-
“Maggiorina” Rosso 2022
Die Maggiorina-Weinberge in der Gemeinde Boca und Prato Sesia liegen auf Höhen zwischen 400 und 450 Metern. Die Reben sind inzwischen 40 bis 100 Jahre alt. Hinter dem Namen Maggiorina verbirgt sich ein antikes Erbe der Rebbergbepflanzung, welches bis vor die Zeit der Römer zurückgeht. Die Weinbaukultur in den Hügeln von Novara wird bereits von Plinius dem Älteren (23-79 n.Ch.) in seiner "storia naturalis" erwähnt. Das Maggiorina-System war über Jahrhunderte die einzige Pflanzungsart der Rebberge in Boca: Drei Reben entwickeln sich in die vier Himmelsrichtungen und formen kelchartig ein Quadrat (quadretto maggiorino).
mehr erfahren- Rebsorte: 80% Nebbiolo, 20% Croatina, Vespolina und andere autochthone Sorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 26,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462122 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Colli Novaresi DOC 2023
Das Konzept ist so einfach wie genial: Christoph Künzli wollte einen Nebbiolo erschaffen, der frisch und leicht zu trinken ist, dessen betörende Süffigkeit und Reichhaltigkeit bis zum letzten Schluck überzeugt und der dennoch typisch und unverkennbar das Alto Piemonte repräsentiert. Das überzeugende Ergebnis ist frisch, mit reichem Bouquet von Beeren und Blumen, knackig und samtig im Mund. Unbedingt etwas kühler genießen und Sie werden überrascht sein, wie schnell die Flasche leer ist! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05463123 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
”βιαηκΩ" Vino Bianco 2023
βιαηκΩ ist ein höchst präziser Weißer von Erbaluce-Trauben aus der Mikro-Region Boca, der so rar und beliebt ist, dass er jedes Jahr zugeteilt wird. Gereift in großen Eichenfässern und Akazienfässern hat dieser wunderbar frische und eigenständige Weißwein mit diesem Jahrgang zur Bestform gefunden. Er ist gut strukturiert, mit guter Länge, blumigem, reichen Bouquet und voller Charme. Die frische Säure im Abgang machen den Wein würzig und lang. Aromen von wilden Alpenkräutern und Birnen mit einem Hauch von exotischen Früchten werden von einer cremigen Textur umrahmt und geleiten in ein nachhaltiges Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Erbaluce
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,58 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 2,79 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05460123 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Mimmo” Rosso 2019
Mimmo ist ein Dreigestirn aus den wunderbaren autochthonen Rebsorten Nebbiolo, Vespolina und Croatina von bis zu 100-jährigen Rebstöcken auf Montalbano und Santuario von Porphyrböden in 500 Metern Höhe. Die Nebbiolo-Partien stammen dabei aus denselben Rebbergen wie der Kultwein Boca und werden nach denselben Qualitätsgrundsätzen gelesen und bearbeitet. Die Aufteilung zwischen Boca und Mimmo erfolgt nach zwei Jahren Lagerung im grossen Holzfass durch Degustation.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Nebbiolo, 25% Croatina, 5% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462219 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Mimmo” Rosso 2020
Mimmo ist ein Dreigestirn aus den wunderbaren autochthonen Rebsorten Nebbiolo, Vespolina und Croatina von bis zu 100-jährigen Rebstöcken auf Montalbano und Santuario von Porphyrböden in 500 Metern Höhe. Die Nebbiolo-Partien stammen dabei aus denselben Rebbergen wie der Kultwein Boca und werden nach denselben Qualitätsgrundsätzen gelesen und bearbeitet. Die Aufteilung zwischen Boca und Mimmo erfolgt nach zwei Jahren Lagerung im grossen Holzfass durch Degustation.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Nebbiolo, 25% Croatina, 5% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462220 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Piane” Rosso 2020
Der umwerfende Piane Rosso stammt aus 1,5 Hektar Weinbergslagen in den Gemeinden Boca und Prato Sesia. Es sind alte, wiederentdeckte Rebberge im Alter von 50 bis 100 Jahren, deren Pflanzen im historischen "Maggiorina-System" aufgezogen wurden. Rebanlagen, die ausschließlich in Handarbeit gepflegt werden können. Die exponierte Lage auf einem Hügel sorgt für stetige Durchlüftung, die Böden sind aus Porphyr-Kies vulkanischen Ursprungs und arm an organischer Substanz und ohne Kalk.
