-
Rosso di Montalcino DOC 2022 (BIO)
Argianos Rosso di Montalcino ist ein sehr schöner und ausdrucksstarker Wein. Getrocknete Kräuter, Blumen, Minze, Lakritze und süße rote Kirschen zieren diesen attraktiven, mittelschweren Rosso. Am Gaumen von mittlerer Textur, mit schöner Ausgewogenheit und sauberen Noten von Himbeeren und kandierten Veilchen. Er ist früh zugänglich und bietet mit seinem saftigen Gesamteindruck bis hin in einen überraschend langen Abgang jede Menge Spaß und ist zudem ein hervorragender Essensbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632322 · 0,75 l · 29,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Argiano sorgte mit seinem Brunello 2018 zuletzt international für Furore, als der renommierte Wine Spectator ihn 2023 auf Platz 8 der besten Weine der Welt setzte. Er wird im Zementtank vergoren und langsam in Eichenholz ausgebaut, seine Früchte stammen aus einer 22 Hektar großen Lage mit Kalkmergelböden. Nun kommt der Nachfolgejahrgang, und er ist nicht nur deshalb sehr erfolgversprechend, da er bereits heute das außerordentliche Montalcino-Jahr 2019 auf seine ihm eigene Art vortrefflich widerspiegelt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,27 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632219 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2018
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632518 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2019
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie sind 65 Jahre alt und liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632519 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie sind 65 Jahre alt und liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632619 · 2,25 l · 269,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632618 · 2,25 l · 269,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

Die Ursprünge des Weinguts Argiano gehen auf das späte 16. Jahrhundert zurück, als die Sieneser Adelsfamilie Pecci die prachtvolle Villa di Argiano mit angegliedertem Weinkeller auf einem Hügel mit malerischem Blick auf den Fluss Orca im Südwesten von Montalcino errichten ließ.
Im Laufe der Jahrhunderte ging das Gut von einer Adelsfamilie zur nächsten über. Das geschichtsträchtige Anwesen übernahm 1992 Gräfin Noemi Marone Cinzano. Sie hatte ein klares Ziel vor Augen: Hier soll ein äußerst hochwertiger Brunello di Montalcino entstehen. Um diese Vision reifen zu lassen, entschied sich die Geschäftsfrau, den berühmten toskanischen Weinexperten Giacomo Tachis als Önologen zu engagieren. Zu dem stolzen Brunello von Argiano gesellten sich im Laufe der Zeit der Supertoskaner Solengo – bis heute ein Top-Produkt in seiner Klasse – und der ebenfalls häufig prämierte sortenreine Sangiovese Suolo. Im Jahr 2004 trat Hans Vinding-Diers an die Stelle von Tachis. Seit diesem Stabwechsel wird auf dem Landgut biologischer Anbau betrieben; es wurden fortan auch moderne Weinverarbeitungstechniken genutzt. Ein weiterer Grundstein für eine glanzvolle Zukunft wurde damit gelegt. Im Jahr 2013 wechselte der Eigentümer und Bernardino Sani, der seit 2015 auch für die Herstellung der Weine der Traditionskellerei verantwortlich ist, übernahm die Leitung des Unternehmens.
Seit dem Jahr 2019 ist Argiano das erste plastikfreie Unternehmen in Montalcino. Alle Einwegplastikprodukte wurden eliminiert. Die Inspiration für den nachhaltigen Ansatz der Kellerei ist das Kreislaufmodell, das mit der getrennten Abfallsammlung beginnt und beispielsweise auch die Wiederverwendung von landwirtschaftlichen Abfällen wie Grünschnitt vorsieht. In den vergangenen Jahren hat der Winzerbetrieb, der 1967 zusammen mit anderen historischen Weingütern des Anbaugebiets Gründungsmitglied des Brunello-Konsortiums war, gute Zeiten erlebt. Während die uralten Keller heute immer noch zur Lagerung edler Gewächse in der Ausbauphase genutzt werden, stehen die Weinbereitungsanlagen nun in einem mit modernster Technik ausgestatteten Keller, der sich perfekt in die Landschaft einfügt.
Das gastfreundliche Weingut Argiano, das auch Agritourismus (Posta l'Orciaia) betreibt, umfasst heute rund 125 Hektar Gesamtfläche mit 51 Hektar sich auf mehrere Denominationen verteilenden Weinstöcken sowie Olivenbäume und Wald. Die Rebflächen sind fast alle gen Süden ausgerichtet und hervorragend durchlüftet. In den Weingärten herrschen die für die Gegend typischen Kreideböden mit Lehmeinlagerungen vor. Die Stockdichte ist mit 7.000 Pflanzen pro Hektar vergleichsweise hoch. Angebaut werden im Gut die roten Rebsorten Sangiovese Grosso (Brunello), Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. SUPERIORE.DE
"Wir glauben, dass die Rebe nicht nach Belieben geformt werden darf, sondern studiert, verstanden, interpretiert und respektiert werden muss; wir glauben, dass sie sich selbst verwirklichen muss, um von einem Ort, einem Klima und einem Jahrgang zu berichten. Das ist für uns Ausdruck guter Landwirtschaft." Bernardino Sani und Francesco Monari
"Dieses wunderschöne Traditionsgut erlebte in den letzten Jahren eine großartige Renaissance in stilistischer und qualitativer Hinsicht." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: 1580
- Eigentümer: Privatinvestoren
- Önologe: Bernardino Sani
- Agronom: Francesco Monari
- Jahresproduktion: ca. 550.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 51 Hektar
- Biologischer Anbau