-
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Elegant und komplex: Guado al Tasso mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Kardamom. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, verwobenes, dichtmaschiges Tannin, geschmeidig und elegant, sehr langer Nachhall. Ein vorzüglicher Tropfen, der höchsten Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, aristokratisches Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, Graphit, Tabak, Cassis, dunkle Kirschen und aparte Noten von Kaktusfeigensaft. Dicht und elegant geht es am Gaumen weiter, moderne Art mit geschliffenem Tanninkleid, wieder dunkle Früchte, enorm nachsaftend, tolles saftiges Tannin, hier trocknet nichts aus. Im besten Sinne modern, aber das ist schon sehr gut gemacht, etwas Bitterschokolade und nussige Noten im Finale. Deutlich klarer und weniger vom Holz geprägt als in manchen Vorjahren." Weinwisser
"Aromen von schwarzen Oliven, Beeren, Kräutern, roten Bohnen, Sauerkirschen und Salbei folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen und viel Struktur. Er ist geschmackvoll und intensiv. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027." James Suckling
"Vollgepackt mit üppigen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, zeigt dieser Rotwein den ausdrucksstarken Charakter des Jahrgangs. Gerade wenn man denkt, dass er zu extravagant ist, hält ihn die solide Struktur im Zaum. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge mit einem Hauch von Lavendel und Wildkräutern im lang anhaltenden Abgang. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc." Wine Spectator
"Im Glas zeigt der 2020er ein komplexes Bouquet von Cassis, erdigem Waldboden, mediterranen Wildkräutern und intensivem getrockneten Eukalyptusblatt. Dichte und Extraktion tanzen in einer Umarmung auf einem Gaumen, der voller Konzentration, Jugend und Präzision ist. Die Tannine sind samtig, die Säure natürlich und knackig, und der Einsatz von Eichenholz ist wohlüberlegt. Der Abgang konzentriert sich auf die Graphitmineralität und macht diesen Superiore zu einem verführerischen und zugleich würdigen Wein." Decanter
"Facettenreiches Parfüm auf Noten von Cassis und Pfeffer, mit einem Touch von Blütenaromen ; der Auftakt füllig und doch belebend, eleganter Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch jugendlicher Säure, geschmeidiger, mundfüllender Ausklang, das Holz perfekt eingebunden." Vinum
"Der Wein zeigt eine schöne Fülle und Intensität. Der Cabernet Franc ist deutlich zu spüren und verleiht ihm die charakteristische vertikale Struktur und Linearität, für die diese Rebsorte bekannt ist. Sie erhalten schwarze Früchte, Gewürze, weißen Pfeffer und keine Anzeichen von bitteren Stängeln oder Brombeeren. Süße, fast milchige Tannine sind mit frischer Säure verwoben und verleihen diesem Wein ein gutes Lagerpotenzial. Der Einsatz von neuem Eichenholz wurde in diesem Jahrgang etwas zurückgeschraubt." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore Guado al Tasso 2020 ist ein reicher, resonanter Wein, der die natürliche Ausstrahlung der toskanischen Küste einfängt. Brombeerkonfitüre, Mokka, Pflaume, Schokolade, Gewürze und Espresso - all das findet sich in diesem mittelschweren, aber saftigen und einladenden Bolgheri-Rotwein. Der Wein ist sehr reichhaltig und resonant. Dies ist ein klassischer Guado al Tasso." Vinous
"Die Nase ist reichhaltig mit Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen und Erde, während ein Unterton von weißem Pfeffer für Pepp sorgt. Am geschmeidigen, warmen Gaumen dominieren weiterhin die Beeren, bevor ein salziger, schokoladiger Abgang mit einem weiteren Hauch von Pfeffer folgt. Die stoischen Tannine werden durch eine lebendige, anhaltende Säure ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase einladend und klar, nach reifer Waldbeerfrucht und satter Kirsche, dazu feine Minznoten, Kräutertee, im Nachhall feines Edelholz, Anklänge von Graphit. Am Gaumen mit saftigem Eintritt, dann mit eng verwobenem Tannin, kompakt und ausgewogen, in Mittelteil klare Frucht, langes Finale mit sanftem, elegantem Druck." Falstaff
"Ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, um die Komplexität und Eleganz des Terroirs von Bolgheri bestmöglich zu vermitteln. In der Nase schwarze Himbeeren, dann Anklänge von Unterholz und Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten. Im Mund ist er knackig und dicht, mit jodhaltigen Tanninen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202820 · 3 l · 276,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202821 · 3 l · 281,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vom Ausnahme-Jahrgang 2016 gelangten gerade einmal 3.000 Flaschen in den Handel. Die Trauben für diesen Ausnahme-Chianti Classico stammen von Reben, die südwestlich auf einer Höhe zwischen 350 und 480 m über dem Meeresspiegel wachsen. Der Boden ist hier geprägt von Galestro und Kalk-Stein. Sattes, tiefdunkles Rubin mit samtigem Schimmer. Vielschichtige, konzentrierte Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, Gewürzen und Menthol. Am Gaumen komplex mit einem Facettenreichtum und Geschmacksprofil, welches sich erst allmählich öffnet und nur dem Geduldigen sein gesamtes Spektrum preisgibt. Ein Parade-Wein von großer Tiefe, Klasse und Unwiderstehlichkeit. SUPERIORE.DE
"Tiefes, undurchdringliches Rubinrot. Grüblerisch, tief und konzentriert mit Anklängen an Eiche und dunkles Malzbrot. Engmaschige, spritzige rote und dunkle Früchte mit feinen, langen und anhaltenden Tanninen. Fein ausbalanciert. Transparent und elegant im Abgang. Vollblütig." Jancis Robinson
"Ein intensives, lebhaftes Rot, mit Spuren von Vanille und gerösteter, harziger Eiche, die Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen und Mineralien umgibt. Ausgewogen, mit einem resonanten Abgang. Noch jugendlich, mit raffinierten, mundschmeichelnden Tanninen, hat dieser Wein noch einiges vor sich." Wine Spectator
"Intrigante Blaubeer-Schokonase, auch Nuancen schwarzen Pfeffers; am Gaumen ausgewogen mit schönem Schliff, die Säure und die engmaschigen Tannine akkurat eingebunden, vereint Finesse und grosse Länge. Grossartig." Vinum
"Intensiver und facettenreicher Geruch, rote Himbeere, Muskatnuss, ein Hauch von wildem Rosmarin und Garrigue. Die Trinkbarkeit ist saftig, mit einer Rückkehr der Brombeere und Noten der mediterranen Vegetation." Luca Gardini
