-
“SUISASSI” Syrah Rosso Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell, braucht noch Zeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Herrlich duftende florale Nase, nach frischen Veilchen, saftigen Kirschen, Hagebutten, Blutorangen, im Nachhall nach Holunderbeeren und getrockneter Macchia. Sehr geschliffen, mit kühler Frucht auf der Zunge, dazu sehr saftig am Gaumen, mit jugendlich-griffigem Tannin, floraler Verlauf, druckvoll, mit aktuell noch etwas jugendlichem Tannin." Falstaff
"Der Suisassi 2020 strotzt nur so vor frischen Heidelbeeren, Lavendel, Minze, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Nelken und Weihrauch. Dieser lebhafte, vibrierende Syrah ist sehr charmant. Der mittelschwere, intensiv würzige Stil bietet viel Frische, eine Seltenheit an der toskanischen Küste." Vinous
"Sehr attraktive Aromen von Fleisch, Gewürzen und blauen Früchten mit Nelken und schwarzem Pfeffer. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die seidig und geschliffen sind. Schöner Nachgeschmack mit viel Abwechslung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: demeter
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322620 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Cepparello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf warmduftige Beeren- und Blütenaromen; komplexer Auftakt, die Säure und die feinkörnigen Tannine in perfekter Balance, salzig-mineralische Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Sollte man noch einige Jahre liegen lassen." Vinum
"Funkelndes Rubin mittlerer Dichte. Fein gezeichnete Nase, zeigt Noten nach Himbeere und dunklen Kirschen, dazu etwas Eukalyptus. Saftig vom Ansatz bis zum Ende, zeigt pralle Kirschfrucht, etwas Brombeere, präsentes Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale nach Granatapfel." Falstaff
"Der Cepparello 2021 ist trotz seiner mittelschweren Struktur ein zurückhaltender, engmaschiger Wein. Heute wirkt der 2021er noch ziemlich nervös und schlank, selbst für einen jungen Cepparello. Es wird interessant sein, zu sehen, wie er sich mit etwas mehr Zeit in der Flasche entwickelt. Ich mag die Energie dieses Weins sehr." Vinous
"Pflaumen-, Kirsch- und Granatapfelfrüchte werden umrahmt von gerösteter Eiche und mineralischen Aromen in diesem lebendigen und saftigen Rotwein, der viel Energie bietet, mit Elementen von Teer und Eiche im anhaltenden Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit, wobei die dichten Tannine am Ende Platz für die Frucht lassen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Der Isole e Olena 2021 Cepparello, eines der Aushängeschilder der Toskana, bietet auf Anhieb reife Fruchtaromen, die fest, ja sogar knackig sind, was ein gutes Vorzeichen für die künftige Entwicklung dieses klassischen Jahrgangs ist. Der Wein ist vollgepackt mit säuerlichen Fruchtaromen, gefolgt von einer ausgewogenen Säure. Im Vergleich zu früheren Jahrgängen, die extraktreicher und dichter sind, ist dieser Jahrgang herrlich hell und transparent. Ich schätze den altersgerechten Weg, den Cepparello einschlägt." Wine Advocate
"In diesem Jahrgang zeigt der Cepparello sehr zurückhaltende Noten von roten Kirschen, getrockneten Veilchen und viel steinige Mineralität. In der Tiefe gibt es einen fleischigen und würzigen Charakter. Insgesamt sehr präzise und integriert. Am Gaumen dominieren samtige Tannine, die eine kreidige, sogar staubige Textur aufweisen, mit einem vollen Körper, einer erstaunlichen Konzentration und einer sehr erfrischenden Säure. Der Abgang ist hell und konzentriert auf Kirschkerne. Ein guter Wein für die längere Lagerung. Möglicherweise einer der besten Cepparello überhaupt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462921 · 1,5 l · 210,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Il Caberlot” Rosso IGT 2020 · MAGNUM
Nur 3.200 Magnum-Flaschen (und einige, wenige Doppel-Magnums) dieses außergewöhnlichen Weines aus der Rebsorte Caberlot entstehen auf dem Weingut von Bettina Rogosky. Glänzende rubinviolette Farbe, in der Nase würzige Noten und satte dunkelbeerige Fruchtaromen. Saftig und klar am Gaumen, entfaltet sich mit dichtem, feinkörnigem Tannin. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach Minzschokolade, reifen Brombeeren, getrocknete Rosenblätter, dazu kalter Rauch und kalter Stein, im Nachhall etwas Leder und Pfeffer. Stoffig am Gaumen, mit zartcremigem Körper, druckvoll, kompakt, kommt in vielen Schichten, im Finale noch etwas junges Tannin, salzig und sehr lange nachhallend." Falstaff
"Sehr charaktervolle und würzige Nase voller pfeffriger Früchte. Viel schwarzer Pfeffer, etwas Bleistiftmine und ein fleischiger Unterton in der blauen Frucht. Poliert und wild am Gaumen mit mittlerem Körper, frischer, hoher Säure und vielen zerdrückten Blaubeeren im linearen, langen Abgang. Caberlot, eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Merlot." James Suckling
"Der Caberlot 2020 ist relativ gesehen ein delikater, zurückhaltender Wein. Strukturell fühlt sich der 2020er ein wenig weich an, wahrscheinlich wegen des Regens während der Ernte. Einladende Aromatik und mittelschwere Struktur sind die Visitenkarte. Helle, rot gefärbte Früchte, Rosenblüten, Minze, getrocknete Kräuter, Weihrauch und Blutorange sind gut herausgearbeitet. Im Jahr 2020 ist der Caberlot recht zurückhaltend. Ich finde, er ist einer der ruhigsten, leisesten Caberlots, die ich je probiert habe. Dieser Wein wird sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen." Vinous
"Voll, reichhaltig und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Eisen, Zedernholz und Tabak. Er zeichnet sich durch Reinheit, Finesse, hervorragende Ausgewogenheit und einen langen, anhaltenden Nachgeschmack aus." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Caberlot
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18/16 Monate Barrique/Magnum
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2042+
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,32 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29112120 · 1,5 l · 210,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2020
Sassicaia 2020 ist in einem Wort: magisch. Bereits in jungen Jahren zeigt er eine aromatische Fülle und Intensität, die uns begeistert. Der optimale Klimaverlauf hat seinen sehr mediterranen Charakter begünstigt und so präsentiert sich hier ein frischer und sehr direkter Wein, der alle Sinne begeistert. Hier ist alles an seinem Platz und die omnipräsente Frucht bekommt bei diesem Jahrgang einen Extraplatz auf dem Treppchen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Purpurrot, der Boden des Glases ist gut zu erkennen. Intensive Nase mit einem Hauch von Jod. Große Würze, die eher toskanisch als bordelaiserisch zu sein scheint. Lang anhaltend und mit einem sehr langen Abgang. Embryonal, aber überzeugend, dass er eine gute Zukunft vor sich hat. Eher subtil als auffällig. Ich würde nicht vermuten, dass es 14% sind. Ich habe ihn belüftet und eine Stunde in einem Jungweindekanter stehen lassen, und schon war er ein Genuss. Er hat mehr Anziehungskraft als viele frühere Jahrgänge." Jancis Robinson
"Der 2020er Sassicaia ist eine echte Schönheit und zeigt eine große Purity, Eleganz und Seidigkeit. Im Duft ein ganz typischer, nobler Sassicaia mit der typischen Liaison aus Cabernet und mediterraner Würze, die an den angrenzenden Macchiawald erinnern lässt. Da finden sich Lavendelnoten, aber auch mediterrane Kräuter wie Salbei, Myrrhe und Rosmarin, verfeinert mit dunklen Kirschen, Cassis, Waldbeeren, Graphit, Tabak und Erde. Auch im Mund mit nobler Zurückhaltung, die feine Fruchtpräsenz wird majestätisch untermalt von erdigen und kräuterwürzigen Noten, auch ein Touch Oliventapenade schwingt mit. Trotz der präsenten Frucht wirkt er dank seiner durchdringenden Säure frisch, mit seidiger Textur und einer elegant-griffigen Tanninstruktur. Es ist eine verführerische Versuchung, ihn jung zu trinken, aber er wird von ein paar Jahren Lagerung profitieren. So wird Geduld mit mehr Komplexität belohnt." Weinwisser
