-
“Bosco di Gica” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG brut
Der Valdobbiadene Prosecco Superiore Bosco di Gica Brut ist spritzig und straff mit scharfen Aromen von Zitrone, grünem Apfel und knackigem weißen Pfirsich. Der Wein ist zart und hell mit scharfen, winzigen Perlen, die sich schön aufbauen, um schönen Schaum und lebhaftes Sprudeln zu erzeugen. Dies ist einer der kantigsten und geradlinigsten von Franco Adamis großartigen Schaumweinen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Glera, 5% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Aperitif - Gesamtextrakt: 20,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 8,90 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 67 kcal
- Energie in kJ: 280 kJ
klimatisiert gelagert03360400 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Dei Casel” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG extra dry
"Dei Casel" ist ein ehemaliger Namensbestandteil der Familie Adami. Die Glera-Trauben für diesen feinfruchtigen Prosecco Superiore stammen von kalkhaltigen Böden. Einladendes Bouquet nach Aprikose, Pfirsich, Apfel, Birne und floralen Noten. Wunderbares Süße-Säurespiel am Gaumen, sein halbtrockener Stil und seine beständige Perlage sind animierend frisch und samtig. Dieser Spumante ist weit mehr als ein Apéritif, er eignet sich auch hervorragend als Begleiter milder Sushi-Gerichte oder feinwürziger Antipasti. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 93% Glera, 7% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Sushi, sommerlich leichte Geflügelgerichte - Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 15,85 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 70 kcal
- Energie in kJ: 293 kJ
klimatisiert gelagert03360200 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Col Fondo” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2022 brut nature (sui lieviti)
Col Fondo ist seit Anfang der 1900er Jahre Teil von Adamis Produktfamilie. Anfangs füllte Großvater Abele und später Vater Adriano den Wein im Frühling in Flaschen ab. Dieser fing anschließend in den wärmeren Monaten Mai und Juni wieder zu gären an und brachte das hervor, was in Venezien "vin col fondo" genannt wird. Der Ursprung des Namens ist schnell gesagt: Er ist den Hefen zu verdanken, die sich nach dem Verbrauch des gesamten Restzuckers auf dem Boden der Flasche absetzen und so im Laufe der Zeit eine spannende Entwicklung des Weins bewirken.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Risotto mit Pilzen oder Gemüse - Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,00 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03360522 · 0,75 l · 21,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigneto Giardino Asciutto” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore Rive di Colbertaldo DOCG 2023 dry
Leuchtendes helles Grüngelb, duftiges Wiesenblumen-Bouquet, ein Hauch von Apfel, Akazienhonig und Gebäck. Am Gaumen fein und mit seinen fein-frischen Fruchtnoten sehr vielschichtig, im vollen Abgang eine zarte, salzige Note. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 97% Glera, 3% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 20,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 18,00 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,21
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 71 kcal
- Energie in kJ: 297 kJ
klimatisiert gelagert03360123 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Col Credas” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore Rive di Farra di Soligo DOCG 2023 extra brut
Ein eleganter, fein perlender und belebender Prosecco Brut mit unwiderstehlichem Charme. Strohgelb, kristallklar und sauber, mit frischen Aromen nach weißem Pfirsich und Apfel, wunderbar leicht, dennoch präzise, fruchtbetont und mit einer feinsalzigen Note im Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Glera, 5% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 21,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 68 kcal
- Energie in kJ: 285 kJ
klimatisiert gelagert03360323 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Der Kern der Prosecco-Region besteht aus der hügeligen DOCG-Zone rund um Valdobbiadene und Conegliano. Aus diesem Gebiet kommen auch die Prosecchi Superiore von Armando und Franco Adami. Das kurz nach dem Ersten Weltkrieg von ihrem Großvater Abele Adami in Colbertaldo di Vidor in Venetien gegründete Gut besaß anfangs mit dem Vigneto Giardino - er hieß damals noch Riva Zardin - nur einen einzigen Weinberg. Der Stammvater erkannte schon damals das große Potenzial und die hohe Qualität der bereits im Mittelalter für die Produktion von exzellenten Weißweinen bekannten Anbauzone. Heute ist der Vigneto Giardino als in den Hügelrücken eingelassenes natürliches Amphitheater mit Rebstöcken noch immer eine der nunmehr zwei hervorragenden Einzellagen (genannt Rive) des Weingutes. Abeles Sohn Adriano baute später das Weingut aus und stellte hochwertige Schaumweine vor allem für den regionalen Markt her. Seit 1980 wird die Casa Adami in der dritten Generation geführt.
Die Gebrüder Adami werden von dem Leitgedanken bestimmt, eine lebendige Tradition, die Eigenheiten des Terroirs, das aktuelle Weinwissen sowie modernste Technik im Weinberg und im Keller erfolgreich miteinander zu verbinden. Sie haben nicht nur den Ruf des Prosecco international aufpoliert, sondern auch in von zu großen Produktionsmengen und durch spürbare Qualitätsverluste geprägten Jahren den wahren Charakter der historischen Glera-Traube in der Provinz Treviso mit eleganten und finessenreichen Schaumweinen zum Vorschein gebracht. Die Produktion von zwei Etiketten stellten Armando und der neun Jahre als Präsident des Consorzio di Tutela del Prosecco di Conegliano Valdobbiadene tätige Franco sogar ein, um dem Prosecco in ihrem Betrieb die Alleinherrschaft zu überlassen. Frische heißt die Maxime - bis zu hundert Mal im Jahr füllen die Geschwister ihre sprudelnden Variationen ab.
Die Umgebung des Weinguts erscheint mit dem Ausblick auf die Dolomiten nur auf den ersten Blick eher rau und wild. Die Casa Adami umfasst rund zwölf Hektar Weingärten in bester Lage, die sich auf Höhen von bis zu 400 Metern erheben. Das Anbaugebiet ist durch warmes Licht aus dem Süden gut geschützt. In einem Netzwerk kooperiert Adami seit vielen Jahren mit zuverlässigen kleinen Betrieben. Sie liefern Trauben, deren Qualität den hohen Ansprüchen der Önologen Armando und Franco Adami genügen. Im Jahr 2009 wurde der Winzerbetrieb vom Magazin 'Wine & Spirits' zum Weingut des Jahres ausgewählt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1920
- Eigentümer: Familie Adami
- Önologen: Armando und Franco Adami
- Jahresproduktion: ca. 700.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 12 Hektar
- Konventioneller Anbau