"Dies ist ein schöner Wein, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird. Der Isole e Olena 2016 Chianti Classico Gran Selezione besteht zu 90 % aus Sangiovese, ergänzt durch winzige Anteile von Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot. Der Wein ist enorm hell und lebhaft in diesem klassischen Jahrgang mit anhaltender Frucht und Kirsche, die intakt und frisch bleibt, auch wenn er jetzt, fünf Jahre nach der Ernte, verkostet wird. Ein Hauch von Leder, Teer und Blumenerde füllt den hinteren Teil sanft aus. Dieser Wein verspricht eine lange und gesunde Alterung in der Zukunft." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2016 ist atemberaubend. Das ist kaum eine Überraschung, denn Paolo De Marchi ist bekannt dafür, überzeugende Gran Seleziones in seinem eigenen, einzigartigen Stil herzustellen. Der 2016er ist ein brillanter, konzentrierter Wein, der von Anfang bis Ende vor Energie strotzt. Er ist der seltene Wein, der sich im Glas hervorragend entwickelt und sich mit der Zeit öffnet. Die Assemblage besteht zu 90 % aus Sangiovese und einigen Tropfen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Syrah." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24/6 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09463316 · 2,25 l · 391,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2020 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubinrot. Florale Nase mit sehr viel roter, warmer Frucht und zarter Kräuternote. Am Gaumen geschmeidig-elegant mit einer wunderbaren Tiefe und Komplexität mit Noten von Schwarzkirsche, Kräutern, Veilchen, Zwetschge und einem Hauch von Teer und Leder. Saffredi schleicht sich förmlich an, bis er mit einer beeindruckenden Präsenz und Finesse in einen sehr langen und harmonischen Abgang übergeht. Einer der ganz großen Weine Italiens voller Eleganz! SUPERIORE.DE
"Noch leicht verschlossen. Im Duft sehr facettenreich, trotz des hitzigen und trockenen Jahrgangs mit kühlen Akzenten, balsamische und kräuterwürzige Noten, Lakritze und Bleistiftmine, gewisse Bordeaux-Allüren. Im Mund recht linear mit saftig-intensiver Attacke, noch sehr jugendliche Frucht, gesunde, geschliffene Gerbstoffstruktur, fein und detailliert arrangiert, das wird wieder ein großer Saffredi." Weinwisser
"Gut strukturiert und geradlinig, umrahmt dieser Rotwein einen Kern aus schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Akzenten von gerösteter Eiche, süßen Gewürzen, Tabak und Eisen. Er ist raffiniert und harmonisch und hat das Zeug, sich in den nächsten zehn Jahren zu entwickeln." Wine Spectator
"Der 2020er Saffredi zeigt eine sehr reife und reichhaltige Interpretation dieses ikonischen Weins, der von Elisabetta Geppetti und ihrer Familie hergestellt wird. Die Mischung der Früchte ist die gleiche, aber 2020 hat tatsächlich weniger Eichenholzeinsatz, um die dunkle Frucht durchscheinen zu lassen. Man findet Brombeeren, duftende Rosen, getrocknete Aprikosen, Gewürze und süßen Zimt. Alles in allem bietet der Wein sofortige Frucht und eine vertikale Lieferung von Aromen." Wine Advocate
"Eine reiche, saftige Nase präsentiert eine Handvoll Kirschen und Maulbeeren, zusammen mit Scheiben von Passionsfrüchten, aber eine frische Würze hält die Süße in Schach. Am Gaumen verleiht dunkle Schokolade dem Wein Tiefe, während Tannine und Säure im Tandem angreifen. Mutig und selbstbewusst - ein präziser Wein." Wine Enthusiast
"Der Saffredi 2020 ist überzeugend. Tiefgründig und doch recht strukturiert, ist der 2020er anders als jeder andere Saffredi, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, wegen seiner Ausgewogenheit von intensiver dunkler Frucht und vertikaler Struktur. Pflaume, Brombeere, Bleistiftspäne, Lavendel und Gewürze sättigen den Gaumen." Vinous
"Grand Cru von der Küste aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Facettenreiche dynamische Nase mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Unterholz, Rosmarin und Lakritze; fülliger Bau mit perfekt gebauten engmaschigen Gerbstoffen, von viel Frische ausbalanziert, auch mineralische Salzigkeit, lang und voller Esprit." Vinum
"Beeindruckende Aromen von frischen Kräutern der toskanischen Küste, wie Salbei, Minze, Rosmarin und Thymian. Auch schwarze Johannisbeeren. Vollmundig mit feinen, kaubaren Tanninen, die eine schöne Länge und Konsistenz aufweisen. Rasant und schön, mit viel subtilem und raffiniertem Charakter. In diesem Jahr ist etwas mehr Cabernet Sauvignon enthalten, was dem Wein Klasse verleiht. Geben Sie diesem Wein etwa drei oder vier Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach frisch gebackenem Schwarzbrot, Preiselbeeren, feine erdige Noten, ein Hauch dunkle Schokolade, im Nachhall duftendes Edelholz. Am Gaumen saftig, klar, strahlend, präsent, mit eng verwobenem Tannin, kommt kontinuierlich saftig wieder, tolle Länge!" Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,84 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232420 · 6 l · 148,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen des toskanischen Top-Jahrgangs 2016 weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Aufhellendes, funkelndes Rubinrot. In der Nase ausdrucksstark und einladend, auf frischen Walderdbeeren, Blutorangen, dazu feine blumige Anklänge, im Nachhall nach reifem roten Pfirsich, edler, kaum wahrnehmbarer Holzeinsatz. Am Gaumen äußerst geschliffen und elegant, spannt einen weiten, saftigen, Bogen, viele Schichten, sanfter, anhaltender Druck, feine Salzigkeit im Ausklang mit langem Finish." Falstaff
"Der Caggio 2016 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein schöner Ausdruck von Sangiovese. Der Wein fängt die leicht wilde und ungezähmte Seite der Traube ein, die so überzeugend ist, aber er konzentriert sich auch auf Eleganz und Nuancen. Auf den ersten Blick enthüllt das Bouquet eine Fülle von Waldbeeren und Wildkirschen, aber wenn Sie das Glas ein zweites und drittes Mal probieren, werden Sie vielleicht entschiedenere Noten von Schotter und Granit wahrnehmen. Der Wein ist schlank und stromlinienförmig, mit hübschen floralen Verzierungen und einem langen, seidigen Abgang. Mehr als alles andere fängt der Ipsus die Reinheit und Ehrlichkeit des Sangiovese mit einem fein polierten und schlanken Mundgefühl ein." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2016 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Caggio der Familie Mazzei in Castellina. Die aufsteigenden Aromen kündigen sofort einen Sangiovese von echter Unterscheidung und Klasse an. Der Ipsus hat etwas Wildes und Verführerisches an sich, das sich nur schwer beschreiben lässt. Er ist gleichzeitig unglaublich geschliffen und doch auch sehr durchsetzungsfähig. Zerquetschte Blumen, Kirsche, Granatapfel, Blutorange, Sternanis und Zimt fügen Schichten von Exotik hinzu, wenn sich der 2016er im Glas öffnet. Der 2016er ist tiefgründig, charaktervoll und unglaublich lang anhaltend. Dieser ehrgeizige neue Wein von Mazzei wird sicherlich faszinierend zu verfolgen sein." Vinous