"Der Tenuta San Guido 2020 Bolgheri Sassicaia spricht diejenigen an, die einen üppigeren, opulenteren und letztlich zugänglicheren Wein suchen. Dieser Jahrgang ist ein präzises Spiegelbild der Küsten-Toskana, im Gegensatz zu einem eher generischen "toskanischen" Wein aus anderen Teilen dieser großen mittelitalienischen Region. Man schmeckt die Reife und das weiche Fruchtgewicht, die von einer Küstenappellation mit besonders hellem Licht und warmen Mittelmeerbrisen herrühren. Sassicaia aus den kühlen Jahrgängen ist in seinen ersten Jahren bekanntlich ein zurückhaltender Wein, der eine lange Vorlaufzeit benötigt, bevor er sich in ein ideales Trinkfenster einfügt. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Dieser Wein ist von Anfang an schön und überzeugend. Er zeigt eine schöne Mischung aus dunklen Früchten, Eichengewürz, ausgewogener Frische, reichhaltiger Textur, weichen Tanninen und einem gekonnt kontrollierten Alkoholgehalt von 14%. Der unmittelbare Charakter des Weins ist das, was diesen Jahrgang auszeichnet, und ich würde mich nicht zu sehr mit übertriebenen Ambitionen für die Lagerung im Keller aufhalten. Der Wein ist in seiner jetzigen Form ein reines Vergnügen, mit einer überwältigenden Primärfrucht und einer hohen Intensität in naher und mittlerer Zukunft." Wine Advocate
"In der Nase ein sehr duftender Sassicaia mit Waldboden, Zitrusfrüchten und dunklen Früchten. Schwarze Johannisbeeren. Zedernholz und schwarzer Tee. Etwas Balsamico. Kiefernnadeln. Voll und sehr saftig. Sehr lang, strukturiert und vollständig. Würzig und energisch mit einer linearen Linie aus frischen Tanninen und Säure. Durchgehend sehr Sassicaia. 85% Cabernet Sauvignon und der Rest ist Cabernet Franc. Sehr attraktiv jetzt in einer jugendlichen und lebendigen Art und Weise, aber dies wird in drei bis vier Jahren besser sein. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Sassicaia 2020 ist ein kühner, schwärmerischer Wein. Dunkel, fleischig und ausladend am Gaumen, bietet der 2020er Düfte von Brombeerkonfitüre, Kies, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Crème de Cassis. Die kräftigen Tannine werden von der schieren Intensität der Frucht fast überdeckt. Der 2020er scheint eine zusätzliche Dimension der texturellen Intensität zu haben. Eine Intensität, die sehr ansprechend ist." Vinous
"Komplexe Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Eisen, süßem Tabak und mediterranen Kräutern sind die Kennzeichen dieses eleganten, spannungsreichen Rotweins, der bereits viel verrät, aber dennoch zurückhaltend wirkt, als gäbe es noch viele Facetten zu entdecken. Er besticht durch Harmonie, Frische und einen langen Abgang." Wine Spectator
"Der Frost beschädigte Ende März den sich früher entwickelnden Cabernet Franc, was zu einer geringeren Produktion, aber einer hervorragenden Qualität der Früchte führte. Der Frühling war mild und der Sommer allgemein warm, aber eine rasche Beschleunigung der Reifung im Spätsommer zwang das Team, in der ersten Septemberwoche mit der Ernte zu beginnen, um eine Überreife zu vermeiden. Dieser traditionelle Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc zeichnet sich durch einen intensiven und balsamischen Geschmack aus, der den Charakter von schwarzen Johannisbeeren, Staub, Blättern und Zedern hervorhebt. Er ist ausgeglichen und leichtfüßig, mit einer superfrischen Säure und einer feinkörnigen, fast unmerklichen Tanninstruktur. Reife und spritzige Himbeer- und Heidelbeerfrüchte verweilen am mittleren Gaumen und führen zu einem langen, frischen Abgang mit Noten von Sahne und Schokolade. Dieser Wein wird eine Lagerung bis in die 2050er Jahre lohnen, aber auch in seiner Jugend wird er viel Freude bereiten. Wir empfehlen, ihn mindestens 10 Monate in der Flasche zu lagern, bevor wir ihn öffnen", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta." Decanter
"Ein - nach Belüftung - zunehmend verheissungsvolles Bouquet nach Waldfrüchten, mit einem subtilen Hauch von mediterraner Macchia und Trüffeln; perfekt gemeisselte Textur mit jugendlichen, engmaschigen Tanninen, die Säure sorgt für das gewisse Extra, im anhaltenden facettenreichen Abgang viel Frucht, aber auch Würze. Zeitlos-elegant." Vinum
"Rubinrote Farbe, kompakt und brillant. Die Nase hat klare Noten von Brombeeren, mit leicht wilden Noten von Majoran, blumige Nuancen von Pfingstrose und ein Jod-balsamischen Abgang. Im Mund knackige rote Früchte, Tannine, die sich gut mit der frisch-salzigen Komponente verbinden, Balsamico und Lakritze im Abgang, ausgezeichnete Trinkbarkeit. Ein Wein, der lange anhalten wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422120 · 0,75 l · 425,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Monteverro” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang des Premium-Rotweins von Monteverro (aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot) hat leicht grüne Aromen, die an Brombeeren, gegrillte Kräuter und Blumenerde erinnern. Es war eine ungleichmäßige Wachstumsperiode mit einem kühlen und feuchten Frühling, gefolgt von einem heißen Sommer." Wine Advocate
"Der Monteverro 2018 ist edel, elegant und geschliffen. Erlesene Aromen und seidige Tannine umrahmen diesen entschieden zurückhaltenden Maremma-Rotwein. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Lakritze, Lavendel und getrocknete Kräuter sind fein miteinander verwoben. Dies ist ein so einnehmender Wein." Vinous
"Funkelndes, kraftvolles Rubinviolett. Kompakte Nase mit Noten nach saftigen, dunklen Brombeeren, Schwarzkirschen und Ribiseln, im Hintergrund feine Würze. Stoffig und zupackend am Gaumen, zeigt kerniges, griffiges Tannin, baut sich gut auf, im Finale fester Druck und im Nachhall nach Tabak." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Lakritze mit getrockneten Blumen und Sandelholz. Vollmundig, wirklich rassig und kraftvoll mit tollen Tanninen. Geschmacksintensiv und sehr lang. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit bis 2024 und mehr." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29343018 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2015 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinviolett. Einladende und intensive Nase mit ausgeprägten Noten nach Zwetschken, Heidelbeeren und Blutorangen. Griffiges, dichtes Tannin am Gaumen, zieht schön durch, tiefgründig, deutlich erdige Töne, im Finale fester Druck, viel Tabak." Falstaff
"Schwarze Kirsche, Schokolade, neues Leder, Gewürze und Menthol - all das findet sich in einem Wein wieder, der über eine beachtliche Kraft verfügt. Heute ist der Scrio vor allem ein Wein mit Textur und Dichte, während die Noten der Rebsorte nicht besonders deutlich sind. Auch die Eiche ist ziemlich dominant. VINOUS
