-
“Oasi San Giacomo” Soave DOC 2023
Zarter Duft, dann eine ganze Flut von gelben Früchten am Gaumen, weich und sinnlich, frisch und mineralisch der Geschmack. Ein schlanker, sehr eleganter Soave, der die Lust auf das nächste köstliche Glas weckt! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Garganega, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Canapés, Froschschenkel, geräucherter Fisch - Gesamtextrakt: 21,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 3,52 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03010123 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Valpolicella Classico DOC 2023
Diese traditionelle Cuvée begeistert bereits in ihrer Jugend. Aus hervorragendem Traubenmaterial gekeltert schmeckt man die reife Frucht und den Reichtum der drei klassischen Weinberge. Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen. Volles Bouquet nach staubigen Veilchen und Rosen, das in Gewürzkonfekt und zerdrückte Kirschen übergeht. Am Gaumen zeigen sich frische Kirschen, gemischte Kräuter und Unterholz - alles gut ausbalanciert - und verleihen dem Wein eine Leichtigkeit und gleichzeitig eine Komplexität, die einen immer wieder zurückkommen lässt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,70 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Superiore DOC 2021
Ein fruchtbeladener und zugleich sehr anspruchsvoller Trinkgenuss ist der Valpolicella Superiore von Allegrini. Die vielschichtigen Aromen nach Brombeere und schwarzer Kirsche und der süße Schmelz finden am Gaumen mit einer feinen Bittermandelkomponente die optimale Harmonie und Kraft. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 4,70 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013321 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Palazzo della Torre” Rosso Veronese IGT 2021
Ein Teil der Trauben für den Palazzo della Torre wird einem Trocknungsprozess unterzogen, genannt Appassimento, und wird dann mit den nicht getrockneten Trauben vermischt. Dieses Verfahren verleiht dem Wein Reichtum und Intensität, während gleichzeitig die Frische erhalten bleibt, die für die Ausgewogenheit des Weins erforderlich ist.
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Parmigiano Reggiano - Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 5,45 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012521 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2021
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvinone, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pilz‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013521 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2016 · Künstler-Edition “Hiroyuki Masuyama“
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gebackene Pilze - Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013616 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2020
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012620 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Poja” Corvina Veronese IGT 2018
La Poja vom gleichnamigen Weinberg ist ein großer Terroirwein, bei dem Allegrini auf die Traubentrocknung verzichtet. Hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Corvina, öffnet sich dieser Rotwein mit einladenden Aromen von reifen schwarzhäutigen Beeren, Zedernholz und Gewürzen. Der elegant strukturierte, vollmundige Gaumen bietet gewürzte Brombeeren, Lakritze und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen. Dynamisch, präzise und sehr elegant in all seinen Komponenten bietet er höchsten Genuss und verspricht eine grandiose Entwicklung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012918 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvinone, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pilz‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013821 · 4,5 l · 32,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012820 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 4,68 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014015 · 0,75 l · 373,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 4,93 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014016 · 0,75 l · 373,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“La Poja” Corvina Veronese IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
La Poja vom gleichnamigen Weinberg ist ein großer Terroirwein, bei dem Allegrini auf die Traubentrocknung verzichtet. Hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Corvina, öffnet sich dieser Rotwein mit einladenden Aromen von reifen schwarzhäutigen Beeren, Zedernholz und Gewürzen. Der elegant strukturierte, vollmundige Gaumen bietet gewürzte Brombeeren, Lakritze und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen. Dynamisch, präzise und sehr elegant in all seinen Komponenten bietet er höchsten Genuss und verspricht eine grandiose Entwicklung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013018 · 4,5 l · 140,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 4,93 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014116 · 2,25 l · 377,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Das Weingut Allegrini mit Sitz und Weinbergen in Fumane sowie weiteren Anbauflächen in den Gemeinden Sant'Ambrogio und San Pietro zählt zu den führenden Weinproduzenten des Valpolicella Classica. Der Betrieb gehört der gleichnamigen Familie, die in diesem Gebiet bereits seit dem 16. Jahrhundert verwurzelt ist. Die im Handel zu angemessenen Preisen erhältlichen Tropfen sind ein Ausdruck der Geschichte des Valpolicella Classico-Gebiets. Einfühlsam und mit großem Respekt vor den lokalen Weinbautraditionen bewirtschaftet die Familie Allegrini mehr als einhundertfünfzig Hektar Weinberge in einer malerischen Umgebung bei Verona. Die charaktervollen Weine von höchster Qualität werden ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Trauben hergestellt, die reich an Aroma und Eleganz sind.
Im Laufe der Zeit wurden in dem alteingesessenen Betrieb im Veneto radikale Neuerungen im Weinbau, aber auch bei der Lufttrocknungstechnik der Trauben und den önologischen Verfahren im Fasskeller eingeführt. Dabei hatten die Inhaber immer das Ziel vor Augen, aus dem vertrauten Qualitätspotenzial des Valpolicella das Beste herauszuholen. Das Ergebnis der langen Forschungstätigkeit von Allegrini sind weiche, sinnliche und sehr fruchtbetonte Weine auf Weltniveau mit dem berühmten Amarone an der Spitze.
Ein Großteil der historischen und teilweise noch mit Trockenmauern errichteten Weinberge befindet sich in den repräsentativsten Bereichen des Valpolicella-Tales. Dazu zählt auch die Cru-Lage Palazzo della Torre. Die Böden sind tonreich, das Mikroklima ist geradezu perfekt. Von beachtlichem Wert ist auch der von Vater Giovanni erworbene legendäre Weinberg La Grola in der Mazzurega-Zone mit seinem vulkanischen Ursprung und dem idealen Klima für den Anbau der roten Sorten Corvina Veronese und Rondinella. Auch der Weinberg La Poja gehört zu den besten Lagen des gesamten Valpolicella-Gebietes. Die klimatischen Unterschiede und die spezielle Bodenbeschaffenheit jeder Parzelle werden von der Familie Allegrini sehr sorgfältig herausgearbeitet. Es hat sich als richtig erwiesen, sehr alte und schlecht angelegte Rebflächen zu sanieren. Dennoch wird im Gut nicht in allen Weingärten auf eine moderne Spalierbepflanzung im Guyot-System gesetzt. Für ältere Stöcke wird die traditionelle Pergola-Erziehung beibehalten.
Ergänzt wird das Sortiment der Kellerei durch die Linie Corte Giara. Hier finden sich zahlreiche charmante und sehr beliebte Weine, deren Charakteristik sich durch Frische und aromatische Intensität auszeichnet. Die Philosophie dahinter: Seriöse Weine für den unkomplizierten Genuss, die gelungen ihren Ursprung widerspiegeln und dem Wunsch vieler Kunden nach einer modernen Stilistik entsprechen.
Bereits 1989 begann daher die Familie Allegrini Pachtverträge mit langer Laufzeit für qualifizierte Terroirs in der Nähe des Gardasees und anderen geeigneten Appellationen abzuschließen. Die hier kultivierten Reben wurden hinsichtlich ihrer jeweiligen Terroirs und Bedürfnisse selektioniert und so gedeiht in den Rebgärten von Corte Giara eine breite Basis klassischer Veroneser Weine. Valpolicella, Ripasso, Amarone, Soave und Bardolino gehören ebenso dazu wie auch die im Veneto weit verbreiteten internationalen Sorten Pinot Grigio, Chardonnay und Merlot.
Die Familie Allegrini reicht ihr profundes Wissen über den Weinbau und die Bereitung edelster Tropfen von Generation zu Generation weiter. Ständig wird in Fumane experimentiert und modernisiert. Alle bedeutenden Weinkritiker sind sich in ihrem Urteil einig: Die Azienda Agricola Allegrini zählt zur absoluten Spitze der Weinwelt Italiens. In der 2016er Ausgabe des renommierten italienischen Weinführers Gambero Rosso wurde Allegrini der Titel 'Kellerei des Jahres' verliehen. SUPERIORE.DE
"Dieser Betrieb hat sehr viel zur internationalen Bekanntmachung des Amarone beigetragen, da die hohe Qualität der Weine durch angemessene Preise und einen engmaschigen Vertrieb ergänzt wird." Gambero Rosso
Fakten
- Eigentümer: Francesco, Matteo, Giovanni und Silvia Allegrini
- Önologe: Paolo Mascanzoni und Lorenzo Fortini
- Jahresproduktion: ca. 1.300.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 150 Hektar
- Nachhaltiger Anbau