-
Etna Rosato DOC 2022
Gerade mal 5.000 Flaschen dieses überaus eleganten Rosato produziert Giuseppe Russo jedes Jahr. Feine, komplexe Aromen von roten Früchten und mineralischem Gestein im jugendlich frischen Bouquet. Die energischen und sehr präzisen Eindrücke am Gaumen korrespondieren wunderschön mit dem Duft. Zarter Schmelz, feine Mineralik, harmonisch und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242122 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
”à Rina” Rosso Etna DOC 2021
Einer der spannendsten Etna Rosso mit balsamisch würzigem Bouquet und einem ausgewogenen, dennoch sehr charaktervollen, saftigen, langen Geschmack. Feine Frucht, gute Säure, festes Tannin, schöne Länge. Perfekt das Terroir wiedergegeben. 90% Nerello Mascalese / 10% Nerello Cappuccio. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242221 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Nerina” Bianco Etna DOC 2023
Vielschichtiges Aromenprofil von getrocknetem Apfel, Birne, Kamille, exotischen Früchten und Asche. Am Gaumen voller Anmut, trocken, fruchtig und intensiv, eine zarte Säure und die feine Mineralität verleihen Frische. Sehr eleganter und attraktiver Weißer vom Etna mit gutem Potenzial und nicht enden wollendem Erlebnisfaktor: Jeder Schluck eröffnet neue Facetten dieses voll und ganz bezaubernden Weins. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,61 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19240123 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Lorenzo” Bianco Etna DOC 2022
Giuseppe Russo bewirtschaftet einen Teil der 12 Hektar großen Rebfläche San Lorenzo in ca. 750 m Höhe an den Hängen des Etna nahe Randazzo. Die Lavaströme der letzten Jahrzehnte haben hier einen porösen Boden geschaffen, der reich an Vulkangestein ist und daher eine ausgezeichnete Drainage darstellt.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Carricante, 10% Catarratto und Grecanico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19240222 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Feudo” Bianco Etna DOC 2023
"Duftiges Bouquet mit gelben Früchten, Aprikosenkernen und Williamsbirne. Am Gaumen sehr feinkonturierte Struktur mit seidigen und saftigen Anklängen, punktet mit einer wunderbaren finessenreichen Länge. Ein toller Etna Bianco, der gerne noch etwas Flaschenreife haben darf!" Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Carricante, 10% Catarratto und Grecanico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,75 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19240323 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Lorenzo” Rosso Etna DOC 2021
Giuseppe Russo bewirtschaftet einen Teil der 12 Hektar großen Rebfläche San Lorenzo in ca. 750 m Höhe an den Hängen des Etna nahe Randazzo. Die Lavaströme der letzten Jahrzehnte haben hier einen porösen Boden geschaffen, der reich an Vulkangestein ist und daher eine ausgezeichnete Drainage darstellt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242421 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2021
Leuchtendes Rubinrot. In der Nase raffinierte Himbeere und rote Kirsche, dazu Chinin- und Blütennoten, die sich mit weiterer Belüftung ausbauen. Frische Aromen von roten Beeren und geräuchertem Rindfleisch, dazu Anklänge an Veilchen und Orangenzeste. Am Gaumen geradezu exotisch mit viel üppiger Extraktsüße und einem feinen Tannin und einem frischen, mineralischen, trockenen Abgang. Ausnahme-Rotwein mit grandiosem Spannungsbogen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242521 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calderara Sottana” Rosso Etna DOC 2021
Rund 2.000 Flaschen kommen von diesem Einzellagen-Wein jedes Jahr in den Verkauf. Extrem komplexes Bouquet nach Brombeere, Johannisbeere und Sauerkirsche, in dem perfekt integrierte Noten mediterraner Kräuter enthalten sind. Am Gaumen breit und elegant, unterstützt von einer filigranen Säureader, die ihn frisch und lebendig macht. Ein großer Wein von ausgezeichneter Struktur und mit bemerkenswerter Nachhaltigkeit und Tiefe im Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,36 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242621 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Feudo” Rosso Etna DOC 2021