"Tief und gesättigt in Farbe und Frucht, mit Kernaromen von reifen Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, bietet dieser Rotwein auch verwobene Noten von Erde, Vanille, Lakritze und schwarzem Pfeffer. Er ist solide gebaut, aber auch geschliffen und ausgewogen, mit einem langen, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Es ist erwähnenswert, dass der Scrio im Jahr 2014 nicht hergestellt wurde, da der Syrah nicht die richtige Reife für die von Le Macchiole angestrebte Qualität erreicht hat. Die Vegetationsperiode 2015 war nicht viel einfacher, mit 15 Tagen extremer Hitze im Juli. Der August brachte kühleres Wetter, und so versuchte man, den Reifeprozess zu verlangsamen, indem man nur sehr wenig Grünlese durchführte. Dieser Jahrgang ist mehr von Pfeffer als von Frucht geprägt, aber er ist trotzdem eine schöne Leistung, und ich sehe viel Potenzial für die Alterung dieses Weins. Der Scrio 2015 wird insgesamt mit einem reduktiven Ansatz hergestellt, und dieser Jahrgang braucht ein oder zwei Jahre, um sich vollständig zu öffnen. Es wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein atemberaubender Syrah; der wahre McCoy für die Sorte. Die Tiefe des Aromas verschlägt einem den Atem mit Rinde, Teeblättern, Pfefferminze, getrocknetem Rosmarin, Thymian, Salbei, gepressten Veilchen, Zedernholz, Creme de Cassis, schwarzen Johannisbeeren und Lavendel. Am Gaumen ist er unglaublich dicht und dennoch tiefgründig in seiner Aromenvielfalt. Voller Körper, eine Schicht nach der anderen von Früchten in allen Farben des Spektrums, punktgenaue Säure und ein Abgang, der endlos scheint." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,22 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833115 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der reinsortige Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend ist seine Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase nach harzigem Zedernholz, viel dunkle Beerenfrucht, Waldhimbeere, Brom- und Holunderbeere, Tabak im Hintergrund. Zeigt am Gaumen sehr viel feinmaschiges Tannin, saftige, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich in vielen Schichten, energievoll und präsent, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2019er Cabernet Franc Duemani wurde in einer Vorabverkostung als unvollendeter Wein verkostet. Was zu diesem Zeitpunkt am meisten auffällt, ist der enorme Reichtum und die Konzentration der Frucht. Dies ist ein Merkmal des Jahrgangs, obwohl wir erwarten können, dass dieser Wein mit zunehmender Annäherung an seine kommerzielle Freigabe im nächsten Jahr fülliger und lockerer werden wird. Die Trauben werden in kegelförmigen Behältern vergoren, die den Extrakt während der Mazeration erhöhen. Die Früchte stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken. Auf dunkle schwarze und violette Früchte folgen Gartenkräuter, getrocknete Minze und teerige Gewürze. Dieser natürliche Reichtum sorgt für zusätzliche Struktur und Kraft." Wine Advocate
"Duftende Nase nach Veilchen, Trockenblumen, Pflaumen, Sauerkirschen, Milchschokolade und Toffee. Er ist geschmeidig und saftig, mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Schöne, üppige Pflaumenfrucht und ein sanfter, lang anhaltender Abgang. Sehr strukturiert am Ende. Braucht noch mindestens ein paar Jahre. Er ist in Form wie ein Top-Langstreckenläufer." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,74
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322519 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Vigorello” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Vigorello entstand bereits im Jahr 1968 zu Beginn der Super-Tuscan-Bewegung. Er ist ein kraftvoller und zugleich finessenreicher Wein, der mit unverfälschten Tönen von schwarzen Früchten, Lakritze, Rose und getrocknetem Lavendel, mediterranen Kräutern und einem süßen Hauch von Vanille aus dem Glas stürmt. Die Ausgewogenheit und Struktur sind herausragend und er wird mit der Zeit noch mehr Komplexität entwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Lorbeer, Vanille, schwarzer Johannisbeere, dunkler Schokolade und Blaubeere gehen in einen festen und strukturierten Gaumen über. Vollmundig und kräftig, mit hervorragender Frische." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 35% Pugnitello, 30% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29184220 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Ugo Contini Bonacossi” Sangiovese Toscana IGT 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Dieser beeindruckende Sangiovese stammt von der Einzellage "Vitticciana", die vom "Godfather des Carmignano" Ugo Contini Bonacossi wegen der perfekten Ausrichtung speziell für einen reinen Sangiovese-Wein angelegt worden ist. Er wird nur in den besten Jahren erzeugt, und da präsentiert er sich vielschichtig und von feiner Frucht mit feinkörnigem Tannin. Nach einigen Jahren der Flaschenreife kann er ohne Weiteres mit einigen der besten Brunello di Montalcino mithalten. SUPERIORE.DE
"Von Sangiovese-Trauben aus der Lage Viticciana, reift der Wein mindestens 18 Monate in Barriques: Überraschend frische Himbeernase, Blüten, auch feine würzige Nuancen; seidige Textur, dann aber auch viel Druck bis ins opulente Fruchtfinale." Vinum
"Leuchtendes, aufhellendes, Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach Minze, dann viel reife Kirsche, etwas Granatapfel, getrocknete Orange. Gut gereifte Frucht im Ansatz, breitet sich gut aus, herzhaftes, zupackendes Tannin." Falstaff
"Ein verführerischer, saftiger und doch ernsthafter Sangiovese mit Aromen von Kirschen, getrockneten Kräutern, Rinde und Pfefferkörnern. Er ist vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Kompakt und gut gebaut mit attraktiver Frucht im Zentrum und einem charaktervollen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate gebr./neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29582919 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigneto Grospoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Grospoli stammt von dem gleichnamigen Weinberg auf alten Terrassen, bewirtschaftet in der archaischen Form des lamolischen Alberello. Die sandigen Böden des Chianti-Massivs, die ständige Exposition gegenüber dem Wind und das reine Licht schaffen die idealen Voraussetzungen für einen lyrischen und bezaubernden Wein. Leuchtendes Rubinrot. Beeindruckendes Bouquet nach Veilchen und Iris, die sich mit Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, aromatischen Kräutern und süßen Gewürzen überschneiden. Am Gaumen kraftvoll und von hervorragender Struktur, sehr anregend auch seine Frische und Würze, die sich bis in den langen Nachhall ausbreitet. SUPERIORE.DE
"Einladende Steinobstaromatik, aufgepeppt mit Noten von Lakritze und Blüten; lebhafte Gerbstoffe, akzentuierte Säure, das Finale vielversprechend. Sollte reifen." Vinum
"Ein abgerundeter, komponierter und geschmackvoller Roter mit Aromen von dunklen Kirschen, Wildkräutern, Rinde und einigen exotischen Gewürzen. Er ist vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Seriös, mit einem üppigen Kern von Beeren und Kräutern am Gaumen und einem langen, konzentrierten Abgang." James Suckling
"Reichhaltig und fleischig, mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Mineralien und Wildkräutern, unterbrochen von dichten, griffigen Tanninen, ist dieser ausgewogene Rote. Alle Komponenten sind vorhanden, er braucht nur ein paar Jahre, um sich voll zu entfalten." Wine Spectator
"Der biologische Lamole di Lamole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Grospoli stammt aus einer besonderen Lage mit terrassierten Weinbergen in der Nähe der höchsten Ausläufer des Dorfes Lamole auf 540 bis 580 Metern Höhe. Dieser Jahrgang bietet viel dunkle Intensität, und der Wein ist sorgfältig ausbalanciert, mit reifen Früchten, zusätzlicher Konzentration (die im Jahr 2019 wirklich zum Tragen kommt) und samtigen Tanninen. Dies ist ein schöner, gut gemachter Wein, von dem nur 8.000 Flaschen verfügbar sind." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29292619 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Coltassala ist jedes Jahr ein Rotwein, der alles Wesentliche bietet – und das in tadellosem Stil. Im Bouquet schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind dunkel und würzig, aber der Wein bleibt frisch, dicht, lebhaft und sehr linear. Der Ausbau in neuer Eiche verleiht ihm einen modernen Touch, ohne ihn dabei zu überwältigen. Coltassala 2020 ist von Anfang bis Ende edel und raffiniert, und er ist einer der ganz großen Chianti Classico Gran Selezione! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit granatroten Randaufhellungen. Dichte Nase, vom Holzausbau geprägt, viel Zigarrenkiste und Tabak, dahinter vollreife Pflaume. Am Gaumen lebendig und ausgewogen, dunkle Mineralität, erinnert an abgeriebenen Bleistift, reifer Gerbstoff und langes, salziges Finale." Falstaff