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Croatina, 5% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau/Doppel‑Barrique 450l
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462420 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Eós” Vino Bianco 2020
Nur 2.500 Flaschen wurden vom Debut-Jahrgang gefüllt. Eós, benannt nach der griechischen Göttin der Morgenröte, ist entstanden aus einer Selektion der besten Erbaluce-Trauben von eigenen Lagen auf den vulkanischen Porphyr-Böden von Boca. Die Trauben wurden langsam mit einer vertikalen Presse (torchio) gepresst, ohne dass sie gequetscht oder entrappt wurden (Ganztrauben-Presse). Der Saft wurde anschließend in große Fässer aus slawonischer Eiche gefüllt, wo er ein Jahr lang auf der Hefe ausgebaut wurde. Danach folgte je ein weiteres Jahr der Verfeinerung im Fass und in der Flasche. Eós ist reichhaltig, komplex, cremig, mit langem mineralischen Abgang und einer frischen Säure, die ihn in wunderbarer Harmonie hält. Einer der ganz großen und seltenen Weißweine des Alto Piemonte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Erbaluce
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,78 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05460220 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Boca” Rosso Boca DOC 2019
Die Trauben für Christoph Künzlis Top-Wein stammen aus den besten Kleinlagen der Boca DOC. Die dortigen Böden bestehen aus humusarmem Porphyr vukanischen Ursprungs mit leicht roter Färbung und sind reich an Salzen und Mineralien. Diese Mineralität der Böden und die markante Struktur und Klasse der Nebbiolotraube verbinden sich im Flaggschiff des Weinguts zu einem ausdrucksstarken, genialen Traum von Wein, der bei Kennern schon lange Kult-Status genießt.
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,04 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462519 · 0,75 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Plinius III” Rosso Boca DOC 2017
Wenn man häufiger an Fassproben teilnimmt, weiß man, dass sich der gleiche Wein in jedem Fass unterschiedlich entwickeln kann. So weit so gut, denn meist sind es nur Nuancen, die sich nach Abfüllung und weiterer Flaschenreife egalisieren. Im Falle des 2017er Boca jedoch merkte Christoph Künzli sehr schnell, dass der Wein aus einem seiner Fässer eine höhere Komplexität und zugleich einen jugendlichen Überschwang besaß, was ihn dermaßen beeindruckte, dass er sich kurzerhand entschloss, mit der Abfüllung dieses Fasses zu warten. Nach insgesamt fünf Jahren füllte er dann einen Boca ab, der nicht nur neue Facetten eröffnet, sondern wie kein zweiter das Terroir auf grandiose Art und Weise repräsentiert. So entstand ein Wein, den er Plinius dem Älteren (23-79 n. Chr.) widmete, der das Anbaugebiet erstmals in seiner "Naturalis Historia" erwähnte ...
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 78 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05462917 · 0,75 l · 165,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Boca” Rosso Boca DOC 2011 · MAGNUM
Nach einem heißen August und verhältnismäßig früher Ernte Ende September wurde Inhaber Christoph Künzli von den ersten Fassproben mehr als überrascht. Anstelle eines eher reifen, muskulösen Roten hatte er einen Wein im Glas, der an Eleganz kaum zu überbieten war. Daher entschied er sich für einen längeren Ausbau und die Abfüllung erfolgte erst nach 4 Jahren der Fassreife. Im Ergebnis ist ein weicher, überaus komplexer Wein mit einer Trinkigkeit, die durch sein großartige Textur noch befördert wird.
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
“Boca” Rosso Boca DOC 2012 · MAGNUM
Boca 2012 ist immer ein sehr harmonischer, großer Wein und in diesem Jahr nahe der Perfektion. Im Bouquet balsamische Noten, umspielt von markantem Duft kleiner roter Beeren und Amarenakirschen. Im Trunk sehr druckvoll mit einem wunderbar stabilen Säuregerüst, welches für eine unbändige Frische sorgt. Die Primäraromen werden dominiert von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und reifen Kirschen. Im weiteren Verlauf geschmeidig und kraftvoll, seine sensorische Harmonie wie auch sein Potenzial sind mehr als überzeugend.
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
“Plinius III” Rosso Boca DOC 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn man häufiger an Fassproben teilnimmt, weiß man, dass sich der gleiche Wein in jedem Fass unterschiedlich entwickeln kann. So weit so gut, denn meist sind es nur Nuancen, die sich nach Abfüllung und weiterer Flaschenreife egalisieren. Im Falle des 2017er Boca jedoch merkte Christoph Künzli sehr schnell, dass der Wein aus einem seiner Fässer eine höhere Komplexität und zugleich einen jugendlichen Überschwang besaß, was ihn dermaßen beeindruckte, dass er sich kurzerhand entschloss, mit der Abfüllung dieses Fasses zu warten. Nach insgesamt fünf Jahren füllte er dann einen Boca ab, der nicht nur neue Facetten eröffnet, sondern wie kein zweiter das Terroir auf grandiose Art und Weise repräsentiert. So entstand ein Wein, den er Plinius dem Älteren (23-79 n. Chr.) widmete, der das Anbaugebiet erstmals in seiner "Naturalis Historia" erwähnte ...
