-
Dolcetto d’Alba DOC 2023
Glänzendes Dunkelrubinrot. Cremiges Bouquet mit zarten Anklängen an Bitterschokolade und Schwarzkirsche. Konsistenter Geschmack mit zarter typischer Bitternote, wieder schwarze Früchte und ein herrlich frisches Gewirke aus Säure und Tannin. Ein perfekter und preiswerter Einstieg in die großen Weine von Roagna! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Polenta mit gebratenen Pilzen und Kräutern - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Bianco Langhe DOC 2022
Piemonteser Rarität. Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. Ca. 10% weiß gekelterter Nebbiolo geben diesem Chardonnay den ultimativen Kick zu einem außergewöhnlichen Wein. Kräuterwürze, fein eingebundenes Holz und zarte Rauchnoten umhüllt von einem Zitrusduft und gepaart mit wohldosierter Säure runden das druckvolle, aber dennoch hochelegante Erlebnis ab. Tolles Lagerpotenzial - dieser Wein wird jedes Jahr besser und ist einer unserer absoluten Favoriten im Roagna-Einstiegsbereich! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillter Octopus - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbera d’Alba DOC 2019
Die Trauben dieses Ausnahme-Barbera stammen aus der Einzellage Pira aus Castiglione Falletto - von dort stammen normalerweise die besten Barbaresco und Barolo der Region. Roagnas Barbera d'Alba ist ein tiefer, ernster Wein mit einem überbordenden Bouquet nach reifen roten Früchten, Blüten, Gewürzen und zerkleinertem Geröll. Am Gaumen klar und präzise nach roten Johannisbeeren, Kirschen, unterlegt mit einer Barbera-typischen Säure und mittelgewichtigem Tannin. Er ist in seiner Gesamtkomposition einer der faszinierendsten, elegantesten und zugleich klassischsten Vertreter seiner Art und erfordert alle Aufmerksamkeit und Muße des Verkosters - die Belohnung folgt auf dem Fuß. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Solea” Bianco Langhe DOC 2020
Solea ist ein Weißwein, den gibt es nicht nur im Piemont kein zweites Mal. Chardonnay und Nebbiolo (weiß vinifiziert) - das ist aus der Hand von Luca Roagna eine elegante und eigenständige Antwort auf die großen Weißweine des Burgunds. Kräuteriges Bouquet mit einer rauchigen Note, gepaart mit feiner Zitrus-, Birnen und Apfelnote. Bevor man vergisst, die Nase aus dem Glas zu nehmen, sollte man sich den gaumenfüllenden Aromen hingeben: Gelbe Früchte, dazu eine zarte Nuss-Mandel-Note und zart-cremige Töne des wahrlich raffinierten Holzeinsatzes lassen diesen großen Weißen am Gaumen tanzen, schwingen und tragen ihn in einen grandiosen Abgang. Ungeduldige genießen sofort, kluge Genießer legen einige Flaschen für ein paar Jahre an einen sicheren Ort. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Solea” Bianco Langhe DOC 2021
Solea ist ein Weißwein, den gibt es nicht nur im Piemont kein zweites Mal. Chardonnay und Nebbiolo (weiß vinifiziert) - das ist aus der Hand von Luca Roagna eine elegante und eigenständige Antwort auf die großen Weißweine des Burgunds. Kräuteriges Bouquet mit einer rauchigen Note, gepaart mit feiner Zitrus-, Birnen und Apfelnote. Bevor man vergisst, die Nase aus dem Glas zu nehmen, sollte man sich den gaumenfüllenden Aromen hingeben: Gelbe Früchte, dazu eine zarte Nuss-Mandel-Note und zart-cremige Töne des wahrlich raffinierten Holzeinsatzes lassen diesen großen Weißen am Gaumen tanzen, schwingen und tragen ihn in einen grandiosen Abgang. Ungeduldige genießen sofort, kluge Genießer legen einige Flaschen für ein paar Jahre an einen sicheren Ort. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Solea” Bianco Langhe DOC 2022
Solea ist ein Weißwein, den gibt es nicht nur im Piemont kein zweites Mal. Chardonnay und Nebbiolo (weiß vinifiziert) - das ist aus der Hand von Luca Roagna eine elegante und eigenständige Antwort auf die großen Weißweine des Burgunds. Kräuteriges Bouquet mit einer rauchigen Note, gepaart mit feiner Zitrus-, Birnen und Apfelnote. Bevor man vergisst, die Nase aus dem Glas zu nehmen, sollte man sich den gaumenfüllenden Aromen hingeben: Gelbe Früchte, dazu eine zarte Nuss-Mandel-Note und zart-cremige Töne des wahrlich raffinierten Holzeinsatzes lassen diesen großen Weißen am Gaumen tanzen, schwingen und tragen ihn in einen grandiosen Abgang. Ungeduldige genießen sofort, kluge Genießer legen einige Flaschen für ein paar Jahre an einen sicheren Ort. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Derthona Timorasso Montemarzino 2019
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Derthona Timorasso Montemarzino 2020
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Derthona Timorasso Montemarzino 2021
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Derthona Timorasso Montemarzino 2022
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Pira DOCG 2017
"Helles Rubinrot. Barolo Pira oszilliert zwischen frischer Frucht und milden Gewürzen. Gewachsen an 25-60 Jahre alten Reben wird die lupenreine Kirschfrucht durch ätherische Kopfnoten erleuchtet, geröstete Mandeln und Wacholderbeeren wechseln mit Rosmarin, Weichselkirschen und Schlehen. Die Nase entblättert sich mit zunehmender Belüftung fortwährend und changiert wie ein Kaleidoskop. Am Gaumen übernehmen die reifen Tannine und legen das samtige Fundament, auf dem die Frucht zur Parade bläst, um mit orientalisch anmutender Würze gradlinig und transparent über des Trinkers Gaumen zu fließen. Noten nach Sandelholz, Wacholder und Weihrauch werden unterlegt von feinen Kirschnoten, der präzise gearbeitete Säurenerv ist perfekt ummantelt vom engmaschigen Gerbstoff umhüllt und verleiht ihm Frische und Trinkfluss. Ein Wein von unkomplizierter Distinguiertheit mit superber Länge. Bitte die großen Gläser aus dem Schrank holen. Rechtzeitiges karaffieren ist strengstens empfohlen." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammschulter aus dem Ofen mit mediterranen Kräutern - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Faset DOCG 2017
"Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase beglückt durch einen Strauß floraler Noten: Malve, Hibiskus und Stockrosen werden fruchtig umspielt von Kirschen und eingemachten Himbeeren und würzig ergänzt durch Aromen nach schwarzem Pfeffer, Zeder und Wacholderbeeren. Die rote Frucht ist untermalt von dunkler Aromatik und vegetabilen Noten nach Johannisbeer- und Brombeerlaub. Im Antrunk initial von subtiler Art, bis er die Eisenfaust im Samthandschuh herausholt. Der sanfte Auftakt baut in aller Ruhe immensen Druck mit großer innerer Spannung am mittleren Gaumen auf. Die extraktsüße Frucht nach Kirschen und feinem Kernton nach Schlehen verquickt sich mit Marzipan- und noblen Bitternoten der reifen Gerbstoffe, die ihm zusätzliche Länge attestieren. Der vorbildliche Holzeinsatz setzt genau das in Szene, was einen Barbaresco auszeichnet: Konzentration bei gleichzeitiger Leichtigkeit und Transparenz." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frische Tagliarini mit Trüffel und Parmesan - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2017
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen, orangefarbenen Reflexen. In der Nase Waldpilze, schwarzer und sogar etwas weißer Trüffel, dazu Hagebuttentee, rote Johannisbeere und Brombeere. Frisch gemahlener Pfeffer und gestoßener Wacholder sorgen für Würze und reichlich ätherische Aromen. Im Antrunk klar, hell und präzise. Die Frucht kommt nun viel deutlicher zum Vorschein. Total saftig und glücklicherweise immer wieder von der Säurestruktur flankiert. Belebend, trinkanimierend und schlank. Die Frucht wirkt nun am Gaumen kleinbeerig und positiv säuerlich. Die anfangs erdigen Aromen kommen im Nachhall nur noch untergeordnet zum Tragen. Die Show gehört klar Sauerkirsche, Liebstöckel und Brombeere. Jodig, fast salzig und mit einem fleischigen Charakter macht er Lust auf mehr. Das ist Umami pur." Marian Henß (Sommelier)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Kaninchenkeule mit Tomaten und dicken Bohnen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Albesani DOCG 2017
Albesani lässt an nichts mangeln, in Ausdruck und Charakter ist er einfach grandios. Das frische Bouquet nach Blumen, Kreide, Tabak und Kirschen findet seine Fortsetzung am Gaumen, wo ein betörend seidiges Tannin und eine aromatische Intensität geradezu die Sinne raubt. Ein Meisterwerk von Luca Roagna! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Gallina DOCG 2017
Gallina stammt von einem steilen, sandigen Weinberg, ähnlich der Asili-Lage, aber mit weniger Kalkgehalt, was ihm mehr Rundung und Fülle verleiht. Volles Bouquet nach süßem Tabak, Zedernholz, Süßholz und getrockneten Kräutern. Eine weiche, süße, rote Frucht verbindet sich am Gaumen auf spannende Weise mit der typischen Roagna-Strenge zu einer beeindruckenden Komplexität und Länge. Seine wahre Eleganz wird er uns erst in einigen Jahren offenbaren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Faset DOCG 2018
"Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase beglückt durch einen Strauß floraler Noten: Malve, Hibiskus und Stockrosen werden fruchtig umspielt von Kirschen und eingemachten Himbeeren und würzig ergänzt durch Aromen nach schwarzem Pfeffer, Zeder und Wacholderbeeren. Die rote Frucht ist untermalt von dunkler Aromatik und vegetabilen Noten nach Johannisbeer- und Brombeerlaub. Im Antrunk initial von subtiler Art, bis er die Eisenfaust im Samthandschuh herausholt. Der sanfte Auftakt baut in aller Ruhe immensen Druck mit großer innerer Spannung am mittleren Gaumen auf. Die extraktsüße Frucht nach Kirschen und feinem Kernton nach Schlehen verquickt sich mit Marzipan- und noblen Bitternoten der reifen Gerbstoffe, die ihm zusätzliche Länge attestieren. Der vorbildliche Holzeinsatz setzt genau das in Szene, was einen Barbaresco auszeichnet: Konzentration bei gleichzeitiger Leichtigkeit und Transparenz." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frische Tagliarini mit Trüffel und Parmesan - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Pajè DOCG 2018
Roagnas Barbaresco Pajè hat schon heute in seiner Jugend ein großes Mitteilungsbedürfnis und zeigt sich aufgeschlossen und mit vielschichtigen Aromen, vollmundig und in harmonischer Ausgeglichenheit. Ein außerordentlicher Genuss für die nächsten 20 Jahre. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Cassoulet von geschmorten Pilzen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Pira DOCG 2018
Barolo Pira ist ein großartiger, komplexer Wein, der über eine enorme Tiefe und viele Nuancen verfügt, die sich mit der Zeit weiter öffnen. Er ist leichtfüßig und dennoch wunderbar tiefgründig und hat so viel zu bieten. Kirsch, süße rote Kirsche, Gewürze, Orangenschalen, Menthol und Gewürze füllen die Schichten mühelos aus. Junge Barolo-Tannine sind vorhanden, aber die Frucht ist reichhaltig genug, um die Dinge im Gleichgewicht zu halten. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammschulter aus dem Ofen mit mediterranen Kräutern - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Gallina DOCG 2018
Gallina stammt von einem steilen, sandigen Weinberg, ähnlich der Asili-Lage, aber mit weniger Kalkgehalt, was ihm mehr Rundung und Fülle verleiht. Volles Bouquet nach süßem Tabak, Zedernholz, Süßholz und getrockneten Kräutern. Eine weiche, süße, rote Frucht verbindet sich am Gaumen auf spannende Weise mit der typischen Roagna-Strenge zu einer beeindruckenden Komplexität und Länge. Seine wahre Eleganz wird er uns erst in einigen Jahren offenbaren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Albesani DOCG 2018
Mit ein paar Stunden an der Luft beginnt Albesani, die innere Süße und den Duft zu enthüllen, die so typisch für Weine aus diesem Neive-Weinberg sind. Süße getrocknete Kirschen, Rosenblüten, Kirsch, Zimt, Orangenschalen und süßer Tabak öffnen sich mit ein wenig Zureden. Albesani hat eindeutig eine Menge zu bieten für diejenigen, die darauf warten können, dass die anfangs markanten Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Albesani DOCG 2019