"Eine frische, kräuterige und doch erdige Nase zieht eine leichte Süße aus bemerkenswerten Kirschuntertönen, die am Gaumen durch einen cremigen Strudel aus Orange und Vanille hervorgehoben werden, aber die leicht metallische, medizinische Kräuternote arbeitet mit geschliffenen Tanninen und lebendiger Säure, um ein stromlinienförmiges, ausgewogenes Gefühl zu schaffen." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2020 ist ein schlanker, eleganter Wein. Seidige Konturen und süße Blumennoten verleihen diesem sehr schönen, nuancierten Gran Selezione Finesse. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Noten von Schwarzkirsche, Pflaume, Lakritze und Leder verleihen ihm eine dunkle Note." Vinous
"Große Energie, zarte Veilchen- und Rosennoten mit intensiver ätherischer Fleischigkeit mit duftenden roten Beeren und Kirschen, frisch und schmackhaft!" Decanter
"Der Volpaia 2020 Chianti Classico Gran Selezione Coltassala ist insgesamt sehr ausgewogen und bietet eine erdige Seite, die Waldbeeren und Wildkirschen einen schönen Kontext verleiht. Es gibt auch florale Noten, vor allem Veilchen und Iris, und der Wein behält eine feste, mittelschwere Textur am Gaumen bei." Wine Advocate
"Dieser mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und Wildkräutern gesättigte Rotwein ist fest strukturiert und zeigt bereits in seiner Jugend eine feine Harmonie. Die geschmeidige Textur wird durch gut integrierte, staubige Tannine ausgeglichen, während die Frucht im lang anhaltenden Abgang nachhallt." Wine Spectator
"Sehr attraktiv mit reifen Kirschen, roten Pflaumen, dunkler Schokolade und Gewürzen mit einem Hauch von getrocknetem Lavendel und Zitrusschalen. Mittelkräftiger Körper mit viel Energie und Spannung. Die Tannine sind geschliffen und gut in den Wein integriert. Sehr vollständig und ausgewogen. Knackig und lang." James Suckling
"In der Nase rote Kirsche, Myrtennoten, dann Anklänge von wilder Minze. Salziges Mundgefühl, mit Noten von roten Früchten und Menthol. Sehr nachhaltiger Nachgeschmack." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662720 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“La Gioia” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
La Gioia ist der pure Ausdruck von Sangiovese mit Früchten aus den besten Lagen des Weinguts. Er ist jedes Jahr ein großer, ausdrucksstarker Wein, der sein knackiges, mittelschweres Mundgefühl beibehält. Töne von Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen sorgen für ein elegantes und sehr reines Bouquet. Im Abgang zeigt sich eine frische Säure im typischen und sehr finessenreichen Riecine-Stil. SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase komplex nach saftigen Kirschen, roten Johannisbeeren, schwarzem Pfeffer, Eukalyptus, und Zedernholz. Am Gaumen frisch und mit feinkörnigem, noch jugendlichem Tannin, im Finale auf Kräuteraromen und Granatapfel endend." Falstaff
"Der 2020 Rosso La Gioia ist ein sehr guter Wein. Er besitzt die für diese Weine typische Frische und Lebendigkeit, aber auch etwas weniger Charakter und Persönlichkeit als die reinen Sangiovese-Weine des Sortiments. Dennoch bietet der La Gioia viel von dem Charakter, der die Weine dieses kleinen Weinguts in Gaiole auszeichnet." Vinous
"Die Nase ist ein Kaleidoskop der Aromen: Balsamico und Pflaumen, die Frische von Erde und Steinen, die sich gegen den Reichtum von Pilzen und gegrilltem Fleisch durchsetzen. Am Gaumen zeigt sich eine betörende Süße, aber eine anhaltende, herbe Pflaumenhaut-Note sorgt zusammen mit einer durchsetzungsfähigen Säure und Tanninen für ein Gleichgewicht." Wine Enthusiast
"In der roten Kapsel besteht dieser Wein fast ausschließlich aus Sangiovese mit einem kleinen Zusatz von Merlot. Der Riecine 2020 La Gioia bietet eine plüschige und unmittelbare Persönlichkeit mit einer süßen, erdigen Note, die von der Nase bis zum Abgang folgt. Er zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, und die Frucht fühlt sich in diesem Jahrgang etwas reifer und weicher an. Diese Eigenschaften verleihen ihm insgesamt einen zugänglicheren Ansatz." Wine Advocate
"Sehr würzige Nase nach Süßholzwurzel, Himbeeren und Kirschen. Kräftiger Gaumen mit Kirscharomen, knackiger Säure, reifen kreidigen Tanninen und einem mittleren bis vollen Körper mit guter Länge." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093720 · 4,5 l · 72,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“San Marcellino” Chianti Classico DOCG 2012/13/15 · 6 Flaschen in Geschenkkarton
Seltene Vertikale in 6er Präsentkarton - eine exklusive und streng limitierte Selektion der wunderbaren Jahrgänge 2012, 2013 und 2015 des Einzellagen-Chianti-Classico "San Marcellino":
2 Flaschen à 0,75l | "San Marcellino" Chianti Classico DOCG 2012
"Intensives, funkelndes Rubin mit leichtem Granatrand. Intensive, vielschichtige Nase, zeigt Noten nach Brombeere, dunklen Kirschen, dahinter Kardamom und Gewürznelken. Kompakt und satt in Ansatz und Verlauf, sehr gut eingebundene, fleischige Tannin, viel reife Frucht, saftig und lange, macht viel Spaß." Falstaff
"Der Chianti Classico Vigneto San Marcellino 2012 zeigt die Intensität des Jahres in seiner strahlenden, überreifen Frucht. Mit einem Alter von fast fünf Jahren zeigt der 2012er die ersten Anzeichen einer aromatischen Entwicklung. Ich würde es vorziehen, ihn in den nächsten zehn Jahren zu trinken." Vinous
Dr. Wine: 94 Punkte
Veronelli: 93 Punkte/3 Sterne
Falstaff: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 14,00 %vol
Lagerpotenzial: 2030+2 Flaschen à 0,75l | "San Marcellino" Chianti Classico DOCG 2013
"Tief und undurchdringlich. Intensive und kompakte Nase, zeigt Noten nach Brombeere und Himbeere, im Hintergrund rote Rüben und Koriander. Kraftvoll und zupackend im Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit dunkler Beerenfrucht, sehr kraftvoll, viel dichtes Tannin das zugleich wunderbar geschmeidig ist, im Finale langer Nachhall mit Noten nach Tabak." (Platz 5 von 100 "Beste 100 unter 100€") Falstaff
"Aromen von Orangenschalen, Rinde und Kirschen folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen. Ein saftiger Abgang. Das Holz ist hier noch deutlich zu spüren, aber in ein oder zwei Jahren wird er sich wieder erholen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2013 ist ein schillernder, explosiver Wein, der sich durch seine aromatische Präsenz, seine Farbintensität und seine allgemeine Tiefe auszeichnet. Dunkelrote und purpurfarbene Früchte, Exotik, Gewürze und Leder sind in diesem lebendigen, atemberaubenden Chianti Classico, der im Glas zum Leben erwacht, kühn skizziert. Die Tannine sind zwar vorhanden, aber sie werden von der schieren Fülle der Frucht fast überdeckt. Was für ein atemberaubend schöner Wein das ist. Nach drei warmen Jahrgängen war der 2013er eine willkommene Abwechslung." Vinous
Dr. Wine: 96 Punkte
Veronelli: 94 Punkte/3+ Sterne
James Suckling: 93 Punkte
Vinous: 96 Punkte
Falstaff: 94 Punkte
Vinum: 96 Punkte
Alkoholgehalt: 14,50 %vol
Lagerpotenzial: 2032+2 Flaschen à 0,75l | "San Marcellino" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2015 (BIO)
"Funkelndes Rubin mit leichtem Violettanteil. Satte Nase mit Noten nach reifen Brombeeren und dunklen Kirschen, im Hintergrund leicht nach Teer. Saftig und präsent in Ansatz und Verlauf, sehr gut eingebundenes Tannin, dazu ansprechender süßer Schmelz, fester Druck." Falstaff
"Ein breiter, dichter Rotwein mit Aromen von reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und Brombeeren, umrahmt von lebendiger Säure und kräftigen Tanninen. Akzente von Erde, Rötel und Tabak mischen sich ein. Alle Komponenten sind richtig proportioniert, aber es wird einige Zeit dauern, bis er sich vollständig integriert hat. Schöne Länge und Frische. Am besten ab 2022." Wine Spectator
