-
“Forcole” Chianti Classico DOCG 2021
Forcole wird in für einen Chianti Classico erstaunlich kleiner Auflage von gerade einmal 15.000 Flaschen produziert. Beginnt im Bouquet mit einer schlanken Textur und Aromen von Waldbeeren, Sauerkirschen, gepressten Veilchen und süßer Erde. Am Gaumen geschmeidig, großzügig und einladend fängt er die ganze natürliche Intensität des Jahrgangs ein. Seine attraktiven seidigen Tannine und das eher dunklere und knackig-kühle Sangiovese-Geschmacksprofil der Panzano-Region machen ihn gleichermaßen zu einem großartigen Solisten wie auch Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/10 Monate Zementtank/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792321 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Redini” Rosso Toscana IGT 2021
Le Redini Rosso besteht hauptsächlich aus Merlot und einem kleinen Anteil Alicante. Der Wein öffnet sich mit dunkler Intensität und einer samtigen Textur mit viel frischer Brombeere, Pflaume, Erde und Wildrose. Am Gaumen reine rote Frucht, sehr geschmeidig, die zarte Holznote gut eingebunden. Die raffinierten Noten eines Merlots aus der Conca d'Oro kommen wunderbar zur Geltung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792421 · 0,75 l · 25,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Le Redini” Rosso Toscana IGT 2022
Le Redini Rosso besteht hauptsächlich aus Merlot und einem kleinen Anteil Alicante. Der Wein öffnet sich mit dunkler Intensität und einer samtigen Textur mit viel frischer Brombeere, Pflaume, Erde und Wildrose. Am Gaumen reine rote Frucht, sehr geschmeidig, die zarte Holznote gut eingebunden. Die raffinierten Noten eines Merlots aus der Conca d'Oro kommen wunderbar zur Geltung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792422 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cavalli” Rosso Toscana IGT 2020
Der Spitzenwein Cavalli Rosso stammt von lockeren Mergel-Böden in 400 m Höhe in Südausrichtung. Er offenbart ein dunkles und üppiges Fruchtprofil mit intensiver Brombeere, Sauerkirsche, Pflaume und Graphit. Am Gaumen eine hohe Primärintensität und ein mittleres Gewicht, das mit einer sehr knackigen Säure endet. Er ist poliert und tiefgründig, ausgewogen und geschmeidig mit viel fruchtiger Kraft, Gewicht und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 35% Petit Verdot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792520 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Cavalli” Rosso Toscana IGT 2021
Der Spitzenwein Cavalli Rosso stammt von lockeren Mergel-Böden in 400 m Höhe in Südausrichtung. Er offenbart ein dunkles und üppiges Fruchtprofil mit intensiver Brombeere, Sauerkirsche, Pflaume und Graphit. Am Gaumen eine hohe Primärintensität und ein mittleres Gewicht, das mit einer sehr knackigen Säure endet. Er ist poliert und tiefgründig, ausgewogen und geschmeidig mit viel fruchtiger Kraft, Gewicht und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 35% Petit Verdot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792521 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione degli Dei” Forcole 2018 | Le Redini 2018 | Cavalli 2017 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die kleine Jahresproduktion (ca. 50.000 Flaschen) des Boutique-Weinguts von Tommaso Cavalli umfasst drei raffinierte Rotweine, die unter anderem das begehrte Terroir der sonnenverwöhnten Weinlage Conca d'Oro zur Geltung bringen. Wir freuen uns, Ihnen eine streng limitierte Sonderedition gereifter Jahrgänge in einer raffiniert gefertigten Holzkiste anbieten zu können!
mehr erfahren- Anbau: naturnah
- Ausbau: Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792200 · 2,25 l · 52,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Selezione degli Dei” Forcole 2019 | Le Redini 2019 | Cavalli 2017 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die kleine Jahresproduktion (ca. 50.000 Flaschen) des Boutique-Weinguts von Tommaso Cavalli umfasst drei raffinierte Rotweine, die unter anderem das begehrte Terroir der sonnenverwöhnten Weinlage Conca d'Oro zur Geltung bringen. Wir freuen uns, Ihnen eine streng limitierte Sonderedition gereifter Jahrgänge in einer raffiniert gefertigten Holzkiste anbieten zu können!
mehr erfahren- Anbau: naturnah
- Ausbau: Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29792100 · 2,25 l · 52,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar

Hinter dem Eingangstor der Tenuta degli Dei verbirgt sich der Familienbetrieb von Tommaso Cavalli, in dem Pferde und Weinberge eine herausragende Rolle spielen. Kein Wunder also, dass sich entlang der sanft ins Tal abfallenden Straße unzählige Weinreben aneinanderreihen und Pferde über die Koppeln galoppieren. Das malerische Anwesen liegt in San Leolino im toskanischen Panzano in Chianti und wurde in den 1970er Jahren von Tommasos Vater, dem Designer Roberto Cavalli gekauft.
Das Gebiet eignet sich hervorragend für Tommasos größte Leidenschaft: die Zucht von wertvollen Trabrennpferden. Seit dem Jahr 1989 lebt er mit seiner Familie auf der 70 Hektar großen Tenuta degli Dei (übersetzt: Anwesen der Götter). Zum Weinbau kam der Pferdezüchter durch keinen Geringeren als den berühmten Önologen Carlo Ferrini, der ihn im Jahr 2000 davon überzeugen konnte, in den Weinbau einzusteigen. Der älteste Sohn der Mode-Ikone produziert seitdem mit großem Erfolg seine toskanischen Spitzenweine, die in der Weinwelt bereits große Anerkennung erfahren haben.
Tommasos Weinberge befinden sich auf 400-450 Metern über dem Meeresspiegel auf den sonnigsten Teilen seines Grundstücks. Das Gebiet wurde nach monatelanger Forschung in kleine Parzellen unterteilt und engzeilig mit den Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Alicante Bouchet und Sangiovese bepflanzt. Die Produktion umfasst drei raffinierte Rotweine, die unter anderem das begehrte Terroir der sonnenverwöhnten Weinlage Conca d’Oro zur Geltung bringen.
Der Winzer ist ganz anders als sein berühmter Designer-Vater. Er genießt es, weit weg vom Rampenlicht zu leben und in der freien Natur zu arbeiten. Wie in der Mode und in der Pferdezucht darf es im Hause Cavalli auch beim Wein nur das Beste vom Besten sein. Im Weinberg gelten biologische Richtlinien und die bereits bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden bei ihrer Ankunft im Keller über vibrierende Sortiertische geleitet, um dem Auswahlprozess den extra Schliff zu verleihen.
"Im Weinkeller habe ich nach und nach die Röstung und die Herkunft der Barrique- und Tonneaux-Fässer ausgewählt, die meiner Meinung nach das Alterungspotenzial meiner Weine verbessern, bis hin zur Einführung traditioneller Zementtanks für den letzten Teil der Reifung meines Chianti Classico und den IGT Wein Le Redini", erzählt der dynamische Winzer im Gespräch. In seinem modernen Weinkeller fallen die ausgewählten Trauben durch die Schwerkraft zur Gärung in temperaturkontrollierte Stahlfässer, bevor sie anschließend in diverse Holzfässer gefüllt werden und dort in Ruhe verfeinern.
Wer also heute den Namen Cavalli hört, denkt nicht mehr zwingend nur an die Modewelt. Seit einigen Jahren ist der berühmte Familienname zweifelsfrei auch ein Synonym für Top-Weine aus dem Chianti Classico. Es überrascht also nicht, dass Carlo Ferrini versucht, Tommaso davon zu überzeugen, seine Pferdekoppeln zu verkleinern und weitere 3,5 Hektar Reben auf der Tenuta degli Dei zu pflanzen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2000
- Eigentümer: Tommaso Cavalli
- Önologe: Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 10 Hektar
- naturnaher Weinanbau