Weitere Winzer der Region Toskana | Bolgheri
-
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"La Proporzione – das Verhältnis – ist der Ehrentitel, den Ornellaia diesem Jahrgang verleiht und perfekt proportioniert ist auch dieser Blend aus Merlot mit Cabernet (Sauvignon und Franc) und Petit Verdot: Intrigante Aromen von Steinobst, aufgepeppt mit zartem Odeur von frischen Blüten und Macchia, auch dezentes Holz; superber Bau mit viel Druck und Fülle, das Tannin dabei präzise und noch sehr jung, endet lang." Vinum
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283420 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Ornellaia” Bianco Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bianco ist eine Cuvée aus vornehmlich Sauvignon Bianco von drei ausgesuchten, kleinen Weinbergen der Tenuta dell'Ornellaia. Er fermentiert 10 Monate auf der Hefe, was ihm Frische, Präzision und eine feine Zitrusnote verleiht. Zartes Goldgelb. In der Nase ein Füllhorn heller Früchte, dazu eine wundervolle Minz- und Zitrusnote. Am Gaumen komplex, üppig und vielschichtig. Einer der ganz großen Weißweine Italiens, ganz im Stil des Hauses. SUPERIORE.DE
"Wir hatten 2019 einen sehr kühlen Frühling und fast so viel Regen wie 2018. Der größte Unterschied zwischen den beiden Jahren ist, dass der Sommer 2019 viel trockener war. Wir haben gute Tagesverschiebungen gesehen, die zu einer späten Ernte führten. Zum Beispiel mussten wir die Merlots nicht so schnell ernten, wie wir es oft tun. Die Ernte war eine Woche später als 2018." Axel Heinz, Weingutsdirektor
"Ornellaia Bianco 2019 hat eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet er eine herrliche Komplexität aus ausgeprägten pflanzlichen und balsamischen Noten von Salbei, Thymian und Kräutern, begleitet vom Duft nach Früchten mit hellem Fruchtfleisch. Das aromatische Profil wird durch eine zarte Vanillenote ergänzt. Im Mund präsentiert sich der Wein ausladend und samtig, mit einer schönen Dichte, die den Gaumen fein umhüllt. Die Verkostung findet ihren Abschluss in einem langen und schmackhaften Finale, geprägt von einer typischen Mineralität, die das ursprüngliche Terroir des Weins unverkennbar widerspiegelt." Olga Fusari, Önologin
"Er besitzt eine dichte, rassige Nase mit feinem Sauvignon-Aroma und frischer, gelber Frucht, tiefgründig und würzig. Intensiv und klar erscheint der Ornellaia bianco 2019 im Mund mit viel mineralischem Druck auf der Zunge. Ausgezeichnete Frische, eigenständig und intensiv, salzig und lang." Weinwisser
"Strahlendes Strohgelb. In der Nase mit starkem Ausdruck, duftig, nach saftiger Pampelmuse, Cassis, dazu Holunderblüten und knackiger Granny Smith, im Hintergrund nach edler weißer Schokolade. Zeigt sich am Gaumen saftig und mit geschliffenem Eintritt, zart cremig, hat viel Strahlkraft, im Finale mit elegantem Nachklang und feinem Druck." Falstaff
"Der Ornellaia Bianco 2019 ist ein sehr zurückhaltender Wein. Er scheint nicht die Tiefe einiger seiner Vorgänger zu haben, aber das ist vor allem auf eine frühere Lese und die Verwendung von mehr großformatiger Eiche zurückzuführen. Zitronenschalen, weiße Blumen, Minze, Salbei und grüne Birne verleihen diesem straffen, von Bordeaux inspirierten Blend Energie. Die Leser sollten diesen Wein mindestens ein Jahr lang lagern." Vinous
"Der Ornellaia 2019 Ornellaia Bianco ist duftend und frisch, aber der Wein zeigt sich auch von einer eher robusten Seite mit extra Konzentration. Das ist ein Markenzeichen des Jahrgangs, und man merkt es sogar an dem unverwechselbaren hellgoldenen Farbton, der hübsch aus dem Glas leuchtet. In der Nase zeigt der Wein sommerliche Aromen von Steinobst, reifem Pfirsich, mitternächtlichem Jasmin und einem Hauch von duftendem Bienenwachs. Das ansonsten schlanke Mundgefühl weist eine gewisse Dichte auf, mit Aromen von weißen Mandeln im Abgang und einem eleganten Hauch von Schotter oder Kreide. Dieser Jahrgang 2019 ist bereit für weitere Jahre der Flaschenreife." Wine Advocate
"Viel Schweißbirne und reifer grüner Apfel in der Nase mit etwas Zitronengras und grüner Melone. Mittlerer bis voller Körper mit einem soliden Fruchtkern, der dicht und konzentriert ist. Untertöne von Stein und Trockenblumen. Lebendiger, zitroniger Abgang. Der Wein verfügt über eine starke phenolische Spannung und eine gute Rahmung. Jetzt trinkbar, aber mit der Zeit wird er wunderbar altern." James Suckling
"So raffiniert und elegant, ein brillanter Ausdruck von Sauvignon Blanc mit rauchigen, steinigen, zitronigen Aromen neben Birne und grünem Apfel - aromatisch und so offen. Ausgezeichnetes Mundgefühl, es gibt so ein schönes Gewicht, leicht viskos mit einem Hauch von Süße, aber dann bekommt man diese Klarheit und Komplexität von klaren Aromen, aber auch die Frische. Nichts ist zu viel, jeder Teil spielt seine Rolle in Bezug auf Gewicht, Struktur, Säure und Länge. Es ist die Saftigkeit und gleichzeitig die Salzigkeit, die mich in ihren Bann gezogen hat. Die beiden spielen gegeneinander, wobei die Unterstützung durch die pralle und gepolsterte Frucht dem Ganzen Gewicht verleiht. Wirklich schön - ein Genuss." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 81% Sauvignon, 19% Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Hefelager in Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280419 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bianco Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bianco ist ab Jahrgang 2020 ein reinsortiger Sauvignon Bianco von drei ausgesuchten, kleinen Weinbergen der Tenuta dell'Ornellaia. Er fermentiert 10 Monate auf der Hefe, was ihm Frische, Präzision und eine feine Zitrusnote verleiht. Zartes Goldgelb. In der Nase ein Füllhorn heller Früchte, dazu eine wundervolle Minz- und Zitrusnote. Am Gaumen komplex, üppig und vielschichtig. Einer der ganz großen Weißweine Italiens, ganz im Stil des Hauses. SUPERIORE.DE
"Der intensiv strohgelbe Ornellaia Bianco 2020 entfaltet ein Bukett aus gelbfleischigen Früchten, begleitet von Aromen weißer Blüten und Vanille. Eine harmonische und komplexe Nuance, die bei jedem Schluck begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine ausgeprägte Frische, gleichzeitig jedoch eine elegante Cremigkeit, die dem Wein ein umhüllendes, angenehmes und langanhaltendes Mundgefühl verleiht." Olga Fusari, Önologin
"Ein vollmundiger Weißwein, der an einen Bordeaux Blanc erinnert, mit Aromen von Melone, Pfirsich, Zitronengras, Blumen, Gewürzen und grünem Tee. Reichhaltig, aber durch lebendige Säure ausgeglichen, mit einem Hauch von Grapefruitschalenbitterkeit. Ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge, mit dezentem Einsatz von Eichenholz." Wine Spectator