"Eine Auswahl aus dem Weinberg San Marcellino, der eine Parzelle mit 50 Jahre alten Rebstöcken umfasst. Der Boden hier ist extrem steinig und besteht hauptsächlich aus Alberese - einem harten Mergel, der reich an Kalziumkarbonat ist und dazu neigt, tief gefärbte Weine hervorzubringen. Dieser Wein hat viel zu bieten. Verlockende rote und schwarze Johannisbeeren werden von Röstaromen und Gewürzen untermalt. Der Gaumen ist reichhaltig und mundfüllend, ohne schwer zu sein, mit samtig strukturierten Tanninen. Die Reinheit der Frucht bleibt durchweg erhalten und der Wein endet mit einer köstlichen Salzigkeit." Decanter
"Der Chianti Classico Vigneto San Marcellino 2015 ist fabelhaft. Süße rote Kirsche, rote Pflaume, Minze, süßer Pfeifentabak, Zedernholz, Lakritze, Blutorange und getrocknete Kräuter rasen aus dem Glas. Der Sangiovese ist so ausdrucksstark. Dennoch ist der 2015er ein Wein der Zurückhaltung. Ich würde ihn mindestens ein paar Jahre lang lagern, denn er hat sich nach der Abfüllung eindeutig verschlossen. Seine Energie und Lebendigkeit sind bemerkenswert." Vinous
Wine Spectator: 94 Punkte
Vinous: 96 Punkte
Decanter: 95 Punkte
Falstaff: 96 Punkte
Vinum: 96 PunkteIT-BIO-006
Alkoholgehalt: 15,00 %vol
Lagerpotenzial: 2034+mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262900 · 4,5 l · 73,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Kakao, Brombeere, Pflaume und feinen Gewürzen. Am Gaumen dicht und konzentriert, sehr üppig, griffiges, herzhaftes Tannin, im langen Finale satt nach Tabak." Falstaff
"Dieser vibrierende Rotwein ist rein und wohldefiniert, mit Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Aromen von Eisen und wildem Thymian, unterstützt von dichten, aber raffinierten Tanninen. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Der Tenuta di Trinoro 2019 Palazzi ist ein reiner Ausdruck von Merlot mit Früchten aus dem Weinberg Palazzi, der sich durch dichte Lehmböden auszeichnet. Die Intensität des Weins ist das, was am meisten hervorsticht, und diese Kraft wird durch schöne Nuancen von schwarzen Früchten, Gewürzen, süßem Tabak und Bäckerschokolade verstärkt. Palazzi zeichnet sich durch sein Mundgefühl aus. Die geschmeidige Fülle und tiefe Weichheit, die hier erreicht wird, ist nur mit dieser Rebsorte möglich. Außerdem scheint er nur in dieser spektakulären, sonnenverwöhnten Ecke der unentdeckten Toskana, bekannt als Sarteano, möglich zu sein." Wine Advocate
"Der 2019er Palazzi ist ein klassischer Trinoro-Wein, vielleicht ein bisschen weniger bombastisch intensiv als einige der früheren Weine, aber mit all der nahtlosen Eleganz, die diese Rotweine seit langem so überzeugend macht. Alle Elemente sind im 2019er wunderbar zusammengefügt, ein Wein, der durch seine Mischung aus Eleganz, extravaganter Intensität und schierer Verlockung beeindruckt. I loved it." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123519 · 1,5 l · 219,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"Der Orma 2020 der Familie Moretti Cuseri besteht zur Hälfte aus Merlot mit 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Cabernet Franc. Wie üblich bringt der Orma mit 15 vol % eine gehörige Portion Gewicht mit sich, was in einer massiven, dunklen Farbe resultiert. Satt im Geruch und dabei weniger likörig als sonst, besitzt der Orma 2020 mehr Frische und auch die Fruchtaromen wirken klarer, mit frischen Kräutern untermalt, kernig und beerig-kirschig orientiert. Zunächst rund und saftig-schmelzig auf der Zunge, wirken die kraftvollen Gerbstoffe dann noch ein wenig roh, mit gläsern-stahliger Struktur." Weinwisser
"Leuchtendes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Intensive Nase mit Noten nach Gewürznelken, etwas Minze, feine Brombeere, im Hintergrund leicht erdige Komponenten. Breitet sich am Gaumen toll aus, hat viel feinmaschiges, herzhaftes Tannin, schöne Saftigkeit, knackige Frucht, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der Orma 2020 ist reichhaltig konzentriert und von mitternachtsschwarzer Farbe. Er zeigt eine beträchtliche Intensität in Bezug auf seine tintenartigen Aromen von Wildpflaumen, Brombeerkonfit, dunklen Gewürzen und geräuchertem Tabak. Der Wein umhüllt den Gaumen stark und verleiht ihm eine wichtige Texturfülle. Am besten servieren Sie einen Wein von dieser Tiefe und Größe zu einem klassischen Bistecca alla fiorentina mit T-Bone." Wine Advocate
"Duftet delikat, dann immer betörender nach Heidelbeeren, Macchia, mit feiner Würze; der Auftakt facettenreich, die Tannine jugendlich, wenn auch perfekt konturiert, von grossem Charakter und Länge hin zu einem opulenten Waldfrucht-Pfeffer-Finale." Vinum
"Duftend und ausdrucksstark in der Nase, vermischen sich die blumigen und kräuterigen Düfte in der Nase und versetzen einen direkt in die Toskana. Erhaben und schön, ein sensationell lebendiger, lebendiger, reiner und ursprünglicher Wein. Die Textur des Weins ist so sorgfältig, dass die Fruchtaromen und die mineralischen Aspekte eine freudige Qualität aufweisen - eine Reinheit und Präzision. Detailliert und raffiniert. Beeindruckend mit fleischigen, aber gut eingebundenen Tanninen und einem Schwung bis hin zu einem langen, frischen Abgang. Komplexität und Struktur, sehr gut ausbalanciert. Eine Top-Auswahl und ein großartiger Wert!" Decanter
"Tabak, Salbei und Rosmarin kommen gut zur Geltung, zusammen mit roten Johannisbeeren und Cassis. Vollmundig, aber geschliffen, mit einer soliden und dichten Mitte des Gaumens. Im Moment ist er am Ende fest, aber er wird sich gut öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072420 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio ist ein kraftvoller, engmaschiger Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Zerstoßene Blumen, Kräuter, Minze, Orangenschalen und Gewürze deuten auf einen schmackhaften, lebendigen Il Poggio hin, der für den Keller gemacht ist. Heute ist der 2019er trügerisch, aber es steckt viel Potenzial in ihm. Es ist ein superklassischer Ausdruck." Vinous
"Ein sehr saftiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Preiselbeeren, Orangenschalen und Blumen. Er ist mittelkräftig mit festen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken, und einem sauberen Abgang." James Suckling
"Der Castello di Monsanto 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Il Poggio bietet einen zweifachen Ansatz mit viel frischer Kirschfrucht und Blaubeere auf der einen Seite, gekontert durch leichtes Alter und Würze durch ausgewogene Weinbereitung auf der anderen Seite. Im mittelschweren Abgang finden sich subtile Noten von Nelken und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
"Dieser schöne 2019er entsteigt dem Glas und zeigt zunächst mineralische Feuersteinnoten und weißen Pfeffer, dann Arbutus und Kirsche, gefolgt von Orange und Hyazinthe. Er ist elegant mit einer Fülle von spritzigen Preiselbeeren und reifen Erdbeeren, die in einem stetigen Fluss über den Gaumen fließen. Steinige Tannine und stählerne Säure sorgen für Spannung. Estragon verweilt." Decanter
"Die Aromen von Erde und Wildkräutern gehen in dieser muskulösen Version in Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Granatäpfeln über. Teer, Erde, Eisen und sanguinische Elemente mischen sich ein und verleihen dem Wein Tiefe sowie eine Zähigkeit, die noch einige Jahre zur Verfeinerung benötigt. Der Kern aus reifen Früchten offenbart das Zukunftsversprechen dieses Rotweins." Wine Spectator
