-
“Volpolo di Sapaio” Rosso Bolgheri DOC 2022 (BIO)
Volpolo ist der höchst elegante Zweitwein der aufstrebenden Bolgheri-Kellerei Podere Sapaio. Im Duft würzige Noten, voll, lang und intensiv der Geschmack mit seidigem Tannin und von zurückhaltender Raffinesse. Ein mehr als respektabler Vertreter der toskanischen Edelregion mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,31 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902322 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Volpolo di Sapaio” Rosso Bolgheri DOC 2022 (BIO) · MAGNUM
Volpolo ist der höchst elegante Zweitwein der aufstrebenden Bolgheri-Kellerei Podere Sapaio. Im Duft würzige Noten, voll, lang und intensiv der Geschmack mit seidigem Tannin und von zurückhaltender Raffinesse. Ein mehr als respektabler Vertreter der toskanischen Edelregion mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 15% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,31 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902522 · 1,5 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO)
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902120 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902418 · 1,5 l · 93,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902420 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902220 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar

Unter den ca. 50 Weingütern in der Anbauregion Bolgheri nimmt die Podere Sapaio eine herausragende Stellung ein. Der junge, erst kurz vor der Jahrtausendwende von Massimo Piccin gegründete 40 Hektar große, malerisch gelegene Weinbetrieb erstreckt sich über die beiden Gemeinden Bibbona und Castagneto Carducci. Gemeinsam mit seinem qualifizierten Mitarbeiterstamm und unter der önologischen Beratung durch Carlo Ferrini ist es dem Besitzer gelungen, durch seine interpretatorischen Fähigkeiten rasch zu einem stilistischen Leitbild für die Weine dieses Landstrichs zu werden. Für weltweites Aufsehen sorgte das Weingut, als es bei einer Blindverkostung mit seinem günstigen Zweitwein Volpolo namhafte Winzerbetriebe wie etwa Ornellaia übertrumpfen konnte.
Das Rebenportfolio der Podere Sapaio umfasst mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot drei typische Sorten aus dem Bordelais, die maßgeblich zur Bekanntheit der Bolgheri-Weine beigetragen haben. Außerdem enthält es weitere Traubenarten in geringer Menge. In den Parzellen werden die Früchte so schonend wie möglich gelesen, um anschließend im Keller sehr gewissenhaft verarbeitet zu werden. Die Anbauflächen liegen auf quartären Lagerstätten und reichen von Böden aus losen grobkörnigen Sandablagerungen bis zu Schwemmlandböden mit kalkhaltigem Untergrund, die das Wasser gut abfließen lassen. Zum Betrieb gehören neben den Rebhügeln auch einige Hektar Olivenhaine, in denen Bäume der Sorten Frantoio, Moraiolo und Leccino wachsen.
Das Sortiment des Hauses enthält lediglich zwei im modernen Stil erzeugte Weine. Die Tropfen sind elegant, langlebig und ausdrucksstark und haben im Laufe der Jahre merklich an Tiefgründigkeit und Charakter gewonnen. Sie verbinden gekonnt die Finesse des Bordeaux mit dem typischen westtoskanischen Terroir. Piccin gab seinen beiden Cuvées die Namen Sapaio und Volpolo. Das Flaggschiff des Beriebs, der Sapaio, wird vom Weinführer Gambero Rosso sehr oft mit "Drei Gläsern" gekrönt. Beide Namen wählte der Gutsbesitzer übrigens in Anlehnung an die alten toskanischen Rebsorten Sapaia und Volpola, um den heimischen Ursprung seiner Erzeugnisse herauszustreichen. Die Weine der kleinen Flaschenbatterie zeigen viel reife Frucht und werden mindestens 14 Monate in Barriques ausgebaut. Die Krone, die das gesamte Erscheinungsbild der Podere Sapaio prägt, ist als Huldigung an die Vornehmheit des Weines und die hohe Qualität des Anbaugebiets zu verstehen. Außerdem soll mit dem Symbol die akribische Arbeit in den Weinbergen und in der Kellerei gewürdigt werden. SUPERIORE.DE
"Wie viele andere, die in den Weinbau investierten, hat auch Massino Piccin sein Leben grundlegend verändert und widmet sich hauptberuflich seinem Podere Sapaio. Alles beginnt 1999, in einem schönen Gut von vierzig Hektar, 25 davon bestockt mit den nunmehr für die Gegend typischen Sorten. Die Böden der Weinberge sind sandig und kalkhaltig, stilistisch geht man den modernen Weg, pünktlich und präzise im Extrakt und in einem immer harmonischeren Verhältnis zum Holz, das für den Ausbau verwendet wird." Gambero Rosso 2015
Fakten
- Gründungsjahr: 1999
- Eigentümer: Massimo Piccin
- Önologe: Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 75.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Konventioneller Anbau