"Dieser Wein, der früher Viognier enthielt, besteht heute zu 100% aus Sauvignon Blanc. Der 2020er Ornellaia Bianco ist ziemlich tropisch und großzügig in seiner Persönlichkeit mit sofortigen Aromen von Papaya, Golden Delicious Apfel und zerstoßenem Stein. Der Wein ist schön strukturiert und lang anhaltend." Wine Advocate
"In der Nase finden sich Früchte und Kräuter, wie Ananassorbet mit Basilikumsirup beträufelt, mit umami Untertönen von Pecorino-Käse und gerösteten Mandeln, die für ein elegantes Gleichgewicht sorgen. Am reichhaltigen Gaumen setzt sich die Ananas fort und wird von Zitronenquark begleitet, aber die Salzigkeit des Käses bleibt bestehen und durchdringt die Üppigkeit." Wine Enthusiast
"Der Ornellaia Bianco 2020 ist ein heller, feiner, trockener Weißwein. Limette, weiße Blumen, Minze und weißer Pfeffer sind alle schön in diesem knackigen Weiß beschrieben. Ich würde ihm mindestens ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, da die Säuren heute ziemlich aggressiv sind, oder einige Stunden in einem Dekanter, was dazu beitragen wird, die jugendlichen Kanten zu mildern." Vinous
"Weiße Blumen, Jasmin, Pfirsich, Aprikose, Clementine und Zitrusnuancen mit einer Mineralität von nassen Steinen. Spannend und reichlich zur gleichen Zeit, ein gut kontrolliertes Gewicht von fast öligen Pfirsich und bittere Nektarine Frucht mit einem Zitrus Ananas und Zitrone Kick und unterliegenden Noten von Geißblatt geben die Floralität. Sauber mit ausgewogener Säure, die ein sanftes Mundgefühl vermittelt und zur Komplexität des Ganzen beiträgt. Dynamisch mit einem Hauch von Süße und Spannung – lebendig und ansprechend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Hefelager in Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280420 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283421 · 1,5 l · 466,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072521 · 6 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Elegant und komplex: Guado al Tasso mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Kardamom. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, verwobenes, dichtmaschiges Tannin, geschmeidig und elegant, sehr langer Nachhall. Ein vorzüglicher Tropfen, der höchsten Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, aristokratisches Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, Graphit, Tabak, Cassis, dunkle Kirschen und aparte Noten von Kaktusfeigensaft. Dicht und elegant geht es am Gaumen weiter, moderne Art mit geschliffenem Tanninkleid, wieder dunkle Früchte, enorm nachsaftend, tolles saftiges Tannin, hier trocknet nichts aus. Im besten Sinne modern, aber das ist schon sehr gut gemacht, etwas Bitterschokolade und nussige Noten im Finale. Deutlich klarer und weniger vom Holz geprägt als in manchen Vorjahren." Weinwisser
"Aromen von schwarzen Oliven, Beeren, Kräutern, roten Bohnen, Sauerkirschen und Salbei folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen und viel Struktur. Er ist geschmackvoll und intensiv. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027." James Suckling
"Vollgepackt mit üppigen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, zeigt dieser Rotwein den ausdrucksstarken Charakter des Jahrgangs. Gerade wenn man denkt, dass er zu extravagant ist, hält ihn die solide Struktur im Zaum. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge mit einem Hauch von Lavendel und Wildkräutern im lang anhaltenden Abgang. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc." Wine Spectator
"Im Glas zeigt der 2020er ein komplexes Bouquet von Cassis, erdigem Waldboden, mediterranen Wildkräutern und intensivem getrockneten Eukalyptusblatt. Dichte und Extraktion tanzen in einer Umarmung auf einem Gaumen, der voller Konzentration, Jugend und Präzision ist. Die Tannine sind samtig, die Säure natürlich und knackig, und der Einsatz von Eichenholz ist wohlüberlegt. Der Abgang konzentriert sich auf die Graphitmineralität und macht diesen Superiore zu einem verführerischen und zugleich würdigen Wein." Decanter
"Facettenreiches Parfüm auf Noten von Cassis und Pfeffer, mit einem Touch von Blütenaromen ; der Auftakt füllig und doch belebend, eleganter Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch jugendlicher Säure, geschmeidiger, mundfüllender Ausklang, das Holz perfekt eingebunden." Vinum
"Der Wein zeigt eine schöne Fülle und Intensität. Der Cabernet Franc ist deutlich zu spüren und verleiht ihm die charakteristische vertikale Struktur und Linearität, für die diese Rebsorte bekannt ist. Sie erhalten schwarze Früchte, Gewürze, weißen Pfeffer und keine Anzeichen von bitteren Stängeln oder Brombeeren. Süße, fast milchige Tannine sind mit frischer Säure verwoben und verleihen diesem Wein ein gutes Lagerpotenzial. Der Einsatz von neuem Eichenholz wurde in diesem Jahrgang etwas zurückgeschraubt." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore Guado al Tasso 2020 ist ein reicher, resonanter Wein, der die natürliche Ausstrahlung der toskanischen Küste einfängt. Brombeerkonfitüre, Mokka, Pflaume, Schokolade, Gewürze und Espresso - all das findet sich in diesem mittelschweren, aber saftigen und einladenden Bolgheri-Rotwein. Der Wein ist sehr reichhaltig und resonant. Dies ist ein klassischer Guado al Tasso." Vinous
"Die Nase ist reichhaltig mit Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen und Erde, während ein Unterton von weißem Pfeffer für Pepp sorgt. Am geschmeidigen, warmen Gaumen dominieren weiterhin die Beeren, bevor ein salziger, schokoladiger Abgang mit einem weiteren Hauch von Pfeffer folgt. Die stoischen Tannine werden durch eine lebendige, anhaltende Säure ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase einladend und klar, nach reifer Waldbeerfrucht und satter Kirsche, dazu feine Minznoten, Kräutertee, im Nachhall feines Edelholz, Anklänge von Graphit. Am Gaumen mit saftigem Eintritt, dann mit eng verwobenem Tannin, kompakt und ausgewogen, in Mittelteil klare Frucht, langes Finale mit sanftem, elegantem Druck." Falstaff
"Ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, um die Komplexität und Eleganz des Terroirs von Bolgheri bestmöglich zu vermitteln. In der Nase schwarze Himbeeren, dann Anklänge von Unterholz und Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten. Im Mund ist er knackig und dicht, mit jodhaltigen Tanninen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202820 · 3 l · 276,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202821 · 3 l · 281,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2020 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Der intensiv rubinrote Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2020 offenbart ohne Scheu einen eindeutigen und großzügigen aromatischen Ausdruck, der von Noten reifer roter Früchte geprägt ist. Am Gaumen ist der Wein weich, rund und umhüllend, gleichzeitig jedoch vollmundig und gehaltvoll, wobei er eine gute Balance zwischen Struktur, Fülle und Eleganz aufweist." Olga Fusari, Önologin
