-
Rosso di Montalcino DOC 2022 (BIO)
San Polinos Rosso di Montalcino bietet eine starke mineralische Signatur vor hellen Kirschen, Cassis und Kräutern. Im Trunk elegant und attraktiv geschichtet mit feinkörnigen Tanninen. Frisch, saftig und locker im langen Abgang, der sehr animierend ist. Ein stilvoller Roter, der durch seinen unaufdringlichen Stil besticht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,62 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812122 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO)
Katias und Luigis Brunello di Montalcino öffnet sich mit dunklen Früchten, Kirschen, Waldkräutern und getrockneten Pflaumen. Dazu gesellt sich eine feine Fruchtsüße, die von Noten von Teer, Rauch und exotischen Gewürzen umrahmt wird. Die dunkle und reife Intensität der Frucht ist eng mit den Aromen von Eiche und den stattlichen Proportionen des Weins verwoben. Im langen und gut strukturierten Abgang finden sich Lakritze und Minze, die von einer Schicht feiner Tannine flankiert werden. Was uns an diesem Brunello besonders gefällt, er ist schon heute voller Finesse und Klasse und bringt seine Schönheit bereits in jungen Jahren zum Strahlen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 42 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812219 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 (BIO)
Das Bouquet zeigt eine phänomenale Mischung aus reiner Frucht mit Waldbeeren und Kräutern, bevor weitere Tiefen von blumigem Gestrüpp und rauchigen Nuancen hinzukommen. Am Gaumen voll, seidig-weich, mit polierten roten und schwarzen Früchte, im weiteren Verlauf dann pikante Gewürze und Noten von sauren Zitrusfrüchten. Ein Hauch von Lakritze und Minze verweilt zusammen mit einer Schicht ultrafeiner Tannine im langen und leicht strukturierten Abgang. Der San Polino Brunello ist für uns jedes Jahr ein Paradebeispiel für Feinheit und Eleganz und eine Schönheit auf allen Ebenen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 42 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812220 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Helichrysum” DOCG 2019 (BIO)
Helichrysum ist eine Selektion der besten Trauben, die aus der höchstgelegenen Parzelle des Weinguts stammen, wo die Böden sowohl lehmhaltig als auch vulkanischen Ursprungs sind. Im Glas öffnet er sich vollmundig und konzentriert. Im Trunk besitzt er sowohl Würze und eine vielschichtige Mischung aus roten und schwarzen Beeren, die zum Ende hin immer mehr an Spannung gewinnen. Hier wird die etwas dunklere und samtigere Seite des Sangiovese wunderbar herausgestellt, und dank seiner frischen Säure und Tanninstruktur präsentiert er auf ideale Weise alle Facetten der toskanischen Parade-Rebsorte. Zu guter Letzt verweilen Spuren von Lavendel, Brombeeren und ein Hauch von salzigen Lakritze im dunklen und dramatischen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812319 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Helichrysum” DOCG 2020 (BIO)
Helichrysum ist eine Selektion der besten Trauben, die aus der höchstgelegenen Parzelle des Weinguts stammen, wo die Böden sowohl lehmhaltig als auch vulkanischen Ursprungs sind.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812320 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2017 (BIO)
Dunkles Bouquet von Kirsch- und Pflaumensaucen, gemischt mit Nelken und Grapefruitschalen. Das ist pure Eleganz, reichhaltig und geschmeidig, sogar poliert im Gefühl, während Massen von mineralisch angehauchten roten Beeren über einen Kern von lebendiger Säure fließen. Die Tannine kommen spät und vermischen sich mit einer konzentrierten Schicht aus primärer Frucht, die einen klassisch strukturierten Eindruck hinterlässt. Schon jetzt ist abzusehen, dass dieser Wein seine Fans in einigen Jahren sehr glücklich machen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 6/48 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812417 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 (BIO)
Leuchtendes, tiefes Rubinrot. Die Reinheit und der Glanz dieses Weins zeigen sich auf wunderbare Weise, sobald man die Nase in das Glas steckt: Präzise Aromen von roten Früchten, Lakritze und Mineralien werden durch eine intensive violette Kopfnote angehoben. Süß und sexy im Antrunk, wird dann etwas maskulin und breitschultrig in der Mitte, zeigt dabei beeindruckendes Volumen und Tiefe mit Aromen von dunkelroten Kirschen, Menthol und Mineralien. Vollmundig und raffiniert mit eleganten und intensiven Tanninen, die einen tief in den Wein hineinziehen. Diese wunderbare Riserva aus dem Spitzen-Jahrgang 2019 ist ein durchdachter und fein gearbeiteter Brunello, der unbedingt noch etwas Zeit braucht, um seine tatsächliche Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 6/48 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812419 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Auf San Polino kommt all das zusammen, was nachhaltige Spitzenqualität ausmacht. Katia Nussbaum und ihr Mann Luigi Fabbro haben sich auf ihrem Anwesen südöstlich von Montalcino einer kompromisslosen Variante des biologisch-dynamischen Weinbaus verschrieben. Gemeinsam gründeten sie 1994 ihr kleines Weingut, das von Olivenbäumen umgeben ist und im 16. Jahrhundert zum mittelalterlichen Krankenhaus Santa Maria della Croce gehörte.
Mit der Natur im Einklang.
"Tatsächlich waren wir vom ersten Tag an biodynamisch", erzählt Katia im Gespräch, die in den 1980er Jahren für Luigi von England nach Montalcino zog. Auf die Restaurierung des Anwesens folgte die Erkundung der 35 Hektar Land, um die Zusammenhänge des Ökosystems besser verstehen zu können. Heute werden lediglich neuneinhalb Hektar bewirtschaftet, die mit Canaiolo-, Colorino- und Sangiovese-Reben bepflanzt sind. Der Rest besteht aus Wäldern und weiten Grasflächen, die der Natur zugutekommen und natürliche Korridore für Tiere und Insekten bieten.
Vielfältiges Terroir auf kleinem Raum.
Die Weinberge sind auf drei verschiedene Parzellen verteilt. Der Großteil liegt auf angenehm-luftigen 350-450 Metern Höhe direkt beim Weingut und der Rest im Norden von Montalcino. Die Bodenarten reichen in diesen Gebieten von ehemaligen Meeresböden bis hin zu vulkanischem Untergrund, was sich geschmacklich in den vier Weinen von San Polino durchaus widerspiegelt.
Von der Rebe bis in die Flasche werden der saftig-frische Rosso di Montalcino und drei herrlich feine Brunello di Montalcino nach umweltfreundlichen Grundsätzen gekeltert. Chemische Mittel sind für Katia und Luigi undenkbar, weshalb im Weinberg mit einem eigenen Kompost aus Traubenschalen und -stielen, Gras und Stallmist gedüngt wird. Zudem werden Gräser und Bohnen im Weinberg gepflanzt, um den Boden mit Stickstoff zu versorgen. Die Weinbereitung erfolgt im kleinen Keller unter dem Familienhaus, in dem der Most mit wilden Hefen zu Wein vergoren wird.
Generationenübergreifend, nachhaltig und exzellent.
Der Ausbau findet hauptsächlich in gebrauchten Barriques und großen Holzfässern statt, da das Holz letztlich keinen Geschmack abgeben, sondern nur die Textur des Weins beeinflussen soll. Nach der Reifezeit werden schließlich alle Fässer von der Familie mehrmals verkostet, bevor die Weine auf die Flasche kommen. Das Weingut ist fest in Familienhand, Katia leitet die Geschicke der Kellerei, unterstützt von ihren beiden Söhnen Daniel und Giulio, so sind sie weiterhin zukunftssicher auf die Herausforderungen der biologisch-dynamischen Produktion vorbereitet. "Wir bei San Polino glauben, dass die Harmonie der Natur hervorragende Weine hervorbringt", heißt es aus dem kleinen Familienweingut – was wir zweifelsfrei bestätigen können. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1994
- Eigentümer: Luigi Fabbro & Katia Nussbaum
- Önologin: Katja Nussbaum
- Jahresproduktion: ca. 30.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 9,5 Hektar
- Biodynamischer Weinanbau