-
Moscato d’Asti DOCG 2023
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch, dazu das herrliche Mousse und im Abgang die feine typische Muskatwürze. Auf der Zunge wirkt er, trotz seiner Süße, wie ein leichter Wein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 122 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05040223 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fiulòt” Barbera d’Asti DOCG 2023
Unvergleichlich die pikante Opulenz des Fiulòt: Rubinrote Farbe mit violettem Einschlag, ein Bouquet nach Kirschen und der Hauch von Bittermandel und Lakritze. Der Gaumen wird umschmeichelt vom eleganten Körper und der Fruchtfülle. Einen schönen Nachhall bietet der kirschige Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kalbsragout - Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042523 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2023
Sattes Rubinviolett und die typischen Aromen nach Bittermandeln undLakritze umschmeicheln Nase und Gaumen. Der würdige Nachfolger des Mosesco glänzt mit seinem vollen, frischen Körper und einer unvermuteten Kraft im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,49 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042423 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2022
Rubinrot mit violetten Reflexen. Sehr attraktiver Barbera d'Alba mit einem klar definierten, fruchtig-fleischigen Aroma, im Hintergrund Rosenblätter. Der harmonische Geschmack ist überaus saftig und voll knackiger roter Früchte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate großes Fass
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2028+
- Gesamtextrakt: 29,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042122 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Mompertone” Rosso Monferrato DOC 2022
Mompertone stammt aus Weinbergen im Monferrato-Gebiet, die auf kalkhaltigen, lehmigen Böden mit ausgedehnten sandigen Adern liegen, die dem Wein einen umhüllenden Geschmack verleihen. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet ein Füllhorn fruchtiger Impressionen wie Pflaumen und Kirschen, abgerundet von Veilchen, Gewürzen und Kaffee. Am Gaumen sanft und umhüllend, reich an eleganten Tanninen mit wunderschöner Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Barbera, 40% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,18 g/l
- Gesamtsäure: 5,77 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043322 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Occhetti” Nebbiolo Langhe DOC 2022
Occhetti ist eine runde, elegante und kraftvolle Nebbiolo-Cru aus dem Hause Prunotto. Intensives Karminrot mit granatfarbenen Reflexen, in der Nase ein Hauch von Himbeere und vielfältige weitere Aromen, dicht und harmonisch der Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043222 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pian Romualdo” Barbera d’Alba DOC 2022
Fein und elegant der Barbera d'Alba Pian Romualdo vom gleichnamigen Weinberg: purpurrot, mit elegantem Duft nach Kirschen, Brombeeren und Gewürzen. Am Gaumen voll, harmonisch und von schöner Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 50/50 großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,77 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043122 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2021
Prunottos Barbaresco zeigt eine kräftige Portion Nebbiolo-Persönlichkeit und öffnet sich mit ausgewogenen Noten von getrockneten Beeren, Lakritze, Teer und blauen Blumen. Das Ensemble ist delikat und frisch. Was diesen Wein so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass er eine so klare und unverfälschte Sicht auf die Traube bietet, die in diesem sehr attraktiven Tropfen besonders gut zur Geltung kommt. Der Abgang ist voller Eleganz und Seide. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,94 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 1,24 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043521 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2020
Der Barolo von Prunotto ist ein sehr schöner, ätherischer Wein. Rosenblüten, Gewürze, Blutorange, Minze und zerdrückte rote Beerenfrüchte lassen ihn fest am Boden stehen. Im Trunk gesättigt und reich an dunklen Aromen, die fest mit Gewürzen, Lakritze und gepressten blauen Blumen verbunden sind. Im tiefen Inneren dieses Weins stecken Kraft und Reichtum, das wohlproportionierte Tannin ist frisch und fest und verleiht ihm Energie und Schwung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043720 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bric Turot DOCG 2021
Bric Turot ist eine Barbaresco-Spitzenlage. Von diesem fünf Hektar großen Weinberg stammt der sensationell fruchtige Nebbiolo, der mit seinem herrlichen Brombeer- und Kirscharoma verführt. Elegant und kraftvoll die Geschmacksstruktur, die sehr lang nachklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2037+
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042821 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018
Der Barolo Bussia DOCG stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2042+
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042218 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2020
Prunottos Barolo Bussia stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2044+
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042220 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Antinoris rühmen sich zu Recht, in den 1970er Jahren die "Supertuscans" kreiert zu haben und verfolgten von dort an unbeirrbar ihre Suche nach weiteren einzigartigen Weinen in der Welt. Ihr Bestreben führte sie unter anderem zu dem Weingut Prunotto, das dank seiner verblüffenden Weinqualität zu den Top-Adressen der italienischen Weinwelt gehört und sich seit seiner Gründung im Jahre 1904 von einer Kellereigenossenschaft zum erstklassigen Spitzenweingut gewandelt hat.
