-
“Occhione” Bianco Toscana IGT 2023
Occhione ist eine rassig-frische Cuvée aus 90% Vermentino und 10% Viognier. Leuchtendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Pfirsich, Mango und Grapefruit, am Gaumen von mittlerer Kraft mit blumigen, fruchtigen Noten und einer wohldosierten Säure. Insgesamt ein lebendiger und eleganter Wein, der nicht nur hervorragend zur feinen mediterranen Fischküche passt, sondern auch die typische Macchia der Maremma ins Glas bringt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Vermentino, 10% Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2028
- Gesamtextrakt: 23,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09180423 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“SOF” Rosato Toscana IGT 2023
Dieser delikate toskanische Rosato der Luxusklasse zeigt eine blassrosa Farbe mit leichten bernsteinfarbenen Reflexen. Der Wein duftet nach süßen Früchten wie Waldhimbeeren und Fragolina di bosco, die von Bittermandel und getrocknetem Salbei abgelöst werden. Es handelt sich um einen sehr animierenden Rosé mit schlankem Körper und ausgewogener Frische und lebendiger Säure, der ungemein viel Spaß bereitet! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pizza mit Meeresfrüchten - Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2028+
- Gesamtextrakt: 26,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185823 · 0,75 l · 29,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Insoglio del Cinghiale” Rosso Toscana IGT 2023
Sattes Rubinrot, im Bouquet eine zarte Holznote, die daraus resultiert, dass ca. 45% des Weins für kurze Zeit im Barrique lagert. Frischer Duft nach Kirschen, dichter kerniger Geschmack von guter Struktur und Länge. Die Tannine noch kräftig, aber keinesfalls aggressiv. Ein persönlichkeitsstarker Wein aus Antinoris Edelschmiede Tenuta di Biserno. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Syrah, 10% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique und Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183223 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Pino di Biserno” Toscana IGT 2022
Hervorragend klar und typisch in seiner Aromatik nach reifen Früchten, Noten von Rauch, Lakritze und Teer. Offenbart am Gaumen immer wieder neue Nuancen seiner Persönlichkeit. Elegant und raffiniert in jeder Hinsicht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 75/25 Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184022 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“SOF” Rosato Toscana IGT 2023 · MAGNUM in Geschenkkarton
Dieser delikate toskanische Rosato der Luxusklasse zeigt eine blassrosa Farbe mit leichten bernsteinfarbenen Reflexen. Der Wein duftet nach süßen Früchten wie Waldhimbeeren und Fragolina di bosco, die von Bittermandel und getrocknetem Salbei abgelöst werden. Es handelt sich um einen sehr animierenden Rosé mit schlankem Körper und ausgewogener Frische und lebendiger Säure, der ungemein viel Spaß bereitet! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pizza mit Meeresfrüchten - Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2030+
- Gesamtextrakt: 26,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185923 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Insoglio del Cinghiale” Rosso Toscana IGT 2023 · MAGNUM
Sattes Rubinrot, im Bouquet eine zarte Holznote, die daraus resultiert, dass ca. 45% des Weins für kurze Zeit im Barrique lagert. Frischer Duft nach Kirschen, dichter kerniger Geschmack von guter Struktur und Länge. Die Tannine noch kräftig, aber keinesfalls aggressiv. Ein persönlichkeitsstarker Wein aus Antinoris Edelschmiede Tenuta di Biserno. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Syrah, 10% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique und Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09186023 · 1,5 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Pino di Biserno” Toscana IGT 2022 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Hervorragend klar und typisch in seiner Aromatik nach reifen Früchten, Noten von Rauch, Lakritze und Teer. Offenbart am Gaumen immer wieder neue Nuancen seiner Persönlichkeit. Elegant und raffiniert in jeder Hinsicht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 75/25 Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184522 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2020
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 32% Cabernet Franc, 32% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184120 · 0,75 l · 196,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2021
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184121 · 0,75 l · 196,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2013
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 4,70 g/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184313 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184721 · 1,5 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2012
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184312 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2019
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184319 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2020
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184320 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2018
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184318 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2015
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- pH-Wert: 3,80
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184315 · 0,75 l · 798,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2017
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184317 · 0,75 l · 798,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 32% Cabernet Franc, 32% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184220 · 4,5 l · 198,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Biserno” Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184221 · 4,5 l · 198,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185518 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185519 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185520 · 1,5 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2020 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184420 · 2,25 l · 669,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Lodovico Antinori ist einer der Begründer des kometenhaften Aufstiegs der Weine aus Bolgheri in der Maremma. Schon in den 1980ern erkannte er das Potenzial dieses Landstrichs auf den Hügeln entlang der Küste der Toskana am tyrrhenischen Meer. Seine Erfolge mit Ornellaia und Masseto sind inzwischen Legende. 1994 zeigte ihm ein Mitarbeiter das Land oberhalb von Bolgheri in Richtung Bibbona. "Bellaria", also "gute Luft" wird es genannt, da hier oben eine stetige Meeresbrise weht. "Es war wie Liebe auf den ersten Blick", erzählte Lodovico Antinori in einem Interview, "denn wir waren auf der Suche nach einer Erweiterung der Ornellaia-Weingärten".