"Das Fruchtelement ist rein und erinnert an schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Seite, die Noten von wildem Rosmarin, Eisen, Tabak und Eukalyptus aufweist. Das alles wird durch eine lebendige Säure und raffinierte Tannine zusammengehalten. Eine überzeugende Verbindung von Kraft und Finesse." Wine Spectator
"Superparfümiert, herrliche Aromen von Brombeeren, Pilzen und Rinde mit getrockneten Blumen und zerstoßenen Steinen. Auch Kiefernnadeln und Blumen. Vollmundig und linear, sehr dicht und lang. Sehr geschliffen und intensiv. Tolle Länge. Hervorragend. Aus dem Herzen von Castellina in Chianti. Versuchen Sie es erst nach 2025, aber schon jetzt zeigt er eine unglaubliche Klarheit und Konzentration." James Suckling
"Viel rote Kirsche wird von einem Hauch von Holzrauch und getrocknetem grünen Tee begleitet, gefolgt von ähnlichen Aromen am Gaumen. Die Säure ist lebendig und knackig, die feinkörnigen Tannine bleiben fest. Ein reiner Ausdruck des Sangiovese; ein eleganter Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354816 · 2,25 l · 397,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase duftend, nach Zedernholz, Kirschen, dazu feiner Marzipan, ein Hauch gedörrtes Rosenblatt. Öffnet sich geschliffen und klar am Gaumen, dazu spannende, salzige Töne, kompakte Säure mit zart wahrnehmbarem Holzeinsatz schmücken das Bukett, wirkt sehr energiereich und strahlend, wird gut reifen." Falstaff
"Der Caggio 2018 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus, der jetzt auf den Markt kommt, entfaltet sich langsam im Glas und offenbart dunkle Früchte, Cassis, Gewürze, gepökeltes Leder und gepresste blaue Blumen. Ein Hauch von etwas Exotischem wie Lorbeerblatt oder ein Hauch von geröstetem Kümmel. Der Abgang ist seidig und sehr geschmeidig, und dieser Wein ist im Vergleich zum 2016er Jahrgang, den ich zur gleichen Zeit verkostet habe, länger im Mund und feiner ausgearbeitet." Wine Advocate
"Sehr parfümiert mit Rosen und anderen Blumen. Auch spanische Zeder. Mittlerer Körper mit cremigen und feinen, aber runden Tanninen, die sich minutenlang fortsetzen. Superfeine Textur. Saftige Frucht. Saftig und so schön. Schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. In der Tat, tun Sie es. Aber er wird auch wunderbar altern. Weinberge von 30 Jahren oder mehr." James Suckling
"Dieser 2018er kombiniert auf brillante Weise die dunklere Frucht des 2016er mit der Mega-Frische des 2015er und schließt mit superfeinen Tanninen ab. Cremige, erdige und schokoladige Noten werden von einem balsamischen Hauch angehoben, überlagert von reifen, saftigen roten und schwarzen Kirschen, einem Hauch von schwarzem Tee und einem langen, süßen, reinen Kirsch- und Walderdbeerabgang. Hervorragend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354818 · 2,25 l · 397,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Intrigantes Beeren-Schokobouquet, Nuancen von Gewürzen und Macchia; der Antritt sehr geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden, in Einklang mit den pulverigen Tanninen, druckvoll und doch mit viel Finesse bis ins würzig-kräuterige Beerenfinale. Exzellente Machart." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Sehr duftende und ausdrucksstarke Nase, nach Cassis, Brombeeren, feiner Minze, dazu ein Hauch Edelholz und Milchschokolade, im Ausklang wieder viel satte Schwarze Ribiseln. Stoffig am Gaumen, mit enorm viel süßem Schmelz, geschliffen, eingebettet in engmaschiges Tannin, edler Lakritzton, kommt im hinteren Bereich saftig wieder, sehr lange, elegant, druckvoll." Falstaff
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
"Die Nase fängt die Wehmut eines letzten warmen Herbsttages ein, mit Aromen von Vanille und Beeren, die über einer kräuterigen, holzigen Erdigkeit schweben. Am Gaumen vereinen sich die Beeren und Kräuter zu einem Mokka-Abgang, aber konturierte Tannine und eine bemerkenswerte Säure gleichen die Frucht aus." Wine Enthusiast
"Dies ist ein reicher und tiefgründiger Wein mit runden Tönen von schwarzen Früchten, Gewürzen, geräuchertem Tabak und teerigem Rauch. Der Biserno ist formschön und großzügig mit einem vollmundigen Ansatz, der durch Schotter und Bleistiftreste akzentuiert wird. Dieser opulente, kellerwürdige Wein bietet viel Intensität und Textur." Wine Advocate
"Der 2020er Biserno ist einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. Reichhaltig und doch lebendig, präsentiert der 2020er einen viel zurückhaltenderen Stil als es früher die Norm war. Es gibt immer noch viel Intensität, aber Energie und Lebendigkeit haben das Volumen als Signaturen ersetzt. Espresso, Menthol, Lakritze, Nelken und Leder sind einige der vielen Noten, die sich in diesem kraftvollen, eleganten Maremma-Rotwein entfalten. Die herrlichen Aromen des Franc eröffnen mühelos den Abgang." Vinous
"Eine majestätische Mischung aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, ein Bouquet, das sich mit einer leichten Brummigkeit öffnet, um sich dann in seiner Fülle zu offenbaren, schwarze Johannisbeeren, mit Unterholz, Kapern von Pantelleria, Orangenschalen, ein Getränk mit salzigen Tanninen und Ausdauer, mit einem mentholhaltigen Abgang." Luca Gardini
"Sehr attraktive Nase mit reifen schwarzen Johannisbeeren, gewürzter Schokolade, gegrilltem Thymian, Haselnüssen und Speck. Auch Noten von Tabak und Zedernholz. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit Schichten von fein ziselierten Tanninen gleichmäßig über den Wein verteilt und schön integriert. Blühende Frucht mit würzigen Kräutern, Pfefferminz und Veilchen. Sehr lang und anhaltend mit einem stetigen, mineralischen Eindruck im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 32% Cabernet Franc, 32% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184220 · 4,5 l · 200,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2021
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282921 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2018 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase, eröffnet erst mit wiederholtem Nachriechen seine ganze Tiefe, etwas eingelegte Kirschen, Brombeere und reife Zwetschgen, dazu feine Tabaknoten. Am Gaumen viel dichtmaschiges Tannin, kompakt und zupackend, dunkle Frucht, im Finale nach dunkler Schokolade, braucht noch viel Reife, sehr gutes Potential." Falstaff