Feudo - in strahlendem Rubingranat - zeigt lebendige Aromen von Himbeere, Minze, Mineralien und Blumen, die sich am Gaumen voller Energie fortsetzen. Dieser Reichtum, Harmonie und Frische begleiten auch das schier endlose und hochelegante Finish. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242321 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Lorenzo Piano delle Colombe” Rosso Etna DOC 2020
Giuseppe Russo bewirtschaftet einen Teil der 12 Hektar großen Rebfläche San Lorenzo in ca. 750 Metern Höhe an den Hängen des Etna nahe Randazzo. Die Lavaströme der letzten Jahrzehnte haben hier einen porösen Boden geschaffen, der reich an Vulkangestein ist und daher eine ausgezeichnete Drainage darstellt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 40/60 Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19242720 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde

Passopisciaro heißt das kleine Örtchen an den nördlichen Hängen des Etna. Von hier aus entwickelte sich die Wiederauferstehung des Etna Rosso. Zwischen Randazzo und Solichiata liegend findet man hier einige der allerbesten Lagen auf 600 bis 900m Seehöhe, entstanden auf purer Lava. Nur 30 Kilometer Luftlinie von Taormina oder Catania entfernt. Uralte Stock-Kulturen, Albarello genannt, die durchaus an die hundert Jahre alt sein können, wurzeln hier direkt im Vulkangestein. Daher kommt auch der Name des Ortes, im regionalen Dialekt bedeutet "Sciara" nämlich "Lava". Man könnte also Passopisciaro mit "Geht auf der Lava" übersetzen. Frei weitergedacht, wird das hier auch mit "in der Lava wurzelnd" verwendet - und kann durchaus auch auf die Menschen angewendet werden.
So einer nämlich ist Giuseppe Russo. Er stammt aus Passopisciaro und ist hier fest verwurzelt. Und er will auch gar nicht irgendwo anders sein. Deshalb hat er mit Freude, viel Aufwand und unglaublichem Arbeitseinsatz seit 2005 ein neues Weingut namens Girolamo Russo mit alten Reben aufgebaut. Langsam und stetig, und immer wieder lange verhandelt, wenn einer der "Alten" des Ortes aufhören wollte und keine Nachfahren da waren oder längst in die Stadt gezogen waren. Dann versuchte Giuseppe diese alten Weingärten zu kaufen oder zu pachten. Zusammen mit dem Besitz seines Vaters, nach dem auch das Weingut benannt ist, sind das inzwischen 15 Hektar, umrahmt von Haselnuss-Stauden und Olivenbäumen.
Bei den minimalen Erträgen, die solche uralten Albarello-Weinbäumchen noch liefern, muss man um die Flaschen fast kämpfen, so rar - und dazu noch so begehrt - sind sie inzwischen. Kein Wunder, denn Giuseppe Russo arbeitet die feinen Unterschiede der Böden wie kaum ein anderer heraus. Unterschiedlich alte Lavaströme ergeben verschiedene mineralische Noten, die im ebenso verschiedenen Mikro-Klima dann diese feinen Unterschiede ergeben. Selbstverständlich geht so eine akribische Weinbereitung nur mit entsprechend sorgsamer biologischer Bodenbewirtschaftung. Kaum jemand verwendet wohl weniger Spritzmittel als Giuseppe. Und Handarbeit ist ohnehin notwendig, da diese alten Stöcke nicht maschinell bearbeitet werden könnten, selbst wenn sie nicht auf diesen steilen Terrassen stehen würden.
"Typischer kann Wein vom Etna wohl nicht sein." schrieb neulich ein Weinjournalist. Und traf damit den Punkt. Wer wissen möchte, wie denn so ein Wein vom Vulkan, wie so ein Nerello Mascalese tatsächlich schmeckt, ob das wirklich so elegant wie Barolo oder Burgund sein kann, ob dieser "Hype" wirklich gerechtfertigt ist, der leiste sich einmal einen Wein von Girolamo Russo. Aber Vorsicht. Nachbestellung ist fast garantiert. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2005
- Eigentümer: Giuseppe Russo
- Önologe: n.N.
- Jahresproduktion: n.N.
- Rebfläche: ca. 15 Hektar
- Biologischer Anbau (nicht zertifiziert)