"Sattes, fast undurchdringliches dunkles Rubin mit schimmerndem Kern. Grazil in der Nase mit Noten von schwarzem Ribes, Mokka, Tabakblatt und etwas Minze. Am Gaumen imposant und geschliffen, elegant, sehr gut integriertem Holz, feinkörnigem, festem Tannin, mit ausgezeichneter Struktur und langem Abgang mit viel dunkler Frucht." Falstaff
"Dieser muskulöse Rote ist gesättigt mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Vanille und Erde. So solide und sehnig die Tanninstruktur auch ist, die Frucht passt sich ihr im langen Abgang Schritt für Schritt an." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein großzügiger und dunkel getönter Rotwein, der die zusätzliche Fruchtfaser, Süße und großzügige Fülle eines warmen Jahrgangs aufweist. Die Fülle der Frucht kommt voll zur Geltung, aber auf eine sehr entspannte und natürliche Weise. Der Wein fühlt sich nie nach zu viel an. Die Tannine sind nachgiebig und samtig, und dieser reinrassige toskanische Rotwein umhüllt den Gaumen dicht." Wine Advocate
"Der 2020er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein sehr schöner und eleganter Wein. Allein die Aromatik ist betörend. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Mokka, dunkle rote Kirschen und Zedernholz zieren diesen ausdrucksstarken, mittelschweren Serre Nuove. Der 2020er ist ein Wein von großer Harmonie und Ausgewogenheit." Vinous
"Johannisbeeren und Rinde mit etwas Zimt und Blumen. Rund und samtig mit Gewürzen und Schokolade sowie Walnüssen. Lang und geschmackvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 44% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 13% Cabernet Franc, 13% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284120 · 6 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Intrigantes Beeren-Schokobouquet, Nuancen von Gewürzen und Macchia; der Antritt sehr geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden, in Einklang mit den pulverigen Tanninen, druckvoll und doch mit viel Finesse bis ins würzig-kräuterige Beerenfinale. Exzellente Machart." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Sehr duftende und ausdrucksstarke Nase, nach Cassis, Brombeeren, feiner Minze, dazu ein Hauch Edelholz und Milchschokolade, im Ausklang wieder viel satte Schwarze Ribiseln. Stoffig am Gaumen, mit enorm viel süßem Schmelz, geschliffen, eingebettet in engmaschiges Tannin, edler Lakritzton, kommt im hinteren Bereich saftig wieder, sehr lange, elegant, druckvoll." Falstaff
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
"Die Nase fängt die Wehmut eines letzten warmen Herbsttages ein, mit Aromen von Vanille und Beeren, die über einer kräuterigen, holzigen Erdigkeit schweben. Am Gaumen vereinen sich die Beeren und Kräuter zu einem Mokka-Abgang, aber konturierte Tannine und eine bemerkenswerte Säure gleichen die Frucht aus." Wine Enthusiast
"Dies ist ein reicher und tiefgründiger Wein mit runden Tönen von schwarzen Früchten, Gewürzen, geräuchertem Tabak und teerigem Rauch. Der Biserno ist formschön und großzügig mit einem vollmundigen Ansatz, der durch Schotter und Bleistiftreste akzentuiert wird. Dieser opulente, kellerwürdige Wein bietet viel Intensität und Textur." Wine Advocate
"Der 2020er Biserno ist einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. Reichhaltig und doch lebendig, präsentiert der 2020er einen viel zurückhaltenderen Stil als es früher die Norm war. Es gibt immer noch viel Intensität, aber Energie und Lebendigkeit haben das Volumen als Signaturen ersetzt. Espresso, Menthol, Lakritze, Nelken und Leder sind einige der vielen Noten, die sich in diesem kraftvollen, eleganten Maremma-Rotwein entfalten. Die herrlichen Aromen des Franc eröffnen mühelos den Abgang." Vinous
"Eine majestätische Mischung aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, ein Bouquet, das sich mit einer leichten Brummigkeit öffnet, um sich dann in seiner Fülle zu offenbaren, schwarze Johannisbeeren, mit Unterholz, Kapern von Pantelleria, Orangenschalen, ein Getränk mit salzigen Tanninen und Ausdauer, mit einem mentholhaltigen Abgang." Luca Gardini
"Sehr attraktive Nase mit reifen schwarzen Johannisbeeren, gewürzter Schokolade, gegrilltem Thymian, Haselnüssen und Speck. Auch Noten von Tabak und Zedernholz. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit Schichten von fein ziselierten Tanninen gleichmäßig über den Wein verteilt und schön integriert. Blühende Frucht mit würzigen Kräutern, Pfefferminz und Veilchen. Sehr lang und anhaltend mit einem stetigen, mineralischen Eindruck im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 32% Cabernet Franc, 32% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184220 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Trauben dieses Bordeaux-Blends stammen aus den besten Parzellen des 40 Hektar-Gutes. Ausgebaut wird er für 15 Monate in überwiegend neuen Barriques. Expressives Bouquet mit reifen roten und dunklen Beeren, umrahmt von ätherischen und balsamischen Noten, Eukalyptus und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen saftig mit perfekt reifer Ausprägung, tiefer Würze und feinmaschigem, reifem Tannin, bleibt sehr finessenreich und elegant bis ins würzig-intensive Finale." Weinwisser
"Famoses Bouquet mit Noten von Veilchen, Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer; ausgewogene Textur, die Gerbstoffe robust und gut eingebunden, harmonischer Verlauf mit einem soliden Finale auf dunklen Beeren und mediterraner Macchia." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase nach Cassis, kaltem Rauch, Preiselbeeren, Unterholz, dazu feine Anklänge von Weißbrot. Am Gaumen kompakt, geschliffen, sehr präzise, mit kühler Cassisfrucht und feiner Minzaromatik sowie eng gewobenem Tannin, dazu enorme Saftigkeit, hoher Trinkfluss, sehr gut gelungen." Falstaff
"Dieser Wein ist frisch und gut definiert durch seine belebende Säure, die die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Kräutern und Gewürzen antreibt. Geschmeidig und harmonisch, mit einer Linie von kreidigen Tanninen im Abgang, während die Kräuterelemente bestehen bleiben." Wine Spectator
