-
Etna Rosato DOC 2023
Frischer Rosato, der nach dunklen Beeren und einem Hauch Lavendel duftet. Klare Frucht am Gaumen, mit eleganter Geschmeidigkeit, einer feinen mineralischen Note und nicht zuletzt einer gewinnenden Süffigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232523 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Diciasettesalme” Rosso Etna DOC 2021
Glänzendes Rubinrot. Diciasettesalme bietet ein wunderbares Bouquet aus dunklen Fruchtaromen, etwas Feuerstein und kubanischem Zigarrentabak dar. Am Gaumen ausgewogen, elegant, stoffig und salzig frisch. Stilistisch und qualitativ sehr gelungen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232421 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Etna Rosso DOC 2022
Im Glas Aromen von getrockneten Rosen, Weihrauch, weißem Pfeffer, Lavendel und zerstoßenen wilden Blaubeeren. im Trunk von saftigem Charakter mit pikanter Säure und säuerlichen roten und blauen Früchten. Im weiteren Verlauf verjüngt er sich mit mit schöner Primärspannung und hinterlässt am Gaumen einen geheimnisvollen Hauch von Schotter und bitterer Brombeere. Wunderschöne Exotik vom Etna! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232822 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sole di Sesta” Syrah Sicilia DOC 2019
Sonnenverwöhnter Syrah vom Etna, im Duft nach dunklen Beeren und angenehmer Würznote. Der Geschmack mineralisch und von komplexer Struktur. Ein eleganter Wein mit harmonischem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate kleines Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,18 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232619 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calderara” Bianco Etna DOC 2022
Stolzer Einzellagen-Sizilianer in Kleinauflage aus 100% Carricante. Feines Bouquet nach Zitrusfrüchten und Aprikosen. Am Gaumen eine herrlich saftige Frucht gepaart mit guter Struktur, ausgewogener Säure, feiner Mineralik und ansprechender Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,70 g/l
- Gesamtsäure: 6,32 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19230222 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2019
Wunderschöner Einzellagen-Nerello von der Nordseite des Etna aus 750 Metern Höhe. Im Bouquet Kirsche und kleine Walderdbeere. Sehr klar akzentuierter und frischer Geschmack, Säure und Tannin in perfekter Harmonie und gut eingebunden. Langer Abgang mit einer beeindruckenden Eleganz und Frische. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate Tonneau/15 Monate Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,61 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232719 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Contrada Zottorinoto” Rosso Riserva Etna DOC 2015
Gerade mal um die 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser edlen Riserva gefüllt. Mit einer Aromenfülle aus schwarzen Beeren, balsamischen Nuancen und Gewürzen sowie dem ausladenden Geschmack - voll und klar - bringt dieser große Wein Finesse, Eleganz und Weichheit vortrefflich zusammen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass/24 Monate Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232215 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Contrada Zottorinoto” Rosso Riserva Etna DOC 2019
Gerade mal um die 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser edlen Riserva gefüllt. Mit einer Aromenfülle aus schwarzen Beeren, balsamischen Nuancen und Gewürzen sowie dem ausladenden Geschmack - voll und klar - bringt dieser große Wein Finesse, Eleganz und Weichheit vortrefflich zusammen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass/24 Monate Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

"Die Damen vom Berg." könnte man dieses Winzerportrait nennen, denn es ist tatsächlich ein eingespieltes Team von 25 Frauen, die hier bei Cottanera die Handarbeit erledigen. Denn hier oben muss man in den Weingärten fast alles mit der Hand machen. Hier oben? Stellen Sie sich vor, Sie sind jetzt eine steile schmale Strasse mit vielen Kurven, ja sogar Serpentinen, im zweiten Gang hoch gekurvt und parken jetzt ungefähr 700 Meter hoch über dem Meer, das nur 30 Kilometer Luftlinie im Osten die Sonne widerspiegelt. Schwarze Erde, eine permanente Brise, die eine feine Kräuterwürze mit sich trägt, dazwischen das frisch gekämmte Grün der Rebzeilen. Vor Ihnen ragt nun der Etna auf. 3.350 Meter hoch, fast das ganze Jahre schneebedeckt - bis April kann man hier auch skilaufen. Aber deswegen sind wir ja nicht hier.
Die Visionäre: Anfang der 1990er Jahre war der Weinbau hier beinahe ausgestorben. Viel zu aufwändig. Während im Süden Siziliens, in flacheren Ebenen, maschinell zu bewirtschaftende Weingärten den Boom des Nero d'Avola auslösten, hörten hier im Norden die meisten mit dem Weinbau auf. Zu viel Handarbeit verursachte zu hohe Kosten. Die Gegend war klein strukturiert, die meisten Winzer besaßen vielleicht ein, zwei Hektar. Und das waren Albarello-Kulturen, eine uralte Wein-Erziehungsform, die aussieht wie kleine Bäumchen mit dicken knorrigen Stämmen, denn diese Kulturen waren oft bis zu hundert Jahre alt. Unwirtschaftlich und noch dazu Rebsorten, die niemand kannte und kennen wollte. Denn es war die Zeit der internationalen Sorten. Cabernet, Merlot und Syrah waren in Sizilien in Mode.
Genau zu dieser Zeit überzeugte Giulielmo Cambria seinen damals 60-jährigen Vater Francesco und seinen Bruder Enzo, hier gemeinsam ein Weingut aufzubauen. Der Rest ist eine erst lokale, dann internationale Erfolgsgeschichte. Aus Wildnis und einigen Haselnuss-Plantagen formten sie Weingärten. Heute sind es fast 70 Hektar. Anfangs dominierten noch die internationalen Sorten wie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und auch Viognier. Schon bald besannen sich die Brüder Cambria aber der alten, hier heimischen Sorten, und pflanzten die weissen Inzolia und Carricante, sowie die roten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio. Das war damals mehr als mutig - und in der Dorf-Osteria wurden die Brüder alsbald hinter vorgehaltener Hand als verrückt erklärt.
Inzwischen sind die eleganten und vulkanisch-mineralischen Weine vom Etna unter Wein-Liebhabern gesuchte Spezialitäten, die schwer zu finden sind, weil es so wenig davon gibt. Alle Weine von Cottanera zeichnet eine feine, typische Würze aus, die eben nur hier entstehen kann, dazu herrliche Frucht, feingliedrige Struktur und Eleganz. Große Weine vom Vulkan eben. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2000
- Eigentümer: Enzo Cambria und die "dritte Generation", Mariangela, Francesco und Emanuele
- Önologen: Fabrizio Fiorini, Lorenzo Landi und Mario Ronco (Berater)
- Jahresproduktion: ca. 350.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 65 Hektar
- Naturnaher Anbau