"Das Aroma hat Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Anklänge von wilder Minze und Muskatnuss. Das Mundgefühl ist salzig-saftig, mit einer Wiederkehr von kleinen Früchten, Menthol und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162719 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri DOC 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin, satt bis zum Rand. Intensive und ansprechende Nase, sehr klar gezeichnet, viel Heidelbeeren und dunkle Johannisbeeren, etwas Blutorange, im Hintergrund etwas Lakritze. Griffiges, herzhaftes Tannin, im Kern etwas griffig, viel dunkelbeerige Frucht, breitet sich kontinuierlich aus, saftig und lange." Falstaff
"Sanft und gehoben. Kaum wahrnehmbare Tannine, bis auf einige sehr feine Ledertannine ganz am Ende. Sehr 21. Jahrhundert und poliert. Ein echtes Statement!" Jancis Robinson
"Es mag an Angelos Aura liegen, dass der Ca‘ Marcanda oft was leicht «Barolo-artiges» hat, aber hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen, was einen dann schnell wieder an Gajas Außenstelle in Bolgheri beamt. Neben der früher mir etwas zu stark getoasteten Art, ist er auch regelmäßig etwas floraler. Besonders der 2019er ist ungemein duftig, zieht herrliche Heidel- und reife Himbeernoten, dahinter schwingen Lakritze und Orangenschale. Auch im Mund ist er oft griffig, mit pointierter Tanninstruktur, ist aber in der 2019er Variante deutlich präziser und saftiger als so manche Jahre davor. Hat mir noch nie so gut gefallen." Weinwisser
"Der Camarcanda 2019 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sehr sich die Weine hier verändert haben. Mit mittlerem Körper und guter Tiefe ist der 2019er Camarcanda ein dicht gewickelter Wein, der noch einige Jahre braucht, um sein Bestes zu geben. Dunkle Kirsche, Mokka, neues Leder, Lakritze und Gewürze bauen sich schön auf, mit schönen floralen und mineralischen Akzenten, die den Abgang beleben. Der 2019er ist stilvoll, elegant und geschliffen. Geben Sie ihm ein paar Jahre, denn die Tannine sind heute ziemlich intensiv, aber mit Luft wird er schön weich." Vinous
"Dieser Wein ist fast schon dickflüssig, bleibt aber dank der lebendigen Säure ausgewogen und lebendig. Er bietet Aromen von Brombeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren, umrahmt von Teer und gerösteter Eiche. Der Abgang ist sowohl dicht als auch sauber, mit einem Hauch von Lakritze. Ausgezeichnete Länge und Potenzial." Wine Spectator
"Ein sehr schöner junger Rotwein mit schwarzer Johannisbeere, frischen Kräutern und Anklängen von Zedernholz und Rauch. Er ist vollmundig und doch sehr geschliffen und raffiniert mit einer schönen Textur. Äußerst lang und anmutig. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Ca' Marcanda ist offiziell ein Bolgheri DOC, kein Superiore, aber er wird so gehandhabt, als wäre er ein Superiore. Die Assemblage aus 80 % Cabernet Sauvignon und 20 % Cabernet Franc (seit 2015 gibt es keinen Merlot mehr) - ein kleiner Prozentsatz als ganze Traube - wird 18 Monate lang in Eichenholz (10 % neu) ausgebaut. Volumen und Lebendigkeit zeichnen diesen 2019er aus. In der Nase ist er superblumig, mit einem anmutigen Veilchenaroma, dezentem Cassis, einem Sammelsurium von mediterranen Kräutern, dem für Bolgheri typischen Eukalyptusblatt, sowie würziger Schokolade und Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig, mit feinen, knackigen Tanninen und einer brillanten Säure. Ein verlockender Wein, auf den es sich zu warten lohnt." Decanter
"Dies ist ein großartiger Jahrgang, der sich weiterhin wunderbar entwickelt. Seit meiner letzten Verkostung des 2019er Bolgheri Rosso Camarcanda habe ich meine Bewertung um einen Punkt erhöht, um das große Potenzial dieses Jahrgangs zu unterstreichen. Dieser Wein könnte rechtlich gesehen ein Bolgheri Superiore sein, aber Angelo Gaja zieht es vor, bei seinen verschiedenen Weinprojekten, die sich vom Piemont über die Toskana bis zum Ätna erstrecken, keine qualifizierenden Weinbegriffe wie Superiore, Classico oder Riserva zu verwenden. Abgesehen von der Semantik ist dies ein großartiger Wein - mit Sicherheit einer der besten, die auf Ca' Marcanda hergestellt werden - mit beeindruckender Intensität und Ausgewogenheit. Dunkle Früchte und Brombeeren kontrastieren mit Gewürzen, Tabak, gegrilltem Rosmarin und mediterranen Brombeeren. Der Jahrgang 2019 zeichnete sich durch günstige Wetterbedingungen und "genau die richtige Menge an Regen" aus, so Gaja." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052819 · 1,5 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
2020 ist der erste Oreno-Jahrgang in BIO-Qualität. Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Oreno ist der Spitzenwein der Tenuta Sette Ponti von der Familie Moretti Cuseri. Das Gut liegt in der Nähe von Arezzo. Der Oreno 2020 besteht aus 50 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Dicht und klar, sowie mit schöner Rasse präsentiert sich der Oreno etwas feiner als der Orma vom Schwestergut aus der Maremma. Deutlich mehr Frische und mit mehr Säurekick brilliert der Oreno mit fleischiger Präsenz und großer Süße. Die Gerbstoffe sind etwas runder ausgefallen, mit guter, cremiger Fülle und solider Länge. Im Nachhall wirkt er ein wenig glatt." Weinwisser
"Leuchtend-strahlendes Rubinrot. Duftet in der Nase sanft nach Brombeeren, reifen Waldfrüchten, etwas Lakritze und Minze, dazu feiner Siegellack im Nachhall. Am Gaumen strahlend, klar, eng gewobenes Tannin, dazu präsente Frucht, im hinteren Bereich sehr saftig, wirkt ausgewogen und tiefgründig, langer Nachhall." Falstaff
"Schöne Details in der Nase, ein süßer blumiger Duft mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, Kaffee und Minze. Strukturiert und fleischig, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht und Kraft, wobei der Fokus mehr auf den Tanninen und der Konzentration der knackigen Frucht liegt als auf der offensichtlichen Lebendigkeit zu diesem Zeitpunkt. Ein ernsthafter, kontemplativer Wein, der viel zu bieten hat. Ich liebe die Intensität dieses Weins, er ist selbstbewusst und hat eine klare Richtung und Energie. Ich mag auch den salzigen, geräucherten Steingeschmack am Ende, der Nuancen und ein Gefühl für den Ort vermittelt. Detailliert und ausdrucksstark, eine großartige Weinbereitung, und es gibt viel zu entdecken." Decanter
"Der Tenuta Sette Ponti 2020 Oreno aus einem warmen Jahrgang ist sehr reichhaltig und vollmundig und definitiv weicher im Vergleich zum vorherigen Jahrgang 2019. Dieser Wein zeigt viel schmackhafte Frucht und samtige Konzentration mit Brombeerkonfitüre und gebackener Kirsche. Der Oreno beschert Ihnen einen sehr großzügigen Ausdruck der Toskana, den Sie kurz- oder mittelfristig genießen können." Wine Advocate
"Der Oreno 2020 ist eine dunkle, grüblerische Schönheit. Schwarze Kirsche, Pflaume, Tabak, Gewürze, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter rasen über den Gaumen. Tiefgründig, fleischig und sehr ausdrucksstark hat der 2020 Oreno eine Menge zu bieten. Er sollte sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen, hat aber auch genug Substanz, um noch viele Jahre lang gut zu trinken." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, dicht und lebendig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von mineralischen, zedernartigen und würzigen Elementen begleitet werden. Im Abgang verfestigt er sich, mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Akzenten und einer schönen Länge." Wine Spectator
"Wow. Wunderbare Nase nach dunklen Kirschen, Schokolade und Gewürzen; tiefgründige Textur, die Tannine feinkörnig, abgefedert durch die Säure, von grosser Länge mit einem facettenreichen Finish, das Lust auf einen weiteren Schluck macht. Hervorragend." Vinum
"Ein Rotwein mit einer vielschichtigen, samtigen Textur, der den Charakter von Brombeere und schwarzer Olive sowie etwas Jod und Graphit aufweist. Vollmundig und reichhaltig mit viel Frucht und kaubaren Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333120 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, konzentrierter Rotwein mit verführerischen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Trocken und kraftvoll, mit einem festen, mineralischen Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit und einen lang anhaltenden Nachgeschmack, in dem sich die fruchtigen, mineralischen und würzigen Elemente vereinen." Wine Spectator