"Dunkle Nase, sanft kräuterig und duftend, mit Anklängen an reife Früchte wie Rosinen, Feigen, Pflaumen und Noten von Jasmin und Lakritze. Weich und geschmeidig, mit Leben und Energie. Rund und intensiv, mit süßen, reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, fühlt sich dieser Wein ziemlich ernst an, strukturiert und mit deutlichen Muskeln, aber immer noch mit Raffinesse in der Tannin-Finesse und Gesamtgewicht am Gaumen. Stromlinienförmig und fokussiert, mit einer gewissen Kraft, die im Moment noch zurückhaltend, aber dennoch spürbar ist. Nette Noten von Graphit und kühlen blauen Früchten helfen, die süße Reife zu kompensieren, die offensichtlich ist, aber dieser Wein schafft es, die Grenze zwischen den beiden zu überschreiten." Decanter
"Die frischen Kräuter wie Basilikum und Thymian sind attraktiv, gepaart mit Johannisbeeren und Brombeeren in der Nase. Voller Körper mit viel Frucht und samtigen Tanninen, die eine opulente und super toskanische Intensität zeigen. Er braucht drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184221 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Es gibt sogar etwas Minze, die das Mundgefühl belebt." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09203021 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Masseto” Toscana IGT 2020
Masseto 2020 vereint sämtliche Besonderheiten des Jahrgangs in sich. Seine Farbe und Aromen zeigen sowohl optisch als auch olfaktorisch eine optimale Konzentration und zeichnen sich durch eine konstante Lebendigkeit im Glas aus, die auch mit der Zeit nicht nachlässt. Am Gaumen kommt die Kraft dieses Weines mit einer schönen Länge und balsamischen Noten zum Ausdruck. Seine solide Tanninstruktur offenbart das für den Masseto typische Alterungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkle, transparente Farbe. Generös gereift, schokoladig süß und tiefgründig, präsentiert sich die komplexe, finessenreiche Nase mit feinem Holz darin. Ganz dicht und schmelzig, zeigt er sich auf der Zunge extrem fein und balanciert, mit groß angelegter, weit gefasster Struktur. Dabei trägt er viel Energie und Lebendigkeit in sich, seine dichten, schmelzigen Gerbstoffe sind sehr feinkörnig und klar arrangiert. Ein toller, kerniger Masseto mit viel Fleisch und Fülle, sehr stimmig, perfekt balanciert und lang. Dabei bleibt er immer frisch, mit außergewöhnlicher Präsenz und großartiger Tiefe, die er auch dem Cabernet Franc zu verdanken hat. Nobler Schliff, beeindruckende Perfektion." Weinwisser
"Der Monolith – Merlot, neuerdings auch mit etwas Cabernet Franc - der toskanischen Küste: Betörendes Parfum nach Brombeer, Flieder und mediterraner Macchia, dezente Noten von Gewürzen; das präzise Tannin-Säure-Gerüst kombiniert Fülle und Druck mit einer leichtfüssigen Evolution, hin in ein geschmeidiges würzig-fruchtiges Finale." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Noten nach kaltem Rauch, dann viel dunkle Johannisbeere, Brombeere und Graphit. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit dicht verwobenem Tannin, feine Würze, wirkt sehr kompakt, im Finale leicht erdige Komponenten." Falstaff
"Der Masseto 2020 weist eine neue DNA auf, indem diesem berühmten, auf Merlot basierenden Ikonenwein ein Hauch von Cabernet Franc hinzugefügt wurde. Dies ist ein Jahrgang von enormer Fülle und Dichte, und alles an diesem Wein ist ein oder zwei Kerben höher. Aber Axel Heinz und sein Team sind gut auf heiße Jahrgänge wie 2020 vorbereitet, und Änderungen in der Bewirtschaftung der Anbauflächen und der Baumkronen gewährleisten eine gleichmäßige Reifung. Dieser Wein ist in seiner Jugend immer schwer zu analysieren. Er braucht noch viele Jahre, um weich zu werden und sich zu entfalten. Geben Sie ihm Zeit." Wine Advocate
"Komplex, mit einer üppigen Textur und gesättigten Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Brombeeren, schwarzen Oliven, Eisen, Tabak und gerösteten Gewürzen, hat dieser Rotwein ein volles, reiches Timbre. Er bietet eine lebendige, gut integrierte Struktur, mit einem langen Nachgeschmack von Früchten und Gewürzen und einem angenehmen Kreidegefühl." Wine Spectator
"Der Masseto 2020 ist großartig. Hell und lebendig im Glas, bietet der 2020er eine aufregende Mischung aus dunklen Früchten, Mokka, Gewürzen, Leder, Tabak, Zedernholz und einem Hauch von französischer Eiche. Lebendige Säuren und die Franc-Aromatik verleihen ihm Lebendigkeit. Der Franc ist heute so offensichtlich. Dieser Wein ist außerordentlich geschliffen und raffiniert, wenn auch im Vergleich zu den meisten Jahren etwas schlank. Im Jahr 2020 ist der Masseto mehr Finesse als Kraft." Vinous
"Intensive Aromen von reifen Kräutern, Pflaumen, grünen Kaffeebohnen und Haselnüssen. Dann wieder zerdrückte Beeren und Orangenschalen. Vollmundig mit hervorragender Konzentration und feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist groß, aber agil und wunderschön. Merlot. Was für ein Wein!" James Suckling
"Ein Heckenlabyrinth von Aromen empfängt die Nase, von Brombeeren und schwarzen Kirschen bis hin zu zerkleinerten Steinen und zerknitterten Blütenblättern, bevor eine sanfte Zugabe von Vanille und gerösteter Kokosnuss hinzukommt. Der Gaumen wird von gemischten Beeren mit Vanille und Kardamom durchtränkt, gefolgt von Noten von frisch gepflügter Erde und Feuerstein und schließlich einer herben, grüblerischen Würze im Abgang. Die Tannine ziehen sich wie ein Teppich über den Gaumen und die akrobatische Säure unterstreicht den Abgang mit Salz und Pfeffer. Ein Wein, der Bände spricht, ohne zu schreien." Wine Enthusiast
"Intensiv und voll in der Nase, duftend nach reifen schwarzen Früchten, floralen Aspekten und sanfter Würze. Am Gaumen ist er rund und voll, reichhaltig und muskulös, aber dennoch dicht und sauber gewickelt, mit einem Hauch von Lakritze, Graphit, Pfeffer, Zimt und Nelken, die ihm eine sofortige, aber angenehme Würze verleihen. Er fühlt sich gut verarbeitet an, saftig mit einer hohen Säure, die den Gaumen anhebt und ihm Frische und Helligkeit verleiht, zusammen mit einer wirklich köstlichen Erdbeer- und Himbeerfrucht, die durch getrocknete Blumen und Bitterorangenschalen besticht. Die Tannine sind sehr fein und gut integriert, aber dennoch bleibt der Wein von Anfang an griffig und nachhaltig im Abgang. Er ist nuanciert und komplex und hat immer noch viel Kraft, aber er wirkt raffiniert, geschmeidig, zielgerichtet und kontrolliert. Er ist nicht elegant, sondern eher ein Tier im Käfig, das sein volles Potenzial erst noch entfalten muss, aber er ist stilvoll. Ein wirklich köstlicher Wein mit so viel Reinheit und Sinn für den Ort." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Merlot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282920 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2021