Die glanzvolle Zukunft des Betriebs wurde im Jahre 1923 in erster Linie von seinem Namensgeber Alfredo Prunotto gesichert, als dieser auf eigene Faust die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Genossenschaft aus der Krise holte. Der junge Alfredo entwickelte sich so vom bescheidenen Sekretär zum talentierten Winzer, dessen faszinierende Spitzenweine binnen kürzester Zeit von der Kleinstadt Alba sogar bis nach Mar del Plata in Argentinien und in die USA exportiert wurden.
Mitte der 1950er Jahre übergab er dann das Ruder an seinen Freund und Weinexperten Beppe Colla, der als "Vater der Barolo-Einzellagen" berühmt wurde. Unter Collas Fittichen begannen die charaktervollen Cru-Weine aus dem Hause Prunotto die prestigevollsten Anbauzonen des Piemont auszudrücken. Bereits damals produzierte das Weingut also bereits vielschichtige Barolo- und Barbera d'Alba-Weine aus der renommierten Einzellage Bussia und den Rebbergen Pian Romualdo in Monforte d'Alba, in denen heute die gesamte piemontesische Spitzenklasse gerne vertreten wäre.
Die getrennte Abfüllung der besten Anbaugegenden der Langhe führte zu qualitativ überragenden Ergebnissen, wodurch der Name Prunotto in der Weinwelt noch bekannter wurde. Dieses Niveau weckte schon bald das Interesse der Antinoris und spiegelte das wider, was die Adelsfamilie seit den 1970er Jahren gesucht hatte. 1994 übernahmen sie offiziell den Betrieb und behielten Collas hohen Maßstab bei, in dem der elegante Charakter der lokalen Rebsorten herausgearbeitet wird.
Unter der toskanischen Führung von Albiera Antinori herrscht heute im Hause Prunotto also ein perfektes Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition, mit dem die Rebflächen im Monferrato und in den malerischen Langhe-Hügeln bewirtschaftet werden. Neben großen Barolo entsteht hier auch der herrliche Barbera d'Asti Costamiole und wertvolle Barbaresco-Jahrgänge aus der Einzellage Bric Turot. Auch andere Klassiker wie Nebbiolo, Barbera und Dolcetto stellen ihre große Klasse unter Beweis. Das hochrangige Repertoire des Weinguts wird schließlich vom aromatischen Roero Arneis und Moscato d'Asti vervollständigt und jeder Weinfreund, mit einer besonderen Vorliebe für das Piemont, wird von dem Namen Prunotto zweifelsfrei begeistert sein. SUPERIORE.DE
"Prunotto repräsentiert in der allgemeinen Vorstellung vieler Weinliebhaber eine der historischsten und zuverlässigsten Marken des Weinbaus im Piemont." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1904
- Eigentümer: Marchesi Antinori
- Önologe: Gianluca Torrengo
- Jahresproduktion: ca. 1.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 340 Hektar
- Konventioneller Anbau