"Geradlinige Frucht- und Blütenaromen, dann auch dezente Würze; die Tannine pulverig, gut unterfüttert von der Säure, der Ausklang auf Noten von sonnengereiften Beeren. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Der CeniPrimo, der niedrigste der drei Crus von Ricasoli, stammt aus einer Lage in 300 m Höhe im Arbia-Tal auf Flussböden. Infolgedessen ist er im Vergleich zu den anderen beiden Crus dunkler und erdiger, griffiger und auch mit einer erstaunlichen Säure. Im Hintergrund ist ein Hauch von Cremigkeit zu erkennen, mit Noten von Erde, Pfeffer und Holz. Er ist sehr schmackhaft und vertikal, mit balsamischer Frische und schöner Reinheit, braucht aber definitiv mehr Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo öffnet sich mit einer mitteldunklen, gesättigten Erscheinung und einem etwas konzentrierteren Gefühl, das sich in Aromen von Kirschlikör, Brombeeren, Gewürzen und süßer Erde äußert. Dank der tiefer gelegenen Weinberge und der schluffigen Böden des Flussbettes ist dieser Wein etwas fruchtiger und reichhaltiger in der Textur. Allerdings bietet dieser Wein auch einen Hauch von lebendiger Frische im Abgang, und das macht in einem warmen Jahrgang wie diesem einen großen Unterschied. Er bleibt durchweg sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Aromen von bissfesten Kirschen mit Zitrusfruchtschalen. Auch Blumen, wie rote Rosen, kommen deutlich zum Vorschein. Mittlerer bis voller Körper, mit offenkörnigen Tanninen, die sich wie Kaschmir anschmiegen. Kräftig, frisch und lebendig. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125520 · 4,5 l · 74,21 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Badia a Passignano” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Badia a Passignano ist immer einer der vielen Höhepunkte im Antinori-Sortiment und ist der wohl raffinierteste und eleganteste Sangiovese des Weinguts. Sein Charakter ist mittelkräftig und geschmeidig, aber mit viel Fruchtintensität, die für die gleichnamige Lage typisch ist. Er beschreitet gekonnt den Mittelweg aus Reichtum und Finesse, der bereits mit dem ersten Schluck in seinen Bann zieht. Lavendel, Minze, blau-violette Früchte und Lakritze sind wunderschön herausgearbeitet. Er stellt einen sehr traditionellen und edlen Ausdruck der toskanischen Traube dar, dem man sich nur schwer entziehen kann. SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf Aromen von kleinen roten Beeren, auch Veilchennoten; der Ansatz frisch und saftig, die Gerbstoffe feinkörnig, der Ausklang auf Noten von frischem Steinobst. Überzeugt mit seinem Schliff." Vinum
"Strahlendes Rubinrot mit violetten Schimmer. Intensive, dichte Nase, viel Frucht, Pflaume, Kirsche und Brombeere, dahinter balsamische Noten und frische, mediterrane Kräuter. Am Gaumen viel Saft, harmonisch, rund, Säure und Gerbstoff gut eingebunden, baut gegen Ende Druck über Tanninstruktur auf, langer Abgang." Falstaff
"Der 2020er ist sauber, höflich und ziemlich glänzend. Klassische rote Kirsche und frische Gartenkräuter werden mit Vanille durchtränkt. Geschmeidige Tannine bilden einen weichen Rahmen für die süße, reife Frucht mit einem Hauch von Zedernholz und Nelken. Dieser warme, weiche und schon jetzt zugängliche Wein wird in den nächsten fünf Jahren maximalen Genuss bereiten." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2020 zeigt eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil, selbst im Kontext dieses Weins, der immer ein Kraftprotz ist. Blaue und purpurfarbene Früchte, Lavendel, Menthol, Gewürze und Lakritze sind gut herausgearbeitet. Er ist weniger kräftig als in den meisten Jahren, und das ist gut so. Die Richtung, in die der Wein geht, ist vielversprechend." Vinous
"Dieser Wein ist wirklich samtig und offen mit einer schmeichelnden Textur, die mit jedem Schluck verlockt. Mittlerer Körper mit herrlicher Helligkeit und Komplexität. Es ist so schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. Warum also warten, aber er wird wunderbar altern." James Suckling
"In der Nase halten sich fruchtige Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren die Waage mit schwereren, würzigen Noten von Erde, Graphit und dunkler Schokolade. Der kohärente, ebenso ausgewogene Gaumen bringt mehr Beeren und Schokolade und schafft einen klassischen, gemessenen, selbstbewussten Chianti." Wine Enthusiast
"Dieser helle, ausgewogene Rotwein mit reinen Kirsch- und Himbeeraromen, die von einem würzigen Eichenton begleitet werden, ist elegant und zeigt eine feine Intensität. Leichte Tannine säumen den lang anhaltenden Abgang, zu dem sich Noten von Eisen und Tabak gesellen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pappardelle mit Wildschwein‑Ragù - Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185620 · 3 l · 113,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Sattes, intensiv funkelndes Rubin-Violett. Eröffnet mit Noten nach Kirschkonfitüre, dazu Zimt und roter Pfeffer, etwas Zedernholz, spannend. Kraftvoller Ansatz, breitet sich satt aus, dichtes Tannin ummantelt von süßem Schmelz, saftig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Syrah Per Sempre 2019 ist ein reicher, ungestümer Wein. Ein Ausbruch von dunklen Früchten, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Espresso sind alle in diesem entschieden extrovertierten Syrah verstärkt. Der 2019er enthält etwas mehr neue Eiche, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat. Trotzdem hat er eine Menge Charakter." Vinous
"Subtile Aromen von Gewürzen, süßen Tabakblättern und schwarzen Früchten folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen, die jedoch feinkörnig und intensiv sind. Jetzt ein Hauch von Vanille. Dieser Wein wird sich wunderbar entwickeln. Geben Sie ihm drei bis vier Jahre Zeit in der Flasche, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Das ist ein durchschlagender Erfolg. Der Tua Rita 2019 Syrah Per Sempre ist dank seiner beeindruckenden Fülle und aromatischen Intensität ein echter Volltreffer. Die Trauben stammen aus einem besonderen Anbaugebiet mit kompakten Galestro-Böden. Diese Bedingungen tragen zum Reichtum und zur Konzentration des Weins bei, der unverwechselbare Noten von Eisenerz, Bleistiftspuren und Rost aufweist. Diese präzisen Aromen umrahmen einen tiefen, dunklen Kern von Kirsche oder Brombeerkonfit. Dieser Jahrgang weist eine gewisse zusätzliche Fettigkeit oder Fruchtlast auf, die zu seiner Kraft und Gesamtwirkung beiträgt. Dies ist eine herausragende Flasche aus einem klassischen Jahrgang." Wine Advocate
"Tiefgründige, fast grüblerische Brombeeren, Blaubeeren, schwarze Pflaumen, Zigarrenkiste und dunkle Schokolade in der Nase, aber dennoch ist eine gewisse Frische spürbar. Am Gaumen setzt sich die üppige, dichte Frucht fort, doch Noten von Oberboden und Pfeffer sorgen für eine lebendige Würze, die durch die Hitze im Abgang noch verstärkt wird. Die kultigen, seidigen Tannine des Tua Rita sorgen für ein Mundgefühl, das zwischen Crème brûlée und Wolken liegt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672719 · 1,5 l · 226,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Concerto 40 anni” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Geburtsstunde des Concerto war 1981, eine Zeit, in der sich der italienische Weinbau dynamisch geändert hat. Das bis dato ungenutzte Potenzial wurde erkannt und mit neuen Reberziehungen und erstmals erfolgreich mit internationalen Rebsorten experimentiert. Produziert aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon, war der Rosso Toscana Concerto einer der Wegbereiter des späteren Phänomens der Supertoskaner und gehörte lange zu den Elite-Weinen der Region.