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282921 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2021 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2021 ist das Ergebnis eines erstklassigen und äußerst zufriedenstellenden Jahrgangs und lässt die gute Tanninqualität und die wohldosierte Konzentration durchschimmern, die charakteristisch sind für die Weine dieses Jahrgangs. Im Glas beeindruckt er mit einer brillanten rubinroten Farbe mit den gewohnten violetten Reflexen. In der Nase ist er frisch mit Noten von rosa Pfeffer und Zypressenzapfen, die an die mediterrane Macchia erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, mit einer schönen Säure und einem lang anhaltenden und würzigen Finale, das zu einem zweiten Schluck einlädt." Olga Fusari, Önologin
"Fast schwarz im Glas. Subtiler Duft, zarte Fruchtnoten von Brombeere, Heidelbeere und etwas Holunder. Dezenter Anflug von Kokosholz. Dunkelfruchtig auch am Gaumen, samtig mit feinkörnigem Tannin, eingebetteter Säure und feiner Kräutrigkeit. Sehr ausgewogen und stimmig, jung, aber mit grossem Potenzial. lang und frisch-saftig ausklingend." Vinum
"Der Serre Nuove ist der Zweitwein des Ornellaia und ebenso ein Bordeaux-Blend, der in etwa zur Hälfte aus Merlot besteht. Satter Duft mit Aromen von rot-blauen Früchten wie Brombeere, Heidelbeere und reifen Pflaumen. Ebenso am Gaumen satt und dunkelfruchtig mit samtiger Textur und feinkörnigem Tannin, guter Säure und feiner Kräutrigkeit. Ausgewogen und stimmig, noch sehr jugendlich, aber mit großem Potenzial." Weinwisser
"Der 2021 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist eine schön extrahierte und reiche Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieser Jahrgang ist sehr großzügig, sogar opulent, mit dunklen Früchten, die von exotischen Gewürzen, Backschokolade und sanften Rösttönen aus französischer Eiche eingerahmt werden. Der Wein endet in einer cremigen Note mit Vanille und Zimt. Die Eiche braucht noch ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Ein ausgefeilter Rotwein, komplex und parfümiert, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eisen. Er baut sich schön auf, zeigt seine Ausgewogenheit und gibt am Ende die dichten Tannine frei. Dieser Wein sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Ein kräftiger und geradliniger Rotwein mit Johannisbeer-, Beeren-, Schokoladen- und Zedernholzcharakter. Er ist mittel- bis vollmundig. Feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist dicht und konzentriert. Energetisch und hell. Braucht noch Zeit, besser nach 2026." James Suckling
"Funkelndes, sattes Rubinrot mit leicht violettem Rand. In der Nase edel und zart nach roten Ribiseln, reifen Pflaumen und satten Weichseln, im Hintergrund dezent nach Leder und einem Hauch von Minze. Am Gaumen mit samtigem Gerbstoff, gut ausgeglichen, mit fruchtbetontem, elegantem und lange anhaltendem Abgang." Falstaff
"Der 2021er Le Serre Nuove dell'Ornellaia hat eine enorme Kraft. Massen von dunklen Früchten, Zartbitterschokolade, Leder, Lakritze und Nelken sättigen den Gaumen. Ich kann mich nicht an einen Serre Nuove mit so viel schierer Kraft und düsterer Intensität erinnern, aber die Ausgewogenheit ist vorhanden, vor allem mit Belüftung. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der 2021er entwickelt. Heute ist er ein ziemliches Kraftpaket." Vinous
"In der Nase dominieren scharfe, fleischige Umami-Aromen, aber dunkle Früchte und eine spritzige, metallische Komponente verhindern, dass diese Noten von Rauch, Pfeffer und Teer übermächtig werden. Untertöne von Vanille und Schokolade heben die Frucht am Gaumen, aber unnachgiebige Tannine und energische Säure sorgen dafür, dass die würzige Erdigkeit bestehen bleibt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 11% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284121 · 6 l · 158,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2014
Ein imposanter und unvergesslicher Merlot von den sonnenüberfluteten Rebhängen in der mittelmeernahen Bolgheri-Zone. In der Fachpresse aus aller Welt mit überschwänglichem Lob bedacht. Dunkle, sehr reife Früchte und Tabak vereint er im Bukett. Samtige Tannine, eine einschmeichelnd alkoholische Art und ungeheure Persistenz gehören zu seinem weichen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Kräftiges Rubingranat, gute Farbtiefe, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Herzkirschenfrucht, zart nach Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Veilchen, Limettenzesten, Nuancen von Meersalz und Nougat. Komplex, elegant, feine Holzwürze, zart nach Karamell, präsente Tannine, gute Frische, bereits zugänglich, mineralischer Nachhall, dezente Röstanklänge im Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial, bereits erstaunlich zugänglich, kann vom Fleck weg genossen werden." Falstaff
"Schwarze Olive, Lakritze, dunkle Schokolade und viel pelzige Tanninsubstanz am Gaumen. Eine schöne helle Säure, die dem Abgang Schwung verleiht. Kein schüchterner Wein, aber auch nicht aufdringlich - er hat Subtilität und Kontrast." Jancis Robinson
"Der 2014er Masseto hat sich in den letzten Jahren, in denen er im Eichenfass und in der Flasche gereift ist, wunderbar entwickelt. Es handelt sich um eine sehr markante Ausgabe des ikonischen italienischen Merlot, die einen seidigen und stromlinienförmigen Ansatz liefert. So kühn und opulent der Masseto in den warmen Jahrgängen auch sein mag, ich persönlich finde diese Weine schwer zu trinken, weil Extrakt, Konzentration und Intensität so überbordend sind. Die besten Jahrgänge des Masseto überwältigen normalerweise jedes Gericht, das man ihnen vorsetzt. Dieser Wein hingegen ist ein gedämpfter und zurückhaltender Ausdruck. Der kühle Sommer hat frische Beerennoten von wilden Brombeeren und Cassis geprägt, die sich mit mineralischen Noten, Tabak, Lakritze und Teer vermischen. Die Fruchtaromen und die Tannine des Weins weisen eine deutliche Süße auf, aber es gibt auch eine kühlende Säure, die den Unterschied ausmacht. Der Alkohol ist gut eingebunden und leicht. Wenn Sie sich nach einem weniger massiven und weniger muskulösen Masseto sehnen, ist dieser Jahrgang genau das Richtige für Sie." Wine Advocate
"Eine reichhaltige, kraftvolle Version mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Zedernholz, Kaffee und Mokka. Dieser Rotwein öffnet sich und offenbart ein geschliffenes Gefühl und feinkörnige, aber muskulöse Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Schöne Aromen von Veilchen und Brombeeren mit einem Hauch von Gewürzen. Etwas süßer Tabak. Voller Körper, dennoch raffiniert und poliert mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Die Textur und die Intensität sind außergewöhnlich. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
