste im gesamten Barolo-Gebiet, liegt oft in der Sonne, während das übrige Barolo-Rebenmeer vom Nebel zugedeckt scheint. Wie gesagt, beeindruckend. Nicht nur als Foto.
Die Böden wechseln alle paar Meter. Von Kalksteinfelsen über Lehm und Ton zu hohen sandigen Auflagen mit Fossilien-Anteil. Extrem viel Handarbeit ist notwendig und für Giulia Negri selbstverständlich, denn die vor ca. zwanzig Jahren erneuerten Rebanlagen werden alle organisch bewirtschaftet, ab dem Jahrgang 2019 werden alle auch bio-zertifiziert sein.
"Wir sind nur vier Personen, die alles machen, die Arbeit in den Weingärten, im Keller, im Büro und durch die halbe Welt reisen, um unsere Weine und unsere Philosophie auch zu verkaufen." Diesmal lächelt sie nur ansatzweise und zeigt, dass das ganz schön anstrengend sei. "Leider gibt es manchmal nur sehr wenig Wein, da unsere exponierten Lagen zwar dem Klimawandel entgegenkommen, dafür treffen uns allerdings Unwetter und Hagel in den letzten Jahren auch zunehmend." SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1870
- Eigentümer: Giulia Negri (seit 2012)
- Önologe: Giulia Negri
- Jahresproduktion: ca. 38.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6,5 Hektar
- Naturnaher Anbau (Ab Jg. 2019 bio-zertifiziert)