-
“Tacchetto” Bardolino Classico DOC 2020
Die Trauben für diesen Bardolino Classico stammen aus dem Weinberg Tacchetto, der am Fuße des Etschtals in der Nähe des Dorfes Cavaion liegt. Das Erfolgsmuster dieses überaus beliebten Roten ist einfach zu beschreiben: ein einzigartiges Terroir aus Sand, Geröll und Kalkstein und eine stets gut belüftete Lage. Intensiv duftend und einnehmend. Am Gaumen begeistert die klare und eindeutige Struktur und im weiteren Trunk eine Seidigkeit, die ihn aus dem Stand in die Herzen der Bardolino-Liebhaber katapultiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Merlot, 10% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pasta mit Kaninchenragout - Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242120 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée XVII” Valpolicella Classico DOC 2023
Frischer, sehr trinkiger Valpolicella aus dem Edelstahl ohne Holzeinsatz. Dunkel leuchtendes, sattes Rubinviolett. Charaktervolles Bouquet nach dunklen Kirschen mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer und Rote Bete. Am Gaumen mittlerer Druck, gute Struktur und Tiefe, klare Frucht, gut abgestimmte Säure, im Abgang geschmeidig und mit seiner feinwürzigen Ader sehr stimmig. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvinone, 40% Corvina, 10% Merlot, 5% Rondinella, 5% Croatina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Spinatsoufflé, Pasta mit Kalbssugo - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242523 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ferra” Soave Classico DOC 2023
Dieser Weinberg in der hügeligen Soave-Classico-Zone wurde 1977 von der Familie Rizzardi erworben und ist seit jeher ein fester Bestandteil des Weinguts. Der Boden ist reich an vulkanischem Schotter und die Rebzeilen haben eine günstige Südausrichtung und werden von der späten Nachmittagssonne beschienen. Darüber hinaus garantieren die Lage und die Höhe die positive Wirkung der frischen Belüftung. Im Laufe der Jahre haben die Rebstöcke durch Neubepflanzung und den Einsatz neuer Erziehungssysteme ihr volles Potenzial erreicht. In der Nase entfalten sich die Düfte des Obstgartens, am Gaumen und im Nachklang kommt eine dezente Holznote hinzu. Ein komplexer und langlebiger Soave Classico – zeigt Tiefe und Reichtum. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/6 Monate Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Krustentiere, Sushi, Gemüserisotto - Gesamtextrakt: 22,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,74 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03240323 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Munus” Rosso Veronese IGT 2022
Munus ist die einzige rote Bardolino-Cuvée von Guerrieri Rizzardi, die in Fässern reift. Die Trauben sine eine Selektion aus einigen der ältesten Weinberge des Bardolino-Gutes, das Etikett stammt aus dem Jahr 1982 und wurde als Hommage an die Gräfin Maria Cristina Loredan Rizzardi gestaltet. Die Kombination von Merlot- und Corvina-Trauben ergibt einen Wein mit intensiver Frucht, reich und mit schöner Fülle, die niemals schwer wirkt. Tief, intensiv und für die Preislage recht komplex. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 68% Merlot, 32% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 4,20 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03243022 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Delara” Montebaldo Bardolino DOC 2022
Delara ist Guerrieri Rizzardis neuer Bardolino-Cru aus der Einzellage Montebaldo. Er verströmt ein wunderbar frisches Bouquet von Walderdbeeren, Rosen, Blutorangen und nassen Steinen. Er ist rein und luftig mit schönen mineralischen roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen. Der Wein klingt mit pfeffrigen, blumigen Noten und einem Hauch von säuerlicher Himbeere aus, der ihm eine pikante Energie verleiht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,13 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242822 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Clos Roareti” Rosso Veronese IGT 2020