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nebbiolo, 15% Vespolina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 78 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05463017 · 1,5 l · 170,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar

Christoph Künzli wollte sich eigentlich am Etna niederlassen, bis er auf eine andere, einzigartige Weinregion im Norden Italiens aufmerksam wurde. Das weitgehend unbekannte Alto Piemonte spiegelt die wahre, historische Heimat des Nebbiolo wieder und galt einst als das fortschrittlichste Weinbaugebiet Italiens. Von hier aus soll die edle Rebsorte ihren Weg in die südlicheren, legendären Hügel der Langhe gefunden haben.
Vor 150 Jahren waren die Nebbiolo-Weine des Alto Piemonte sogar bedeutender als der heute weltberühmte Barolo. Diese Gegend blickt auf eine reiche Weinbaukultur zurück, die aufgrund der frühen Industrialisierung und dessen neue wirtschaftliche Prioritäten fast vollständig verdrängt wurde. Die Weinberge wurden nach und nach aufgegeben und von dem Wald in Beschlag genommen, bis von den anfänglichen 40.000 Hektar nur um die 600 übrig blieben.
Als die Region ihren Tiefpunkt erreichte, sorgte eine kleine Gruppe von Weinliebhabern für neue, hoffnungsgebende Zukunftsperspektiven: Christoph Künzli übernahm im Jahre 1998 das Weingut Le Piane in der Ortschaft Boca, dem östlichsten und höchstgelegenen Weinbaugebiet Piemonts. Die auf 400 bis 450 Metern Höhe nach Süden ausgerichteten Reben kaufte er damals samt Weinkeller dem letzten großen Boca-Winzer, Antonio Cerri, ab.
Heute bewirtschaftet der gebürtige Schweizer rund zehn Hektar, von denen mehr als fünf komplett neu angelegt wurden. Er übernahm 80-100 Jahre alte Rebstöcke, die nach dem einzigartigen "Maggiorina"-System gepflanzt sind, das bis vor die Zeit der Römer zurückgeht. Diese Reberziehung vereint vier Rebstöcke in einem Strunk, die sich in die vier Himmelsrichtungen ausdehnen, ein kelchartiges Quadrat bilden und so kostbaren Schatten spenden können.
Das Gebiet ist der Traum eines jeden Winzers, man kann dort noch heute ideal ausgerichtete, verlassene Rebflächen im Wald entdecken. Die noch vorhandenen Weinberge liegen verstreut in den sanft abfallenden Hügeln in der Provinz von Novara, zwischen dem Ortasee und dem Fluss Sesia. Hier wird der Nebbiolo im Gegensatz zum Barolo- oder Barbaresco-Gebiet nicht sortenrein gekeltert, sondern mit den autochthonen Rebsorten Vespolina, Bonarda, Uva Rara oder Croatina verschnitten.
Im kühlen Alto Piemonte wachsen die Reben auf lockeren Porphyrböden vulkanischen Ursprungs. Eingebettet zwischen den ersten Hügeln der Voralpen werden diese vor den kalten Bergwinden geschützt und produzieren besonders hochwertiges Traubenmaterial. Christophs gerade einmal fünfköpfiges Team erzeugt aus den einheimischen Rebsorten Nebbiolo, Vespolina, Croatina und Erbaluce besonders feinfruchtige Charakterweine, die dem nordpiemontesischen Weinbau alle Ehre machen.
Das gesamte Sortiment besitzt beeindruckende Tiefe, Frucht und Säure und begeistert sowohl in jungen Jahren wie auch nach mehrjährigem Ausbau in großen slavonischen Eichenfässern. Von Einem ist Christoph Künzli überzeugt: "Das Alto Piemonte hat großes Potenzial. Vor allem aus Nebbiolo kann man hier in besonderen Lagen ganz unverwechselbare Weine schaffen".
Auch wir glauben, dass die Produktion von Weltklasseweinen im Alto Piemonte in Kürze eine ganz neue Bedeutung gewinnt. Vor diesem Hintergrund sind wir überaus dankbar, dass der talentierte Schweizer seinen damaligen Plan, nach Sizilien zu gehen, endgültig zu den Akten gelegt hat. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1998
- Eigentümer: Christoph Künzli
- Önologe: Christoph Künzli
- Jahresproduktion: ca. 60.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 10 Hektar
- Naturnaher Weinanbau