“Lodovico” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. Die 2018er Ausgabe ist ein höchst gelungener Wein von außergewöhnlichem Ausdruck und enormer Tiefe – und einem Geschmacksprofil, das Konzentration und Kraft mit der sorgfältigen Präzision der in der Assemblage verwendeten Sorten abwägt. Das Ergebnis ist scharf und fokussiert und ermöglicht die detaillierte Abbildung von Brombeeren und Pflaumen gefolgt von Gewürzen, zart toastigen Noten und etwas Schokolade. Die eleganten Tannine sind süß und sorgfältig in jede einzelne Faser des Weins integriert. Wenn man die Entwicklung des Lodovico über das letzte Jahrzehnt verfolgt hat, wurde spätestens mit dem aktuellen Jahrgang und dem Alter der Reben der Rythmus gefunden, um einen Weltklassewein zu erzeugen. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Sehr weitgefächerte Nase mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel-schokolade schwingt mit. Feinste Vanilletöne und Zeder zeugen vom edlen Holzausbau, hinter diesen edlen Düften kommt auch eine mineralische, an Eisen erinnernde Terroirnote hervor. Im Mund ist das enorm dicht, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt, sehr rund und samtig, fast gefällig, aber das braucht einfach Zeit, um die wahre Größe und die vorhandenen Terroiraspekte noch stärker zum Vorschein zu bringen. Ein majestätischer Wein." Weinwisser
"Sattes Rubin mit feinem violettfarbenem Schimmer. Kompakte, fleischige Nase mit Noten nach Kardamom, ein Hauch Zimt, viel Brombeere und Cassis. Im Ansatz sehr geschliffen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, nach Brombeere und Tabak, im Finale grün-würzige Noten, die den Trinkfluss etwas dämpfen." Falstaff
"Schöne Aromen von Johannisbeeren, Salbei und anderen frischen Kräutern gehen in einen vollen Körper mit runden, cremigen Tanninen über. Verlockende Textur und üppiger Fruchtcharakter. Sehr ausgewogen und raffiniert. Er ist jetzt schon schön, wird aber ab 2023 noch besser werden." James Suckling
"Der Tenuta di Biserno 2018 Lodovico zeigt ein hohes Maß an Fokussierung und Schärfe in diesem Jahrgang, der angesichts einiger zusätzlicher Regenschauer nicht immer einfach war. Dieser vollmundige toskanische Rotwein ist vertikal und sehr intensiv, während er gleichzeitig einen sorgfältigen Sinn für Balance und aromatisches Gleichgewicht bewahrt. Er zeigt große, schwarze Intensität mit viel Frucht und Schichtung. Der Wein bewegt sich auf dem sprichwörtlichen schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Lodovico wird seit 2007 in Bibbona an der Grenze zu Bolgheri hergestellt und ist eine relativ junge Marke, die von Lodovico Antinori geleitet wird. Die jährliche Produktion liegt unter 10.000 Flaschen, und die genaue Mischung wird nicht bekannt gegeben. Der Wein basiert auf Cabernet Franc und wird mit kleinen Mengen Merlot und Petit Verdot verschnitten. Er wird in Edelstahl vergoren und 16 Monate im Barrique ausgebaut, wobei er im Vergleich zu einem gleichwertigen Bordeaux deutlich weniger abgefüllt wird. Der 2018er ist nicht ganz repräsentativ (probieren Sie den hervorragenden und konzentrierteren 2016er), aber er beschreibt recht gut die anmutige, Margaux-ähnliche Eleganz dieses Super-Toskaners. Parma-Veilchen, Zedernholz, Eukalyptus, wilde Himbeeren und Kaffeesatz umreißen seine Komplexität. Seidige Tannine sind mit erfrischender Säure integriert." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185518 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. SUPERIORE.DE
"Majestätisches Bouquet mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, Waldboden, Lakritz und ätherisch-balsamischen Noten, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel schwingt mit. Im
Mund ist er tief und komplex gewoben, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt. Samtiges, Struktur gebendes Tannin, die Terroir-Aspekte kommen immer stärker heraus. Ein eleganter Cabernet Franc von majestätischer Güte." Weinwisser"Der Tenuta di Biserno 2019 Lodovico ist ein weiterer legendärer Wein der toskanischen Küste. Diese großartige Mischung aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot offenbart dichte Schichten von dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, Leder und Gewürzen. Der Wein ist wunderbar konzentriert und abgerundet, mit all der zusätzlichen Weichheit und dem Reichtum des warmen und sonnigen Klimas, das an der toskanischen Küste herrscht. Der Abgang ist lang und tadellos." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185519 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. SUPERIORE.DE
"Majestätisches Bouquet mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, Waldboden, Lakritz und ätherisch-balsamischen Noten, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel schwingt mit. Im Mund ist er tief und komplex gewoben, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt. Samtiges, Struktur gebendes Tannin, die Terroir-Aspekte kommen immer stärker heraus. Ein eleganter Cabernet Franc von majestätischer Güte." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185520 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2022 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Trotz des sonnigen Charakters des Jahrgangs ist der Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2022 ein Ausdruck großer Eleganz und Frische. Der Wein hat eine purpurrote Farbe von großer Intensität und in der Nase verströmt er Aromen von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und leicht getoastetem Holz. Am Gaumen öffnet er sich mit einem saftigen, vollmundigen Auftakt und schreitet voran auf einer reichen Tanninstruktur mit schöner Dichte. Im Abgang ist er weich und sehr langanhaltend. Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist schon jetzt ein Genuss. Seine perfekte Reife wird er in zehn Jahren erreichen." Marco Balsimelli, Direktor
"Sattes, undurchdringliches, dunkel glänzendes Rubin. Fein im Bukett, dezente Noten von Schwarzen Ribiseln, dahinter Mokka und Kakao. Am Gaumen feingliedrig imposant, spannt sich elegant und weit auf, gut integriertes Holz, feinmaschiges Tannin, trinkanimierend, retronasale Kräuterwürze und lange anhaltender Abgang mit feinem Tanningerüst." Falstaff
"Der 2022er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist alles, was ein Zweitwein sein sollte. Offen und rassig, umschmeichelt der 2022er den Gaumen mit saftigen roten Früchten. Florale und würzige Noten mit einem Hauch von Blutorange öffnen den Wein am mittleren Gaumen und im Abgang. Weiche, seidige Tannine runden das Ganze ab. Dieser stilvolle Rotwein von Ornellaia ist ein echter Hingucker." Vinous
"Ein weicher Rotwein, der Aromen und Geschmacksnoten von Zedernholz, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Vanille und Harz hervorbringt. Breit und dicht, mit Akzenten von Leder, Erde und Tabak im langen Abgang." Wine Spectator
"Dieser Jahrgang ist strukturiert und reichhaltig mit süßen Tanninen und einer geschmeidigen Textur. Dieser heiße Jahrgang bringt sicherlich mehr Fruchtgewicht mit sich, aber der Wein bleibt insgesamt frisch und gut ausgewogen." Wine Advocate
"Die Helligkeit und Reinheit der Frucht ist hier so schön und zeigt Blumen und Johannisbeeren. Sehr aromatisch. Viel Finesse und Fokus am mittelkräftigen Gaumen mit superfeinen Tanninen und einem schönen Abgang. Lebendig. Warum damit warten?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284122 · 6 l · 165,83 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Massetino” Toscana IGT 2022 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Genau wie sein älterer Bruder stellt Massetino den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau. Ein solider, knackiger Wein mit leuchtender Farbe, dabei sehr ausgeprägt, vertikal und gehoben, intensiv und ausdrucksstark aromatisch. Im Bouquet die Essenz von Hyazinthe, Safran, wildem Rosmarin, Maulbeere und ein Hauch von Lavendel. Im Trunk dann saftig, aber mit einem Rahmen, der das Gefühl von Dichte und Kompaktheit unterstreicht. Vertikal geschichtet, aber mit großer Tiefe, die sich nach unten zu einem entfernten Fluchtpunkt verjüngt. Nach einem seidigen Auftakt greifen im weiteren Verlauf die präsenten Tannine. Lang und rein, sehr anhaltend. Massetino ist jedes Jahr wahrhaftig etwas Besonderes. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit Violettschimmer. Ansprechende Nase mit Noten, die von Brombeere über Orangenschale bis hin zu Tabak reichen. Gut herausgearbeitete dunkle Beerenfrucht am Gaumen, entfaltet sich dann mit geschliffenem Tannin, ausgewogen und mit guter Länge." Falstaff
"Dieser Wein ist opulent, mit einer üppigen Textur, die Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen umhüllt. Anklänge von Teer, Eisen und Wildkräutern fügen Details hinzu, während sich dieser Rotwein zu einem langen Abgang entwickelt. Ausgewogen und frisch, mit süßen, anhaltenden Eichengewürznoten." Wine Spectator
"Der Massetino 2022 besteht zu 90 % aus Merlot und zu 10 % aus Cabernet Franc, der in einem so heißen Jahrgang wie diesem eine wichtige Rolle spielt. Die beiden Rebsorten bilden eine beeindruckende Kombination, um einen Wein mit Dichte, Reichtum und Aromen von dunklen Früchten zu schaffen, der von einem kräftigen Alkoholgehalt von 15 % angetrieben wird. Die Philosophie hinter dem Massetino ist es, eine zugänglichere Seite des berühmten Masseto zu ermöglichen. Die beiden Weine haben dieselbe DNA in Bezug auf die Beschaffung der Früchte und die Weinherstellung. Diese Ausgabe ist vollgepackt mit schwarzen Früchten, Gewürzen und Röstaromen. Er bietet ein elegantes Tanningerüst und auch eine gute Frische." Wine Advocate
"Er ist raffiniert und frisch mit einem Hauch von Sandelholz zu den schönen blauen Früchten. Er hat einen mittleren Körper mit cremigen und geschliffenen Tanninen, die die blauen Früchte und einen Hauch von zerkleinertem Stein umrahmen. Saftig und saftig mit einer knackigen Persönlichkeit. Man möchte sofort einen Schluck trinken. Ein Zweitwein von höchster Qualität aus Masseto. So trinkbar und wunderbar." James Suckling
"Der Massetino gilt als der Zweitwein des Masseto, aber ich komme langsam zu dem Schluss, dass er weit mehr ist als das. Er macht etwa ein Drittel der Produktion von Masseto aus, und nach der Qualität dieses 2022er zu urteilen, könnte die Veröffentlichung des Grand Vin im nächsten Jahr absolut phänomenal sein. Der Wein ist hell und steinig, er hat viel Energie. Er ist spritzig und schmackhaft, vereint frische mediterrane Kräuter und ausgewogene Frucht, mit mehr Vertikalität als der Masseto 2021 und ebenso viel Konzentration. Unglaubliche Präzision und schöne Frische, besonders in Anbetracht des Jahrgangs." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284422 · 2,25 l · 483,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Orma” Toscana Rosso IGT 2018 · BALTHAZAR 12 Liter in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach Lakritze und getrockneten Tomaten, dann schöne Ribiseln. Am Gaumen sehr gute Präsenz, zeigt Spannung und frische Frucht, feinmaschiges Tannin, viel dunkler Beerensaft im Finale." Falstaff
"Dieser Wein steht auf einem soliden Fundament und zeigt einen reichen weinigen Fußabdruck. Die Frucht ist schwarz und konzentriert, wie es von einem Wein dieser Ambition zu erwarten ist, und er sitzt mit einer dunklen und fast undurchdringlichen Erscheinung im Glas. Orma zeigt eine sorgfältige Balance zwischen Frucht und Eichenwürze, und beide sind so kalibriert, dass sie eine hohe sensorische Wirkung und Intensität erzielen. Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen toskanischen Rotwein mit Sonne und Kraft sind, ist dieser Wein genau das Richtige für Sie." Wine Advocate
"Subtile Aromen von Johannisbeeren, leichtem Sandelholz und etwas Kirsche. Vollmundig, aber fein abgestimmt und poliert mit Tanninen, die schön mit dem Wein verschmelzen. Lang und konzentriert. Er ist schön und ausgewogen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072618 · 12 l · 91,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Masseto” Toscana IGT 2019
Der etwas später als gewöhnlich gelesene Masseto 2019 profitierte von dem sonnigen, milden Klima Anfang September, das ihm Fülle und gleichzeitig Ausgewogenheit verlieh. Seine jugendliche Farbe lässt einen reichhaltigen und intensiven Wein erahnen. In der Nase tapische Noten reifer Kirschen, Veilchen, Lakritze und Bitterschokolade. Am Gaumen spannt er ein großes Pfauenrad rund um den voluminösen Fruchtkern, im weiteren Verlauf zeigt er sich umhüllend üppig mit seinen samtigen und feinen Tanninen. Im langen Finale frisch und sehr elegant. Tolles Potenzial! SUPERIORE.DE
"Ein Potpourri an tiefen beerig-erdigen, aber auch angenehm herbalen Aromen erfüllt nach einiger Belüftung die Nase; am Gaumen ist der Wein opulent, aber auch geschliffen und mit viel hintergründigem Charakter, der Ausklang eine Symbiose zwischen Finesse und Struktur. Schon im Vorjahr grossartig, 2019 aber noch einen Hauch intriganter, ein Prachtexemplar eines grossen Merlot mit einem Hauch Toscanità!" Vinum
"Glänzendes, intensives Rubinviolett. Intensive und einladende Nase, zunächst etwas Rauch und Lakritze, dann viel Brombeere, Dörrpflaumen und Schwarzkirsche, im Hintergrund feine Würze. Blüht am Gaumen grandios auf, viel saftige Frucht, öffnet sich in vielen Schichten, hallt sehr lange nach, präzise und fein." Falstaff
"Aromen von Iris, Himbeeren, Kampfer und mediterraner Macchia vermischen sich bei diesem Wein aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc mit der Würze der Eiche. Umhüllend und konzentriert, besitzt er auch eine bemerkenswerte, fast schwerelose Finesse, die schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche, Obstkuchen und Sternanis neben weichen, samtigen Tanninen hervorbringt. Frische Säure hebt den Abgang an." Wine Enthusiast
"Der Masseto 2019 hat zwei Hauptthemen: Konzentration und Eleganz. Und um diese beiden scheinbar gegensätzlichen Elemente zu vereinen, braucht es ein bisschen Magie. Das ist die Magie des Masseto, nach der wir suchen. Der Jahrgang 2019 bietet sie in Hülle und Fülle mit einer schönen, konzentrierten Frucht, Brombeeren, integrierten Gewürzen, Tabak, zerkleinertem Schiefer, Bleistiftspuren und viel Textur und Fasern, die für ein anhaltendes Mundgefühl sorgen. Der Reichtum des Weins überträgt sich in Dichte und Kraft am Gaumen, während das Bouquet flüssig ist und neue Seiten offenbart, während sich der Wein im Glas öffnet. Der Abgang ist spitz zulaufend und konzentriert." Wine Advocate
"Dicht gewickelt, mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Rosmarin, Zedernholz und gerösteten Eichengewürzen. Obwohl er fest und kompakt ist, hat er viel Frucht, die im lebhaften, lang anhaltenden und komplexen Abgang bestehen bleibt. Die Tannine sind sehr raffiniert." Wine Spectator
"Der Masseto 2019 ist fabelhaft. Seidig, anmutig und super raffiniert, der 2019er ist ein absoluter Knaller. Oft ist der Masseto in diesem Stadium ein Kraftpaket, aber der 2019er ist so elegant, so präzise. Dies ist der erste Jahrgang, der Cabernet Franc enthält, in diesem Fall 10 %. Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin, wenn man bedenkt, wie viel Franc dem Massetino zugesetzt hat. Rote Beerenfrüchte, Mokka, Zimt und Blutorange verleihen ihm Frische." Vinous
"Intensive Aromen von Brombeeren und schwarzen Oliven, mit einem Hauch von Rosmarin und Lavendel. Parfümiert und nuanciert. Vollmundig und doch so dicht und integriert, mit schwerelosen Tanninen, die den Wein in einer präzisen und kuratierten Weise einrahmen. Sehr strukturiert und für die Reifung ausgelegt. Im Moment ist er eher schüchtern, aber er wird diejenigen belohnen, die geduldig sind. Eine Art von Heimlichkeit in seiner Natur. Eine zum Nachdenken anregende Ausgabe des Masseto. Braucht Zeit, um sein wahres Gesicht zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Masseto 2019 wird als die erste Veröffentlichung mit einem kräftigen Anteil von 10% Cabernet Franc in Erinnerung bleiben. Nichtsdestotrotz repräsentiert sein ausgewogenes Aroma von wildem Fenchel mit zurückhaltender Brombeerfrucht, Stroh, Graphit und balsamischer mediterraner Tiefe weiterhin fein das Terroir von Bolgheri mehr als nur seine Rebsorten. Der blaue Lehm verleiht dem Wein Dichte - in diesem Jahr mit einer breiteren Schulter -, körnige, reife Tannine und eine große Fruchtkonzentration, die von einer verführerischen Säure und einem süßen tabakigen Nachgeschmack getragen wird. Ein schlanker, perfekt gemeißelter Wein. Er wird noch Jahrzehnte halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282919 · 0,75 l · 1.466,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“San Walfredo” Bolgheri Superiore DOC 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Der reinsortige Merlot San Walfredo präsentiert sich in einem intensiven Kirschrot. Im Bouquet anfangs vornehm zurüchhaltend, ja fast mysteriös, präsentiert er nach einigen Minuten eine tiefe, aromatische Komplexität und verlockende Noten von dunklen Früchten, blondem Tabak, Graphit, Gewürzen und schwarzen Oliven. Am Gaumen warm, voll und erhaben, mit perfekt abgestimmtem Tannin und einer unglaublichen Länge. Ein höchst bemerkenswerter Wein, der seine wahre Kraft und Klasse auf sehr subtile Weise offenbart. SUPERIORE.DEmehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09203419 · 2,25 l · 517,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Geschenkkarton
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Erneut ein Beweis, wie einzelne Lagen in Bolgheri für die Rebsorte Merlot geeignet sind: Komplexe Nase nach Waldfrüchten, Minze, Pfeffer und Tabak; der Auftakt füllig und doch finessenreich, mit geschmeidigen Tanninen, gute Säurestruktur, der Abgang angenehm mineralisch und von grosser Eleganz." Vinum
"Kraftvolles, funkelndes Rubin mit Violettschimmer. Zeigt sich in der Nase offen und zugänglich, charmante Noten nach dunklen Kirschen, Waldhimbeeren und etwas Kardamom. Zeigt am Gaumen sehr gute Spannung, saftig, viel knackige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Der Messorio 2018 ist ein attraktiver Wein, aber er ist auch derjenige, der am meisten vom kühleren Stil des Jahres geprägt ist. Die Leser werden einen mittelschweren Messorio vorfinden, der mit auffallender innerer Süße und Duft ausgestattet ist, wenn auch nicht ganz so reich an Textur, wie es hier die Norm ist. Ich habe erlebt, dass selbst die zarteren Messorios mit der Zeit wunderschön aufblühen, und ich vermute, dass dies auch hier der Fall sein wird. Die Reinheit der Frucht ist bemerkenswert." Vinous
"Der 2018er Messorio von Le Macchiole ist weich und reichhaltig, mit beeindruckender Tiefe und Intensität, und das alles mit der Sanftheit, die nur die Merlot-Traube erreichen kann. Dieser bedeutende Wein entfaltet zunächst reiche Kirsch- und Brombeeraromen und gibt dann sanft zu sekundären Noten von Gewürzen, Bäckerschokolade und gerösteten Mandeln nach. Im Mund zeigt sich eine gewisse jugendliche Straffheit, mit Merlot-Tanninen, die fest und weich zugleich sind und eine beeindruckende Länge aufweisen. Das Mundgefühl ist sehr beeindruckend, dank seiner nahtlosen und geschmeidigen Natur, die sanft über den Gaumen gleitet." Wine Advocate
"Die Hauptthemen dieses Weins sind die Aromen von Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, mit parfümierten Aromen und Akzenten von Erde, Eisen, Tabak und getrockneten Kräutern. Dicht, fest und trocken im Abgang, in dem ein grünes, kräuterartiges Element nachhallt. Dies wird durch einen Säureschwung von Anfang bis Ende unterstrichen." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr komplex, mit Aromen von Tabak, braunem Zucker, schwarzen Oliven und Johannisbeeren. Er ist vollmundig, aber dicht und vielschichtig, mit sehr feinen Tanninen und einem langen, strukturierten Abgang. Ein Hauch von neuem Holz ergänzt die lange, kühle Frucht und die Phenolik. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833218 · 3 l · 390,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar