-
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2018
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,90 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052418 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2019
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052419 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Spuntali” DOCG 2018
Der Weinberg Spuntali ist historisch bekannt als die beste Gegend des südwestlichen, zur Meerseite ausgerichteten Hangs von Montalcino. Spuntali ist ein historisches Cru für Brunello di Montalcino: Es ist sein einzigartiges Terroir, zudem ist er der sonnigste und trockenste der drei Hänge des Brunello, das gerade einmal 40 km entfernte Meer sorgt bereits hier für ein mediterranes Klima.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 300l frz. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wunderschöner und sehr ausgewogener Roter aus den drei historischen Hauptbereichen Montalcinos, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hang- und Höhenlagen verschiedene geoklimatische Eigenschaften mitbringen und somit für eine einzigartige Balance zwischen Frische und Struktur, Körper und Eleganz sorgen. Rubinrot mit granatroten Reflexen, öffnet sich sofort mit einer reichen, komplexen Nase. Zunächst dunkle Kirsche, Chinotto-Orange und Veilchen. Dann öffnet er sich zu breiteren, komplexeren Noten von Heidelbeeren, Vanille, Tabak, Zimt und Schokolade mit einem subtilen Menthol-Finish. Die Primärfrucht ist umgeben von Würze, gegrillten Kräutern und Blumenerde; schöne Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,81 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053119 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,90 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053218 · 4,5 l · 67,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053219 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Spuntali” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Weinberg Spuntali ist historisch bekannt als die beste Gegend des südwestlichen, zur Meerseite ausgerichteten Hangs von Montalcino. Spuntali ist ein historisches Cru für Brunello di Montalcino: Es ist sein einzigartiges Terroir, zudem ist er der sonnigste und trockenste der drei Hänge des Brunello, das gerade einmal 40 km entfernte Meer sorgt bereits hier für ein mediterranes Klima.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 300l frz. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052918 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar

Eine perfekt getrimmte Zypressenallee umrahmt das historische Weingut, das 1969 auf einem Stück Ackerland gegründet wurde und seit 1994 im Besitz der berühmten Familie Angelini ist. Val di Suga gehört zu den wenigen Weingütern, deren einmaliger Stellenwert in Montalcino von außergewöhnlichen Brunello-Lagenweinen bestimmt wird. Hier regiert eine penible Produktionsphilosophie, die die Stilistik der sowohl nördlich als auch südlich von der Hügelstadt gelegenen Rebflächen deutlich zum Ausdruck bringt. Das Anwesen umfasst 51 Hektar, die allesamt mit Sangiovese Grosso bepflanzt sind.
Die drei Hanglagen, die mit diversen Böden, Expositionen, Höhenlagen und ihren klimatischen Bedingungen drei völlig unterschiedliche Sangiovese-Interpretationen hervorbringen, bezeugen die önologische Einzigartigkeit des Weinguts. Die Rede ist von den drei Cru-Weinen Vigna del Lago, Poggio al Granchio und Vigna Spuntali. Ersterer verdankt seinen Namen einem nahegelegenen See, der für ein außergewöhnlich mildes und kühles Mikroklima sorgt. Die nordöstlich von Montalcino gelegenen Weinreben wachsen auf den ältesten Rebflächen des Weinguts auf einem überwiegend lehmhaltigen Boden. Poggio del Granchio bezeichnet den zweiten Lagenwein, dessen Trauben in der Nähe von Sant'Antimo, südöstlich von Montalcino, geerntet werden. Der dort herrschende Schieferboden namens Galestro gilt als einer der besten Böden überhaupt für den Anbau von Sangiovese. Das dritte Cru, Vigna Spuntali, stammt aus einem südwestlich gelegenen Weinberg mit skelettartigem, kalksteinhaltigem Untergrund aus der Gegend um Sant'Angelo in Colle. Das Gebiet besitzt aufgrund der Nähe zum Meer ein sehr typisch mediterranes Klima, das den Weinen besondere Kraft verleiht.
Die Trauben aus den jeweiligen Weinbergen werden in Bezug auf das Erntedatum, die Gärtemperatur, die Mazerations- und Reifezeit ganz individuell verarbeitet. Für den Basis Brunello di Montalcino und den Brunello di Montalcino Riserva werden schließlich alle drei Lagen miteinander verschnitten, die ein einzigartiges Gleichgewicht an Struktur und Eleganz erschaffen.
Die enorme territoriale Vielfalt der Anbaugegend steht bei Val di Suga also ganz klar im Vordergrund: Die edle Rebsorte Sangiovese ist dafür bekannt, dass sie auf verschiedene Böden besonders empfindlich reagiert. Die vielfältigen Geschmacksprofile zeigen, wie sich die Rebsorte je nach Untergrund und Mikroklima auf ganz unterschiedliche Art und Weise entfaltet und so erzählt jeder Lagen-Brunello seine eigene Geschichte.
"Die drei unterschiedlichen Lagen sind unsere Stärke", berichtet der Betriebsleiter Andrea Lonardi, der seit 2012 die Leitung von Val di Suga übernommen hat und zusammen mit dem Önologen Pietro Riccobono diese territoriale Vision entworfen hat. Die Weine verfolgen in ihrer Machart den klassischen, traditionellen Brunello-Stil, der darüber hinaus einen zeitgenössischen und qualitativ hochwertigen Charakter besitzt. Nicht ohne Grund gehören sie zu den begehrtesten Brunello-Weinen der Welt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1969
- Eigentümer: Bertani Domains (Familie Angelini)
- Önologe: Pietro Riccobono und Andrea Lonardi
- Jahresproduktion: ca. 160.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 51 Hektar
- Konventioneller Anbau