-
“Fuori Misura” Rosato Toscana IGT 2023 (BIO)
Dunkles Lachrosé. Kräftige Beerennase, am Gaumen frisch, mit authentischer Sangiovese-Frucht und dem unverkennbaren Charakter des Ausnahme-Weinguts. Ein höchst seriöser, stilvoller Rosato, der mit seiner hellen Säure nach purer Toskana schmeckt und ein hervorragender Begleiter mediterraner Speisen ist. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 93% Sangiovese, 5% Canaiolo, 2% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 24,50 g/l
- Gesamtsäure: 7,17 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,13
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572823 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde Olio Extra Vergine di Oliva 2023 (BIO)
San Giusto a Rentennano | Toskana
Hochwertiges und unter biologischen Aspekten erzeugtes Olivenöl aus erster Kalt-Pressung. Eine wunderbare Bereicherung für die mediterrane Küche. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Anbau: biologisch
- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Zutatenverzeichnis
80% Frantoio, 10% Leccino, 7% Moraiolo, 3% Pendolino - Hinweis
Bitte vor Licht und Hitze schützen. - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 899 kcal
- Energie in kJ: 3762 kJ
- Fett: 99,90 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 14,46 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0 g
- Proteine: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 12/2025
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
klimatisiert gelagert40100086 · 0,5 l · 45,98 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico DOCG 2022 (BIO)
Vielschichtig im Duft, viel dunkle Kirschfrucht, zarte Kräuterwürze und Zederaromen. Auch am Gaumen saftige dunkle Wildkirschen, reifes, perfekt integriertes Tannin, elegant und feingliedrig, feine mineralische Würze, dabei erstaunlich vollmundig und animierend. Ein Vertreter der Appellation, der sich wunderschön öffnet und die richtigen Töne trifft, wie aus dem Bilderbuch! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,84 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572122 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2020 (BIO)
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572420 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“La Ricolma” Merlot di Toscana IGT 2021 (BIO)
Nach einem Jahr Pause (2020 wurde nicht produziert) ist einer der rarsten Merlots Italiens wieder am Start: Im einladenden Duft könnte man fast an einen Burgunder denken, da sind Noten von Himbeeren und erst mit der Zeit die typischen schwarzen Waldbeeren und eine zart-pfeffrige Würze. Auch am Gaumen großzügige Aromenvielfalt, Kraft und Tiefe bei gleichzeitiger Feinheit und Eleganz. Ganz und gar nicht pelzig, sondern harmonisch, durch reife seidige Tannine schön umrundet und sehr lang. Eine echte Rarität - schon allein, weil davon nur ca. 5.000 Flaschen gefüllt wurden und man ihn daher so gut wie nie zu Schmecken bekommt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate 225l Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572621 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2018 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572918 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572919 · 3 l · 153,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2018 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29573218 · 6 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Die Geschichte dieses Ausnahme-Weingutes ist selbst in der an Historie nun wahrlich nicht armen Toskana außergewöhnlich. Der Name San Giusto a Rentennano zeugt von etruskischem Ursprung. Der älteste Teil des prächtigen Anwesens war im Mittelalter ein Kloster, erstmals erwähnt 1204. Später zu einer Festung ausgebaut, deren Türme und Zinnen heute noch imposant über den Hügeln der südlichen Toskana nahe Gaiole in Chianti thronen.
1957 erbte Enrico Martini di Cigala das landwirtschaftliche Gut und konzentrierte sich auf Wein- und Olivenanbau. Seit 1992 teilen sich sechs seiner neun Kinder die Arbeit: Elisabetta, Francesco und Luca Martini di Cigala managen die 31 Hektar Wein und 11 Hektar Oliven aus den insgesamt 160 Hektar Ländereien, zu denen noch Wälder, Felder und reichlich naturbelassenes Land gehören. Seit 2001 stellte man nach und nach auf biologische Landwirtschaft um, erst die Olivenhaine, dann die Weingärten - und seit 2006 sind sämtliche Flächen des Gutes zertifiziert. Organic farming wird hier gelebt. Stromerzeugung aus Sonnenenergie, eigene Kompostierung, bis hin zu konsequenter Müllvermeidung und recyclebaren Verpackungen. Einfach vorbildlich.
Die Hügel um Gaiole zählen zu den spannendsten Anbaugebieten der Toskana, denn nirgendwo sonst sind die geologischen Voraussetzungen so vielfältig. Alle paar hundert Meter wechselt der Untergrund, alle paar Meter in die Tiefe wurzeln die Reben in verschiedenen Formationen. Von Sand, Löss und Lehm über vulkanische Gesteinsformationen, von Kalk durchzogenen Böden bis hin zu felsigem Gestein mit Argilliten und Calzium. Hier kann man tatsächlich von Mineralität sprechen. Dazu kommt das einzigartige, kühlere Mikro-Klima auf den bis zu 300m Seehöhe gelegenen Rebflächen, die teilweise von Wald umgeben und Geschützt werden. Untertags wehen mediterrane, warme Brisen vom nahen Tyrrhenischen Meer herauf, in den Nächten kühlt es durch die bewaldeten Berge stark ab. Dieses Wechselspiel hilft enorm, die saftige Frucht und eine feingliedrige und elegante Struktur der Weine zu erreichen.
Seit 1999 bestimmt der Önologe Attilio Pagli den Stil der Weine, im Keller unterstützt durch die fabelhafte Anita Anichini und in den Weingärten verstärkt durch den Agronomen Ruggero Mazzili. Es wird schon in den Weinbergen rigoros auf Qualität geachtet, mindestens ein Drittel ausgedünnt und relativ spät gelesen, damit nur physiologisch vollreife Trauben geerntet werden. Sorgsam werden die Chargen aus den einzelnen Lagen separat im Keller nur mit eigenen Hefen spontan vergoren. Und obwohl der Löwenanteil der Rotweine aus Sangiovese besteht (manchmal mit einem Mini-Anteil von max. 5% Canaiolo), wird hier niemals mit internationalen Sorten aufgepeppt, und sind die Weine doch völlig verschieden.
Schon der "normale" Chianti Classico unterscheidet sich von nahezu allen anderen durch seine Eleganz. Der Chianti Classico Riserva "Le Baròncole" besticht mit Frucht und Tiefe und der schon legendäre "Percarlo", eine Selektion aus den ältesten Weingärten, deren kalkhaltige Böden ins Pliozän datiert werden, ist wohl seit mehreren Jahrzehnten einer der besten reinsortigen Sangiovese Italiens.
Neben dem dominierenden Sangiovese gibt es noch kleine Weingärten, die mit Merlot bestockt wurden. Aus diesen Single-Vineyard-Trauben entsteht der Merlot di Toscana IGT "La Ricolma", der es mit den meisten Supertuscans locker aufnehmen kann. Auf einigen wenigen Rebflächen kultiviert man hier auch Malvasia und ein wenig Trebbiano, woraus der rare und jedes Jahr viel zu schnell ausverkaufte Süßwein "VinSanGiusto" gekeltert wird. Dazu werden die Trauben rund 140 Tage angetrocknet, um dann in winzig kleinen Kastanienfässern (40-180 l) sechs (!) Jahre lang heranzureifen. Dabei entweicht fast 40% der Menge. Das ergibt diese unvergleichliche Konzentration.
Diese einzigartige Stilistik der Weine zeigt sich in den zahlreichen internationalen und italienischen Auszeichnungen. Und da es kaum ein namhaftes italienisches Restaurant gibt, das die Weine von San Giusto a Rentennano nicht auf der Karte hat, gibt es leider nur sehr wenige Flaschen für den Export. Diese geringen Mengen sind daher auch immer rasch ausverkauft. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1914
- Eigentümer: Familie Martini di Cigala
- Önologe: Attilio Pagli und Anita Anichini
- Agronom: Ruggero Mazzili
- Jahresproduktion: ca. 80.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 31 Hektar
- Biologischer Anbau zertifiziert QC & I