Rasch erkannten Lodovico und sein Team, dass die geologische Zusammensetzung der Böden in Bellaria aber anders war, hügeliger und steiniger, ton- und kalkhaltig, mit großen Kieselsteinen. Also nicht für Ornellaia, eher für ein anderes Projekt geeignet. Es dauerte noch eine Weile, aber als er 2001 Ornellaia verkaufte, war die Zeit reif, erstmals mit seinem Bruder Piero, der das Familien-Unternehmen leitete, ein Projekt gemeinsam zu starten. Mit dem Grundbesitzer Umberto Mannoni gründeten sie die Tenuta di Biserno. Die erste Lese erfolgte 2003, der "Insoglio del Cinghiale" war geboren. Wenn man Lodovico Antinori ist, dann kann man seinen Wein auch mit Ironie benennen, denn das bedeutet "Die Suhle der Wildschweine". Und die vielen Wildschweine sind eher ein Problem für die Winzer der Maremma.
Zwischen 2001 und 2005 wurden die Weingärten angelegt. Hauptsächlich mit Cabernet Franc, aber auch mit Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. "Die Wein-Hügel erinnern mich an Saint Émilion und Pomerol", meint Lodovico Antinori im Gespräch. Deswegen holte er auch wieder Michel Rolland, den Star-Önologen aus Bordeaux, mit dem er schon viele Jahre bei Ornellaia zusammenarbeitete, als Berater. In Bordeaux lernte er auch Helena Lindberg kennen, die schon als Önologin in Australien, Neuseeland und Bordeaux bei namhaften Weingütern verantwortlich war, und überzeugte sie, in die Maremma zu übersiedeln. Bei der Überzeugungsarbeit half ein weiteres Projekt, denn Lodovico Antinori liebt Sauvignon blanc. Und seiner wächst in Neuseeland am Mount Nelson bei Marlborough, weswegen Helena Lindberg zwei Ernten im Jahr betreut. Eine in der Maremma und eine in Neuseeland. Das Gut in Neuseeland firmiert übrigens unter Campo di Sasso, so wie die Tenuta, aus der die ersten Weine des Insoglio del Cinghiale stammten. Sie liegt sieben Kilometer westlich der Tenuta di Biserno, nahe der Stadt Bibbona. Die Hauptsorte in den Weingärten Campo di Sasso ist übrigens der Syrah, der dem Insoglio diese einzigartige Würze gibt.
Die Tenuta di Biserno ist ein Anwesen in unglaublich schöner Lage, in der Alta Maremma, auf einem Hügel an der Straße von Bolgheri nach Bibbona. Ein tolles Panorama - von den Türmen Bolgheris über das tyrrhenische Meer bis nach Bibbona kann man den Blick schweifen lassen. Im Rücken liegen die Wälder des Naturreservates Caselli. Und dazwischen perfekt gepflegte Weinberge.
Der Boden besteht aus dem sogenannten Bolgheri-Konglomerat - einer Mischung aus mineralreichem Schwemmlandboden, Muschelkalk und Kieselsteinen, die für die Drainage sorgen. Eher untypisch für Bolgheri sind die hohen Anteile von Kalk und Ton. Angesichts des Terroirs und der Vielfalt der Böden pflanzte Lodovico ausschließlich Bordeaux-Rebsorten, hauptsächlich Cabernet Franc, gefolgt von Merlot, etwas Cabernet Sauvignon und überraschend viel Petit Verdot. Der Boden ist in den verschiedenen Lagen sehr abwechslungsreich. Maritime Sedimente und Lehm auf Nordwesthängen bieten ideale Bedingungen für den Merlot, während die kiesigen Parzellen in höheren Lagen mit guter Drainage für den Cabernets Franc perfekt sind. Inmitten der Biserno-Hügel liegen 6 Hektar "spektakuläres Terroir", von dem der Spitzenwein "Lodovico" stammt. Von diesem wird gesagt, es sei der beste Cru der Region.
Boden und Mikroklima sind die Grundlage. Ein weiterer Aspekt des Terroirs ist die Leuchtkraft des Tyrrhenischen Meeres, das quasi als Spiegel fungiert. Biserno profitiert von dessen kühlen Brisen und einer perfekten Sonneneinstrahlung in der West-Ost-Ausrichtung, die zum Meer hin offene Reihen hat. Die Weinberge wurden mit 6.500 Rebstöcken pro Hektar in Kordon-Erziehung bepflanzt. Zwischen den Reihen begrünt mit Gras, um das natürliche Wachstum der jungen Rebstöcke etwas einzuschränken. Die Erträge sind auf 1 kg pro Pflanze = ca. 1 Flasche pro Pflanze begrenzt!
Zur Tenuta di Biserno gehörte ursprünglich noch ein zweites Weingut: I Pianali. Dort wurde nur ein Wein, der Coronato erzeugt. Da dieser aber nicht zur Biserno-Stilistik passte, wurde es inzwischen wieder verkauft. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2001
- Eigentümer: Lodovico und Piero Antinori
- Önologin: Helena Lindberg
- Önologischer Berater: Michel Rolland
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 46 Hektar
- Konventioneller Anbau