-
“Otto 40 anni” Soave DOC 2023 (BIO)
"Ich hänge besonders an diesem Wein, der nach dem Border Collie benannt ist, der fünfzehn Jahre lang bei uns gelebt hat. Otto ist der jüngste Wein, den wir haben, frisch und trinkfertig. Ein Wein, den man immer im Keller haben sollte." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 20,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 2,30 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morandina” Valpolicella DOC 2022
"Lange Zeit habe ich im Valpolicella nach dem Gebiet gesucht, das am besten zu meinem Stil passen würde. Der Valpolicella Morandina ist die frischeste und schärfste Interpretation meiner Rotweine." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3‑6 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 4,28 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392122 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Grande” Soave Classico DOC 2022 (BIO)
"Dieser Wein stammt aus dem historischen Weinberg meiner Familie. Es ist ein Wein, der das Ergebnis langer Überlegungen, Studien und Experimente ist, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde: Monte Grande soll mein großer Soave-Wein sein." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 20,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390322 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Colle Sant’Antonio” Soave Classico DOC 2018
"Reichhaltig, tiefgründig und überzeugend: Colle Sant'Antonio ist eine kleine Selektion von Garganega, die ich sorgfältig im Weinberg auswähle und auf die ich im Keller geduldig warte." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 9,00 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390418 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Morandina” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
"Meine persönliche Herausforderung besteht darin, den Amarone wieder auf den Tisch zu bringen. Ein wunderbarer Speisenbegleiter, der Kraft und Komplexität mit einem knackigen, weichen Schluck verbindet." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 34,56 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,15 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392217 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Grande” Soave Classico DOC 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
"Dieser Wein stammt aus dem historischen Weinberg meiner Familie. Es ist ein Wein, der das Ergebnis langer Überlegungen, Studien und Experimente ist, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde: Monte Grande soll mein großer Soave-Wein sein." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 20,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390522 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar

Graziano Prà gehört zu einer kleinen Gruppe talentierter Winzer, die der Welt demonstriert haben, dass das Soave Gebiet auch lagerfähige Spitzenweine zu bieten hat. Seit seiner Önologie-Lehre in den frühen 1980er Jahren und der Übernahme der Rebberge der Familie, die früher vom Großvater und Vater bewirtschaftet wurden, ist Graziano von dem Konzept der Transparenz geleitet. "Die Aufgabe eines Winzers besteht darin, die Trauben in einen Wein zu verwandeln, der den einzigartigen Geschmack des Terroirs wiedergibt", erzählt der Weingutsbesitzer im Gespräch.
Sein Betrieb umfasst heute 48 Hektar Rebfläche, die seit jeher biologisch bewirtschaftet wird. Der Großteil (40 Hektar) wächst in der Nähe der Stadt Monteforte d'Alpone auf den einzigartigen vulkanischen Böden der Soave-Hügel und ist mit den autochthonen Rebsorten Garganega und Trebbiano di Soave bestockt. Aus diesen Trauben entstehen Pràs begehrte Soave-Classico-Weine wie z.B. der fruchtige "Otto" – benannt nach dem Hund des Winzers, einem geliebten Border Collie – sowie die vielschichtigen Einzellagen-Weine "Staforte", "Monte Grande" und "Colle Sant'Antonio".
In der internationalen Weinszene gilt Graziano schon längst als Altmeister des Soave. Nach einer sanften Traubenpressung gären seine Weißweine bei niedrigen Temperaturen, was vor allem die frischen Fruchtnoten der Rebsorten erhält. Zudem wird bei der Reife auf die malolaktische Gärung verzichtet und die Weinbereitung erfolgt unter Inertgas, um den Kontakt mit Sauerstoff zu meiden.
Mittlerweile macht Graziano Prà aber auch als Rotweinexperte von sich reden: In den nahegelegenen Hügeln des Valpolicella-Gebiets verfügt das Weingut über acht Hektar Reben, die auf kalkhaltigen Böden gedeihen. Hier sorgen die kalten Luftströmungen von den Lessini-Bergen für längere Reifephasen, dank derer die roten Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta mineralische Geschmacksnoten entwickeln. Diese Trauben werden im Hause Prà für den Valpolicella und den Valpolicella Ripasso sowie für den unvergleichlichen Amarone verwendet.
Neben der Aufwertung der autochthonen Trauben des Gebiets liegt Graziano insbesondere ein weiteres Element am Herzen: Seine Weine sollen die Zeit überdauern, ohne dabei unerwünschte Fehlnoten wie z.B. lästige Korknoten zu entwickeln. Tatsächlich ist die Langlebigkeit der Weine genau der Faktor, der die Wahl des Schraubverschlusses für die lagerfähigen Einzellagen-Soave beeinflusst hat. "Eine Flasche Soave mit Schraubverschluss zu kaufen," betont Graziano Prà, "bedeutet einen Wein zu kaufen, der vom Jahrgang abhängt und niemals vom Verschluss."
Das Weingut Prà ist also ein echter Pionierbetrieb, der uns auch in Zukunft mit spektakulären Rot- und Weißweinen begeistern wird. Dem Enthusiasmus des berühmten Weinkritikers Antonio Galloni können wir uns deshalb nur anschließen: "Whether it's Amarone or Soave, Prà has got it covered." SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1983
- Eigentümer: Graziano Prà
- Önologe: Graziano Prà
- Jahresproduktion: ca. 430.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 48 Hektar
- Biologischer Weinanbau (zertifiziert)