Das erste Jahr der Produktion des reinsortigen Merlots Clos Roareti geht auf das Jahr 2004 zurück. Die Trauben werden im 2 Hektar großen historischen Weinberg von Rovereti in Negrar geerntet. In diesem 100 Jahre alten Weinberg, der von ebenso alten Mauern umgeben ist, wird seit der 1990er Jahre Merlot augebaut, der perfekt an das Klima und den roten Lehmboden angepasst ist. Am Gaumen reich und vollmundig mit komplexen und sehr aromatischen Noten. Durch die Reifung in Eichenfässern erhält dieser Wein seine besondere Note und gewisse Opulenz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242920 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Recioto di Soave Classico DOCG 2020 dolce
Dieser weiße Dessertwein mit DOCG-Status besteht aus 100% Garganega, seine Trauben stammen von ausgewählten vulkanischen Parzellen der Lage Costeggiola in Soave, wo die Trauben aufgrund des hohen Rebenalters (22 bis 50 Jahre) und des damit sehr überschaubaren Ertrags geradezu prädestiniert für die Trocknung sind. Diese erfolgt für drei bis fünf Monate im "fruttaio", der anschließende Ausbau des Weins erfolgt für 30 Monate in Edelstahlbehältern und 5 hl Holzfässern.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Edelstahl/kleines Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Zitronenbaiser, Biskuitkuchen oder Mürbeteig - Gesamtextrakt: 122,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 148 g/l
- Sulfit: 133 mg/l
- pH-Wert: 3,72
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03240220 · 0,375 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Clos Roareti” Rosso Veronese IGT 2021
Das erste Jahr der Produktion des reinsortigen Merlots Clos Roareti geht auf das Jahr 2004 zurück. Die Trauben werden im 2 Hektar großen historischen Weinberg von Rovereti in Negrar geerntet. In diesem 100 Jahre alten Weinberg, der von ebenso alten Mauern umgeben ist, wird seit der 1990er Jahre Merlot augebaut, der perfekt an das Klima und den roten Lehmboden angepasst ist. Am Gaumen reich und vollmundig mit komplexen und sehr aromatischen Noten. Durch die Reifung in Eichenfässern erhält dieser Wein seine besondere Note und gewisse Opulenz. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,64 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242921 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“3 Cru” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019
Der jüngste Spross der Amarone-Familie von Guerrieri Rizzardi stammt von drei Cru-Lagen in der Kommune Negrar, darunter auch von ihrem besten Weinberg Calcarole. Die Trauben werden ohne technische Hilfsmittel für 3-5 Monate in den Trockenräumen von Pojega getrocknet. 3 Cru ist etwas früher zugänglich als Villa Rizzardi oder Calcarole und bietet komplexe Aromen dunkler Früchte mit einer sehr angenehmen süßen Würze am Gaumen. Frisch und lebendig gleitet er mit viel Charakter in einen respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique/Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Eintöpfe und Aufläufe mit Rindfleisch - Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242319 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Rizzardi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2019
Die Trauben für den Amarone-Klassiker des Hauses stammen aus den Weinbergen des Stammsitzes in Negrar, die überwiegende Mehrheit davon aus der Top-Lage Pojega von über 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Fesselnde Mischung aus staubiger Schwarzkirsche und Heidelbeere, ergänzt durch eine Gewürzkiste voller Nelken und getrockneter Blumen. Im Trunk sehr elegant mit einem Kern aus Mineralität und strahlenden dunkelroten Früchten, die sich kaskadenartig über den Gaumen ergießen. Endet gut strukturiert mit Balsamkräutern und Mokka, während die Restsäuren eine schöne Frische bewahren. Wunderbar ausgewogen und überzeugend! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 43% Corvina, 31% Corvinone, 16% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmortes Rind‑/Lammfleisch - Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242619 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Boeuf Stroganoff, Curry‑Gerichte - Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242416 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 10% Barbera, 10% Rondinella, 7% Sangiovese, 3% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Boeuf Stroganoff, Curry‑Gerichte - Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242417 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2011 · late release
Erstmals präsentiert die Kellerei als sogenanntes "late release" eine kleine Menge ihres gereiften Amarone-Flaggschiffs "Calcarole" aus dem sehr guten Jahrgang 2011. Reichhaltiges, dunkles, geradezu dekadentes Bouquet, das Erinnerungen an Weihnachtskuchen mit braunem Zuckerguss weckt, der mit einer Tasse heißem Kakao serviert wird. Er ist samtig-weich und vollmundig, aber dennoch perfekt ausbalanciert, wobei sich reife schwarze Früchte mit exotischen Gewürzen, Mokka und violetten Blüten mischen. Nach fast einer Minute schmeckt man immer noch Noten von dunkler Schokolade und einen Hauch von bitterem Kaffee. Während der Calcarole schamlos seinen extrovertierten Charakter zur Schau stellt, tut er dies mit Klasse. Die weiteren fünf Jahre Flaschenreife haben ihm mehr als gut getan! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242411 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar

Das historische Weinunternehmen Guerrieri Rizzardi ist aus dem Zusammenschluss von zwei Veroneser Adelsfamilien entstanden: den Grafen Guerrieri, Besitzern eines jahrhundertealten Anwesens mit Weinbergen und Kellern in Bardolino und den Grafen Rizzardi, die Mitte des 17. Jahrhunderts ihre Rebflächen in Negrar im Valpolicella-Gebiet zurück kauften und gleich danach den historischen Keller von Pojega bauen ließen. So wurden die ersten Rizzardi Weine im Jahr 1678 produziert. Da im Jahr 1970 noch ein Anwesen in Costeggiolo in Soave erworben wurde, verfügt Guerrieri Rizzardi als einziger Weinproduzent des Veneto über beste Lagen in allen drei bekannten Veroneser Classico-Anbaugebieten. Das traditionsreiche Weinunternehmen, das zuletzt seine hohen Qualitätsansprüche in einem immer schneller werdenden Tempo nach oben setzte, besitzt außerdem noch ein kleines Anwesen mit Weinbergen in Dolcè in Valdadige.
Die für die edlen Tropfen des heute von Agostino Rizzardi geführten Betriebes verwendeten Trauben stammen ausschließlich von eigenen, mit großem Bedacht und hoher Wachsamkeit kultivierten Weinbergen. Hier werden sowohl heimische Rebsorten als auch internationale Rebsorten angebaut. Der Hektarertrag liegt deutlich unter der für das jeweilige Anbaugebiet gesetzlich festgelegten Höchstmenge. Als Dünger für die Reben wird ausschließlich natürlicher Kompost verwendet.
Da es in der sehr alten Kellerei im Zentrum von Bardolino nahe des Gardasees zu eng geworden war, wurde im Jahr 2011 auf einem Hügel am oberen Stadtrand ein neuer Keller für die Gardasee-Weine eingeweiht, der alle an eine moderne Produktion und Logistik gestellten Ansprüche erfüllt. Zum einen ist dort die Verarbeitung der Trauben unkomplizierter, zum anderen können an dem zweiten Standort einzelne Abläufe noch sorgsamer als bisher kontrolliert werden. Der Standort Negrar bleibt als Zentrum für die Herstellung des Valpolicella erhalten. Die Weine aus Soave werden im Keller von Costeggiole produziert. Im alten und im neuen Keller entstehen unter der Aufsicht des Önologen Giuseppe Rizzardi charakterstarke und elegante Weine mit einer hohen Ursprungsidentität.Guerrieri Rizzardi wurde vielfach von renommierten Weinkritikern ausgezeichnet. Seit 2015 setzt sich das Weingut als Mitglied der "Amarone Families" - ein Zusammenschluss von 13 Erzeugern - dafür ein, den zu den bekanntesten Rotweinen Italiens zählenden Amarone als eine kostbare, exklusive Marke zu schützen und sein Image sowie den Absatz auf den internationalen Märkten zu fördern. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1914
- Eigentümer: Familie Rizzardi
- Önologe: Giuseppe Rizzardi
- Jahresproduktion: ca. 700.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 100 Hektar
- Konventioneller Anbau