-
“La Massa” Rosso Toscana IGT 2020
Funkelndes, sattes Rubin. Intensiver Duft nach Himbeeren und Cassis, kräuterwürzige Noten. Geschmeidig dichte, frische und saftige Beerenfrucht am Gaumen. Lang, voluminös und elegant - und nicht nur aufgrund des Preises ist dieses kleine Meisterwerk ein klarer Kauf! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, Petit Verdot und Alicante Bouschet
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 80/20 gebrauchtes/neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,21 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242120 · 0,75 l · 33,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carla 6” Sangiovese di Toscana IGT 2018
Charaktervoll und tiefgründig zeigt sich der Sangiovese mit süßen und weichen Konturen von Kirsche und Brombeere von seiner weiblichen Seite. Enorm komplex und perfekt ausgeglichen im Geschmack, samtig, fruchtig und mit exakt proportionierten Tanninen, unendlich lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242618 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Carla 6” Sangiovese di Toscana IGT 2019
Auf den ersten Blick würde man nicht vermuten, dass es sich um einen Sangiovese handelt. Der Carla 6 strahlt pure Intensität, Dunkelheit und Reichtum aus. Von den fruchtigen Aromen von Kirsche und Cassis bis hin zu blumigen und erdigen Noten von Rosenknospen und feuchter Erde hat dieser Wein alles zu bieten, plus eine tertiäre Note von Naturkautschuk. Das ist die pure Schönheit in einem dunklen und tiefen Wein. Carla 6 ist ein echter Volltreffer. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242619 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242319 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2020
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242320 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242418 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242419 · 1,5 l · 146,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242818 · 3 l · 166,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242819 · 3 l · 186,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242519 · 4,5 l · 134,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242520 · 4,5 l · 142,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

Giampaolo Motta wird von vielen Kollegen als Querdenker bezeichnet. Jedenfalls ist er immer für Überraschungen gut. Der gebürtige Neapolitaner jobbte in namhaften Weingütern im Chianti-Classico-Gebiet. Seine Lieblingsweine waren allerdings aus Bordeaux. Kein Wunder also, dass er bald in berühmten Chateaux zu finden war. Dort entstand die Idee, dass es möglich sein müsse, genauso gute Rotweine in der Toskana zu keltern.
1992 war ihm das Glück hold und er konnte ein altes Weingut, die Tenuta La Massa in der besten Lage von Panzano in Chianti erstehen. "Conca d'Oro" - die goldene Schale - nennen die Einheimischen diese nach Süden ausgerichtete riesige Mulde in der Landschaft, die wie eine überdimensionale Venusmuschel voller Weinreben aussieht. Die Bezeichnung stammt allerdings aus der Zeit, als hier noch Weizen angebaut wurde, der im Schein der Nachmittagssonne das natürliche Amphitheater golden leuchten ließ. Heute ist es ein sattes Grün der Weinreben, die längst hier dominieren. Die Tenuta La Massa ist allerdings bereits im 15. Jahrhundert hier mit Wein urkundlich erwähnt.
Zehn Jahre experimentierte Giampaolo Motta unter Mithilfe des Star-Önologen Carlo Ferrini und Stéphane Derenoncourt aus Bordeaux als Berater mit den Rebsorten, die im Consorzio Chianti Classico festgeschrieben waren, mit verschiedenen Klonen und Unterlagsreben, Guyot und Cordon-Erziehung und – trat schließlich überraschend aus dem Verband aus. Er wollte sich nicht mehr einschränken lassen: "Ich war nach zehn Jahren Arbeit mit dem Ergebnis nicht richtig glücklich." Der Erfolg gab ihm rasch recht, denn sein "Giorgo Primo", der ursprünglich neben Sangiovese je nach Jahrgang mit wechselnden Anteilen der Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot oder Alicante Bouschet aufwartete, kletterte rasant in den Olymp der italienischen Top-Weine und ist mittlerweile eine reine Bordeaux-Cuvée mit Hauptanteil Cabernet Sauvignon, der in der Conca d'Oro ausgezeichnet ausreift. Sein "Zweitwein" La Massa ist eine Cuvée mit Sangiovese als Hauptsorte und mit Bordeaux-Sorten vermählt. Der nach seiner Tochter Carla benannte Wein ist eine Selektion der besten Sangiovese-Trauben.
Giampaolo Motta ließ sich auch nie von Vorschriften der BIO-Verbände unterwerfen. Lächelnd erklärt er "weder biologisch noch biodynamisch – sondern logisch und dynamisch" zu arbeiten. "Ich wohne hier, und habe daher keinerlei Interesse an Pestiziden oder systemischen Behandlungen" ergänzt er.
Wenn man seinen neugebauten Keller bei der Trauben-Anlieferung betritt, sieht man weder Tanks noch Fässer, sondern einen Schachbrett-Boden aus schwarzen und weissen Fliesen. Und auf jeder Seite 6 im Boden eingelassene Edelstahl-Verschlüsse. Sonst nichts. Keine Schläuche, keine Pumpen. Alles läuft hier nur mit Schwerkraft von oben nach unten. Denn unter diesen Verschlüssen stehen einen Stock tiefer die Gärtanks. Okay, zur Erntezeit sieht es hier anders aus. Denn da stehen auf dem Schachbrett Förderbänder und jede Menge Mitarbeiter, die die angelieferten Trauben händisch sortieren, denn nur die besten dürfen in das untere Stockwerk. Zum Unterstoßen der Maische entwickelte Giampaolo Motta übrigens selbst ein einzigartig sanftes ausgeklügeltes Rühr-System.
In Bordeaux hatte Motta auch den Architekten Bernard Mazieres kennengelernt, der unter anderem Château Petrus, Mouton-Rothschild und Château Latour erneuerte – die vermutlich viel mehr bezahlten als Giampaolo Motta, der den Architekten einfach einlud und bewirtete, bis der vom Reiz der Landschaft, sowie dem Charme, der Liebe zum Detail und der Kompromisslosigkeit des Gastgebers überwältigt war und zu planen begann. Auch das war wohl eher überraschend.
Die aktuellste Überraschung gelang im November 2018, als Giampaolo Motta, inzwischen weltweit erfolgreich und ausgezeichnet, je 40% an die Tommasi-Weingruppe aus dem Valpolicella und Ermen Minari, einen Manager eines französischen Hochregal-Logistik-Unternehmens verkaufte, um weitere Investitionen in Weinberge zu ermöglichen, wie er mitteilte. Er behält 20% und die Leitung des Weingutes. Die herausragende Qualität der Weine von La Massa ist also gesichert.
Die Wein-Dynastie Tommasi aus Valpolicella kauft oder beteiligt sich seit mehr als zwanzig Jahren an Weingütern quer durch Italien. In der Maremma bei Poggio al Tufo, in Montalcino bei Podere Casisano, in der Basilikata bei der Azienda Paternoster, in Oltrepò Pavese bei der Tenuta Caseo und in der Manduria bei Masseria Surani. SUPERIORE.DE
"Giampaolo Motta's Fattoria La Massa is one of my favorite estates in Panzano-in-Chainti. This tasting served as a happy reminder of why I love these wines so much. The 2012 Giorgio Prima is impeccable. It is a small miracle in what most agree was not an easy vintage. Mr. Motta evidently has that magic touch. I loved this set of new releases and was particularly thrilled to try a new wine: The IGT Toscana Carla 6 that left me extremely satisfied. In truth, I was floored by it." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1992
- Eigentümer: Giampaolo Motta
- Önologen: Carlo Ferrini und Stéphane Derenoncourt
- Rebfläche: ca. 27 Hektar
- Jahresproduktion: ca. 140.000 Flaschen
- Konventioneller/Naturnaher Anbau