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Reiches Bouquet von roter Johannisbeere, Kirsche, Gewürzen und einer zarten Vanillenote. Am Gaumen unendlich viel Frucht, dicht und vollmundig, im Hintergrund samtweiches Tannin und eine sehr dezente Säureader. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Süß, duftig und mit feiner Frucht, riecht der Concerto aus dem Glas und zeigt viel Sangiovese-Geschmeide und eine mitreißende Süße. Dabei erreicht er nicht die Fülle des 2020ers und insgesamt bleibt die Aromatik ein wenig helltöniger. Mit hoher Intensität ist der Concerto 2021 dann etwas weniger voll im Mund bei ausgezeichneter Extraktsüße. Dicht und straff, geschliffen und lang, sowie sehr geradlinig strukturiert, mit dicht gewobenen, feinen Gerbstoffen. Toller, durchdringender Concerto mit viel Saft, im Nachhall scheint ein wenig das Holz durch." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Tabak und Lakritze, dunkle, reife Pflaumen, etwas Waldbeeren. Satt und zugleich geschliffen am Gaumen, baut sich sehr schön auf, samtiges, gut eingebundenes Tannin, hat festen Druck, langer Nachhall." Falstaff
"Der Concerto di Fonterutoli 2021, eine Assemblage aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon von Mazzei, ist von Grund auf vollmundig und volltönend. Kräftige, rote Früchte, Blutorange, Zeder und Gewürze vereinen sich mühelos mit weichen, seidigen Tanninen, die das Ganze abrunden. Heute ist der Sangiovese sehr ausdrucksstark." Vinous
"Er ist würzig und lebhaft mit einer Mischung aus roten und dunklen Beeren, getrockneten Zitrusschalen, Chilipfeffer und würzigen Kräutern. Auch ein Hauch von Rinde. Vollmundig mit geschliffenen Tanninen und kalkiger, pudriger Textur. Die saftige Säure kommt gut zur Geltung. Zeigt Tiefe und Konzentration. Rassig und lang. Besser ab 2026." James Suckling
"Der Concerto di Fonterutoli 2021 ist ein sehr extraktreicher Wein, der sein Fruchtgewicht über ein langes und samtiges Mundgefühl trägt. Der Wein liefert dunkle Früchte, Kirschlikör, Gewürze und geräucherten Tabak. Dies ist ein moderner toskanischer Wein mit breiten Schultern, kräftiger Struktur und reicher Textur. Er braucht noch ein paar Jahre Flaschenreife, damit sich die Tannine glätten." Wine Advocate
"Trotz des heißen Sommers 2021 waren die Nächte kühl, was den gesunden Trauben eine vollständige Reifung ermöglichte und zur Finesse der Tannine beitrug. Die Familie Mazzei hat einen großen Qualitätssprung gemacht, der zu einem Wein mit mehr Reinheit, Transparenz und Finesse geführt hat. Die Aromen sind klar, leuchtend und präzise mit Noten von lebhaften schwarzen Johannisbeeren, umhüllt von sanfter Würze. Die Säure ist lebhaft, die Aromen sind hell und lebhaft, und die Tannine sind fein und schön in den Wein integriert. Dies ist ein atemberaubender Wein, der mühelos, leicht und fließend über den Gaumen geht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate in frz. 500l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354321 · 4,5 l · 75,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2013
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Reife, dunkle Früchte in der Nase. Hochkomplex am Gaumen, mit einer Tiefe und Tanninstruktur, die das Alter der Reben eindrucksvoll widerspiegeln, dazu mit einer Frische und einem Säuregerüst, das das Beeren-Potpourri ausgewogen flankiert und zusammen mit dem ultra-feinen Tannin in einen langen, festen Abgang führt. Ein charakterstarker, vielschichtiger Roter mit dem nötigen Sturm und Drang für das Siegertreppchen. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang bietet eine unverwechselbare Note von zerkleinertem Granit und Bleistiftspänen, die man bei den anderen nicht findet. Im Vergleich zu diesen ist dieser Jahrgang fast salzig im Geschmack. Alles in allem glaube ich, dass der Jahrgang 2013 eine langsamere Entwicklung durchläuft, und wir müssen ihm einfach Zeit geben. Die Tannine sind trocken, aber sie dienen als ausreichender Klebstoff, um die vielen beweglichen Teile des Weins zusammenzufügen. Er braucht Zeit, um sich zu beruhigen und sich zu entwickeln." Wine Advocate
"Der Lodovico 2013 scheint auf einen anderen Stil hinzuweisen als den, den Lodovico Antinori auf der Tenuta di Biserno zuerst favorisierte. Die durchscheinende Farbe des Weins, die ausgeprägte Aromatik und die mittelschwere Struktur sind eine deutliche Abkehr von der Vergangenheit. Der 2013er ist wunderbar luftig, duftend und ausdrucksstark und hat so viel zu bieten. Blutorange, Minze, süße Gewürze und Himbeerkonfitüre leiten über in den seidigen, mittelschweren Abgang dieses äußerst eleganten Weins." Vinous
"Dieser reichhaltige und fruchtige Rotwein hat einen schönen Charakter von Johannisbeeren, Beeren und Schokolade. Voll und samtig." James Suckling
"Überreif, üppig und komplex, konzentriert sich dieser Wein auf Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, toskanischer Macchia, Eisen, Tabak und Gewürzen. Die Tannine sind muskulös, aber nicht aufdringlich, und die lebendige Säure sorgt für Energie und Konzentration. Hervorragende Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 4,70 g/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184313 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2020
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau von Andrea Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton verändert Andrea jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang. Franchettis eigener Stil ist in jedem seiner Weine und mit jedem Jahrgang zu erkennen. Mit dem Jahrgang 2020 bekam er nach dem Ausbau erstmals ein weiteres Jahr der Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangte.
Dieser dunkle, volle und konzentrierte Rotwein zeigt bereits im Bouquet eine gute Menge seines Potenzials und der reifen, fruchtbetonten Anziehungskraft, die ihn seit Jahren auszeichnet und zu Weltruhm verhalf. Am Gaumen dann ein Aromenspektrum, welches von tiefdunklen Früchten bis hin zu Gewürzen, Mahagoni und gegrillten Kräutern reicht. Die Textur ist spitz zulaufend, wohlproportioniert und ätherisch. Der Fruchtschwung und das opulente Geschmackskonzert wird von höchst eleganten Tanninen bis in einen schier unendlichen Abgang geleitet. Monumental, aber kein Monster. Kraftvoll, aber kein Muskelprotz - hier ist alles am richtigen Platz. SUPERIORE.DE
"Der Tenuta di Trinoro 2020 ist sinnlich und rassig, aber auch nicht so opulent, wie er sein könnte. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Süße florale, würzige und pikante Kopfnoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Insgesamt wirkt der 2020er wie ein kleinerer, etwas schlanker Tenuta, der wahrscheinlich schon früh gut trinkbar sein wird, da sich die Aromen noch entwickeln. Hübsche florale und würzige Noten heben den Abgang schön an. Dies ist ein stilvoller Tenuta." Vinous
"Balsamisch, reif und frisch, mit einer schönen Fülle an schwarzen Beeren und Schwarzkirschen, mit Noten von Sahne, Kakao, Holz, Gewürzen und Cola. Er ist sehr strukturiert und bereits komplex und zeigt einen etwas frischeren Charakter als der 2019er, mit einer köstlichen Saftigkeit am mittleren Gaumen und einer knackigen Säure. Er hat das Potenzial, in Zukunft ein großer Trinoro zu werden." Decanter
"In der Nase zeigen sich reiche, süße Aromen von Kirschen und Feigen, die durch schärfere Untertöne von Graphit, Fenchel, Orangenschalen und Nelken ausgeglichen werden. Ein Hauch von Marmelade am Gaumen unterstreicht die Fruchtigkeit, die bis zum Abgang leuchtend und saftig bleibt, während ein Unterton von dunkler Schokolade für Gravität sorgt." Wine Enthusiast
"So duftend nach Veilchen und Lavendel mit etwas Johannisbeere. Mittel- bis vollmundig mit Glanz und Finesse. Rassig und fein. Finesse mit Schwung. Sehr elegant und geradlinig mit einer rassigen Textur. Sehr lang und leicht kantig." James Suckling
"Der Jahrgang 2020 ist sicher offener gestrickt, bietet aber gerade beim Cabernet Franc einen ganz besonderen Blick. Die üppige Weichheit der schwarzen Kirsche des Merlot verbindet sich auf magische Weise mit der dunklen Intensität und der tanninreichen Kraft des Cabernet Franc. Die Reife der Früchte ist tadellos, es gibt weder Grüntöne noch überreife Nuancen. Alles ist ausgewogen." Wine Advocate
"Die anfängliche Schüchternheit entwickelt sich nach etwas Belüftung zu jugendlichen Draufgängertum die Nase wird vom Cabernet Franc mit seinen Beeren- und Pflaumenaromen, dem Unterholz, den Noten frischer Blüten und Gewürzen dominiert; danach der Auftakt druckvoll, die Tannine dabei überaus samtig und feinkörnig, der Abgang ellenlang und bei aller Kraft voller Eleganz. Muss reifen." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit Violett. In der Nase zunächst feine steinige Anklänge, Edelholz, Weihrauch, dann dunkle Beerenfrucht, Cassis, im Nachhall feine Minze. Dicht verwoben am Gaumen, cremig, ölig, mit Noten von reifen Himbeeren, kommt in vielen Schichten, pikant, dazu tolle Saftigkeit, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eines der mythologischen Produkte des nationalen Weinbaus, ein Bordeaux mit einer Dominanz von Cabernet Franc, dann Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. In der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Lorbeer und Lakritzpulver, salzig-säuerliche Tannine, unglaubliche Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Cabernet Franc, 8% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122120 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar