-
Brunello di Montalcino “Ugolaia” DOCG 2017
Ugolaia ist eine 1,7 Hektar große, nach Südwesten ausgerichtete Parzelle mit Blick auf das Meer, wo die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erheblich sind. Hier wachsen die ältesten Rebstöcke des Weinguts auf rotem Eisenboden.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572317 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Weinberge von Lisini liegen zwischen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate am inneren Rand des Sesta-Gebiets und werden von der ständigen Brise der toskanischen Küste gereinigt. Die steinigen Böden mit einem bedeutenden Anteil an Kalkstein sowie die Höhenlage von über 300 Metern tragen dazu bei, dass die Frische der Weine erhalten bleibt. Der 2018er ist wunderbar duftend, fast exotisch. Pralle rote Früchte und süße Sommerkräuter füllen den Mund, aber statt schwer zu sein, ist er ausgeglichen und transparent. Die pudrigen Tannine sind fein und führen zu einem langen, maritimen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36/12 Monate große Eichenfässer/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572918 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolaia” DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ugolaia ist eine 1,7 Hektar große, nach Südwesten ausgerichtete Parzelle mit Blick auf das Meer, wo die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erheblich sind. Hier wachsen die ältesten Rebstöcke des Weinguts auf rotem Eisenboden.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572417 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Schon seit Generationen ist die Kellerei Lisini im Weinbau tätig. Die langjährige Erfahrung brachten Signora Elina Lisini und ihrem Sohn Lorenzo Lisini – der längst die Verantwortung über die Geschäfte übernommen hat – einen erstklassigen Ruf ein und führten zur weltweiten Bekanntheit des Traditionsguts. Dem Landbau widmet sich der bei Sant'Angelo in Colle gelegene und 154 Hektar umfassende Winzerbetrieb schon seit dem 16. Jahrhundert. Mit dem Anbau von Trauben wurde neun Jahre vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begonnen, und die Herstellung von Spitzenprodukten nahm sogar erst in den sechziger Jahren ihren Anfang.
Die rund 18 Hektar Weinberge in bis zu 350 Meter Höhe sind sind sehr erfolgversprechend ausgerichtet. Sie erstrecken sich in Sesta im Süden von Montalcino in äußerst bevorzugter Lage und sind überwiegend für Brunello bestimmt. Für Rosso- und Sant'Antimo-Produkte wurden nur wenige Parzellen ausgewählt. Späte Lese, strenge Selektion, die Auswahl ausschließlich vollreifer Trauben und gering gehaltene Erträge - dies sind einige der wichtigsten Merkmale der Familienphilosophie.
Die Weinstöcke der Kellerei Lisini sind teilweise sehr alt. Geradezu einmalig ist eine Parzelle, die von der Reblaus-Plage vor hundert Jahren verschont geblieben ist und zurzeit durch Selektion der besten Reben aus dem Altbestand und deren massenhafter Vermehrung einer Verjüngungskur unterzogen wird. Die lockeren und tiefgründigen Böden der Weingärten sind reich an Skelettanteilen. Eine tief liegende tonhaltige Schicht ist dafür verantwortlich, dass die Wurzeln der Reben genügend Flüssigkeit erhalten. Aufgrund der guten Drainierung sind die Gewächse von großer Konzentration und von bestechender Eleganz.
Der Keller des Weinguts verfügt inzwischen über eine Temperaturregelung. Die für die Alterung der Weine bestimmten und meist größeren Fässer werden nicht nur behutsam eingesetzt, sondern inzwischen auch häufiger als früher ausgetauscht. Den Durchbruch zur Spitze, sogar zur absoluten Spitze, verdankt Lisini dem beratenden Star-Önologen Dr. Franco Bernabei, der in der Toskana eine Ausnahmestellung einnimmt. Es ist daher auch keine Überraschung, dass der "Brunello di Montalcino Ugolaia" vom Weinführer Gambero Grosso sehr oft mit "Drei Gläsern" ausgezeichnet worden ist. SUPERIORE.DE
"Lisini ist ein erstklassiges Traditionsgut, wie auch die lange Vertikale beweist, eine Bestätigung auch für die extreme Langlebigkeit der Weine mit sehr präzisem Stil und hohem Wiedererkennungswert." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1930
- Eigentümer: Lorenzo Lisini
- Önologen: Alessandro Margioni und Paolo Salvi
- Jahresproduktion: ca. 81.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 18 Hektar
- Konventioneller Anbau