"Ein dichtes, dichtes Rot mit Aromen von Teer, Oliven und Tabak, die in staubige Kirsch- und Pflaumenaromen übergehen. Lebendig und fest im mineralischen Abgang. Noch etwas kantig, aber mit großem Potenzial." Wine Spectator
"Der biologische 2018er Percarlo ist ein reiner Sangiovese aus einer speziellen 30-Hektar-Lage mit einer Mischung typischer toskanischer Böden auf einer luftigen Höhe von 270 Metern. Vor dem Ausbau in Eichenholz wird der Wein in einer Kombination aus Edelstahl und Zement vergoren. Der Percarlo offenbart eine luxuriöse, reiche und dichte Qualität. Die tiefe Intensität des Weins wird durch eine tiefe Frucht und elegante mineralische Ätzungen gebildet. Das Bouquet ist hervorragend. Die einzige Ablenkung ist das trockene oder pudrige Tannin, das ich in geringerem Maße genossen habe." Wine Advocate
"Der 2018er Percarlo ist ein weiterer fabelhafter Wein in dieser Reihe von San Giusto. Der 2018er ist reichhaltig und cremig und besticht durch seine absolute Finesse. Der Percarlo 2018 ist seidig, anmutig und sehr raffiniert. Mit der Zeit im Glas kommen attraktive blumige und würzige Nuancen zum Vorschein, die ihm Helligkeit verleihen. Für einen Wein, der erst vor kurzem abgefüllt wurde, zeigt er sich bemerkenswert gut." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29573218 · 6 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit zartem Granatrand. Sehr klare und präzise Nase, duftet nach reifen, prallen Kirschen und Brombeeren, dazu zarte Noten nach Kastanien und Blutorangen. Griffiges, herzhaftes Tannin prägt den Verlauf am Gaumen, viel saftige Frucht, baut sich satt auf." Falstaff
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"In der Nase ist er auf Anhieb sehr zugänglich, mit warmen Mokka-Noten und kühlen Graphit-Aromen im Zusammenspiel mit Bing- und Schwarzkirschen. Am Gaumen ist er ebenso unverschämt köstlich und selbst in seiner ungezügelten Jugend leicht zu lieben, mit noch mehr Kirschen, Brombeeren, Himbeeren und Schokolade in einem Gerüst aus maßgefertigten Tanninen und einer Säure, die wie ein unsichtbares Kraftfeld wirkt." Wine Enthusiast
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183520 · 4,5 l · 214,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den reinen Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353421 · 6 l · 165,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183521 · 4,5 l · 221,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Massetino” Toscana IGT 2022 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Genau wie sein älterer Bruder stellt Massetino den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau. Ein solider, knackiger Wein mit leuchtender Farbe, dabei sehr ausgeprägt, vertikal und gehoben, intensiv und ausdrucksstark aromatisch. Im Bouquet die Essenz von Hyazinthe, Safran, wildem Rosmarin, Maulbeere und ein Hauch von Lavendel. Im Trunk dann saftig, aber mit einem Rahmen, der das Gefühl von Dichte und Kompaktheit unterstreicht. Vertikal geschichtet, aber mit großer Tiefe, die sich nach unten zu einem entfernten Fluchtpunkt verjüngt. Nach einem seidigen Auftakt greifen im weiteren Verlauf die präsenten Tannine. Lang und rein, sehr anhaltend. Massetino ist jedes Jahr wahrhaftig etwas Besonderes. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit Violettschimmer. Ansprechende Nase mit Noten, die von Brombeere über Orangenschale bis hin zu Tabak reichen. Gut herausgearbeitete dunkle Beerenfrucht am Gaumen, entfaltet sich dann mit geschliffenem Tannin, ausgewogen und mit guter Länge." Falstaff
"Dieser Wein ist opulent, mit einer üppigen Textur, die Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen umhüllt. Anklänge von Teer, Eisen und Wildkräutern fügen Details hinzu, während sich dieser Rotwein zu einem langen Abgang entwickelt. Ausgewogen und frisch, mit süßen, anhaltenden Eichengewürznoten." Wine Spectator
"Er ist raffiniert und frisch mit einem Hauch von Sandelholz zu den schönen blauen Früchten. Er hat einen mittleren Körper mit cremigen und geschliffenen Tanninen, die die blauen Früchte und einen Hauch von zerkleinertem Stein umrahmen. Saftig und saftig mit einer knackigen Persönlichkeit. Man möchte sofort einen Schluck trinken. Ein Zweitwein von höchster Qualität aus Masseto. So trinkbar und wunderbar." James Suckling
"Der Massetino gilt als der Zweitwein des Masseto, aber ich komme langsam zu dem Schluss, dass er weit mehr ist als das. Er macht etwa ein Drittel der Produktion von Masseto aus, und nach der Qualität dieses 2022er zu urteilen, könnte die Veröffentlichung des Grand Vin im nächsten Jahr absolut phänomenal sein. Der Massetino hat seit seinem ersten Jahrgang 2017 immer einen Anteil Cabernet Franc enthalten - 10% im Jahr 2022. Ein kühles und trockenes Frühjahr führte zu einem leicht verspäteten Austrieb, gefolgt von 75 Tagen Trockenheit und hohen Temperaturen. Sommergewitter sorgten schließlich für ein Gleichgewicht, und die kühlen Septemberabende waren perfekt, um die Trauben zur vollen Reife zu bringen. Jede Parzelle wurde separat und spontan in Betontanks vinifiziert, bevor die malolaktische Gärung in Barriques stattfand. Der Wein ist hell und steinig, er hat viel Energie. Er ist spritzig und schmackhaft, vereint frische mediterrane Kräuter und ausgewogene Frucht, mit mehr Vertikalität als der Masseto 2021 und ebenso viel Konzentration. Unglaubliche Präzision und schöne Frische, besonders in Anbetracht des Jahrgangs." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284422 · 2,25 l · 483,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Redigaffi” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser üppige, seidige Rotwein wird durch tiefe Aromen von Schwarzkirsche und Brombeere eingeleitet, mit Anklängen von Schokolade, Kaffee, Vanille und Mineralien, die sich zu einem langen, komplexen Nachgeschmack entwickeln. Trotz seines Reichtums hat er auch Finesse und Details." Wine Spectator
"Leuchtendes, sattes Rubin, Intensive und feine Nase mit Noten nach Brombeere, Waldhimbeere, dann nach Minze und mediterranen Kräutern. Am Gaumen geprägt von herzhaftem, dichtem Tannin, umwoben von viel süßem Schmelz, feine Würze im hinteren Verlauf, endet auf süßem Tabak, braucht aber auch noch etwas Zeit." Falstaff
