-
“Rustico” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG brut
Rustico ist der Bestseller von Nino Franco. Brillantes Silbergrün. Frischer Duft nach Apfel, weißen Blüten und geschnittenem Gras, am Gaumen von herber Kühle und gut nuancierter Frucht und mit zartem Schmelz. Ein stilvoller und sehr geselliger Allrounder auf hohem Niveau! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 18,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 8,00 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230400 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG brut (BIO)
Der schaumige Klassiker der führenden Prosecco-Kellerei Italiens ist ab sofort bio-zertifiziert. Strahlend im Glas, mit dem Duft von weißen Blüten und Früchten, überaus fein und elegant im Geschmack. Sauberer, filigraner Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 7,8 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 68 kcal
- Energie in kJ: 285 kJ
- Kohlenhydrate: 1,7 g
- Davon Zucker: 1,0 g
klimatisiert gelagert03230300 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Primo Franco” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2023 dry
Primo Franco ist ein eleganter, sehr erlesener Jahrgangs-Prosecco Superiore aus dem Herzen des DOCG-Anbaugebietes. Feine Perlage im klaren Strohgelb, sehr angenehm nach Birne und Sandgebäck duftend, schmilzt er mit fein-subtiler Fruchtsüße und Frische förmlich auf der Zunge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 10,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 23,68 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 72 kcal
- Energie in kJ: 300 kJ
- Kohlenhydrate: 2,80 g
- Davon Zucker: 2,80 g
klimatisiert gelagert03230223 · 0,75 l · 22,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nodi” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2020 brut
Als Nino Franco 2014 den Weinberg Col del Vent entdeckte, war das für ihn wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Er stellte fest, dass die winzige Parzelle oberhalb von Valdobbiadene 100 Jahre alte Rebstöcke von Glera-Biotypen beherbergte, die in der Region längst durch moderne klonale Selektionen ersetzt wurden, und sich in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand befanden. Im darauffolgenden Jahr produzierte er mit Hilfe von Marco Simonit, einem Meister des Rebschnitts (Berater von Yquem, Latour und Roederer), den ersten Wein aus diesem Weinberg. Er nannte ihn Nodi (Knoten) in Anspielung auf die knorrigen Stämme der alten Reben.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230720 · 0,75 l · 23,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Primo Franco” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2024 dry
Primo Franco ist ein eleganter, sehr erlesener Jahrgangs-Prosecco Superiore aus dem Herzen des DOCG-Anbaugebietes. Feine Perlage im klaren Strohgelb, sehr angenehm nach Birne und Sandgebäck duftend, schmilzt er mit fein-subtiler Fruchtsüße und Frische förmlich auf der Zunge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 10,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,88 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 22,55 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 72 kcal
- Energie in kJ: 300 kJ
- Kohlenhydrate: 2,80 g
- Davon Zucker: 2,80 g
klimatisiert gelagert03230224 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto della Riva di San Floriano” Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore DOCG 2024 brut
Von einem der berühmtesten Winzer der Region zeigt dieser Sekt aus einer Einzellage die ernsthafte Seite von Valdobbiadene. Ein einziger Weinberg aus dem Jahr 2000, direkt vor dem Weingut und damit in Ortsnähe gelegen. San Floriano öffnet sich mit zarten Düften von weißen Frühlingsblumen und weißem Steinobst. Der elegante, unaufdringliche Gaumen zieht die gesamte Aufmerksamkeit auf sich und bietet cremigen weißen Pfirsich, reifen grünen Apfel und einen Hauch von Zitrus - und das alles zusammen mit einer extrem raffinierten Perlage. Köstlich! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,63 g/l
- Restzucker: 7,20 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 72 kcal
- Energie in kJ: 301 kJ
- Kohlenhydrate: 0,80 g
- Davon Zucker: 0,80 g
klimatisiert gelagert03230124 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore di Cartizze DOCG 2021 dry
Wunderschöner Prosecco Cartizze vom gleichnamigen Weinberg, duftet frisch nach Ananas und Zitrusfrüchten. Cremige Textur am Gaumen, fein abgestimmter Geschmack, elegant, lang und harmonisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 24,50 g/l
- Sulfit: 133 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230621 · 0,75 l · 25,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Grave di Stecca” Vino Spumante 2016 brut
Grave di Stecca ist Nino Francos exponierte Einzellage an den Hängen des Prealpi. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg ist ausschließlich mit der Prosecco-Traube Glera bestockt. Brilliant glänzendes Weißgold, sanft entstehende Perlage, im Bouquet ein Strauß von Salbei mit frischem Obstduft. Sehr angenehm trockenen im Geschmack, seidig und lang - das unbestritten großartige Spitzengewächs der renommierten Prosecco-Schmiede. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2026+
- Restzucker: 6,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03230516 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Prosecco Spumante di Valdobbiadene Superiore di Cartizze DOCG 2024 dry
Wunderschöner Prosecco Cartizze vom gleichnamigen Weinberg, duftet frisch nach Ananas und Zitrusfrüchten. Cremige Textur am Gaumen, fein abgestimmter Geschmack, elegant, lang und harmonisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Glera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 25,00 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 75 kcal
- Energie in kJ: 314 kJ
- Kohlenhydrate: 3,00 g
- Davon Zucker: 3,00 g
klimatisiert gelagert03230624 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Primo Franco war schon immer sehr an Architektur interessiert. Zum Glück für die Weinfreunde hat er jedoch einen ganz anderen beruflichen Weg eingeschlagen. Als Produzent hochklassiger Schaumweine hat sich der Leiter des kleinen Weinguts Nino Franco allerdings bis heute die Freude an klaren Linien erhalten, was auch das achteckige Bürogebäude beweist. Primo hatte in den 1970er Jahren die großartige Idee, sich praktisch vollständig der Herstellung von Prosecco in unterschiedlichen Variationen zu widmen. Ab 1982 gelang ihm mit dem inzwischen fast hundert Jahre alten und im Herzen der bezaubernden Gemeinde Valdobbiadene am Rande der Voralpen gelegenen Familienbetrieb sogar der Aufstieg in die höchste italienische Weinliga. Der internationale Bekanntheitsgrad des von Nino Francos Vater Antonio gegründeten Hauses ist trotz hochklassiger Konkurrenz bis heute weiter gewachsen. Der Spitzenbotschafter des Prosecco aus der venetischen Provinz Treviso ist seinem Stil dabei treu geblieben: Frische und unkomplizierte Schaumweine herzustellen, die sich von Alltagsprodukten in ihrer Qualität deutlich unterscheiden. Bei seiner Arbeit wird Primo Franco von Ehefrau Anneliese und Tochter Silvia tatkräftig unterstützt.
Nino und Primo haben als Nachfahren des Stammvaters den in der Via Garibaldi beheimateten Betrieb nach und nach ausgebaut, um die Produktionsleistung zu erhöhen. Im Laufe der Zeit wurde viel Geld in moderne Anlagen investiert. Für die Region untypische Weine wurden aus der Flaschenriege entfernt. Im Gut werden bis heute immer wieder Versuche durchgeführt, die menschliche Eingriffe im Keller verringern, aber auch den Charakter der Rebsorte Glera und des prestigeträchtigen Anbaugebiets hervorheben sollen. Als Verkaufsleiter war Primo in früheren Jahren sogar spontan durch Südamerika, die Vereinigten Staaten, Kanada und den Fernen Osten gereist, um fernab der Heimat seine neuesten Erzeugnisse charmant und kompetent vorzustellen. Heute wird die ca. eine Million Flaschen umfassende Jahresproduktion auch durch zahlreiche ganzjährig betreute verlässliche Traubenlieferanten sichergestellt. Der Anteil der Früchte aus eigenen Weingärten würde andernfalls gerade einmal für die Spitzenerzeugnisse des Prosecco-Hauses ausreichen.
Mit ihren braunen und roten Erdschichten bieten die steinigen und kalkreichen Böden des Veneto äußerst günstige Anbaubedingungen für die Glera-Rebe. Die von Primo Franco produzierten leichten und schnörkellosen Prosecchi beugen sich nicht traditionellen Regeln, sondern sind vor allem Ausdruck seiner Persönlichkeit. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert und besitzen im Idealfall eine intensive, üppige Fruchtnote. Bewertungen bedeutender Weinkritiker zeugen von dem hohen Niveau der edlen Schäumer.
Ein neues Kapitel beginnt für die Kellerei im Jahr 2024, denn seit diesem Jahr ist Nino Franco Spumanti offiziell eine Benefit Corporation, d.h. eine gemeinnützige Gesellschaft. Diese internationale Bewegung verbindet Unternehmen auf ihrem Weg in eine verantwortungsbewusste Zukunft der Wirtschaft. Die Kellerei erklärt die Beweggründe für diesen Schritt wie folgt: "Es ist der Beginn eines neuen Zeitalters, das eine Verantwortung verkörpert, die uns schon immer am Herzen lag: unsere Mission, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben. Die Umwandlung in eine gemeinnützige Gesellschaft bedeutet, dass wir uns formell dazu verpflichten, verantwortungsvoll, nachhaltig und transparent zu wirtschaften, um das Wohlergehen der Menschen und des Planeten zu verbessern. (...) Gemeinsam können wir einen echten Unterschied machen!" SUPERIORE.DE
"Leser, die Prosecco in bester Qualität entdecken möchten, sollten dieses Gut an die erste Stelle ihrer Einkaufslisten setzen." Robert Parker
"Der Betrieb von Primo Franco nimmt eine Sonderstellung bei Prosecco ein, da er die historischen Bläschen von Valdobbiadene weltweit repräsentieren kann, obwohl er sich völlig von den Anderen unterscheidet. Die Originalität liegt auch darin, dass es den ansonsten häufigsten Extra Dry im Sortiment nicht gibt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1919
- Eigentümer: Primo Franco
- Önologen: Primo Franco und Renato Meneghello
- Jahresproduktion: ca. 1.100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 2,5 Hektar
- Konventioneller Anbau