-
“Varvàra” Rosso Bolgheri DOC 2022
Hier kommt Varvàra, der überzeugende "Zweitwein" des Bolgheri-Shootingstars, der seinen Namen zu Ehren der Baroness Varvàra Wrangel trägt. Ein Wein ganz im Stil des Hauses: sattes, leuchtendes Rubin mit Granatrand, im Bouquet anspruchsvoll mit einer fein ausgeprägten reifen Beerennase und schönen Kräuteraromen. Am Gaumen warm, geschliffen, eng gewoben und von großer Eleganz und Raffinesse. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 12% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09362222 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Varvàra” Rosso Bolgheri DOC 2022 · MAGNUM in Geschenkkarton
Hier kommt Varvàra, der überzeugende "Zweitwein" des Bolgheri-Shootingstars, der seinen Namen zu Ehren der Baroness Varvàra Wrangel trägt. Ein Wein ganz im Stil des Hauses: sattes, leuchtendes Rubin mit Granatrand, im Bouquet anspruchsvoll mit einer fein ausgeprägten reifen Beerennase und schönen Kräuteraromen. Am Gaumen warm, geschliffen, eng gewoben und von großer Eleganz und Raffinesse. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 12% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09362522 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Castello di Bolgheri” Bolgheri Superiore DOC 2021
Tiefdunkles Rubinrot, in der Nase ein reiches Fruchtkonzentrat von Kirsche, Holunderbeeren, Waldbeeren und dazu eine Prise Pfeffer. Am Gaumen wunderbare Harmonie aus geschmeidigem Tannin und feiner Säure, dazu subtile Noten von Maraschino-Kirsche und Gewürzen. Im lang anhaltenden, sehr eleganten Abgang feine Röstaromen. Einer der bis heute komplexesten und meistunterschätzten Top-Weine der Region. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 bis 20 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09362121 · 0,75 l · 110,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Bolgheri” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubinrot, in der Nase ein reiches Fruchtkonzentrat von Kirsche, Holunderbeeren, Waldbeeren und dazu eine Prise Pfeffer. Am Gaumen wunderbare Harmonie aus geschmeidigem Tannin und feiner Säure, dazu subtile Noten von Maraschino-Kirsche und Gewürzen. Im lang anhaltenden, sehr eleganten Abgang feine Röstaromen. Einer der bis heute komplexesten und meistunterschätzten Top-Weine der Region. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 bis 20 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09362321 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar

Das Weingut Castello di Bolgheri ist die historische Keimzelle des Weinbaus rund um Bolgheri. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Viale di San Guido, die schnurgerade verläuft, fast fünf Kilometer lang ist und an beiden Seiten mit rund 2.000 Zypressen geschmückt ist. Heute erstrecken sich die Weinberge um das mittelalterliche Dorf auf einer Gesamtfläche von 1.220 Hektar, von der 1.050 Hektar für die Herstellung des Bolgheri DOC genutzt werden. In dem Anbaugebiet tummelt sich eine kleine, aber feine Schar von Winzern, die für eine maßvolle Produktion sorgt.
Seit 1984 zählen zum Besitz des Castello di Bolgheri 130 Hektar Land. Die Fläche ist zu knapp 40 Prozent mit Reben bepflanzt, die alle im nördlichen Teil der Bolgheri DOC liegen. Die Gegend ist bekannt für ihr günstiges Terroir – bedingt auch durch die natürliche Entwässerung. Der Ursprung des Weinguts reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Burg befindet sich seit dieser Zeit im Besitz der gräflichen Familie della Gherardesca, die dort auch ihren Wohnsitz hat. Inzwischen gehört das Castello bereits in der 30. Generation derselben Familie. Der Weinkeller wurde Mitte des 18. Jahrhunderts direkt hinter der Burg gebaut.
Gräfin Franca Spalletti Trivelli erbte das Castello 1984 von ihrer Mutter, Gräfin Alessandra della Gherardesca. Als diese zwei Jahre später starb, war es Zeit für eine Neuanlage der Rebpflanzen und eine teilweise eigene Vermarktung der Weine. Seit dem Tod von Gräfin Franca Spalletti Trivelli im Jahr 2010 ist Sohn Conte Federico Zileri dal Verme alleiniger Besitzer des Weingutes.
Im Jahr 1997 begann man, die Rebberge mit den in Bolgheri typischen Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Petit Verdot zu bepflanzen. Die kultivierten Flächen befinden sich rund um das Weinörtchen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Rebhügeln von Sassicaia und Ornellaia. Der wichtigste Wein ist heute der Castello di Bolgheri Superiore, der 24 Monate im Fass ausgebaut wird. Der erste Jahrgang dieses dunkelvioletten, eleganten und tiefgründigen Tropfens kam erstmals im Jahr 2004 als Annata 2001 in den Handel.
Graf Federico Zileri Dal Verme kümmert sich heute gemeinsam mit dem Önologen Alessandro Dondi aus Südtirol um Rebhänge und Keller. Federico wurde im April 2013 auch zum Präsidenten des Consorzio Bolgheri DOC ernannt. Er trat damit die Nachfolge von Marchese Nicoló Incisa della Rocchetta an, dessen Familie in der Tenuta San Guido den Kultwein Sassicaia produziert. Der Erbe des Castelli di Bolgheri hat sich das ehrgeizige Ziel gesteckt, die Weine aus der Qualitätsregion über Italien hinaus in der ganzen Welt berühmt zu machen. SUPERIORE.DE
"Das Castello di Bolgheri gilt als Spitzenkellerei in seinem Anbaugebiet. Mit bestechender Verlässlichkeit hat dieses Gut in den letzten Jahren immer wieder Bestergebnisse vorgelegt. Endlich zahlt sich die beharrliche Suche nach der optimalen Interpretation eines großen Terroirs aus." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 19. Jahrhundert
- Eigentümer: Conte Federico Zileri Dal Verme
- Önologe: Alessandro Dondi
- Jahresproduktion: ca. 60.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Konventioneller Anbau