-
“Piero” Rosso Toscana IGT 2023 (BIO)
Nur 2.000 Flaschen werden von diesem ansprechenden und sehr vorwärtsgetriebenen Sangiovese gekeltert. Im Glas durchdringende Noten von Kirsche, Waldboden und Röstaromen, die durch Bittermandel, Eisen und Tabak abgerundet werden. Im Trunk viel Kraft und Harmonie, dazu präsente, aber wohlproportionierte Tannine, langanhaltend im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802723 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2023 (BIO)
Monica Raspis Cabernet Sauvignon ist ein frischer, geschmeidiger Wein, der jetzt und in den nächsten Jahren getrunken werden kann. Im Glas eine schöne, lebendige rote Beerenfrucht und florale Noten. Ein Hauch von Mokka und Gewürzen verleiht ihm im Abgang eine ansprechende Komplexität. Ein Wein nicht nur für alle Tage, sondern auch sehr seriös als Essensbegleiter. Nur 1.000 Flaschen werden jedes Jahr von diesem hübschen Wein produziert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802823 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2022 (BIO)
Unsere pure Begeisterung für diesen authentischen und wunderbar traditionell anmutenden Chianti Classico, den uns die sympathische Monica Raspi und ihre Familie seit Jahren präsentieren: helles Rubinrot, feinwürzig, mit raffinierter Fruchttiefe, gut proportioniert im Geschmack, kraftvolle, knackige Struktur, klassische Säure und Sangiovese-Stilistik, rassiges und mineralisches Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802122 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO)
Monica Raspi stellt ihre Riserva aus einem einzigen Weinberg mit den ältesten Rebstöcken des Weinguts her, die im Jahr 2000 gepflanzt wurden. Der nach Osten ausgerichtete Weinberg liegt auf 350 Metern Höhe und der Boden ist karg und steinig mit vielen Kalkablagerungen. Mit seinem subtilen Duft verführt er langsam aber sicher mit Aromen von Himbeeren, Kirschen und Thymianblüten. Am Gaumen ist er wunderbar elegant, mit einer steinigen Mineralität und einem spritzigen, appetitlichen Rückgrat. Terrakotta-ähnliche Tannine schleichen sich heran und umhüllen die Frucht, anstatt sie zu untergraben. So ursprünglich und gut geht Chianti Classico Riserva! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15/9 Monate Tonneau/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 51 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802219 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“L’Omino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2021 (BIO)
Monica Raspi erinnert sich: "Im Weinberg von Omino habe ich meine ersten Schritte als Winzerin gemacht. Aus den hier angebauten Trauben entsteht der Wein, der für meine ganz persönliche Interpretation der Sangiovese-Traube die absolute Benchmark ist."
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9/15 Monate Zementtank/Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802521 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2022 (BIO) · MAGNUM
Unsere pure Begeisterung für diesen authentischen und wunderbar traditionell anmutenden Chianti Classico, den uns die sympathische Monica Raspi und ihre Familie seit Jahren präsentiert: helles Rubinrot, feinwürzig, mit raffinierter Fruchttiefe, gut proportioniert im Geschmack, kraftvolle, knackige Struktur, klassische Säure und Sangiovese-Stilistik, rassiges und mineralisches Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802322 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“L’Omino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
Monica Raspi erinnert sich: "Im Weinberg von Omino habe ich meine ersten Schritte als Winzerin gemacht. Aus den hier angebauten Trauben entsteht der Wein, der für meine ganz persönliche Interpretation der Sangiovese-Traube die absolute Benchmark ist."
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9/15 Monate Zementtank/Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09802621 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Pomona (dt. "die Fruchtbare") hieß bei den alten Römern die Göttin der Garten- und Feldfrüchte. Sie gab dem im Herzen des Seneser Chianti-Gebiets liegenden Weingut seinen Namen. Der Grund und Boden befindet sich neun Kilometer von Siena und acht Kilometer von Castellina entfernt. Die zur Villa Pomona zählenden Herrschaftsgebäude, Bauernhäuser, Lager- und Kellerräume wurden bis heute in ihrer ursprünglichen Struktur erhalten. Umgeben ist das Landgut von Weinbergen, Olivenhainen, Wäldern und Weideflächen. Das früh erklärte Ziel der Inhaber, einen ursprünglichen, traditionellen Chianti herzustellen, wird bis heute konsequent verfolgt.
Die fünf Hektar Weinberg in Hügellage sind nach Süd/Südost ausgerichtet. Der Boden besteht aus Kalkmergel. Zu mehr als 90 Prozent sind die Rebhügel mit Sangiovese sowie mit Colorino und Cabernet Sauvignon bestockt. Die umweltschonend bewirtschafteten Weinberge sind fünf bis 25 Jahre alt. Bei der Bearbeitung der Rebflächen wird von den Gutsbesitzern vor allem auf eine ausgewogene Pflege des Bodens und eine harmonische Entwicklung der Rebstöcke geachtet.
Die Historie der Villa Pomona reicht bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück. Das Landgut hieß zu dieser Zeit noch Fattoria Ricceri nach dem Namen der damaligen Inhaber. Zu dem Anwesen gehörte auch eine Ziegelei. 1899 wurde das Gut von Bandino Bandini, einem Vorfahren der Besitzer erworben. Er widmete sich erfolgreich der Landwirtschaft und gab der Betriebsstätte auch ihren heutigen Namen. Dank der Ziegelei konnte Pomona in der Folgezeit erheblich erweitert werden. Es kamen Weinkeller und eine Ölmühle hinzu, in der auch Oliven benachbarter Güter gemahlen wurden. Mit dem Ende der Halbpacht gingen die Aktivitäten allmählich zurück. Das Landgut verfiel, bis Enzo Raspi, der Enkel Bandinos, Renovierungen vornehmen ließ und den Anbau von Wein und Oliven erneuerte. Die Gutsarbeit wird heute federführend von Enzos Tochter Monica erfolgreich fortgesetzt. Auch der kleine Agriturismo spiegelt die Natürlichkeit und Naturverbundenheit der Familie wider. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1899
- Eigentümer: Familie Raspi
- Önologin: Monica Raspi
- Jahresproduktion: ca. 25.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 5 Hektar
- Biologisch zertifizierter Anbau