"Der Redigaffi 2020 bietet dunkelrote Kirschen, Gewürze, Leder, Menthol, Lakritze und Espresso. Die Tannine sind ein wenig kantig und erinnern an einige der Herausforderungen des Jahres. Dennoch besitzt der 2020er eine gute Energie und viel Eleganz." Vinous
"Aromen von Zigarrenkiste, schwarzen Pflaumen, Kirschen, Mokka und gerösteten Walnüssen. Vollmundig mit festen, straffen und zähen Tanninen. Strukturiert und tief mit ausgefeiltem Eichengewürzcharakter. Im Moment noch straff. Dennoch sehr fein und elegant. Finesse für Redigaffi. Geben Sie ihm ein paar Jahre, um noch mehr zu zeigen. Probieren Sie ihn im Jahr 2026." James Suckling
"Die Nase beginnt süß und klassisch, wie Beeren, die in Vanille und Schokolade getaucht sind, und weitet sich dann aus, um eine Vielzahl von Wildkräutern zu enthalten. Am Gaumen setzt sich das Wechselspiel zwischen schokoladigen Beeren und herzhaften Untertönen fort, bevor die Säure und die Tannine, die so feinkörnig und geschmeidig sind, dass sie fast ätherisch wirken, ausbrechen. Er ist jetzt schon zauberhaft, wird aber nach einiger Zeit zweifellos noch besser sein." Wine Enthusiast
"Der Tua Rita 2020 Redigaffi ist der Spitzenwein des Weinguts, der aus Merlot hergestellt wird. Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten, getrockneten Aprikosen, Gewürzen, Leder und Asche aus dem Lagerfeuer. In diesem vollmundigen Rotwein schmeckt man die besondere Fülle und Konzentration. Am Gaumen ist der Redigaffi weich und zugänglich mit reichhaltiger Schichtung und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672820 · 3 l · 363,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Masseto” Toscana IGT 2019
Der etwas später als gewöhnlich gelesene Masseto 2019 profitierte von dem sonnigen, milden Klima Anfang September, das ihm Fülle und gleichzeitig Ausgewogenheit verlieh. Seine jugendliche Farbe lässt einen reichhaltigen und intensiven Wein erahnen. In der Nase tapische Noten reifer Kirschen, Veilchen, Lakritze und Bitterschokolade. Am Gaumen spannt er ein großes Pfauenrad rund um den voluminösen Fruchtkern, im weiteren Verlauf zeigt er sich umhüllend üppig mit seinen samtigen und feinen Tanninen. Im langen Finale frisch und sehr elegant. Tolles Potenzial! SUPERIORE.DE
"Ein Potpourri an tiefen beerig-erdigen, aber auch angenehm herbalen Aromen erfüllt nach einiger Belüftung die Nase; am Gaumen ist der Wein opulent, aber auch geschliffen und mit viel hintergründigem Charakter, der Ausklang eine Symbiose zwischen Finesse und Struktur. Schon im Vorjahr grossartig, 2019 aber noch einen Hauch intriganter, ein Prachtexemplar eines grossen Merlot mit einem Hauch Toscanità!" Vinum
"Glänzendes, intensives Rubinviolett. Intensive und einladende Nase, zunächst etwas Rauch und Lakritze, dann viel Brombeere, Dörrpflaumen und Schwarzkirsche, im Hintergrund feine Würze. Blüht am Gaumen grandios auf, viel saftige Frucht, öffnet sich in vielen Schichten, hallt sehr lange nach, präzise und fein." Falstaff
"Aromen von Iris, Himbeeren, Kampfer und mediterraner Macchia vermischen sich bei diesem Wein aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc mit der Würze der Eiche. Umhüllend und konzentriert, besitzt er auch eine bemerkenswerte, fast schwerelose Finesse, die schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche, Obstkuchen und Sternanis neben weichen, samtigen Tanninen hervorbringt. Frische Säure hebt den Abgang an." Wine Enthusiast
"Der Masseto 2019 hat zwei Hauptthemen: Konzentration und Eleganz. Und um diese beiden scheinbar gegensätzlichen Elemente zu vereinen, braucht es ein bisschen Magie. Das ist die Magie des Masseto, nach der wir suchen. Der Jahrgang 2019 bietet sie in Hülle und Fülle mit einer schönen, konzentrierten Frucht, Brombeeren, integrierten Gewürzen, Tabak, zerkleinertem Schiefer, Bleistiftspuren und viel Textur und Fasern, die für ein anhaltendes Mundgefühl sorgen. Der Reichtum des Weins überträgt sich in Dichte und Kraft am Gaumen, während das Bouquet flüssig ist und neue Seiten offenbart, während sich der Wein im Glas öffnet. Der Abgang ist spitz zulaufend und konzentriert." Wine Advocate
"Dicht gewickelt, mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Rosmarin, Zedernholz und gerösteten Eichengewürzen. Obwohl er fest und kompakt ist, hat er viel Frucht, die im lebhaften, lang anhaltenden und komplexen Abgang bestehen bleibt. Die Tannine sind sehr raffiniert." Wine Spectator
"Der Masseto 2019 ist fabelhaft. Seidig, anmutig und super raffiniert, der 2019er ist ein absoluter Knaller. Oft ist der Masseto in diesem Stadium ein Kraftpaket, aber der 2019er ist so elegant, so präzise. Dies ist der erste Jahrgang, der Cabernet Franc enthält, in diesem Fall 10 %. Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin, wenn man bedenkt, wie viel Franc dem Massetino zugesetzt hat. Rote Beerenfrüchte, Mokka, Zimt und Blutorange verleihen ihm Frische." Vinous
"Intensive Aromen von Brombeeren und schwarzen Oliven, mit einem Hauch von Rosmarin und Lavendel. Parfümiert und nuanciert. Vollmundig und doch so dicht und integriert, mit schwerelosen Tanninen, die den Wein in einer präzisen und kuratierten Weise einrahmen. Sehr strukturiert und für die Reifung ausgelegt. Im Moment ist er eher schüchtern, aber er wird diejenigen belohnen, die geduldig sind. Eine Art von Heimlichkeit in seiner Natur. Eine zum Nachdenken anregende Ausgabe des Masseto. Braucht Zeit, um sein wahres Gesicht zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Masseto 2019 wird als die erste Veröffentlichung mit einem kräftigen Anteil von 10% Cabernet Franc in Erinnerung bleiben. Nichtsdestotrotz repräsentiert sein ausgewogenes Aroma von wildem Fenchel mit zurückhaltender Brombeerfrucht, Stroh, Graphit und balsamischer mediterraner Tiefe weiterhin fein das Terroir von Bolgheri mehr als nur seine Rebsorten. Der blaue Lehm verleiht dem Wein Dichte - in diesem Jahr mit einer breiteren Schulter -, körnige, reife Tannine und eine große Fruchtkonzentration, die von einer verführerischen Säure und einem süßen tabakigen Nachgeschmack getragen wird. Ein schlanker, perfekt gemeißelter Wein. Er wird noch Jahrzehnte halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282919 · 0,75 l · 1.466,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist der 2019er Jahrgang dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2019 ist ein sehr schöner Wein. Süße rote Kirsche, Kirsch, Minze, Gewürze, Rosenblüten, Zimt und chinatoähnliche Kräuter zieren diesen exotischen, eigenwilligen Sangiovese. Die Leser sollten eine unverwechselbare und einzigartige Interpretation des Sangiovese erwarten." Vinous
"Zeigt feine Reinheit und Intensität, von den konzentrierten Kirsch-, Himbeer-, Unterholz- und Eisenaromen und -geschmacksnoten bis hin zum geschickten Einsatz neuer Eiche für Struktur, Textur und Anklänge von Vanille und Toast. Opulent, aber dennoch geschmeidig, kraftvoll und stilvoll, ist dieser Rotwein komplex und lang." Wine Spectator
"Ich liebe die Aromen von Kirsche, Orangenschalen und Sandelholz hier. Stilvoll und aromatisch. Vollmundig mit straffen und polierten Tanninen, die präzise und zentriert sind. Am Gaumen hält er minutenlang an. Er braucht noch Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits schön ausgewogen." James Suckling
"Der Caggio 2019 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein linearer Wein mit einem extremen Sinn für Minimalismus und Definition, den ich unwiderstehlich finde. Noten von Graphit und Bleistiftresten werden von wilden Früchten, blauen Blumen und schmelzenden Tanninen gefolgt. Der Wein ist leichtfüßig. Der Jahrgang 2019 hat die Voraussetzungen für eine perfekte phenolische Reifung mit hellen Primärfrüchten geschaffen, die einige Zeit in Tongefäßen und anschließend in Tonneaux und auf der Flasche reiften. Was die Gärung anbelangt, so hat sich das Team von der Stampfgärung abgewendet und sich stattdessen für einen sanfteren Unterwasserverschluss entschieden. Der Jahrgang 2019 ist im Vergleich zu 2018 etwas konzentrierter, mit einer dunkleren Fruchtqualität." Wine Advocate
"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Fein duftende Nase, elegant, nach sanfter Kirschfrucht, Kerzenwachs, feinstem Edelholz, erinnert entfernt an Weihrauch, sehr filigran und zart. Am Gaumen mit hervorragend herausgearbeiteter Frucht, ummantelt von engmaschigem Tannin, tiefgründig, saftig, rote Beeren, Minze, kommt in vielen Schichten, sehr geschliffen und lange, kann noch lagern." Falstaff
"Der 2019er ist reicher und dunkler im Charakter als der 2018er. Er ist leicht funky und wild und öffnet sich mit superduftenden Granatäpfeln und Potpourri, mit einem intensiven Kern aus dunklen Früchten und seidigen Tanninen. Er ist weich, aber dennoch vertikal und schmackhaft, mit einem langen, cremigen Abgang von pikanter Tiefe. Schöne Textur und unglaubliche Lebendigkeit." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354819 · 2,25 l · 497,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist er dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, ansprechendes Rubin-Granat. Sehr fein gezeichnete Nase mit Noten nach Kirschen, frischen Zwetschgen und Blutorange, im Hintergrund etwas Zedernholz. Am Gaumen geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, sehr schön herausgearbeitete Frucht, nach Kirschen und Waldhimbeere, saftig." Falstaff
"Eine Super-Gran Selezione der Familie Mazzei, produziert auf dem nur diesem Wein gewidmeten Gut Caggio bei Castellina: Betörend-vielschichtige Fruchtaromatik, Noten von Veilchen, Lakritze und Gewürzen; überaus geschliffen im Mund, die Gerbstoffe feinkörnig, die Säure vif, ellenlang und facettenreich der komplexe Abgang, lässt aber auch Leichtigkeit nicht vermissen." Vinum
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2020 ist großartig. Zedernholz, süßer Pfeifentabak, Minze, getrocknete Blumen, Gewürze und Blutorange öffnen sich zuerst in der Aromatik. Der 2020er ist vielschichtig und breit gefächert und strahlt Klasse aus. Etwa 40% der Partien wurden unter Wasser eingemaischt, was dem Wein eine klassische Note verleiht. Aber auch ein Hauch von Exotik ist spürbar. Im Abgang kommen schöne blumige und pikante Nuancen zum Vorschein. Dies ist ein ganz besonderer Wein." Vinous
"Ein Kern aus Kirsch- und Himbeerfrüchten wird von Vanille- und Harznoten in diesem intensiven Rotwein umrahmt. Florale, eisenhaltige und tabakartige Akzente verleihen ihm Tiefe und Komplexität, während die geschmeidige Textur schließlich dichten Tanninen im langen Nachgeschmack weicht. Er bewegt sich auf einer Linie zwischen Kraft und Eleganz. Die grandiose Länge offenbart sein Potenzial." Wine Spectator
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus wurde entwickelt, um Fruchtigkeit, Frische und Transparenz zu erzeugen. Der Wein ist in jedem Jahr, in dem ich ihn verkostet habe, erfolgreich (der erste Jahrgang war 2015), aber ich denke, dass man einem Jahrgang wie 2020, der eher warm war, besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. In der Tat bietet der Ipsus in erster Linie Primärfrüchte, aber auch Anklänge von Rauch und leichten Gewürzen. Es gibt Kirsche gegen Kümmel oder Cassis gegen Kardamom. Der Wein zeigt trotz seines eleganten Rahmens eine gute Fruchtfülle und Länge." Wine Advocate
"Unverkennbar Chianti Classico in seiner hellen und durchscheinenden Farbe, eisenhaltige und tierische Noten überlagern eine hypnotisierende Reihe von Kirschen, Sandelholz, Tabak und feuchter Erde, mit einem subtilen Rahmen aus Zimt und geröstetem Kaffee. Blutorange und Eisen dominieren das konzentrierte, aber erstaunlich helle Mundgefühl. Die jugendlichen Tannine untermauern knackige rote Kirschen, Unterholz und nahtlos eingeflochtene balsamische Eiche, die ihren Griff in einem großartigen Abgang lockern." Decanter
"Einzigartige Aromen von Hibiskus, Kirschen, Veilchen, Sandelholz und Litschis. Subtil und komplex. Vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die den Mund streicheln und einen cremigen Eindruck hinterlassen. Die Tannine verschmelzen mit dem Wein. Pfirsich, Zitrusfrüchte und Kirsche im Abgang. Er ist intensiv fruchtig und dennoch sehr raffiniert und ausgeglichen. Ein hervorragender Chianti Classico. Wunderbar zu trinken, aber noch besser wird er ab 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354820 · 2,25 l · 497,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Poggio Valente 25 anni” Rosso Toscana IGT 2021 · GOLIATH 18 Liter in Original-Holzkiste
Poggio Valente stammt aus einer gleichnamigen Einzellage in ca. 300 m Höhe. Opulente florale und kleinfruchtige Sangiovese-Nase mit optimal nuancierten Anklängen an Tabak, Zedernholz und Minze. Am Gaumen präzise und mit viel Druck und Kraft, gegen Ende dann die furiose Auflösung aller wohldosierten Komponenten in einer feinen, seidigen Textur und einem unvergesslichen, langen Finale. SUPERIORE.DE
"Herrlich klares rotfruchtiges Bouquet mit Kirschen, Waldbeeren und wunderbar floralen (Lavendel, Rosen) und würzige Noten. Wirkt noch sehr zart, aber saftig und elegant sowie präzise gewoben mit lebendiger Art, lebt von der rotbeerigen Frucht, dem feinen Tanningriff und der wunderbar ätherischen Frische mit herrlichen Lakritznoten im Finale." Weinwisser
"Glänzendes, mittleres Rubin mit Reflexen. Am Anfang in der Nase filigran und dezent, mit etwas Sauerstoff öffnet sich der Wein mit Aromen nach Schwarzkirschen und Zedernholz. Am Gaumen mit eleganter Fruchtsüße, dazu edles Tannin, schöner Spannungsbogen bis zum Finale." Falstaff
"Reinsortiger Sangiovese von der Küste, auch in diesem Jahrgang animierend: Im facettenreichen Bouquet Noten von Waldfrüchten, Brombeeren, Pfeffer und Veilchen; präziser Bau mit perfekt integrierten gut gebauten Tanninen und vifer Säure, kombiniert Schliff und Länge." Vinum
"Der 2021er ist reif und seidig und zeigt eine Intensität von weichen, cremigen roten Früchten mit einer reizvollen mineralischen Note. Rein, ausgewogen und präzise, ist er nicht ganz so vertikal wie einige seiner Vorgänger, sondern hat stattdessen eine ansprechende Rundheit." Decanter
"Reife Aromen von Pflaume, schwarzer Kirsche und Brombeere betonen diesen dichten Rotwein, dessen lebendige Struktur ein energetisches Gefühl vermittelt. Noten von Erde, Eisen, Eukalyptus und Gewürzen verleihen ihm im Abgang Komplexität, mit einem Nachgeschmack von Früchten, wildem Gestrüpp und Gewürzen." Wine Spectator
"Dieser reine Sangiovese-Wein feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Mir wurde gesagt, dass er nach einem burgundischen Vorbild hergestellt wird. Der Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente bietet eine gute Fruchtkonzentration, Frische und einen offenen Charakter. Er hat viel Charakter von roten Früchten, Iris, blauen Blumen und Erde, und die Tannine sind präsent, wenn auch pudrig." Wine Advocate
"Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, einen Poggio Valente mit so viel Finesse gekostet zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit einer Finesse zum Brennen, zeigt der 2021, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse." Vinous
"Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit superfeinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rebhuhn mit Trüffeln, Gnudi mit Lardo di Cinta Senese - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,64 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234621 · 18 l · 63,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Massetino” Toscana IGT 2021 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
2017 war der allererste Jahrgang des Massetino. Er kam 2019, genau 30 Jahre nach dem ersten Masseto-Jahrgang auf den Markt. Der von den italienischen Architekten Zito & Mori neu entworfene Weinkeller wurde ebenfalls 2019 feierlich eingeweiht. Die Geburt des Zweitweins und die Eröffnung des Weinkellers stellen für Masseto einen historischen Moment dar und tragen eindeutig zu seiner Anerkennung als Weingut bei.
Massetino zeigt bereits eine selbstbewusste Persönlichkeit, was nicht verwundert, da er mit Masseto den gleichen Stammbaum teilt. Genau wie sein älterer Bruder stellt er den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau. Das hohe Qualitätspotenzial, das sich bereits bei der Verkostung der Beeren vor der Lese erahnen ließ, kommt im Qualitätsprofil des Massetino 2021 voll zum Ausdruck. Ein solider, knackiger Wein mit leuchtender Farbe. Seine Aromen prägen sich dank ihrer Fülle und einem langen Abgang im Gedächtnis ein. Lebendige, junge Tannine, die sich ständig weiterentwickeln, verleihen dem Wein Beständigkeit und Beharrlichkeit am Gaumen. Massetino 2021 erweist sich als ebenso kraftvoll wie der Jahrgang, dem er entstammt. SUPERIORE.DE
"Mit dem Cabernet Franc im Blend gewinnt der Massetino mehr und mehr an Charakter und begeistert als 2021er auf extrem hohem Niveau. Dunkle, viskose Farbe. Dicht, süß und offensiv, zeigt sich der Duft des Massetino sehr frisch und geschliffen, vielschichtig und klar. Dabei wirkt er keineswegs üppig, sondern vielmehr extrem fokussiert, mit feiner Frucht und ausgezeichneter Tiefe. Satt, süß und viskos dann der Auftritt im Mund, reif und verdichtet, mit viel Schmelz und Fülle. Seine grandiose, jugendliche Struktur beinhaltet feinstes Holz und einen großartigen Feinschliff, ganz linear, druckvoll und salzig lang. Im feinen Nachhall wirken die mächtigen Gerbstoffe ganz leicht aufgeraut. Großartiger Zweitwein, von dem bedauerlicherweise nur wenig produziert wird." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Dunkle und dichte Nase, zeigt ansprechende Noten nach Zedernholz, Brombeeren und dunklen Zwetschgen. Fest und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt ausgeprägte Noten nach Tabak, Brombeere und brauner Butter, griffiges, zupackendes Tannin." Falstaff
"Elegant und lebendig, fließt dieser Rotwein schön und baut sich zu einem langen, würzigen Nachgeschmack auf. Er bietet Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Kakao, Mineralien und frischen Kräutern, die sich in die Länge ziehen, während eine lebendige Säure und pudrige Tannine für Struktur sorgen." Wine Spectator
"Der Massetino 2021 ist ein äußerst eleganter und anmutiger Wein. Seidige Tannine umschmeicheln einen Kern aus Brombeeren, Espresso, Mokka, Lakritze, Nelken und Lavendel. Alle Elemente sind in diesem sehr ansprechenden, rassigen Zweitwein aus Masseto so schön ausgewogen." Vinous
"Süße Beeren mit Aromen von Veilchen und Rosen. Himbeeren. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit sehr feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Lebhaft im Abgang. Der beste bisher überhaupt." James Suckling
"Der Masseto 2021 Massetino besteht hauptsächlich aus Merlot mit einem Hauch von Cabernet Franc. Der Wein ist sehr reichhaltig konzentriert und vielschichtig. Man sieht (und schmeckt) die opulente Textur des Weins, während er sich langsam im Glas verteilt. Die hochwertige Frucht wird von sorgfältig ausgewähltem Eichenholz begleitet, und die Intensität von beidem entfaltet sich am Gaumen. Dieser Jahrgang ist für eine besonders lange Lagerung im Keller prädestiniert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284421 · 2,25 l · 524,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2020 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183420 · 2,25 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Redigaffi” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Feine Schwarzkirsche in der Nase, dazu feine hefige Töne, Schwarzbrot, Schwarze Ribiseln, Edelholz, kalter Rauch. Am Gaumen mit toller Textur, breitet sich satt über die Zunge, mit würziger Frucht und sattem Tannin, feurig, mit etwas Holzüberhang, noch sehr jung, braucht Geduld." Falstaff
"Diese schlanke Version verströmt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen und Eisen. Sie ist auch kraftvoll, mit kräftigen Tanninen, aber es ist die lebendige Säure, die den langen, mit Eichenholz durchsetzten Nachgeschmack am Ende bestimmt." Wine Spectator
"Der Tua Rita 2021 Redigaffi ist ein Wein mit dichtem Charakter und dunkler Extraktion. Dieser 100%ige Merlot bietet Spannung und extreme Ausgewogenheit mit sehr großzügigen Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, getrockneten Brombeeren, Gewürzen und Tabak. Seine Textur ist spektakulär weich und samtig, sein Körper ist vollmundig. Redigaffi ist in jungen Jahren oft monolithisch und eintönig, und er braucht mehr Zeit in der Flasche, um sich zu entfalten." Wine Advocate
"Der Redigaffi 2021 ist großartig. Seidig, dicht und ausladend, mit großartiger Tiefe, besitzt er von Anfang bis Ende auffallende Nuancen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Espresso, Lakritze und Menthol verleihen dem 2021er eine große Resonanz. Auch hier ist die Herangehensweise etwas zurückhaltender als in den ersten Tagen." Vinous
"Wow. Die Aromen sind wirklich etwas anderes mit roten Früchten, schwarzen Oliven, Gewürzen wie Kardamon und Muskatnuss sowie einem Hauch von Teer und Fleisch. Er ist vollmundig, aber dennoch kontrolliert und fokussiert mit feinen, feinen Tanninen, die über den Gaumen rollen und eine schöne Bewegung erzeugen. Kräftig und doch seidig und endlos. Ein großartiger junger Merlot und einer der besten für einige Jahre." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672821 · 3 l · 396,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Redigaffi” Merlot Toscana IGT 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Einladend funkelndes Rubin-Violett. Satte, ansprechende Nase, reich an Heidelbeeren und Brombeeren, Cassis, etwas dunkler Brotkruste, dahinter nach Oregano. Stoffig und kompakt in Ansatz und Verlauf, satt nach Heidelbeeren und Brombeeren, griffiges, herzhaftes Tannin, jung, aber sehr gut eingebunden, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Aromen von zerstoßenen Früchten und weißem Pfeffer mit getrocknetem Lavendel und Anklängen von Veilchen und Salbeiblüten. Auch steinige Untertöne. Mittlerer bis voller Körper, dicht und konzentriert, mit Reserve und Schönheit. Am Gaumen entfaltet er sich mit geschliffenen und konzentrierten Tanninen, die ihn auf eine andere Ebene bringen. Er strahlt Frische und Länge aus, trotz der heißen Wachstumsperiode. Ein raffinierter Rotwein, der eine lange Zukunft vor sich hat." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672822 · 3 l · 396,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182720 · 1,5 l · 796,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Aromen von Cassis, warmen Gewürzen und Kampfer prägen die Nase. Der lebendige, lineare Gaumen zeigt große Finesse und bietet Preiselbeeren, Blaubeeren und zerstoßene Minze neben weißem Pfeffer. Er ist geschmeidig und ausgewogen, mit heller Säure und geschliffenen Tanninen. Für uns einer der besten Jahrgänge überhaupt! SUPERIORE.DE
"Viel Cabernet (zunehmend auch Franc, der dem Wein mehr Eleganz gibt, sagt Weinmacher Renzo Cotarella) und der Rest Sangiovese zeigen sich mit einer würzigen Nase nach Kräutern, Unterholz und schwarzen Johannisbeeren; am Gaumen mit viel Charakter, die Gerbstoffe jugendlich, aber auch feinkörnig, der Abgang elegant und überaus animierend, noch ein Glas zu trinken." Vinum
"Dies ist ein wunderschön kuratierter Solaia mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren sowie Untertönen von Lavendel und Veilchen. Graphit unterstreicht dies alles. Nur etwas neues Holz kommt durch. Er ist vollmundig mit feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und den Gaumen umschmeicheln. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Für mich ist 2021 einer der besten Jahrgänge überhaupt", sagt Renzo Cotarella, CEO und Chefwinzer von Antinori, über den viel gelobten Jahrgang in der Toskana. Der Solaia 2021 ist noch ein Baby, aber sein Potenzial ist sofort erkennbar. In der Nase ist er tintig und konzentriert, mit einem Hauch von dunkler Barrique-Schokolade. Er verbindet Salzigkeit mit einer üppigen und saftigen Frucht, die reife schwarze und rote Kirschen und dunkle Heckenbeeren neben kräuteriger Frische und fein strukturierten Tanninen bietet. Nach einiger Zeit im Glas kommen eisenhaltige, fleischige und erdige Untertöne zum Vorschein, die einen Kontrapunkt zur inhärenten Süße der Frucht bilden. Dieser muskulöse und doch wunderbar ausgewogene Wein wird seine ganze Komplexität erst nach einer längeren Reifung entfalten." Decanter
"Alles in allem ist der Marchesi Antinori 2021 Solaia ein Monument der perfekten Weinherstellung. Bei diesem frisierten Supermodel ist kein einziges Haarfollikel fehl am Platz. Der Solaia ist ein Wein von nachhaltiger Kraft. Der Wein bietet großzügige Tiefe und Schichtung mit weichen Tanninen und etwas von dem würzigen rosa Pfefferkorn, das man von den 9% Cabernet Franc (zu 77% Cabernet Sauvignon und 14% Sangiovese) erhält. Der Abgang ist äußerst samtig und weich, aber ich stelle fest, dass die Aromen süßer und reifer zu werden scheinen, je länger der Wein im Glas bleibt." Wine Advocate
"Ein tiefes, dichtes Rot, durchtränkt mit Aromen von Brombeeren, Granatapfel, Pflaumen und süßen Gewürzen. Eisen-, Tabak- und Wildkräuterelemente schimmern durch, während sich dies im Abgang unter einem starken Griff von Tanninen abspielt. Er zeigt jetzt schon eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge, die sich jedoch nach einigen weiteren Jahren in der Flasche noch verbessern dürfte. Hervorragend." Wine Spectator
"Der Solaia 2021 von Antinori ist ein weiterer Wein, der all das Potenzial einfängt, das ich bei der Verkostung vor einigen Monaten gespürt habe. Mehr als alles andere ist der 2021er ein schönes Beispiel für den Stil, den Antinori heutzutage bevorzugt, ein Ansatz, der eher Finesse als Opulenz bevorzugt. Dunkle Pflaume, Mokka, Lakritze, Schokolade, Gewürze, Lavendel und Menthol entfalten sich mühelos im Glas. Eiche und Tannin sind tadellos ausbalanciert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 77% Cabernet Sauvignon, 14% Sangiovese, 9% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,67 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182721 · 1,5 l · 796,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde