-
Etna Rosato DOC 2022
Zartes Altrosa mit schimmernden Reflexen, eleganter Duft mit Noten von Walderdbeeren und hellen Johannisbeeren, dazu zurückhaltende, würzige Töne. Am Gaumen mit cremiger Frische und lebendiger Säure, fein und distinguiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252322 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Etna Bianco DOC 2022
Faszinierende, hell leuchtende Cuvée, die nach frischen Früchten und Blumen duftet. Am Gaumen schmeicheln Aromen von Apfel, Birne und Pfirsich, gut balanciert und ausgewogen. Köstlich auch die fein-mineralische Salznote im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Carricante, 15% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250122 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Etna Rosso DOC 2022
Mit viel Anmut und schöner Sortentypizität präsentiert sich dieser Archetyp eines Etna Rosso. Im Bouquet Aromen von Erdbeere und Kirsche, am Gaumen eine mittelgewichtige Frucht, leicht salzige Anklänge und würzige Nuancen im schönen Finale. Er zeigt den spezifischen vulkanischen Charakter und wird aus 100% Nerello Mascalese hergestellt, der auf 600 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel auf aschigen Vulkanböden geerntet wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252122 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Rosso Arcurìa Etna DOC 2019
Etna Rosso in hellem Rubin und mit feinem Bouquet aus Himbeeren, Kräutern, Orangenschalen und Feuerstein. Fester, geradliniger Geschmack. Dem Terroir entsprechende mineralische Anklänge. Seidene Tannine und ein frischer Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252219 · 0,75 l · 51,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2018
Funkelndes Rubin. Erdige Noten, etwas Trüffel, Granatapfel, dann viel Brombeere. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, umhüllt von süßem Schmelz, im Finale mineralisch-salzige Anklänge, Himbeere, etwas schwarzer Tee und ein fester Druck. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252418 · 0,75 l · 62,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Rosso Etna DOC 2020
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Betontank/50hl Eichen‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252920 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Bianco Sicilia DOC 2022
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250322 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Rosso Etna DOC 2021
Typisches Rubinrot mit mattem Schimmer. In der Nase gut definiert und sauber, mit Noten von Kirsche, kleinen, meist roten Früchten und einer subtilen, zarten Würze. Im Schluck frisch, spannt sich weit auf und schließt mit einer würzigen Note und beachtlicher Länge ab. Die Tannine, sehr gut extrahiert, umschmeicheln fein den Gaumen. Ein Wein voller Eleganz und Harmonie, ausgeprägter Terroirtypizität und mit einem gut erkennbaren Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Betontank/50hl Eichen‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,69 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252921 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Bianco Sicilia DOC 2023
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,17 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250323 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Muganazzi” Bianco Etna DOC 2021
Die Trauben für diesen feinen Weißen von der Nordseite des Etna stammen aus der 3 ha großen Contrada Muganazzi in der Gemeinde Passopisciaro. Die skelettreichen und ph-neutralen Böden sind reich an Eisen und Stickstoff und bieten ideale Voraussetzungen für frische, säurebetonte und mineralische Weißweine. Der Ausbau erfolgt zu gleichen Teilen in Holz und Edelstahl für 12 Monate auf der Feinhefe. Muganazzi ist weder ein magerer Wein, noch ist er zu vollmundig. Er liegt irgendwo dazwischen, mit dicken Schichten von Pfirsich, Aprikose und vielen frischen Zitrusfrüchten. Die mineralischen Noten wie Schotter, Feuerstein und vulkanische Asche sind sehr deutlich zu erkennen. Ein eleganter, druckvoller Carricante mit großem Trinkfluss, der die Handschrift des feinfühligen Alberto Graci eindeutig zum Vorschein bringt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillter Blaubarsch mit Zitrone und Thymian - Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,47 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250421 · 0,75 l · 66,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Arcurìa Etna DOC 2020
Etna Rosso in hellem Rubin und mit feinem Bouquet aus Himbeeren, Kräutern, Orangenschalen und Feuerstein. Fester, geradliniger Geschmack. Dem Terroir entsprechende mineralische Anklänge. Seidene Tannine und ein frischer Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252220 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Bianco Arcurìa Etna DOC 2022
Aus der Contrada Arcuria in Passopisciaro auf der Nordseite des Ätna in 600-700 Metern Höhe wird dieser 100%ige Carricante teils in Zementtanks und teils in großen Eichenfässern vinifiziert. Das Ergebnis ist ein frischer Weißer von alten Reben mit belebendem Zitrusduft und Noten von Minze, reich nach tropischen Früchten, straff und fest, mit eleganter mineralischer Note am Gaumen, mit feinem Schliff und hoher Komplexität. 4.000 Flaschen werden je Jahrgang abgefüllt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,48 g/l
- Restzucker: 1,74 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250222 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2021
Funkelndes Rubin. Erdige Noten, etwas Trüffel, Granatapfel, dann viel Brombeere. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, umhüllt von süßem Schmelz, im Finale mineralisch-salzige Anklänge, Himbeere, etwas schwarzer Tee, vulkanischer Rauch und ein fester Druck. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252421 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Muganazzi” Bianco Etna DOC 2022
Die Trauben für diesen feinen Weißen von der Nordseite des Etna stammen aus der 3 ha großen Contrada Muganazzi in der Gemeinde Passopisciaro. Die skelettreichen und ph-neutralen Böden sind reich an Eisen und Stickstoff und bieten ideale Voraussetzungen für frische, säurebetonte und mineralische Weißweine. Der Ausbau erfolgt zu gleichen Teilen in Holz und Edelstahl für 12 Monate auf der Feinhefe. Muganazzi ist weder ein magerer Wein, noch ist er zu vollmundig. Er liegt irgendwo dazwischen, mit dicken Schichten von Pfirsich, Aprikose und vielen frischen Zitrusfrüchten. Die mineralischen Noten wie Schotter, Feuerstein und vulkanische Asche sind sehr deutlich zu erkennen. Ein eleganter, druckvoller Carricante mit großem Trinkfluss, der die Handschrift des feinfühligen Alberto Graci eindeutig zum Vorschein bringt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillter Blaubarsch mit Zitrone und Thymian - Gesamtextrakt: 22,51 g/l
- Gesamtsäure: 6,39 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250422 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sopra il Pozzo” Rosso Arcurìa Etna DOC 2017
Gracis dritter Jahrgang Sopra il Pozzo ist eine "Selektion aus der Selektion" und stammt vom Weinberg von Arcurìa. Es ist der rote Archetyp eines Etna Rosso, ein Nerello-Cru mit der eindeutigen DNA des vulkanisch-steinigen Terroirs. Helles Rubin mit orangefarbenen Reflexen, in der Nase kandierte Früchte, abkühlendes Kaminholz, etwas Anis und Kräuter. Im Geschmack ist er seidig, ohne glatt zu sein, sein dezentes Holz und die zarte Säureader harmonieren perfekt mit dem flankierenden Tannin bis in einen unvergesslichen, mineralisch-salzigen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252617 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Sopra il Pozzo” Rosso Arcurìa Etna DOC 2018
Gracis vierter Jahrgang Sopra il Pozzo ist eine "Selektion aus der Selektion" und stammt vom Weinberg von Arcurìa. Es ist der rote Archetyp eines Etna Rosso, ein Nerello-Cru mit der eindeutigen DNA des vulkanisch-steinigen Terroirs. Helles Rubin mit orangefarbenen Reflexen, in der Nase kandierte Früchte, abkühlendes Kaminholz, etwas Anis und Kräuter. Im Geschmack ist er seidig, ohne glatt zu sein, sein dezentes Holz und die zarte Säureader harmonieren perfekt mit dem flankierenden Tannin bis in einen unvergesslichen, mineralisch-salzigen Abgang. Nur 2.300 Flaschen wurden abgefüllt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252618 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sopra il Pozzo” Rosso Arcurìa Etna DOC 2019
Gracis Sopra il Pozzo ist eine "Selektion aus der Selektion" und stammt vom Weinberg von Arcurìa. Es ist ein Nerello-Cru mit der eindeutigen DNA des vulkanisch-steinigen Terroirs. Helles Rubin mit orangefarbenen Reflexen, in der Nase kandierte Früchte, abkühlendes Kaminholz, etwas Anis und Kräuter. Im Geschmack ist er seidig, ohne glatt zu sein, sein dezentes Holz und die zarte Säureader harmonieren perfekt mit dem flankierenden Tannin bis in einen unvergesslichen, mineralisch-salzigen Abgang. Nur 2.300 Flaschen wurden abgefüllt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,51 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252619 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Die Geschichten hinter so manchem italienischen Weingut klingen wie ein Storyboard für einen Kinofilm. Auch die von Alberto Graci gäbe durchaus ein Drehbuch ab. Sohn aus sizilianischer Bauernfamilie schafft Studium in Rom, wird bereits in jungen Jahren erfolgreicher Investmentbanker in Mailand. Der Tod des Großvaters ändert den steilen Werdegang. Er kehrt zurück und wird Winzer. Tolle Geschichte.
Wir ergänzen: Schon der Grossvater baute Wein an. Allerdings im Landesinneren, wo man seinerzeit Masse produzierte, die Trauben an die Genossenschaft verkaufte und damit die restliche gemischte Landwirtschaft nur unterstützte, leben konnte man vom Weinbau nicht.
Alberto Graci kam 2004 zurück. Zu diesem Zeitpunkt gab es kaum mehr Weinbau am Etna. Keine zehn wackeren Vorkämpfer wie Benanti, Marco de Grazia oder Frank Cornelissen glaubten an die Weine vom Vulkan. Alberto Graci war allerdings ebenso fasziniert. Er konnte das Land des Großvaters verkaufen und investierte in Weingärten an den Nordhängen des Etna. Einem Sizilianer verkauft ein Sizilianer eher, als einem Quer-Einsteiger vom Festland oder gar aus dem Ausland. So gelang es ihm, einige uralte, teilweise halbverfallene, aber erstklassige Lagen zu erstehen. Und anders, als viele der "neuen" Winzer am Etna, die oft nur winzige Parzellen erwerben konnten, gelang es Alberto Graci größere zusammenhängende Flächen zu erstehen.
Im Unterschied zu "Crus" oder "single vineyards", wie Lagen weltweit gerne bezeichnet werden, nennt man solche Ländereien hier "Contrada". Denn, wie Alberto betont, "hier am Etna sind es nicht nur Boden und Mikroklima, die alle paar Hektar wechseln, sondern auch der Höhenunterschied und der spezifische Lava-Flow, also von welchem Ausbruch die Lava als Untergrund stammt. Das können ein paar hundert Jahre sein, oder auch nur vom letzten großen Ausbruch 1981, der hier die Nordflanke veränderte."
25 Hektar umfasst die Contrada Arcuria, eine der größten Lagen der Region mit 18 Hektar Wein im Ertrag, davon über 15 mit der Spitzensorte Nerello Mascalese, der Rest ist mit Carricante und Catarratto bepflanzt, aus denen feine elegante Weißweine gekeltert werden. Die jüngeren Reben sind in Reihen von ca. 2 Metern und einem Abstand von 80 Zentimetern gepflanzt, was eine Stockdichte von über 6.300 Stöcken pro Hektar ergibt. Die älteren Anlagen sind in Alberello-Bäumchen-Erziehung angelegt, wo jeder Stock ca. einen Meter Umkreis hat, was sagenhafte 10.000 Pflanzen pro ha ergibt. Allerdings auf weit über 650m Seehöhe und mit extrem niedrigem Ertrag.
Vor einigen Jahren konnte Graci in der bekannten Contrada Feudo di Mezzo bei Passopisciaro einen 80 Jahre alten verwilderten Weingarten mit Alberello-Stöcken erstehen, der von Kastanien und Olivenbäumen umgeben ist.
Sein ganzer Stolz ist allerdings ein Weingarten auf über tausend Metern Seehöhe, die Contrada Barbabecchi oberhalb des Ortes Solicchiata. Über hundert Jahre alte Reben, viele davon sogar noch wurzelecht, "da sich die Reblaus nicht so hoch auf den Berg gewagt hat" erzählt Alberto Graci schmunzelnd. Diesen Weingarten muss man gesehen haben. Keine 30 km Luftlinie entfernt, das Meer im Norden bei Taormina und ebenso im Südosten. Dahinter hoch aufragend und meist schneebedeckt, der ewig rauchende Krater. Im steilen, terrassierten Weingarten stehen kleine Bäumchen, an denen sehr wenige kleine Trauben wachsen, die erst im November geerntet werden. Nur rund 1.000 Kilo pro Hektar. Ohne jede chemische Behandlung, pure Natur. Eine Wahnsinns-Handarbeit, denn hier wachsen - wie bei einem gemischten Satz - in einigen Teilen auch Weißwein-Sorten und andere autochthone Rotwein-Varietäten, einige davon sogar noch unbekannt, sie werden separat ausgelesen und kommen in den ausgesprochen spannenden Etna Rosato. Mitten drin auch Kastanien und Olivenbäume, jede Menge Büsche mit Waldbeeren und jede Menge Kräuter. Das alles ergibt schon eine "eigene Luft". Vielleicht ist der Wein von hier oben auch deswegen so wunderbar elegant und würzig.
Das neueste Projekt wird der "immer neugierige" Alberto Graci mit einer anderen "Neugierdsnase" verwirklichen: mit Piemont-Top-Winzer Angelo Gaja und seiner Tochter Gaia Gaja. Im Südwesten des Etna haben Gaja und Graci rund 20 Hektar Land erworben, das im 19. Jahrhundert ausgezeichnete Weine ergeben haben soll. "Wir sind viel mehr an der Wiederbelebung der Region interessiert als am Marketing" meint Graci und weiter: "Everyone who comes on Etna falls in love with it. Angelo on Etna is like a volcano on a volcano.” Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2004
- Eigentümer: Alberto Graci
- Önologe: Alberto Graci und Emiliano Falsini
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Biologisch anerkannter Anbau