Mit ein paar Stunden an der Luft beginnt Albesani, die innere Süße und den Duft zu enthüllen, die so typisch für Weine aus diesem Neive-Weinberg sind. Süße getrocknete Kirschen, Rosenblüten, Kirsch, Zimt, Orangenschalen und süßer Tabak öffnen sich mit ein wenig Zureden. Albesani hat eindeutig eine Menge zu bieten für diejenigen, die darauf warten können, dass die anfangs markanten Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Pira DOCG 2019
Barolo Pira ist ein großartiger, komplexer Wein, der über eine enorme Tiefe und viele Nuancen verfügt, die sich mit der Zeit weiter öffnen. Er ist leichtfüßig und dennoch wunderbar tiefgründig und hat so viel zu bieten. Kirsch, süße rote Kirsche, Gewürze, Orangenschalen, Menthol und Gewürze füllen die Schichten mühelos aus. Junge Barolo-Tannine sind vorhanden, aber die Frucht ist reichhaltig genug, um die Dinge im Gleichgewicht zu halten. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammschulter aus dem Ofen mit mediterranen Kräutern - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
.jpg)
Herkunft, Terroir, Authentizität. Alle reden davon - Luca Roagna und seine Familie leben das. Dazu haben sie sich ein famoses 10-Punkte-Manifest festgelegt. Denn die Roagnas bewirtschaften einige der allerbesten Lagen um Barbaresco und Castiglione di Falletto in Barolo. Einige davon seit 1880, also länger, als es Barbaresco als Wein-Bezeichnung gibt. Hier sind "Vecchie Vigne" tatsächlich alte Reben - bis knapp hundert Jahre alt.
Pajé, Montefico, Asili, Faset in Barbareso, La Pira, La Rocca in Barolo und seit kurzem auch Albesani e Gallina in Neive sind die Top-Lagen, die Piemont-Liebhaber-Herzen rascher schlagen lassen. Der Crichet-Pajé mit dem markanten Etikett ist der absolute Top-Barbaresco aus den besten Parzellen des Pajé. Der Name kommt aus dem piemonteser Dialekt und bedeutet etwa "Hügel der guten Lage". Es ist das Herzstück des Pajé, nur einen halben Hektar klein, ist südwestlich ausgerichtet, offen zum Fluss Tanaro, dessen Abstrahlung die heissen Sommer und kalten Winter mildert. Immer von Wind durchströmt und mit stark kalkhaltigen Mergel-Böden sind sie geradezu ideal für elegante Nebbiolo.
Die jüngsten Rebstöcke im Crichet Pajé sind 60 Jahre alt." Diese kostbaren Weingärten sind begrünt und werden biologisch bewirtschaftet. Keine Herbizide, keine Pestizide und kein Dünger. So steht es auch im Manifest. Und das sieht man in den Weinbergen auch. Alles lebt. Vor allem eben die Nützlinge: Insekten, Käfer, Raupen und natürlich Bienen erledigen viele "Arbeiten" ganz natürlich. Dazu kommt die händische strenge Selektion von physiologisch reifen Trauben, Weingarten für Weingarten. Im neuen Keller ist jetzt auch Platz, um die einzelnen Lagen separat auszubauen. Nur mit eigenen Hefen, also "spontan", startet die Gärung in den großen Holzgärständern, die eine gute Mikro-Oxidation zulassen aber kein Toasting abgeben. Denn auch das sind Punkte des Manifests. Punkt 10 lautet: "Pur vom Terroir ohne Einfluss von Eichen-Aromen."
Wenn nach zwei bis drei Monaten der Wein von den Schalen getrennt wird, reift er in großen runden Zementtanks weiter. "Diese Tanks kommen einer Reifung in Grossflaschen am nächsten" schmunzelt Luca Roagna sichtlich stolz auf seinen Keller und seine "Babies". Wenn man so konsequent mit alten Reben arbeitet, hat man natürlich weniger Ertrag. Die eleganten Roagna-Weine sind daher rar und gefragt. Wir freuen uns, Ihnen einige davon anbieten zu dürfen, sichern Sie sich Ihre Königin der Weine, wie Barbaresco in Italien genannt wird. Sie werden es nicht bereuen. Auch in zwanzig Jahren nicht, denn so lange können Sie sie ruhig im Keller vergessen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: ca. 1880
- Eigentümer: Luca Roagna
- Jahresproduktion: n.N.
- Rebfläche: ca. 15 Hektar
- Biologischer Anbau (nicht zertifiziert)